Business Analyse / Requirements Management
Aktualisiert am 07.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 07.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 50%
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

12 Jahre 8 Monate
2012-05 - heute

agile Projekte

  • Aufgabenprofil
    • Business Analyst, Requirements Engineer, Product Owner, Scrum Master, Moderation von Refinements und Estimations
    • Fachliche Konzeption, IT-Design und Dokumentation; Modellierung von Prozessen und Strukturen
    • Stakeholder Management
    • Backlog-Pflege (Userstory-Erstellung, Priorisierung)
  • Kundenprofil
    • BMW AG, Porsche AG, dormakaba AG, DHL, Munich Re, Biobedded GmbH
  • Themenprofil
    • IoT, IT-Architektur-Framework, Insurance ? Underwriting, Zutrittsysteme, Handscanner, Car-IT, E-Commerce
Deutschland, Schweiz von München aus
1 Jahr 6 Monate
2022-02 - 2023-07

IoT-Projekte in der Medizintechnik

Requirements Engineer für IoT-Projekte in der Medizintechnik
Requirements Engineer für IoT-Projekte in der Medizintechnik
  • Requirements Engineer für IoT-Projekte in der Medizintechnik.
  • Verfassen von Userstories
  • Moderation von Refinements und Estimations
  • Fachliche Konzeption und Dokumentation; Modellierung
  • Abstimmung mit Fachbereichen und Entwicklern
  • Unterstützung und Beratung bei der Einführung agiler Methoden
Biobedded Systems GmbH, Gladbeck
7 Monate
2021-06 - 2021-12

Teil-Projekt im Underwriting

Requirements Engineer des Entwicklungs-Teams eines Teil-Projekts
Requirements Engineer des Entwicklungs-Teams eines Teil-Projekts
  • Requirements Engineer des Entwicklungs-Teams eines Teil-Projekts im Underwriting
  • Verfassen von Userstories
  • Moderation von Refinement- und Estimation-Sessions
  • Fachliche Dokumentation
  • Abstimmungen mit der Fachabteilung und den Entwicklern 
Munich Re, München
21 Jahre 4 Monate
2000-03 - 2021-06

Cloud-Projekt nach SAFe-Methodik

Business Requirements Engineer, Product Owner
Business Requirements Engineer, Product Owner
  • Mitarbeit im Entwicklungs-Team für den IoT-Service im Rahmen eines Cloud-Projekts nach SAFe-Methodik
  • Recherche, Abstimmung und Dokumentation der Service- und Betriebsprozesse für das Geschäftsmodell basierend auf der neu-entwickelten Cloud-Plattform
  • Abstimmung mit Fachbereichen, Entwicklung und anderen Projekten
  • Fachliches Design, Modellierung
dormakaba Schweiz AG, Zürich
10 Jahre 4 Monate
2009-09 - 2019-12

Sonstige Projekte

  • Betreuung weiterer Unternehmen bei der Realisierung und Optimierung ihrer Internet-Präsenzen
  • Projekt-Management & Beratung
  • Monitoring & Reporting
  • SEM, Online-Marketing
  • Suchmaschinen Optimierung (SEO)
Diverse Auftraggeber, München
1 Jahr 1 Monat
2018-09 - 2019-09

fachliche Konzeption für ein IoT-Architektur-Projekt

Anforderungs-Designer
Anforderungs-Designer
  • fachliche Konzeption für ein IoT-Architektur-Projekt der Fahrzeug-IT im agilen Modus
  • Modellierung gemäß einer von UML abgeleiteten Domänensprache (DSL)
  • Abstimmung, Koordination bei der Umsetzung
  • Erstellung, Review von Userstories
  • Test auf Erfüllung von Akzeptanzkriterien
  • Dokumentation
  • Web-Applikationen, CD-ROM Projekte
  • Länderadaptionen
  • Dokumentation 
BMW AG, München
1 Jahr 1 Monat
2017-09 - 2018-09

Weiterentwicklung des Handscanners

Requirements Engineer, Konzeptioner
Requirements Engineer, Konzeptioner
  • Abstimmung mit Fachbereichen, Entwicklung und anderen Projekten bei der Weiterentwicklung des Handscanners (HASCI)
  • Fachliches Design, Modellierung
  • Dokumentation
Deutsche Post DHL Group, Bonn
9 Monate
2017-01 - 2017-09

