Senior Java Fullstack Developer | 15 Years Java | 5 Years Vue.js | Cloud | Web-Apps | Microservices
Aktualisiert am 18.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 18.09.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 5%
Java
Webapplication
Microservices
Vue.js
ReactJS
Google Cloud Platform
JavaScript
TypeScript
Node.js
Spring
Kubernetes
Docker
OpenAPI
REST
Unittest
Integrationstest
Testcontainers
PostgreSQL
OracleDB
JPA
jOOQ
Cypress
MongoDB
Deutsch
Muttersprache
Englisch
sehr gut in Wort und Schrift
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Deutschland
Ich suche bevorzugt Remote-Projekte. Gelegentliche Termine vor Ort nehme ich jedoch gerne wahr, vor allem wenn es dann um die gemeinschaftliche Erarbeitung von Lösungen durch das Team geht.
möglich

Projekte

1 Jahr 1 Monat
2022-02 - 2023-02

Entwicklung und Betrieb von Microservices und einer Webanwendung

Fullstack Entwickler Java TypeScript GraphQL ...
Fullstack Entwickler
  1. Entwicklung und Betrieb einer Webanwendung zur Unterstützung der Neukundengewinnung
  2. Entwicklung und Betrieb von Microservices zur asynchronen Verarbeitung und Verteilung von Immobiliendaten
  3. Entwicklung und Betrieb eines Backend-Services zur automatisierten Analyse und Verarbeitung von Daten in E-Mails


  • Entwicklung von Microservices mit Spring Boot
  • Erstellung von Benutzeroberflächen mit React
  • Spezifizierung und Implementierung von REST-Schnittstellen
  • Implementierung von Geschäftslogik
  • Entwicklung und Optimierung von Datenbankabfragen
  • Software- und Datenbankdesign
  • Implementierung von Unit-, Integrations- und End-to-End-Tests
  • Code-Reviews
  • Durchführung manueller Softwaretests
  • Application Monitoring
  • Überwachung der Build-Pipeline
  • Konzeption

Spring Boot React.js Next.js Hasura Material-UI OpenAPI Websocket GCP Google Pub/Sub Kubernetes Docker Terraform Helm gradle JPA
Java TypeScript GraphQL REST SQL JSON
Engel & Völkers
5 Jahre 10 Monate
2016-05 - 2022-02

Entwicklung und Betrieb einer cloud-basierten Business Integration Platform

Fullstack Entwickler Java JavaScript TypeScript ...
Fullstack Entwickler
  • Entwicklung von Microservices mit Spring Boot und Node.js
  • Erstellung webbasierter Benutzeroberflächen und UI-Komponenten mit Vue.js
  • Spezifizierung und Implementierung von REST-Schnittstellen mit OpenAPI
  • Implementierung von Geschäftslogik
  • Entwicklung und Optimierung von Datenbankabfragen
  • Software- und Datenbankdesign
  • Implementierung von Unit-, Integrations- und End-to-End-Tests
  • Code-Reviews
  • Durchführung manueller Softwaretests
  • Erhebung und Auswertung von Metriken
  • Aufwandschätzung
  • Konzeption
  • Dokumentation
Spring Boot Node.js PostgreSQL MongoDB Apache Solr Neo4j OpenAPI Vue.js Bootstrap GCP Kubernetes Docker Zookeeper Postman Google Pub/Sub Maven Git Atlassian JIRA Atlassian Confluence Jenkins Gitlab JPA Hibernate IntelliJ jOOQ Spring Security SonarQube
Java JavaScript TypeScript HTML CSS REST Micro-Frontends JSON Webapplication AOP
WPS Management GmbH
11 Monate
2020-02 - 2020-12

Implementierung einer umfangreichen Testsuite

Backend Entwickler Java Testing/QS/QM PKI ...
Backend Entwickler
Implementierung einer umfangreichen Testsuite für die eHealth Software und -Infrastruktur deutscher Krankenversicherung
Eclipse BouncyCastle
Java Testing/QS/QM PKI Verschlüsselung
achelos GmbH
3 Jahre 8 Monate
2012-07 - 2016-02

Entwicklung einer Webanwendung zur Unterstützung von Steuerberatungsprozessen

Fullstack Entwickler Java JSF JPA ...
Fullstack Entwickler

Für den größten deutschen Mischkonzern wurde eine Webanwendung entwickelt, die den Steuerberatungsprozess für alle weltweit stattfindenden Projekte des Unternehmens abbildet.

