IT-Sicherheit, Digital Workspace, Programmierung C#, Projektleitung, Infrastruktur, ERP, Automatisierung
Aktualisiert am 29.11.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 17.12.2023
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 100%
IT-Security
Projektleitung
Scrum Master
IT-Sicherheitsarchitektur
MS SQL Datenbank
Active directory design
Administration Windows Server
ERP Systeme
Scrum
C#
Exchange Server 2013
Cisco Switches
Router
Veeam Backup & Replication
Managed Workplace
Automatisierungslösungen
Kanban
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2022-09 - heute

Transformation einer SIEM-Infrastruktur

  • Planung und Prüfung der technischen Umsetzung der Sicherheitsanforderungen
  • Sicherstellung der reibungslosen Ablösung aller Systeme
  • Koordination mit den Dienstleistern der Rechenzentren, unter Berücksichtigung nach BAIT
1 Jahr 4 Monate
2022-08 - heute

Konzeption und Programmierung eines Netzwerk-Infrastruktur-Trackers

  • Planung, Programmierung, Verteilung und Go-Live eines softwarebasierten Trackers für Infrastrukturkomponenten innerhalb einer geschützten Netzwerkumgebung
  • Planung und Umsetzung der Benutzeroberfläche, Log-Dateien, Plausibilitätskontrollen und Warnstufen
5 Monate
2023-03 - 2023-07

Schwachenstellenanalyse und Behebung

  • Strategische Ausrichtung sowie Konzeption der Einsatzelemente im gesicherten Netzwerkverbund
  • Operative techn. Prüfung im Zusammenspiel der Router, Firewalls, Switche und Endgeräte
  • Crawlen des Netzwerkverkehrs und Behebung der Findings/ Warnings
  • Konzeption, Aufbau und Einführung einer SIEM-Umgebung
  • Ableitung einer Schwachstellenliste, Design der Patchmanagement-Umgebung
2 Monate
2022-11 - 2022-12

Einführung einer Multi-Faktor-Authentifizierung in einer Server-Farm

  • Weltweite Planung des Rollouts der Multi-Faktor-Authentifizierungslösung ?DUO? auf ca. 1400 Servern eines Unternehmens in der Pharma-Branche
  • Konzeption und Vorbereitung der Fall-Back-Strategie
  • Konzeption, Programmierung und Test der MSI-Packages für die Installation
  • Umsetzung der Organisationsstrukturen in die Zugriffsberechtigungen
  • Unterstützung des CTO bei der Automatisierung der Einführung in den Serverfarmen
1 Jahr 5 Monate
2021-08 - 2022-12

Umsetzung regulativer Anforderungen in der Infrastruktur

Umsetzung regulativer Anforderungen in der Infrastruktur eines Security Operation Centers im Bankenumfeld

  • Herstellung der geforderten Infrastruktur-sicherheitsanforderungen für mehrere genutzte Provider-Rechenzentren in der BRD
  • Anbindung der Großraumnetzwerke der einzelnen Umgebungen. Konzipierung und Umsetzung der Netzwerkinfrastruktur nach vertraglichen Vorgaben
  • Planung der Server für das Security Operation Center. Definition und Sicherstellung der Firewall-Anforderungen
  • Ausarbeitung und Umsetzung der zusätzlichen Anforderungen nach "BSI" und "BAIT".

Bank
1 Jahr 7 Monate
2021-06 - 2022-12

Planung und Umsetzung von Kontrollprozessen und -technologien

tenable.sc/Nessus
  • Planung und Herstellung von Kontrollprozessen und -technologien in einem Security Operation Center
  • Konzeption eines SIEM-Systems (Splunk), Monitoring-Systems (Snag View) und Schwachstellenmanagements (tenable.sc/Nessus) nach Konzeption und Aufbau der Netzwerke und der Server gemäß den bankfachlichen Anforderungen
  • Abstimmung in wöchentlichen Streams mit mehreren Verantwortlichen
  • Sicherstellung der IT-Sicherheitsanforderungen in Abstimmung dem Kunden
tenable.sc/Nessus
Security Operation Center
3 Monate
2022-08 - 2022-10

