ZERTIFIZIERUNGEN:
Schwerpunkte meiner bisherigen beruflichen Laufbahn sind u.a. das Managen von nationalen und internationalen IT Projekten als auch das Führen und der Aufbau von organisatorischen Einheiten im Rahmen von Interim-Management. Diese Erfahrung habe ich sowohl im Beratungsumfeld als auch in der Konzern-Linie erfolgreich zur Umsetzung gebracht. In den letzten 3 Jahren hatten meine Projekte einen besonderen Fokus auf IT-Digitalisierung, IT-Governance, IT-Steuerung, cross-funktionaler Change, Service-Delivery, Nearshore, Akquisition-Integration und Kundenzufriedenheit
Profil:
Seit 32 Jahren national und international in Beratungs- und Linien-Funktionen tätig. Davon 13 Jahre als selbständiger Interim-Manager in den Rollen Programm-Manager, CIO, Bereichs- und Abteilungsleiter. Aus meinem letzten Mandat bin ich in die Geschäftsführung eines IT-Dienstleisters berufen worden.
FOKUS IM INTERIM-MANAGEMENT:
Mit meinem Schwerpunkt IT-Transformation und -Migration entwickelte sich verstärkt auch der Fokus auf die Restrukturierung von IT-Organisationen in cross-funktionale Organisationen, um die Service-Qualität in Geschwindigkeit und Qualität zu steigern. Der Aufbau von IT-Governance Organisationen gewährleistet die Qualität langfristig, macht diese messbar, minimiert IT- und Unternehmens-Risiken, stellt die Security- und Informationssicherheit technisch und organisatorisch sicher, optimiert den Grad der Automatisierung an die internen und externen Services und unterstützt damit nachhaltig die IT-Steuerung.
GESCHÄFTSFÜHRUNGSFOKUS:
Als Mitglied der Geschäftsführung für den Geschäftsbereich Operation waren meine Herausforderungen die Integration von Akquisitionen, der Cyber-Security Ausbau, die Ressourcenplanung im Kontext limitierter Expertenverfügbarkeit und steigender Personalkostenquote über Nearshore und Offshore sicherzustellen, die Service-Delivery zu automatisieren und durch KI zu optimieren, den kundenseitigen Self-Service Anteil deutlich zu erhöhen, die kritischen Business-Prozesse der Kunden in einem E2E-Monitoring zu managen und die Kunden- wie auch die Mitarbeiterzufriedenheit beständig zu verbessern.
Fähigkeiten:
BERUFSERFAHRUNG:
02/2023 - 12/2024
Rolle: Mitglied der Geschäftsführung | Geschäftsleitung Operation
Kunde: Auf Anfrage
Aufgaben:
02/2022 ? 01/2023
Rolle: Bereichsleiter Business-Service-Delivery
Kunde: Auf Anfrage
Aufgaben:
07/2008 - 01/2022
Rolle: Selbständiger Interim-Manager
Aufgaben:
04/2006 - 06/2008
Rolle: Management-Berater & Partner
Kunde: Putz & Partner Unternehmensberatung AG
Aufgaben:
09/2004 - 03/2006
Rolle: Abteilungsleiter - Konzernweit Business Intelligence Verantwortlicher
Kunde: Axel Springer AG
Aufgaben:
08/1998 - 08/2004
Rolle: Senior Manager
Kunde: Steria Mummert (ehemals Mummert & Partner)
Aufgaben:
11/1996 - 07/1998
Rolle: Customer Manager
Kunde: Hyperion (ehemals Arbor Software)
05/1992 - 10/1996
Rolle: Head of Presales Nord
Kunde: SAS Institute Deutschland und Europe
Mitglied der Geschäftsführung mit 500 MA und 60 Mio Euro Bestandskunden-Umsatz.
Bereichsleitung Opration mit 260 MA und 30 Mio Euro Bestandskunden-Umsatz.
