Erweiterung und Umsetzung Anforderungen an S/4HANA Reporting, embedded Analytics, CDS-Erstellung und Erweiterung, Fiori etc.
Training
Coaching
Workshops
Beratung
Einführung SAP BW/4HANA & SAC, Customizing, Vorbereitung und Planung des SAP BW-Teams, Coaching, Berechtigungen BW/4HANA, SAC etc.
BW/4HANA Modellierung, Viewaufbau, Reportingaufbau mit AfO etc.
Durchführung einer Requirementsanalyse von Marketingdaten/Sales, Einarbeitung in das Datenmodell, Datenbankanalyse, Erstellung der Konzeption sowie eines Prototypen mit BusinessObjects WebI, Analyse bestehender Reports in Web Intelligence sowie Microsoft Analysis for Office, Workshopdurchführung
Anbindung und Pflege einer Vereinssoftware zum Thema SEPA über XML (Microsoft Office-Umfeld)
Design Studio Template - technische Unterstützung bei Modellierungsfragen, allgemeine BI-Themen, Angebotsunterstützung für Aufbau eines neuen Design Studio Web Templates als Ersatz für alte Templates des Web Application Designer (WAD)
Zusammenstellung der Upgradebedngungen für BO 4.1 sowie notwendige Anpassungen SAP BW7.4 in Bezug auf Queries, Wissensweitergabe HANA Studio und Erstellung von Calculation Views, Anpassung einer Schnittstellenspezifikation
Einarbeitung u. Vorbereitung Themen zu Cloud, Screen Personas, Fiori, IDT, Eclipse und BPC embedded
Aufbau von Calculation Views
Aufbau von Hybrid-Providern
Umbau bestehender Prozessketten
Beratung hinsichtlich des Auswahlprozesses und Profilauswahl, technische Unterstützung, allgemeine BI-Themen
Planungsthemen/Reporting/Konsolidierung
Betreuung der Fachbereiche im Reporting- und Planungsumfeld, Anforderungsaufnahme, Unterstützung/Betreuung des SAP BW-Systems,
technische Beratung bei Themen rund um SAP BW/BI/BI-IP/BPS einschl. Datenmodell, fachliche Beratung der Fachbereiche in Themen BI-IP und Planungsanlässen, Integrierte Planungs-Themen, Unterstützung Konzeption und Umbau der integrierten Planung HANA-gerecht, Performanceverbesserungen, Web Template-Änderung
HANA-Implementierung/PoC
Unterstützung Sizing und Configuration der HANA-Implementierung, Empfehlungen zu HANA-Modellierung, Unterstützung Durchführung des PoC, Tests, Umstellung der BW-Applikation auf HANA-Anforderungen, Recherche OSS-Notes für Beseitigung von Fehlern, Anpassungen, Programmierung, technische Beratung Auswahl UI für künftige Planung (Web Dynpro), OSS-Meldungsüberwachung
Service Management/Projektleitung/Teamleitung
Planung,Steuerung und Koordination der Anforderungen, Organisationsthemen, Abstimmung mit internen Ansprechpartnern und externen Providern, Auswahlprozesse, Aufgabendefinitionen, typische Service Management-Aufgaben, Workshops, Ticketing mit Solution Manager, Bereitstellung von Services, Serviceabrechnung.
Verschied. Aufgaben als Projektleitung/Servicemanager/SAP BW-Consultant, Unterstützung Planung Transition;
Solution Manager
Ticketing mit Solution Manager (Anlegen von Tickets, Bearbeitung von Tickets, Tracking von Tickets, Serviceabrechnung, Unterstützung Upgradeplanung Solution Manager bzw. Unterstützung Konzeptentwurf, Beratung hinsichtlich CHARM;
Evaluierung und Prüfung der Einsetzbarkeit von BusinessObjects-Tools
Betreuung/Administration eines BW 3.5-Systems
Prototyperstellung (Template) und Umsetzung einer Reportinglösung für Absatzplanung
Anpassungen von Reports und Layouts in Arcplan (weitere Reportinglösung)
Web Template, Reporting, Prozeßketten, Fehlersuche, Fox,
Entwicklung, allgemeine BI-Aufgaben usw.
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0/BI-IP/ABAPIS-U-Themen, Schnittstelle SAP IS-U/CRM/BI;
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0/IS-U, CRMBEx Analyzer, Konzeption von Arcplanberichten, Umsetzung
und Reporterstellung mit Arcplan (früher inSight),
Berechtigung, BI-Themen allgemein, Web Application Designer,
Währungsumrechnung, Dokumentation, internationales Projekt
(englischsprachig), Schnittstelle CO, R/3, Fremdsysteme
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0/BI-IP/ArcplanForecast und weitere Applikationen, Web Applikation, allg. Fehlersuche,
Fehlersuche und Korrektur in den Planungs- und Reportinganwendungen,
Queries, Sperrproblematik, Berechtigungen, Web Templates usw.