Härtung von Windows Domain Controllern bzgl. IT-Security

Härtung von Windows Domain Controllern bzgl. IT-Security (On Premise und Cloud)

  • Erstellung der Domain-Controller-Härtungsrichtlinien für die Windows Server Active Directories bei einem Weltmarktführer im Nutzfahrzeugbau
  • Bewertung der weltweit notwendigen Sicherheitsanforderungen für den Nutzfahrzeughersteller für On Premise- und Cloud-Konfigurationen
  • Ableitung der daraus resultierenden Anforderungen für das Privileged Access Management
  • Unterstützung bei der zusätzlichen Optimierung der IAM-Prozesse zur besseren Abbildung der Unternehmensstruktur in den Rollen und Berechtigungen
  • Zusammenstellung von Kontrollen für das SIEM und das Monitoring

1 Jahr 5 Monate
2021-06 - 2022-10

Aufbau der Basis für ein Identity-Access Management-System

Aufbau der Basis für ein Identity-Access Management-System für ein Security Operation Center im Bankenumfeld

  • Planung und Herstellung des Identity-Access-Managements für das Security Operation Center eines Providers im Bankenumfeld
  • Konzeptionelle und technische Planung der notwendigen Schnittstellen für Fremdsysteme zur Umsetzung der bankfachlichen Vorgaben
  • Konzeption diverser Berechtigungskonzepte für bankfachliche und Infrastruktur- Systeme
  • Sicherstellung der IT-Sicherheitsvorgaben in enger Absprache mit diversen Subunternehmern

Bank
3 Monate
2022-07 - 2022-09

Vorbereitung für die Migration von Applikationen

Vorbereitung für die Migration von Applikationen nach Azure (Microsoft Cloud)

  • Analyse der Applikationslandschaft (Architektur, Betriebssysteme, Schnittstellendefinition, Applikationen, Schnittstellen, Anforderungen, Betrieb in der Microsoft Cloud, IAM) bei einem Weltmarktführer im Nutzfahrzeugbau
  • Ableitung der Anforderungen für die Planung der Migration der Applikationen in die Cloud
  • Erstellung der allgemeinen Richtlinien für die Migrationsplanung für die Application Owner
  • Analyse der Monitoring-Anforderungen und -Optionen für die Applikationen im Azure

3 Monate
2022-06 - 2022-08

IT-Netzwerk-Security

  • Unterstützung bei der Konzeption und Planung für die vollständige Migration der lokalen Serverlandschaft zur Azure AD unter der Betrachtung der Netzwerksicherheitsvorgaben für einen Weltmarkführer im Nutzfahrzeugbau
1 Jahr 3 Monate
2021-06 - 2022-08

Teilprojektleitung ?Aufbau eines Security Operation Centers? im Bankenumfeld

  • Ständige Anpassung und Reporting der Projektplanung in diversen Themen (Netzwerkaufbau, IAM, Anforderungen an das Security Operation Center, Infrastruktur HANA (SAP), Firewall, Security Monitoring, Event Monitoring, Verfügbarkeitsmonitoring, div. weitere Konzepte) bei einem Provider im Bankenumfeld
  • Unterstützung bei der Projektplanung für die IT-Sicherheitsworkstreams in enger Abstimmung mit dem Kunden. Berücksichtigung der Regulatorik, Übernahme von Vertretungen, z.B. des "Technical Lead Infrastructure"
  • Umstrukturierung und Einführung von agilen Methoden nach SCRUM mit unterstützenden Tools wie Jira und Confluence im laufenden Projekt
  • Einrichtung der Nachweisbarkeit der geleisteten Intervallaufgaben für die Projektleitung
  • Festlegung von Projektkommunikationsregeln in Teilstreams. Aufbau und Betreuung von mehreren Projektboards
  • Übernahme von dringlichen Aufgaben des "Service Desk Boards" in Abstimmung mit Kollegen aus Drittländern
  • Ermittlung und Planung der notwendigen Teilschritte für die Herstellung der Systeme im Security Operation Center
  • Implementierung der Arbeitsweise auf das gesamte Projekt.
Bank
1 Jahr 3 Monate
2021-06 - 2022-08

