Testautomatisierung, Test-Analyst, Qualitätssicherung, Datenbanken, Netzwerktechnik, Programmierung, Prozessvisualisierung, Projektleiter MSR
Aktualisiert am 29.09.2023
Profil
Referenzen (1)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.10.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Last- und Performancetest
Testautomatisierung
Qualitätssicherung
Test
Datenbanken
Netzwerktechnik
IT-Infrastruktur
MSR
Gebäudeleittechnik
Messtechnik
Deutsch
Englisch
Gute Kenntnisse
Polnisch
Gute Kenntnisse
Russisch
Gute Kenntnisse

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+200km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+100km) Schwalmstadt (+100km) Essen (+200km) Ibbenbüren (+100km) Bonn (+200km) Soest (+100km) Darmstadt (+100km) Homburg (Saar) (+100km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+100km) München (+100km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km)
Österreich, Schweiz

Deutschland: bevorzugt Rhein-Main Gebiet und die Schweiz

möglich

Projekte

8 Monate
2022-09 - 2023-04

?EfA-BAUEN? und ?ELGiD? -Test Projekt

PerfMon jMeter Publiqua ...

  • Konzeption und Ausführung der Lasttests
  • Testautomatisierung
  • Erstellen der Testkonzepte
  • Testspezifikationen und Testberichte

PerfMon jMeter Publiqua Gatling Playwright Eggplant Silk Performer Jira Confluence
DVZ GmbH
Schwerin
1 Jahr 10 Monate
2020-09 - 2022-06

ZENSUS - Test Projekt

MPManager WinSCP Skripte (shell) ...

ZENSUS- Anwendungen für die Datenerhebung, Daten aus Meldeamt, Grundbuch und anderen Datenquellen (Volkszählung).

  • Konzeption und Ausführung der Lasttests
  • Testautomatisierung
  • Erstellen der Testkonzepte
  • Testspezifikationen und Testberichte

MPManager WinSCP Skripte (shell) Grafana jMeter SOAPUi-pro Insomnia (ServiceOrientierte Applikationen) Oracle MS-SQL Server SQL-Developer Jira Confluence Versionsverwaltung mit SVN Putty LINUX PerfMon
Statistischen Bundesamt
Wiesbaden
1 Jahr 1 Monat
2019-09 - 2020-09

?ICAS - Test Projekt

Jira Confluence Oracle-DB ...

  • Konzeption und Ausführung der Lasttests
  • Testautomatisierung und manuellen Tests
  • Erstellen der Testkonzepte
  • Testspezifikationen und Testberichte

Jira Confluence Oracle-DB mySQL MariaDB Oracle SQL Developer Testverwaltung-Tool HP Quality Center 8.5 (QC) Fehlermanagement-Tool In-STEP BLUE 6.1 Testautomatisierungstool Squish 6.5.1 (Python) Python Monitoring der Testumgebung mit CHECK_MK (Nagios) ELK Stack und Munin RRB-DB (RRD-Tool zeitbezogene Messdaten) XML Sheel WinSCP Putty CISCO Webex TeamSpeak Metamost Shell-Skripte GIT RDP-Manager (VMware)
Plath GmbH
Hamburg
1 Jahr 4 Monate
2017-11 - 2019-02

DEKAV - Agiles Projekt (SCRUM)

GUI- und API-Tests API-Tests jMeter ...

Konzepte für LuP erstellt, Tests aufgebaut, durchgeführt, standarisierte Testberichte erstellt, Analyse betrieben.