Requirements-Management und -Engineering

Requirements-Analyst
Requirements-Analyst
  • Requirements-Management und -Engineering für diverse IoT Projekte im Umfeld von Zutrittssystemen
  • Etablierung eines neuen Requirements-LifeCycle
  • Recherche, Dokumentation eines bestehenden Systems für die Weiterentwicklung
  • Abstimmung mit den anderen Fach- und Technikabteilungen 
dormakaba Schweiz AG, Zürich
5 Monate
2016-08 - 2016-12

Teilprojektplanung und -koordination

Teilprojektkoordinator
Teilprojektkoordinator
  • Teilprojektplanung und -koordination in einem Connected-Car-Projekt
  • Requirements-Management, -Engineering auf Basis von Userstories (Scrum)
  • Fachliche Dokumentation, Dokumentations-Review
  • Test-Management
  • Abstimmung mit weiteren, am Projekt beteiligten Dienstleistern 
Porsche AG, Stuttgart ? Zuffenhausen
2 Jahre 6 Monate
2014-01 - 2016-06

IT-Design, Konzeption im Team Reporting

Konzeptioner
Konzeptioner
  • IT-Design, Konzeption im Team Reporting (Web Analytics) für den Online-Shop des Teile-Verkaufs
  • Anforderungs-Management und -Design
  • Modellierung
  • Konzeption, Dokumentation Systemprozesse
  • Einsteuerung der Aufgaben nach agiler Methodik
BMW AG, München
4 Monate
2014-08 - 2014-11

englische Übersetzung der Projektdokumentation

Berater für BMW ITPM
Berater für BMW ITPM
  • Mitarbeit (Abstimmung mit Projektmanagement und der Entwicklung) bei und englische Übersetzung der Projektdokumentation für ein Zeiterfassungs- und Zutrittsmanagement-System für die BMW AG
Interflex Datensysteme GmbH & Co. KG, Haar
1 Jahr 6 Monate
2012-05 - 2013-10

Business-Prozesse

Konzeptioner Business-Prozesse
Konzeptioner Business-Prozesse
  • Konzeption, IT-Design, Anforderungs-Management im Projekt BMW.digital
  • Scrummaster im Team CRM
  • IT-Modellierung
  • Abstimmung mit den übrigen Teams
  • Teilnahme in der Runde der Scrummaster, um den agilen Prozess für das Projekt zu verbessern 
BMW AG, München
1 Jahr 3 Monate
2011-04 - 2012-06

Führung von SEO-Projekt-Teams

SEO Account-Manager
SEO Account-Manager
  • Führung von SEO-Projekt-Teams
  • Kundenberatung bez. Suchmaschinenstrategie
  • KPI-Monitoring und ?Analyse
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen und operativen Maßnahmen
LBi AG, München
1 Jahr 4 Monate
2010-01 - 2011-04

Software-Anwendungen

Trainer für Software-Anwendungen
Trainer für Software-Anwendungen
  • Konzeption und Durchführung von Anwenderschulungen für web-basierte Software im Bereich Vertrieb & Händlerentwicklung sowie Erstellung von Anwenderhandbüchern für:
  • Zentrale BMW Händlerstamm-Datenbank
  • BMW KPI Cockpit (Performance-Visualisierung der gesamten BMW-Handelsorganisation und Ihrer Teile)
BMW AG, München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2024-12 - heute

PRINCE2 Agile Practitioner

PeopleCert
PeopleCert
2 Monate
2024-11 - heute

PRINCE2 Foundation

PeopleCert
PeopleCert
Aktuell in Arbeit (bis ca. 05.12.2024):
  • PRINCE2 Practitioner: Anwendung im Projekt, Ableitung von effektiven Handlungsmustern
  • PRINCE2 Agile Practitioner: Anwendung im agilen Kontext
2 Monate
2024-11 - heute

PRINCE2 Practitioner

PeopleCert
PeopleCert
3 Monate
2024-10 - heute

ITIL 4 Foundation

PeopleCert
PeopleCert
1 Monat
2024-06 - 2024-06

KI im Handel

KI-Campus
KI-Campus
  • Grundlagen Künstlicher Intelligenz im Handel
  • Ausgewählte mathematisch-statistische Verfahren 
  • Schritt für Schritt ein KI-Datenprodukt entwickeln
  • Use Cases aus Unternehmen
  • Optionale anwendungsbezogene Programmierübungen in Python 
1 Monat
2024-06 - 2024-06

