Business Analyse, DWH, Business Intelligence
Aktualisiert am 09.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 12.01.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 100%
Business Inteligence
Business Analyse
Datenqualitätsmanagement
Oracle RDBMS
SAP BusinessObjects Front-End
CrystalReport
IDT
SAP BusinessObjects WebI
SAP BusinessObjects Back-End
BusinessObjects DataServices
PowerBuilder
CA Erwin
SAP Sybase PowerDesigner
Oracle SQL Data Modeler
MS SQL-Server
Data Governance
Englisch
mündlich und schriftlich gut
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) München (+100km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km)
Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 4 Monate
2020-09 - heute

AZ6-OSPlus-Quellsystemanbindung

Business Analyst und Consultant für Data Quality Management SAP BO Dataservices SAP BW 7.5 SAP Bank Analyzer 9.x ...
Business Analyst und Consultant für Data Quality Management

AZ6-OSPlus-Quellsystemanbindung an das Datenqualitätsmanagement (DQM) im Rahmen BCBS239 / Reconciliation

  • Entwicklung von DQ-Regeln im Zuge der Einführung eines neuen operativen Banksystems
  • Umsetzung im DQM-Regelwerk auf Basis SAP Data Services und IBM Cognos
SAP BO Dataservices SAP BW 7.5 SAP Bank Analyzer 9.x IBM DB2
NORD/LB Landesbank, Hannover
8 Jahre 5 Monate
2016-08 - heute

Freiberufliche IT-Beratung und Implementierung

Freiberufliche IT-Beratung und Implementierung spezialisiert auf Data Warehouse / Business Intelligence

  • Anforderungsanalyse, Ableitung von Fein-Spezi?kationen aus der Fachkonzeption, Erstellen von Lösungsarchitekturen
  • Datenanalyse sowie Konzeption von Datenmodellen im Schichtenmodell in Enterprise DWH mit 3NF- und Star-Repräsentationen
  • BI-Architekturberatung und BI-Modellierung mit SAP BO Data Services (BODS) und Web Intelligence
  • Business Analyst Daten-Integration und -Management

 

Seit der Freiberuflichkeit kontinuierliche Weiterbildung in den Themen:

  • Data Vault 2.0 Modellierung; Vorbereitung zur Zertifizierung
  • Informatica Powercenter
  • Google Cloud Platform, SAP Analytics Cloud
  • Daten-Visualisierung mit Tableau
  • Fact-Oriented Modeling
1 Jahr 8 Monate
2019-07 - 2021-02

E-Governance mit Schnittstellenintegration

Business Analyst und SAP BO Dataservices Entwickler SAP BW 7.4 SAP BO Data Services SAP PO ...
Business Analyst und SAP BO Dataservices Entwickler
  • Datenanalyse und -integration von SAP ERP Stamm- und Bewegungsdaten aus einem Bank-System in die interne SAP BW Umgebung auf Basis XML mit Prüfungen auf Datenqualität
SAP BW 7.4 SAP BO Data Services SAP PO SAP Data Quality Management/microservices
Oberfinanz Direktion, Hessisches Competence Center, Wiesbaden
5 Monate
2019-02 - 2019-06

E-Governance, Neue Verwaltungssteuerung

SAP BO-/BI-/DS-/EIM-Berater SAP BW 7.4 SAP BO Data Services SAP BO Information Steward (4.2)
SAP BO-/BI-/DS-/EIM-Berater
  • Analyse und Extraktion von XML-Daten aus heterogenen Quellen und Integration eines fachlichen Kontextes im SAP BW
  • Dubletten Prüfung und Qualitätssicherung
  • Integration von SAP BODS im SAP-Transport Management System (CTS+)
SAP BW 7.4 SAP BO Data Services SAP BO Information Steward (4.2)
Oberfinanz Direktion, Hessisches Competence Center, Wiesbaden
2 Jahre 4 Monate
2016-08 - 2018-11

Enterprise DWH für Vertrieb und Service

BI-Architekturberater und -Entwickler SAP BO IDT 4.2 SAP BO 4.2 Data Services (BODS) MS SQL Server 2016 ...
BI-Architekturberater und -Entwickler
  • Erheben, analysieren, modellieren und dokumentieren von Anforderungen für neue Datenversorgungsstrecken innerhalb des EDWH
  • Klärung von fachlichen Mappings, fachlich motivierten Berechnungen, Aggregationen etc. mit den Fachbereichen in Interviews und Workshops
  • Übersetzung der Anforderungen in IT-Spezifikation / -Design
  • Logische und physische Modellierung neuer oder zu ergänzender Kennzahlen und Dimensionen in den Data Marts Vertrieb und Service
  • Implementierung und Test von Datenversorgungsprozessen
  • Universe-Modellierungen und WEBI Report-Entwicklung
  • SAP Design Studio Dashboard Design
  • Fachliche Beratung bei der Paketierung und Durchführung von Deployments / Rollouts
  • Bug- / Hot-Fixing, Re-Engineering und / oder Tuning-Maßnahmen bestehender Datenversorgungs-Implementierungen
  • Data Services Applikationsbetreuung
SAP BO IDT 4.2 SAP BO 4.2 Data Services (BODS) MS SQL Server 2016 MS SQL Server Studio SAP BO Web Intelligence 4.2 Sybase Power Designer 16.x
SEAT und ?KODA, Weiterstadt
5 Monate
2016-02 - 2016-06

Analyse der Profitabilität für Lebens- und Kapitalversicherungen

BI-Berater, BI-Entwickler Oracle 12c & Oracle DBA Tools
BI-Berater, BI-Entwickler
  • Beratung und Analysen für eine BI-Applikation im Bereich Lebensversicherungen
  • SQL- und Performance Tuning der Applikation
Oracle 12c & Oracle DBA Tools
Allianz Lebensversicherung, Stuttgart
1 Jahr 5 Monate
2014-09 - 2016-01

BI-Applikation im Bereich Human Resources

BI-Architekturberater, BI-Architekt und BI-Entwickler SAP BO 3.x/ 4.x und Web Intelligence Oracle 12c
BI-Architekturberater, BI-Architekt und BI-Entwickler
  • Architektur- und System-Beratung für eine BI-Applikation im Bereich Human Capital Management / Learning Management mit Entwicklung, Test, Go-Live und Rollout
  • Migrationsplanung und Durchführung dieser HR/Vertriebs-Reporting-Lösung für 8000 User von SAP BO 3.x nach 4.x
  • Agile Projekt-Methodik/SCRUM (Teamsprints 14 tägig)
SAP BO 3.x/ 4.x und Web Intelligence Oracle 12c
BMW Group
2 Jahre 5 Monate
2012-04 - 2014-08