  • LuP-Konzepte erstellt
  • Aufbau und Ausführung der Lasttests
  • Testautomatisierung
  • Erstellen der Testkonzepte und standarisierten Testberichte (Regressionstests) vor allem das dooing
  • Schnittstellentests
  • Integrationstests
  • System insgesamt Dokumentenverarbeitung und Digitalisierung (Briefe und Dokumente wurden beim Eingang von der Post gescannt (wichtige, danach ausschließlich elektron. Verarbeitet und übermittelt)
  • Übertragung erfolgte verschlüsselt, Dokumentenaustausch erfolgte mit Gerichten und anderen Beteiligten, Sicherheit, und Datenschutz spielte eine wichtige Rolle
  • Schnittstellentests, Email-Client spezifisch für Gerichte Performante Schnittstellen, besonders für den Kurzzeit- und Langzeitspeicher
  • SW musste 2 Mal umgeschrieben werden (Redesign mit anderen Methoden wegen denn Performanceproblemen (Verarbeitungsgeschwindigkeit gegen Stabilität) 

GUI- und API-Tests API-Tests jMeter SOAP-UI Pro Load Pro Jira Confluence VBS VBA Oracle SQL Developer PL/SQL Shell-Skripte Scrum XML Dokumentenverarbeitung und daher das JSON-Datenformat
der BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)
Nürnberg
9 Monate
2017-04 - 2017-12

Abrechnung Cockpit - Agiles Projekt (SCRUM)

GUI- und API-Tests Test der Web-Applikation AC SOAP-UI Pro ...

  • Funktionale und NF Tests
  • Last- und Performance Test (LuP)
  • Testautomatisierung
  • Erstellen der Testkonzepte

GUI- und API-Tests Test der Web-Applikation AC SOAP-UI Pro Load Pro Jira VBS VBA Oracle SQL Developer PL/SQL Scrum Enterprise Architect 12.0 Busines Explorer 7.14 Enterprise Architect
Deutsche Bahn /Systel GmbH
Frankfurt
3 Monate
2017-01 - 2017-03

?Xentry Flash / RVS?

GUI- und API-Tests Test der Web-Applikation HP UFT 14 ...

  • Funktionale und NF Tests
  • Testautomatisierung
  • Last- und Performancetest
  • Erstellen der Testkonzepte


GUI- und API-Tests Test der Web-Applikation HP UFT 14 Jira Confluence VBS C# Squirrel SQL Client PL/SQL Scrum
Daimler AG
Stuttgart
3 Monate
2017-01 - 2017-03

Xentry Flash / RVS

GUI- und API-Tests Test der Web-Applikation und Schnittstellen HP UFT 14 ...

  • Funktionale und NF Tests
  • Testautomatisierung
  • Last- und Performancetest
  • Erstellen der Testkonzepte

GUI- und API-Tests Test der Web-Applikation und Schnittstellen HP UFT 14 Jira Confluence VBS C# Squirrel SQL Client PL/SQL Scrum. Mongo-DB
Daimler AG
Stuttgart
10 Monate
2016-03 - 2016-12

Test-Projekt, Agiles Projekt

Maschinenbauer Lastest der Web-Applikation PerformanceCockpit VBA PL/SQL ...
Maschinenbauer

  • Nichtfunktionale und betrieblichen Tests
  • Testautomatisierung
  • Last- und Performancetest
  • Erstellen des Testkonzepts

Lastest der Web-Applikation PerformanceCockpit VBA PL/SQL jMeter 3.0 funktionale Tests mit TestComplete ACCESS 2010 Scrum MongoDB NoSQL-Datenbank
Firma Trumpf
Ditzingen
4 Monate
2015-12 - 2016-03

Test-Projekt - Agiles Projekt (SCRUM)

Firma Sirona Dental GmbH
Bensheim
9 Monate
2015-03 - 2015-11

Projekt SoJA2

  • Nichtfunktionale und betrieblichen Tests
  • Testautomatisierung
  • Last- und Performancetest
  • Erstellen des Testkonzepts 
  • MEHRERE PORTALE wurden getestet
  • LINUX-LASTIG
Linux OpenOffice Mantis Defektmanagement OTRS Mantis Bug Tracker Testlink Assysts JMeter Selenium Nagios Oracle SQL Developer VMware Emacs TS Citrix Eclipse
LANDESHAUPSTADT MÜNCHEN
1 Jahr 11 Monate
2012-11 - 2014-09

