Ein Großkonzern stellt von R3 auf S4 um. Die Herausforderung ist die Anbindung der Systeme von R3 auf S4. Die System Landscapes wurden geprüft und Anpassungen dokumentiert und der Leitung transparent zur Entscheidung präsentiert.
Die unterschiedlichen Anforderungen der Abteilungen werden aufgenommen und erfüllt. Dabei werden Prozesse kritisch betrachtet und im Sinne des Kunden optimiert.
Neue Technologien, wie Message Broker (NATS, SAP Advanced Event Mesh, Kafka) werden für die neuen Verbindungen geplant und eingerichtet.
Die Umstellung des deutschen Energiemarktes auf AS4 musste begleitet werden. Dabei gab es in der Tätigkeit zwei Schwerpunkte:
- Klärung der Integration des AS4-Produktes in die bestehende Landschaft des Kunden
- Beratung bei den Anpassungen der Prozesslandschaft der Kunden unter Berücksichtigung der neuen AS4-Systeme
Neben diesen Schwerpunkten wurde das AS4-Produktes mit Microservices den Kundenwünschen angepasst. Die Anforderungen wurden von der Beratung ermittelt.
KEY-FACTS
Rollenmodellierung im Bankenumfeld
KEY-FACTS
Visual Basic Script, Perl
Anwendungsentwicklung
Fortbildungen und Zertifikate
Allgemein:
IHK Ausbilder
Microsoft Certified System Administrator (Windows Server 2003)
Linux Professional Institute Certificate 1 (LPIC-1)
Qualitätsbeauftragter (TüV)
IAM Bezug:
Airlock Login/Airlock IAM Engineer
Garancy Product Overview/Implementation Training
Nexis Controle Administrators Certificate
Als Senior Software-Entwickler und Architekt übernehme ich Verantwortung und setze Aufgaben eigenständig um, wobei ich stets den Kundenfokus im Blick behalte. Ich berate mein Team und unterstütze meine Kollegen, um gemeinsam die besten Ergebnisse zu erzielen. Dabei liegt mir besonders am Herzen, komplexe Aufgaben nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten.
Energiemarkt - Technisches Datenmanagement
Automotive
Versicherungen
Banken
Ein Großkonzern stellt von R3 auf S4 um. Die Herausforderung ist die Anbindung der Systeme von R3 auf S4. Die System Landscapes wurden geprüft und Anpassungen dokumentiert und der Leitung transparent zur Entscheidung präsentiert.
Die unterschiedlichen Anforderungen der Abteilungen werden aufgenommen und erfüllt. Dabei werden Prozesse kritisch betrachtet und im Sinne des Kunden optimiert.
Neue Technologien, wie Message Broker (NATS, SAP Advanced Event Mesh, Kafka) werden für die neuen Verbindungen geplant und eingerichtet.
Die Umstellung des deutschen Energiemarktes auf AS4 musste begleitet werden. Dabei gab es in der Tätigkeit zwei Schwerpunkte:
- Klärung der Integration des AS4-Produktes in die bestehende Landschaft des Kunden
- Beratung bei den Anpassungen der Prozesslandschaft der Kunden unter Berücksichtigung der neuen AS4-Systeme
Neben diesen Schwerpunkten wurde das AS4-Produktes mit Microservices den Kundenwünschen angepasst. Die Anforderungen wurden von der Beratung ermittelt.
KEY-FACTS
Rollenmodellierung im Bankenumfeld
KEY-FACTS
Visual Basic Script, Perl
Anwendungsentwicklung
Fortbildungen und Zertifikate
Allgemein:
IHK Ausbilder
Microsoft Certified System Administrator (Windows Server 2003)
Linux Professional Institute Certificate 1 (LPIC-1)
Qualitätsbeauftragter (TüV)
IAM Bezug:
Airlock Login/Airlock IAM Engineer
Garancy Product Overview/Implementation Training
Nexis Controle Administrators Certificate
Als Senior Software-Entwickler und Architekt übernehme ich Verantwortung und setze Aufgaben eigenständig um, wobei ich stets den Kundenfokus im Blick behalte. Ich berate mein Team und unterstütze meine Kollegen, um gemeinsam die besten Ergebnisse zu erzielen. Dabei liegt mir besonders am Herzen, komplexe Aufgaben nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten.
Energiemarkt - Technisches Datenmanagement
Automotive
Versicherungen
Banken