seit 01-2021 - aktuell: Telekommunikation
Self-Service Portal auf Basis von CoreMedia 9
· In ein bestehendes CoreMedia 9 soll ein neues Service Portal eingebaut werden, welches es Nutzern ermo?glicht Mobilfunkvertra?ge zu ku?ndigen, verla?ngern, a?ndern etc. Hierfu?r werden MicroServices sowie klassische SOAP Webservices in das CoreMedia integriert.
· Große Teile des Service Portals werden als OSGI Bundles implementiert, um flexibel auf Anpassungen der MicroServices reagieren zu ko?nnen. Die Kernfunktionen und -vorteile des CoreMedia CMS bleiben jedoch erhalten.
· Auf Basis von Freemarker wird nicht nur HTML erzeugt, sondern es werden auch Apache FOP Templates mittels Freemarker gerendert, um aus diesen dann PDFs mit Auftragsbesta?tigungen zu erzeugen.
· Es werden auch Refactorings durchgefu?hrt, um Synergien mit bestehenden CoreMedia 9 Mandanten zu scho?pfen.
Position: Software Entwickler
Teamgröße: 4 CoreMedia Entwickler, 8 MicroService Entwickler
Vorgehen: Scrum & SAFe Framework
Skills: Jackson, REST, Freemarker, HTML, Servlets, OSGI, Apache FOP
04/2020 - 08/2020: Telekommunikation
Weiterentwicklung Mitteltands Portal (MSP)
Agile Weiterentwicklung des Portals.
Position: Backend-Softwareentwickler im CoreMedia9-Kontext
Teamgröße: 10-20 Entwickler
Vorgehen: Scrum
Skills: Java, Spring, Webflows, JUnit, CoreMedia, XML, JSON, Freemarker, Maven, IntelliJ IDEA, Git, Scrum
12/2019 - 03/2020: Transport/Logistik
Umbau Webauftritt einer großen deutschen Low-Cost-Airline
Einsatz als Systemintegration-Tester im Unternehmens-Kontext. Hierbei wird nicht nur die neu entwickelte responsive Webanwendung manuell getestet. Es werden ebenfalls die am Backend angeschlossenen Schnittstellen mit Hilfe von Postman automatisiert getestet.
Rolle: Teamübergreifender Tester
Teamgröße: 10-20 Entwickler
Vorgehen: Scrum
Skills: Postman, Jenkins, Java, JSON, XML
10/2018 - 12/2019: Telekommunikation
Migration Mitteltands Portal (MSP)
Das bestehende Geschäftskundenportal eines großen Telekommunikationsunternehmens wurde vom veralteten CMS CoreMedia 6 auf die neuere Version CoreMedia 9 migriert. Besondere Herausforderung hierbei war der reibungslose Übergang vom Alt- ins Neu- System, ohne Ausfallzeiten auf den Live-Seiten hervorzurufen.
Rolle: Backend-Softwareentwickler im CoreMedia9-Kontext
Teamgröße: 10-20 Entwickler
Vorgehen: Scrum
Skills: Java, Spring, Webflows, JUnit, CoreMedia, XML, JSON, Freemarker, Maven, IntelliJ IDEA, Git, Scrum
01/2017 - 10/2018: Administrative Prozesse im Kennungsmanagement
Roboterbasierte Prozessautomatisierung (RPA)
Auf Basis des eAgent Produktes wurde ein Projekt zur Prozess-Automatisierung umge- setzt. In dem Projekt werden Daten über eine SOAP-Schnittstelle aus einem Quellsys- tem ausgelesen, aufbereitet und als administrative Prozesse verarbeitet. In den adminis- trativen Prozessen werden Kennwortänderungen, Inital-Logins und Intervall-Logins über die GUI der Zielapplikationen ausgelöst. Besondere Herausforderung waren hier die korrekte und differenzierte Behandlung von Fehlerszenarien und die enge Abstim- mung mit der Quellsystem-Entwicklung.
Teamgröße: 10-20 Entwickler
Vorgehen: Scrum
Skills: Java, Spring, JUnit, Maven, T-Plan, BPMN, SOAP, IntelliJ IDEA, Git, Scrum
10/2012 - 01/2017: Testautomatisierung
Automatisierte Tests
Aufbau einer automatisierten Testabdeckung unter Anwendung des Framework für automatisierte Softwaretests von Webanwendungen Selenium, dem Testframework TestNG und Maven. Die automatisierten Tests werden durch Jenkins zu gewissen Ereignissen automatisch ausgeführt. Außerdem werden Testergebnisse automatisch an TestRail übertragen. Ebenfalls werden E-Mails mit Hilfe der JavaMail-API empfangen und überprüft.