?Paint and Final Assembly Systems Engineering Supervisor Controls & MES"

  • Mitarbeit an Automotiv-Projekten im Bereich Anlagenbau/Automation/Prozessleittechnik ?Paint and Final Assembly Systems Engineering / Supervisor Controls & MES? 
  • Vorbereitung und Inbetriebnahme der Prozessleittechnik (Lackiererei, Endmontage und Lager) bei AUDI/VW in China, Ford-Otosan in der Türkei, BMW in Brasilien
  • In der Vorbereitungs-Phase wurden Engineering-Aufgaben erledigt
  • In der Virtualisierten Umgebung (VM Ware) wurde die Entwicklung und Parametrierung der Anlage durchgeführt
  • Es wurden Visualisierung-Konzepte mit der Software ?EcoScreen? und dem Firmeneigenem Framework erstellt und Skripte angepasst
  • Anbinden der Komponenten an das Ethernet Netzwerk (LAN, WLAN, WAN, UDP) und Trouble Shooting vor Ort
  • Inbetriebnahme und Abnahmetests nach vorgegebenen Spezifikation durchgeführt

EcoEMOS EcoScreen Windows 7 Windows Server 2008R2 MS-OFFICE 2003 MS-OFFICE 2008 MS-OFFICE 2010 MS Visio PL/SQL MS SQL Server 2008 R2 Siemens TIA Portal v.11 SIMATIC S7 SIMATIC WinCC Wireshark TCP-Dump DNS DHCP UltraVNC Remote Desktop STRATUS-SERVER snapshot64 acronis2013+ VB-Framework Jscript Windows Forms CoDeSys Virtualisierung - VM-Ware Backup: snapshot64
Dürr Systems GmbH
Bietigheim-Bissingen
4 Jahre 7 Monate
2008-02 - 2012-08

Projekt LUP (Last- und Performancetest) - Agiles Projekt

Der Schwerpunkt der Aufgaben lag im Last- und Performancetest und Qualitätssicherung (Umgebung Carmen und SOABP).

Zu den Aufgaben gehörten unter anderem:

  • Erstellen von Testanforderungen und Testplänen 
  • Testfallspezifikation 
  • Planung und Durchführung des Rollout, Softwareverteilung (SVN) 
  • Vorbereiten der Testumgebung 
  • Testdurchführung, Reporting 
  • Monitoring mit einem Access-Tool (CPU, RAM, Queue,..)  Systemkomponenten
  • Erstellen, Aufbereiten und Verwalten der Testdaten (Oracle, MySQL, Access)
  • Testautomatisierung (Entwicklung der Tools mit ACCESS und VBA, erstellen der Shell- und Perl-Skripte, Testautomatisierung mit QTP (HP Quick Test Professional), Rational Robot von IBM und Jmeter, . Geschäftsprozess orientiert (Vertrags Prepaid/Postpaid aktivieren, Vertragswechsel, Kündigung, ..), MS Visio
    • Applikationsserver (JBoss)
    • Testkoordination
    • Eigenes Verwaltungstool (Oracle mit FrontEnd von MS ACCESS(VBA) => Scripte wurde dynmisch generiert und in einem Spooler verarbeitet, Reporting (Access und Monitoring-tool)
      • Defect Tracking (DDTS / Mercury Quality Center)
      • Fehleranalyse
      • Durchführung der Funktions- Verbund- System- und Schnittstellentest, Regressionstests 
      • Test/Release Dokumentation und Archivierung
      • Last- und Performancetest
      • Testautomatisierung
      • Monitoring
      • Funktions- Verbund- und Schnittstellentest
      • Regressionstest
      • Erstellen von Testanforderungen und Testplänen
      • Defektmanagement mit DDTS / HP QC Mercury Quality Center
      • Netzwerkverwaltung des Testumgebung
      • Testbetrieb (LUP, CARMEN (Prozessgesteuert)
      • KPI, CCOS, WEBServer (Serviceorientiert/Schnittstellentest)
      • Erstellung der Skripte (perl, shell) 
      • Test der Portale (EKP, TVPP, ECare); SOA-BP 
      Linux Unix SunOS Windows XP VM Ware MS Office 2003 PL/SQL Oracle 10g Oracle 11g MySQL XML HP ALM Testdirector HP Unified Functional Testing IBM Rational Robot Access-Tool VBA Shell Perl Java JMeter SoapUI Oracle SQL Plus Oracle Toad Oracle SQL Developer SQL-Loader MS Visio NetMeeting SVN SOABP TestDirektor Toad scrum
      T-Mobile
      Bonn
      7 Monate
      2007-05 - 2007-11