Schnittstelle FI, CO/Controlling, SD
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0Planungsapplikationen, Erstellung neuer Planungsanwendungen
einschließlich Planungsmappen, Fox-Formeln, Web Interfaces und
sonstigen Folgetätigkeiten, Namenskonvention, interne Tabellen,
Web Layouts, Tests von Planungen in BI 7.0, Queries,
Unterstützung/Review des bestehenden Berechtigungskonzepts,
Unterstützung bei der Erstellung des neuen Berechtigungskonzepts für BCS/
(Netweaver 2004s), Überarbeitung von Rollen/Anpassung, Tests
Erstellung/Bearbeitung von OSS-Meldungen, BCS-Workbench,
Einspielen von Notes, Transporte, weitere BW-Aufgaben
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0/SAP BW 3.5/SEM-BPS/SEM-BCSeiner langfristigen Unternehmensplanung (Ergebnis-, Istplanung)
unter Netweaver 2004s - integrierte Planung, Erstellung von
Queries, Arbeitsmappen, Query Designer, BEx Analyzer,
Web Application Designer, Fehlersuche, Bugfixing, Go-Live,
SAP-Messages, OSS, Transporte, allgemeine BW-Aufgaben
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0/BI-IPbzw. Planning Services/Web UI, Anpassung bzw. Implementierung
unter BI 7.0 und BW 3.5, Migration von Opportunities,
Flatfileerstellung und Flatfileload, weitere BW-Themen im
Umfeld Opportunity-Planung, Customizing CRM 5.1/BI 7.0,
englischsprachige Klärung von Entwicklungsthemen/Messages,
multinationale Umgebung;
Auslieferung Business Content-Template für Opportunity-Planung
im Web-UI, Transporterstellung, Bugfixing, OSS und Support,
multinationale Umgebung;
Unterstützung bei einer Diplomarbeit im Bereich Opportunity
(Stammdatenload, Queryerstellung, Web Application Designer etc.);
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0/BW 3.5/BW-BPS/CRM 5.1Customizing CRM/BW, Klärung SAP-Messages,
multinationale Umgebung
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0/BW 3.5/BW-BPS/CRM 5.1Erstellung eines Business Content Templates für die
Opportunity-Planung in CRM zur konzernweiten Einführung
im Web UI, Entwicklung in BW/BW-BPS/Planning Services,
Abklärung technischer Anforderungen, Zusammenarbeit mit den
Projektteams, Abstimmung, Einbindung der Reportinganforderungen,
Fehlerbeschreibung, englischsprachige Erstellung/Bearbeitung/
Klärung von SAP Messages, multinationale Umgebung
Software : SAP BW 3.5/BW-BPS/CRM 5.1Zeitraum : 2005 - 2006
- SAP BW -
Aktualisierung des Entwicklungssystems, vergleichsweise zum
Produktivsystem (ohne Systemkopie):
Überprüfung der Alternativen, Konzepterstellung, Umsetzung
einschl. Flatfileerstellung, Anpassung an Quellsysteme bzw.
Übertragungsregeln, Erstellung, Anpassung und Laden von Stammdaten,
Hierarchien usw., Aufbau und Anlegen von Hierarchien, Laden
von Bewegungsdaten, Konvertierungsexits, Supportaufgaben,
Einarbeitung in Monatsabschlusstätigkeiten, Erstellung von Dokumentationen
- SEM-BPS -
Customizing Planungs- und Forecastanwendungen, Einarbeitung von
Variablen, Einbauen und Ändern von Fox-Formeln, Änderung von
Planungseinstellungen und Layoutanpassungen, Anpassung von Planungsmappen,
Anwenderunterstützung /Support, Klärung Berechtigungsprobleme
- BW-Berechtigungen -
Unterstützung der Berechtigungsverwaltung für Rollen und Profile für
Planungsanwendungen und Reporting, Anpassung der Berechtigungen,
Fehlersuche, Test der Profile, Support
Software : SAP BW 3.5 und SEM-BPS 4.0Extraktoren, allgemeine Projektaufgaben)
Software : SAP BW 3.1Erstellung von Reports, Bewertung von Queries im Vergleich zu
Auswertungen in IS-U; Einarbeitung in SAP IS-U,IVYGrid,
CIC (Customer-Interaction-Center), Dateneingabe u. Ermittlung
von Anlagen- und Kundendaten, Erstellen von Auswertungen/
Reports aus IS-U, Quick Viewer, Analyse von Eingabedaten in IS-U
Software : IS-U / SAP BW 3.0Planungstool usw.
