Teamgröße: 2-3 Personen
Übernahme, Wartung und Weiterentwicklung einer Anwendung mit Funktionalitäten, die per Web oder lokal anwendbar sind. Umsetzung von Änderungsanfragen für neue Features und Vorlagen, z.B.
· Entwicklung eines lokalen Vorlageneditors mit auswählbaren Textbausteinen für die Erstellung von Dokumenten
· Integration eines Barcodes auf Dokumentvorlagen, zur Hinterlegung von Zusatzinformationen, die den Bearbeitungsprozess optimieren sollen
Teamgröße:
3 Personen
Projekt: Entwicklung eines B2B-Portals für Kunden, sowie ein Internes Portal
zur Verwaltung
· Entwicklung eines B2B-Portals zur Übertragung geschäftlicher und personenbezogener Informationen
· Entwicklung eines internen Portals mit Azure-Ad Authentifizierung zur Verwaltung des B2B-Portals und der Accounts
Technologien:
C#, Blazor, Java, JavaScript, Azure-AD, IIS, Devexpress
Methoden:
Agile Softwareentwicklung
Teamgröße: 2 Personen
Projekt: Modernisierungen der Software PlanAPP.
Technische Umsetzung sämtlicher Anforderungen im Frontend und Backend des Admin-Tools, z.B.
· Anlage und Verwaltung von Nutzern im Active Directory, Erstellung weiterer Funktionalitäten des Tools
· Entwicklung eines Editors für die Eventplanungen mit der Zielgruppe Kunden
Neuentwicklung einer Webanwendung für einen Personaldienstleister, der Pflegepersonal aus dem Ausland für Pflegeeinrichtungen in Deutschland anbietet.
Teamgröße: 1 Person
Projekt: Neuentwicklung für eine Software, die sämtliche Arbeitsprozesse des Personaldienstleisters unterstützt, z.B. die Anwerbung von Personal, Organisation von Einreiseanträgen, Schulungen, Vermittlung an Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen.
Konzept, Architektur, Aufbau der Infrastruktur, Softwareentwicklung
Die Anwendung ist eine modular aufgebaute Software für alle Simulationsanwender mit umfassenden Assistenz- funktionen zur Verwaltung, Analyse, Visualisierung, Steuerung und Dokumentation von Ergebnisdaten aus Simulationsprojekten oder anderen Quellen. Diese Daten können z. B. Aussagen bezüglich Systemdurchsatz, Durchlaufzeiten, Auslastung von Ressourcen etc. liefern.
· Softwareentwicklung für Frameworks und Plug-ins für die Anwendung
· Eigenständige Realisierung eines ABC Analyse Plug-ins für das Framework
· Support
Projekt: Plug-in für telegrammbasierte Kommunikation
Eigenständige Analyse der technischen Möglichkeiten, Konzeption, Entwicklung und Leistungsoptimierung sowie Pflege eines Plug-ins für telegrammbasierte Kommuni-
kation über IPv4 zur Steuerung und Automatisierung von Simulationsprojekten.
· Einarbeitung in TCP/IP Kommunikation
· Spezifikation von Plug-in Funktionalitäten
o Socket-Konfiguration, -Aufbau und ?Überwachung
o Telegrammhandling und ?manipulation
o Automatisierung von Telegrammskripten
· Implementierung von Plug-ins in das Framework
· Inbetriebnahme und Validierung anhand von Referenzbeispielen aus Emulationsprojekten
· Benchmarking und Performancetests
· Dokumentation
Teamgröße: 2-3 Personen
Übernahme, Wartung und Weiterentwicklung einer Anwendung mit Funktionalitäten, die per Web oder lokal anwendbar sind. Umsetzung von Änderungsanfragen für neue Features und Vorlagen, z.B.
· Entwicklung eines lokalen Vorlageneditors mit auswählbaren Textbausteinen für die Erstellung von Dokumenten
· Integration eines Barcodes auf Dokumentvorlagen, zur Hinterlegung von Zusatzinformationen, die den Bearbeitungsprozess optimieren sollen
Teamgröße:
3 Personen
Projekt: Entwicklung eines B2B-Portals für Kunden, sowie ein Internes Portal
zur Verwaltung
· Entwicklung eines B2B-Portals zur Übertragung geschäftlicher und personenbezogener Informationen
· Entwicklung eines internen Portals mit Azure-Ad Authentifizierung zur Verwaltung des B2B-Portals und der Accounts
Technologien:
C#, Blazor, Java, JavaScript, Azure-AD, IIS, Devexpress
Methoden:
Agile Softwareentwicklung
Teamgröße: 2 Personen
Projekt: Modernisierungen der Software PlanAPP.
Technische Umsetzung sämtlicher Anforderungen im Frontend und Backend des Admin-Tools, z.B.
· Anlage und Verwaltung von Nutzern im Active Directory, Erstellung weiterer Funktionalitäten des Tools
· Entwicklung eines Editors für die Eventplanungen mit der Zielgruppe Kunden
Neuentwicklung einer Webanwendung für einen Personaldienstleister, der Pflegepersonal aus dem Ausland für Pflegeeinrichtungen in Deutschland anbietet.
Teamgröße: 1 Person
Projekt: Neuentwicklung für eine Software, die sämtliche Arbeitsprozesse des Personaldienstleisters unterstützt, z.B. die Anwerbung von Personal, Organisation von Einreiseanträgen, Schulungen, Vermittlung an Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen.
Konzept, Architektur, Aufbau der Infrastruktur, Softwareentwicklung
Die Anwendung ist eine modular aufgebaute Software für alle Simulationsanwender mit umfassenden Assistenz- funktionen zur Verwaltung, Analyse, Visualisierung, Steuerung und Dokumentation von Ergebnisdaten aus Simulationsprojekten oder anderen Quellen. Diese Daten können z. B. Aussagen bezüglich Systemdurchsatz, Durchlaufzeiten, Auslastung von Ressourcen etc. liefern.
· Softwareentwicklung für Frameworks und Plug-ins für die Anwendung
· Eigenständige Realisierung eines ABC Analyse Plug-ins für das Framework
· Support
Projekt: Plug-in für telegrammbasierte Kommunikation
Eigenständige Analyse der technischen Möglichkeiten, Konzeption, Entwicklung und Leistungsoptimierung sowie Pflege eines Plug-ins für telegrammbasierte Kommuni-
kation über IPv4 zur Steuerung und Automatisierung von Simulationsprojekten.
· Einarbeitung in TCP/IP Kommunikation
· Spezifikation von Plug-in Funktionalitäten
o Socket-Konfiguration, -Aufbau und ?Überwachung
o Telegrammhandling und ?manipulation
o Automatisierung von Telegrammskripten
· Implementierung von Plug-ins in das Framework
· Inbetriebnahme und Validierung anhand von Referenzbeispielen aus Emulationsprojekten
· Benchmarking und Performancetests
· Dokumentation