Einführungskurs Kausale Inferenz

KI-Campus
KI-Campus
  • Potential Outcome und Counterfactual
  • Kausale Effekte und Verzerrungen
  • Directed Acyclic Graphs als Mittel zur Beschreibung des datengenerierenden Prozesses
  • Unterschiedliche Ebenen der Datenanwendung und ihre Voraussetzungen
1 Monat
2024-05 - 2024-05

Elements of AI

  • Was ist KI: Definition, verwandte Gebiete, KI-Philosophie 

  • Probleme lösen mit KI am Beispiel von Suchproblemen und Spielen 

  • Reale Anwendungen: Chancen und Wahrscheinlichkeiten, Satz von Bayes, Naiver Bayes-Klassifikator 

  • Arten maschinellen Lernens, Methoden überwachten Lernens am Beispiel des Nächste-Nachbarn-Klassifikators sowie der Regression 

  • Grundlagen und Aufbau neuronaler Netze, sowie fortgeschrittene Methoden  

  • Gesellschaftliche Auswirkungen von KI 

1 Monat
2024-05 - 2024-05

Identifikation von KI-Use-Cases

? KI-Anwendungsfälle in Unternehmen identifizieren und beschreiben.

? Den Enterprise AI Canvas als Hilfsmittel zur Evaluierung einsetzen.

? Die Vorhersagbarkeit von vorauszusagenden Variablen einschätzen.
1 Monat
2024-05 - 2024-05

Dr. med. KI - Basics

  • Grundlagen von KI & Data Science 

  • Anwendungen von KI in der Medizin 

  • Potentiale & Risiken von KI in der Medizin 

  • Generative KI in der Medizin

2 Monate
2024-04 - 2024-05

Foundations of Artificial Intelligence I u. II

By the end of the course, you?ll be able to...

  • reflect on the history of artificial intelligence and its current challenges,
  • understand the basic design of intelligent systems based on the concept of the rational agent,
  • participate in AI projects in practice.
  • understand and explain systematic, heuristic, local, and stochastic search algorithms,
  • select and evaluate a search algorithm to solve a search problem,
  • apply these algorithms to search problems occurring in practice.
4 Monate
2019-10 - 2020-01

Nature Guide und anschließende Praktikumszeit

Apprentice Field Guide (NQF2, fka FGASA Level 1) nach südafrikanischem Standard, Pathfinders Africa, Zimbabwe
Apprentice Field Guide (NQF2, fka FGASA Level 1) nach südafrikanischem Standard
Pathfinders Africa, Zimbabwe
  • Flora und Fauna des südlichen Afrika
  • Klienten eine "guided experience" vermitteln
  • Kursdurchführung an vier verschiedenen Naturparks in Zimbabwe
  • Mitarbeit in EHRA (Elephant Human Relations Aid) in Damaraland, Namibia
  • Mitarbeit im Forschungsprojekt ALERT im Zambezi National Park, Victoria Falls, Zimbabwe: Wildbeobachtung, Unterstützung von Gemeinden am Parkrand bei Schutzmaßnahmen gegen Wildtiere
5 Jahre 5 Monate
1988-10 - 1994-02

Studium Neue Geschichte (Hauptfach), Alte Geschichte, Politik

M. A., Ludwig-Maximilian-Universität, München
M. A.
Ludwig-Maximilian-Universität, München
Geschichte USA, Kalter Krieg

Kompetenzen

Kompetenzen

Aufgabenbereiche

Requirement Analysis
Experte
Business Analyse
Fortgeschritten
Backlogpflege und -Priorisierung
Experte
Agile Methodik
Fortgeschritten
Modellierung
Fortgeschritten
Stakeholder-Management
Fortgeschritten
schnittstellen abstimmung
Fortgeschritten
Teilprojektkoordination
Basics
Teilprojektplanung
Basics
PMO
Basics