Risiko- und Controlling BI-Applikation

BI-Architekturberater, BI-Datenmodellierer und BI-Entwickler Oracle Data Modeler 4.x SAP BO XI 3.1 / 4.1 Oracle 12c
BI-Architekturberater, BI-Datenmodellierer und BI-Entwickler
  • Konzeption und Modellierung von Data Marts innerhalb eine 3-Schicht DWH Architektur für 30 Länder für die Fachbereiche Financials/P&L, Interest Rate, Credit Risk, New Business, Residual Value Risk
  • Logische und physische Daten-Modellierung
  • Implementierung der Datamarts
  • Universe Design, Web Intelligence Reports Design
Oracle Data Modeler 4.x SAP BO XI 3.1 / 4.1 Oracle 12c
BMW Financial Services
3 Monate
2013-04 - 2013-06

Proof of Concept SAP Mobile Reporting on HANA

Bereich BMW Financial Services
Bereich BMW Financial Services
  • Test-Aufbau eines SAP BO Web Intelligence Reporting-Systems inkl. SAP Mobile auf Basis HANA und BW on HANA
1 Jahr 10 Monate
2010-06 - 2012-03

Definition und Umsetzung der BI-Governance Roadmap

BI-Architekturberater
BI-Architekturberater

Definition und Umsetzung der BI-Governance Roadmap im Kontext des Aufbaus eines Business Intelligence Competence Centers (BICC)

  • Erstellung einer BI und Data Governance Prozesslandkarte
  • Soll-Definition, Ist-Analyse, GAP Analyse und Definition der BI Governance Kernprozesse
  • Detaillierung, Entwicklung und Pflege der Prozesslandkarte im Kontext BICC (Business Intelligence Competence Center) mit Business Process Modeling
  • Priorisierung und Umsetzungsplanung
  • Standardisierung und Harmonisierung von Prozessen, Vorgehensmodellen, Systemen und Produkten zur Verbesserung der Qualität von BI Lösungen sowie der Datenqualität
  • Sicherstellung der Verwendung von richtigen, abgestimmten Kennzahlen im Unternehmen
  • Aufbau eines Datenkatalogs bzw. Glossars für die Pflege und anschließende Prozessdefinition aller unternehmensweiten KPI-Definitionen und KPI-Kategorisierungen (Kennzahlen Dashboard)
  • Vereinheitlichung des Enterprise Reporting durch Vermeidung von Doppelentwicklungen mit Hilfe einer BI-Bebauungsplanung und BI-Portfolio-Management Steuerung
  • Erstellung von Anforderungen und Vorgaben für Enterprise DWH- Datenarchitekturkonzepte
  • Erstellung von Konzepten zum Management von Masterdaten, Metadaten und Datenqualität auf Basis von SAP-Software (Data Services, Information Steward)
  • Management und Durchführung von EDWH Audits
  • Implementierung eines EDWH Release Prozesses
  • Einführung eines Systems für den internen Kontrollprozess (SOX) innerhalb des EDWH
  • Einführung von Datenschutz- und Löschprozessen innerhalb des EDWH (BDSG, DSGVO)
Kabel Deutschland
2 Jahre 7 Monate
2009-05 - 2011-11

Datamart Design für VideoOnDemand, Phone und Capex Controlling

BI-Architekturberater, BI-Datenmodellierer und Entwickler CA Erwin Oracle Data Modeler SAP BO XI 3.x Web Intelligence ...
BI-Architekturberater, BI-Datenmodellierer und Entwickler
  • Analyse der Datenquellen (MDM, CSV, XLM mit XLS-Transformation)
  • Architekturdefinition des Data Provisioning Layers
  • Konzeption und Erstellung des Data Mart Layers
  • Datenmodellierung ETL Entwicklung, Report Design
  • Schulung der Fachbereiche in SAP BO Web Intelligence 3.x
  • Agile Projekt-Methodik (Teamsprint 21Tage)
CA Erwin Oracle Data Modeler SAP BO XI 3.x Web Intelligence Oracle 11c SAP BO 3.x Data Services
Kabel Deutschland
2 Jahre 7 Monate
2006-08 - 2009-02

Umsetzung einer BI-Strategie

BI-Architekt und BI-Coach
BI-Architekt und BI-Coach
  • Durchführung von Coaching- und Machbarkeitsprojekten im VW Konzern (national und international)
  • Konsolidierung und Migration von BI Systemen nach Vorgaben der BI-Strategie
  • Erarbeiten von Transition Plänen für Oracle- und Cognos-BI Architekturen
  • Überführung von Projekten nach Systemen im Rahmen eines Application Management Service
  • Mitarbeit bei Neu-Projekten in den Phasen Lasten-/Pflichtenheft unter Einhaltung der BI-Strategie und des BI-Vorgehensmodels
VW
2 Jahre 5 Monate
2006-08 - 2008-12

Konsolidierung und Auditierung von BI-Systemen

BI-Berater, BI-Auditor
BI-Berater, BI-Auditor
  • Durchführung von Business Intelligence Audits in den Bereichen Qualitätssicherung und Beschaffung mit dem Fokus Daten-Management, ETL und Präsentation
  • Erarbeitung eines Vorgehens-Models für Data Mart Konsolidierungen
  • Durchführung von BI IT-Assessments mit Business Case Berechnung
VW
7 Monate
2006-02 - 2006-08

Internationales Data Warehouse für Subscriber Acquisition Cost/Customer Retention Cost

BI-Architektur- und Prozessberatung
BI-Architektur- und Prozessberatung
  • Analyse der Anforderungen für das Subventions-Reporting von Handsets und für neue Key Performance Indikatoren (KPIs)
  • Machbarkeitsstudie
  • Grobkonzept, Architektur, Schnittstellen und Reports für die T-Mobile Deutschland
  • Erstellung eines Detail Design für Konzept, Architektur, Schnittstellen und Reports sowie für die Integration der T-Mobile Länder NL, A, CZ, UK
T-Mobile, Bonn
9 Monate
2004-06 - 2005-02