Der Einsatz gliederte sich in die Phasen "Entwicklung" und "Regelbetrieb". In der ersten Phase war ich Teil eines vierköpfigen Entwicklerteams. Die zweite Phase habe ich dann über ein Jahr lang als einziger Entwickler bestritten. Später kamen zwei Entwickler im europäischen Ausland dazu. Diese habe ich zunächst eingearbeitet, um die Weiterentwicklung der Anwendung im Anschluss gemeinschaftlich voran zu bringen. Die Kommunikation im Team fand dabei ausschließlich auf Englisch statt.

Die Webanwendung basierte auf JSF in Verbindung mit Richfaces. Die Geschäftslogik war in einer Schicht aus EJB-Services implementiert.

Der Zugriff auf die Oracle Datenbank wurde über JPA-Entities, JPQL-Queries und die Criteria API realisiert. In Fällen, die über den Standard hinaus gingen, wurde Hibernate direkt eingesetzt (Lazy-Loading über FieldHandler, Erweiterung des Dialekts, Sortierung). Ein Teil der über die Weboberfläche eingegebenen Daten sowie hochgeladene Dateien wurden in einem Java Content Repository (Jackrabbit) abgelegt.

Eine externe Reporting-Komponente war über eine REST-Schnittstelle angebunden.

Der Steuerberatungsprozess selbst war innerhalb eines Oracle BPM-Systems modelliert und wurde über einen Web-Service angesprochen. Eine besondere Herausforderung dabei war die Berücksichtigung der Nebenläufigkeit der dort stattfindenden Prozessschritte, die wechselseitige Kommunikation zwischen BPM und JBoss und die teilweise nötige Synchronisierung dieser beiden Systeme.

Ebenfalls über einen Web-Service wurde die Verbindung zu einer anderen Anwendung hergestellt, aus der regelmäßig Daten importiert werden mussten.

Meine letzte Aufgabe war die Ablösung des Oracle BPM-Systems, die Abbildung des Beratungsprozesses in einer eigenen, auf das Wesentliche reduzierten Implementierung und die Migration der zugehörigen Daten.

  • Entwicklung von Eingabemasken und zugehörigen Controllern
  • Entwicklung von Schnittstellen zur Service-Schicht
  • Implementierung von Geschäftslogik
  • Umsetzung und Erweiterung des Berechtigungskonzepts
  • Software- und Datenbankdesign
  • Design von Inhaltstypen und Abfragen im Document Management System (JCR)
  • Entwicklung und Optimierung von Datenbankabfragen
  • Softwaretests
  • Unterstützung bei der Anforderungsaufnahme
  • Aufwandschätzung
  • Konzeption
  • Koordination auf technischer Ebene mit anderen Abteilungen und Spezialisten
  • Beratung des Service Managements
  • Erstellung von Auswertungen
  • Dokumentation
  • Erstellung von UML- und Sequenz-Diagrammen
  • Analyse und Bearbeitung von Bugs
  • Performance-Analysen
  • Einarbeitung eines Entwicklerteams im europäischen Ausland (Kommunikation auf Englisch in Wort und Schrift)
  • Administration des lokalen JBoss Application Servers (EAP 6.x)

JSF JPA Oracle Database Richfaces Oracle SQL Developer Oracle Business Process Management Hibernate Apache Jackrabbit PDF.js Docx4j Google Guava Hamcrest Mockito jQuery WebFOCUS Reporting Jackson Eclipse Ant Subversion JUnit CA Introscope Jenkins JBoss Application Server EAP 6.x PDF.js iText Aspose.Words Oracle Service Bus (OSB) Maven Fest / AssertJ Java EE Oracle DB Oracle BPM JCR
Java JSF JPA Unittest Servlet Web-Services XML XHMTL CSS JPQL Criteria API JavaScript PL/SQL Enterprise JavaBeans Java Content Repository JavaServer Faces AOP Ajax Business Process Management (BPM) Java EE SQL
Siemens AG
Paderborn
9 Monate
2011-10 - 2012-06

