Prüfplanung Übersee bei Lieferanten und im Wareneingang, Erstmuster und Serienprüfung, HU-Prüfung, Reklamationsmanagement (Kunde/Intern/Lieferant) Zeugniserstellung, Anbindung diverser Fremdsysteme
Einführung eines harmonisierten Prozesses für Reklamationen des Kunden, Reparaturen und Field Service, SAP Q-Meldungen, CS-Aufträge, Fertigungsaufträge, Retouren- Bestellungen, Kundenaufträgen, Retourenaufträgen, Bestandsbuchungen, Inventuren
Reklamationsmanagement (Kunde/Intern/Lieferant )
Prüfplanung, Erstmuster und Serienprüfung, Fertigungsbegleitende Prüfung, HU-Prüfung, Reklamationsmanagement, FMEA, Auditmanagement für Lieferanten (Prototyp)
Reklamationsmanagement (Kunde/Intern/Lieferant )
Prüfplanung Übersee bei Lieferanten und im Wareneingang, Erstmuster und Serienprüfung, HU-Prüfung, Reklamationsmanagement (Kunde/Intern/Lieferant) Zeugniserstellung, Anbindung diverser Fremdsysteme
Prüfplanung in der Fertigung und im Wareneingang,Erstmuster und Serienprüfung, HU-Prüfung, Reklamationsmanagement(Kunde/Intern/Lieferant), Zeugniserstellung, Anbindung diverserFremdsysteme
Einführung eines harmonisierten Prozesses für Lieferanten-Reklamationen
Prozesse (Bestandsführung, WE-Prozesse, Vorplanung, Nacharbeitsaufträge,
Prüfung WE und Produktion, Haltbarkeitstests, Reklamationsabwicklung,
Zeugnisabwicklung, Stabilitätsstudien, Lieferantenbeurteilung
und Messmittelprüfung / Kalibrierprüfung, PP-Nacharbeitsauftäge)
Einführung SRM / Lieferantenbeurteilung (PPM; QKZ, Soft Facts) mit SAP®
- Set Up Projektteam
- Budget und Aufwandsschätzung
- Beraterauswahl
- Analyse und Harmonisierung der bestehenden Prozesse
- Kozepterstellung / Erstellen des Business Blueprints
- Design, Einstellung und Roll-Out in SAP® R/3® (Customizing)
- Workflowanbindung an Outlook
- Datenmigration
- Anwenderdokumentation
- Train the Trainer
- Produktivstartunterstützung
- Anwendersupport
Analyse und Optimierung der bestehenden Prozesse
- Design und Einstellung in SAP® R/3® (Customizing)
- User-Schulungen
- Produktivstartunterstützung
Konzept zur Einführung eines harmonisierten Prozesses für Reklamationen des Kunden, Reparaturen und Field Service, SAP CS-Meldungen, CS-Aufträge, Fertigungsaufträge, Retouren- Bestellungen, Kundenaufträgen, Retourenaufträgen, Bestandsbuchungen, Inventur von Reparaturlägern
Umstellung der Prüfplanung, Erstellen einer kundeneigenen Zeugnistransaktion, Anpassung der Prüfplanung
Wareneingang, Qualitätsprüfungen, Bestellungen, Wareneingang, Prüfplanung, Erstmuster und Serienprüfung, Reklamationsmanagement, Zeugnisabwicklung, Bestandsführung, Inventur
Einführung eines harmonisierten Prozesses für Lieferanten-Reklamationen
SAP Q-Meldungen, CS-Aufträge, Fertigungsaufträge, Retouren- Bestellungen, Kundenaufträgen, Retourenaufträgen, Bestandsbuchungen
Prüfplanung, Erstmuster und Serienprüfung, HU-Prüfung, Reklamationsmanagement, FMEA, Auditmanagement für Lieferanten (Prototyp)
Teilprojekt QM / PM / MM
Ziel: Upgrade von 4.6c auf ECC 6.0
Ziel: Einführung von SAP QM und PM an verschiedenen Werken (Dresden, Nürnberg, Erlangen)
Prüfplanung, Erstmuster und Serienprüfung, HU-Prüfung, Reklamationsmanagement
Prototyp für PM Abwicklung / IH-Auftrag, IH Meldung, I-Base,
Teilprojekt Qualitäts-Management
Ziel: Einführung von SAP ® R/3 ® QM (QM in der Beschaffung und Produktion, Reklamationsmanagement (Lieferant, Kunde, Intern), Zeugnisse (Kunde/Lieferant), Prüfmittel- Verwaltung)
Design in SAP® R/3® (Customizing) und Erstellen von Programmierspezifikationen
Anbindung eines externen CAQ-Systems (Pickard und Partner)
Anbindung eines externen Kalibrier-Softwar (QM-Soft)
Teilprojekt Qualitätsmanagement und Wareneingang
Ziel: Roll out und Redesign von Prüfpozessen in der Qualtiätsprüfung und der