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Agile Softwareentwicklung
Certified Scrum Product Owner, Certified Agile Requirements Specialist (CARS), Erfahrung mit Kanban, Erfahrung als Scrummaster
analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Anwendungsfall-Modellierung
Apprentice Field Guide (NQF2, fka FGASA Level 1)
Safari Guide-Ausbildung nach südafrikanischem Standard
Atlassian Confluence
Atlassian JIRA
Bildbearbeitung
Diverse CMS-Systeme
Dokumentation
Dokumentation der Prozesse
Domain Modelling
DV Konzept
DV-konzeption
Fachkonzeption
Fachliche Dokumentation
Fachliche Konzeption
HP ALM
HP Application Lifecycle Management
Kanban
Magicdraw
Microsoft Visio
MS Office
MS Project
MS Visio
Prozessanalysen
Requirement Analyse
RequirementEngineering
Requirementsanalyse
SAFe
SystemDokumentation
UML
UML Modellierung
Meine Stärken
  • Langjährige Erfahrung als Business Analyst meist in agilen Projekten (Stakeholder Management, Requirements Engineering, Product Owner, Scrum Master)
  • Fachliche Konzeption, IT-Design und -Dokumentation; Modellierung von Prozessen und Strukturen
  • Mein Ziel im Projektmanagement ist der Projekterfolg mittels praktikabler Lösungen und einer konsensorientierten Zusammenarbeit mit den Stakeholdern und im Team.
  • Ich bin zertifiziert (u.a.) nach PRINCE2 agile / Practitioner, ITIL 4.


IT-Anwendungen, Entwicklung

  • Stakeholder-Management
  • Atlassian Confluence und Jira
  • UML-Tools (NoMagic MagicDraw u. a.)
  • Arbeitskenntnisse in Python, PhP, Javascript, SQL
  • MS Office, MS Project, MS Visio
  • HP Quality Center / Application Lifecycle Management
  • Web-Applikationen (CMS, DMS uvm.)
  • Grafik-Tools
  • Prompt-Writing


Berufserfahrung

05/2012 - heute

Einsatzort: Deutschland, Schweiz von München aus

Rolle: Business Analyst in agilen Projekten

Kunde: BMW AG, Porsche AG, dormakaba AG, DHL, Munich Re, Biobedded GmbH


Aufgaben:

  • Business Analyst, Requirements Engineer, Product Owner, Scrum Master, Moderation von Refinements und Estimations
  • Fachliche Konzeption, IT-Design und Dokumentation; Modellierung von Prozessen und Strukturen
  • Stakeholder Management
  • Backlog-Pflege (Ticket-Erstellung, Priorisierung)
  • Beratung, Unterstützung beim Anforderungsmanagement und der Einführung agiler Methoden 


Kenntnisse:

IoT, IT-Architektur-Framework, Insurance ? Underwriting, Zutrittsysteme, Handscanner, Car-IT, E-Commerce


01/2009 - 12/2019

Einsatzort: Deutschlandweit von München aus

Rolle: IT-Berater


Aufgaben:

  • Betreuung mehrerer Unternehmen bei der Realisierung und Optimierung ihrer Internet-Präsenzen
  • Projektmanagement & Beratung
  • SEO, SEM
  • Monitoring & Reporting


05/2006 - 12/2008

Einsatzort: München

Rolle: Online Development Manager

Kunde: Reed Business Information GmbH


Aufgaben:

  • Projekt-Management und Koordination verlagsbereich-übergreifender Online-Projekte und ?Aktivitäten. (u.a. Einführung von Salesforce)
  • SEO-Koordination, Web-Analytics und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Online-Abteilungen
  • Inhouse Consultant für Online-Fragestellungen


10/1996 - 03/2006

Einsatzort: München

Rolle: Account Manager

Kunde: BMW AG, Siemens AG, diverse Kunden


Aufgaben:

  • Beratung und Betreuung von Abteilungskunden der BMW AG, Siemens AG u.a.
  • Web-Applikationen, CD-ROM Projekte
  • Länderadaptionen
  • Dokumentation

Programmiersprachen

Javascript
Basics
PHP
Basics
Python
Basics

Datenbanken

MySql
Basics
SQL
Basics

Design / Entwicklung / Konstruktion

Agile Software-Entwicklung
Anforderungsanalyse
Fachkonzept
Feinkonzept
IT Design
Konzeption
Requirements Engineering

Managementerfahrung in Unternehmen

Business Analyse
Requirements Management
ITIL 4
Scrum
Projektkoordination
Projektmanagement
Schnittstellenabstimmungen
Strategieberatung

