Senior Projektleiter für komplexe und internationale Projekte (PMI/PMBOK, APM/Scrum), Project Re-Starts, Project Reviews, PM Coaching & PM Consulting
Aktualisiert am 20.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 09.10.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 50%
Projektleitung
Project Reviews
PM Coaching and Consulting
KVP
Agiles Projektmanagement (APM)
Programmmanagement
Scrum
Portfoliomanagement
PMI/PMBOK
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher, fließend in Sprache und Schrift
Französisch
Erweiterte Grundkenntnisse

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

6 Jahre 4 Monate
2017-05 - 2023-08

Leitung eines großen internationalen Software-Entwicklungsprojektes

Projektleiter Projektleitung Finite-Elemente-Methode Scrum
Projektleiter

Leitung eines großen internationalen agilen Software-Entwicklungsprojektes mit Budgetverantwortung (7,7 Mio. EUR für erstes Release in 04/2019) zur Statik- und Verformungs-Berechnung (Finite-Elemente-Methode) sowie zur Nachweiserbringung im Bereich Tragwerksbau/Tragfähigkeitsanalyse einschl. Projektleitung zahlreicher Folge-Releases (ca. 1,5 Mio. EUR p.a.).

Projektleitung Finite-Elemente-Methode Scrum
PERI GmbH
Weißenhorn
1 Jahr 3 Monate
2022-04 - 2023-06

Gesamtprojektleitung von zwei Java basierten Projekten für Abrechnungs-Plausibilitätsprüfungen sowie komplexe Massenschreiben-Erzeugung

Gesamtprojektleiter Java Scum Kanban ...
Gesamtprojektleiter
Gesamtprojektleitung und Projektkoordination (IT, Fachbereiche, PMO und Business Analysten) von zwei Java basierten Projekten für Abrechnungs-Plausibilitätsprüfungen sowie komplexe Massenschreiben-Erzeugung bei einer Körperschaft öffentlichen Rechts.


Java
Java Scum Kanban agiles Projektmanagement
Kassenärztliche Vereinigung Bayern
Remote / München
1 Jahr 6 Monate
2019-09 - 2021-02

Leitung eines großen agilen Evaluierungsprojektes

Projektleiter Projektleitung agiles Projektmanagement
Projektleiter

Leitung eines großen agilen Evaluierungsprojektes mit 60 Team-Mitgliedern (m/w/d) im Rahmen eines ?Proof of Concept? zur Auswahl des zukünftigen CAD-Systems für ca. 2.500 Ingenieure bei einem in ca. 65 Ländern tätigen Hersteller von Bauhilfsstoffen sowie dessen Kunden.

AutoCAD Autodesk Revit Siemens NX BricsCAD Bricsys
Projektleitung agiles Projektmanagement
PERI GmbH
Weißenhorn
2 Jahre 8 Monate
2017-05 - 2019-12

Projektleitung der Lokalisierungen sowie der "Launches"

Projektleiter Projektleitung Diabetes Management
Projektleiter

Projektleitung der Lokalisierungen sowie der "Launches" eines Klasse 2 Medizinproduktes zur Bestimmung der Dosierung von Insulinen (iOS und Android basierte Apps) im Bereich "Integrated Care" in Indien, Mexiko und Russland

Projektleitung Diabetes Management
1 Jahr 3 Monate
2017-10 - 2018-12

Qualitätsmanagement, Überprüfung der Einhaltung sowie Anwendung von Richtlinien und Normen

Berater, Qualitätsmanager Qualitätsmanagement
Berater, Qualitätsmanager

Qualitätsmanagement, Überprüfung der Einhaltung sowie Anwendung von Richtlinien und Normen sowie Durchführung von Project Reviews bei der Entwicklung eines 3D-Scanner-Druckers (Hard- und Software) im Dental-Bereich im Hinblick auf die FDA-Zulassung des Pro

Qualitätsmanagement
Witzighausen/Stuttgart
9 Monate
2017-04 - 2017-12

Projektleitung der Entwicklung, Validierung und Qualifizierung einer ?Cloud?-basierten Lösung

Projektleiter Projektleitung DIN EN ISO 13485 FDA 21 CFR 11/70 ...
Projektleiter

Projektleitung der Entwicklung, Validierung und Qualifizierung einer ?Cloud?-basierten Lösung zur Erweiterung eines validierten Systems im Bereich "Regulatory" sowie einer App zur Bearbeitung von regulatorischen und medizinischen Anfragen

Projektleitung DIN EN ISO 13485 FDA 21 CFR 11/70 GxP GAMP 5 Computer System Validation Validierung Qualifizierung Global Drug Safety Pharmakovigilanz
Merck KGaA
Darmstadt
11 Monate
2016-08 - 2017-06

Validierung und Qualifizierung

Projektleiter Projektleitung DIN EN ISO 13485 FDA 21 CFR 11/70 ...
Projektleiter

Validierung und Qualifizierung im Rahmen der Erweiterung eines validierten Pharmakovigilanz-Systems, darunter eine ?Cloud?-basierte Erweiterung und eine App-basierte Lösung.

