Projektleiter, Programmleiter, Multprojektmanagement, Projektmanager, Programmmanager, PMO, Projektmanagement Office, Programmmanagement, Changemanagement, Prozessanalyse, Prozessdesign, Rollout
Aktualisiert am 18.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 18.09.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projektmanagement
Projektmanagementoffice
Geschäftsprozessanalyse
Großprojektmanagement
Gesamtprojektmanagement
Eskalationsmanagement
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Weltweit

möglich

Projekte

2 Jahre
2021-07 - 2023-06

KYC@UNITY

IT-Projektleiter und Overall-Test-Manager
IT-Projektleiter und Overall-Test-Manager
  • IT-Projektleiter und Overall-Test-Manager KYC@UNITY im Kontext der Post-Merger-Integration von Deutscher Bank und Postbank
  • Führung eines ca. 30-köpfigen Teams On-, Near- und Off-Shore in 2 Delivery-Streams DWH und MyWorkspace (neues Frontend)
  • Vereinheitlichung von KYC-Prozessen zwischen den Konzernmarken DB und PB
  • Anpassung der monatlichen Erkennung KYC-relevanter Stammdatenänderungen, Einführung neuer taggleicher Erkennungsprozesse für Neu- und Bestandskunden
  • Unterstützung des Umgebungs-Aufbaus der neuen zentralen Client-Risk-Rating-Engine
  • Erstellung von Management- und Statuspräsentationen, Reporting ans Senior Management des IT-Programms
  • Coaching des Junior-UAT-Testmanagers
Office 365 HP ALM
Deutsche Bank
Frankfurt am Main
5 Monate
2022-10 - 2023-02

EDDY

PMO
PMO
  • Projekt-PMO für ein ca. 20-köpfiges Projektteam im Kontext der Änderung der Datenstruktur des Dienstleisters WM-Datenservice
  • Durchführung Projekt-Controlling, Management der Projekt-Financials
  • Organisation & Durchführung von Statusmeetings
  • Coaching & Wissenstransfer im Bereich Test und Testmanagement für Junior-Projektmitarbeiter
  • Erstellung von Status- und Management-Präsentationen, Protokollierung von Steering-Committees
MS Office Clarity Atlassian JIRA
Clearstream
Frankfurt am Main
3 Jahre 1 Monat
2019-09 - 2022-09

Wallstreet-Suite Releasewechsel

Testmanager
Testmanager
Test-Manager für einen zweistufigen Hauptrelease-Wechsels des Treasury-, Money- und Foreign-Exchange Trading Systems inklusive Testautomation
  • Planung, Konzeption und Koordination der Testaktivitäten, Erstellung von Release-spezifischen Test-Konzepten, Update des vorhandenen Anwendungstestkonzepts, Sicherstellung der BAIT-Compliance
  • Test der Schnittstellen von ca. 70 Umsystemen und 150 standardisierten Reports
  • Management technischer und funktionaler Tests, Koordination von SIT, Migrations-, Performance- und User-Acceptance Tests
  • Einführung der Anwendung des Testmanagement-Tools HP-ALM im Team ?IT-Management Kapitalmarkt?
  • Defect-Management
  • Begleitung der Testautomation (Tool_ OmniFi) durch externen Near-Shore-Dienstleister
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Lessons Learned
Wall Street Suite MS Office HP ALM Atlassian JIRA
Deka
Frankfurt am Main
4 Monate
2019-03 - 2019-06

Providerchange KWG§24c

IT Projektmanager
IT Projektmanager
IT-Projektmanager Providerchange KWG§24c
  • Führung eines ca. 10-köpfigen Teams On- & NearShore im Rahmen des Wechsels des Providers für KWG24c
  • Koordination / Management der internen Governance-Prozesse bzgl. Procurement, Vendor Relationship Management und Security Architecture
  • Koordination des internen Rollenübergangs der betroffenen Einheiten im Kontext der Post-Merger-Integration von Deutscher Bank und Postbank
  • Onboarding und Steuerung des neuen Vendors
  • Vorbereitung des ?End-of-Year-Audit? KWG24c
MS Office
Deutsche Bank
4 Monate
2019-03 - 2019-06