Entwicklung im Backend und Frontend eines Immobilienportals

Fullstack Entwickler Java JavaScript HTML ...
Fullstack Entwickler
  1. Entwicklung im Backend und Frontend der Hauptsuchmaske des Immobilienportals
  2. Entwicklung eines suchmaschinenoptimierten Teilbereichs des Immobilienportals

  • Implementierung
  • Prototyping
  • Konzeption
  • Softwaredesign
  • Softwaretests
  • Lasttests
  • Überwachung von Buildprozessen
  • Organisation
  • Analyse und Bearbeitung von Bugs
Spring JSP JPA Spring MVC Apache Tomcat Selenium Servlet JUnit Hamcrest Mockito Apache Solr Eclipse Maven Subversion Atlassian JIRA JCR JMS ActiveMQ
Java JavaScript HTML REST CSS SEO SQL JSON Testautomatisierung Unittest
ImmobilienScout24
4 Jahre
2008-05 - 2012-04

Weiterentwicklung einer Webanwendung zur Verwaltung eines Vertriebsnetzes

Fullstack Entwickler Java SQL JavaScript ...
Fullstack Entwickler

Im Rahmen dieses Projekts wurde eine für den weltweiten Einsatz konzipierte, mehrschichtige, java-basierte Webanwendung für einen großen deutschen Sportwagenhersteller weiterentwickelt.

Die Anwendung selbst basierte auf der Java Enterprise Technologie. Die Anbindung an die Oracle-Datenbank erfolgte über JPA/Hibernate. Als Front-Controller kam JavaServer Faces in Verbindung mit Facelets zum Einsatz. Die Javascript-Bibliothek jQuery wurde auf der Benutzeroberfläche für besondere interaktive Elemente eingesetzt.

  • Analyse

  • Beratung

  • Dokumentation

  • Entwicklung

  • Implementierung

  • Support

  • Technische Dokumentation
JSF jQuery JPA Hibernate OracleDB JasperReports
Java SQL JavaScript CSS XML HTML
Porsche AG
10 Monate
2010-11 - 2011-08

Entwicklung von Webanwendungen

Fullstack Entwickler Java SQL CSS ...
Fullstack Entwickler
  1. Entwicklung einer Webanwendung zur Unterstützung bei der Internationalisierung von hauseigenen Softwareprodukten
  2. Entwicklung einer Webanwendung zur Unterstützung bei der Projektsteuerung

  • Softwaredesign
  • Implementierung
  • Testing
  • Prototyping



Java EE Spring Oracle DB JSF JPA RichFaces Subversion Eclipse JUnit Facelets jQuery Tomahawk
Java SQL CSS JavaScript HTML
VW AG
1 Jahr 6 Monate
2009-03 - 2010-08

Entwicklung einer Webanwendung zur Verwaltung und Bereitstellung von Farbprofilen

Berater, Fullstack Entwickler, (techn.) Projektleiter Java SQL JavaScript
Berater, Fullstack Entwickler, (techn.) Projektleiter
  • Analyse der Anwendungsdomäne
  • Aufnahme der Anforderungen
  • Erstellung eines Pflichtenheftes
  • Softwarearchitektur
  • Datenbankdesign
  • Technologieauswahl
  • Konzipierung des Anwendungsworkflows
  • Softwaredesign
  • Implementierung
  • Installation und Einbettung in die vorhandene Infrastruktur
  • Support
Spring MVC Spring Web Flow JSF JPA Hibernate RichFaces Tomahawk JSP AspectJ HSQLDB Apache Tomcat jQuery Maven Eclipse Subversion Git
Java SQL JavaScript
ColorAlliance GmbH
5 Monate
2008-07 - 2008-11

Konzipierung und Erstellung einer Website und Communityplattform

Berater, Fullstack Entwickler, (techn.) Projektleiter PHP HTML SQL ...
Berater, Fullstack Entwickler, (techn.) Projektleiter

Für eine gemeinnützige Unternehmung wurde Beratungsleistung bezüglich der Onlinepräsentation der Organisation erbracht.