Leitung von drei Teilprojekten im Bereich Arzneimittelsicherheit (?Global Drug Safety?) bei einem weltweit tätigen Pharmakonzern mit 50.000 Mitarbeitern zur Erweiterung eines validierten Pharmakovigilanz-Systems, darunter eine ?Cloud?-basierte Erweiterung und eine App-basierte Lösung, sowie Durchführung der ?Computer System Validation? (Validierung und Qualifizierung der Systeme und Systemerweiterungen) unter Berücksichtigung von DIN EN ISO 13485, FDA 21 CFR 11/70, GxP und GAMP 5.

Projektleitung DIN EN ISO 13485 FDA 21 CFR 11/70 GxP GAMP 5 Computer System Validation Validierung Qualifizierung Global Drug Safety Pharmakovigilanz
Darmstadt
6 Monate
2016-07 - 2016-12

Vorbereitung des "Launches"

Projektleiter Diabetes Management Projektleitung IVDD
Projektleiter

Vorbereitung des "Launches" eines Klasse 2 Medizinproduktes in ausgewählten europäischen Ländern (Blutzucker-Messgerät und "App") im Bereich Gesundheitsmanagement zur Verwaltung von Blutzuckerwerten, Insulinen, Kohlenhydraten und Gewicht:

Als Projektleiter bei einem großen Pharmakonzern verantwortlich für die Vorbereitung des ?Launches? eines Klasse 2 Medizinproduktes in ausgewählten europäischen Ländern, bestehend aus einem optionalen Blutzucker-Messgerät und einer ?App? für iOS und Android im Bereich Gesundheitsmanagement zur Verwaltung von Blutzuckerwerten, Insulinen, Kohlenhydraten und Gewicht sowie zur Unterstützung, Analyse und Bewertung von Blutzuckermessungen. Schwerpunkt war die zeitkritische Koordination des US-Amerikanischen Herstellers, der Auslandsgesellschaften, des Übersetzungsbüros und der Media-Agentur sowie die enge Zusammenarbeit mit den Bereichen ?Global Marketing?, ?Regulatory?, ?Pharmacovigilance?, ?Legal?, ?Global Labeling? und ?Artworks? zur Erstellung sämtlicher Messgeräte- und App-bezogenen Artefakte, wie bspw. Handbücher, Verpackungen, EULAs und Support-Anleitungen sowie sämtliche Software-bezogenen Texte.

Diabetes Management Projektleitung IVDD
Frankfurt (Main)
1 Jahr 5 Monate
2015-02 - 2016-06

Entwicklung eines Klasse 2 Medizinproduktes

Projektleiter Diabetes Management Scrum DIN EN ISO 13485 ...
Projektleiter

Entwicklung eines Klasse 2 Medizinproduktes zur Messung und Dosierung von Insulinen sowie Planung und Begleitung des kommerziellen Rollouts in Europa.

Projektleitung der Scrum-basierten Entwicklung eines Klasse 2 Medizinproduktes zur Messung und Dosierung von Insulinen gemäß DIN EN ISO 13485, DIN EN ISO 14971, DIN EN ISO 62508 und ISO/IEC 60601-1 und ISO/IEC 60601-1-2 einschl. Planung und Begleitung des Rollouts in mehreren europäischen Ländern für einen internationalen Pharma-Konzern.

Diabetes Management Scrum DIN EN ISO 13485 DIN EN ISO 14971 DIN EN ISO 62508 Projektleitung ISO/IEC 60601-1 ISO/IEC 60601-1-2
Frankfurt (Main)
2 Jahre
2014-05 - 2016-04

Internationale Software-Entwicklung im ?Diabetes Management? Umfeld (Klasse 1 Medizinprodukt) auf Basis von Scrum sowie weltweiter Rollout

Projektleiter Diabetes Management Scrum DIN EN ISO 62304 ...
Projektleiter

Projektleitung eines internationalen Software-Entwicklungsprojektes auf Basis von Scrum im „Diabetes Management“ Umfeld (Klasse 1 Medizinprodukt) einschließlich Rollout in Europa und Vorbereitung des Rollout in weiteren außereuropäischen Ländern für einen weltweit tätigen Pharma-Konzern mit ca. 110.000 Mitarbeitern; Adaptierung der betrieblichen Prozesse und Optimierung der Projektmanagement-Prozesse gemäß CAPA (21 CFR 820.100) und „Design Controls“ (21 CFR 820.30); Unterstützung der Zulassungs-Verfahren gemäß MDD 93/42/EEC; Begleitung von Qualitäts-Audits und Sicherstellung der Umsetzung von „Findings“, NCs und CARs sowie Konzeption, Implementierung und Begleitung des „Lifecycle Management“ über zwei Folge-Releases und Anpassung der Prozesse insb. in den Bereichen Rollout/Distribution, Kundenunterstützung sowie PTC/„Complaint Handling“ gemäß der Normen DIN EN ISO 62304, DIN EN ISO 13485, DIN EN ISO 14971 und DIN EN ISO 62508.