Einführung der IT-Security-Applikationen

tenable.sc/Nessus Splunk syslog ...
  • Erstellung der Sicherheitsarchitektur für ein Security Operation Center, Ableitung der Anforderungsmatrix für die Auswahl der IT-Security-Applikationen zur Schwachstellen-Analyse, Monitoring, SIEM, Patchmanagement und PAM sowie für die Konfiguration der Firewalls bei einem Provider im Bankenumfeld
  • Betrachtung und Auswahl der in Frage kommenden Applikationen in Zusammenarbeit mit den Herstellern und den Betreuungsteams
  • Konfigurationsplanung (Scanpläne) und Auflistung der Use Cases für tenable.sc/Nessus, Splunk, syslog, Snag View, u.a.
  • Testdesign, Durchführung der initialen Scans und Auswertung gegen die Anforderungen
  • Redesign der CMDB sowie der Prozesse und Ticketkategorien in ServiceNow.
tenable.sc/Nessus Splunk syslog Snag View
Security Operation Center
9 Monate
2021-08 - 2022-04

Mitwirkung bei der Konzeption der ITIL-Prozesse

  • Ermittlung vertraglicher Anforderungen für ITIL-Prozesse für das Security Operation Center bei einem Provider im Bankenumfeld. Planung notwendiger ITIL-Rollen
  • Herstellung der ITIL-Rollen für das Security Operation-Center und der damit verbundenen regulatorischen Meldeprozesse in Abstimmung mit dem ITIL-Stream
  • Planung und Aufbau von Betriebsteams für den laufenden Betrieb
Security Operation Center
8 Monate
2021-08 - 2022-03

Active Directory Konzeption

  • Konzernweite Planung der Active Directory Systeme in Abstimmung mit den internen Verantwortlichen
  • Konzeption und Aufbau von zusätzlichen Umgebungen für angeschlossene bankfachliche Systeme für eine Bank
Bank
5 Monate
2021-01 - 2021-05

Webpräsenz

  • Planung der SEO-Strategie und der technischen Werkzeugauswahl (z.B. Plugins).
  • Auswertung von SEA-Optionen.
  • Technische Umsetzung der Website mit WordPress.
  • Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung mit Analysetools.
  • Planung und Umsetzung nach Scrum
5 Monate
2020-09 - 2021-01

Corona Quarantäne-Koordination

Teamleiter
Teamleiter
  • Technische Analysierung von Arbeitsabläufen.
  • Anpassung der Vorgänge zur Effizienzsteigerung und Minimierung der Fehlertoleranzen mit dem Team.
  • Koordination von Einrichtungen mit ausgeweitetem Infektionsverlauf.
1 Jahr 8 Monate
2019-05 - 2020-12

IT-Security und Planung

  • Netzwerkplanung und Umsetzung für Anbindungen der neuen Büro-und Produktionsgebäude sowie Maschinen
  • Sicherheitserweiterung des VLAN Konzeptes unter Berücksichtigung der geplanten Einführung eines Jump Servers
2 Jahre 3 Monate
2018-09 - 2020-11

Einführung von Reporting mit SIEM-Konzept

  • Ermittlung der unternehmensrelevanten Messwerte. Schrittweise Einführung durch Modernisierung der Workstations, der Netzwerkinfrastruktur, der Server, der Switche und der Firewalls (XG-Technologie)
  • Implementierung von Echtzeitmeldungen bei Sicherheitsverletzungen
  • Steuerung der externen Dienstleister für die Beseitigung von Sicherheitslücken
  • Vorbereitung der Einbindung von NAGIOS für das Monitoring
4 Monate
2020-04 - 2020-07

IT-Security und Hochverfügbarkeit

  • Technische Analysierung von Hochverfügbarkeits-infrastruktur.
  • Auswertung der zusammenhängenden Workflows.
  • Prüfung der Services gemäß ITIL-Vorgaben
1 Jahr 2 Monate
2018-12 - 2020-01