      Mitarbeit am Projekt REMA

      Freiberufliche Tätigkeit. Mitarbeit am Projekt REMA in Zürich-Müllingen, Bern/Härkingen im Bereich Postautomation/Prozessleittechnik bei der Siemens Schweiz 

      • Systemintegration
      • Integrationstest
      • Durchführung der Funktions- Verbund- und Schnittstellentest
      • Regressions- und Akzeptanztest
      • Last- und Performancetest
      • Erstellen von Testanforderungen
      • Defektmanagement mit TestDirektor Mercury Quality Center,
      • Problemlösungen bei der lokalen Steuerung und auf Protokollebene
      • Test der Prozessvisualisierung im Leitstand
      • Erstellung der Skripte für die Testautomatisierung

      Windows 2000 Windows XP PL/SQL MS-OFFICE 2003 Oracle 10g XML TestDirektor Shell-Skripte Java MS Project
      Siemens Schweiz
      Zürich-Müllingen, Bern/Härkingen
      7 Monate
      2006-10 - 2007-04

      SOARING-SYSTEMS

      Small Business Server 2003 (MS Exchange Server 2003 SharePoint Services V2.0) Windows XP Vista ...

      • Aufbau einer IT-Infrastruktur auf Basis der neuesten Microsoft- und Oracle Technologie
      • Anpassen der Prozesse auf Profil einer mittelständischen Firma
      • Büroautomation
      • Kommunikation
      • Dokumentenmanagement
      • Wissensmanagement/Expertensystem
      • Data Warenhaus
      • Faktura
      • QM-Maßnahmen
      • Reporting
      • Data Mining
      • Bestandsführung
      • Datenbank- und Webbasierte Softwareentwicklung in Java, ASP.NET, VBA (Access, Excel)

      Small Business Server 2003 (MS Exchange Server 2003 SharePoint Services V2.0) Windows XP Vista MS Office 2007 VBA VB.NET ASP.NET MS SQL SERVER 2005 ORACLE 10g ACCESS PL/SQL Linux ? UBUNTU
      Papierloses Büro, Softwareentwicklung
      Heppenheim
      4 Jahre 2 Monate
      2002-08 - 2006-09

      Projekt Tools/Faktura - "Tools und Reporting?, Softwareentwicklung, Systemintegration

      Windows 2000 Windows XP VBA ...

      Faktura, Datenbankorientierte Softwareentwicklung in VBA (Access, Excel), VB6 und C++, CRM-System, Migration OMS -> ARS/myDPAG, Einführung myDPAG (ARS), Vertragsseite (LV4 NewCon), Faktura, QM- Maßnahmen, KBEST, Problemmanagement, Reklamationen,  Reporting, Bestandsführung, Tickets, Changes,,..)