Diabetes Management Scrum DIN EN ISO 62304 DIN EN ISO 13485 DIN EN ISO 14971 DIN EN ISO 62508 Projektleitung CAPA (21 CFR 820.100) Design Controls (21 CFR 820.30) MDD 93/42/EEC
Frankfurt (Main)

Aus- und Weiterbildung

Kontinuierliche Weiterbildung im Rahmen der Berufsausübung.


2001 - heute

stetige Wissens-Vertiefung und -Erweiterung durch Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen in Baden-Württemberg und Bayern in den Fachbereichen Informationstechnologie, eBusiness und Branchen-bezogene BWL der Fakultäten Wirtschaftsinformatik, Informations- und Dienstleistungsmanagement und Unternehmenskommunikation.
Fächer: Projektmanagement, "Software Engineering", "Mobile eBusiness"


1992 ? 1995

Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim (vormals Berufsakademie Heidenheim) im Ausbildungsbereich Wirtschaft in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik.

Abschluss: Dipl.-Betriebswirt (DH)

Ausbildungsbetrieb des dualen Studiums:

Carl Edelmann GmbH in Heidenheim


1983 ? 1992

Schiller-Gymnasium in Heidenheim

Leistungskurse Mathematik und Bildende Kunst

Abschluss: Abitur

Position

Kompetenzen

Top-Skills

Projektleitung Project Reviews PM Coaching and Consulting KVP Agiles Projektmanagement (APM) Programmmanagement Scrum Portfoliomanagement PMI/PMBOK

Schwerpunkte

Programm-Management
Project Coaching
Wissensvermittlung (Trainings, Seminare) und Begleitung von (angehenden) Projektleitern zur selbstständigen Übernahme oder Fortführung von Projekten
Project Management Consulting
Auswahl, Einführung und Adaptierung von Projektmanagement-Methoden (PMI/PMBOK®, IPMA/ICB, Agiles Projektmanagement (APM), DIN 69901, DIN 69909) und Vorgehensmodellen hinsichtlich Unternehmen, Kultur und Projektcharakteristika sowie Durchführung von Trainings und Seminaren, Anpassung und Optimierung von Projektmanagement-Prozessen sowie projektrelevanter Geschäftsprozesse
Project Re-Starts
Neu-Aufsetzen von (in Schieflage geratenen) Projekten sowie nachgelagerte Projektleitung oder Transition
Project Reviews
Durchführung von Retrospektiven, Bewerten von Projekten und Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen
Projekt-Portfoliomanagement
Projektmanagement (Projektleitung) als Führungsaufgabe
Komplexe, anspruchsvolle und internationale (Groß-)Projekte erfolgreich realisieren durch ergebnisorientiertes, pragmatisches und agiles Vorgehen in Verbindung mit unternehmerischem Denken und Handeln

Aufgabenbereiche

agiles Projektmanagement
Portfolio-Projektmanagement
Programmmanagement
Projektleitung
Qualitätsmanagement
Regulatory

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

(Automotive) SPICE
.NET Technologien
21 CFR 11/70
21 CFR 820
Agile Softwareentwicklung
APM
BCM
Business Analysis
Business Process Management
Business Process Re-Engineering
CAPA (21 CFR 820.100)
Change Management
Cloud-Lösungen
CMM/CMMI
Complaint Handling
Computer System Validation
CRM
Design Controls (21 CFR 820.30)
Diabetes Management
DIN 69901
DIN 69909
DIN EN ISO 13485
DIN EN ISO 14971
DIN EN ISO 62304
DIN EN ISO 62508
DIN EN ISO 9001
DIN EN ISO 9241-11
eHealth
Elektronische Gesundheitskarte
Extreme Programming (XP)
FDA 21 CFR 11/70
Finite-Elemente-Methode
GAMP 5
Geschäftsprozessmanagement
Global Drug Safety
GMP
GxP
Human Machine Interface (HMI)
In-Vitro-Diagnostics
IPMA - ICB
ISO/IEC 12207
ISO/IEC 15504
ISO/IEC 31000
ISO/IEC 60601-1
ISO/IEC 60601-1-x
ISO/IEC 62366-1
ISO/IEC 9126
ITIL
IVDD 98/79/EG
Java(TM) Technologien
Kanban
KVP
MDD 93/42/EEC
Mensch-Maschine-Kommunikation
Microsoft Azure
Mobile eBusiness
MPG
Nearshore
Offshore
Outsourcing
Outtasking
Pharmakovigilanz
PMI - PMBOK
Product Technical Complaint (PTC)
Qualifizierung
Rapid Prototyping
Requirements Management
Risikomanagement
Scrum
Software Ergonomie
Software Lifecycle Management
Software-Architektur
Software-Qualitätsmanagement
Stakeholder-Management
Systemanalyse
Systemdesign
Telematik-Infrastrukturen
User Experience
V-Modell XT
Validierung