Enterprise Data Migration innerhalb eines Big/Bang-Projektes

Entwickler, Coach, Trainer BusinessObjects Data Integrator / SAP BO Data Services
Entwickler, Coach, Trainer

nterprise Data Migration innerhalb eines Big/Bang-Projektes mit der Migration von Kunden-Stamm und -Bewegungsdaten von der Schmitt-Bank zur Commerzbank

  • Konzeption, Datenmodellierung und Umsetzung in einer Integrations- und Migrations- Plattform auf Basis BusinessObjects Data Integrator
  • Entwicklung generischer Frameworks zum Mapping von Stamm- und Bewegungsdaten zwischen zwei Kern-Banksystemen
  • Training, Coaching und Mentoring von 15 Projektmitarbeitern mit BO Data Integrator / Data Services (BODS)
  • Migration der operativen Datenbestände mit Qualitätssicherung der Daten
  • Teilprojektleitung im Big/Bang-Projekt
  • Qualitätssicherung der Jobprozess-Landkarte
BusinessObjects Data Integrator / SAP BO Data Services
Commerzbank
5 Monate
2004-02 - 2004-06

End-to-End Data Warehouse Lösung mit BusinessObjects

BI-Berater, Trainer BusinessObjects Data Integrator / SAP BO Data Services
BI-Berater, Trainer
  • Analyse, Konzept, Design und Datenmodellierung
  • Konzeption und Umsetzung der ETL-Architektur (insgesamt 10 verschiedene Datenquellen) basierend auf Data Integrator / Data Services
  • Aufbau eines Reporting-Systems (BO Desktop- und Web Intelligence)
  • Performance Analysen, Datenbanktuning, Betriebskonzepte, Sizing
BusinessObjects Data Integrator / SAP BO Data Services
Aegis Media, Wiesbaden

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1980 ? 1984  

Fachhochschule Dortmund, Studium der technischen Informatik 

Diplomarbeit:

  • Implementation of a Virtual Graphic Operating System and a Graphic-I/O-Interface based on MP/M-86 (bei Prof. Dr.-Ing. Rolf Swik)
  • Examen mit Abschluss Dipl.-Informatiker (FH)
  • Note Diplomarbeit: sehr gut
  • Gesamtnote Examen: gut

1975 ? 1977

Elektroanlageninstallateur

1977 ? 1978

Energieanlagenelektroniker

1978 ? 1979

Fachoberschule Dortmund

Abschluss Fachabitur

1969 ? 1975

Realschule Lünen

Weiterbildung 

Fachlich 

2005:

SAP Trainings: SAPTEC, SAPFIN, AC040 (mySAP Financials)

2006:

TDWI Seminar "Real Time & Active Data Warehousing"

2007:

TDWI Seminar ?Erweiterte Techniken und Methoden der Datenmodellierung für Data Warehouses und Data Marts?

2010:

TDWI Intensive Seminar "BICC?

2014:

SAP BusinessObjects Information Design

2011:

TDWI Seminar ?BI-Strategie und BI-Governance: Von den Unternehmenszielen zur effektiven BI Unterstützung?

2016:

CDVP2: Certified Data Vault Practitioner 2.0

 

Organisatorisch 

2000:

  • Team Leading (Oracle Education)
  • Moderation und Präsentation
  • Konstruktive Verhandlungsführung

2002:

Konflikt Management I & II

2006 - 2007:

Projektmanagement Basistraining, Qualitätssicherung in Projekten, Führen im Projekt, Konfliktmanagement, Verhandlungsführung

2007:

Team Coaching

2008:

MS-Project Advanced

2009:

Führen von Mitarbeitergesprächen

2010:

Moderation (Refresher)

2009 - 2010:

Führungskräfte-Training und -Qualifizierung 

 

Zertifikate  

2006:

TDWI: Certified BI Professional Consultant - Data Analysis and Design

2007:

TDWI: Certified BI Professional Consultant - Business Analytics

2015:

SAP Certified Application Associate

SAP BusinessObjects Web Intelligence 4.0

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Business Inteligence Business Analyse Datenqualitätsmanagement Oracle RDBMS SAP BusinessObjects Front-End CrystalReport IDT SAP BusinessObjects WebI SAP BusinessObjects Back-End BusinessObjects DataServices PowerBuilder CA Erwin SAP Sybase PowerDesigner Oracle SQL Data Modeler MS SQL-Server Data Governance

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Management Summary

Seit 1996 habe ich Kunden bei der Einführung von Projekten im Bereich Business Intelligence (BI) / Data Warehouse unterstützt. Bei der Business Analyse versteht ich mich als Partner zwischen dem Fach- und IT-Bereich. Mit meiner langjährigen praktischen Erfahrung bei der Erstellung und Umsetzung von BI-Projekten und Lösungen setzte ich meine vertieften Kenntnisse und Erfahrungen mit BI-bezogenen Tools von SAP Business Objects und Oracle ein. Diese Projekterfahrung, sowohl in der DWH-Modellierung / Reporting als auch im Datenmanagement / ETL erwarb ich während der Berufstätigkeit bei diesen beiden Herstellern. Seit 2013 führe ich diese Projekte auch mehrjährig mit agilen Methoden wie SCRUM durch. Seit 2016 arbeite ich freiberuflich in den o.g. Themen sowie im Datenqualitäts-Management.

Kernkompetenzen

Business Analyse

  • Aufnahme Fachanforderungen für BI/DWH für DQM
  • Betreuung Fachbereiche davon Inhouse
  • Prozess-Analyse
  • Modellierung Dimensionen und KPI
  • Mitwirkung und Umsetzung agiler Methoden in BI / EDWH -Umgebungen

DWH/ Business Intelligence

  • Konzeption / Design DWHs
  • Modellierung / Design Datamarts
  • Design SAP BO Universen / IDT
  • Design SAP BO Reports
  • Testkonzeption und Durchführung
  • BI- Audit, Review und Konsolidierung
  • BI-Governance
  • Daten-Management, Daten-Integration, Datenqualität
  • Data Vault

Produkte

  • Oracle RDBMS (Version 5 bis 12c)
  • SAP BusinessObjects Front-End (IDT, Webi, CrystalReports)
  • SAP BusinessObjects Back-End (DataServices, Administration)
  • Datenmodellierung: PowerBuilder, CA Erwin, SAP Sybase Power Designer, Oracle SQL Data Modeler
  • MS SQL-Server
  • Sybase IQ
  • Informatica