      • Migration DB ADABAS/ACCESS => ORACLE, Datenabgleich
      • Systemintegration OMS => myCSM/ARS und Test (Online Bestell-, Bestands- und Abrechnungssystem für die IT-Dienstleistungen), ELOoffice, CRM, MS Navision
      • Einführung eines neuen Systems myDPAG
      • Abbilden der Vertragsseite (LV / NewCon)
      • Erstellen der Reports mit ACCESS, EXCEL, Crystal Reports und Business Objects
      • Bestandsführung, Datenbereinigung, Reklamationsbearbeitung, Tickets, Changes, Plausibilitätskontrollen
      • Unterstützung beim Rollout
      • Installieren von automatisierten Verfahren, Prozessbeschreibung
      • Migration ERP-System (Enterprise Resource Planning)
      Windows 2000 Windows XP VBA VB.NET Visual Basic 6.0 C++ PHP Toad MS SQL SERVER 2000 ACCESS PL/SQL Data Warehouses MS Project MS Visio CRM ARS myCSM
      Deutschen Post/Telecom/T-Systems
      Darmstadt
      9 Monate
      2001-09 - 2002-05

      STAR ?Qualitätskontrolle Gebäudeleittechnik?

      Freiberufliche Tätigkeit
      Freiberufliche Tätigkeit

      System- und Integrationstest eines per Funk kommunizierenden Gebäudeleitsystems ASSISTO. Erstellung von Testanforderungen aus der Produktbeschreibung und der technischen Spezifikationen der Komponenten der Steuerungs- und Regelungstechnik. Black Box Methode Durchführung der Testabläufe (Testszenarien, Testfallermittlung, Bildung der Äquivalenzklassen,) unter Einsatz eines Capture-Replay Tools und eines Funk-Protokollanalysators.


      Systemumgebung:

      Windows NT, Assisto Gebäudeleitsystem, TCP/IP, Web-Server, Defektmanagement mittels TestDirector, Capture-Replay Tool

      TECHEM AG
      1 Jahr 7 Monate
      2000-02 - 2001-08

      TOPAS

      Freiberufliche Tätigkeit
      Freiberufliche Tätigkeit

      Softwareentwicklung in C und VB4-VB6, Stored Procedure, PL/SQL, Business Objects 5, Toad 

      SLUP – Programm zum Datenabgleich zwischen TDB und Clarify (Host-Umgebung)Systemumgebung:

      C (Compiler: gcc), Embedded SQL, Pro*C, SunOS 2.6, Oracle 8.05, Tera Term Pro 2.3 SSH 

      ANDI, BTV:

      Batchprogramme zum Datenabgleich zwischen BTV-Host und Oracle DBSystemumgebung: VB4, VB5, VB6,  , WinNT 4.0, Exceed 6.2 – Emulation, SNA, ODBC,NCP-Boxen (KONTES-ANDI), PL/SQL, Oracle 8.05, Data Warehouses, Remedy, CRM, MS Project

      T-Online
      Darmstadt
      1 Jahr 1 Monat
      1999-01 - 2000-01

      ?EUROPOL

      Freiberufliche Tätigkeit
      Freiberufliche Tätigkeit

      Prozessleittechnik für die Pipeline Russland-Europa“

      Projektierung, Erstellung eines Datenmodells für den Leitrechner, Erstellung von Leistungsverzeichnissen.

      Systemumgebung:

      Prozessleitsystem Viewstar 750 unter SOLARIS, Ferwirkstation Modicon, Softwaretool Concept 2.1, Ethernet TCP/IP, PL/SQL

      ALSTOM AG (vormals AEG)
      Frankfurt
      10 Monate
      1998-03 - 1998-12

      ?Windows NT in den Filialen?

      Freiberufliche Tätigkeit
      Freiberufliche Tätigkeit

      (Vollautomatisierte Installation und Konfiguration der Server und Workstations)Aufgabengebiet:

      Projektarbeit, Service- und Netzwerkingenieur, Integrationstests, funktionale Tests, Erstellen der Dokumentation, Vorbereitung des Rollouts. Hochverfügbarkeitssysteme (Cluster).

      Systemumgebung:

      WIN NT 4.0, SMS, ACCESS, MS-SQL, PL/SQL, MS Office Prof., Prodacta ProNet

      Commerzbank AG
      Frankfurt
      3 Jahre 5 Monate
      1994-10 - 1998-02

      ?BKU - Bürokommunikation Unternehmensweit?

      Freiberufliche Tätigkeit
      Freiberufliche Tätigkeit

      ISIS – Entwicklung eines Tools für den Netzwerkbetrieb und Rollout.

