Kapazität für freiberufliches Fulltime Mandat verfügbar, als Programmleiter oder Projektmanager im Großraum Köln/Bonn, Frankfurt am Main, im Ruhrgebiet oder remote.
Einführung & Integration CRM Lösung, sowie Erstellung und Anbindung von 18 Tarifierungs-, Angebots- und Antragssystemen
Planung, Realisierung und den Betrieb von optischen und akustischen Fahrgastinformationssystemen
weitere Aufgaben:
Programm-Manager und Gesamtprojektverantwortlicher auf
Vorstandsebene für die Planung, Realisierung und den Betrieb von optischen und akustischen Fahrgastinformationssystemen in den Bahnhöfen der Deutschen Bahn, sowie deren Informations- und Telekommunikationstechnologie (ITK/ICT) Umsetzungen
Federführende Initiierung, Planung, Steuerung und Überwachung der hierfür notwendigen Großprojekte in den Bereichen:
Interim Manager und Gesamtprojektverantwortlicher für die Etablierung einer branchenweiten, webbasierten eProcurement Lösung (eCommerce/Online Portal) im RWS Umfeld (Recht, Wirtschaft und Steuern) für den Fachmedienbezug und –verwaltung in den Zielgruppen Mittelstand und Großkunden, sowie einer unternehmensübergreifenden Volltext Rechercheplattform inklusive Absprung in die Produkte der jeweiligen Unternehmen via Single Sign On (SSO). Abschluss der M&A (Mergers & Acquisitions) Phase und Umsetzung der Post-Merger-Integration.
Rahmenbedingungen:
Tätigkeiten:
Unternehmensweite und -übergreifende Analyse, Weiterentwicklung und Restrukturierung von Geschäftsprozessen und Methoden, sowie
sehr großen IT-Lösungen und Systemlandschaften im gesamten Bereich "IT Solutions Consumer" (Interactive Voice Response (IVR)/ Sprachdialogsysteme, Routing, Customer Relationship Management, Order Capture, Order Management, Produkt Management, Offer Management und Business Performance Management). Integrativer Ansatz von Prozessoptimierung, Geschäftsprozess- Automatisierung, Strategieumsetzung, Quality-, Risk-, Portfolio- und Corporate Compliance Management, sowie Unterstützung im Changeprozess:
Analyse/ Anforderungs Management:
Konzeption:
Geschäftsprozessanalyse und -optimierung:
Projektmanagement:
Planung, -Organisation und Koordination
Projektcontrolling, -überwachung und Steuerung
Stufengerechte Kommunikation und Reporting mit den
verschiedenen Stakeholdern
Budget- und Ressourcen-Planung
Proaktives Handeln und Pflege eines professionellen Umganges mit politischen Entscheidungen
Fachliche Koordination der Business System Leader
Zusammenarbeit mit Marketing, Rating, Billing, Procurement, Reporting, Sales, Governance und Management
Unterstützung und Leitung von Projekten im Hinblick auf
Funktionalität, Qualität, Aufwand- und Kostenschätzung
Qualitätssicherung im Sinne der Einhaltung von Richtlinien und Standards durch Reviews von Fachkonzepten, -spezifikationen,-prozessdokumentationen
Erstellung verschiedener Softwaretools zur Unterstützung der
Konzeptionsphase wie zum Beispiel:
fachlichen und technischen Parametern inklusive Analyse- und Exportfunktionen
Konzeption, Design, Programmierung, Test und Einführung der jeweiligen Lösung.
Internationale konzernweite und -übergreifende Analyse,
Weiterentwicklung und Restrukturierung von Geschäftsprozessen und Methoden, sowie sehr großen IT-Lösungen und Systemlandschaften. Integrativer Ansatz von Prozessoptimierung, Strategieumsetzung, Quality-, Risk-, Portfolio- und Corporate Compliance Management, sowie Unterstützung im Changeprozess:
Analyse/ Anforderungs Management:
Konzeption:
Geschäftsprozessanalyse und -optimierung:
Projektmanagement:
Fachliche und technische Analyse, Design und Integration des
unternehmenskritischen und international eingesetzten "Enterprise Product Catalogues", als zentrale Geschäftskomponente, in der alle Produkte, Tarife und Angebots- Referenzdaten konsistent an einer Stelle gepflegt und geführt werden. Hierdurch stehen die gehaltenen Informationen im Sinne eines "Single Point of Truth (SPOT)" allen operativen Prozessen (u.a.: Order und Sales, Charging und Billing, sowie Reporting) durch automatisierte Provisionierung zur Verfügung.