Qualifikationsprofil 

Zusammenfassung der Berufserfahrungen

  • Insgesamt über 34 Jahre
  • davon 3 freiberuflich
  • Consulting/Sales Consulting gesamt: 22 Jahre
    • davon bei Softwareherstellern: Oracle: 8 Jahre; BusinessObjects: 5 Jahre
  • Hardware - technisch: 3 Jahre
  • Industrie - Retail: 3 Jahre
  • Industrie - Financial: 9 Jahre
  • Industrie - Automotive: 10 Jahre
  • Industrie - Raumfahrt: 3 Jahre
  • Industrie - Internet/Medien/Telekommunikation: 4 Jahre

 

Management & Verantwortlichkeiten

  • Disziplinarische Führung eines Teams von 6 Mitarbeitern im Bereich BI
  • Fachliche Führung, Coaching und Weiterbildung im Thema BI & DWH für 45 interne Oracle Mitarbeiter
  • Technische Projektteilung und Budget-Verantwortung (?160.000)
  • Angebots-Verantwortung und -Management, Zeitaufwandsschätzung
  • Ausbau der Mitarbeiterqualifikation zu neusten Oracle Technologien im Bereich BI & DWH von 5 auf 45 Personen
  • Themen-Verantwortlicher und Business Development für SAP BO ETL und Web-Analyse
  • Themen-Verantwortlicher für die Integration von BusinessObjects nach SAP-BI/BO

 

BI-Fachkenntnisse und Projektmethoden

  • BI-Strategie-, Prozess- und Architektur-Entwicklung (Hub&Spoke, Distributed DWH, Data Mart, ODS, Staging Area)
  • Business Analyse, Vermittlung / Kommunikation zwischen Fachbereichen und IT
  • Datenmodellierung (relational, Star-, Snowflake-Schema) (Expertenkenntnisse)
  • Data Vault Modellierung (Basiskenntnisse)
  • Qualitätssicherung, Toolauswahl, Reporting, OLAP, ROLAP, ETL
  • Scrum / Agile BI Vorgehensmethoden im Sandbox Verfahren
  • Kennzahlensysteme, Balance Scorecard
  • SAP BusinessObjects: Web Intelligence Version 6.x bis 4.2 (Expertenkenntnisse)
  • SAP BusinessObjects Enterprise Administration (Expertenkenntnisse)
  • SAP BusinessObjects Data Services BODS aka. Acta Works) Version 6.x bis 4.2 (Expertenkenntnisse)
  • SAP Crystal Xcelsius (Basiskenntnisse)
  • SAP Lumira1.x, SAP Design Studio (Basiskenntnisse)
  • Oracle Discoverer (Basiskenntnisse)
  • Oracle Warehouse Builder (gute Kenntnisse)
  • BO Professional Services Project Methodologie
  • Oracle Method Data Warehouse Strategy & Fast Track
  • Oracle Custom Development (CDM) Methodologie
  • SEP (Software-Entwicklungs-Prozess/Volkswagen), V-Modell
  • Data Management Methoden (TOGAF, MIKE2.0, DAMA DMBOK, Kimball)
  • Common Warehouse Metamodel (CWM)

IT Data Warehouse und BI Tool Kenntnisse

  • Technische Architektur BI-Projekte
  • Datenmanagement, Metadatenmanagement,
  • Data Warehouse Datenmodellierung, Projektleitung
  • Daten-Integration und Workflow im Data Warehouse Umfeld
  • Review von Datenmodellen und Backup/Recovery Verfahren im Umfeld Data Warehouse
  • Praxiserprobte Kenntnisse in der Administration und Tuning von Oracle Datenbanken

 

Durchgeführte Workshops, Kundenschulung, Vorträge

  • SAP BO Universe Designer / Information Design Tool
  • SAP BO WebIntelligence Report Design 3.x, 4.x
  • Einführung in die Oracle Business Intelligence und Data Warehouse Technologie
  • Data Warehouse Design mit Oracle8i und ETL auf Basis Oracle Warehouse Builder
  • Tuning und Query Management mit Oracle DB und Oracle Discoverer
  • Oracle 9i mit External Tables im Integrations- und Data Warehouse Betrieb

  

Technologiekenntnisse

  • Software, Tools und Sprachen: SQL, PL/SQL, Veritas file-system, Apache Webserver, Oracle iAS, PRO*C, SQL*Plus, SQL*Loader, Oracle Discoverer, Oracle Designer, Oracle Enterprise Manager, Oracle JDeveloper, Oracle Call Interface (OCI), lex/yacc, Unix Shells, XML, CORBA, UML, C, C++
  • Administration: HP-UX, Sun Solaris, IBM-AIX, Windows NT/2000, VMS
  • Datenbanken:
    • Oracle RDBMS Versionen 5, 6, 7, 8i, 9i, 10g, 11g, 12c (insges. >30 Jahre)
    • Oracle Parallel Server (v7, v8, v8i), RAC Oracle Grid 10g,
    • Oracle Exadata 11g
    • MS SQL Server 2008 / 2012 & Server Management Studio
    • SAP Sybase IQ
    • Ingres RDBMS
    • DEC Rdb
  • ETL:
    • SAP Data Services / Data Integrator (Experte)
    • Oracle Warehouse Builder / ODI (Experte)
    • Informatica (Grundkenntnisse)
  • MS Project
  • Datenmodellierung:
    • PowerBuilder
    • CA Erwin
    • SAP Sybase Power Designer
    • Oracle Data Modeler
  • Geschäftsprozessmodellierung: ADONIS

Stärken im BI und Data Warehouse Bereich

  • Entwicklung von Datenmodellen in einer Enterprise Data Warehouse Umgebung
  • Agile BI-Methodik
  • Entwicklung einer BI-Governance
  • Team-Entwicklung für SAP BO-Reporting und Data Services (BODS) in einer Enterprise Data Warehouse-Umgebung (strategisch, funktional und technisch)

 

Persönliche Stärken

  • Ruhige, zielstrebige und zuverlässige Vorgehensweise, analytisches Denkvermögen
  • Engagiert, eigenverantwortlich, kooperativ, Gespür für pragmatische Lösungen
  • Optimistisch, jedoch immer noch realistisch
  • Hohe Selbstmotivation, Belastbarkeit und Zielorientierung
  • Service- und kundenorientiert
  • Freude am Umgang mit Menschen, gutes Gespür für Situationen und Mentalitäten
  • Kreativer Hands-on-Projektansatz
  • Kompetenter Gesprächspartner, der immer den Bezug zur Technik hat
  • Realitätsdenken im Tagesgeschäft
  • Eigenverantwortlich, selbständig und strukturiert arbeitend
  • Sinn für Visionen und Strategien, Blick für das Machbare und die Wirtschaftlichkeit
  • Interesse für neue Technologien