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

12 Jahre 8 Monate
2012-05 - heute

agile Projekte

  • Aufgabenprofil
    • Business Analyst, Requirements Engineer, Product Owner, Scrum Master, Moderation von Refinements und Estimations
    • Fachliche Konzeption, IT-Design und Dokumentation; Modellierung von Prozessen und Strukturen
    • Stakeholder Management
    • Backlog-Pflege (Userstory-Erstellung, Priorisierung)
  • Kundenprofil
    • BMW AG, Porsche AG, dormakaba AG, DHL, Munich Re, Biobedded GmbH
  • Themenprofil
    • IoT, IT-Architektur-Framework, Insurance ? Underwriting, Zutrittsysteme, Handscanner, Car-IT, E-Commerce
Deutschland, Schweiz von München aus
1 Jahr 6 Monate
2022-02 - 2023-07

IoT-Projekte in der Medizintechnik

Requirements Engineer für IoT-Projekte in der Medizintechnik
Requirements Engineer für IoT-Projekte in der Medizintechnik
  • Requirements Engineer für IoT-Projekte in der Medizintechnik.
  • Verfassen von Userstories
  • Moderation von Refinements und Estimations
  • Fachliche Konzeption und Dokumentation; Modellierung
  • Abstimmung mit Fachbereichen und Entwicklern
  • Unterstützung und Beratung bei der Einführung agiler Methoden
Biobedded Systems GmbH, Gladbeck
7 Monate
2021-06 - 2021-12

Teil-Projekt im Underwriting

Requirements Engineer des Entwicklungs-Teams eines Teil-Projekts
Requirements Engineer des Entwicklungs-Teams eines Teil-Projekts
  • Requirements Engineer des Entwicklungs-Teams eines Teil-Projekts im Underwriting
  • Verfassen von Userstories
  • Moderation von Refinement- und Estimation-Sessions
  • Fachliche Dokumentation
  • Abstimmungen mit der Fachabteilung und den Entwicklern 
Munich Re, München
21 Jahre 4 Monate
2000-03 - 2021-06

Cloud-Projekt nach SAFe-Methodik

Business Requirements Engineer, Product Owner
Business Requirements Engineer, Product Owner
  • Mitarbeit im Entwicklungs-Team für den IoT-Service im Rahmen eines Cloud-Projekts nach SAFe-Methodik
  • Recherche, Abstimmung und Dokumentation der Service- und Betriebsprozesse für das Geschäftsmodell basierend auf der neu-entwickelten Cloud-Plattform
  • Abstimmung mit Fachbereichen, Entwicklung und anderen Projekten
  • Fachliches Design, Modellierung
dormakaba Schweiz AG, Zürich
10 Jahre 4 Monate
2009-09 - 2019-12

Sonstige Projekte

  • Betreuung weiterer Unternehmen bei der Realisierung und Optimierung ihrer Internet-Präsenzen
  • Projekt-Management & Beratung
  • Monitoring & Reporting
  • SEM, Online-Marketing
  • Suchmaschinen Optimierung (SEO)
Diverse Auftraggeber, München
1 Jahr 1 Monat
2018-09 - 2019-09

fachliche Konzeption für ein IoT-Architektur-Projekt

Anforderungs-Designer
Anforderungs-Designer
  • fachliche Konzeption für ein IoT-Architektur-Projekt der Fahrzeug-IT im agilen Modus
  • Modellierung gemäß einer von UML abgeleiteten Domänensprache (DSL)
  • Abstimmung, Koordination bei der Umsetzung
  • Erstellung, Review von Userstories
  • Test auf Erfüllung von Akzeptanzkriterien
  • Dokumentation
  • Web-Applikationen, CD-ROM Projekte
  • Länderadaptionen
  • Dokumentation 
BMW AG, München
1 Jahr 1 Monat
2017-09 - 2018-09

Weiterentwicklung des Handscanners

Requirements Engineer, Konzeptioner
Requirements Engineer, Konzeptioner
  • Abstimmung mit Fachbereichen, Entwicklung und anderen Projekten bei der Weiterentwicklung des Handscanners (HASCI)
  • Fachliches Design, Modellierung
  • Dokumentation
Deutsche Post DHL Group, Bonn
9 Monate
2017-01 - 2017-09