PROJEKTLEITUNG

  • ?Komplexe (Groß-)Projekte mit Leidenschaft ergebnisorientiert und erfolgreich unter gegebenen Rahmenbedingungen realisieren, pragmatisch vorgehen und unternehmerisch denken und handeln.?

  • Seit über 20 Jahren Expertise im Bereich Projektmanagement

  • Ausgeprägte Management- und Führungskompetenz

  • Langjährige und vielfältige Branchen- und Projekterfahrungen

  • Fundiertes Wissen im Bereich Wirtschaftsinformatik

  • Profunde Kenntnisse im Bereich Software-Entwicklung

  • Seit 2001 stetige Wissens-Vertiefung und -Erweiterung durch Lehrtätigkeit an Hochschulen und im Rahmen von Seminaren

  • ? Effizientes Projektmanagement: Das Richtige richtig tun!


COACHING

  • Einführung und Adaptierung von PM-Methoden und (agilen) Prozessmodellen

  • Optimierung von Projektmanagement- und projektrelevanten Geschäftsprozessen

  • Projektmanagement Seminare

  • ?Training on the Job?

  • Effizienzsteigerung im Projektmanagement


REVIEWS

  • Durchführung von Retrospektiven, Bewerten von Projekten und Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen

  • ?Project Re-Starts?: Neu-Aufsetzen von (in Schieflage geratenen) Projekten sowie nachgelagerte Projektleitung oder Transition


PASST IHR PROJEKT ZU MIR?

  • Sie möchten ein anspruchsvolles, komplexes und internationales Vorhaben in einem interessanten und spannenden Umfeld realisieren und bieten damit eine Herausforderung?

  • Sie sind auf der Suche nach einem leistungsstarken, erfahrenen und motivierten Projektleiter, der

  • Projektmanagement als Führungsaufgabe wahrnimmt, über eine hohe Führungs- und Sozialkompetenz verfügt und dabei unternehmerisch denkt und handelt,

  • Methoden und Vorgehensmodelle projektbezogen anwendet, Werkzeuge und Ressourcen adäquat einbezieht und damit für eine hohe Motivation und Zufriedenheit der beteiligten Stakeholder sorgt,

  • ergebnisorientiert und eigenverantwortlich arbeitet und damit Ihr Projekt effizient, präzise und erfolgreich umsetzt?

  • Für Sie zählt ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten?

  • Sie leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, basierend auf Vertrauen, Flexibilität und Eigenverantwortung?

  • Ich darf mich in Ihrem Unternehmen und bei Ihrem Projekt ganzheitlich mit meinem Fachwissen sowie meinen Erfahrungen, Fähigkeiten, Stärken und Talenten einbringen?


MANAGEMENT UND FÜHRUNG

  • Management-Erfahrung in mittelständischen, international ausgerichteten Unternehmen (Geschäftsführung, Bereichsleiter IT, CIO) mit fachlicher und disziplinarischer Personalverantwortung von bis zu 60 Mitarbeitern (w/w)

  • Leitung von international verteilt arbeitenden Teams mit bis zu 125 Team-Mitgliedern (m/w/d)

  • Leitung von ?off- and nearshore Teams?, insb. in Rumänien und Indien

  • Gründung und Re-Strukturierung von Unternehmen mit unterschiedlichen Rechtsformen (Einzelfirma, GbR, GmbH, AG, eG)


PROJEKTMANAGEMENT

  • Projektmanagement als Führungsaufgabe: komplexe, anspruchsvolle und internationale (Groß-)Projekte erfolgreich realisieren durch ergebnisorientiertes, pragmatisches und agiles Vorgehen in Verbindung mit unternehmerischem Denken und Handeln