Einsatzorte

Einsatzorte

Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) München (+100km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km)
Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 4 Monate
2020-09 - heute

AZ6-OSPlus-Quellsystemanbindung

Business Analyst und Consultant für Data Quality Management SAP BO Dataservices SAP BW 7.5 SAP Bank Analyzer 9.x ...
Business Analyst und Consultant für Data Quality Management

AZ6-OSPlus-Quellsystemanbindung an das Datenqualitätsmanagement (DQM) im Rahmen BCBS239 / Reconciliation

  • Entwicklung von DQ-Regeln im Zuge der Einführung eines neuen operativen Banksystems
  • Umsetzung im DQM-Regelwerk auf Basis SAP Data Services und IBM Cognos
SAP BO Dataservices SAP BW 7.5 SAP Bank Analyzer 9.x IBM DB2
NORD/LB Landesbank, Hannover
8 Jahre 5 Monate
2016-08 - heute

Freiberufliche IT-Beratung und Implementierung

Freiberufliche IT-Beratung und Implementierung spezialisiert auf Data Warehouse / Business Intelligence

  • Anforderungsanalyse, Ableitung von Fein-Spezi?kationen aus der Fachkonzeption, Erstellen von Lösungsarchitekturen
  • Datenanalyse sowie Konzeption von Datenmodellen im Schichtenmodell in Enterprise DWH mit 3NF- und Star-Repräsentationen
  • BI-Architekturberatung und BI-Modellierung mit SAP BO Data Services (BODS) und Web Intelligence
  • Business Analyst Daten-Integration und -Management

 

Seit der Freiberuflichkeit kontinuierliche Weiterbildung in den Themen:

  • Data Vault 2.0 Modellierung; Vorbereitung zur Zertifizierung
  • Informatica Powercenter
  • Google Cloud Platform, SAP Analytics Cloud
  • Daten-Visualisierung mit Tableau
  • Fact-Oriented Modeling
1 Jahr 8 Monate
2019-07 - 2021-02

E-Governance mit Schnittstellenintegration

Business Analyst und SAP BO Dataservices Entwickler SAP BW 7.4 SAP BO Data Services SAP PO ...
Business Analyst und SAP BO Dataservices Entwickler
  • Datenanalyse und -integration von SAP ERP Stamm- und Bewegungsdaten aus einem Bank-System in die interne SAP BW Umgebung auf Basis XML mit Prüfungen auf Datenqualität
SAP BW 7.4 SAP BO Data Services SAP PO SAP Data Quality Management/microservices
Oberfinanz Direktion, Hessisches Competence Center, Wiesbaden
5 Monate
2019-02 - 2019-06

E-Governance, Neue Verwaltungssteuerung

SAP BO-/BI-/DS-/EIM-Berater SAP BW 7.4 SAP BO Data Services SAP BO Information Steward (4.2)
SAP BO-/BI-/DS-/EIM-Berater
  • Analyse und Extraktion von XML-Daten aus heterogenen Quellen und Integration eines fachlichen Kontextes im SAP BW
  • Dubletten Prüfung und Qualitätssicherung
  • Integration von SAP BODS im SAP-Transport Management System (CTS+)
SAP BW 7.4 SAP BO Data Services SAP BO Information Steward (4.2)
Oberfinanz Direktion, Hessisches Competence Center, Wiesbaden
2 Jahre 4 Monate
2016-08 - 2018-11

Enterprise DWH für Vertrieb und Service

BI-Architekturberater und -Entwickler SAP BO IDT 4.2 SAP BO 4.2 Data Services (BODS) MS SQL Server 2016 ...
BI-Architekturberater und -Entwickler
  • Erheben, analysieren, modellieren und dokumentieren von Anforderungen für neue Datenversorgungsstrecken innerhalb des EDWH
  • Klärung von fachlichen Mappings, fachlich motivierten Berechnungen, Aggregationen etc. mit den Fachbereichen in Interviews und Workshops
  • Übersetzung der Anforderungen in IT-Spezifikation / -Design
  • Logische und physische Modellierung neuer oder zu ergänzender Kennzahlen und Dimensionen in den Data Marts Vertrieb und Service
  • Implementierung und Test von Datenversorgungsprozessen
  • Universe-Modellierungen und WEBI Report-Entwicklung
  • SAP Design Studio Dashboard Design
  • Fachliche Beratung bei der Paketierung und Durchführung von Deployments / Rollouts
  • Bug- / Hot-Fixing, Re-Engineering und / oder Tuning-Maßnahmen bestehender Datenversorgungs-Implementierungen
  • Data Services Applikationsbetreuung
SAP BO IDT 4.2 SAP BO 4.2 Data Services (BODS) MS SQL Server 2016 MS SQL Server Studio SAP BO Web Intelligence 4.2 Sybase Power Designer 16.x
SEAT und ?KODA, Weiterstadt
5 Monate
2016-02 - 2016-06

Analyse der Profitabilität für Lebens- und Kapitalversicherungen

BI-Berater, BI-Entwickler Oracle 12c & Oracle DBA Tools
BI-Berater, BI-Entwickler
  • Beratung und Analysen für eine BI-Applikation im Bereich Lebensversicherungen
  • SQL- und Performance Tuning der Applikation
Oracle 12c & Oracle DBA Tools
Allianz Lebensversicherung, Stuttgart
1 Jahr 5 Monate
2014-09 - 2016-01

BI-Applikation im Bereich Human Resources

BI-Architekturberater, BI-Architekt und BI-Entwickler SAP BO 3.x/ 4.x und Web Intelligence Oracle 12c
BI-Architekturberater, BI-Architekt und BI-Entwickler
  • Architektur- und System-Beratung für eine BI-Applikation im Bereich Human Capital Management / Learning Management mit Entwicklung, Test, Go-Live und Rollout
  • Migrationsplanung und Durchführung dieser HR/Vertriebs-Reporting-Lösung für 8000 User von SAP BO 3.x nach 4.x
  • Agile Projekt-Methodik/SCRUM (Teamsprints 14 tägig)
SAP BO 3.x/ 4.x und Web Intelligence Oracle 12c
BMW Group
2 Jahre 5 Monate
2012-04 - 2014-08