Analyse/ Anforderungs-Management:
Konzeption:
Geschäftsprozessanalyse und -optimierung:
Projektmanagement:
07/2001 - 11/2001 (Siemens/ Kölner Verkehrsbetriebe - KVB)
Konzeption, Beratung, Entwicklung und Programmierung einer Datenbankanwendung zur Systems Management Auswertung für einen Verkehrsbetrieb
01/2001 - 11/2001 (KayCon, Office Angel)
Erstellung diverser Firmen-Webseiten
01/2001 - 04/2001 (Fachhochschule Köln)
07/2000 - 05/2001 (ESSO)
Migration der Vertriebs- und Einkaufsdatenbank von Access 2.0 auf Access 97, Analyse und Optimierung der Arbeitsabläufe, Erweiterung um neue Module (u.a. zur Extranet-weiten Kommunikation), Entwicklung und Implementierung eines Sicherheitskonzeptes, Euro-Umstellung der DB und des Gesamtsystems, First- bis Third-Level-Support, Beratung zu Hard- und Software, Implementierung von Third-Party-Produkten für einen Mineralölkonzern, jeweilige Konzepte
01/1997 - 12/1997
Entwicklung eines Management-Informations-Systems zur Erfassung, Verarbeitung, Kontrolle und Planung aller Projekte bei einem Architekturbüro - Analyse und Optimierung des Workflows, Konzeption, Realisierung und Implementierung der Lösung, Einführung und Schulung der Mitarbeiter, First- bis Third-Level-Support, Anbindung mehrerer Außenstellen, Umstellung und Vorbereitung auf die Zertifizierung ISO 9001
06/1994 - heute (Technische Universität Berlin)
Aktive betreuende, lehrende und entwickelnde Mitarbeit in TubMUD, einem autonomen Seminar für objektorientierte Programmierung der TU-Berlin in Gestalt eines internationalen englischsprachigen Muds (Multi-User-Dungeon); Insbesondere Programmierung von virtuellen Welten, Core-Funktionalitäten, Websites, Entwicklung von interaktiven Komponenten zwischen dem C++ Framework und Thin Clients (Internet) mittels XML zur Implementierung eines Customer Relationship Managements
Expertise:
Interim Management Programm & Projektmanagement:
Development Know-How:
Projektmanagement:
Beruflicher Werdegang:
2018 - 2020
Rolle: Interim Manager
Kunde: Handelssektor
2015 - 2017
Rolle: Interim Manager
Kunde: Großbank und Zahlungsabwicklungsdienstleister
2014 - 2015
Rolle: Fachlicher Gesamtprojektleiter
Kunde: Deutsche Bahn
2013 - 2014
Rolle: Projektmanager Großprojekt
Kunde: Gothaer Versicherungen
2012 - 2013
Rolle: Programm Manager
Kunde: Deutsche Bahn
2012 - 2012
Rolle: Programm Manager
Kunde: Haufe Medien Gruppe
2007 - 2011
Rolle: Projekt Manager, Business Analyst
Kunde: Telekom Deutschland
KOMPETENZEN
KAPAZITÄTEN
Kapazität für freiberufliches Fulltime Mandat verfügbar, als Programmleiter oder Projektmanager im Großraum Köln/ Bonn, Frankfurt am Main oder im Ruhrgebiet.
DEVELOPMENT KNOW-HOW
= 24 Jahre Java Entwickler
= 26 Jahre Datenbank Entwickler
= 10 Jahre iOS Entwickler
Sonstiges:
Besonderes Interesse besteht an Projekten in den Bereichen Projektmanagement/ Projektleitung, Konzeption und Business Analyse, aber auch in der Business Process Framework (eTOM) Beratung.