  • ?Project Management Consulting?: Auswahl, Einführung und Adaptierung von Projektmanagement-Methoden (PMI/PMBOK®, IPMA/ICB, Agiles Projektmanagement (APM), DIN 69901, DIN 69909) und Vorgehensmodellen hinsichtlich Unternehmen, Kultur und Projektcharakteristika sowie Durchführung von Trainings und Seminaren, Anpassung und Optimierung von Projektmanagement-Prozessen sowie projektrelevanter Geschäftsprozesse, Begleitung von Projektleitern (?Training on the Job?) und Effizienzsteigerung im Projektmanagement

  • ?Project Coaching?: Wissensvermittlung (Trainings, Seminare) und Begleitung von (angehenden) Projektleitern zur selbstständigen Übernahme oder Fortführung von Projekten

  • ?Project Reviews?: Durchführung von Retrospektiven, Bewerten von Projekten und Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen

  • ?Project Re-Starts?: Neu-Aufsetzen von (in Schieflage geratenen) Projekten sowie nachgelagerte Projektleitung oder Transition

  • Projekt-Portfoliomanagement

  • Programm-Management

  • Begleitung von ?Project Audits?

  • Projekt-Risikomanagement unter Berücksichtigung von ISO/IEC 31000 und DIN EN ISO 14971

  • ?Stakeholder Management?


GESCHÄFTSPROZESS- UND IT-MANAGEMENT

  • ?Computer System Validation? (Validierung und Qualifizierung) sowie Einführung und Erweiterung von validierten IT-Systemen (auch ?Cloud?- und App-basiert) in der pharmazeutischen Industrie unter Berücksichtigung von DIN EN ISO 13485, FDA 21 CFR 11/70, GxP und GAMP 5

  • Geschäftsprozessmanagement, insb. Geschäftsprozessoptimierung via ?Business Process Re-Engineering? und KVP

  • IT Management einschl. IT Service Management und IT Controlling, insb. nach ITIL

  • Konzeption und Umsetzung von ?Outsourcing?-, ?Outtasking?-, ?Off- und Nearshoring?-Strategien

  • ?Change Management?, insb. in Verbindung mit agilem Projektmanagement und agilen Methoden/Prozessmodellen

  • Risiko-Management in Verbindung mit ISO/IEC 31000

  • ?Business Continuity Management?

  • Bewertung von Unternehmensprozessen und Prozessverbesserung via CMM(I) und SPICE (ISO/IEC 15504), bei IT-Prozessen in Verbindung mit ISO/IEC 12207

  • Business Analysen, Wirtschaftlichkeits- und Potenzialanalysen


SOFTWARE-ENTWICKLUNG

  • ?Software Engineering? (Systemanalyse, Konzeption, System-Design und Software-Architektur, Ergonomie sowie Wartung und Pflege von Softwaresystemen)

  • Gebrauchstauglichkeit und ?User Experience Design? gemäß DIN EN ISO 9241-11 und ISO/IEC 62366-1 sowie Software-Ergonomie und Mensch-Maschine-Kommunikation via Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)

  • Qualitätsmanagement, Qualitätslenkung und Qualitätssicherung bei der Entwicklung von Software-Systemen gemäß ISO/IEC 9126 einschl. Konzeption analytischer und konstruktiver Qualitätsmanagement-Systeme

  • (agile) Vorgehensmodelle (Scrum, XP, Kanban, Prototyping, V-Modell XT, Wasserfall- und Spiralmodell)

  • Einführung und Adaptierung von Software-Lebenszyklusmodellen (bspw. ISO/IEC 62304 und ISO/IEC 12207)

  • Anforderungs-Management und ?Requirements Engineering?

  • Ausarbeitung von Spezifikationen, Lasten- und Pflichtenheften

  • Programmiersprachen: Java?, C/C++, C#, ASP.NET, Visual Basic, PHP


SPEZIFISCHES FACH- UND PROZESSWISSEN: MEDIZINPRODUKTE

  • Entwicklung von Medizinprodukten, unter anderem im Bereich ?In-vitro-Diagnostics? (IVD) der Klassen I und II a/b, bspw. Dosierungsmeter, 3-D-Scanner und Extra-Oral-Scanner unter Berücksichtigung der Normen DIN EN ISO 62304, DIN EN ISO 13485, DIN EN ISO 14971, DIN EN ISO 62508, ISO/IEC 62366-1, ISO/IEC 60601-1 sowie ISO/IEC 60601-1-x

  • Entwicklung von Software als Medizinprodukt, bspw. Diabetes Management Software, Dental CAD und Articulator

  • Weltweiter Commercial Rollout von Medizinprodukten einschl. Software als Medizinprodukt

  • Unterstützung regulatorischer Prozesse und Zulassungs-Verfahren (CE, FDA, PMN/510(k)) gemäß ?European Medical Device Directive? MDD 93/42/EEC bzw. ?In-Vitro-Diagnostics Directive? IVDD 98/79/EG und MPG sowie ?FDA Quality System Regulation 21 CFR part 820?