Software : SAP BW 3.5Einbau von Web Items mit dem Web Application Designer, Versendung
von Reports über Information Broadcasting, Tests mit dem
Analysis Process Designer und dem BEx Web Analyzer,
Web Services, Unterschiede in BW-BPS oder SEM-BPS,
Planungsprozesse mit dem Status- und Trackingsystem (STS),
manuelle und automatisierte Planung, Einsatz und Aufbau von
Planungsmappen/Web Interfaces, Aufbau von Hierarchien in BW-BPS;
Schulung von Azubis in kaufm. Themen;
Software: SAP BW 3.5Zeitraum : 2005
(englische Version)
SAP-BW und SEM-BPS: Erstellung von Layouts mit SEM-BPS;
Ergänzung/Änderung von Layouts, Durchführung von Tests,
Erstellung von Planungsfunktionen, Plg.funktionen mit dem FOX,
Aufbau von Planungssequenzen und Planungsmappen, Prozeßketten,
allg. Projektaufgaben SAP-BW und SEM-BPS, Web Interface Builder,
Dokumentation;
Software: SAP BW 3.1 / SAP BW 3.5Aufbau und Realisierung der Kundenerfolgsrechnung im BW incl.
Extraktion, Datenmodellierung, Anlegen von Infoobjekten,
Infocubes und ODS, Bearbeiten von Infosources, Kommunikationsstrukuren,
Erstellung der Infoprovider sowie der Übertragungs- und
Fortschreibungsregeln, Laden aus Flatfiles sowie Erstellung
von Flatfiles für Testzwecke, Durchführung von Tests und
Anpassung der Kommunikationsstrukturen, Extraktion aus Flatfiles;
Queryerstellung (BeX Analyzer), Dokumentation, Erstellung von
Reports bzw. Web Reports mit dem Web Application Designer,
Tests mit Prozessketten;
SEM-BPS: Konzeption, Design und Umsetzung mehrstufiger Verteilungsrechnungen
mit SEM-BPS unter Einsatz von Variablen, User-Exit usw.;
allgemeine Projektaufgaben SAP-BW und SEM-BPS;
Software: SAP BW 3.1
Neuerungen HANA 2.0 etc.
Aktuelle Themen zu Extraktion, Modellierung, Entwicklung mit BW/4HANA (SAP BW4HANA) und BW on HANA, u.a. Calculation Views, CDS-Views, HANA Modeler, BW Cockpit, Quellsysteme unter BW/4 und BW on HANA, Entwicklung von Reports etc.,
auch S/4HANA, native HANA, Authorizations/Berechtigungen in BW/4HANA etc.
Auffrischung bzw. Aktualisierung meines Wissens rund um S/4HANA, HANA 1.0 und HANA 2.0, SAP BW on HANA, SAP BW/4HANA, Berechtigungen S/4HANA u. Auffrischung Berechtigungen ERP/BW, div. Vertiefungen
laufende Weiterbildung, Zertifizierung SAP BW on HANA 7.5
Laufende Weiterbildung und Aktualisierung des Wissens aus Eigeninitiative
Zertifizierungen SAP, Walldorf:
Studium
Dipl. Ing. (FH) Elektronik
Ausbildung
kaufm.. Ausbildung "Industriekauffrau (IHK)"
Laufende Weiterbildung
Weiterbildung, Kongressteilnahmen und besuchte SAP-Kurse:
Zertifizierungen SAP, Walldorf:
SAP Certified Application Specialist ? SAP BW/4HANA Delta 2.0 (Edition 2021/2019)
SAP Certified Application Specialist ? SAP BW/4HANA Delta 1.0 (Edition 2018 und 2017)
SAP Certified Application Associate - Modeling and Data Acquisition with SAP BW 7.5 powered by SAP HANA
SAP Certified Application Associate - Modeling and Data Management with SAP BW 7.4
Solution Consultant SAP NetWeaver '04 - Business Intelligence
--------------------------------------------------------------------------------
Kenntnisse/Erfahrungen in div. S/4HANA-Themen, u.a. Migration in S/4HANA (z.B. CO/FI) und Vorbereitung auf die S/4HANA-Migration, Abarbeiten der Simplification list, Vorbereiten und Konzeption von Berechtigungen / Authorizations für S/4HANA u. HANA-System, Unterstützung Administration HANA
SAP BW/4HANA, SAP BW on HANA, BW 7.5, BI 7.5, SAP S4/HANA etc., HANA Studio, Eclipse, Erstellung Calculation Views, Erstellung CDS-Views, Modellierung und Implementierung, Migration etc.
SAP BI on HANA / SAP Netweaver BI 7.5./SAP BW 7.5 / SAP BI 7.4 / Netweaver BW 7.3 /SAP BI 7.3 / BO 4.1 bzw. BusinessObjects / SAP Netweaver BusinessObjects BI Solutions / SAP BW on HANA, HANA Modeler (Analytic Views, Calculation Views etc.), Eclipse, CDS, HANA Studio, Web Intelligence/WebI, Design Studio, Semantic Layer, HANA, Data Services BODS, Dashboards, Durchführung von Reviews, Analysen, Requirementsaufnahme/Anforderungen, Konzeptionierung, Datenmodell erstellen/Modellierung, Implementierung, Umsetzung, Migration, Programmierung in ABAP, Tests etc.