Teamgröße: 1 (Alleine)
Vorgehen: Scrum
Skills: Java, Javascript, HTML, Selenium, JavaMail, IntelliJ IDEA, Git, Maven, TestRail
Master of Computer Science
Java Entwickler, Backend
Teamübergreifender Tester
Technisches Know-How
? Objektorientierte Entwicklung (OOP) (+++)
? Objektorientierte Komponentenarchitekturen (+++)
? Service Orientierte Architekturen (SOA) (+++)
? Agile Software Development (Scrum) (+++)
? Design-Patterns ( +++)
? Testdriven Development TDD (+++)
? UML (+++)
? BPMN (+++)
Test-Tools
? Postman (++)
? JUnit( +++)
? TestNG (+++)
? Mockito (++)
? JMeter (++)
? Selenium (+++)
? Testrail (+++)
Programmiersprachen und Formate
? Java (+++)
? Java EE (Jee, J2EE) (++)
? HTML (++)
? CSS (++)
? JavaScript (+)
? XML (+++)
? JSON (+++)
? JSP (++)
? JSF (++)
Entwicklungsumgebungen und Tools
? IntelliJ IDEA (+++)
? Eclipse (++)
? SourceTree (+++)
? Maven (+++)
? Jenkins (+++)
Libraries und Frameworks
? Selenium (+++)
? Spring (++)
? Spring Boot (++)
? Restful-API (++)
Issue Tracking, Dokumentation und Projektmanagement
? Jira (+++)
? Confluence (+++)
? Scrum (+++)
Versionierung
? Git( +++)
? SVN (++)
Datenbanken
? MySQL (+++)
? Oracle (++)
? PostgreSQL (++)
? SQLite( +)
? MongoDB (++)
? JCR (++)
? MS-SQL-Server (++)
Betriebssysteme
? MacOS X (+++)
? IOS (+++)
? Linux (++)
? Windows (+++)
Standardsoftware
? Microsoft Office-Suite (+++)
? LibreOffice Writer (+++)
? OpenOffice-Suite(+++)
Fremdsprachen
? Deutsch (Muttersprache)
? Englisch (B1) (gut)
? Französisch (Grundlagen)
seit 01-2021 - aktuell: Telekommunikation
Self-Service Portal auf Basis von CoreMedia 9
· In ein bestehendes CoreMedia 9 soll ein neues Service Portal eingebaut werden, welches es Nutzern ermo?glicht Mobilfunkvertra?ge zu ku?ndigen, verla?ngern, a?ndern etc. Hierfu?r werden MicroServices sowie klassische SOAP Webservices in das CoreMedia integriert.
· Große Teile des Service Portals werden als OSGI Bundles implementiert, um flexibel auf Anpassungen der MicroServices reagieren zu ko?nnen. Die Kernfunktionen und -vorteile des CoreMedia CMS bleiben jedoch erhalten.
· Auf Basis von Freemarker wird nicht nur HTML erzeugt, sondern es werden auch Apache FOP Templates mittels Freemarker gerendert, um aus diesen dann PDFs mit Auftragsbesta?tigungen zu erzeugen.
· Es werden auch Refactorings durchgefu?hrt, um Synergien mit bestehenden CoreMedia 9 Mandanten zu scho?pfen.
Position: Software Entwickler
Teamgröße: 4 CoreMedia Entwickler, 8 MicroService Entwickler
Vorgehen: Scrum & SAFe Framework
Skills: Jackson, REST, Freemarker, HTML, Servlets, OSGI, Apache FOP
04/2020 - 08/2020: Telekommunikation
Weiterentwicklung Mitteltands Portal (MSP)
Agile Weiterentwicklung des Portals.
Position: Backend-Softwareentwickler im CoreMedia9-Kontext
Teamgröße: 10-20 Entwickler
Vorgehen: Scrum
Skills: Java, Spring, Webflows, JUnit, CoreMedia, XML, JSON, Freemarker, Maven, IntelliJ IDEA, Git, Scrum
12/2019 - 03/2020: Transport/Logistik
Umbau Webauftritt einer großen deutschen Low-Cost-Airline
Einsatz als Systemintegration-Tester im Unternehmens-Kontext. Hierbei wird nicht nur die neu entwickelte responsive Webanwendung manuell getestet. Es werden ebenfalls die am Backend angeschlossenen Schnittstellen mit Hilfe von Postman automatisiert getestet.