Requirements-Management und -Engineering

Requirements-Analyst
Requirements-Analyst
  • Requirements-Management und -Engineering für diverse IoT Projekte im Umfeld von Zutrittssystemen
  • Etablierung eines neuen Requirements-LifeCycle
  • Recherche, Dokumentation eines bestehenden Systems für die Weiterentwicklung
  • Abstimmung mit den anderen Fach- und Technikabteilungen 
dormakaba Schweiz AG, Zürich
5 Monate
2016-08 - 2016-12

Teilprojektplanung und -koordination

Teilprojektkoordinator
Teilprojektkoordinator
  • Teilprojektplanung und -koordination in einem Connected-Car-Projekt
  • Requirements-Management, -Engineering auf Basis von Userstories (Scrum)
  • Fachliche Dokumentation, Dokumentations-Review
  • Test-Management
  • Abstimmung mit weiteren, am Projekt beteiligten Dienstleistern 
Porsche AG, Stuttgart ? Zuffenhausen
2 Jahre 6 Monate
2014-01 - 2016-06

IT-Design, Konzeption im Team Reporting

Konzeptioner
Konzeptioner
  • IT-Design, Konzeption im Team Reporting (Web Analytics) für den Online-Shop des Teile-Verkaufs
  • Anforderungs-Management und -Design
  • Modellierung
  • Konzeption, Dokumentation Systemprozesse
  • Einsteuerung der Aufgaben nach agiler Methodik
BMW AG, München
4 Monate
2014-08 - 2014-11

englische Übersetzung der Projektdokumentation

Berater für BMW ITPM
Berater für BMW ITPM
  • Mitarbeit (Abstimmung mit Projektmanagement und der Entwicklung) bei und englische Übersetzung der Projektdokumentation für ein Zeiterfassungs- und Zutrittsmanagement-System für die BMW AG
Interflex Datensysteme GmbH & Co. KG, Haar
1 Jahr 6 Monate
2012-05 - 2013-10

Business-Prozesse

Konzeptioner Business-Prozesse
Konzeptioner Business-Prozesse
  • Konzeption, IT-Design, Anforderungs-Management im Projekt BMW.digital
  • Scrummaster im Team CRM
  • IT-Modellierung
  • Abstimmung mit den übrigen Teams
  • Teilnahme in der Runde der Scrummaster, um den agilen Prozess für das Projekt zu verbessern 
BMW AG, München
1 Jahr 3 Monate
2011-04 - 2012-06

Führung von SEO-Projekt-Teams

SEO Account-Manager
SEO Account-Manager
  • Führung von SEO-Projekt-Teams
  • Kundenberatung bez. Suchmaschinenstrategie
  • KPI-Monitoring und ?Analyse
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen und operativen Maßnahmen
LBi AG, München
1 Jahr 4 Monate
2010-01 - 2011-04

Software-Anwendungen

Trainer für Software-Anwendungen
Trainer für Software-Anwendungen
  • Konzeption und Durchführung von Anwenderschulungen für web-basierte Software im Bereich Vertrieb & Händlerentwicklung sowie Erstellung von Anwenderhandbüchern für:
  • Zentrale BMW Händlerstamm-Datenbank
  • BMW KPI Cockpit (Performance-Visualisierung der gesamten BMW-Handelsorganisation und Ihrer Teile)
BMW AG, München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2024-12 - heute

PRINCE2 Agile Practitioner

PeopleCert
PeopleCert
2 Monate
2024-11 - heute

PRINCE2 Foundation

PeopleCert
PeopleCert
Aktuell in Arbeit (bis ca. 05.12.2024):
  • PRINCE2 Practitioner: Anwendung im Projekt, Ableitung von effektiven Handlungsmustern
  • PRINCE2 Agile Practitioner: Anwendung im agilen Kontext
2 Monate
2024-11 - heute

PRINCE2 Practitioner

PeopleCert
PeopleCert
3 Monate
2024-10 - heute

ITIL 4 Foundation

PeopleCert
PeopleCert
1 Monat
2024-06 - 2024-06

KI im Handel

KI-Campus
KI-Campus
  • Grundlagen Künstlicher Intelligenz im Handel
  • Ausgewählte mathematisch-statistische Verfahren 
  • Schritt für Schritt ein KI-Datenprodukt entwickeln
  • Use Cases aus Unternehmen
  • Optionale anwendungsbezogene Programmierübungen in Python 
1 Monat
2024-06 - 2024-06

