Komplexe Gussteile Druckguss und Schwerkraftguss# Siemens NX #CATIA V5 über 30 Jahre PKW, Nutzfahrzeug und Bus
Aktualisiert am 09.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 100%
Siemens NX
CATIA V5
SolidWorks
Automotive
Automotive-Zulieferer
Schwerkraftguss
Druckguss
Mercedes Benz
Gesamtfahrzeugkonstruktion
Konzepterstellung
Konstruktion
Verbrennungskraftmaschine
Rennsport
3D-Visualisierung
E-Fahrzeuge
Battery Electric Vehicles
FEM unter SolidWorks
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Bad Soden-Salmünster (+50km)
möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre 10 Monate
2016-07 - 2022-04

Lauer und Weiss GmbH - Daimler AG Gusskomponenten und Gehäuse für Turbolader und Getriebe

  • Konzeption & Detailkonstruktion von Komponenten und Systemen im Antriebsstrang PKW und LKW
  • Konzeption & Detailkonstruktion von LKW-Getrieben inkl. Ölversorgung und Getriebeschaltung
  • Entwicklung von Gusskomponenten und Gehäusen von Turboladern und Getrieben
  • Kinematische Untersuchung und Optimierung einer LKW Hinterachse mit Siemens NX
  • Entwicklung von Turbolader Gehäusen sowie deren Lagerung und Radsätzen
  • Entwicklung eines Batterieträgermoduls und eines Invertergehäuses in Gussbauweise
  • Analyse und Optimierung komplexer Stahl- und Rahmenstrukturen für Schwerlasttransporte
Lauer und Weiss GmbH Fellbach
1 Jahr 1 Monat
2015-07 - 2016-07

Magna Car Top Systems Kinematische Optimierungen an Verdecksystemen

  • Kinematische Optimierungen an Verdecksystemen für den Serienanlauf
  • Fertigungstechnische Optimierung von Kunststoff- und Blechteilen
  • Unterstützung der Projektgruppen bei Engpässen und methodischen Problemen mit CATIA V5
  • Betreuung und Auswertung der kinematischen Optimierungen an den Versuchsträgern
Magna International Bietigheim
1 Jahr 11 Monate
2013-07 - 2015-05

Porsche Engineering Motorenentwicklung - Mehrere Projekte

Projekt: Kurbelgehäuse für Kleinmotor
  • Konzepterstellung All-in-One Kurbelgehäuse für Hybridsystem
  • Realisierung All-in-One Kurbelgehäuse zur Herstellung von Prototypen
  • Bauteilverantwortung Gesamtumfang Herstellung von Prototypenteile in Sandguss
  • Bauteilverantwortung für Gesamtumfang zur Industrialisierung der Komponenten
  • Weiterführung der Aufgabe mit dem Ziel der Industrialisierung

Projekt: Massenausgleich für 3-Zylindermotor
  • Entwicklung eines neuen Massenausgleich-Systems
  • Neuartige Anordnung der Ausgleichswellen zur optimalen Nutzung Bauraum und Baulänge

Projekt: Hochleistungswasserpumpe
  • 3D-Entwurf bis einschließlich Herstellung von Prototypen
  • Bauteilverantwortung für Gesamtumfang einschließlich Herstellung der Prototypenteile

Projekt: Evaluierung eines Kundenmotors
  • Überprüfung Kontrolle der bestehenden Entwicklungen nach konstruktiven Fehlern
  • Aufzeigen von Konstruktionsfehlern und Problemstellen
  • Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten

Projekt: Kurbelgehäuse, Ölwanne, Steuerkastendeckel für V8-Motor
  • Konzepterstellung und Realisierung Kurbelgehäuse Motorfamilie V6, V8, V12
  • Konzepterstellung und Realisierung Ölwanne und Steuerkastendeckel V8
Porsche Engineering Bietigheim
3 Jahre 1 Monat
2009-03 - 2012-03

Eisele Pneumatics - Optimierung Prozesse in Entwicklungsabteilung

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Reorganisation der innerbetrieblichen Entwicklungsprozesse und Workflow
  • Optimierung Prozesse in Entwicklungsabteilung
  • Einführung SolidWorks mit Datenbank
  • Umstellung Datenbank von Workgroup PDM auf Enterprise PDM
  • Fachlicher Vorgesetzter für die Konstruktionsabteilung mit 6 Mitarbeitern und 2 Studenten
  • Studentische Betreuung bei Bachelorarbeiten
  • Patentwesen - Einführung und Strukturierung bestehender Patente
Eisele Pneumatics
Waiblingen
2 Jahre
2007-06 - 2009-05

