Technische Projektleitung, IT Architekt, Design&Architektur, Rechenzentrum, Netzwerk, Linux, Virtualisierung, IT Sicherheit, Datensicherheit
Aktualisiert am 19.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 04.10.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Enterprise Architect
IT-Architekt
IT-Betrieb
Automation
Monitoringsysteme
AI augmented IT Ops
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend in Wort und Schrift [auch technisch]
Spanisch
Gut in Wort und Schrift [nicht technisch]

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+200km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

A K T U E L L E   A U F G A B E N

 

Homogenisierung der IT Systeme aller Kundenstandorte

 

Design neuer vollvirtualisierter Rechenzentren zur Ablösung sämtlicher Bestandsinfrastrukturen;

Teilprojektleiter Homogenisierung IT Systeme;

Produktevaluierungen im Umfeld Virtualisierungslösungen, Monitoring, Eventmanagement und Firewallsysteme;

 

Redesign des WAN, LAN und der DMZ

 

 

Stärkung der IT Sicherheit an Projektstandorten

 

Planung und Koordination der Umbaumassnahmen

  1. Homogenisierung aller Firewallsysteme

  2. Redesign der Perimeterinfrastruktur

  3. Sepparation des LAN in Sicherheitsbereiche

 

 

 

P R O J E K T E R F A H R U N G  -  E X E M P L A R I S C H

 

DP EPS

 

Design eines neuen vollvirtualisiertem Rechenzentrums zur Ablösung sämtlicher Bestandsinfrastrukturen;

Teilprojektleiter Homogenisierung IT Systeme;

Produktevaluierungen um Umfeld Virtualisierungslösungen, Monitoring, Eventmanagement und Firewallsysteme

Systemumgebung:

  • Cisco, Datacore, Brocade, Citrix, Vmware, Palo Alto

  • Splunk, Infosim, GFI, Symantec, Enteo, CentOS, Windows 2008 R2, u.v.m.

 

DP DS

Inventarisierung der Bestandsinfrastruktur und Einbindung in ein einheitliches Monitoring;

Entwurf eines WAN-Designs mit dem Schwerpunkt hochverfügbar angebundener Produktionsstandorte;

Weiterentwicklung der bestehenden Linux-basierten Firewallsysteme und Implementierung eines automatischen Providerfailover im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses

Systemumgebung:

  • Debian, CentOS, Cisco, IBM/Proventia

  • 5 „organisch gewachsene“ Rechenzentren

  • heterogenes LAN und SAN Umfeld

 

WLDS

Netzwerkspezialist für das Troubleshooting in einem aufgebauten aber nicht funktionalem Rechenzentrum im Rahmen einer Task Force;

Initiale Bereitstellung aller 6 Standorte und Anbindungen für den Pilotbetrieb;

Dokumentation der Topologien und Infrastrukturen;

Härtung der IT in Vorbereitung eines BSI Audits

Entwurf und Rollout einer Projektweiten Portsecurity mittels 802.1x

Systemumgebung:

  • Teilvirtualisiertes Rechenzentrum mit hochverfügbarer Ausprägung

  • Cisco, Brocade, Datacore, VMware, ADVA, Atmedia

  • 2 Rechenzentren

  • 2 Leitstände

  • 2 Produktionsstandorte

  • „grüne Wiese“ Projekt

 

DSA/CPS

Externer Berater für einen IT Support-Dienstleister mit bis zu 3000 Kunden im KMU Segment;

Zuständig für alle Belange in Fragen der IT bei den Outsourcing Kunden und 3rdLevel Support in einem 2 Mann-Team;

Konzeptionierung und Implementierung von Kundenprojekten;

Technischer Projektleiter für den Standortwechsel der Hauptniederlassung und Eingliederung der IT Infrastruktur in die neue Unternehmensgruppe

Systemumgebung:

  • ESX Server von VMware

  • PIX/ASA und mehrere VPN Technologien in heterogenen Netzwerken

  • Cisco Router und Switches

  • HP ProCurve und HP Server

  • redHat/CentOS und verschiedene Windows Server

  • TrendMicro als Module und Applikationen im Layer 7 Gateway Einsatz

  • NAGIOS

 

Salinas

Trainer für IT Spezialisten in Vorbereitungskursen zum CCNA und CCSP;

Weiterbildung in vielen Bereichen der Netzwerksicherheit,
Angriffsmethodiken auf Netzwerke und
Absicherung kritischer IT Infrastrukturen gegen innere und äussere Gefahren auf allen OSI Layern

Systemumgebung:

  • PIX/ASA/FWSM

  • IPS Appliances und Module von Cisco

  • ISR Router mit IOS Firewall

  • Single- und Multilayer Switches von Cisco

  • TACACS+/RADIUS auf Access Control Server

  • Cisco Works, CSM, IDM, IME, ASDM, SDM, CCP, CNA, ACS, CCA, NAC, u.v.m.

 

NextiraOne

Unterstützung des Technical Assistance Center (TAC) und Network Operating Center (NOC):

3rd Level Support für Banken, Versicherer, staatliche Einrichtungen, Flug- und Schiffahrtslinien.

Betreuung der IT Verantworktlichen Vor Ort (zumeist CCIE´s des Kunden) und Troubleshooting, häufig in Zusammenarbeit mit dem Cisco TAC oder der Cisco Entwickler.

