Softwareentwicklung, Java, OSGI, Web Services, HTML, CSS, JavaScript, JSON, XML, XSLT, UML, Scrum
Aktualisiert am 19.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Java
REST
Maven
HTML
XML
JSON
CSS
JavaScript
TypeScript
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

7 Jahre 9 Monate
2016-01 - heute

Entwicklung einer Webapplikation zur Bereitstellung von CMIS Web Services für das Vorgangsbearbeitungssystem VIS.SAX für das Sächsisches Staatsministerium des Innern

Softwareentwicklung
Softwareentwicklung

Technologien: Java EE, OpenCMIS, SOAP, AtomPub, XML, Maven, Git

]init[ AG für digitale Kommunikation
8 Jahre 4 Monate
2015-06 - heute

Anbindung und Bereitstellung von SOAP sowie RESTful Web Services innerhalb des Integrations Layers für DIN e.V. / Beuth Verlag GmbH

Softwareentwicklung
Softwareentwicklung

Technologien: Oracle SOA Suite, JCA, WSDL, BPEL, XSL, XML, JSON

]init[ AG für digitale Kommunikation
7 Monate
2016-01 - 2016-07

Entwicklung eines webbasierten Konfigurationsmanagementportals für das Vorgangsbearbeitungssystem VIS.SAX für das Sächsisches Staatsministerium des Innern

Softwareentwicklung
Softwareentwicklung

Technologien: Java EE, PrimeFaces, SOAP, XML, Maven, Git

]init[ AG für digitale Kommunikation
4 Monate
2015-12 - 2016-03

Konzeption von Maßnahmen zur Begleitung der Umsetzung des Standards Lateinische Zeichen in UNICODE für die Koordiniertungsstelle für IT-Standards (KoSIT)

Beratung, Konzeption und Redaktion
Beratung, Konzeption und Redaktion

Technologien: UNICODE, XML

]init[ AG für digitale Kommunikation
8 Monate
2014-10 - 2015-05

Entwicklung des modularen Serversystems Security Managment Center (SMC) auf der Basis von OSGI

Softwareentwicklung
Softwareentwicklung

Methoden: Scrum, OOAD

Technologien: Java, OSGI, JAX-RS, JPA, Apache Shiro, H2, Maven, Tycho, Git

Rohde & Schwarz SIT GmbH
2 Jahre 6 Monate
2011-11 - 2014-04

Entwicklung elektronischer Werkzeuge zur Übermittlung betrieblicher Umweltberichtsdaten (MIFLEX)

Projektmanagement, Scrum Master und Modellierung
Projektmanagement, Scrum Master und Modellierung

Im Mittelpunkt stand die Entwicklung
eines modularen, kanonischen Datenmodells auf der Basis von PRTR sowie 11. und 13. BimSchV, des Abgleichs mit XUBetrieb Modellkomponenten sowie der Analyse europäischer Entwicklungen zur Ausgestaltung von Berichtspflichten.

Methoden: V-Modell XT, Scrum, XÖV-Standardisierung, MDA
Technologien: UML, XML

Umweltbundesamt
6 Monate
2012-11 - 2013-04

Analyse der Tauglichkeit des P23R-Prinzips für die Domäne betrieblicher Umweltberichtsdaten (P23R4FLEX)

Projektmanagement, Scrum Master und Modellierung
Projektmanagement, Scrum Master und Modellierung

Harmonisierung und
Optimierung der Ergebnisse der Prozessdatenbeschleuniger (P23R), XUBetrieb und MIFLEX, so dass Berichtsprozesse zwischen Unternehmen und Behörden im Umweltbereich für den Einsatz des P23R vorbereitet sind.

Methoden: V-Modell XT, Scrum, XÖV-Standardisierung, MDA
Technologien: P23R, UML, XML, Java

Umweltbundesamt, Dessau
2 Jahre 7 Monate
2010-06 - 2012-12

Entwicklung einer webbasierten Plattform mit der Partner von watchmi Marken- und Themenkanäle erstellen, verwalten und aussenden können

Projektmanagement, Scrum Master und Programmierung
Projektmanagement, Scrum Master und Programmierung

Die Initiative Mittelstand hat den watchmi
Channel Manager 2013 als Landessieger Berlin in der Kategorie Content Management Systeme mit dem Innovationspreis-IT 2013 ausgezeichnet.

Methoden: Scrum, OOAD

Technologien: PHP, Symfony, jQuery, MySQL DBMS, Apache HTTPD

Axel Springer AG
2 Jahre
2008-06 - 2010-05

Referat IT2 - IT-Steuerung Bund

Referent
Referent

Pflege und Weiterentwicklung von Methoden und Standards für die Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung
Projektmanagement für die Projekte: Deutschland-Online Vorhaben Standardisierung (XÖV-Standardisierung), Architekturen für EGovernment
Anwendungen (SAGA), V-Modell XT und IT-WiBe.

Bundesministerium des lnnern, Berlin

Aus- und Weiterbildung

Studium
10.1997 bis 09.2004

Studium Wirtschaftsingenieurwesen in der technischen Studienfachrichtung Maschinenwesen mit dem Studienschwerpunkt
Fertigungs- und Automatisierungstechnik
Technische Universität Berlin, Berlin
Abschluss: Diplom-Ingenieur; Note: 2,0

Berufsausbildung
08.1995 bis 06.1997

Ausbildung
DG BANK, Hamburg
Abschluss: Bankkaufmann; Note: 2,0

Wehrdienst
07.1994 bis 06.1995

Fallschirmjäger und Stabsdienstsoldat
Fallschirmjägerbataillon 313, Varel

Schulausbildung
08.1991 bis 07.1994

St. Viti Gymnasium Zeven
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife; Note: 2,5

Position

Senior Java Entwickler

Kompetenzen

Top-Skills

Java REST Maven HTML XML JSON CSS JavaScript TypeScript

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Projektmanagement

Methoden: SCRUM, V-Modell XT, OpenUP
Werkzeuge: Jira, Confluence, Redmine, Blue Ant, Projektron BCS, Microsoft Project

Systemanalyse

Methoden: OOAD, MDA, UN/CEFACT UMM, KSA
Sprachen: UML, BPMN, eEPK
Werkzeuge: TOPCASED, ARIS Toolset, Bonapart

Anwendungssoftware

LibreOffice, Microsoft Office, Inkscape, Gimp

Betriebssysteme

Linux
Windows

Programmiersprachen

HTML
Java
Java EE
JavaScript
JSON
SQL
XML
XSLT

Datenbanken

Apache Derby
MySQL
SQL

Datenkommunikation

Internet, Intranet
TCP/IP

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.