Lean Client / Payment X

IT-Projektmanager
IT-Projektmanager
IT-Projektmanager Lean Client / Payment X
  • Interims-Leitung des Workstreams Stammdaten im Kontext einer innovativen Payment-Initiative / einer Kunden Zahlungslösung
  • Führung eines ca. 20-köpfigen On- & Near-Shore Teams
  • Einführung neuer Stammdaten-Komponenten als Basis einer innovativen Bezahl-Lösung für Non-Banking-Produkte, insbesondere neue logische Schlüssel und der neuen Stammdaten-Rolle ?Lean-Client?
  • Moderation von Workshops im Rahmen von AS-IS-Analyse und To-Be-Design
MS Office
Deutsche Bank
Frankfurt am Main
6 Monate
2019-01 - 2019-06

AQUILA - Vorbereitung der Stammdatenmigration

IT Koordinator / Moderator / Coach
IT Koordinator / Moderator / Coach
IT Projektmanager / Coach im Rahmen AQUILA ? Post-Merger-Integration der Postbank ? Vorbereitung der Stammdatenmigration
  • IT-Koordination, Moderation und Coaching migrationsrelevanter Teilprojekte im Bereich Stammdatenmanagement, insbesondere ?Product Portfolio Hub?, ?Central System for Authorizations?, ?Partnerdaten-Simplifying?, ?Central System for Client- & Acount-Nos.? und ?Lean-Client?.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Management-Präsentationen, Moderation von Workshops im Kontext von Scoping, Architektur und Anwendungsdesign
  • Coaching der internen IT-Projektleiter in Projektplanung und Projektmanagement.

MS Office
Deutsche Bank
Frankfurt am Main
7 Monate
2018-09 - 2019-03

Implementierung von Restful Services

Coach
Coach
Coaching des internen Projektleiters im Rahmen der Implementierung von Restful Services für eine bestehende Stammdatenlösung im Kontext einer Datenmigration für den BREXIT
  • Supervision von Projektmeetings mit dem externen Projektdienstleisters
  • Unterstützung bei der Identifikation von Risks und Issues
  • Review von und Unterstützung bei der Erstellung von Management-Präsentationen
  • Coaching der Projektkommunikation mit internen und externen Stakeholdern
MS Office Clarity
Deutsche Bank
Frankfurt am Main
1 Jahr 5 Monate
2017-08 - 2018-12

Entwicklung einer integrierten Reporting- und Analyseplattform für KYC zu Zwecken des Onboardings und Upselling von Kunden auf der Grundlage externer Handelsregisterdaten

IT-Projektmanager
IT-Projektmanager
IT Projektleiter zur Einführung einer integrierten Big-Data Reporting- und Analyse-Plattform für KYC
  • Führung eines ca. 10-köpfigen Teams zur Einführung einer Enterprise Analytics Plattform
  • Unterstützung der Konzeption zum Kunden-Onboarding und Up-Selling auf Basis externer Registerdaten und interner Stammdaten
  • Management der Architekturentscheidung Hadoop vs. SAP HANA, Management der Auswahl des Implementierungspartners, sowie des internen IT-Governance-Prozesses für neue Applikationen
  • Erstellung von Managementpräsentationen und Statusreports, Präsentation der Projektergebnisse im Steuerungskreis des Senior Managements

MS Office HP ALM Clarity
Deutsche Bank
Frankfurt am Main
3 Jahre 3 Monate
2015-10 - 2018-12

Implementierung CRS FATCA

IT Projektleiter
IT Projektleiter
  • Projektmanagement, Planung, Reporting, Changemanagement, Coaching
  • Team- (>40, on- & near- & off-shore) und Stakeholder- (>150) Management
  • Direkte Führungsverantwortung für bis zu 4 Business-Analysten, 2 Projektleiter und ein PMO
  • In-time, -quality & -Budget Lieferung der Anforderungen
  • Erstellung von Managementpräsentationen
  • Moderation von Steering Commitees
  • Statusberichterstattung, Erstellung, Pflege und Tracking von Risks & Issues
  • Eskalationsmangement gegenüber Senior Management
  • Management der Bewilligung & Lieferung von Changerequests
  • Coaching der TPL und des Testmanagements SIT & UAT
  • Einführung automatisierter Regressionstests
  • Change Management CTB (change the bank) & RTB (run the bank)
  • Aufbau/ Coaching eines internen Nachfolge-Projektleiters

MS Office Clarity HP ALM
Deutsche Bank
Frankfurt am Main
4 Monate
2015-03 - 2015-06