Systemumgebung:

  • Catalyst Switches (L2 und L3)

  • Integrated Service Routers (ISR) von Cisco

  • PIX/ASA/FWSM samt aller aktuellen VPN Technologien

  • VPN Concentrators von Cisco

  • Multiple VPN Netze (SSL, IPSEC, MPLS)

  • Checkpoint Firewallsysteme

  • IPS Appliances und Module von Cisco

  • Cisco Clean Access/Network Admission Control (CANAC)

  • TACACS+/RADIUS über CSACS

  • Cisco Security Manager (CSM)

  • Cisco Works

 

NextiraOne

Design, Entwicklung und Roll-Out eines Remotewartungskonzeptes mit Anbindung an 2000 Endkunden für große international agierende Unternehmen;

Zusammenführung des Know how weiterer Landesniederlassungen und Koordination der Fachkräfte;

Wichtigste Vorgabe lag im Bereich der Einhaltung aller europäischer Standards (Basel II, PCI DSS,
TÜV-IT,...) und entsprechender Revisionssicherheit.

Systemumgebung:

  • XenServer (im Testbetrieb) von Citrix

  • ESX Server von VMware

  • Router, Switche und Firewalls von Cisco in HA-Clustern

  • Serverlattformen von HP

 

Aus- und Weiterbildung

A U S B I L D U N G

 

06/1998

Abitur

Naturwissenschaftliches Gymnasium - Halle/Saale

 

09/1999 - 02/2002

Kommunikations- und Medientechnik (Dipl.-Ing.)

Technische Fachhochschule Anhalt - Abt. Köthen

 

09/2002 - 06/2008

Elektro- und Informationstechnik (Dipl.-Ing.)

Technische Fachhochschule Anhalt - Abt. Köthen

 

 

Z E U G N I S S E   U N D   Z E R T I F I K A T E

 

Konzeptionierung und Implementierung von Remotewartungskonzepten
Diplomarbeit an der Technischen Fachhochschule Anhalt

 

Technisches Englisch

Zertifikat der Technischen Fachhochschule Anhalt

 

Spanisch

Zertifikat des Instituto Cervantes

 

CCNA, SND, SNRS, SNPA, IPS, CANAC, CCSP, CCNP Security

Cisco Career Certification Programm

 

Information Systems Security Professional (US National Training Standard No. 4011)

National Security Agency (NSA) und
Committee on National Security Systems (CNSS)

Psychologische Beurteilung der Managementqualitäten

Kienbaum Consultants International

Position

Enterprise Security Architect

Technical Project Manager

Network Security Consulant

Kompetenzen

Top-Skills

Enterprise Architect IT-Architekt IT-Betrieb Automation Monitoringsysteme AI augmented IT Ops

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Schwerpunkte/Einsatzbereiche

Netzwerktechnik im gesamten LAN/WAN/SAN- und Rechenzentrumsumfeld, Routing&Switching, Virtualisierungslösungen, Firewalls&IPS, Monitoring&Eventmanagement;

Konzeptionierung und Implementierung teils umfangreicher Projekte für international tätige Großkunden

 

Netzwerkmanagement

Netzwerkadministration in heterogenen Umgebungen, Verschiedenste Routing und Switching Protokolle,

Tiefe Kenntnisse im Umgang mit Equipment von Cisco, Brocade, Palo Alto und uvm.

 

Netzwerksicherheit

Netzwerkverwaltung (Cisco Works, Nagios, NeDi, OSSIM, Cacti, Stablenet,..);

Hostsicherheit (CANAC, TrendMicro, Application Layer Gateways);

Quality of Service (802.1p, DSCP);

Identitätsmanagement (AAA, 802.1x, 802,1q, PGP, PKI);

High Availability (802.1d, 802.1w, Contexts, Failover, Switchover, HSRP, Corosync, Pacemaker);

Firewallsysteme (Cisco, Checkpoint, Palo Alto, Proventia, Linux based Firewalls, IPS, Iptables, FWBuilder);

Virtuelle Private Netze (IPSec, SSL, OpenVPN, PPTP, L2TP, Frame Relay, MPLS, VPLS)

 

Virtualisierung / Cloud Computing

VMware (ESXi, vSphere);

Citrix (XenServer, CAG, XenClient)

Open vSwitch; VDI

 

Applikationsebene

Zertifikatsverwaltung, Linux, Verschlüsselungs- und Authentifizierungsalgorithmen aller Art, Migration von Open Source in Business-Umgebungen (Vielzahl von Linux Systemen und Open Source basierter Software)

 

Betriebssysteme

Linux
MacOS
Windows

Alle gängigen Betriebssysteme

Datenkommunikation

AppleTalk
ATM
Bus
Ethernet
Fax
FDDI
HDLC
HDSL
Internet, Intranet
IPNG
ISDN
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
NetBios
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
Public Networks
RFC
Router
RPC
RS232
SMTP
SNMP
TCP/IP
Voice
Windows Netzwerk
Winsock

Hardware

HP
Macintosh
PC
Prozessrechner
Scanner
Siemens-SPS STEP x
SPS
Steuer und Regelsysteme
SUN

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

TARGET 3001!

Design / Entwicklung / Konstruktion

AutoCAD
SolidWorks

Branchen

Banken und Versicherer

(Allianz/AGIS, Sparkassen/Finanz Informatik, HSBC, comdirect)

 

Staatliche Stellen

(Bundespresseamt, Berliner Rechnungshof, Bundeswehr)

 

Schifffahrt- und Fluglinien

(Saudi Arabian Airlines, Aida Cruises, SITA)

 

Diverse Unternehmen der Privatwirtschaft

(Deutsche Post, Nokia Siemens Networks, Nortel, u.v.m.)

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.