Einführungskurs Kausale Inferenz

KI-Campus
KI-Campus
  • Potential Outcome und Counterfactual
  • Kausale Effekte und Verzerrungen
  • Directed Acyclic Graphs als Mittel zur Beschreibung des datengenerierenden Prozesses
  • Unterschiedliche Ebenen der Datenanwendung und ihre Voraussetzungen
1 Monat
2024-05 - 2024-05

Elements of AI

  • Was ist KI: Definition, verwandte Gebiete, KI-Philosophie 

  • Probleme lösen mit KI am Beispiel von Suchproblemen und Spielen 

  • Reale Anwendungen: Chancen und Wahrscheinlichkeiten, Satz von Bayes, Naiver Bayes-Klassifikator 

  • Arten maschinellen Lernens, Methoden überwachten Lernens am Beispiel des Nächste-Nachbarn-Klassifikators sowie der Regression 

  • Grundlagen und Aufbau neuronaler Netze, sowie fortgeschrittene Methoden  

  • Gesellschaftliche Auswirkungen von KI 

1 Monat
2024-05 - 2024-05

Identifikation von KI-Use-Cases

? KI-Anwendungsfälle in Unternehmen identifizieren und beschreiben.

? Den Enterprise AI Canvas als Hilfsmittel zur Evaluierung einsetzen.

? Die Vorhersagbarkeit von vorauszusagenden Variablen einschätzen.
1 Monat
2024-05 - 2024-05

Dr. med. KI - Basics

  • Grundlagen von KI & Data Science 

  • Anwendungen von KI in der Medizin 

  • Potentiale & Risiken von KI in der Medizin 

  • Generative KI in der Medizin

2 Monate
2024-04 - 2024-05

Foundations of Artificial Intelligence I u. II

By the end of the course, you?ll be able to...

  • reflect on the history of artificial intelligence and its current challenges,
  • understand the basic design of intelligent systems based on the concept of the rational agent,
  • participate in AI projects in practice.
  • understand and explain systematic, heuristic, local, and stochastic search algorithms,
  • select and evaluate a search algorithm to solve a search problem,
  • apply these algorithms to search problems occurring in practice.
4 Monate
2019-10 - 2020-01

Nature Guide und anschließende Praktikumszeit

Apprentice Field Guide (NQF2, fka FGASA Level 1) nach südafrikanischem Standard, Pathfinders Africa, Zimbabwe
Apprentice Field Guide (NQF2, fka FGASA Level 1) nach südafrikanischem Standard
Pathfinders Africa, Zimbabwe
  • Flora und Fauna des südlichen Afrika
  • Klienten eine "guided experience" vermitteln
  • Kursdurchführung an vier verschiedenen Naturparks in Zimbabwe
  • Mitarbeit in EHRA (Elephant Human Relations Aid) in Damaraland, Namibia
  • Mitarbeit im Forschungsprojekt ALERT im Zambezi National Park, Victoria Falls, Zimbabwe: Wildbeobachtung, Unterstützung von Gemeinden am Parkrand bei Schutzmaßnahmen gegen Wildtiere
5 Jahre 5 Monate
1988-10 - 1994-02

Studium Neue Geschichte (Hauptfach), Alte Geschichte, Politik

M. A., Ludwig-Maximilian-Universität, München
M. A.
Ludwig-Maximilian-Universität, München
Geschichte USA, Kalter Krieg

Kompetenzen

Kompetenzen

Aufgabenbereiche

Requirement Analysis
Experte
Business Analyse
Fortgeschritten
Backlogpflege und -Priorisierung
Experte
Agile Methodik
Fortgeschritten
Modellierung
Fortgeschritten
Stakeholder-Management
Fortgeschritten
schnittstellen abstimmung
Fortgeschritten
Teilprojektkoordination
Basics
Teilprojektplanung
Basics
PMO
Basics