SAP BW 7.0/BW 7.1/BW 7.3/BW 7.4:
Diverse Projekte im Umfeld BW 7.0/BW 7.1, Konzeption, Extraktion, Modellierung/Datenmodelle erstellen, Reporting, Backend, Frontend, Berichte, APD, Abap, Prozessketten, Query Designer, Bex Analyzer, Web Intelligence, Berichtserstellung mit WebI, Programmierung mit ABAP/SQL, Durchführung von Reviews, Analysen, Data Services usw.
SAP BW/SAP BI/Netweaver 2004s:
SAP-Projekte BI/BW, gern in Verbindung mit CRM/IS-U/FI/CO, Unterstützung beim Aufbau und Ausbau eines Business Warehouse, Blueprint, Konzeptionierung, Extraktion, Modellierung, Erstellung von Cubes/ODS/DSO/BI Objekte usw., Datentransferprozesse, Realisierung, Implementierung, Berechtigung, Performance, Umsetzung von Aufgaben in SAP BW/SAP BI 7.0, Prozeßketten, Rollout, Web Templates WAD, Aufbau eines Cockpit bzw. Dashboards, Releasewechsel, Fehlersuche gerne Mitarbeit in internationalen Teams, englischsprachige Projekte, Business Warehouse, Business Intelligence allgemein;
Planungsthemen, u.a. SAP BI Integrated Planning / Integrierte Planung BI-IP / SEM-BPS bzw. BW-BPS: Konzeption/Aufbau/Modellierung/Implementierung und Realisierung von Planungsanwendungen (z.B. Unternehmensplanung, Umsatzplanung usw., Planungs- und Verteilungsrechnungen, Layouterstellung, Arbeitsmappen usw.) /Fox / Fehlersuche / sonstige Planungsthemen, Einarbeitung in SAP IBP möglich
SAP Archivierung und SAP ILM Lifecycle Management, DSGVO-Themen, DSGVO-Umsetzung, Regelwerk-Erstellung, Löschobjekte, Vernichtungsobjekte, DCRF, DVM etc.
SAP CO und SAP FI, u.a. CO-PA/CO-PC/PCA, vertiefte Kenntnisse bzw. Customizing-Erfahrung, Prozesswissen CO;
CRM/SD/MM/PS/Solution Manager (Solman/Solutionmanager) einschl. CHARM /HANA/ SAP ERP / ECC / R/3, Transportwesen
Berechtigungen, Authorizations/Autorisierung, Unterstützung der Berechtigungserteilung und -Fehlersuche, Erstellung Berechtigungskonzept, SoD, SU22, SU24, div. SAP Basis-Themen
non-SAP BI-Frontendtools: Konzeption bzw. Aufbau von Berichten/Reports, Unterstützung bei Vorstudien und Prototypen, Schnittstellenprogrammierung (z.B. Arcplan, Cubeware, Actuate, SAS usw.)
SAP BO 4.0-Tools/WebI/Reporting/Crystal Reports/BPC: Aufbau von Reports usw.
SAP CRM/IS-U u.a. Schnittstelle SAP IS-U/CRM/BI, Integration IS-U und/oder CRM, Projektmitarbeit z.B. im Bereich Migration, Analytisches CRM, CRM 4.0, CRM 7.0/CRM 7.1
Carve-Out-Projekterfahrung, gerne Unterstützung auch bei Migration, Bestandsaufnahme vorhandener IT-Applikationen, IT-Themen allgemein
Langjährige SAP-Erfahrung bzw. Kompetenz SAP-Module/ Schwerpunkte
Zusätzliches Know How:
Bisherige in Projekten wahrgenommene Positionen/Rollen:
Technischer Consultant/Berater/Entwickler Frontend/Backend, Fachbereichs-Consultant, Anforderer, Implementierer, Interimsaufgaben, div. operative Aufgaben CO/FI/BI/Basis, Programmierung, Prozessberatung, Prozessunterstützung, Requirements Engineer, Reviewer, Service Manager, Teammitglied, Teilprojektleitung, Teamlead, Testkonzepte, Tester, Toolevaluierung
Einsatzmöglichkeiten:
Diverse S/4HANA- oder BW4/HANA-Themen, Unterstützung bei der Migration oder dem Neuaufbau, u.a.
SAP-Kenntnisse
SAP-BW-Planungskennt-nisse bzw. ältere BW-Versionen
Software allgemein /IT-Erfahrung
Deutschland: bevorzugter Einsatzort: D8 (München bzw. Bayern), oder D7-D9,
jedoch auch andere Einsatzorte in D/CH/A möglich.
Einsatzorte München, Ingolstadt, Augsburg willkommen, jedoch auch andere Einsatzorte möglich.
Remote-Arbeit sehr gut möglich.