      RNA – Remote Network Access (Anbindung der Filialen über ISDN/RAS, RADIUS)

      Migration der Datenbanken (LotusNotes, MS SQL Server, dBase)

      Support – Behebung der Netzwerk- und Softwareprobleme,

      DB-Werke – Entwicklung eines Systems für die automatische Identifikation und Verwaltung der   Komponenten in den Werken (Motoren, Schalter, ...)

      Aufgabengebiet:

      Netzwerkarchitektur, Service- und Netzwerkingenieur, Softwareentwicklung, TroubleshootingSystemumgebung:       WIN NT 3.51 und 4.0, WIN 95, MS-SQL, Data Warehouses, MS Exchange, RAS, VisualBasic 4.0, Funk-LAN, ExID-Transponder von ID-Systems, WaveLAN von Lucent Technologies, ISDN-Router

      Deutschen Bahn AG
      Frankfurt

      Aus- und Weiterbildung

      5 Jahre
      1985-04 - 1990-03

      FB Regelungs- und Datentechnik

      Dipl.-Ing. für Elektrotechnik, Technischen Hochschule in Darmstadt
      Dipl.-Ing. für Elektrotechnik
      Technischen Hochschule in Darmstadt

      • Regelungstechnik

      10 Monate
      1984-04 - 1985-01

      Fortbildung

      Otto-Benecke-Stiftung in Bonn
      Otto-Benecke-Stiftung in Bonn
      4 Jahre 5 Monate
      1979-10 - 1984-02

      Automation und Informatik

      Schlesischen Technischen Hochschule in Gleiwitz
      Schlesischen Technischen Hochschule in Gleiwitz

      • Industrieautomation und Messtechnik 

      Position

      • Software-Entwicklung / Programmierung
      • Beratung / Consulting
      • Projektleitung / Organisation / Koordination
      • Administration / Support
      • Qualitätssicherung / Test
      • Datenbanken, Netzwerktechnik, Prozessvisualisierung, SPS, Messtechnik, Fachlicher Schwerpunkt: Datenbanken , Qualitätssicherung, Netzwerktechnik, Prozessvisualisierung, SPS, Messtechnik, Programmieren
      • Windows, Projektleiter MSR

      Kompetenzen

      Top-Skills

      Last- und Performancetest Testautomatisierung Qualitätssicherung Test Datenbanken Netzwerktechnik IT-Infrastruktur MSR Gebäudeleittechnik Messtechnik

      Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

      ARS
      automatische Netzwerkinstallation
      Back-Office
      Bus SPS
      (Profi-, Token-, Inter-, Mod-, IEC...)
      Business Objects 5
      Capture-Replay Tool
      CIM+
      CRM
      Data Warehouses
      Exceed 6.0
      / terminal emulation 3270
      ExID-Transponder von ID-Systems
      Funk-LAN
      HP ALM
      INTOUCH
      ISDN-Router
      JMeter
      Mikrocontroller PIC16F84
      Modicon
      MS Office
      Professional
      MS Visual Test
      myCSM
      NCP
      Netzwerkarchitektur
      Prodacta ProNet
      Prozessleitsystem CIM-PAC
      QC
      QTP Quick Test Proffesional
      RAS
      Rational Robot
      Remedy
      RS232
      RS485
      Selenium
      Siemens S5/S7
      SNA
      SoapUI
      Steuer und Regelsysteme
      TestDirektor
      UFT
      Viewstar 750
      WaveLAN von Lucent Technologies
      WFW
      WinCC

      Kenntnisse: 

      Business Objects 5 - Crystal Reports, ( Business Intelligence)  SNA, Exceed 6.0 / Terminal Emulation 3270, NCP, HTML, XML, JSON, NetMeeting, Remote Desktop, PuTTY, SQL-Plus, Soapui, Toad for Oracle 8.6 , WinXCP, Xming, Automatische Test Tools, Quick Test Professional, Remedy, Capture-Replay Tool, TestDirektor, Visual Test, Data Warehouses, CRM, ARS, myCSM, JMeter,SOAP-UI Pro, Load Pro