Digitalisierungs-Strategie

Management Consultant
Management Consultant
Managementberater im Rahmen eines internationalen Innovationsprojektes zur Definition der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens (C-Level)
  • Vorgehensdefinition zur Bewertung von Geschäftsideen / Ausarbeitung eines Scoring-Modells
  • Unterstützung der Kunden-Workstreams bei Analyse & Bewertung von Zukunftsmärkten sowie der Abschätzung von Marktpotentialen und Analyse & Bewertung der Konkurrenzsituation
  • Unterstützung der Kunden-Workstreams bei der Produktdefinition
  • Vorgehensdefinition zur Erstellung von Business Cases, sowie Unterstützung der Kunden-Workstreams bei der Erstellung der Business Cases
MS Office
Führendes Marktforschungsinstitut
Nürnberg
1 Jahr 8 Monate
2013-08 - 2015-03

Magellan

IT-Projektmanager Integration
IT-Projektmanager Integration

12/2014 ? 02/2015

Projektleitung zur Einführung eines zentralen Moduls zur Kunden- & Kontonummernvergabe (custom build)

Gesamtteamgröße: 10

09/2014: - 12/2014

Co-Projektleitung ?Integration Umsysteme SAP-DM?

Streams: AS-IS-Analyse, Interface To-Be Design (Batch / Online)

Gesamtteamgröße: 30

07/2014 ? 09/2014

Teilprojektleitung ?Integration Umsyteme SAP-DM? ? AS-IS-Analyse

Arbeitspakete: Interface-AS-IS-Analyse, Analyse Funktionsverlagerungen und Abhängigkeiten, sowie Erhebung der Gesamtschnittstellen je Einführungsrelease.

Gesamtteamgröße: 15

08/2013 ? 06/2014

Koordination Funktionsverlagerungen im Rahmen der Einführung SAP BP

Volumen: ca. 300 Umsysteme, ca. 5.000 umzustellenden P2P Verbindungen

MS Office Clarity
Deutsche Bank
Frankfurt am Main
6 Monate
2011-08 - 2012-01

Post-Merger IT-Infrastruktur-Optimierung

Business Analyst & Co-Programm-Leitung
Business Analyst & Co-Programm-Leitung
  • Business-Analyst & Programm Manager einer Post-Merger IT-Infrastrukturoptimierung für einen internationalen Versicherungskonzern, hierbei Verantwortung für Programmplanung und Kommunikation auf C?Level, Dokumentation und Reporting sowie Portfoliooptimierung von Eigen- und Fremdbetrieb

Gesamtteamgröße: 16

MS Office
Internationale Versicherung
Hannover
1 Jahr
2010-08 - 2011-07

Post-Merger IT-Integration / Datenmigration

Projektmanager
Projektmanager
  • Projektmanager für eine internationale Geschäftsbank, hierbei IT-Rollout-Koordination im Rahmen einer Post?Merger IT?Integration (Datenmigration) im Unternehmensbereich Privatkunden Retail Banking mit Verantwortung für Projektplanung und -kommunikation, Fortschrittsdokumentation, Drehbucherstellung, Durchführung der Generalproben sowie des Migrationswochenendes

Gesamtteamgröße: 120

MS Office HP ALM
Internationale Geschaftsbank
Frankfurt am Main
11 Monate
2009-09 - 2010-07

Post-Merger IT-Integration / Datenmigration

Rollout-Manager
Rollout-Manager
Rollout Manager für eine internationale Geschäftsbank bei einem bankweiten Markenmigrationsrelease einer Post?Merger IT-Integration, hierbei Verantwortung für Projektplanung und Kommunikation auf C?Level, Rolloutvorbereitung und -durchführung, Drehbuch, Notfallpläne, Generalproben sowie manuelle Datenmigrationen
MS Office
Internationale Geschaftsbank
Frankfurt am Main
9 Monate
2008-12 - 2009-08

Implementierung eines neuen Distributionssystems für Kunden

Projektmanager
Projektmanager
  • Projektmanager für eine internationale Eisenbahngesellschaft bei der Einführung eines neuen Vertriebssystems für Abonnementkunden, hierbei Verantwortung für Projektplanung und Kommunikation, Konzeption, Datenmigration sowie Überführung von vier Quellsystemen in ein neues Zielsystem zur Verwaltung von über 500.000 Kunden

Gesamtteamgröße: 22

MS Office
Internationale Eisenbahngesellschaft
Frankfurt am Main
11 Monate
2008-01 - 2008-11