Prüfmittelverwaltung, Einführung der Variantenkonfiguration (Merkamale-QM) und
Änderungsdienst mit Erstmusterabwicklung,Einführung von Ausnahemgenehmigungen,
QM Prüfung HU,Redisign Reklamationsmanagement (Lieferant/Kunde, Umlagerung von Prüfmitteln
Teilprojekt MM und QM
Ziel: Einführung von SAP R/3
EInführung Beschaffungsprozesse (Anfrage, Banfen, Bestellung, Kontrakte) Bestandsführung, WE Prüfung, Disposition, Rechnungsprüfung, der WE Prüfung, Inventur
Liefantenbewertung,
Teilprojekt EH&S / Gefahrstoff und Abfallmanagement
Ziel: Einführung von SAP EH&S an verschiedenen Instandhaltungswerken
Prozesse (Prüfung WE, Produktion, Haltbarkeitstests, Reklamationsabwicklung,
Zeugnisabwicklung, Stabilitätsstudien, Retourenabwicklung Lieferant und Kunden,
PP-Nacharbeitsaufträge)
- Analyse der bestehenden Prozesse und Harmonisierung der internationalen Prozesse
- Konzepterstellung
- Prozess- und Funktionsliste für Global Template
- Design und Einstellung eines Global Template in SAP® R/3® (Customizing)
- Design und Einstellung in SAP® R/3® (Customizing)
- Train the Trainer
- Erstellen von Testfällen, Analyse und Prüfung der bestehenden Prozesse
- User-Schulungen
- Spau Abgleich
Einführung SRM / Lieferantenbeurteilung (PPM; QKZ, Soft Facts) mit SAP®
Prüfen im WE, Produktion und Reklamationsabwicklung, Bestandsführung
und WE-Prozesse, Inventur
- Analyse und Harmonisierung der bestehenden Prozesse
- Kozepterstellung
- Erstellen des Business Blueprints
- Design, Einstellung und Roll-Out in SAP® R/3® (Customizing)
- Datenmigration
- Anwenderdokumentation
- Train the Trainer
- Produktivstartunterstützung
- Anwendersupport
Einführung von Teilen der Arbeitssicherheit unter EH&S
Analyse der bestehenden Prozesse,
Implementierung eines Add Ons für das betriebliche Vorschlagswesen und
Entwicklung eines Unfallhandbuchs mit SAP R/3 Meldungswesen
Prozessharmonisierung und Integration in ein Global Template
Individuelle Workflows mit. Anbindung an Outlook
ESS-Szenarien für den Internetzugriff (ITS)
- Analyse und Harmonisierung der bestehenden Prozesse
- Konzepterstellung
- Design, Einstellung und Roll-Out in SAP® R/3® (Customizing)
- Anwenderdokumentation
- Train the Trainer
- Produktivstartunterstützung
- AnwendersupportLieferplanprozesse, Planungskalenders für Disposition, Vorplanung, Inventur
werksübergreifender Warenverkehr, Reklamationsabwicklung zum Lieferanten mit PP-Nacharbeitsaufträge, automatischem Gutschriftsverfahren und Lieferantenretouren mit Versandabwicklung,
- Analyse und Harmonisierung der bestehenden Prozesse
- Konzepterstellung
- Erstellen des Business Blueprints
- Design, Einstellung und Roll-Out in SAP® R/3® (Customizing
- Datenmigration
- Anwenderdokumentation
- Train the Trainer
- Produktivstartunterstützung
- Anwendersupport
Prozeßharmonisierung
- Analyse und Harmonisierung der bestehenden Prozesse
- Konzepterstellung
- Erstellen des Business Blueprints
- Design, Einstellung und Roll-Out in SAP® R/3® (Customizing)
- Anwenderdokumentation
- Train the Trainer
- Produktivstartunterstützung
- Anwendersupport
Analyse der bestehenden Prozesse (PP,MM, QM), Einführung eines Testszenarios mit CATT
- Erstellen von Change Requests
- Analyse und Harmonisierung der bestehenden Prozesse
- Konzepterstellung
- Erstellen des Business Blueprints
- Design, Einstellung und Roll-Out in SAP® R/3® (Customizing)
- Datenmigration
- Anwenderdokumentation
- Train the Trainer
- Produktivstartunterstützung
- Anwendersupport
-- weitere Projekte auf Anfrage --
EDUCATIONAL BACKGROUND
TECHNICAL SKILLS
SAP S4 HANA zertifiziert in:
SAP - Schulungen
Über zehn Jahre Beratungserfahrung:
Kunden
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.