Anforderungsmanagement
Planung und Steuerung von Anforderungen
Releaseplanung und -steuerung im agilen Umfeld
Anforderungsmanagement für eine Anwendung: Entwicklung und Bereitstellung eines Online-Portals zur Beantragung von Zertifikaten (Ausfuhr von Medizinprodukten).
Anforderungsanalyse in den verschiedenen Bestands- und Neu-Verfahren und deren Dokumentation entsprechend den geltenden Gesetzen und Vorgaben.
Anforderungsaufnahme, Spezifikation und Begleitung der Realisierung gemäß Umsetzungsprozess innerhalb der bestehenden Systeme.
Abstimmungen mit den Fachbereichen, Moderation von Workshops.
Sicherstellen der fristgerechtem Planung und Disposition eines vertragskonformen, wirtschaftlichen und betriebssicheren Einsatzes von Triebfahrzeugführer/innen, Kundenbetreuer/innen und Fahrzeugen. Inhaltliche und disziplinarische Führung der beiden Teams Leitestelle/Disposition (12 MA, 1 Teamleiter) und Planung (8 MA, 1 Teamleiter)
10/2009 - 12/2009
Firma: Telekom
Eingesetzte Werkzeuge: MS-Office/Aris/ SAP R3(FI + CO)/ eBest/Sintel, ClearQuest, ClearCase
Branche: Telekommunikation
09/2009 - 10/2009
Rolle im Projekt: Analyst/Qualitätsbeauftragte
Warenwirtschaftssystems, Stammdatenanalyse, )
Firma: INCOM GmbH
Eingesetzte Werkzeuge: MS-Office/ div. Eigenentwicklungen/Toffi (Warenwirtschaftssystem)
Branche: IT
02/2009 - 09/2009
Rolle im Projekt: Analyst/Qualitätsbeauftragte
Firma: diverse Unternehmen
Eingesetzte Werkzeuge: MS-Office/Aris
Branche: Telekommunikation/Banken und Versicherungen
10/2008 - 01/2009
Rolle im Projekt: Analyst (DWH)
(Teilprojektleitung: Anforderungen für Europ.DWH im Projekt CUPID)
Firma: T-Mobile
Eingesetzte Werkzeuge: MS-Office, MS-Project, Cognos 7.x/8.x, Ab Initio 2.x, Sun Solaris 9, Oracle, IBM Rational Clear Case, CRM-T, Apache Tomcat/Webserver, Omni Tracker und Ticketxpert
Projektsprache: Englisch
Branche: Telekommunikation
03/2008 - 09/2008
Firma: T-Com/T-Online
Eingesetzte Werkzeuge: MS-Office, MS-Project, Datenmodelldesign (dritte Normalform, STAR Schemata), IBM DB2, BI-Toolfamilie, Cognos inkl. Powerplay, Power Designer, Business Objekts 6.5, CRM-T, SAP /R3 (BW) Clarify, VRS
Firma: MAN
Eingesetzte Werkzeuge: MS-Office, MS-Project, Aris2007
KPMG, IT & Sarbanes-Oxley Act, Frankfurt
1998
TÜV Rheinland, QM-Beauftragte, Köln
1987-1991
Studium: Abschluß: Diplom-Kauffrau, Köln/Berlin
Fachliches Know how
Erfahrungsbereiche
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.