Operationalisierung der Mobilitätsstrategie

Projektmanager, Business Analyst, Coach
Projektmanager, Business Analyst, Coach
  • Projektmanager für eine internationale Eisenbahngesellschaft, hierbei Operationalisierung der Mobilitätsstrategie mit Verantwortung für die Gesamtkonzeption der Mobilitätsstrategie, Durchführung von unternehmensweiten Experten?Workshops, Prozess-Ist-Aufnahmen, Soll-Konzeption und Gap?Analyse sowie Umsetzung von Pilotprojekten zur Verbesserung der Kundenmobilität entlang der Reisekette

Gesamtteamgröße: 20

MS Office
Internationale Eisenbahngesellschaft
Frankfurt am Main
7 Monate
2007-06 - 2007-12

Trends bei erneuerbaren Energien und Energiedienstleistungen

Business Analyst, Subject Matter Expert
Business Analyst, Subject Matter Expert
Experte Energiewirtschaft für einen internationalen Elektronikkonzern. Analyse der Komponenten des dezentralen Energiemanagements hinsichtlich technologischer und funktionaler Trends sowie Ergebnisaufbereitung und Managementpräsentation
MS Office
Internationaler Elektronikkonzern
Stuttgart
1 Monat
2007-06 - 2007-06

Erkenntnisse der deutschen Energieliberalisierung

Subject Matter Expert
Subject Matter Expert

Durchführung einer Workshopreihe mit dem Kunden zur Evaluation der Liberalisierung des deutschen Energiemarktes und Ableitung von Handlungsoptionen aus Sicht des Auftraggebers

Dokumentation der Ergebnisse
MS Office
Ausländischer Netzbetreiber
Schweiz
4 Monate
2007-02 - 2007-05

Reorganisation der Business Unit Erneuerbare Energien & Services

Projektmanager & Business Analyst
Projektmanager & Business Analyst
  • Projektmanager & Business Analyst für ein internationales Versorgungsunternehmen, hierbei Reorganisation des Energiedienstleistungsbereiches einer Regionalgesellschaft mit Verantwortung für Prozess- und Organisationsanalyse und Redesign sowie Realisierung von Effizienzpotentialen

Gesamtteamgröße: 7

MS Office
Internationales Versorgungsunternehmen
Frankfurt am Main
4 Monate
2007-02 - 2007-05

Umsetzung interner Service Level Agreements

Business Analyst, Subject Matter Expert
Business Analyst, Subject Matter Expert
Netzexperte für ein regionales Versorgungsunternehmen, hierbei Analyse und Design der Leistungsbeziehungen zwischen Netzgesellschaft und Netzservicegesellschaft
MS Office
Regionales Versorgungsunternehmen
Chemnitz
10 Monate
2006-04 - 2007-01

Implementierung eines Systems (Prevero) zur Berechnung der Netznutzungsgebühren

Projektmanager, Business Analyst
Projektmanager, Business Analyst
  • Projektmanager für ein regionales Versorgungsunternehmen bei einem Full-Cycle Softwareprojekt zur Kalkulation der Netzkosten, hierbei Verantwortung für Erhebung der Systemanforderungen, Systemauswahl und Herbeiführung einer Make-or-Buy-Entscheidung sowie Systemeinführung

Gesamtteamgröße: 12

MS Office
Regionales Versorgungsunternehmen
Chemnitz
1 Jahr 6 Monate
2004-10 - 2006-03

Projektkoordinator Netze

Projektmanager & Business Analyst
Projektmanager & Business Analyst
  • Wirtschaftsplanung und Controlling der Abteilung Netzwirtschaft im Volumen i.H.v. ca. 240 Mio. Euro
  • Abteilungsberichtswesen und Reporting, Abteilungsinternes PMO
  • Risikocontrolling der Abteilung Netzwirtschaft
  • Strategiepapier der MVV Netze: SWOT-Analysen

  • PMI-Projekt ?Standardisierung in der Technik - Netzwirtschaft?: Projektsteuerung

Gesamtteamgröße: 12, Dauer: 10 Monate

  • Strategie-Projekt ?Regionale Gasnetze?: Projektleiter szenariobasierte Wirtschaftlichkeitsberechnungen

Gesamtteamgröße: 3, Dauer: 3 Monate

  • Projekt ?Lobbying/ Positionierung Netze?: Konzeption Informationsmanagement, Informationssteuerung