Erweiterung und Umsetzung Anforderungen an S/4HANA Reporting, embedded Analytics, CDS-Erstellung und Erweiterung, Fiori etc.
Training
Coaching
Workshops
Beratung
Einführung SAP BW/4HANA & SAC, Customizing, Vorbereitung und Planung des SAP BW-Teams, Coaching, Berechtigungen BW/4HANA, SAC etc.
BW/4HANA Modellierung, Viewaufbau, Reportingaufbau mit AfO etc.
Durchführung einer Requirementsanalyse von Marketingdaten/Sales, Einarbeitung in das Datenmodell, Datenbankanalyse, Erstellung der Konzeption sowie eines Prototypen mit BusinessObjects WebI, Analyse bestehender Reports in Web Intelligence sowie Microsoft Analysis for Office, Workshopdurchführung
Anbindung und Pflege einer Vereinssoftware zum Thema SEPA über XML (Microsoft Office-Umfeld)
Design Studio Template - technische Unterstützung bei Modellierungsfragen, allgemeine BI-Themen, Angebotsunterstützung für Aufbau eines neuen Design Studio Web Templates als Ersatz für alte Templates des Web Application Designer (WAD)
Zusammenstellung der Upgradebedngungen für BO 4.1 sowie notwendige Anpassungen SAP BW7.4 in Bezug auf Queries, Wissensweitergabe HANA Studio und Erstellung von Calculation Views, Anpassung einer Schnittstellenspezifikation
Einarbeitung u. Vorbereitung Themen zu Cloud, Screen Personas, Fiori, IDT, Eclipse und BPC embedded
Aufbau von Calculation Views
Aufbau von Hybrid-Providern
Umbau bestehender Prozessketten
Beratung hinsichtlich des Auswahlprozesses und Profilauswahl, technische Unterstützung, allgemeine BI-Themen
Planungsthemen/Reporting/Konsolidierung
Betreuung der Fachbereiche im Reporting- und Planungsumfeld, Anforderungsaufnahme, Unterstützung/Betreuung des SAP BW-Systems,
technische Beratung bei Themen rund um SAP BW/BI/BI-IP/BPS einschl. Datenmodell, fachliche Beratung der Fachbereiche in Themen BI-IP und Planungsanlässen, Integrierte Planungs-Themen, Unterstützung Konzeption und Umbau der integrierten Planung HANA-gerecht, Performanceverbesserungen, Web Template-Änderung
HANA-Implementierung/PoC
Unterstützung Sizing und Configuration der HANA-Implementierung, Empfehlungen zu HANA-Modellierung, Unterstützung Durchführung des PoC, Tests, Umstellung der BW-Applikation auf HANA-Anforderungen, Recherche OSS-Notes für Beseitigung von Fehlern, Anpassungen, Programmierung, technische Beratung Auswahl UI für künftige Planung (Web Dynpro), OSS-Meldungsüberwachung
Service Management/Projektleitung/Teamleitung
Planung,Steuerung und Koordination der Anforderungen, Organisationsthemen, Abstimmung mit internen Ansprechpartnern und externen Providern, Auswahlprozesse, Aufgabendefinitionen, typische Service Management-Aufgaben, Workshops, Ticketing mit Solution Manager, Bereitstellung von Services, Serviceabrechnung.
Verschied. Aufgaben als Projektleitung/Servicemanager/SAP BW-Consultant, Unterstützung Planung Transition;
Solution Manager
Ticketing mit Solution Manager (Anlegen von Tickets, Bearbeitung von Tickets, Tracking von Tickets, Serviceabrechnung, Unterstützung Upgradeplanung Solution Manager bzw. Unterstützung Konzeptentwurf, Beratung hinsichtlich CHARM;
Evaluierung und Prüfung der Einsetzbarkeit von BusinessObjects-Tools
Betreuung/Administration eines BW 3.5-Systems
Prototyperstellung (Template) und Umsetzung einer Reportinglösung für Absatzplanung
Anpassungen von Reports und Layouts in Arcplan (weitere Reportinglösung)
Web Template, Reporting, Prozeßketten, Fehlersuche, Fox,
Entwicklung, allgemeine BI-Aufgaben usw.
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0/BI-IP/ABAPIS-U-Themen, Schnittstelle SAP IS-U/CRM/BI;
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0/IS-U, CRMBEx Analyzer, Konzeption von Arcplanberichten, Umsetzung
und Reporterstellung mit Arcplan (früher inSight),
Berechtigung, BI-Themen allgemein, Web Application Designer,
Währungsumrechnung, Dokumentation, internationales Projekt
(englischsprachig), Schnittstelle CO, R/3, Fremdsysteme
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0/BI-IP/ArcplanForecast und weitere Applikationen, Web Applikation, allg. Fehlersuche,
Fehlersuche und Korrektur in den Planungs- und Reportinganwendungen,
Queries, Sperrproblematik, Berechtigungen, Web Templates usw.
