Mobil und Einsatzbereit in D-A-CH zu 100% vor Ort
MANAGEMENT-BERATUNG UND KOORDINATION
ENTWURF UND EINFÜHRUNG INTEGRATIONSARCHITEKTUR ?FUTURE MARKETING PLATTFORM? IN EINEM HANDELSKONZERN, MIGRATION DER DATA ANALYTICS INFRASTRUKTUR
System- Und Datacenter-Umzug Riskcluster DWH / BI (SAS und Python Applikationen), (Services für Risk Controlling, Risk Operations und Banking Risk und Compliance), in das RZ der Deutschen Börse, Architektur-Anpassungen und Weiterentwicklung
Verantwortlich für die Optimierung der Organisation und der internen Abläufe mehrerer Abteilungen eines Herstellers für Kernbanken- und Finanz-Systeme
Prozess Reengineering, Industrie 4.0: Umstellung der Prozesse auf eine Papierlose Wirkstoff-Produktion in der Krebsimmuntherapie
Projektumfang:
ca. 10.000 PT (Gesamt-Projekt)
Projektumfang:
> 3.000 PT
Herausforderungen im Projekt
Projektumfang:
ca. 100 PT
Mithilfe bei der Umsetzung eines individuellen ERP-Systems für eine Reederei; Internationales Großprojekt
Projektumfang:
Projektumfang:
20 Tage im o.g. Zeitraum
Projektumfang:
ca. 50 PT (Personentage)
Projektumfang:
ca. 80 PT (Personentage)
Architektur- und Prozess-Beratung für die IT-Infrastruktur eines neuen Endkunden-Produktes
Projektumfang
ca. 180 PT (Personentage)
Webportal-basiertes modulares Intranet-/ERP-System mit folgenden Modulen (Portlets)
Projektumfang
Selbständige Erbringung aller Leistungen
Erstellung eines Backend-Moduls zur regelmäßigen Erhebung
der Verbrauchs-Informationen aller konzernweit vorhandenen Drucker (Scannen eines vorgegebenen IP Adressbereiches, ca. 5.000 Drucker) und Speicherung der Daten in einer Datenbank.
Erstellung eines Frontend-Moduls zur Analyse der regelmäßig erhobenen Daten in graphischer und tabellarischer Form.
Projektumfang
TYPO3 Customization, Web-Design, Content-Migration (Daten-Integration)
Entwurf eines leistungsfähigeren Navigations-Konzeptes
(zur Darstellbarkeit tieferer Themen-Hierarchie bei gleichzeitig geringerem Platzbedarf auf dem Bildschirm) und Umstellung der Content-Verwaltung von einem spezialisierten XML-Repository auf das TYPO3-eigene System
Projektumfang
Webportal Umsetzung, Anwendungs-Integration, Rückbau Altsystem
Planung und Umsetzung eines konzernweiten Intranet-Portals und die Migration der bestehenden Inhalte und Anwendungen in das neue Webportal.
Projektumfang
2007: Konzeption und Umsetzung eines Community-Intranet/-Extranet
Rolle:
Projekt-Management
Kunde:
Bauklotz Allianz GmbH (DIY DoItYourself / Baumarkt)
Projekt-Beschreibung
In Zusammenarbeit mit einer Werbe-Agentur wurde ein Community-Intranet für eine Baumarkt-Gruppe geplant, umgesetzt, weiterentwickelt und betrieben
Projektumfang
Aufgaben:
Technologien und Tools
MS Office, FreeMind (Mindmapping-Tool), RedHat Linux, Typo3, PHP, MySql, Java SE, Eclipse, Ant,
XML, XSLT 2
weitere Projekte auf Anfrage
1982 - 08 - 1991 - 06:
Institution: Wilhelm Dörpfeld Gymnasium
Abschluss: Abitur Note 2,4 mit Latinum
Zertifizierungen:
2019:
zertifizierter Scaled-Agile SAFe® 4 Agilist
2016:
Tester ISTQB
2015:
zertifizierter TOGAF 9.1 Level 2 Berater (?TOGAF 9.1 Certified?, seit 2015)
2013:
2009:
zertifizierter ITIL v3 Foundation Berater
2008:
Projekt-Manager GPM IPMA
Beratungs-Schwerpunkte:
Expertise, Know-How und belegbare Erfahrung in den Bereichen:
Technologien:
Erfahrung:
Profil:
Selbstverständnis:
Brachenkenntnisse:
Beruflicher Werdegang:
2008 - 01 - heute:
Rolle: IT Management Berater Organisations-Entwickler Systemischer Coach
Kunde: dvct
1992 - 10 - heute:
Aufgaben:
Erste Anmeldung einer gewerblichen Tätigkeit im Bereich Software-Entwicklung und IT-Beratung (studienbegleitend)
06/2000 - 04/2001:
Rolle: Post Doktorand
10/1992 - 04/2001:
Kunde: IT Gewerbe
Aufgaben:
studienbegleitend
05/2001 - 12/2007:
Rolle: Gründer Gesellschafter
Zivildienst:
08/1991 - 10/1992:
Hochschulsozialwerk der Universität Wuppertal
Klienten:
Berufliche Stationen:
Kernkompetenz:
Relevante Projekte und Verantwortungen:
2022 - 2022:
E.ON
Aufgaben:
2020 - 2021:
MediaMarkt Saturn
Aufgaben:
2018 - 2021:
diverse Einzelpersonen und Teams
Aufgaben:
2019 - 2020:
Deutsche Börse Group
Aufgaben:
2018 - 2019:
Concardis
Aufgaben:
2017 - 2017:
FIS Kordoba
Aufgaben:
2017 - 2017:
Münchener Hypo.bank
Aufgaben:
2016 - 2016:
ING DiBa
Aufgaben:
2015 - 2016:
Roche
Aufgaben:
2013 - 2014:
Hamburg Süd
Aufgaben:
2013 - 2013:
Allianz SE
Aufgaben:
2011 - 2012:
Deutsche Telekom
Aufgaben:
2001 - 2007:
confluenta IT GmbH
Aufgaben:
Planung, Kalkulation:
Referenzen gerne auf Anfrage.
Mobil und Einsatzbereit in D-A-CH zu 100% vor Ort
MANAGEMENT-BERATUNG UND KOORDINATION
ENTWURF UND EINFÜHRUNG INTEGRATIONSARCHITEKTUR ?FUTURE MARKETING PLATTFORM? IN EINEM HANDELSKONZERN, MIGRATION DER DATA ANALYTICS INFRASTRUKTUR
System- Und Datacenter-Umzug Riskcluster DWH / BI (SAS und Python Applikationen), (Services für Risk Controlling, Risk Operations und Banking Risk und Compliance), in das RZ der Deutschen Börse, Architektur-Anpassungen und Weiterentwicklung
Verantwortlich für die Optimierung der Organisation und der internen Abläufe mehrerer Abteilungen eines Herstellers für Kernbanken- und Finanz-Systeme
Prozess Reengineering, Industrie 4.0: Umstellung der Prozesse auf eine Papierlose Wirkstoff-Produktion in der Krebsimmuntherapie
Projektumfang:
ca. 10.000 PT (Gesamt-Projekt)
Projektumfang:
> 3.000 PT
Herausforderungen im Projekt
Projektumfang:
ca. 100 PT
Mithilfe bei der Umsetzung eines individuellen ERP-Systems für eine Reederei; Internationales Großprojekt
Projektumfang:
Projektumfang:
20 Tage im o.g. Zeitraum
Projektumfang:
ca. 50 PT (Personentage)
Projektumfang:
ca. 80 PT (Personentage)
Architektur- und Prozess-Beratung für die IT-Infrastruktur eines neuen Endkunden-Produktes
Projektumfang
ca. 180 PT (Personentage)
Webportal-basiertes modulares Intranet-/ERP-System mit folgenden Modulen (Portlets)
Projektumfang
Selbständige Erbringung aller Leistungen
Erstellung eines Backend-Moduls zur regelmäßigen Erhebung
der Verbrauchs-Informationen aller konzernweit vorhandenen Drucker (Scannen eines vorgegebenen IP Adressbereiches, ca. 5.000 Drucker) und Speicherung der Daten in einer Datenbank.
Erstellung eines Frontend-Moduls zur Analyse der regelmäßig erhobenen Daten in graphischer und tabellarischer Form.