Risiko- und Controlling BI-Applikation

BI-Architekturberater, BI-Datenmodellierer und BI-Entwickler Oracle Data Modeler 4.x SAP BO XI 3.1 / 4.1 Oracle 12c
BI-Architekturberater, BI-Datenmodellierer und BI-Entwickler
  • Konzeption und Modellierung von Data Marts innerhalb eine 3-Schicht DWH Architektur für 30 Länder für die Fachbereiche Financials/P&L, Interest Rate, Credit Risk, New Business, Residual Value Risk
  • Logische und physische Daten-Modellierung
  • Implementierung der Datamarts
  • Universe Design, Web Intelligence Reports Design
Oracle Data Modeler 4.x SAP BO XI 3.1 / 4.1 Oracle 12c
BMW Financial Services
3 Monate
2013-04 - 2013-06

Proof of Concept SAP Mobile Reporting on HANA

Bereich BMW Financial Services
Bereich BMW Financial Services
  • Test-Aufbau eines SAP BO Web Intelligence Reporting-Systems inkl. SAP Mobile auf Basis HANA und BW on HANA
1 Jahr 10 Monate
2010-06 - 2012-03

Definition und Umsetzung der BI-Governance Roadmap

BI-Architekturberater
BI-Architekturberater

Definition und Umsetzung der BI-Governance Roadmap im Kontext des Aufbaus eines Business Intelligence Competence Centers (BICC)

  • Erstellung einer BI und Data Governance Prozesslandkarte
  • Soll-Definition, Ist-Analyse, GAP Analyse und Definition der BI Governance Kernprozesse
  • Detaillierung, Entwicklung und Pflege der Prozesslandkarte im Kontext BICC (Business Intelligence Competence Center) mit Business Process Modeling
  • Priorisierung und Umsetzungsplanung
  • Standardisierung und Harmonisierung von Prozessen, Vorgehensmodellen, Systemen und Produkten zur Verbesserung der Qualität von BI Lösungen sowie der Datenqualität
  • Sicherstellung der Verwendung von richtigen, abgestimmten Kennzahlen im Unternehmen
  • Aufbau eines Datenkatalogs bzw. Glossars für die Pflege und anschließende Prozessdefinition aller unternehmensweiten KPI-Definitionen und KPI-Kategorisierungen (Kennzahlen Dashboard)
  • Vereinheitlichung des Enterprise Reporting durch Vermeidung von Doppelentwicklungen mit Hilfe einer BI-Bebauungsplanung und BI-Portfolio-Management Steuerung
  • Erstellung von Anforderungen und Vorgaben für Enterprise DWH- Datenarchitekturkonzepte
  • Erstellung von Konzepten zum Management von Masterdaten, Metadaten und Datenqualität auf Basis von SAP-Software (Data Services, Information Steward)
  • Management und Durchführung von EDWH Audits
  • Implementierung eines EDWH Release Prozesses
  • Einführung eines Systems für den internen Kontrollprozess (SOX) innerhalb des EDWH
  • Einführung von Datenschutz- und Löschprozessen innerhalb des EDWH (BDSG, DSGVO)
Kabel Deutschland
2 Jahre 7 Monate
2009-05 - 2011-11

Datamart Design für VideoOnDemand, Phone und Capex Controlling

BI-Architekturberater, BI-Datenmodellierer und Entwickler CA Erwin Oracle Data Modeler SAP BO XI 3.x Web Intelligence ...
BI-Architekturberater, BI-Datenmodellierer und Entwickler
  • Analyse der Datenquellen (MDM, CSV, XLM mit XLS-Transformation)
  • Architekturdefinition des Data Provisioning Layers
  • Konzeption und Erstellung des Data Mart Layers
  • Datenmodellierung ETL Entwicklung, Report Design
  • Schulung der Fachbereiche in SAP BO Web Intelligence 3.x
  • Agile Projekt-Methodik (Teamsprint 21Tage)
CA Erwin Oracle Data Modeler SAP BO XI 3.x Web Intelligence Oracle 11c SAP BO 3.x Data Services
Kabel Deutschland
2 Jahre 7 Monate
2006-08 - 2009-02

Umsetzung einer BI-Strategie

BI-Architekt und BI-Coach
BI-Architekt und BI-Coach
  • Durchführung von Coaching- und Machbarkeitsprojekten im VW Konzern (national und international)
  • Konsolidierung und Migration von BI Systemen nach Vorgaben der BI-Strategie
  • Erarbeiten von Transition Plänen für Oracle- und Cognos-BI Architekturen
  • Überführung von Projekten nach Systemen im Rahmen eines Application Management Service
  • Mitarbeit bei Neu-Projekten in den Phasen Lasten-/Pflichtenheft unter Einhaltung der BI-Strategie und des BI-Vorgehensmodels
VW
2 Jahre 5 Monate
2006-08 - 2008-12

Konsolidierung und Auditierung von BI-Systemen

BI-Berater, BI-Auditor
BI-Berater, BI-Auditor
  • Durchführung von Business Intelligence Audits in den Bereichen Qualitätssicherung und Beschaffung mit dem Fokus Daten-Management, ETL und Präsentation
  • Erarbeitung eines Vorgehens-Models für Data Mart Konsolidierungen
  • Durchführung von BI IT-Assessments mit Business Case Berechnung
VW
7 Monate
2006-02 - 2006-08

Internationales Data Warehouse für Subscriber Acquisition Cost/Customer Retention Cost

BI-Architektur- und Prozessberatung
BI-Architektur- und Prozessberatung
  • Analyse der Anforderungen für das Subventions-Reporting von Handsets und für neue Key Performance Indikatoren (KPIs)
  • Machbarkeitsstudie
  • Grobkonzept, Architektur, Schnittstellen und Reports für die T-Mobile Deutschland
  • Erstellung eines Detail Design für Konzept, Architektur, Schnittstellen und Reports sowie für die Integration der T-Mobile Länder NL, A, CZ, UK
T-Mobile, Bonn
9 Monate
2004-06 - 2005-02

Enterprise Data Migration innerhalb eines Big/Bang-Projektes

Entwickler, Coach, Trainer BusinessObjects Data Integrator / SAP BO Data Services
Entwickler, Coach, Trainer

nterprise Data Migration innerhalb eines Big/Bang-Projektes mit der Migration von Kunden-Stamm und -Bewegungsdaten von der Schmitt-Bank zur Commerzbank