Schnittstelle FI, CO/Controlling, SD
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0Planungsapplikationen, Erstellung neuer Planungsanwendungen
einschließlich Planungsmappen, Fox-Formeln, Web Interfaces und
sonstigen Folgetätigkeiten, Namenskonvention, interne Tabellen,
Web Layouts, Tests von Planungen in BI 7.0, Queries,
Unterstützung/Review des bestehenden Berechtigungskonzepts,
Unterstützung bei der Erstellung des neuen Berechtigungskonzepts für BCS/
(Netweaver 2004s), Überarbeitung von Rollen/Anpassung, Tests
Erstellung/Bearbeitung von OSS-Meldungen, BCS-Workbench,
Einspielen von Notes, Transporte, weitere BW-Aufgaben
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0/SAP BW 3.5/SEM-BPS/SEM-BCSeiner langfristigen Unternehmensplanung (Ergebnis-, Istplanung)
unter Netweaver 2004s - integrierte Planung, Erstellung von
Queries, Arbeitsmappen, Query Designer, BEx Analyzer,
Web Application Designer, Fehlersuche, Bugfixing, Go-Live,
SAP-Messages, OSS, Transporte, allgemeine BW-Aufgaben
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0/BI-IPbzw. Planning Services/Web UI, Anpassung bzw. Implementierung
unter BI 7.0 und BW 3.5, Migration von Opportunities,
Flatfileerstellung und Flatfileload, weitere BW-Themen im
Umfeld Opportunity-Planung, Customizing CRM 5.1/BI 7.0,
englischsprachige Klärung von Entwicklungsthemen/Messages,
multinationale Umgebung;
Auslieferung Business Content-Template für Opportunity-Planung
im Web-UI, Transporterstellung, Bugfixing, OSS und Support,
multinationale Umgebung;
Unterstützung bei einer Diplomarbeit im Bereich Opportunity
(Stammdatenload, Queryerstellung, Web Application Designer etc.);
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0/BW 3.5/BW-BPS/CRM 5.1Customizing CRM/BW, Klärung SAP-Messages,
multinationale Umgebung
Software : SAP Netweaver 2004s/BI 7.0/BW 3.5/BW-BPS/CRM 5.1Erstellung eines Business Content Templates für die
Opportunity-Planung in CRM zur konzernweiten Einführung
im Web UI, Entwicklung in BW/BW-BPS/Planning Services,
Abklärung technischer Anforderungen, Zusammenarbeit mit den
Projektteams, Abstimmung, Einbindung der Reportinganforderungen,
Fehlerbeschreibung, englischsprachige Erstellung/Bearbeitung/
Klärung von SAP Messages, multinationale Umgebung
Software : SAP BW 3.5/BW-BPS/CRM 5.1Zeitraum : 2005 - 2006
- SAP BW -
Aktualisierung des Entwicklungssystems, vergleichsweise zum
Produktivsystem (ohne Systemkopie):
Überprüfung der Alternativen, Konzepterstellung, Umsetzung
einschl. Flatfileerstellung, Anpassung an Quellsysteme bzw.
Übertragungsregeln, Erstellung, Anpassung und Laden von Stammdaten,
Hierarchien usw., Aufbau und Anlegen von Hierarchien, Laden
von Bewegungsdaten, Konvertierungsexits, Supportaufgaben,
Einarbeitung in Monatsabschlusstätigkeiten, Erstellung von Dokumentationen
- SEM-BPS -
Customizing Planungs- und Forecastanwendungen, Einarbeitung von
Variablen, Einbauen und Ändern von Fox-Formeln, Änderung von
Planungseinstellungen und Layoutanpassungen, Anpassung von Planungsmappen,
Anwenderunterstützung /Support, Klärung Berechtigungsprobleme
- BW-Berechtigungen -
Unterstützung der Berechtigungsverwaltung für Rollen und Profile für
Planungsanwendungen und Reporting, Anpassung der Berechtigungen,
Fehlersuche, Test der Profile, Support
Software : SAP BW 3.5 und SEM-BPS 4.0Extraktoren, allgemeine Projektaufgaben)
Software : SAP BW 3.1Erstellung von Reports, Bewertung von Queries im Vergleich zu
Auswertungen in IS-U; Einarbeitung in SAP IS-U,IVYGrid,
CIC (Customer-Interaction-Center), Dateneingabe u. Ermittlung
von Anlagen- und Kundendaten, Erstellen von Auswertungen/
Reports aus IS-U, Quick Viewer, Analyse von Eingabedaten in IS-U
Software : IS-U / SAP BW 3.0Planungstool usw.
