Einsatzort um München bevorzugt.
Extension of an in-house image processing framework similar to OpenCV in C++17. Design, implementation & documentation of the API for this framework. Porting and review of existing image processing pipelines from MATLAB to C++
Scrum function owner for in-vehicle visualization & data annotation tools (logging/display of video and reference sensory data, additional data annotation) employed in data collection vehicles for camera development.
Writing and maintaining of technical specifications & user manuals (~400 pages), additional SW development.
07/2018 - 12/2018 Autonomous Driving Level 3&4 / Simulationsumfeld
Rolle: Freiberuflicher Softwareentwickler/Consultant
Kunde: TTTech Computertechnik AG
Aufgaben:
Verwendete Technologien:
C++14, Python, Git, ROS
02/2017 - 12/2017 ADAS Client Vor/Serienentwicklung
Rolle: Freiberuflicher Softwareentwickler
Kunde: BMW Car IT GmbH
Aufgaben:
ADAS Client Portierung nach Linux auf ROS, Entwicklung eines Prototypen in Richtung Serienentwicklung, Support und Wissenstransfer an die Serienkollegen
Verwendete Technologien:
ROS (Robot Operating System), C++14, Git
04/2014 - 2016: Entwicklung einers Client / Server Prototypen im Navigationsumfeld
Rolle: Freiberuflicher Softwareentwickler
Kunde: BMW Forschung und Technik
Aufgaben:
Verwendete Technologien:
ADTF (Automotive Data and Time-Triggered Framework), C++, Java, OSGi, Apache Maven, Google Protocol Buffers.
08/2011 - 2013: Entwicklung eines SW Prototypen im Navigationsumfeld/GIS
Rolle: Freiberuflicher Softwareentwickler
Kunde: BMW Forschung und Technik
Verwendete Technologien:
Kombination von Machine Learning Algorithmen und Computergrafik, Label Filterung in dynamischen 3D Szenen, Portierung der In-House Engine nach OpenGL ES 2.0
05/2011 - 06/2011: Entwicklung einer Software zur Messung der Knochendichte mittels QCT
Rolle: Freiberuflicher Softwareentwickler
Kunde: Rendoscopy AG
Verwendete Technologien:
DICOM für medical IO, OpenCV zur Mustererkennung
07/2010 ? 11/2010: Entwicklung eines OpenGL basierten 3D User Interface Prototypen im automotive Bereich
Rolle: Freiberuflicher Softwareentwickler
Kunde: Usaneers GmbH, München
Aufgaben:
Entwicklung einer Software zur Erstellung von 3D MMIs
2007 - heute: Entwicklung eines Data-Mining Prototypen basierend auf Neuronalen Netzwerken zur Analyse und Sortierung von Quasarspektrogrammen
Rolle: Hauptentwickler
Kunde: Thüringer Landessternwarte Tautenburg
Aufgaben:
Verwendete Technologien:
C++, SVN, OpenMP, Assembler
08/2006 - 06/2010: Anwendungsentwicklung 3D Visualisierung RTT DeltaGen
Rolle: Softwareentwickler in Festanstellung
Kunde: Realtime Technology AG, München
Aufgaben
09/2003 ? 07/2004: Implementierung eines Visualisierung-Moduls mit MFC und OpenGL 1.1 zur Darstellung von Punktwolken und statischer 3D Geometrie.
Kunde: ZBS Ilmenau (Nebenjob)
2005 - 2006: Entwicklung einer 3D Engine unter OpenGL 2.0 für ein prozedurales Demo Framework basierend auf Operator Stacking
2001 - 2003: Grafikdemo ?Point Blank? 64KB intro + Texture Editor zur prozeduralen Textur Generierung
2000 - 2006
Informatikstudium an der Technischen Universität Ilmenau, Deutschland
Diplom mit Note 2,4 bestanden.
12/2005 - 07/2006
Diplomarbeit bei EA Phenomic, Ingelheim
?Parallelisierung einer Grafik und Spiele Softwarearchitektur? - Umstrukturierung des Render Kerns damit dieser auf x86 SMP Systemen in zwei Threads läuft.
08/2005 ? 11/2005
Studienjahresarbeit für 3D Interactive GmbH, Ilmenau
Implementierung eines Deferred Shading Systems in eine existierende 3D Engine für Automobil VR Applikationen.
04/2005 ? 07/2005
Praktikum bei EA Phenomic, Ingelheim (während des Studiums)
Entwicklung eines Editors für In-Game Spezialeffekte mit Trolltech QT; Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der 3D Basistechnologie für SpellForce II
Entwicklung von Shadern unter HLSL
Besonders interessiert bin ich an Projekten die man komplett von Anfang bis Ende betreuen kann, daher von der ersten Idee und Problemstellung über Analyse, Planung, Entwurf der Architektur, Entwicklung bis hin zum fertigen Produkt.
Problemstellungen im Bereich der Visualiserung/ Computergrafik, Maschinelles Lernen und Bildverarbeitung. Gerne auch mit Forschungsschwerpunkt.
Technische Projektleitung jedoch kein reines Projektmanagement.
wissenschaftl. Publikationen gern auf Anfrage
Automotive
GIS
CAD/CAM
Game/Entertainment
Medizintechnik
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.