Entwicklung eines webbasierten Office Systems für Finanzmakler.
Konzeptionierung, Implementierung und Administration eines Internet Office Systems für Finanzmakler. Konzeptionierung, Implementierung und Administration eines Internet Dateisystems (Online cloud Speicher).
Entwicklung einer Web Anwendung, die den automatischen Transfer von Zahnarzt Scan- und Metadaten an Labore ermöglicht.
Entwicklung einer Web Anwendung für die Lagerverwaltung von Ersatzteilen.
Entwicklung eines Web API zur Verwaltung und Abfrage von Insolvenzdaten. Konzeption eines Claim basierten Single Sign On.
Online Lösung für Wirtschaftskanzleien. Entwicklung eines WCF Integration Servers mit Plugins, z.B. für Remote Zugriffe auf das Active Directory oder Webservices. Entwicklung eines Task Schedulers.
Entwicklung von Prozessunterstützenden Anwendungen (Web, WPF) mit Barcode Scannern, mobilen Geräten.
Erstellung einer Internetpräsenz mit Registrierung, Loginverwaltung und Bestellungen von Produkten. Frontend für ODBC Datenbanken (Erstellung eines Frontends für ODBC Datenbanken, Ausführung von SQL Kommandos, Erstellung von SQL Datenmodellen, Kopieren von Datenquellen, Im- und Export von Daten in/aus Datenbanken). Erstellung einer Internetpräsenz mit Produkten und Warenkorb. Logistische Software für Produktionsplanung (Erstellung einer logistischen Engine für kosten- oder zeitoptimale Produktionsplanung, Erstellung einer Oberfläche für die Logistik Engine).
Erweiterung eines Moduls, mit dem Flugtickets importiert, visualisiert, verwaltet und gebucht werden können.
Implementierung einer gegebenen NOAH3 ATL Schnittstelle zu einer Datenbank. Zertifizierung der Schnittstelle bei der HIMSA. Erstellung eines Programms, das aus in Datenbanken vorhandenen Leistungen EDIFACT Dateien (Abrechnungen) erstellt, die von den Rechenzentren der Krankenkassen verarbeitet und abgerechnet werden können. Erstellung einer Active-X Komponente, die Krankenkassenkarten über die Schnittstellen CT-API, SCARD und CHERRY Tastatur lesen kann. Erstellung von diversen Setups mit dem Wise Installer. Import von NOAH Native Dateien, die ZIP-komprimierte XML-Daten enthalten, in eine eigene NOAH Datenbank.
Erstellung eines Textverarbeitungsprogramms mit den für Textverarbeitungsprogramme üblichen Features. Erstellung eines RTF Dokumentenparsers, der RTF Dateien und die darin enthaltenen Makros und anderen Programmierungen (Schleifen, Verzweigungen etc.) auswertet und in eine Zieldatei schreibt. Erstellung einer Schnittstelle für die Übergabe von RTF Dateien an Faxsysteme (FritzFax, TobitFax). Erstellung eines Programms, das aus der Internet Schnittstelle des START Buchungssystems Daten ausliest und in Dateien schreibt. Erstellung einer MS Outlook Erweiterung, durch die Verweise in MS Outlook Terminen zu Buchungsvorgängen gespeichert werden können. Schnittstelle von Buchungssystemen zur Finanzbuchhaltungen (Datev, etc.) (Erstellung eines Programms, das aus Buchungssystemen Daten an Finanzbuchhaltungen wie Datev übergibt). Schnittstelle von Buchungssystemen zu Kreditkartenunternehmen (Diners, FirstCard) (Erstellung eines Programms, das aus Buchungssystemen Daten an Kreditkartenunternehmen wie Diners und FirstCard übergibt). Abfrage- und Buchungssystem für Reiseangebote (Erstellung eines Programms, mit dem Reiseangebote abgefragt und gebucht werden können).
1990 ? 1995
Techniken
Microsoft Visual Studio, DevOps, TFS, SVN, Git, .NET Framework, C#, Webtechniken, IIS, ASP.NET, ASP.NET Core, Web Forms, MVC, Razor, Web API, OWIN, Web Security, OAuth2, Identity Server, Ajax, JSON, HTML, CSS, GUI, Javascript, jQuery, AngularJS, Typescript, SignalR, Angular, Linq, ERM, Entity Framework, ADO.NET, Threading, Multithreading, TPL, Reflection, Unittest, MEF, Dependency Injection, Autofac, lose gekoppelte und verteilte Anwendungen, SOAP Webservices, REST Webservices, Microservices, WCF, XML, CSV, WPF, Design Pattern, MVVM, Active Directory, WMI, Performance Counter, AOP, PostSharp, SQLServer, T-SQL, Stored Procedures, SQL, ODBC, relationale Datenbaken, SCRUM, Microsoft Visual C++, OOP, MFC, Windows SDK, Active-X, COM, DCOM, ATL.