      Übersicht:

      • 7 Jahre ? DEV Software- und Datenbankentwicklung (T-Online, T-Systems, TELEKOM, Deutsche Bahn) 
      • 13 Jahre ? QS SW Test, Testautomatisierung, LuP (5J T-Mobile, SIEMENS CH, TECHEM FFM, Commerzbank/MS,..) 
      • 7 Jahre ? MSR Automatisierungstechnik, Prozessleittechnik, Lackiererei, Montage, Lager (Hartmann&Braun, ACTION IND.COMP(Appl.-Ing), ALSTOM FFM, Engineering/DÜRR CHINA (Ningbo/Schanghai + Changchun/Peking), TÜRKEI (FORD OTTOSAN/Izmit) 
      • 4 Jahre ? Engineering Planungsingenieur im Ing-Büro (GA-Gebäudeautomation, LT-Leittechnik/Kläranlagen, BMA-Anlagen, ELA-Elektroakustische Anlagen, VT-Videotechnik, LAN/WAN-Netze, IT-Infrastruktur, Netzwerke,) Schwachstromsysteme, /Kraftwerksanlagen 
      • IT-Infrastruktur (DBahn, COMMERZBANK), PC-Rollout, Server, Netzwerk, 1st/2nd-Level Support, Flugzeugwart  


      Sonstige Anmerkungen

      • Qualitätssicherung
      • Test (Lasttest und Testautomatisierung)
      • Automatisierung, Prozessvisualisierung
      • Softwareentwicklung, Netzwerktechnik, Administration

      Betriebssysteme

      Echtzeitbetriebssysteme
      CPM, QNX
      MS-DOS
      DOS3, DOS4
      Novell
      3.11, 4.01
      Pocket PC 2002
      RDOS
      RTOS (Real Time OS)
      DRDOS
      SUN OS, Solaris
      SunOS
      Unix
      Linux, Ubuntu
      Windows 2000
      Windows 95
      Windows CE
      2.0
      Windows Mobile
      5.0
      Windows NT
      3.51, 4.0
      Windows Server 2008
      Windows Small Business Server 2003
      Windows Vista
      Windows XP

      Programmiersprachen

      Assembler
      Grundkenntnisse
      C
      MS, GCC Gute Kenntnisse
      C++
      Grundkenntnisse
      Fortran
      Perl
      PHP
      PL/SQL
      Gute Kenntnisse
      Visual Basic
      4.0, 5.0, VBA, .NET
      Visual Basic 6
      .NET

      Datenbanken

      Access 2000
      Sehr gute Kenntnisse
      dBASE
      Lotus Notes
      MySQL
      Oracle
      10g , 11g
      SQL
      MS ACCESS
      MS SQL SERVER
      2000, 2005

      Datenkommunikation

      Bus
      Ethernet
      FDDI
      Internet
      Intranet
      ISDN
      NetBeui
      NetBios
      Novell
      ODBC
      parallele Schnittstelle
      PC-Anywhere
      Router
      RS232
      SNA
      TCP/IP
      Windows Netzwerk
      gute Kenntnisse NT
      Winsock

      Hardware

      Bus
      CD-Writer / Brenner
      Datenerfassungsterminals
      Echtzeitsysteme
      HP
      Messgeräte
      Mikrocontroller
      Grundkenntnisse
      Modem
      PC
      Prozessrechner
      Sensoren
      Siemens-SPS STEP x
      SPS
      Steuer und Regelsysteme

      Branchen

      • Telekomunikation
      • Banken
      • Behörden
      • Automatisierungsindustrie
      • Energieversorger
      • Luftfahrt
      • Ingenieurbüros

      Vertrauen Sie auf GULP

      Im Bereich Freelancing
      Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

      Fragen?

      Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

      Das GULP Freelancer-Portal

      Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.