Daimler AG - Entwicklung von Gesamtwerkzeugen Kokille Schwerkraftguss Verbrennungsmotoren

freiberufliche Tätigkeit Tata Engineering
freiberufliche Tätigkeit Tata Engineering
  • Konstruktion Kokille Grauguss für Baureihen 276 und 278
  • Entwicklung von Gesamtwerkzeugen Kokille
  • Methodenerstellung aus den Erfahrungen von Produktivanwendungen mit Anwendern
  • Archivierungsmethode der Gesamtwerkzeuge in Smaragd
  • Integration von Flächenmodellierungen im Werkzeugbau
  • Bauteilverantwortung für die Endkontrolle der Gesamtwerkzeuge der Abteilung
Daimler AG Gießerei Mettingen
4 Jahre 3 Monate
2003-04 - 2007-06

Daimler AG Stuttgart - CATIA V5 Einführungsprojekt Sparte Trucks & Busses

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Methodenerstellung CATIA V5 Start Part für die Sparte Bus und LKW
  • Einführung der CATIA V5 Start Part-Modellierungsmethode für die Sparte LKW
  • Einführung des E-Learning Systems Surf & Learn
  • Konzept einer weltweiten CATIA V5 CAD-Einführung im LKW auch Fuso Japan
  • Konzept und Umsetzung der CAD Zuliefererintegration (offene Plattform diverse CAD-Systeme)
  • CATIA V5 Anwendersupport Hotline in Stuttgart / Untertürkheim Gebäude 120 
Daimler AG Trucks & Busses Stuttgart
3 Jahre 1 Monat
2000-02 - 2003-02

Cargolifter AG Berlin & Stuttgart - Technische und strategische Beratung CATIA V4

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Cargolifter AG Stuttgart - Coaching CATIA V4 CAD Konstrukteure Luftschiff "Joey"
  • Cargolifter AG Berlin - Entwicklung eines CAD Modellierungskonzeptes für das Luftschiff CL160
  • Beratung der Entwicklungsleitung bei der Ausbildung der CAD Anwender
  • Design und Realisierung des Air Crane (hebt 100 Tonnen)
  • Digitales Mock Up des Luftschiffes CL160 in der virtuellen Luftschiffhalle wegen Aushallen
Cargolifter AG Stuttgart / Berlin
3 Jahre 8 Monate
1996-07 - 2000-02

Anwenderschulungen CATIA V4 mit Schwerpunkt Kunststofftechnik

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Kundenpräsentationen und Prozessberatung für potentielle CATIA V5 Kunden von IBM
  • CAD und Workstation Einführung an den Standorten München, Ulm und Rutesheim
  • Anwenderschulungen CATIA V4 mit Schwerpunkt Kunststofftechnik
  • Visualisierung von Stuttgart 21 für Präsentationen der Deutschen Bahn AG
Haitec AG München
3 Jahre 8 Monate
1996-07 - 2000-02

Kärcher AG Winnenden Umsetzung Designdaten aus ALIAS Wavefront für Hochdruckreiniger

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Umsetzung Designdaten aus ALIAS Wavefront in CATIA V4
  • CAD Modellierung der Dampfstrahler Außenformen
  • CAD Entwicklung der Gehäusehälften Hochdruckreiniger für Werkzeugkonstruktion
  • Optimale Modellierungstechniken und Dokumentation für Mitarbeiter
  • Zusammenarbeit mit Fachabteilung ? verlängerte Werkbank
  • Trainee on the Job von Kärcher Mitarbeitern in Advanced Surface Design von CATIA V4
Alfred Kärcher GmbH Winnenden
2 Jahre 9 Monate
1993-11 - 1996-07