Software : SAP BW 3.5Einbau von Web Items mit dem Web Application Designer, Versendung
von Reports über Information Broadcasting, Tests mit dem
Analysis Process Designer und dem BEx Web Analyzer,
Web Services, Unterschiede in BW-BPS oder SEM-BPS,
Planungsprozesse mit dem Status- und Trackingsystem (STS),
manuelle und automatisierte Planung, Einsatz und Aufbau von
Planungsmappen/Web Interfaces, Aufbau von Hierarchien in BW-BPS;
Schulung von Azubis in kaufm. Themen;
Software: SAP BW 3.5Zeitraum : 2005
(englische Version)
SAP-BW und SEM-BPS: Erstellung von Layouts mit SEM-BPS;
Ergänzung/Änderung von Layouts, Durchführung von Tests,
Erstellung von Planungsfunktionen, Plg.funktionen mit dem FOX,
Aufbau von Planungssequenzen und Planungsmappen, Prozeßketten,
allg. Projektaufgaben SAP-BW und SEM-BPS, Web Interface Builder,
Dokumentation;
Software: SAP BW 3.1 / SAP BW 3.5Aufbau und Realisierung der Kundenerfolgsrechnung im BW incl.
Extraktion, Datenmodellierung, Anlegen von Infoobjekten,
Infocubes und ODS, Bearbeiten von Infosources, Kommunikationsstrukuren,
Erstellung der Infoprovider sowie der Übertragungs- und
Fortschreibungsregeln, Laden aus Flatfiles sowie Erstellung
von Flatfiles für Testzwecke, Durchführung von Tests und
Anpassung der Kommunikationsstrukturen, Extraktion aus Flatfiles;
Queryerstellung (BeX Analyzer), Dokumentation, Erstellung von
Reports bzw. Web Reports mit dem Web Application Designer,
Tests mit Prozessketten;
SEM-BPS: Konzeption, Design und Umsetzung mehrstufiger Verteilungsrechnungen
mit SEM-BPS unter Einsatz von Variablen, User-Exit usw.;
allgemeine Projektaufgaben SAP-BW und SEM-BPS;
Software: SAP BW 3.1
Neuerungen HANA 2.0 etc.
Aktuelle Themen zu Extraktion, Modellierung, Entwicklung mit BW/4HANA (SAP BW4HANA) und BW on HANA, u.a. Calculation Views, CDS-Views, HANA Modeler, BW Cockpit, Quellsysteme unter BW/4 und BW on HANA, Entwicklung von Reports etc.,
auch S/4HANA, native HANA, Authorizations/Berechtigungen in BW/4HANA etc.
Auffrischung bzw. Aktualisierung meines Wissens rund um S/4HANA, HANA 1.0 und HANA 2.0, SAP BW on HANA, SAP BW/4HANA, Berechtigungen S/4HANA u. Auffrischung Berechtigungen ERP/BW, div. Vertiefungen
laufende Weiterbildung, Zertifizierung SAP BW on HANA 7.5
Laufende Weiterbildung und Aktualisierung des Wissens aus Eigeninitiative
Zertifizierungen SAP, Walldorf:
Studium
Dipl. Ing. (FH) Elektronik
Ausbildung
kaufm.. Ausbildung "Industriekauffrau (IHK)"
Laufende Weiterbildung
Weiterbildung, Kongressteilnahmen und besuchte SAP-Kurse:
Zertifizierungen SAP, Walldorf:
SAP Certified Application Specialist ? SAP BW/4HANA Delta 2.0 (Edition 2021/2019)
SAP Certified Application Specialist ? SAP BW/4HANA Delta 1.0 (Edition 2018 und 2017)
SAP Certified Application Associate - Modeling and Data Acquisition with SAP BW 7.5 powered by SAP HANA
SAP Certified Application Associate - Modeling and Data Management with SAP BW 7.4
Solution Consultant SAP NetWeaver '04 - Business Intelligence
--------------------------------------------------------------------------------
Kenntnisse/Erfahrungen in div. S/4HANA-Themen, u.a. Migration in S/4HANA (z.B. CO/FI) und Vorbereitung auf die S/4HANA-Migration, Abarbeiten der Simplification list, Vorbereiten und Konzeption von Berechtigungen / Authorizations für S/4HANA u. HANA-System, Unterstützung Administration HANA
SAP BW/4HANA, SAP BW on HANA, BW 7.5, BI 7.5, SAP S4/HANA etc., HANA Studio, Eclipse, Erstellung Calculation Views, Erstellung CDS-Views, Modellierung und Implementierung, Migration etc.
SAP BI on HANA / SAP Netweaver BI 7.5./SAP BW 7.5 / SAP BI 7.4 / Netweaver BW 7.3 /SAP BI 7.3 / BO 4.1 bzw. BusinessObjects / SAP Netweaver BusinessObjects BI Solutions / SAP BW on HANA, HANA Modeler (Analytic Views, Calculation Views etc.), Eclipse, CDS, HANA Studio, Web Intelligence/WebI, Design Studio, Semantic Layer, HANA, Data Services BODS, Dashboards, Durchführung von Reviews, Analysen, Requirementsaufnahme/Anforderungen, Konzeptionierung, Datenmodell erstellen/Modellierung, Implementierung, Umsetzung, Migration, Programmierung in ABAP, Tests etc.