Rolle: Teamübergreifender Tester
Teamgröße: 10-20 Entwickler
Vorgehen: Scrum
Skills: Postman, Jenkins, Java, JSON, XML
10/2018 - 12/2019: Telekommunikation
Migration Mitteltands Portal (MSP)
Das bestehende Geschäftskundenportal eines großen Telekommunikationsunternehmens wurde vom veralteten CMS CoreMedia 6 auf die neuere Version CoreMedia 9 migriert. Besondere Herausforderung hierbei war der reibungslose Übergang vom Alt- ins Neu- System, ohne Ausfallzeiten auf den Live-Seiten hervorzurufen.
Rolle: Backend-Softwareentwickler im CoreMedia9-Kontext
Teamgröße: 10-20 Entwickler
Vorgehen: Scrum
Skills: Java, Spring, Webflows, JUnit, CoreMedia, XML, JSON, Freemarker, Maven, IntelliJ IDEA, Git, Scrum
01/2017 - 10/2018: Administrative Prozesse im Kennungsmanagement
Roboterbasierte Prozessautomatisierung (RPA)
Auf Basis des eAgent Produktes wurde ein Projekt zur Prozess-Automatisierung umge- setzt. In dem Projekt werden Daten über eine SOAP-Schnittstelle aus einem Quellsys- tem ausgelesen, aufbereitet und als administrative Prozesse verarbeitet. In den adminis- trativen Prozessen werden Kennwortänderungen, Inital-Logins und Intervall-Logins über die GUI der Zielapplikationen ausgelöst. Besondere Herausforderung waren hier die korrekte und differenzierte Behandlung von Fehlerszenarien und die enge Abstim- mung mit der Quellsystem-Entwicklung.
Teamgröße: 10-20 Entwickler
Vorgehen: Scrum
Skills: Java, Spring, JUnit, Maven, T-Plan, BPMN, SOAP, IntelliJ IDEA, Git, Scrum
10/2012 - 01/2017: Testautomatisierung
Automatisierte Tests
Aufbau einer automatisierten Testabdeckung unter Anwendung des Framework für automatisierte Softwaretests von Webanwendungen Selenium, dem Testframework TestNG und Maven. Die automatisierten Tests werden durch Jenkins zu gewissen Ereignissen automatisch ausgeführt. Außerdem werden Testergebnisse automatisch an TestRail übertragen. Ebenfalls werden E-Mails mit Hilfe der JavaMail-API empfangen und überprüft.
Teamgröße: 1 (Alleine)
Vorgehen: Scrum
Skills: Java, Javascript, HTML, Selenium, JavaMail, IntelliJ IDEA, Git, Maven, TestRail
Master of Computer Science
Java Entwickler, Backend
Teamübergreifender Tester
Technisches Know-How
? Objektorientierte Entwicklung (OOP) (+++)
? Objektorientierte Komponentenarchitekturen (+++)
? Service Orientierte Architekturen (SOA) (+++)
? Agile Software Development (Scrum) (+++)
? Design-Patterns ( +++)
? Testdriven Development TDD (+++)
? UML (+++)
? BPMN (+++)
Test-Tools
? Postman (++)
? JUnit( +++)
? TestNG (+++)
? Mockito (++)
? JMeter (++)
? Selenium (+++)
? Testrail (+++)
Programmiersprachen und Formate
? Java (+++)
? Java EE (Jee, J2EE) (++)
? HTML (++)
? CSS (++)
? JavaScript (+)
? XML (+++)
? JSON (+++)
? JSP (++)
? JSF (++)
Entwicklungsumgebungen und Tools
? IntelliJ IDEA (+++)
? Eclipse (++)
? SourceTree (+++)
? Maven (+++)
? Jenkins (+++)
Libraries und Frameworks
? Selenium (+++)
? Spring (++)
? Spring Boot (++)
? Restful-API (++)
Issue Tracking, Dokumentation und Projektmanagement
? Jira (+++)
? Confluence (+++)
? Scrum (+++)
Versionierung
? Git( +++)
? SVN (++)
Datenbanken
? MySQL (+++)
? Oracle (++)
? PostgreSQL (++)
? SQLite( +)
? MongoDB (++)
? JCR (++)
? MS-SQL-Server (++)
Betriebssysteme
? MacOS X (+++)
? IOS (+++)
? Linux (++)
? Windows (+++)
Standardsoftware
? Microsoft Office-Suite (+++)
? LibreOffice Writer (+++)
? OpenOffice-Suite(+++)
Fremdsprachen
? Deutsch (Muttersprache)
? Englisch (B1) (gut)
? Französisch (Grundlagen)