Sitze und modularer Kindersitz für Smart 450 / Ford Mondeo Rücksitzbank

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Smart Komplettsitzsystem bis Serienfreigabe und Prototyp Kindersitz Bertrand Faure Stadthagen
  • Ford Mondeo Komplettsitzsystem Rückbank Bertrand Faure Stadthagen
  • Modularer Kindersitz für Smart 450
  • Konzeptentwurf und Prototypen für ein Kindersitz-Kombisystem
  • Blasteile und Optimierung des Gesamtsystems
  • Diverse Patente zum IsoFix System für Kindersitze
Bertrand Faure Sitzentwicklungen Stadthagen
9 Monate
1992-10 - 1993-06

Konstruktion und Realisierung des Dachmoduls Porsche Boxster

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Dachmodul Porsche Boxster Gussteile Komplettumfang in Leichtbauweise
  • Konstruktion und Realisierung des Dachmoduls
  • Entwicklung und Optimierung der kinematischen Bewegungsabläufe
  • Fertigungsgerechte Konstruktion und Detaillierung der Magnesium-Gussteile
  • Fa. Bauer erhält einen Designpreis für besonders materialgerechte Gusskonstruktionen
Karosserie Bauer Stuttgart
5 Monate
1992-06 - 1992-10

Mann und Hummel Entwicklung Kunststoff Saugrohre Smart 450 und Honda Accord

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Saugrohr Smart 450
  • Entwurf/Konzept/Package von Kunststoff-Saugrohren
  • Komplettmodellierung des Saugrohres für Honda Accord und Smart 450
  • Mitarbeit an Konzeptwettbewerben Schaltsaugrohren für BMW AG München
Mann & Hummel Ludwigsburg
5 Monate
1992-06 - 1992-10

Linder BMW E36 Rennfahrzeug DTM 1992 Entwicklungsauftrag

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Entwicklungsauftrag Linder BMW E36 Rennfahrzeug DTM 1992
  • Konstruktion der Fahrwerksteile des Antriebsstranges
  • Konstruktion Frontmodul inkl. Motorkühlung
  • Aufbaubetreuung bei TC Prototypes in Northampton (UK)
  • Leistungssteigerungen und Umbauten Rennmotor BMW S14/3
Linder Rennsport GmbH Pfronten
5 Monate
1992-06 - 1992-10

Abt VR6 Golf Leistungssteigerung Entwicklungsauftrag

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
Erster Tuningmotor der Branche, welcher sich mit 1500 U/min im fünften Gang anfahren ließ und einen niedrigeren Verbrauch als der Serienmotor bei 100 km/h hatte. Der Motor erwies sich als sehr langlebig.

  • Entwicklungsauftrag Golf VR6 Hubraumvariante mit Leistungssteigerung 270 PS / 320 Nm
  • Bearbeitung Zylinderkopf und Optimierung Füllung Kanäle Einlass und Auslass
  • Ventiltrieb neu Kurbelwelle neu
  • Entwurf Nockenformen und Ladungswechselbauteile
  • Abstimmung des Gesamtmotors

Abt Sportsline Kempten

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 5 Monate
1984-05 - 1986-09

Diplomarbeit

Abschlussnote 1,0 (sehr gut), BMW Motorrad GmbH München
Abschlussnote 1,0 (sehr gut)
BMW Motorrad GmbH München
  • Diplomarbeit Momentenausgleich am BWM 3-Zylindermotor der BMW K75
  • Berechnung der 3D-Motorbewegung im Rahmen des Fahrzeuges K75
  • Umsetzung eines Prototypen mit Lancasterausgleich am Motor der BMW K100
  • Realisierung und Verifizierung beider Konzepte im Motor der BMW K75 und K100
7 Jahre 11 Monate
1972-08 - 1980-06

Allgemeine Hochschulreife

Jakob-Bruckner-Gymnasium Kaufbeuren
Jakob-Bruckner-Gymnasium Kaufbeuren

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Siemens NX CATIA V5 SolidWorks Automotive Automotive-Zulieferer Schwerkraftguss Druckguss Mercedes Benz Gesamtfahrzeugkonstruktion Konzepterstellung Konstruktion Verbrennungskraftmaschine Rennsport 3D-Visualisierung E-Fahrzeuge Battery Electric Vehicles FEM unter SolidWorks

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Microsoft Office
CAD Kenntnisse:
  • CATIA V5 - Versionen V3 bis V5 Schwerpunkt Schwerkraftguss (Multi-Model Startpart Daimler)
  • Siemens NX - ab 2013 bis heute Schwerpunkt Schwerkraftguss (Multi-Model Startpart Daimler)
  • SolidWorks (2 Jahre)