Projektumfang
TYPO3 Customization, Web-Design, Content-Migration (Daten-Integration)
Entwurf eines leistungsfähigeren Navigations-Konzeptes
(zur Darstellbarkeit tieferer Themen-Hierarchie bei gleichzeitig geringerem Platzbedarf auf dem Bildschirm) und Umstellung der Content-Verwaltung von einem spezialisierten XML-Repository auf das TYPO3-eigene System
Projektumfang
Webportal Umsetzung, Anwendungs-Integration, Rückbau Altsystem
Planung und Umsetzung eines konzernweiten Intranet-Portals und die Migration der bestehenden Inhalte und Anwendungen in das neue Webportal.
Projektumfang
2007: Konzeption und Umsetzung eines Community-Intranet/-Extranet
Rolle:
Projekt-Management
Kunde:
Bauklotz Allianz GmbH (DIY DoItYourself / Baumarkt)
Projekt-Beschreibung
In Zusammenarbeit mit einer Werbe-Agentur wurde ein Community-Intranet für eine Baumarkt-Gruppe geplant, umgesetzt, weiterentwickelt und betrieben
Projektumfang
Aufgaben:
Technologien und Tools
MS Office, FreeMind (Mindmapping-Tool), RedHat Linux, Typo3, PHP, MySql, Java SE, Eclipse, Ant,
XML, XSLT 2
weitere Projekte auf Anfrage
1982 - 08 - 1991 - 06:
Institution: Wilhelm Dörpfeld Gymnasium
Abschluss: Abitur Note 2,4 mit Latinum
Zertifizierungen:
2019:
zertifizierter Scaled-Agile SAFe® 4 Agilist
2016:
Tester ISTQB
2015:
zertifizierter TOGAF 9.1 Level 2 Berater (?TOGAF 9.1 Certified?, seit 2015)
2013:
2009:
zertifizierter ITIL v3 Foundation Berater
2008:
Projekt-Manager GPM IPMA
Beratungs-Schwerpunkte:
Expertise, Know-How und belegbare Erfahrung in den Bereichen:
Technologien:
Erfahrung:
Profil:
Selbstverständnis:
Brachenkenntnisse:
Beruflicher Werdegang:
2008 - 01 - heute:
Rolle: IT Management Berater Organisations-Entwickler Systemischer Coach
Kunde: dvct
1992 - 10 - heute:
Aufgaben:
Erste Anmeldung einer gewerblichen Tätigkeit im Bereich Software-Entwicklung und IT-Beratung (studienbegleitend)
06/2000 - 04/2001:
Rolle: Post Doktorand
10/1992 - 04/2001:
Kunde: IT Gewerbe
Aufgaben:
studienbegleitend
05/2001 - 12/2007:
Rolle: Gründer Gesellschafter
Zivildienst:
08/1991 - 10/1992:
Hochschulsozialwerk der Universität Wuppertal
Klienten:
Berufliche Stationen:
Kernkompetenz:
Relevante Projekte und Verantwortungen:
2022 - 2022:
E.ON
Aufgaben:
2020 - 2021:
MediaMarkt Saturn
Aufgaben:
2018 - 2021:
diverse Einzelpersonen und Teams
Aufgaben:
2019 - 2020:
Deutsche Börse Group
Aufgaben:
2018 - 2019:
Concardis
Aufgaben:
2017 - 2017:
FIS Kordoba
Aufgaben:
2017 - 2017:
Münchener Hypo.bank
Aufgaben:
2016 - 2016:
ING DiBa
Aufgaben:
2015 - 2016:
Roche
Aufgaben:
2013 - 2014:
Hamburg Süd
Aufgaben:
2013 - 2013:
Allianz SE
Aufgaben:
2011 - 2012:
Deutsche Telekom
Aufgaben:
2001 - 2007:
confluenta IT GmbH
Aufgaben:
Planung, Kalkulation:
Referenzen gerne auf Anfrage.
"Der Consultant hat im Gespräch mit den Stakeholdern auf Kundenseite in kürzester Zeit die relevanten Herausforderungen des Projektes erkannt, tragfähige Lösungs- alternativen erarbeitet und mit dem Kunden abgestimmt. Dazu zählen insbesondere die System-Architektur der Customer Solution, die Auswahl geeigneter Tools für die Umsetzung einzelner Funktionalitäten, sowie die Komponenten-Struktur innerhalb der Software-Artefakte. Die Zusammenarbeit sowohl mit den Mitgliedern des Teams, als auch mit den anderen Mitarbeitern unseres Beratungs-Unternehmens und insbesondere mit den Stakeholdern und Kunden funktionierte jederzeit professionell, freundlich und konstruktiv. Die technischen sowie fachlichen Kompetenzen des Consultants sind herausragend. Falls wir erneut Bedarf für externe Unterstützung haben, würden wir gern wieder auf den Consultant zurückgreifen."