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Agile Softwareentwicklung
Certified Scrum Product Owner, Certified Agile Requirements Specialist (CARS), Erfahrung mit Kanban, Erfahrung als Scrummaster
analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Anwendungsfall-Modellierung
Apprentice Field Guide (NQF2, fka FGASA Level 1)
Safari Guide-Ausbildung nach südafrikanischem Standard
Atlassian Confluence
Atlassian JIRA
Bildbearbeitung
Diverse CMS-Systeme
Dokumentation
Dokumentation der Prozesse
Domain Modelling
DV Konzept
DV-konzeption
Fachkonzeption
Fachliche Dokumentation
Fachliche Konzeption
HP ALM
HP Application Lifecycle Management
Kanban
Magicdraw
Microsoft Visio
MS Office
MS Project
MS Visio
Prozessanalysen
Requirement Analyse
RequirementEngineering
Requirementsanalyse
SAFe
SystemDokumentation
UML
UML Modellierung
Meine Stärken
  • Langjährige Erfahrung als Business Analyst meist in agilen Projekten (Stakeholder Management, Requirements Engineering, Product Owner, Scrum Master)
  • Fachliche Konzeption, IT-Design und -Dokumentation; Modellierung von Prozessen und Strukturen
  • Mein Ziel im Projektmanagement ist der Projekterfolg mittels praktikabler Lösungen und einer konsensorientierten Zusammenarbeit mit den Stakeholdern und im Team.
  • Ich bin zertifiziert (u.a.) nach PRINCE2 agile / Practitioner, ITIL 4.


IT-Anwendungen, Entwicklung

  • Stakeholder-Management
  • Atlassian Confluence und Jira
  • UML-Tools (NoMagic MagicDraw u. a.)
  • Arbeitskenntnisse in Python, PhP, Javascript, SQL
  • MS Office, MS Project, MS Visio
  • HP Quality Center / Application Lifecycle Management
  • Web-Applikationen (CMS, DMS uvm.)
  • Grafik-Tools
  • Prompt-Writing


Berufserfahrung

05/2012 - heute

Einsatzort: Deutschland, Schweiz von München aus

Rolle: Business Analyst in agilen Projekten

Kunde: BMW AG, Porsche AG, dormakaba AG, DHL, Munich Re, Biobedded GmbH


Aufgaben:

  • Business Analyst, Requirements Engineer, Product Owner, Scrum Master, Moderation von Refinements und Estimations
  • Fachliche Konzeption, IT-Design und Dokumentation; Modellierung von Prozessen und Strukturen
  • Stakeholder Management
  • Backlog-Pflege (Ticket-Erstellung, Priorisierung)
  • Beratung, Unterstützung beim Anforderungsmanagement und der Einführung agiler Methoden 


Kenntnisse:

IoT, IT-Architektur-Framework, Insurance ? Underwriting, Zutrittsysteme, Handscanner, Car-IT, E-Commerce


01/2009 - 12/2019

Einsatzort: Deutschlandweit von München aus

Rolle: IT-Berater


Aufgaben:

  • Betreuung mehrerer Unternehmen bei der Realisierung und Optimierung ihrer Internet-Präsenzen
  • Projektmanagement & Beratung
  • SEO, SEM
  • Monitoring & Reporting


05/2006 - 12/2008

Einsatzort: München

Rolle: Online Development Manager

Kunde: Reed Business Information GmbH


Aufgaben:

  • Projekt-Management und Koordination verlagsbereich-übergreifender Online-Projekte und ?Aktivitäten. (u.a. Einführung von Salesforce)
  • SEO-Koordination, Web-Analytics und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Online-Abteilungen
  • Inhouse Consultant für Online-Fragestellungen


10/1996 - 03/2006

Einsatzort: München

Rolle: Account Manager

Kunde: BMW AG, Siemens AG, diverse Kunden


Aufgaben:

  • Beratung und Betreuung von Abteilungskunden der BMW AG, Siemens AG u.a.
  • Web-Applikationen, CD-ROM Projekte
  • Länderadaptionen
  • Dokumentation

Programmiersprachen

Javascript
Basics
PHP
Basics
Python
Basics

Datenbanken

MySql
Basics
SQL
Basics

Design / Entwicklung / Konstruktion

Agile Software-Entwicklung
Anforderungsanalyse
Fachkonzept
Feinkonzept
IT Design
Konzeption
Requirements Engineering

Managementerfahrung in Unternehmen

Business Analyse
Requirements Management
ITIL 4
Scrum
Projektkoordination
Projektmanagement
Schnittstellenabstimmungen
Strategieberatung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.