Datenbanken Kenntnisse:
  • Smaragd bei Daimler AG ab 2010 6 Jahre
  • Teamcenter bei Porsche Engineerung und Magna 4 Jahre 


Einsatzorte

Einsatzorte

Bad Soden-Salmünster (+50km)
möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre 10 Monate
2016-07 - 2022-04

Lauer und Weiss GmbH - Daimler AG Gusskomponenten und Gehäuse für Turbolader und Getriebe

  • Konzeption & Detailkonstruktion von Komponenten und Systemen im Antriebsstrang PKW und LKW
  • Konzeption & Detailkonstruktion von LKW-Getrieben inkl. Ölversorgung und Getriebeschaltung
  • Entwicklung von Gusskomponenten und Gehäusen von Turboladern und Getrieben
  • Kinematische Untersuchung und Optimierung einer LKW Hinterachse mit Siemens NX
  • Entwicklung von Turbolader Gehäusen sowie deren Lagerung und Radsätzen
  • Entwicklung eines Batterieträgermoduls und eines Invertergehäuses in Gussbauweise
  • Analyse und Optimierung komplexer Stahl- und Rahmenstrukturen für Schwerlasttransporte
Lauer und Weiss GmbH Fellbach
1 Jahr 1 Monat
2015-07 - 2016-07

Magna Car Top Systems Kinematische Optimierungen an Verdecksystemen

  • Kinematische Optimierungen an Verdecksystemen für den Serienanlauf
  • Fertigungstechnische Optimierung von Kunststoff- und Blechteilen
  • Unterstützung der Projektgruppen bei Engpässen und methodischen Problemen mit CATIA V5
  • Betreuung und Auswertung der kinematischen Optimierungen an den Versuchsträgern
Magna International Bietigheim
1 Jahr 11 Monate
2013-07 - 2015-05

Porsche Engineering Motorenentwicklung - Mehrere Projekte

Projekt: Kurbelgehäuse für Kleinmotor
  • Konzepterstellung All-in-One Kurbelgehäuse für Hybridsystem
  • Realisierung All-in-One Kurbelgehäuse zur Herstellung von Prototypen
  • Bauteilverantwortung Gesamtumfang Herstellung von Prototypenteile in Sandguss
  • Bauteilverantwortung für Gesamtumfang zur Industrialisierung der Komponenten
  • Weiterführung der Aufgabe mit dem Ziel der Industrialisierung

Projekt: Massenausgleich für 3-Zylindermotor
  • Entwicklung eines neuen Massenausgleich-Systems
  • Neuartige Anordnung der Ausgleichswellen zur optimalen Nutzung Bauraum und Baulänge

Projekt: Hochleistungswasserpumpe
  • 3D-Entwurf bis einschließlich Herstellung von Prototypen
  • Bauteilverantwortung für Gesamtumfang einschließlich Herstellung der Prototypenteile

Projekt: Evaluierung eines Kundenmotors
  • Überprüfung Kontrolle der bestehenden Entwicklungen nach konstruktiven Fehlern
  • Aufzeigen von Konstruktionsfehlern und Problemstellen
  • Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten

Projekt: Kurbelgehäuse, Ölwanne, Steuerkastendeckel für V8-Motor
  • Konzepterstellung und Realisierung Kurbelgehäuse Motorfamilie V6, V8, V12
  • Konzepterstellung und Realisierung Ölwanne und Steuerkastendeckel V8
Porsche Engineering Bietigheim
3 Jahre 1 Monat
2009-03 - 2012-03

Eisele Pneumatics - Optimierung Prozesse in Entwicklungsabteilung

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Reorganisation der innerbetrieblichen Entwicklungsprozesse und Workflow
  • Optimierung Prozesse in Entwicklungsabteilung
  • Einführung SolidWorks mit Datenbank
  • Umstellung Datenbank von Workgroup PDM auf Enterprise PDM
  • Fachlicher Vorgesetzter für die Konstruktionsabteilung mit 6 Mitarbeitern und 2 Studenten
  • Studentische Betreuung bei Bachelorarbeiten
  • Patentwesen - Einführung und Strukturierung bestehender Patente
Eisele Pneumatics
Waiblingen
2 Jahre
2007-06 - 2009-05