Standards:
Softwareprodukte und Tools
Microsoft Windows (bis Version 11), Windows CE, MacOS, IOS, Microsoft Office (bis Version 2021), MS Visual Studio (bis Version 2022), SQLServer (bis Version 2019), Microsoft Team Foundation Server (bis Version 2018), Identity Server 4, NLog, Fluent Assertions, NUnit, Autofac, Borland C Builder 5, Adobe Dreamweaver CC, Adobe Photoshop CC, Microsoft Expression Web, Rational ClearCase, Subversion, Git, Team City, Polarion, Jira, DevExpress, Telerik, Postsharp, Stimulsoft Reporting, Resharper, Stylecop, Latex.
Spezialkenntnisse
Gute Kenntnisse in Optimierungsverfahren, diskrete Optimierung.
Sonstiges
1988 ? 1989
Grundwehrdienst
Erfahrung
2021-05 ? 2021-12
Kunde: CGI / München
2020-10 ? 2021-02
Kunde: T-Systems / Leinenfeld-Echterdingen
2013-06 ? heute
Kunde: Startup Hanoo / HEIDELBERG
2010-01 ? heute
Kunde: BREFIN / Schwanewede
2016-06 ? 2017-08
Kunde: Sirona Dental Systems GmbH / Bensheim
2015-02 ? 2015-08
Kunde: Roche Diagnostics GmbH / Mannheim
2015 ? heute
Kunde: Inhaber / HEIDELBERG
2014-07 ? 2014-12
Kunde: STP AG / KARLSRUHE
2013-11 ? 2014-03
Kunde: STP AG / KARLSRUHE
2012-04 ? 2013-09
Kunde: Auma Riester GmbH / MÜLLHEIM
2011-04 ? 2012-02
Kunde: SAP AG / ST. LEON-ROT
2008 ? 2014
Kunde: Inhaber / Schwanewede
2004-04 ? 2010-12
Kunde: Partners Software GmbH / BREMEN-VEGESACK
2003-01 ? 2004-03
Kunde: Audis Informatik GmbH & Co. KG / BREMEN
1998-10 ? 2002-12
Kunde: Partners Software GmbH / BREMEN-VEGESACK
1995 ? 2013
Kunde: Inhaber / LILIENTHAL
1990-10 ? 1996-09
Kunde: Siemens AG / BREMEN
Entwicklung eines webbasierten Office Systems für Finanzmakler.
Konzeptionierung, Implementierung und Administration eines Internet Office Systems für Finanzmakler. Konzeptionierung, Implementierung und Administration eines Internet Dateisystems (Online cloud Speicher).
Entwicklung einer Web Anwendung, die den automatischen Transfer von Zahnarzt Scan- und Metadaten an Labore ermöglicht.
Entwicklung einer Web Anwendung für die Lagerverwaltung von Ersatzteilen.
Entwicklung eines Web API zur Verwaltung und Abfrage von Insolvenzdaten. Konzeption eines Claim basierten Single Sign On.
Online Lösung für Wirtschaftskanzleien. Entwicklung eines WCF Integration Servers mit Plugins, z.B. für Remote Zugriffe auf das Active Directory oder Webservices. Entwicklung eines Task Schedulers.
Entwicklung von Prozessunterstützenden Anwendungen (Web, WPF) mit Barcode Scannern, mobilen Geräten.
Erstellung einer Internetpräsenz mit Registrierung, Loginverwaltung und Bestellungen von Produkten. Frontend für ODBC Datenbanken (Erstellung eines Frontends für ODBC Datenbanken, Ausführung von SQL Kommandos, Erstellung von SQL Datenmodellen, Kopieren von Datenquellen, Im- und Export von Daten in/aus Datenbanken). Erstellung einer Internetpräsenz mit Produkten und Warenkorb. Logistische Software für Produktionsplanung (Erstellung einer logistischen Engine für kosten- oder zeitoptimale Produktionsplanung, Erstellung einer Oberfläche für die Logistik Engine).
Erweiterung eines Moduls, mit dem Flugtickets importiert, visualisiert, verwaltet und gebucht werden können.
Implementierung einer gegebenen NOAH3 ATL Schnittstelle zu einer Datenbank. Zertifizierung der Schnittstelle bei der HIMSA. Erstellung eines Programms, das aus in Datenbanken vorhandenen Leistungen EDIFACT Dateien (Abrechnungen) erstellt, die von den Rechenzentren der Krankenkassen verarbeitet und abgerechnet werden können. Erstellung einer Active-X Komponente, die Krankenkassenkarten über die Schnittstellen CT-API, SCARD und CHERRY Tastatur lesen kann. Erstellung von diversen Setups mit dem Wise Installer. Import von NOAH Native Dateien, die ZIP-komprimierte XML-Daten enthalten, in eine eigene NOAH Datenbank.