  • Konzeption, Datenmodellierung und Umsetzung in einer Integrations- und Migrations- Plattform auf Basis BusinessObjects Data Integrator
  • Entwicklung generischer Frameworks zum Mapping von Stamm- und Bewegungsdaten zwischen zwei Kern-Banksystemen
  • Training, Coaching und Mentoring von 15 Projektmitarbeitern mit BO Data Integrator / Data Services (BODS)
  • Migration der operativen Datenbestände mit Qualitätssicherung der Daten
  • Teilprojektleitung im Big/Bang-Projekt
  • Qualitätssicherung der Jobprozess-Landkarte
BusinessObjects Data Integrator / SAP BO Data Services
Commerzbank
5 Monate
2004-02 - 2004-06

End-to-End Data Warehouse Lösung mit BusinessObjects

BI-Berater, Trainer BusinessObjects Data Integrator / SAP BO Data Services
BI-Berater, Trainer
  • Analyse, Konzept, Design und Datenmodellierung
  • Konzeption und Umsetzung der ETL-Architektur (insgesamt 10 verschiedene Datenquellen) basierend auf Data Integrator / Data Services
  • Aufbau eines Reporting-Systems (BO Desktop- und Web Intelligence)
  • Performance Analysen, Datenbanktuning, Betriebskonzepte, Sizing
BusinessObjects Data Integrator / SAP BO Data Services
Aegis Media, Wiesbaden

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1980 ? 1984  

Fachhochschule Dortmund, Studium der technischen Informatik 

Diplomarbeit:

  • Implementation of a Virtual Graphic Operating System and a Graphic-I/O-Interface based on MP/M-86 (bei Prof. Dr.-Ing. Rolf Swik)
  • Examen mit Abschluss Dipl.-Informatiker (FH)
  • Note Diplomarbeit: sehr gut
  • Gesamtnote Examen: gut

1975 ? 1977

Elektroanlageninstallateur

1977 ? 1978

Energieanlagenelektroniker

1978 ? 1979

Fachoberschule Dortmund

Abschluss Fachabitur

1969 ? 1975

Realschule Lünen

Weiterbildung 

Fachlich 

2005:

SAP Trainings: SAPTEC, SAPFIN, AC040 (mySAP Financials)

2006:

TDWI Seminar "Real Time & Active Data Warehousing"

2007:

TDWI Seminar ?Erweiterte Techniken und Methoden der Datenmodellierung für Data Warehouses und Data Marts?

2010:

TDWI Intensive Seminar "BICC?

2014:

SAP BusinessObjects Information Design

2011:

TDWI Seminar ?BI-Strategie und BI-Governance: Von den Unternehmenszielen zur effektiven BI Unterstützung?

2016:

CDVP2: Certified Data Vault Practitioner 2.0

 

Organisatorisch 

2000:

  • Team Leading (Oracle Education)
  • Moderation und Präsentation
  • Konstruktive Verhandlungsführung

2002:

Konflikt Management I & II

2006 - 2007:

Projektmanagement Basistraining, Qualitätssicherung in Projekten, Führen im Projekt, Konfliktmanagement, Verhandlungsführung

2007:

Team Coaching

2008:

MS-Project Advanced

2009:

Führen von Mitarbeitergesprächen

2010:

Moderation (Refresher)

2009 - 2010:

Führungskräfte-Training und -Qualifizierung 

 

Zertifikate  

2006:

TDWI: Certified BI Professional Consultant - Data Analysis and Design

2007:

TDWI: Certified BI Professional Consultant - Business Analytics

2015:

SAP Certified Application Associate

SAP BusinessObjects Web Intelligence 4.0

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Business Inteligence Business Analyse Datenqualitätsmanagement Oracle RDBMS SAP BusinessObjects Front-End CrystalReport IDT SAP BusinessObjects WebI SAP BusinessObjects Back-End BusinessObjects DataServices PowerBuilder CA Erwin SAP Sybase PowerDesigner Oracle SQL Data Modeler MS SQL-Server Data Governance

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Management Summary

Seit 1996 habe ich Kunden bei der Einführung von Projekten im Bereich Business Intelligence (BI) / Data Warehouse unterstützt. Bei der Business Analyse versteht ich mich als Partner zwischen dem Fach- und IT-Bereich. Mit meiner langjährigen praktischen Erfahrung bei der Erstellung und Umsetzung von BI-Projekten und Lösungen setzte ich meine vertieften Kenntnisse und Erfahrungen mit BI-bezogenen Tools von SAP Business Objects und Oracle ein. Diese Projekterfahrung, sowohl in der DWH-Modellierung / Reporting als auch im Datenmanagement / ETL erwarb ich während der Berufstätigkeit bei diesen beiden Herstellern. Seit 2013 führe ich diese Projekte auch mehrjährig mit agilen Methoden wie SCRUM durch. Seit 2016 arbeite ich freiberuflich in den o.g. Themen sowie im Datenqualitäts-Management.

Kernkompetenzen

Business Analyse

  • Aufnahme Fachanforderungen für BI/DWH für DQM
  • Betreuung Fachbereiche davon Inhouse
  • Prozess-Analyse
  • Modellierung Dimensionen und KPI
  • Mitwirkung und Umsetzung agiler Methoden in BI / EDWH -Umgebungen

DWH/ Business Intelligence

  • Konzeption / Design DWHs
  • Modellierung / Design Datamarts
  • Design SAP BO Universen / IDT
  • Design SAP BO Reports
  • Testkonzeption und Durchführung
  • BI- Audit, Review und Konsolidierung
  • BI-Governance
  • Daten-Management, Daten-Integration, Datenqualität
  • Data Vault

Produkte

  • Oracle RDBMS (Version 5 bis 12c)
  • SAP BusinessObjects Front-End (IDT, Webi, CrystalReports)
  • SAP BusinessObjects Back-End (DataServices, Administration)
  • Datenmodellierung: PowerBuilder, CA Erwin, SAP Sybase Power Designer, Oracle SQL Data Modeler
  • MS SQL-Server
  • Sybase IQ
  • Informatica

Qualifikationsprofil 

Zusammenfassung der Berufserfahrungen

  • Insgesamt über 34 Jahre
  • davon 3 freiberuflich
  • Consulting/Sales Consulting gesamt: 22 Jahre
    • davon bei Softwareherstellern: Oracle: 8 Jahre; BusinessObjects: 5 Jahre
  • Hardware - technisch: 3 Jahre
  • Industrie - Retail: 3 Jahre
  • Industrie - Financial: 9 Jahre
  • Industrie - Automotive: 10 Jahre
  • Industrie - Raumfahrt: 3 Jahre
  • Industrie - Internet/Medien/Telekommunikation: 4 Jahre