SAP BW 7.0/BW 7.1/BW 7.3/BW 7.4:
Diverse Projekte im Umfeld BW 7.0/BW 7.1, Konzeption, Extraktion, Modellierung/Datenmodelle erstellen, Reporting, Backend, Frontend, Berichte, APD, Abap, Prozessketten, Query Designer, Bex Analyzer, Web Intelligence, Berichtserstellung mit WebI, Programmierung mit ABAP/SQL, Durchführung von Reviews, Analysen, Data Services usw.
SAP BW/SAP BI/Netweaver 2004s:
SAP-Projekte BI/BW, gern in Verbindung mit CRM/IS-U/FI/CO, Unterstützung beim Aufbau und Ausbau eines Business Warehouse, Blueprint, Konzeptionierung, Extraktion, Modellierung, Erstellung von Cubes/ODS/DSO/BI Objekte usw., Datentransferprozesse, Realisierung, Implementierung, Berechtigung, Performance, Umsetzung von Aufgaben in SAP BW/SAP BI 7.0, Prozeßketten, Rollout, Web Templates WAD, Aufbau eines Cockpit bzw. Dashboards, Releasewechsel, Fehlersuche gerne Mitarbeit in internationalen Teams, englischsprachige Projekte, Business Warehouse, Business Intelligence allgemein;
Planungsthemen, u.a. SAP BI Integrated Planning / Integrierte Planung BI-IP / SEM-BPS bzw. BW-BPS: Konzeption/Aufbau/Modellierung/Implementierung und Realisierung von Planungsanwendungen (z.B. Unternehmensplanung, Umsatzplanung usw., Planungs- und Verteilungsrechnungen, Layouterstellung, Arbeitsmappen usw.) /Fox / Fehlersuche / sonstige Planungsthemen, Einarbeitung in SAP IBP möglich
SAP Archivierung und SAP ILM Lifecycle Management, DSGVO-Themen, DSGVO-Umsetzung, Regelwerk-Erstellung, Löschobjekte, Vernichtungsobjekte, DCRF, DVM etc.
SAP CO und SAP FI, u.a. CO-PA/CO-PC/PCA, vertiefte Kenntnisse bzw. Customizing-Erfahrung, Prozesswissen CO;
CRM/SD/MM/PS/Solution Manager (Solman/Solutionmanager) einschl. CHARM /HANA/ SAP ERP / ECC / R/3, Transportwesen
Berechtigungen, Authorizations/Autorisierung, Unterstützung der Berechtigungserteilung und -Fehlersuche, Erstellung Berechtigungskonzept, SoD, SU22, SU24, div. SAP Basis-Themen
non-SAP BI-Frontendtools: Konzeption bzw. Aufbau von Berichten/Reports, Unterstützung bei Vorstudien und Prototypen, Schnittstellenprogrammierung (z.B. Arcplan, Cubeware, Actuate, SAS usw.)
SAP BO 4.0-Tools/WebI/Reporting/Crystal Reports/BPC: Aufbau von Reports usw.
SAP CRM/IS-U u.a. Schnittstelle SAP IS-U/CRM/BI, Integration IS-U und/oder CRM, Projektmitarbeit z.B. im Bereich Migration, Analytisches CRM, CRM 4.0, CRM 7.0/CRM 7.1
Carve-Out-Projekterfahrung, gerne Unterstützung auch bei Migration, Bestandsaufnahme vorhandener IT-Applikationen, IT-Themen allgemein
Langjährige SAP-Erfahrung bzw. Kompetenz SAP-Module/ Schwerpunkte
Zusätzliches Know How:
Bisherige in Projekten wahrgenommene Positionen/Rollen:
Technischer Consultant/Berater/Entwickler Frontend/Backend, Fachbereichs-Consultant, Anforderer, Implementierer, Interimsaufgaben, div. operative Aufgaben CO/FI/BI/Basis, Programmierung, Prozessberatung, Prozessunterstützung, Requirements Engineer, Reviewer, Service Manager, Teammitglied, Teilprojektleitung, Teamlead, Testkonzepte, Tester, Toolevaluierung
Einsatzmöglichkeiten:
Diverse S/4HANA- oder BW4/HANA-Themen, Unterstützung bei der Migration oder dem Neuaufbau, u.a.
SAP-Kenntnisse
SAP-BW-Planungskennt-nisse bzw. ältere BW-Versionen
Software allgemein /IT-Erfahrung
Deutschland: bevorzugter Einsatzort: D8 (München bzw. Bayern), oder D7-D9,
jedoch auch andere Einsatzorte in D/CH/A möglich.
Einsatzorte München, Ingolstadt, Augsburg willkommen, jedoch auch andere Einsatzorte möglich.
Remote-Arbeit sehr gut möglich.