  • Umsetzung und Adaptierung von Aktivitäten und Prozessen gemäß CAPA (21 CFR 820.100) und ?Design Controls? (21 CFR 820.30)

  • Begleitung von ?Quality Audits? und Sicherstellung der Umsetzung von ?Findings?, NCs und CARs im Rahmen von Projekten

  • Konzeption, Definition und Implementierung von Lebenszyklusmodellen (bspw. 62304), insb. Prozesse in den Bereichen ?Rollout?/Distribution, Kundenunterstützung sowie PTC/?Complaint Handling?

  • Beratung und Entwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Arzneimittelsicherheit einschl. Validierung von (Softwareentwicklungs-)Prozessen und Softwaresystemen gemäß DIN EN ISO 13485 und GxP, insb. GMP


SONSTIGES SPEZIFISCHES FACH- UND PROZESSWISSEN

  • Leitung, Konzeption und Realisierung von ?Mobile eBusiness? und ?eHealth? Lösungen

  • Fach- und Prozesswissen im Umfeld der ?Elektronischen Gesundheitskarte? (eGK) sowie Telematik-Infrastrukturen

  • ?In-Car-Communication? sowie ?Car-to-Car-Communication?

  • Bereiche ?Customer Relationship Management?, ?PTC/Complaint Handling? und internationales Reklamationswesen


Profession

Berater für effizientes Projektmanagement

  • Projektleitung für anspruchsvolle, komplexe und internationale (IT-)(Groß-)Projekte

  • ?PM Coaching? und ?PM Consulting?

  • Durchführung von ?Project Reviews?


TALENTE UND STÄRKEN

  • Rasche Auffassungsgabe und Einarbeitung in neue Themengebiete

  • Verstehen von komplexen Sachverhalten und Prozessen sowie verständliche Aufbereitung und Darstellung

  • Eloquente Kommunikation mit Menschen unterschiedlicher Ethnien auf allen Entscheidungs- und Ausführungsebenen

  • Sicheres Auftreten sowie zielgruppenadäquate Präsentation und Dokumentation

  • Erkennen von Trends und Entwicklungen (Antizipation)

  • Führungskompetenz

  • Anpassungsfähigkeit

  • Stakeholder-Management

  • Abstraktionsvermögen

  • Analytische Fähigkeiten und logisches Denkvermögen


SOZIALE KOMPETENZEN

  • Selbstmotivation und Begeisterungsfähigkeit

  • Teammotivation

  • Eigenverantwortung

  • Disziplin

  • Empathie

  • Teamfähigkeit und Teamkompetenz

  • Interkulturelle Kompetenz

  • Verbindlichkeit

  • Konfliktfähigkeit

  • Stressresistenz

  • Urteils- und Durchsetzungsvermögen


MOTIVATIONSFAKTOREN

Interesse an Neuem

  • Interessante und spannende Projekte verwirklichen

  • Horizont erweitern ? mit neuen Themengebieten beschäftigen

  • Neue Unternehmen, Menschen und Kulturen kennenlernen


Freude, bei dem, was ich tue

  • Vorhaben erfolgreich realisieren

  • Themen eruieren, verstehen und evaluieren sowie aufbereiten und referieren

  • Probleme lösen und Herausforderungen meistern


LEHRVERANSTALTUNGEN SEIT 2001 (AUSZUG)

  • Projektmanagement

  • ?Electronic and Mobile Business?

  • ?Software Engineering? (einschl. Systemanalyse, Software-Entwurf, Software Architektur, Software-Ergonomie , ?User Experience Design?, Mensch-Maschine-Kommunikation sowie Qualitätssicherung sowie Wartung und Pflege von Software-Systemen)

  • Systemanalyse / ?Business Analysis?

  • Programmiersprachen (Java?, C/C++, C#)

  • Wissenschaftliches Arbeiten


PRÜFUNGSAUFTRÄGE UND ?GREMIEN

  • Gutachter für wissenschaftliche Arbeiten sowie für Projekt-, Studien- und Bachelorarbeiten

  • Mitglied in zahlreichen Prüfungsgremien zur Abnahme von Colloquien und mündlichen sowie schriftlichen Bachelor-Abschlussprüfungen

  • ?Program Committee Member?, ?Track Chair? und Gutachter der ?Wuhan International Conference on E-Business?


BERUFLICHER WERDEGANG

2011 - heute

Rolle: Senior Berater für effizientes Projektmanagement

Kunde: Unternehmensberatung, Heidenheim


Aufgaben:

  • Projektleitung und Projekt-Portfoliomanagement für anspruchsvolle, komplexe und internationale (IT-) (Groß-) Projekte

  • Durchführung von ?Project Reviews?