 

Management & Verantwortlichkeiten

  • Disziplinarische Führung eines Teams von 6 Mitarbeitern im Bereich BI
  • Fachliche Führung, Coaching und Weiterbildung im Thema BI & DWH für 45 interne Oracle Mitarbeiter
  • Technische Projektteilung und Budget-Verantwortung (?160.000)
  • Angebots-Verantwortung und -Management, Zeitaufwandsschätzung
  • Ausbau der Mitarbeiterqualifikation zu neusten Oracle Technologien im Bereich BI & DWH von 5 auf 45 Personen
  • Themen-Verantwortlicher und Business Development für SAP BO ETL und Web-Analyse
  • Themen-Verantwortlicher für die Integration von BusinessObjects nach SAP-BI/BO

 

BI-Fachkenntnisse und Projektmethoden

  • BI-Strategie-, Prozess- und Architektur-Entwicklung (Hub&Spoke, Distributed DWH, Data Mart, ODS, Staging Area)
  • Business Analyse, Vermittlung / Kommunikation zwischen Fachbereichen und IT
  • Datenmodellierung (relational, Star-, Snowflake-Schema) (Expertenkenntnisse)
  • Data Vault Modellierung (Basiskenntnisse)
  • Qualitätssicherung, Toolauswahl, Reporting, OLAP, ROLAP, ETL
  • Scrum / Agile BI Vorgehensmethoden im Sandbox Verfahren
  • Kennzahlensysteme, Balance Scorecard
  • SAP BusinessObjects: Web Intelligence Version 6.x bis 4.2 (Expertenkenntnisse)
  • SAP BusinessObjects Enterprise Administration (Expertenkenntnisse)
  • SAP BusinessObjects Data Services BODS aka. Acta Works) Version 6.x bis 4.2 (Expertenkenntnisse)
  • SAP Crystal Xcelsius (Basiskenntnisse)
  • SAP Lumira1.x, SAP Design Studio (Basiskenntnisse)
  • Oracle Discoverer (Basiskenntnisse)
  • Oracle Warehouse Builder (gute Kenntnisse)
  • BO Professional Services Project Methodologie
  • Oracle Method Data Warehouse Strategy & Fast Track
  • Oracle Custom Development (CDM) Methodologie
  • SEP (Software-Entwicklungs-Prozess/Volkswagen), V-Modell
  • Data Management Methoden (TOGAF, MIKE2.0, DAMA DMBOK, Kimball)
  • Common Warehouse Metamodel (CWM)

IT Data Warehouse und BI Tool Kenntnisse

  • Technische Architektur BI-Projekte
  • Datenmanagement, Metadatenmanagement,
  • Data Warehouse Datenmodellierung, Projektleitung
  • Daten-Integration und Workflow im Data Warehouse Umfeld
  • Review von Datenmodellen und Backup/Recovery Verfahren im Umfeld Data Warehouse
  • Praxiserprobte Kenntnisse in der Administration und Tuning von Oracle Datenbanken

 

Durchgeführte Workshops, Kundenschulung, Vorträge

  • SAP BO Universe Designer / Information Design Tool
  • SAP BO WebIntelligence Report Design 3.x, 4.x
  • Einführung in die Oracle Business Intelligence und Data Warehouse Technologie
  • Data Warehouse Design mit Oracle8i und ETL auf Basis Oracle Warehouse Builder
  • Tuning und Query Management mit Oracle DB und Oracle Discoverer
  • Oracle 9i mit External Tables im Integrations- und Data Warehouse Betrieb

  

Technologiekenntnisse

  • Software, Tools und Sprachen: SQL, PL/SQL, Veritas file-system, Apache Webserver, Oracle iAS, PRO*C, SQL*Plus, SQL*Loader, Oracle Discoverer, Oracle Designer, Oracle Enterprise Manager, Oracle JDeveloper, Oracle Call Interface (OCI), lex/yacc, Unix Shells, XML, CORBA, UML, C, C++
  • Administration: HP-UX, Sun Solaris, IBM-AIX, Windows NT/2000, VMS
  • Datenbanken:
    • Oracle RDBMS Versionen 5, 6, 7, 8i, 9i, 10g, 11g, 12c (insges. >30 Jahre)
    • Oracle Parallel Server (v7, v8, v8i), RAC Oracle Grid 10g,
    • Oracle Exadata 11g
    • MS SQL Server 2008 / 2012 & Server Management Studio
    • SAP Sybase IQ
    • Ingres RDBMS
    • DEC Rdb
  • ETL:
    • SAP Data Services / Data Integrator (Experte)
    • Oracle Warehouse Builder / ODI (Experte)
    • Informatica (Grundkenntnisse)
  • MS Project
  • Datenmodellierung:
    • PowerBuilder
    • CA Erwin
    • SAP Sybase Power Designer
    • Oracle Data Modeler
  • Geschäftsprozessmodellierung: ADONIS

Stärken im BI und Data Warehouse Bereich

  • Entwicklung von Datenmodellen in einer Enterprise Data Warehouse Umgebung
  • Agile BI-Methodik
  • Entwicklung einer BI-Governance
  • Team-Entwicklung für SAP BO-Reporting und Data Services (BODS) in einer Enterprise Data Warehouse-Umgebung (strategisch, funktional und technisch)

 

Persönliche Stärken

  • Ruhige, zielstrebige und zuverlässige Vorgehensweise, analytisches Denkvermögen
  • Engagiert, eigenverantwortlich, kooperativ, Gespür für pragmatische Lösungen
  • Optimistisch, jedoch immer noch realistisch
  • Hohe Selbstmotivation, Belastbarkeit und Zielorientierung
  • Service- und kundenorientiert
  • Freude am Umgang mit Menschen, gutes Gespür für Situationen und Mentalitäten
  • Kreativer Hands-on-Projektansatz
  • Kompetenter Gesprächspartner, der immer den Bezug zur Technik hat
  • Realitätsdenken im Tagesgeschäft
  • Eigenverantwortlich, selbständig und strukturiert arbeitend
  • Sinn für Visionen und Strategien, Blick für das Machbare und die Wirtschaftlichkeit
  • Interesse für neue Technologien

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.