Einführung Beschichtungsanlage mit Integration in das MES

  • Planung der Schnittstellen unter Berücksichtigung vorgegebener Parameter und Aufbau einer bidirektionalen Kommunikation, Konzentration und Abfrage der Daten über den Clouddienst „AZURE“ zur Integration in die strategischen Planungsdaten, BIG DATA-Analyse zur Bereitstellung der Daten für eine datengetriebene Produktion
  • Realisierung der Cloud-Anbindung unter Einbindung des AWS Identity and Access Management Web Service von Amazon
4 Monate
2019-08 - 2019-11

Restrukturierung der Unternehmenskommunikation mit Exchange und des Active Directory

  • Ermittlung und Digitalisierung der Kommunikationskreise
  • Neuaufbau der Sicherheits- und Gruppenrichtlinien
  • Erweiterung des Berechtigungssystems durch Erstellung zusätzlicher „ComGroups“
  • Realisierung mit Scrum-Methoden.

1 Jahr 3 Monate
2018-09 - 2019-11

Infrastruktur und VDI

  • Planung und Einführung einer zweiten Standleitung (Synchron LWL) zur Sicherstellung der Anbindung der Mitarbeiter über Virtual Desktop Infrastructure (VDI) mittels dynamischem Routing
1 Jahr 3 Monate
2018-09 - 2019-11

Einführung von Reporting mit SIEM-Konzept

  • Ermittlung der unternehmensrelevanten Messwerte. Schrittweise Einführung durch Modernisierung der Workstations, der Netzwerkinfrastruktur, der Server, der Switche und der Firewalls (XG-Technologie).
  • Implementierung von Echtzeitmeldungen bei Sicherheitsverletzungen.
  • Steuerung der externen Dienstleister für die Beseitigung von Sicherheitslücken.
  • Vorbereitung der Einbindung von NAGIOS für das Monitoring.
  • Permutation zwischen LEAN-Management und Scrum.
7 Monate
2019-02 - 2019-08

Neueinführung Lasersysteme für Automatisierung

  • Kundenspezifische Laserung aus dem Führungssystem per „Click“ für führende Großmotorenhersteller
  • Planung und Erstellung der Schnittstellen und Reports
  • Erweiterung um die Einbindung von Grafiken zur Abbildung kundenorientierter Produktionsprozesse
  • Fachbereichsübergreifende agile Verfahrensweise.
9 Monate
2018-11 - 2019-07

Automatisch generierte Produktionslisten

  • Umsetzung eines eGovernment-Projekts zur Automatisierung der Produktionsplanung
  • Projektleitung in der Ebene „Prozesse“ in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, inkl. Ermittlung der notwendigen Betriebsdaten und Schnittstellen, Programmierung benötigter MsSQL-Abfragen
5 Monate
2019-02 - 2019-06

Softwareprojekt ?Transparency-Tool?

  • Planung und Programmierung der Unternehmenssoftware mit C#
  • Darstellung und Umsetzungs-Monitoring der wichtigsten Unternehmensziele in den Fachbereichen
5 Monate
2019-01 - 2019-05

Restrukturierung der Netzwerkinfrastruktur

  • Redesign der Netzwerk-Architektur
  • Neuaufbau der Netzwerk-Komponenten
  • Traffic-Optimierung durch Implementierung einer Feature-Vereinheitlichung
  • Sicherung der Zukunftsfähigkeit durch Design als skaliertes Netzwerk
  • Zentralisierung durch standardisiertes Stack-Design zur Aufwandsreduzierung in der Administration
  • Erstellung der Dokumentation
6 Monate
2018-12 - 2019-05

Erstellung von Berechtigungskonzepten

  • Auswertung der vorhandenen Berechtigungs-strukturen und betroffenen Ressourcen
  • DSGVO-konforme Behebung von Sicherheitsverletzungen
  • Änderung der Berechtigungsstrukturen
  • Erweiterung um Privileged Access Management (PAM)
  • Entwicklung und Einführung eines neuen Passwortkonzepts
7 Monate
2018-10 - 2019-04

Ticketsystem-Erweiterung

  • Individuelle Erweiterungen eines bestehenden Ticketsystems in Anlehnung an ITIL-Standards (Design, Programmierung, Prozess- und Workflow-Automation)
5 Monate
2018-10 - 2019-02

IT-Security & Vulnerability Scanning

  • Auswertung des Netzwerktraffics mit Wireshark und nmap
  • Eliminierung von Weakpoints von einfachen Fehlern und doppelten IP’s bis zu defekten Datenbanken und offenen Ports
  • Reduzierung der Fehlermeldungen um 90%
  • Sicherstellung der Schließung von nicht benötigten Ports
6 Monate
2016-10 - 2017-03

Schnittstelle zu Zeiterfassungssoftware ?Digi?