  • Optimierung von Projektmanagement-Prozessen und Anpassung projektrelevanter Geschäftsprozesse

  • Projektmanagement-Beratung und ?Coaching? zur Einführung, Adaptierung sowie Etablierung von Projektmanagement-Methoden (bspw. PMI/PMBOK®, APM), (agilen) Vorgehens- und Prozessmodellen (bspw. Scrum, XP, Kanban, Prototyping), Software-Lebenszyklusmodellen (bspw. ISO/IEC 62304, 12207)


2006 - 2011

Rolle: Gründungsmitglied und Prokurist

Kunde: Unternehmensberatung, Stuttgart


Aufgaben:

  • CIO und ?Executive Senior Consultant? für anspruchsvolle und internationale Großprojekte in den Bereichen ?Electronic Health? sowie ?Electronic and Mobile Business?.

  • Schwerpunkte waren Projekt-, Portfolio- und IT-Management, Geschäftsprozessmanagement, Strategie-Beratung sowie die Konzeption von hochverfügbaren und skalierbaren Software-Systemen und die Durchführung von ?Technology Monitorings?.

  • Ausbildungsleiter und Mentor der DHBW-Studenten.


2005 - 2006

Rolle: Head of Engineering & Support

Kunde: tiscon AG Infosystems, Neu-Ulm


Aufgaben:

  • Als ?Head of Engineering & Support? verantwortlich für die Abteilungen ?Software Engineering? und ?Support? sowie für das ?Key Account? und ?Nearshore Management? in Neu-Ulm und Timisoara (Rumänien).

  • ?Business Process Management?, Portfolio-, Projekt- und Qualitätsmanagement von internationalen Großprojekten sowie Konzeption und Umsetzung von ?Outsourcing?- und ?Outtasking?-Strategien.


2003 ? 2005

Rolle: Senior Consultant, Project Coach

Kunde: Unternehmensberatung, Heidenheim


Aufgaben:

Selbstständig als ?Senior Consultant? und ?Project Coach? in den Bereichen Projektmanagement, Geschäftsprozessoptimierung, Qualitätssicherung bei IT-Systemen, Unternehmensmodellierung sowie ?Software Engineering?.


1998 - 2003

Rolle: Geschäftsführer und Gesellschafter

Kunde: Anbieter von (mobile) eBusiness-Lösungen, Heidenheim


Aufgaben:

  • Alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter mit Personalverantwortung für über 20 Beschäftigte.

  • ?Project Manager? und ?Senior Consultant? für die Bereiche IT- und Geschäfts-Strategien, Technologien, Systemanalyse und Geschäftsprozessmanagement sowie Konzeption von komplexen IT-Systemen.


1997 - 2003

Rolle: Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH

Kunde: Zivildienstleistender im EDV-Referat


Aufgaben:

  • Zivildienstleistender im EDV-Referat des großen Kreiskrankenhauses und akademischen Lehrkrankenhauses mit circa 720 Planbetten.


1995 - 1997

Rolle: Carl Edelmann GmbH, Heidenheim

Kunde: System Manager


Aufgaben:

  • Als ?System Manager? verantwortlich für die Planung, Auswahl und Einführung von Informations- und Kommunikationssystemen, bspw. die Einführung der ?Enterprise Resource Planning? Systeme ?Baan? und ?SAP R/3? (Module ?MM?, ?FI? und ?CO?).

  • Projektmanagement von Infrastruktur- und Software-Entwicklungsprojekten sowie Organisation und Management des ?Service Supports?.


WEITERE TÄTIGKEITEN

2011 ? 2012

Rolle: Assistent des Vorstandes

Kunde: EnerGen Süd eG, Ulm

Aufgaben:

Verantwortlich für die Neu-Implementierung der Kern-Geschäftsprozesse im Rahmen eines ?Business Process Re-Engineering? sowie Aufbau eines ?IT-Management? und ?Business Continuity Management? bei einem Versorgungsunternehmen der Energiewirtschaft.


2008 - heute

Rolle: ?Program Committee Member? und ?Track Chair?

Kunde: ?Wuhan International Conference on E-Business?, Wuhan, China


2004 - heute

Rolle: Freier Mitarbeiter

Kunde: Institut für Informationslogistik, Neu-Ulm


Aufgaben:

  • Projektmanagement

  • Geschäftsprozessoptimierung

  • Architektur von IT-Systemen


2004 - heute


Aufgaben:

  • Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen in Baden-Württemberg und Bayern in den Fachbereichen Informationstechnologie, eBusiness und Branchen-bezogene BWL der Fakultäten Wirtschaftsinformatik, Informations- und Dienstleistungsmanagement und Unternehmenskommunikation.

  • Mitglied in mehreren Prüfungsgremien.