Daimler AG - Entwicklung von Gesamtwerkzeugen Kokille Schwerkraftguss Verbrennungsmotoren

freiberufliche Tätigkeit Tata Engineering
freiberufliche Tätigkeit Tata Engineering
  • Konstruktion Kokille Grauguss für Baureihen 276 und 278
  • Entwicklung von Gesamtwerkzeugen Kokille
  • Methodenerstellung aus den Erfahrungen von Produktivanwendungen mit Anwendern
  • Archivierungsmethode der Gesamtwerkzeuge in Smaragd
  • Integration von Flächenmodellierungen im Werkzeugbau
  • Bauteilverantwortung für die Endkontrolle der Gesamtwerkzeuge der Abteilung
Daimler AG Gießerei Mettingen
4 Jahre 3 Monate
2003-04 - 2007-06

Daimler AG Stuttgart - CATIA V5 Einführungsprojekt Sparte Trucks & Busses

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Methodenerstellung CATIA V5 Start Part für die Sparte Bus und LKW
  • Einführung der CATIA V5 Start Part-Modellierungsmethode für die Sparte LKW
  • Einführung des E-Learning Systems Surf & Learn
  • Konzept einer weltweiten CATIA V5 CAD-Einführung im LKW auch Fuso Japan
  • Konzept und Umsetzung der CAD Zuliefererintegration (offene Plattform diverse CAD-Systeme)
  • CATIA V5 Anwendersupport Hotline in Stuttgart / Untertürkheim Gebäude 120 
Daimler AG Trucks & Busses Stuttgart
3 Jahre 1 Monat
2000-02 - 2003-02

Cargolifter AG Berlin & Stuttgart - Technische und strategische Beratung CATIA V4

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Cargolifter AG Stuttgart - Coaching CATIA V4 CAD Konstrukteure Luftschiff "Joey"
  • Cargolifter AG Berlin - Entwicklung eines CAD Modellierungskonzeptes für das Luftschiff CL160
  • Beratung der Entwicklungsleitung bei der Ausbildung der CAD Anwender
  • Design und Realisierung des Air Crane (hebt 100 Tonnen)
  • Digitales Mock Up des Luftschiffes CL160 in der virtuellen Luftschiffhalle wegen Aushallen
Cargolifter AG Stuttgart / Berlin
3 Jahre 8 Monate
1996-07 - 2000-02

Anwenderschulungen CATIA V4 mit Schwerpunkt Kunststofftechnik

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Kundenpräsentationen und Prozessberatung für potentielle CATIA V5 Kunden von IBM
  • CAD und Workstation Einführung an den Standorten München, Ulm und Rutesheim
  • Anwenderschulungen CATIA V4 mit Schwerpunkt Kunststofftechnik
  • Visualisierung von Stuttgart 21 für Präsentationen der Deutschen Bahn AG
Haitec AG München
3 Jahre 8 Monate
1996-07 - 2000-02

Kärcher AG Winnenden Umsetzung Designdaten aus ALIAS Wavefront für Hochdruckreiniger

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Umsetzung Designdaten aus ALIAS Wavefront in CATIA V4
  • CAD Modellierung der Dampfstrahler Außenformen
  • CAD Entwicklung der Gehäusehälften Hochdruckreiniger für Werkzeugkonstruktion
  • Optimale Modellierungstechniken und Dokumentation für Mitarbeiter
  • Zusammenarbeit mit Fachabteilung ? verlängerte Werkbank
  • Trainee on the Job von Kärcher Mitarbeitern in Advanced Surface Design von CATIA V4
Alfred Kärcher GmbH Winnenden
2 Jahre 9 Monate
1993-11 - 1996-07

Sitze und modularer Kindersitz für Smart 450 / Ford Mondeo Rücksitzbank

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Smart Komplettsitzsystem bis Serienfreigabe und Prototyp Kindersitz Bertrand Faure Stadthagen
  • Ford Mondeo Komplettsitzsystem Rückbank Bertrand Faure Stadthagen
  • Modularer Kindersitz für Smart 450
  • Konzeptentwurf und Prototypen für ein Kindersitz-Kombisystem
  • Blasteile und Optimierung des Gesamtsystems
  • Diverse Patente zum IsoFix System für Kindersitze
Bertrand Faure Sitzentwicklungen Stadthagen
9 Monate
1992-10 - 1993-06