  • Aufnahme der Parameter
  • Programmierung einer Schnittstelle zwischen ERP-System und Erfassungsterminals
  • Design der technischen Geräte-Synchronisierung
  • Validierung der Daten und Programmierung einer Schnittstelle für Report-Self-Service
1 Jahr
2015-06 - 2016-05

Software-Refactoring und Automatisierung für Gasbranche

  • Refactoring der Abrechnungssoftware im Zuge einer Prozessautomatisierung
  • Entwicklung eines Outlook-AddIns für automatisiertes Einlesen, Aufbereiten und Verarbeiten von Kunden-Emails zur automatisierten Generierung der Berichterstattung an die Bundesnetzagentur
  • Realisierung mit agilen Methoden
8 Monate
2014-09 - 2015-04

Refactoring Güter-Software

  • Refactoring der Abrechnungs- und Verwaltungs-software inkl. der Schnittstellen (Waagen, Barcode-Leser) für Deutschlands größten Hafenbetreiber
  • Automatisierung und Optimierung angeschlossener Prozesse

Aus- und Weiterbildung

2 Monate
2023-10 - heute

Business Continuity Management Beauftragter nach BSI-Standard 200-4

Zertifikat, bitkom
Zertifikat
bitkom
3 Monate
2023-09 - heute

BSI IT-Grundschutz-Praktiker

Zertifikat, bitkom
Zertifikat
bitkom
11 Monate
2023-01 - heute

BSI IT-Sicherheitsbeauftragter (ITSiBe) / Chief information Security Officer (Ciso)

Zertifikat, bitkom
Zertifikat
bitkom
1 Jahr 4 Monate
2018-10 - 2020-01

Ausbilder der Fachinformatiker Systemintegration

Emission Partner
Emission Partner

3 Jahre 9 Monate
2015-08 - 2019-04

Berufsbezogene Schulung zum Staatlich geprüften Techniker für Informatik

BBS2, Leer
BBS2, Leer
2 Jahre 11 Monate
2012-08 - 2015-06

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

connedata - Entwicklungsabteilung, Leer
connedata - Entwicklungsabteilung, Leer
3 Jahre
2004-08 - 2007-07

Schulbildung

Allgemeine Fachhochschulreife, KGS Wiesmoor
Allgemeine Fachhochschulreife
KGS Wiesmoor

Kompetenzen

Top-Skills

IT-Security Projektleitung Scrum Master IT-Sicherheitsarchitektur MS SQL Datenbank Active directory design Administration Windows Server ERP Systeme Scrum C# Exchange Server 2013 Cisco Switches Router Veeam Backup & Replication Managed Workplace Automatisierungslösungen Kanban

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Netzwerk
Experte
ISMS
Experte
Programmierung
Experte
BIS Grundschutz
Experte

Netzwerk

  • Lancom
  • Cisco
  • netscan
  • zenmap
  • Veeam
  • Wireshark
  • nmap
  • MS Azure

Standard-Software:

  • PowerPoint
  • Outlook
  • Excel
  • VISIO
  • Bitrix
  • meisterTask
  • Microsoft Teams 365
  • AnyDesk
  • Teamviewer
  • MS Office
  • Excel
  • Word
  • Powerpoint

Anwendungen:

  • Active Directory
  • Confluence
  • cRPS
  • Discord
  • ESXI
  • Exchange Admin
  • GitHub
  • Hyper-V
  • Netbeans
  • Netphone
  • OBS Studio
  • Pencil
  • Fortinet
  • spacedesk
  • starface Jira
  • Teamspeak
  • VirtualBox
  • vsSphere
  • WSUS
  • xampp
  • yEd
  • Cisco DUO
  • Discord
  • Cisco Packet Tracer