  • Gutachter bei Projekt-, Studien- und Bachelorarbeiten


1997 - heute

Rolle: Referent auf internationalen Konferenzen


1994 - heute


Aufgaben:

  • Dozententätigkeit für internationale mittelständische und Groß-Unternehmen.

  • Referent bei Veranstaltungen und Kongressen von Verbänden


1990 - heute


Aufgaben:

Durchführung von IT-Schulungen und Seminaren

Betriebssysteme

MS-DOS
OS/2
PalmOS
Unix
Windows
Windows CE

Programmiersprachen

4gl
Uniface: Grundkenntnisse (seit 1997)
Assembler
Grundkenntnisse (seit 1990)
Basic
Aktive Sprache / Exzellente Kenntnisse (seit 1986, Visual Basic seit 1993)
C
Aktive Sprache / Exzellente Kenntnisse (seit 1991)
C#
Aktive Sprache / Exzellente Kenntnisse (seit 2002)
C++
Aktive Sprache / Exzellente Kenntnisse (seit 1992)
Cobol
Grundkenntnisse (seit 1994)
CORBA IDL
Gute Kenntnisse (seit 1998)
Delphi
Grundkenntnisse (seit 1996)
Java
Aktive Sprache / Exzellente Kenntnisse (seit 1996)
JavaScript
Aktive Sprache / Exzellente Kenntnisse (seit 1996)
Pascal
Sehr gute Kenntnisse (seit 1989)
Perl
Grundkenntnisse (seit 1996)
PHP
Aktive Sprache / Sehr gute Kenntnisse (seit 1999)
Prolog
Grundkenntnisse (seit 1994)
Tcl/Tk
Grundkenntnisse (seit 1997)
Exzellente Kenntnisse in C#.NET, VB.NET und ASP.NET (seit 2002)

Datenbanken

Access
Exzellente Kenntnisse (seit 1993)
BDE
Gute Kenntnisse (seit 1996)
DAO
Sehr gute Kenntnisse (seit 1997)
DB2
Grundkenntnisse (seit 2002)
MS SQL Server
Grundkenntnisse (seit 1999)
MySQL
Gute Kenntnisse (seit 1999)
ODBC
Sehr gute Kenntnisse (seit 1996)
Oracle
Gute Kenntnisse (seit 1996)
POET
Gute Kenntnisse (seit 1994)
SQL
Sehr gute Kenntnisse (seit 1994)

Datenkommunikation

CORBA
Gute Kenntnisse (seit 1998)
EDIFACT
Grundkenntnisse (seit 1996)
Ethernet
Sehr gute Kenntnisse (seit 1992)
Internet, Intranet
Exzellente Kenntnisse (seit 1995)
IPNG
Grundkenntnisse (seit 2002)
ISDN
Grundkenntnisse (seit 1995)
ISO/OSI
Sehr gute Kenntnisse (seit 1994)
Message Queuing
Gute Kenntnisse (seit 1999)
RFC
Gute Kenntnisse (seit 1996)
RPC
Gute Kenntnisse (seit 1996)
SMTP
Grundkenntnisse (seit 2000)
TCP/IP
Gute Kenntnisse (seit 1994)
Windows Netzwerk
Sehr gute Kenntnisse (seit 1994)
Winsock
Grundkenntnisse (seit 1998)
X.400 X.25 X.225 X.75...
Grundkenntnisse (seit 1997)

Hardware

PC

Design / Entwicklung / Konstruktion

AutoCAD
Autodesk Revit
BricsCAD Bricsys
Siemens NX

Managementerfahrung in Unternehmen

Bereichsleiter Software-Entwicklung und Support
Mittelständisches IT-Dienstleistungsunternehmen
CIO
Unternehmensberatung
Geschäftsführer
Mittelständisches IT-Dienstleistungsunternehmen

Personalverantwortung

Leitung internationaler Projektteams
bis zu 125 Projektmitarbeiter (m/w)
Personalverantwortung als Bereichsleiter Software-Entwicklung und Support
60 Mitarbeiter (m/w) in Deutschland und Rumänien
Personalverantwortung als Geschäftsführer IT-Dienstleistungsunternehmen
über 20 Mitarbeiter (m/w)

Branchen

  • seit 1992: Verpackungsindustrie

  • seit 1994: Pharmazeutische Industrie

  • seit 1995: IT- und Kommunikationstechnik

  • seit 1996: Anlagen- und Maschinenbau

  • seit 1997: Gesundheitswesen und Medizintechnik

  • seit 1998: (elektronischer) Handel

  • seit 1999: Automobil- und Automobilzulieferindustrie

  • seit 2000: Banken und Versicherungen

  • seit 2011: Energiewirtschaft

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.