— Projekt Software-Entwicklung Internationale Customer Solution, 07/14 - 01/15
Referenz durch Geschäftsfeldleiter Logistik, Fluggesellschaft, vom 25.02.15
"[...] Die Gespräche mit dem Consultant waren geprägt von einer angenehmen und unaufgeregten Atmosphäre, die er durch seine ruhige Art herzustellen wusste. Ein Prüfungsgefühl kam zu keinem Zeitpunkt auf, wobei der Consultant das Gespräch durchaus zu steuern verstand. Die breite und tiefe Kompetenz und Erfahrung, die der Consultant aufgrund seines beruflichen Werdeganges mitbringt, half ihm bei den Gesprächen, bei den unterschiedlichen Themen die passende Richtung einzuschlagen und die zur Beleuchtung des Themas notwendige Eindringtiefe aufrecht zu erhalten. Mir persönlich war es ein Vergnügen, mich mit dem Consultant auszutauschen und ihm meine Standpunkte zu vermitteln; der Eindruck von durchdringender fachlicher Kompetenz hat mich die ganze Zeit in den Gesprächen begleitet."
— Projekt Personal-Auswahlverfahren Experten-Audit, 06/13 - 10/13
Referenz durch großen Versicherungskonzern vom 03.01.14
"[...] Gern bestätigen wir, dass die Leistung des Beraters im Hause unseres Kunden eine sehr positive Zustimmung fand. Er war bei den internen und externen Mitarbeitern des Projektes aufgrund seiner Kompetenz und Freundlichkeit stets anerkannt und beliebt. Wir freuen uns, in dem Berater einen wertvollen Partner gefunden zu haben, mit dem wir auch in Zukunft gern anspruchsvolle Projekte umsetzen möchten. Wir bedanken uns für die vertrauensvolle und sehr angenehme Zusammenarbeit."
— Projekt Deutsche Telekom House Innovation ´QIVICON´ Architektur und Prozesse, 11/11 - 07/12
Referenz durch Geschäftsführer einer Full-Service Agentur (60 MA) vom 31.07.2012
"[...] Die anstehenden Aufgaben wurden von Ihnen zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Wir bedanken uns für Ihre gleichermaßen sehr freundliche, kompetente und produktive Mitarbeit im Projekt und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute."
— Projekt Cockpit - Liferay Portal, 08/11 - 09/11
Referenz durch Projektleiter Softwarehaus (200 MA), vom 21.09.2011
"[...] Dabei ist der Berater mit seinen ebenso kreativen wie effektiven Konzepten und seinem straffen Projektmanagement zu danken, dass das vorgenannte, umfangreiche Projekt in der festgelegten Zeit und mit den angestrebten Kostenzielen exakt nach Plan umgesetzt wurde. Der Berater hat sich in dieser Zeit auch immer wieder als kompetenter Sparringspartner und präziser Analytiker eingebracht, der über den gewohnten Rahmen hinausdachte und dank seiner ausgefeilten Kommunikation und dabei stets bodenständigen Art viel Zustimmung in unserem Hause gewann. Dadurch konnte er auch schwierige Ansprechpartner überzeugen und Vorbehalte entkräften. Der Berater schaffte es immer, sehr schnell eine zwischenmenschliche Basis zu seinen Gesprächspartnern zu finden und den Projekterfolg auch jenseits der rein technischen Möglichkeiten auf persönlicher Ebene zu sichern. Abschließend danke ich dem Berater für seine wertvolle Unterstützung und seinen außerordentlichen Einsatz. Ich bin sicher, dass der Berater weiterhin Erfolg haben wird, sei es in der jetzigen Funktion oder aber bei einer neuen Aufgabe. Für seinen zukünftigen beruflichen und persönlichen Lebensweg wünsche ich ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg."
— Projekt advanti24 - Werbemittel-Baukasten und Prozeß-Beratung, 05/01 - 12/06
Referenz durch Geschäftsführer eines Großhandelunternehmens vom 20.12.2006