PROFIL:
TÄTIGKEITSRAUM:
Mitgliedschaften gern auf Anfrage
Branchen allgemein:
Branchen Know-How:
Kapazität für freiberufliches Fulltime Mandat verfügbar, als Programmleiter oder Projektmanager im Großraum Köln/Bonn, Frankfurt am Main, im Ruhrgebiet oder remote.
Einführung & Integration CRM Lösung, sowie Erstellung und Anbindung von 18 Tarifierungs-, Angebots- und Antragssystemen
Planung, Realisierung und den Betrieb von optischen und akustischen Fahrgastinformationssystemen
weitere Aufgaben:
Programm-Manager und Gesamtprojektverantwortlicher auf
Vorstandsebene für die Planung, Realisierung und den Betrieb von optischen und akustischen Fahrgastinformationssystemen in den Bahnhöfen der Deutschen Bahn, sowie deren Informations- und Telekommunikationstechnologie (ITK/ICT) Umsetzungen
Federführende Initiierung, Planung, Steuerung und Überwachung der hierfür notwendigen Großprojekte in den Bereichen:
Interim Manager und Gesamtprojektverantwortlicher für die Etablierung einer branchenweiten, webbasierten eProcurement Lösung (eCommerce/Online Portal) im RWS Umfeld (Recht, Wirtschaft und Steuern) für den Fachmedienbezug und –verwaltung in den Zielgruppen Mittelstand und Großkunden, sowie einer unternehmensübergreifenden Volltext Rechercheplattform inklusive Absprung in die Produkte der jeweiligen Unternehmen via Single Sign On (SSO). Abschluss der M&A (Mergers & Acquisitions) Phase und Umsetzung der Post-Merger-Integration.
Rahmenbedingungen:
Tätigkeiten:
Unternehmensweite und -übergreifende Analyse, Weiterentwicklung und Restrukturierung von Geschäftsprozessen und Methoden, sowie
sehr großen IT-Lösungen und Systemlandschaften im gesamten Bereich "IT Solutions Consumer" (Interactive Voice Response (IVR)/ Sprachdialogsysteme, Routing, Customer Relationship Management, Order Capture, Order Management, Produkt Management, Offer Management und Business Performance Management). Integrativer Ansatz von Prozessoptimierung, Geschäftsprozess- Automatisierung, Strategieumsetzung, Quality-, Risk-, Portfolio- und Corporate Compliance Management, sowie Unterstützung im Changeprozess:
Analyse/ Anforderungs Management:
Konzeption:
Geschäftsprozessanalyse und -optimierung:
Projektmanagement:
Planung, -Organisation und Koordination
Projektcontrolling, -überwachung und Steuerung
Stufengerechte Kommunikation und Reporting mit den
verschiedenen Stakeholdern
Budget- und Ressourcen-Planung
Proaktives Handeln und Pflege eines professionellen Umganges mit politischen Entscheidungen
Fachliche Koordination der Business System Leader
Zusammenarbeit mit Marketing, Rating, Billing, Procurement, Reporting, Sales, Governance und Management
Unterstützung und Leitung von Projekten im Hinblick auf
Funktionalität, Qualität, Aufwand- und Kostenschätzung
Qualitätssicherung im Sinne der Einhaltung von Richtlinien und Standards durch Reviews von Fachkonzepten, -spezifikationen,-prozessdokumentationen
Erstellung verschiedener Softwaretools zur Unterstützung der
Konzeptionsphase wie zum Beispiel:
fachlichen und technischen Parametern inklusive Analyse- und Exportfunktionen
Konzeption, Design, Programmierung, Test und Einführung der jeweiligen Lösung.
Internationale konzernweite und -übergreifende Analyse,
Weiterentwicklung und Restrukturierung von Geschäftsprozessen und Methoden, sowie sehr großen IT-Lösungen und Systemlandschaften. Integrativer Ansatz von Prozessoptimierung, Strategieumsetzung, Quality-, Risk-, Portfolio- und Corporate Compliance Management, sowie Unterstützung im Changeprozess:
Analyse/ Anforderungs Management:
Konzeption:
Geschäftsprozessanalyse und -optimierung:
Projektmanagement:
Fachliche und technische Analyse, Design und Integration des
unternehmenskritischen und international eingesetzten "Enterprise Product Catalogues", als zentrale Geschäftskomponente, in der alle Produkte, Tarife und Angebots- Referenzdaten konsistent an einer Stelle gepflegt und geführt werden. Hierdurch stehen die gehaltenen Informationen im Sinne eines "Single Point of Truth (SPOT)" allen operativen Prozessen (u.a.: Order und Sales, Charging und Billing, sowie Reporting) durch automatisierte Provisionierung zur Verfügung.