Konstruktion und Realisierung des Dachmoduls Porsche Boxster

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Dachmodul Porsche Boxster Gussteile Komplettumfang in Leichtbauweise
  • Konstruktion und Realisierung des Dachmoduls
  • Entwicklung und Optimierung der kinematischen Bewegungsabläufe
  • Fertigungsgerechte Konstruktion und Detaillierung der Magnesium-Gussteile
  • Fa. Bauer erhält einen Designpreis für besonders materialgerechte Gusskonstruktionen
Karosserie Bauer Stuttgart
5 Monate
1992-06 - 1992-10

Mann und Hummel Entwicklung Kunststoff Saugrohre Smart 450 und Honda Accord

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Saugrohr Smart 450
  • Entwurf/Konzept/Package von Kunststoff-Saugrohren
  • Komplettmodellierung des Saugrohres für Honda Accord und Smart 450
  • Mitarbeit an Konzeptwettbewerben Schaltsaugrohren für BMW AG München
Mann & Hummel Ludwigsburg
5 Monate
1992-06 - 1992-10

Linder BMW E36 Rennfahrzeug DTM 1992 Entwicklungsauftrag

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
  • Entwicklungsauftrag Linder BMW E36 Rennfahrzeug DTM 1992
  • Konstruktion der Fahrwerksteile des Antriebsstranges
  • Konstruktion Frontmodul inkl. Motorkühlung
  • Aufbaubetreuung bei TC Prototypes in Northampton (UK)
  • Leistungssteigerungen und Umbauten Rennmotor BMW S14/3
Linder Rennsport GmbH Pfronten
5 Monate
1992-06 - 1992-10

Abt VR6 Golf Leistungssteigerung Entwicklungsauftrag

freiberufliche Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit
Erster Tuningmotor der Branche, welcher sich mit 1500 U/min im fünften Gang anfahren ließ und einen niedrigeren Verbrauch als der Serienmotor bei 100 km/h hatte. Der Motor erwies sich als sehr langlebig.

  • Entwicklungsauftrag Golf VR6 Hubraumvariante mit Leistungssteigerung 270 PS / 320 Nm
  • Bearbeitung Zylinderkopf und Optimierung Füllung Kanäle Einlass und Auslass
  • Ventiltrieb neu Kurbelwelle neu
  • Entwurf Nockenformen und Ladungswechselbauteile
  • Abstimmung des Gesamtmotors

Abt Sportsline Kempten

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 5 Monate
1984-05 - 1986-09

Diplomarbeit

Abschlussnote 1,0 (sehr gut), BMW Motorrad GmbH München
Abschlussnote 1,0 (sehr gut)
BMW Motorrad GmbH München
  • Diplomarbeit Momentenausgleich am BWM 3-Zylindermotor der BMW K75
  • Berechnung der 3D-Motorbewegung im Rahmen des Fahrzeuges K75
  • Umsetzung eines Prototypen mit Lancasterausgleich am Motor der BMW K100
  • Realisierung und Verifizierung beider Konzepte im Motor der BMW K75 und K100
7 Jahre 11 Monate
1972-08 - 1980-06

Allgemeine Hochschulreife

Jakob-Bruckner-Gymnasium Kaufbeuren
Jakob-Bruckner-Gymnasium Kaufbeuren

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Siemens NX CATIA V5 SolidWorks Automotive Automotive-Zulieferer Schwerkraftguss Druckguss Mercedes Benz Gesamtfahrzeugkonstruktion Konzepterstellung Konstruktion Verbrennungskraftmaschine Rennsport 3D-Visualisierung E-Fahrzeuge Battery Electric Vehicles FEM unter SolidWorks

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Microsoft Office
CAD Kenntnisse:
  • CATIA V5 - Versionen V3 bis V5 Schwerpunkt Schwerkraftguss (Multi-Model Startpart Daimler)
  • Siemens NX - ab 2013 bis heute Schwerpunkt Schwerkraftguss (Multi-Model Startpart Daimler)
  • SolidWorks (2 Jahre)


Datenbanken Kenntnisse:
  • Smaragd bei Daimler AG ab 2010 6 Jahre
  • Teamcenter bei Porsche Engineerung und Magna 4 Jahre 


Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.