Im Anschluss an die Konzeptionsphase erfolgte die Umsetzung unter Verwendung des Content-Management-Systems Drupal.

Das System unterstützte mehrere Sprachen und ein rollenbasiertes Berechtigungskonzept.

Neben der reinen Vorstellung der Organisation im Netz wurden auch Community-Aspekte und die Unterstützung interner Arbeitsabläufe berücksichtigt.

Das Projekt wurde von mir eigenverantwortlich im direkten Gespräch mit dem Kunden durchgeführt.

  • Aufnahme der Anforderungen
  • Technologieauswahl
  • Drupal-Installation
  • Drupal-Konfiguration
  • Training
  • Support
Drupal MySQL Apache HTTP Server
PHP HTML SQL CSS
gemeinnützige Unternehmung im Bereich Kinderpflege/-betreuung und Kulturaustausch
1 Jahr
2007-06 - 2008-05

Entwicklung eines Webanwendungsprototypen

Berater, Architekt, Entwickler, (techn.) Projektleiter Java SQL HTML ...
Berater, Architekt, Entwickler, (techn.) Projektleiter

Für ein Startup-Unternehmen wurde ein Prototyp für eine webbasierte Handelsplattform entwickelt.

Ein besonderer Fokus lag darauf, ein offenes und skalierbares System für die wachsenden Anforderungen eines entstehenden Unternehmens zu schaffen. Eine Festlegung auf bestimmte Hersteller und Laufzeitumgebungen sollte in dieser Phase möglichst vermieden werden. Die Architektur sollte stattdessen auf die Austauschbarkeit und Erweiterbarkeit der Komponenten zu einem späteren Zeitpunkt ausgerichtet sein. Vor diesem Hintergrund wurde das System als verteilte, mehrschichtige Anwendung aus modularen Komponenten auf Basis des Applikationsframeworks Spring angelegt. Dem Model-View-Controller-Muster wurde durch den Einsatz von JavaServer Faces Rechnung getragen. Die Persistenzschicht benutzte JPA mit Hibernate als Provider und griff so indirekt auf eine MySQL-Datenbank zu. Eine Erweiterung um AJAX-Funktionalität (zB. über ICEfaces, RichFaces) war vorgesehen. Technische Aspekte wie Transaktionen und Sicherheit sollten über AOP isoliert werden. Die anvisierte Laufzeitumgebung war ein Tomcat-Server.

Eclipse diente als Entwicklungstool.

Das Projekt wurde von mir eigenverantwortlich im direkten Gespräch mit dem Kunden durchgeführt.

  • Analyse der Anwendungsdomäne
  • Aufnahme der Anforderungen
  • Konzeption
  • Softwarearchitektur
  • Datenbankdesign
  • Technologieauswahl
  • Implementierung eines Prototypen mit ausgewählten Funktionalitäten

JavaEE JPA Hibernate JSF Tomcat MySQL Eclipse Subversion
Java SQL HTML CSS XML CVS UML
Onlinedienstleistung im Bereich Umwelt
11 Monate
2006-06 - 2007-04

Entwicklung einer Software zur Betriebskennzahlenermittlung

Fullstack Entwickler Visual Basic .NET SQL
Fullstack Entwickler

In einem kleinen Team von Entwicklern wurde eine Software zur Ermittlung und Verwaltung von Betriebskennzahlen erstellt. Eine Komponente dieser Anwendung beschäftigte sich zudem mit dem Generieren von Berichten für verschiedene Zielgruppen innerhalb eines Unternehmens.

Die Implementierung erfolgte in VB.Net mit einer Anbindung an eine MS-SQL-Datenbank. Als Entwicklungstool kam Visual Studio .Net 2003 zum Einsatz.

  • Erstellung und Modifikation der grafischen Benutzeroberfläche
  • Entwicklung von Berechnungsroutinen
  • Entwicklung von Datenbankabfragen
  • Installation der Anwendung beim Endkunden
VB.Net Visual Studio MS-SQL-Datenbank VB.Net
Visual Basic .NET SQL
Unternehmensberatung im Bereich Abfallentsorgung & Facility Management

Aus- und Weiterbildung

2006

Abschluss des Informatik-Studiums an der Universität Paderborn als Diplom-Informatiker (Dipl.-Inf.)

