SAP Beratung / Entwicklung im Bereich MM/ME und SRM.
SAP Beratung / Entwicklung als permanentes Mitglied des globalen SAP IT Application Development and Operations Teams. Bereiche: BC, CA, MM, SD, FI, CO, PP, QM, GTS und mehr.
Erweiterung / Neuimplementierung von verschiedenen Werkzeugen zur verbesserten Unterstützung von Heimarbeit der Angestellten des Kunden.
SAP Beratung / Entwicklung als Mitglied des globalen SAP IT Application Development and Operations Teams. Bereiche: BC, CA, MM, SD, FI, CO, PP, QM, GTS und mehr.
Entwicklung einer mobile Fiori-App und eines entsprechenden Web Services zur Erfassung von „Lessons Learned“-Meldungen der Mitarbeiter des Kunden zur allgemeinen Prozessoptimierung. Unser Teil umfasste die Einrichtung des Backend-Services in einer üblichen SAP-Umgebung.
Entwurf und Einrichtung einer Schnittstelle zur Kommunikation mit einer kundenspezifischen API für GTS (global trade) bezogene Datenübertragungen via CSV, mit Berührungen zu diversen SD-Objekten.
SAP Software Entwickler, SAP Berater, Datenmigrationsspezialist, Schnittstellenspezialist, SAP oData Service Entwicklung
Ich biete meinen Kunden umfangreiche Erfahrungen sowohl im Bereich der SAP-Entwicklung (ABAP/ABAP OO), SAP-Anwendungskonzeption, Implementierung und Customizing, als auch im Schnittstellenbereich und der Datenmigration an.
Mein Ziel ist zuverlässige, saubere, leicht erweiterbare und vor allem langfristig stabile Lösungen zu erstellen, wobei die Anpassung an die Wünsche der Kunden im Vordergrund steht. Saubere Konzeption und korrekte Nutzung des SAP-Standards sind dabei natürlich Pflicht.
Von meinen früheren Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Web-Anwendungsentwicklung kann ich vor allem bei der Entwicklung von stark webbezogenen Applikationen auf umfangreiches Hintergrundwissen zurückgreifen (z.B. SAP UI5 / Fiori, WebDynpro, OCI, Kommunikation mit anderen Web-Anwendungen über HTTP/HTTPS). Dabei stand auch schon seit 2004 immer die Nutzung mobiler Endgeräte im Vordergrund.
Weiterhin biete ich profunde Kenntnisse der digitalen Medientechnik (Formate etc.) und deren Anwendungen (z.B. Speicherung/Schnitt/Verwaltung/Prüfung von digitalen Medien), sowie der DSP-Programmierung von Echtzeitsystemen.
SAP Beratung / Entwicklung im Bereich MM/ME und SRM.
SAP Beratung / Entwicklung als permanentes Mitglied des globalen SAP IT Application Development and Operations Teams. Bereiche: BC, CA, MM, SD, FI, CO, PP, QM, GTS und mehr.
Erweiterung / Neuimplementierung von verschiedenen Werkzeugen zur verbesserten Unterstützung von Heimarbeit der Angestellten des Kunden.
SAP Beratung / Entwicklung als Mitglied des globalen SAP IT Application Development and Operations Teams. Bereiche: BC, CA, MM, SD, FI, CO, PP, QM, GTS und mehr.
Entwicklung einer mobile Fiori-App und eines entsprechenden Web Services zur Erfassung von „Lessons Learned“-Meldungen der Mitarbeiter des Kunden zur allgemeinen Prozessoptimierung. Unser Teil umfasste die Einrichtung des Backend-Services in einer üblichen SAP-Umgebung.
Entwurf und Einrichtung einer Schnittstelle zur Kommunikation mit einer kundenspezifischen API für GTS (global trade) bezogene Datenübertragungen via CSV, mit Berührungen zu diversen SD-Objekten.
SAP Software Entwickler, SAP Berater, Datenmigrationsspezialist, Schnittstellenspezialist, SAP oData Service Entwicklung
Ich biete meinen Kunden umfangreiche Erfahrungen sowohl im Bereich der SAP-Entwicklung (ABAP/ABAP OO), SAP-Anwendungskonzeption, Implementierung und Customizing, als auch im Schnittstellenbereich und der Datenmigration an.
Mein Ziel ist zuverlässige, saubere, leicht erweiterbare und vor allem langfristig stabile Lösungen zu erstellen, wobei die Anpassung an die Wünsche der Kunden im Vordergrund steht. Saubere Konzeption und korrekte Nutzung des SAP-Standards sind dabei natürlich Pflicht.
Von meinen früheren Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Web-Anwendungsentwicklung kann ich vor allem bei der Entwicklung von stark webbezogenen Applikationen auf umfangreiches Hintergrundwissen zurückgreifen (z.B. SAP UI5 / Fiori, WebDynpro, OCI, Kommunikation mit anderen Web-Anwendungen über HTTP/HTTPS). Dabei stand auch schon seit 2004 immer die Nutzung mobiler Endgeräte im Vordergrund.
Weiterhin biete ich profunde Kenntnisse der digitalen Medientechnik (Formate etc.) und deren Anwendungen (z.B. Speicherung/Schnitt/Verwaltung/Prüfung von digitalen Medien), sowie der DSP-Programmierung von Echtzeitsystemen.