Gesamtteamgröße: 5, Dauer: 14 Monate

  • Projekt ?Auftrags- und Einsatzsteuerung im Metering? (Studie): Projektleitung

Gesamtteamgröße: 6, Dauer: 3 Monate

  • Reorganisations-Projekt ?Technisches Service Center/ Zentrale Stör-Meldestelle?: Projektleitung

Gesamtteamgröße: 3, Dauer: 4 Monate

MS Office
MVV Energie
Mannheim & Offenbach
4 Monate
2004-07 - 2004-10

Referent für Beschaffungsmanagement

Projektmanager
Projektmanager
Fortführung Prozesssteuerung im Projekt Konzernbeschaffung  (Einführung SAP EBP bei MVV und Tochterunternehmen, Einführung konzernübergreifendes Warengruppenmanagement, Einführung Gutschriftverfahren, Lieferantenintegration)
MS Office
MVV Energie
Mannheim & Offenbach
2 Jahre 1 Monat
2002-06 - 2004-06

Trainee im eBusiness

Projektmanager
Projektmanager
  • Projekt Konzernbeschaffung (Einführung SAP EBP bei MVV und Tochterunternehmen, Einführung konzernübergreifendes Warengruppenmanagement, Einführung Gutschriftverfahren, Lieferantenintegration): Prozesssteuerung

Gesamtteamgröße: 15

MS Office
MVV Energie
Mannheim & Offenbach
2 Jahre 3 Monate
2000-03 - 2002-05

B2C-Portale

Consultant
Consultant
  • Business Plan Entwicklung für verschiedene e-Business Vorhaben im B2C Segment
  • Markt- und Wettbewerbsbetrachtung und -analyse
  • Erarbeitung von Fach- und Funktionsanforderungen an B2C Portale
  • Definition der Umsetzungsplanung von Portalmodellen in Zusammenarbeit mit dem technischen Bereich
  • Begleitung des Entwicklungszyklus und der Markteinführung von 2 B2C Portalen
  • Steuerung interner Fachressourcen, sowie externer Dienstleister
MS Office
Atrior AG

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 1 Monat
2002-06 - 2004-06

General Management

Master of Business Administration (MBA), Steinbeishochschule, Berlin
Master of Business Administration (MBA)
Steinbeishochschule, Berlin

Berufsbegleitendes Studium in General Management im Rahmen des Trainee-Programms der MVV Energie AG

Abschluss: 1,3

7 Jahre 1 Monat
1992-10 - 1999-10

Studium der Volkswirtschaftslehre

Diplom Volkswirt, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Diplom Volkswirt
Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Projektmanagementoffice Geschäftsprozessanalyse Großprojektmanagement Gesamtprojektmanagement Eskalationsmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Berufsbegleitende Fortbildungen (Auszug)

 

2013        DB Clarity Anwenderschulung (Programmleiter)

 

2012        DB PMT (Projektmanagement-Tool) Anwenderschulung (Projektleiter)

 

2011         Lean Six Sigma Black Belt Classroom Course (Milton Keynes, UK)

 

2010         Accenture Banking Bootcamp

 

2010         Lean Six Sigma Green Belt Classroom Course (Milton Keynes, UK)

 

2010         Accenture Management Consulting University for Managers (St. Charles, US)

 

2009         Accenture Core Manager School (St. Charles, US)

 

2008         Accenture New Manager/Level B Milestone Seminar

 

2007         Fulfill Demand ? Supply Chain Consultant Milestone (Denver, US)

 

2007         Accenture Core Consultant School (St. Charles, US)

 

2006         Accenture Core New Consultant/Specialist Seminar

 

2005         General Management Programm der MVV AG

 

2002 - 2003  Konfliktmanagement

 

2002         Teamsteuerung & Persönlichkeitskompetenz

 

2002         Moderatorenausbildung

 

 

 

Softwarekenntnisse:

 

- MS Office (Excel, Powerpoint, Word, Access)

 

- MS Project

 

- Visio

 

- HP Quality Center, HPQC

 

- ALM

 

- Clarity

Branchen

  • Finanzdienstleister - Bank, Versicherung
  • Versorgungsunternehmen / Energiedienstleister - insbesondere Netze
  • Transport- und  Logistik - insbesondere Personenverkehr
  • Marktforschung

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.