- Mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Bankenbranche, davon über 15 Jahre bei großen
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften - Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in Bankprozessen, speziell im Kreditgeschäft,
Methoden und Prozesse im Risikomanagement, KWG, MaRisk, RTF-Leitfaden, MaSan, CRR,
Basel II-IV, EBA-Leitlinie zum SREP und zu ICAAP-/ILAAP-Informationen - Erfolgreiche Durchführung von zahlreichen Umsetzungs- und Prüfungsprojekten im
Risikomanagement von nationalen und internationalen Finanzinstituten - Referententätigkeit zu den Themen Risikomanagement, Innenrevision und Interne
Kontrollsysteme (IKS) - Projekterfahrungen und Kenntnisse in Förderbanken, u.a. aktuell bei der KfW-Tochter
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Köln
Referenz: [auf Anfrage], Abteilungsdirektorin Governance und Compliance (LCc) - Umfangreiche (internationale) Projekterfahrungen im Bereich Umsetzung von regulatorischen
Anforderungen im Risikomanagement und (Re-)Organisation von Geschäftsprozessen:
Asset Quality Review der EZB bei einer Landesbank
Rolle: externer Berater, Teilprojektleiter
- Prüfung der Aktiva-Qualität von ausgewählten Kreditengagements des Instituts als Zweitprüfung
- Organisation des Prüfungsteams
- Kommunikation mit den Aufsichtsbehörden
Asset Quality Review der EZB bei einem Spitzeninstitut der genossenschaftlichen Finanzgruppe
Rolle: externer Berater, Teilprojektleiter
- Verantwortlicher für die Qualitätssicherung und Koordination der Prüfungsteams
- Korrespondenz mit Bundesbank und BaFin
- Qualitätssicherung aller Meldungen und Dokumentation der durchgeführten Aktivitäten
Einführung eines ICAAP-Verfahrens bei einem Spezialkreditinstitut für Depotbank- und Investmentmanagement-Services, inkl. Koordination der ausländischen Einheiten in Frankreich und Luxemburg
Rolle: externer Berater, Projektleiter
- Konzeption des institutsspezifischen Risikotragfähigkeitskonzeptes (Gone & Going Concern) inkl. Verfahren und Systemen zur Risikomessung, -planung und -steuerung
- Definition von Stresstestszenarien
- Entwicklung von Risikoprognose- und Planungsrechnungen inkl. Reporting
- Definition der länderspezifischen Risikotragfähigkeitskonzepte und Stresstestszenarien für die
Auslandseinheiten - Dokumentation (sfO) der ICAAP-Prozesse
- Jährliche Überprüfung und Anpassung des Risikotragfähigkeitskonzeptes
Jahresabschlussprüfung bei einer Auslandsbank Rolle: externer Berater, Teilprojektleiter
- Unterstützung des Prüfungsteams als subject matter expert für die Themen Risikomanagement
- Erstellung der jeweiligen Berichtsteile
Jahresabschlussprüfung bei einem Finanzinstitut der genossenschaftlichen Finanzgruppe
Rolle: externer Berater, Teilprojektleiter
- Jährliche Unterstützung des Prüfungsteams als subject matter expert für die Themen Risikomanagement, Geldwäscheprävention, Compliance und Meldewesen
- Erstellung der jeweiligen Berichtsteile
Durchführung einer Innenrevisionsprüfung im Fachgebiet Meldewesen bei einem Finanzdienstleistungsunternehmen
Rolle: externer Berater, Projektleiter
- Prüfungsleitung
- Durchführung und Dokumentation der Prüfung
- Analyse des Umsetzungsstandes bzgl. Vorbereitung auf FinRep/CoRep-Anforderungen
- Empfehlungen zur Weiterentwicklung und zu Prozessoptimierungen des geprüften Bereichs
Durchführung von (Kredit-) Prüfungen bei verschiedenen Finanzinstituten im Thema Risikomanagement
- für die Innenrevision von Kreditinstituten
- im Rahmen von Jahresabschluss-prüfungen
- im Rahmen von Sonderprüfungen gem. § 44 KWG