Position

Senior Java Softwareentwickler mit Interesse für DevOps-Tätigkeiten

Kompetenzen

Top-Skills

Java Webapplication Microservices Vue.js ReactJS Google Cloud Platform JavaScript TypeScript Node.js Spring Kubernetes Docker OpenAPI REST Unittest Integrationstest Testcontainers PostgreSQL OracleDB JPA jOOQ Cypress MongoDB

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ERFAHRUNG

  • 25 Jahre Java-Softwareentwicklung
  • 15 Jahre im professionellen Einsatz
  • 14 Jahre Spring Framework
  • 8 Jahre Google Cloud Platform, Kubernetes & Docker
  • 5+ Jahre Vue.js & React.js
  • 11 Jahre agile Projekte (Scrum, Kanban)
  • 3+ Jahre in 100%-Remote-Teams


Profil

  • SENIOR SOFTWARE DEVELOPER 
  • DIPL.-INF. 
  • FREELANCER
  • JAVA 
  • FULLSTACK 
  • CLOUD 
  • WEB-APPS 
  • MICROSERVICES
  • Teamplayer 
  • qualitätsorientiert 
  • aufgeschlossen 
  • hilfsbereit
  • lernbereit 
  • agiles Mindset 
  • intrinsisch motiviert

Sprachen

  • Java
  • JavaScript ES6 / TypeScript
  • HTML
  • CSS
  • Groovy
  • Shell

Frameworks

  • Spring Boot
  • Vue.js
  • React.js
  • Micronaut
  • JavaServer Faces (JSF)

Infrastruktur

  • Google Cloud Platform
  • Kubernetes
  • Docker
  • Helm
  • Terraform
  • ZooKeeper

Kommunikation

  • REST
  • OpenAPI
  • GraphQL
  • Events (Pub/Sub)

Testing

  • JUnit
  • Mockito
  • REST Assured
  • Spock
  • Testcontainers
  • Hoverfly
  • jest
  • Cypress
  • Selenium

Storage

  • PostgreSQL
  • OracleDB
  • MongoDB
  • Solr
  • MySQL
  • JPA
  • Hibernate
  • jOOQ
  • Hasura
  • Neo4j
  • Flyway

Building & CI/CD

  • Gitlab
  • Jenkins
  • maven
  • npm
  • gradle
  • Ant
  • SonarQube

Monitoring

  • Micrometer
  • Prometheus
  • Grafana
  • ELK

Projektmanagement

  • Jira
  • Confluence
  • Agile Softwareentwicklung

IDEs

  • Intellij IDEA
  • Eclipse / MyEclipse
  • Visual Studio

Reporting

  • JasperReports
  • iText
  • Aspose.Words


weitere Kenntnisse

  • Webanwendungen
  • Microservices
  • Internationalisierung (i18n)
  • REST-Schnittstellen
  • objektorientierte Programmierung
  • aspektorientierte Programmierung
  • Objektrelationales Mapping (ORM)
  • Test-Driven Development (TDD)
  • Continuous Integration



Betriebssysteme

Linux
Windows
MS-DOS
Unix
SUN OS, Solaris
Amiga OS

Programmiersprachen

Java
mein Schwerpunkt
JavaScript
TypeScript
C++
Kenntnisse aus dem Studium
Visual Basic .NET
will ich nichts mehr mit zu tun haben, es sei denn, es geht um eine Portierung ;-)
PHP
Shell

Datenbanken

PostgreSQL
Oracle
Mongo DB
Solr
HSQLDB
JDBC
MySQL
JCR

Datenkommunikation

HTTP
REST
Events
GraphQL
IMAP

Branchen

  • Automobilhersteller, Automotive
  • Corporate IT / HR
  • Druck
  • Facility Management / Abfallentsorgung
  • Immobilien
  • Kinderpflege/-betreuung
  • Online Marketing
  • Pferdezucht/-import/-export
  • Umwelt

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.