Erstellung eines Textverarbeitungsprogramms mit den für Textverarbeitungsprogramme üblichen Features. Erstellung eines RTF Dokumentenparsers, der RTF Dateien und die darin enthaltenen Makros und anderen Programmierungen (Schleifen, Verzweigungen etc.) auswertet und in eine Zieldatei schreibt. Erstellung einer Schnittstelle für die Übergabe von RTF Dateien an Faxsysteme (FritzFax, TobitFax). Erstellung eines Programms, das aus der Internet Schnittstelle des START Buchungssystems Daten ausliest und in Dateien schreibt. Erstellung einer MS Outlook Erweiterung, durch die Verweise in MS Outlook Terminen zu Buchungsvorgängen gespeichert werden können. Schnittstelle von Buchungssystemen zur Finanzbuchhaltungen (Datev, etc.) (Erstellung eines Programms, das aus Buchungssystemen Daten an Finanzbuchhaltungen wie Datev übergibt). Schnittstelle von Buchungssystemen zu Kreditkartenunternehmen (Diners, FirstCard) (Erstellung eines Programms, das aus Buchungssystemen Daten an Kreditkartenunternehmen wie Diners und FirstCard übergibt). Abfrage- und Buchungssystem für Reiseangebote (Erstellung eines Programms, mit dem Reiseangebote abgefragt und gebucht werden können).
1990 ? 1995
Techniken
Microsoft Visual Studio, DevOps, TFS, SVN, Git, .NET Framework, C#, Webtechniken, IIS, ASP.NET, ASP.NET Core, Web Forms, MVC, Razor, Web API, OWIN, Web Security, OAuth2, Identity Server, Ajax, JSON, HTML, CSS, GUI, Javascript, jQuery, AngularJS, Typescript, SignalR, Angular, Linq, ERM, Entity Framework, ADO.NET, Threading, Multithreading, TPL, Reflection, Unittest, MEF, Dependency Injection, Autofac, lose gekoppelte und verteilte Anwendungen, SOAP Webservices, REST Webservices, Microservices, WCF, XML, CSV, WPF, Design Pattern, MVVM, Active Directory, WMI, Performance Counter, AOP, PostSharp, SQLServer, T-SQL, Stored Procedures, SQL, ODBC, relationale Datenbaken, SCRUM, Microsoft Visual C++, OOP, MFC, Windows SDK, Active-X, COM, DCOM, ATL.
Standards:
Softwareprodukte und Tools
Microsoft Windows (bis Version 11), Windows CE, MacOS, IOS, Microsoft Office (bis Version 2021), MS Visual Studio (bis Version 2022), SQLServer (bis Version 2019), Microsoft Team Foundation Server (bis Version 2018), Identity Server 4, NLog, Fluent Assertions, NUnit, Autofac, Borland C Builder 5, Adobe Dreamweaver CC, Adobe Photoshop CC, Microsoft Expression Web, Rational ClearCase, Subversion, Git, Team City, Polarion, Jira, DevExpress, Telerik, Postsharp, Stimulsoft Reporting, Resharper, Stylecop, Latex.
Spezialkenntnisse
Gute Kenntnisse in Optimierungsverfahren, diskrete Optimierung.
Sonstiges
1988 ? 1989
Grundwehrdienst
Erfahrung
2021-05 ? 2021-12
Kunde: CGI / München
2020-10 ? 2021-02
Kunde: T-Systems / Leinenfeld-Echterdingen
2013-06 ? heute
Kunde: Startup Hanoo / HEIDELBERG
2010-01 ? heute
Kunde: BREFIN / Schwanewede
2016-06 ? 2017-08
Kunde: Sirona Dental Systems GmbH / Bensheim
2015-02 ? 2015-08
Kunde: Roche Diagnostics GmbH / Mannheim
2015 ? heute
Kunde: Inhaber / HEIDELBERG
2014-07 ? 2014-12
Kunde: STP AG / KARLSRUHE
2013-11 ? 2014-03
Kunde: STP AG / KARLSRUHE
2012-04 ? 2013-09
Kunde: Auma Riester GmbH / MÜLLHEIM
2011-04 ? 2012-02
Kunde: SAP AG / ST. LEON-ROT
2008 ? 2014
Kunde: Inhaber / Schwanewede
2004-04 ? 2010-12
Kunde: Partners Software GmbH / BREMEN-VEGESACK
2003-01 ? 2004-03
Kunde: Audis Informatik GmbH & Co. KG / BREMEN
1998-10 ? 2002-12
Kunde: Partners Software GmbH / BREMEN-VEGESACK
1995 ? 2013
Kunde: Inhaber / LILIENTHAL
1990-10 ? 1996-09
Kunde: Siemens AG / BREMEN