Programm-Management (International) mit 70 MA weltweit
Abteilungsleiter mit 45 MA und Projekt-Budgets von 2,4 Mio Euro
ZERTIFIZIERUNGEN:
Schwerpunkte meiner bisherigen beruflichen Laufbahn sind u.a. das Managen von nationalen und internationalen IT Projekten als auch das Führen und der Aufbau von organisatorischen Einheiten im Rahmen von Interim-Management. Diese Erfahrung habe ich sowohl im Beratungsumfeld als auch in der Konzern-Linie erfolgreich zur Umsetzung gebracht. In den letzten 3 Jahren hatten meine Projekte einen besonderen Fokus auf IT-Digitalisierung, IT-Governance, IT-Steuerung, cross-funktionaler Change, Service-Delivery, Nearshore, Akquisition-Integration und Kundenzufriedenheit
Profil:
Seit 32 Jahren national und international in Beratungs- und Linien-Funktionen tätig. Davon 13 Jahre als selbständiger Interim-Manager in den Rollen Programm-Manager, CIO, Bereichs- und Abteilungsleiter. Aus meinem letzten Mandat bin ich in die Geschäftsführung eines IT-Dienstleisters berufen worden.
FOKUS IM INTERIM-MANAGEMENT:
Mit meinem Schwerpunkt IT-Transformation und -Migration entwickelte sich verstärkt auch der Fokus auf die Restrukturierung von IT-Organisationen in cross-funktionale Organisationen, um die Service-Qualität in Geschwindigkeit und Qualität zu steigern. Der Aufbau von IT-Governance Organisationen gewährleistet die Qualität langfristig, macht diese messbar, minimiert IT- und Unternehmens-Risiken, stellt die Security- und Informationssicherheit technisch und organisatorisch sicher, optimiert den Grad der Automatisierung an die internen und externen Services und unterstützt damit nachhaltig die IT-Steuerung.
GESCHÄFTSFÜHRUNGSFOKUS:
Als Mitglied der Geschäftsführung für den Geschäftsbereich Operation waren meine Herausforderungen die Integration von Akquisitionen, der Cyber-Security Ausbau, die Ressourcenplanung im Kontext limitierter Expertenverfügbarkeit und steigender Personalkostenquote über Nearshore und Offshore sicherzustellen, die Service-Delivery zu automatisieren und durch KI zu optimieren, den kundenseitigen Self-Service Anteil deutlich zu erhöhen, die kritischen Business-Prozesse der Kunden in einem E2E-Monitoring zu managen und die Kunden- wie auch die Mitarbeiterzufriedenheit beständig zu verbessern.
Fähigkeiten:
BERUFSERFAHRUNG:
02/2023 - 12/2024
Rolle: Mitglied der Geschäftsführung | Geschäftsleitung Operation
Kunde: Auf Anfrage
Aufgaben:
02/2022 ? 01/2023
Rolle: Bereichsleiter Business-Service-Delivery
Kunde: Auf Anfrage
Aufgaben:
07/2008 - 01/2022
Rolle: Selbständiger Interim-Manager
Aufgaben:
04/2006 - 06/2008
Rolle: Management-Berater & Partner
Kunde: Putz & Partner Unternehmensberatung AG
Aufgaben:
09/2004 - 03/2006
Rolle: Abteilungsleiter - Konzernweit Business Intelligence Verantwortlicher
Kunde: Axel Springer AG
Aufgaben:
08/1998 - 08/2004
Rolle: Senior Manager
Kunde: Steria Mummert (ehemals Mummert & Partner)
Aufgaben:
11/1996 - 07/1998
Rolle: Customer Manager
Kunde: Hyperion (ehemals Arbor Software)
05/1992 - 10/1996
Rolle: Head of Presales Nord
Kunde: SAS Institute Deutschland und Europe
Mitglied der Geschäftsführung mit 500 MA und 60 Mio Euro Bestandskunden-Umsatz.
Bereichsleitung Opration mit 260 MA und 30 Mio Euro Bestandskunden-Umsatz.
Programm-Management (International) mit 70 MA weltweit
Abteilungsleiter mit 45 MA und Projekt-Budgets von 2,4 Mio Euro