Sicherheitssoftware

  • trendmicro cmdb
  • Splunk
  • EmpowerID
  • One Identity IAM
  • One Identity PAM
  • DUO


Projektskills

  • Professional Scrum Master
  • Kanban
  • LEAN-Management
  • SaFe
  • Moderator

Beruflicher Werdegang:

02/2021 - heute

Rolle: Selbständiger IT-Berater


Aufgaben:

  • IT Security
  • Netzwerke
  • Programmierung
  • Prozesse und Workflows
  • Berechtigungsmanagement
  • Projektmanagement
  • agile Methoden

09/2020 ? 01/2021

Einsatzort: Leer

Rolle: Freiwilliger Inlandseinsatz als Teamleiter Corona-Quarantäne-Koordination

Kunde: Gesundheitsamt des LK Leer


06/2020 ? 07/2020

Rolle: IT-Consultant

Kunde: Militär


Aufgaben:

IT-Consulting

  • Konzeptionelle Informatik
  • Beurteilung der Workflows
  • Vertragsanalyse
  • Technische Analyse der Infrastruktur
  • Softwareprogrammierung

04/2020 ? 05/2020

Rolle: Freiwilliger Inlandseinsatz


10/2018 ? 03/2020

Rolle: IT-Leiter


Aufgaben:

  • Planung der IT-Strategie, Abstimmung mit der Unternehmensleitung
  • Neuplanung der gesamten Unternehmens-IT und Umsetzung
  • Entwicklung von Gesamtkonzepten
  • Berichterstattung für Stakeholder
  • eGovernment in allen Fachbereichen
  • Risikomanagement
  • Projektplanung, -umsetzung und -abschluss
  • Ausbildungsleitung
  • Interfaceplanung und -programmierung
  • Neueinführung eines ERP-Systems
  • Einführung eines Lasersystems
  • Einführung einer Beschichtungsanlage
  • für datengetriebene Produktion (Big Data)
  • Abbildung QMB-Abläufe in der IT
  • Serverbetreuung (Veeam, ActiveAD, MS Server2012, vsSphere ESXI)
  • Workflowerstellung, -anpassung
  • Programmierung von Tools
  • Dokumentation


06/2017 ? 07/2017

Einsatzort: Schortens

Rolle: Freiwillige Wehrübung Feldnachrichtenkräfte IT

Kunde: Bundeswehr, ObjSRgtLw S6


Aufgaben:

  • Aufbau eines Hörsaals als OPZ für das Projekt ?FISH?
  • Aufbau und Einrichtung der Clients

06/2015 ? 12/2017

Einsatzort: Leer

Rolle: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Kunde: connedata GmbH


Aufgaben:

Entwicklung

  • Individualprogrammierung
  • Schnittstellenprogrammierung
  • Projektplanung, -umsetzung und -abschluss
  • Stammkundenberatung, -betreuung

02/2012 ? 07/2012

Einsatzort: Leer

Rolle: Administrator

Kunde: Bünting Informationstechnologie


Aufgaben:

  • Rollout von 200 Notebooks
  • Installation & Konfiguration von Clients
  • Compliancemanagement
  • Dokumentation

01/2008 ? 01/2012

Rolle: Soldat auf Zeit

Kunde: Bundeswehr, Schortens, Objektschutz


10/2004 - 10/2007

Einsatzort: Großsander

Rolle: Landmaschinenschlosser

Kunde: Lohnbetrieb/Landtechnik Steenblock


Aufgaben:

  • Planung & Montage von Bestallung
  • Instandsetzung von Geräten & Fahrzeugen
  • Neumaschinenmontage

Betriebssysteme

Linux
Mac
SRV 2012R2/16
Windows
ab Version 95

Programmiersprachen

C#
Dart2
mobile
Java
php
Visual FoxPro
VisualCode

Datenbanken

HeidiSql
mariaDB
MsSQL
MsSQL Management Studio
php myAdmin
postgreSQL
relationale Datenbanken

Datenkommunikation

Cisco
Lancom
netscan
veeam
zenmap

Branchen

Finanzsektor

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.