Analyse/ Anforderungs-Management:
Konzeption:
Geschäftsprozessanalyse und -optimierung:
Projektmanagement:
07/2001 - 11/2001 (Siemens/ Kölner Verkehrsbetriebe - KVB)
Konzeption, Beratung, Entwicklung und Programmierung einer Datenbankanwendung zur Systems Management Auswertung für einen Verkehrsbetrieb
01/2001 - 11/2001 (KayCon, Office Angel)
Erstellung diverser Firmen-Webseiten
01/2001 - 04/2001 (Fachhochschule Köln)
07/2000 - 05/2001 (ESSO)
Migration der Vertriebs- und Einkaufsdatenbank von Access 2.0 auf Access 97, Analyse und Optimierung der Arbeitsabläufe, Erweiterung um neue Module (u.a. zur Extranet-weiten Kommunikation), Entwicklung und Implementierung eines Sicherheitskonzeptes, Euro-Umstellung der DB und des Gesamtsystems, First- bis Third-Level-Support, Beratung zu Hard- und Software, Implementierung von Third-Party-Produkten für einen Mineralölkonzern, jeweilige Konzepte
01/1997 - 12/1997
Entwicklung eines Management-Informations-Systems zur Erfassung, Verarbeitung, Kontrolle und Planung aller Projekte bei einem Architekturbüro - Analyse und Optimierung des Workflows, Konzeption, Realisierung und Implementierung der Lösung, Einführung und Schulung der Mitarbeiter, First- bis Third-Level-Support, Anbindung mehrerer Außenstellen, Umstellung und Vorbereitung auf die Zertifizierung ISO 9001
06/1994 - heute (Technische Universität Berlin)
Aktive betreuende, lehrende und entwickelnde Mitarbeit in TubMUD, einem autonomen Seminar für objektorientierte Programmierung der TU-Berlin in Gestalt eines internationalen englischsprachigen Muds (Multi-User-Dungeon); Insbesondere Programmierung von virtuellen Welten, Core-Funktionalitäten, Websites, Entwicklung von interaktiven Komponenten zwischen dem C++ Framework und Thin Clients (Internet) mittels XML zur Implementierung eines Customer Relationship Managements
Expertise:
Interim Management Programm & Projektmanagement:
Development Know-How:
Projektmanagement:
Beruflicher Werdegang:
2018 - 2020
Rolle: Interim Manager
Kunde: Handelssektor
2015 - 2017
Rolle: Interim Manager
Kunde: Großbank und Zahlungsabwicklungsdienstleister
2014 - 2015
Rolle: Fachlicher Gesamtprojektleiter
Kunde: Deutsche Bahn
2013 - 2014
Rolle: Projektmanager Großprojekt
Kunde: Gothaer Versicherungen
2012 - 2013
Rolle: Programm Manager
Kunde: Deutsche Bahn
2012 - 2012
Rolle: Programm Manager
Kunde: Haufe Medien Gruppe
2007 - 2011
Rolle: Projekt Manager, Business Analyst
Kunde: Telekom Deutschland
KOMPETENZEN
KAPAZITÄTEN
Kapazität für freiberufliches Fulltime Mandat verfügbar, als Programmleiter oder Projektmanager im Großraum Köln/ Bonn, Frankfurt am Main oder im Ruhrgebiet.
DEVELOPMENT KNOW-HOW
= 24 Jahre Java Entwickler
= 26 Jahre Datenbank Entwickler
= 10 Jahre iOS Entwickler
Sonstiges:
Besonderes Interesse besteht an Projekten in den Bereichen Projektmanagement/ Projektleitung, Konzeption und Business Analyse, aber auch in der Business Process Framework (eTOM) Beratung.
PROFIL:
TÄTIGKEITSRAUM:
Mitgliedschaften gern auf Anfrage
Branchen allgemein:
Branchen Know-How: