Entwicklung einer Software zur Projektzeit- und Abwesenheitserfassung
Lead Software EngineerSpring FrameworkKotlinMaven...
Lead Software Engineer
Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erweiterung einer bedienerfreundlichen Webanwendung, mit der Mitarbeiter unterschiedlicher Unternehmen detaillierte Arbeits- und Abwesenheitszeiten erfassen können. Dazu gehören eine vollständige Kunden-, Projekt- und Rollenverwaltung sowie umfangreiche Auswertungs- und Exportfunktionen für die erfassten Daten.
Neben der Entwicklung bin ich in meiner Rolle als Architekt für fast alle Aspekte der Software verantwortlich. Hierzu gehören primär Sicherheit, Skalierbarkeit und Wartbarkeit, aber auch die Klärung von Anforderungen mit dem Fachbereich.
Eine sehr angenehme Besonderheit des Projektes ist die backendseitig genutzte Programmiersprache Kotlin.
Entwicklung eines Abrechnungssystems für Ladestationen
Softwarearchitekt und -entwicklerScrumSpring BootSpring Security...
Softwarearchitekt und -entwickler
Entwicklung von Backend-Software in Java, unter Einsatz von Spring Boot und MongoDB
Implementierung und Bereitstellung von REST-APIs sowie asynchronen Schnittstellen mittels Messaging, um externe Kommunikation und Interaktion zu ermöglichen.
Anforderungsmanagement inklusive der Erarbeitung, Planung und Schätzung von User Stories mit Azure DevOps.
Entwicklung und Umsetzung von Infrastructure as Code (IaC) mit Bicep-/ARM-Templates zur Automatisierung und Verwaltung der Infrastruktur.
Konfiguration und Pflege der CI/CD-Pipelines, einschließlich Build- und Deployment-Skripten sowie der Überwachungswerkzeuge und Alerting-Systeme.
Implementierung von Unit- und Integrationstests, um die Qualität und Funktionalität der Software zu gewährleisten.
Refactoring und Instandhaltung von bestehendem Code, zur Steigerung der Effizienz und zur Reduzierung technischer Schulden.
Qualitätssicherung durch Code-Reviews, Einsatz von Pair-Programmierung und statischer Code-Analyse, um die höchstmögliche Code-Qualität zu sichern.
Datenmanagement und -migration mittels MongoCK
Release-Management, inklusive der Durchführung von Software-Veröffentlichungen in Testund
Produktionsumgebungen, um eine nahtlose Bereitstellung zu gewährleisten.
Erkennung, Analyse und Behebung priorisierter Betriebsstörungen und Bugs, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Anwendungen zu sichern.
Entwicklung von Kernkomponenten für die sichere und zuverlässige Kommunikation zwischen On-Premise- und Cloudbasierten Anwendungsteilen, ohne die Notwendigkeit von VPN-Tunneln, basierend auf einem Websocket-Protokoll. Dies beinhaltet die Gewährleistung von hoher Ausfallsicherheit, Geschwindigkeit und Sicherheit, da die Zuverlässigkeit der Gesamtanwendung von diesen Komponenten abhängt.
Entwicklung eines Keycloak-Plugins (Java), das die Sicherheit und Ausfallsicherheit der oben beschriebenen Kommunikationskomponente um eine sichere Benutzerverwaltung und -authentifizierung erweitert.
Deployment und Konfiguration: Bereitstellung und Einstellung der Anwendungen innerhalb der Google Cloud bzw. Azure, speziell im Kubernetes-Cluster
Konzeption und Umsetzung von anwendungsspezifischen Adaptern, die die Integration und das Zusammenspiel verschiedener Anwendungsteile und -dienste erleichtern und optimieren.
Release-Management:
Software-Veröffentlichungen in Test- und Produktionsumgebungen
Erkennung, Analyse und Behebung priorisierter Betriebsstörungen und Bugs, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Anwendungen zu sichern.
Ziel des Projektes war die unternehmensweite Umstellung aller vorhandenen Softwareartefakte auf "UTF-8 Kompatibilität".
Dies betraf alle Anwendungsschichten von Frontend- über Middleware- bis hin zu Backendkomponenten und Datenbanken.
Parallel wurde eine vollständige Testumgebung der 1&1 Systemlandschaft aufgebaut.
Meine Rolle bestand in der Koordination und Umsetzung der Umstellung im Geschäftsbereich Hosting sowie in der Unterstützung der Projektleitung in technischen Fragen.
Durch die große Anzahl der betroffenen Komponenten bin ich mit einer Vielzahl verschiedener Technologien in Berührung gekommen.
HibernateEclipseNetBeansTomcatJBoss
SpringEJBSOAPWebservicesJPAJDBCJMSMavenAntJavaJEE
Karlsruhe
2 Jahre
2008-12 - 2010-11
Erweiterung und Pflege verschiedener Backendsysteme
Software-EntwicklerJUnitJDBCMaven...
Software-Entwickler
Im Rahmen verschiedener Projekte war ich für die Erweiterung und Pflege verschiedener Middlewaresysteme verantwortlich.
Bei diesen handelte es sich um hochverfügbare Anwendungen zur Anbindung von Geschäftssystemen (Bestellprozesse, Verfügbarkeitsprüfung) sowie eine ebenfalls hochverfügbare Middleware zur Verwaltung von OpenXchange-Accounts - jeweils mit rund 800.000 Transaktionen pro Tag.
In der Rolle des technischen Projektverantwortlichen agierte ich als Schnittstelle zum Projektmanagement.
Neben dem Betrieb und der Weiterentwicklung des zentralen Outputmanagement-Systems für automatisierte Kundenkommunikation auf Basis einer EJB-Anwendung war ich für die Schulung und Beratung von Nutzern des Services verantwortlich.
Softwarearchitektur, -Entwicklung und Betrieb im Bereich Backend
Konzeption und Implementierung kundenspezifischer Geschäftsprozesse
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Angular Framework
Fortgeschritten
Apache Lucene
Fortgeschritten
Apache Tomcat
Fortgeschritten
Apache Webserver
Fortgeschritten
Arquillian
Basics
AssertJ
Experte
Atlassian Confluence
Fortgeschritten
Atlassian Jira
Fortgeschritten
Continuous Integration
Experte
EJB 3 (+CDI)
Experte
elasticsearch
Fortgeschritten
Git
Experte
Google Cloud
Fortgeschritten
Grafana
Fortgeschritten
Helm
Basics
Hibernate ORM
Experte
HTML
Fortgeschritten
IBM Websphere AS
Basics
IntelliJ Idea
Experte
Jackson (JSON)
Experte
JAX-RS (REST)
Experte
JAX-WS
Experte
JAXB (XML)
Experte
JBoss AS
Fortgeschritten
JEE6 (JMS, JPA, CDI)
Experte
Jenkins
Fortgeschritten
JetBrains TeamCity
JetBrains YouTrack
Jetty
Basics
JMS
Experte
JMS (ActiveMQ)
Experte
JUnit
Experte
Keycloak
Fortgeschritten
Keycloak SPI
Fortgeschritten
Kubernetes
Fortgeschritten
Maven
Experte
Microservices
Experte
Microsoft Azure
Fortgeschritten
Mockito
Experte
OpenID Connect
Fortgeschritten
PDFBox
Fortgeschritten
Prometheus
Basics
SCRUM
Experte
SoapUI
Fortgeschritten
Spring Boot
Experte
Spring Framework
Experte
Spring Security
Experte
Versionierung / Modularisierung
Zertifikatsbasierte Authentifizierung
Softskills
Schnittstelle zwischen Fachbereich und Technik
Schnelle Durchdringung von fachlichen als auch technischen Fakten
Wissensvermittlung
Sonstiges
Erfahrung im internationalen Projektumfeld
Frameworks / Standards
Spring Boot
Data (JPA, MongoDB)
Security
Test
Web
REST APIs
OpenAPI
Swagger
Thymeleaf
Liquibase
Frontend
Angular
Vue.js
Bootstrap CSS
ECMAScript modules
Azure Cloud
ARM / Bicep
ServiceBus
AppServices
ApiManagement
Azure Insights
KeyVault
EntraID (Azure ActiveDirectory)
Static Webapps
Testing
JUnit
AssertJ
Mockito
JMeter (Performance Testing)
Testcontainers
Restassured
ReadyAPI
ArchUnit
Git (VCS)
Docker
Messaging APIs (JMS, AMQP)
Microservices
Methoden & Best Practices
Agile Entwicklungsmethoden
Scrum
SAFe (Scaled Agile Framework)
Kanban
Qualität
Clean Code
Code Reviews, Pull Requests
Pair Programming, Mob Programming
Dokumentation
Automatisierte Unit- und Integrationstests
Refactoring
Statische Codeanalyse
NexusIQ
Sonarqube
Releasemanagement und Infrastruktur
Continious Integration & Deployment
Build Pipelines
Infrastructure as Code (IAC)
Incidentmanagement
Fehlererkennung, -Priorisierung und -Behebung
Automatisiertes Monitoring & Alerting
Architekturmethoden
Domain Driven Design
Clean Architecture
ARC42
Tools
IntelliJ IDEA
Visual Studio Code
Azure DevOps
Jira
Confluence
GitHub Copilot
ChatGPT
Postman
Betriebssysteme
Linux
nativ + WSL
Windows
Experte
MacOS
Programmiersprachen
Java
Experte
JavaScript
Fortgeschritten
Kotlin
Fortgeschritten
Shell
Fortgeschritten
SQL
Experte
TypeScript
Experte
MQL (MongoDB)
Experte
HTML
CSS
Python
Datenbanken
PostgresSQL
Fortgeschritten
JDBC
Experte
JPA
Experte
MongoDB
Experte
MS SQL Server
Basics
MySQL
Fortgeschritten
Neo4j
Fortgeschritten
Oracle
Fortgeschritten
SQL
Experte
Sybase
Basics
Datenkommunikation
FTP
Fortgeschritten
HTTP
Experte
REST
Experte
RMI
Fortgeschritten
SOAP
Fortgeschritten
SSH
Fortgeschritten
Webservices
Experte
Websockets
Experte
Genauere Informationen finden Sie im Anschnitt "Produkte / Standards / Erfahrungen"
Hardware
Netzwerktechnik
Experte
PC Komponenten
Experte
Sonstiges
Mein umfangreiches Wissen rund um die Netzwerktechnik ermöglicht es mir, netzwerkspezifische Probleme (Firewalls, Subnetze, Timeouts) zu erkennen und mit den entsprechenden Fachabteilungen zu lösen.
Design / Entwicklung / Konstruktion
Code-Review
Experte
SCRUM
Experte
SOLID (OO-Prinzipien)
Experte
TDD (Test-Driven-Development)
Experte
UML (Komponenten-, Sequenz-, Klassendiagramme)
Fortgeschritten
Referenzen auf Anfrage
Branchen
Branchen
Telekommunikation
Hosting- / SaaS-Anbieter
Einzel- und Großhandel
Energiewirtschaft
Elektromobilität
CRM / Warenwirtschaftssysteme
Einsatzorte
Einsatzorte
Karlsruhe (Baden) (+200km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich
Projekte
Projekte
6 Jahre
2019-01 - heute
Entwicklung einer Software zur Projektzeit- und Abwesenheitserfassung
Lead Software EngineerSpring FrameworkKotlinMaven...
Lead Software Engineer
Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erweiterung einer bedienerfreundlichen Webanwendung, mit der Mitarbeiter unterschiedlicher Unternehmen detaillierte Arbeits- und Abwesenheitszeiten erfassen können. Dazu gehören eine vollständige Kunden-, Projekt- und Rollenverwaltung sowie umfangreiche Auswertungs- und Exportfunktionen für die erfassten Daten.
Neben der Entwicklung bin ich in meiner Rolle als Architekt für fast alle Aspekte der Software verantwortlich. Hierzu gehören primär Sicherheit, Skalierbarkeit und Wartbarkeit, aber auch die Klärung von Anforderungen mit dem Fachbereich.
Eine sehr angenehme Besonderheit des Projektes ist die backendseitig genutzte Programmiersprache Kotlin.
Entwicklung eines Abrechnungssystems für Ladestationen
Softwarearchitekt und -entwicklerScrumSpring BootSpring Security...
Softwarearchitekt und -entwickler
Entwicklung von Backend-Software in Java, unter Einsatz von Spring Boot und MongoDB
Implementierung und Bereitstellung von REST-APIs sowie asynchronen Schnittstellen mittels Messaging, um externe Kommunikation und Interaktion zu ermöglichen.
Anforderungsmanagement inklusive der Erarbeitung, Planung und Schätzung von User Stories mit Azure DevOps.
Entwicklung und Umsetzung von Infrastructure as Code (IaC) mit Bicep-/ARM-Templates zur Automatisierung und Verwaltung der Infrastruktur.
Konfiguration und Pflege der CI/CD-Pipelines, einschließlich Build- und Deployment-Skripten sowie der Überwachungswerkzeuge und Alerting-Systeme.
Implementierung von Unit- und Integrationstests, um die Qualität und Funktionalität der Software zu gewährleisten.
Refactoring und Instandhaltung von bestehendem Code, zur Steigerung der Effizienz und zur Reduzierung technischer Schulden.
Qualitätssicherung durch Code-Reviews, Einsatz von Pair-Programmierung und statischer Code-Analyse, um die höchstmögliche Code-Qualität zu sichern.
Datenmanagement und -migration mittels MongoCK
Release-Management, inklusive der Durchführung von Software-Veröffentlichungen in Testund
Produktionsumgebungen, um eine nahtlose Bereitstellung zu gewährleisten.
Erkennung, Analyse und Behebung priorisierter Betriebsstörungen und Bugs, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Anwendungen zu sichern.
Entwicklung von Kernkomponenten für die sichere und zuverlässige Kommunikation zwischen On-Premise- und Cloudbasierten Anwendungsteilen, ohne die Notwendigkeit von VPN-Tunneln, basierend auf einem Websocket-Protokoll. Dies beinhaltet die Gewährleistung von hoher Ausfallsicherheit, Geschwindigkeit und Sicherheit, da die Zuverlässigkeit der Gesamtanwendung von diesen Komponenten abhängt.
Entwicklung eines Keycloak-Plugins (Java), das die Sicherheit und Ausfallsicherheit der oben beschriebenen Kommunikationskomponente um eine sichere Benutzerverwaltung und -authentifizierung erweitert.
Deployment und Konfiguration: Bereitstellung und Einstellung der Anwendungen innerhalb der Google Cloud bzw. Azure, speziell im Kubernetes-Cluster
Konzeption und Umsetzung von anwendungsspezifischen Adaptern, die die Integration und das Zusammenspiel verschiedener Anwendungsteile und -dienste erleichtern und optimieren.
Release-Management:
Software-Veröffentlichungen in Test- und Produktionsumgebungen
Erkennung, Analyse und Behebung priorisierter Betriebsstörungen und Bugs, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Anwendungen zu sichern.
Ziel des Projektes war die unternehmensweite Umstellung aller vorhandenen Softwareartefakte auf "UTF-8 Kompatibilität".
Dies betraf alle Anwendungsschichten von Frontend- über Middleware- bis hin zu Backendkomponenten und Datenbanken.
Parallel wurde eine vollständige Testumgebung der 1&1 Systemlandschaft aufgebaut.
Meine Rolle bestand in der Koordination und Umsetzung der Umstellung im Geschäftsbereich Hosting sowie in der Unterstützung der Projektleitung in technischen Fragen.
Durch die große Anzahl der betroffenen Komponenten bin ich mit einer Vielzahl verschiedener Technologien in Berührung gekommen.
HibernateEclipseNetBeansTomcatJBoss
SpringEJBSOAPWebservicesJPAJDBCJMSMavenAntJavaJEE
Karlsruhe
2 Jahre
2008-12 - 2010-11
Erweiterung und Pflege verschiedener Backendsysteme
Software-EntwicklerJUnitJDBCMaven...
Software-Entwickler
Im Rahmen verschiedener Projekte war ich für die Erweiterung und Pflege verschiedener Middlewaresysteme verantwortlich.
Bei diesen handelte es sich um hochverfügbare Anwendungen zur Anbindung von Geschäftssystemen (Bestellprozesse, Verfügbarkeitsprüfung) sowie eine ebenfalls hochverfügbare Middleware zur Verwaltung von OpenXchange-Accounts - jeweils mit rund 800.000 Transaktionen pro Tag.
In der Rolle des technischen Projektverantwortlichen agierte ich als Schnittstelle zum Projektmanagement.
Neben dem Betrieb und der Weiterentwicklung des zentralen Outputmanagement-Systems für automatisierte Kundenkommunikation auf Basis einer EJB-Anwendung war ich für die Schulung und Beratung von Nutzern des Services verantwortlich.
Softwarearchitektur, -Entwicklung und Betrieb im Bereich Backend
Konzeption und Implementierung kundenspezifischer Geschäftsprozesse
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Angular Framework
Fortgeschritten
Apache Lucene
Fortgeschritten
Apache Tomcat
Fortgeschritten
Apache Webserver
Fortgeschritten
Arquillian
Basics
AssertJ
Experte
Atlassian Confluence
Fortgeschritten
Atlassian Jira
Fortgeschritten
Continuous Integration
Experte
EJB 3 (+CDI)
Experte
elasticsearch
Fortgeschritten
Git
Experte
Google Cloud
Fortgeschritten
Grafana
Fortgeschritten
Helm
Basics
Hibernate ORM
Experte
HTML
Fortgeschritten
IBM Websphere AS
Basics
IntelliJ Idea
Experte
Jackson (JSON)
Experte
JAX-RS (REST)
Experte
JAX-WS
Experte
JAXB (XML)
Experte
JBoss AS
Fortgeschritten
JEE6 (JMS, JPA, CDI)
Experte
Jenkins
Fortgeschritten
JetBrains TeamCity
JetBrains YouTrack
Jetty
Basics
JMS
Experte
JMS (ActiveMQ)
Experte
JUnit
Experte
Keycloak
Fortgeschritten
Keycloak SPI
Fortgeschritten
Kubernetes
Fortgeschritten
Maven
Experte
Microservices
Experte
Microsoft Azure
Fortgeschritten
Mockito
Experte
OpenID Connect
Fortgeschritten
PDFBox
Fortgeschritten
Prometheus
Basics
SCRUM
Experte
SoapUI
Fortgeschritten
Spring Boot
Experte
Spring Framework
Experte
Spring Security
Experte
Versionierung / Modularisierung
Zertifikatsbasierte Authentifizierung
Softskills
Schnittstelle zwischen Fachbereich und Technik
Schnelle Durchdringung von fachlichen als auch technischen Fakten
Wissensvermittlung
Sonstiges
Erfahrung im internationalen Projektumfeld
Frameworks / Standards
Spring Boot
Data (JPA, MongoDB)
Security
Test
Web
REST APIs
OpenAPI
Swagger
Thymeleaf
Liquibase
Frontend
Angular
Vue.js
Bootstrap CSS
ECMAScript modules
Azure Cloud
ARM / Bicep
ServiceBus
AppServices
ApiManagement
Azure Insights
KeyVault
EntraID (Azure ActiveDirectory)
Static Webapps
Testing
JUnit
AssertJ
Mockito
JMeter (Performance Testing)
Testcontainers
Restassured
ReadyAPI
ArchUnit
Git (VCS)
Docker
Messaging APIs (JMS, AMQP)
Microservices
Methoden & Best Practices
Agile Entwicklungsmethoden
Scrum
SAFe (Scaled Agile Framework)
Kanban
Qualität
Clean Code
Code Reviews, Pull Requests
Pair Programming, Mob Programming
Dokumentation
Automatisierte Unit- und Integrationstests
Refactoring
Statische Codeanalyse
NexusIQ
Sonarqube
Releasemanagement und Infrastruktur
Continious Integration & Deployment
Build Pipelines
Infrastructure as Code (IAC)
Incidentmanagement
Fehlererkennung, -Priorisierung und -Behebung
Automatisiertes Monitoring & Alerting
Architekturmethoden
Domain Driven Design
Clean Architecture
ARC42
Tools
IntelliJ IDEA
Visual Studio Code
Azure DevOps
Jira
Confluence
GitHub Copilot
ChatGPT
Postman
Betriebssysteme
Linux
nativ + WSL
Windows
Experte
MacOS
Programmiersprachen
Java
Experte
JavaScript
Fortgeschritten
Kotlin
Fortgeschritten
Shell
Fortgeschritten
SQL
Experte
TypeScript
Experte
MQL (MongoDB)
Experte
HTML
CSS
Python
Datenbanken
PostgresSQL
Fortgeschritten
JDBC
Experte
JPA
Experte
MongoDB
Experte
MS SQL Server
Basics
MySQL
Fortgeschritten
Neo4j
Fortgeschritten
Oracle
Fortgeschritten
SQL
Experte
Sybase
Basics
Datenkommunikation
FTP
Fortgeschritten
HTTP
Experte
REST
Experte
RMI
Fortgeschritten
SOAP
Fortgeschritten
SSH
Fortgeschritten
Webservices
Experte
Websockets
Experte
Genauere Informationen finden Sie im Anschnitt "Produkte / Standards / Erfahrungen"
Hardware
Netzwerktechnik
Experte
PC Komponenten
Experte
Sonstiges
Mein umfangreiches Wissen rund um die Netzwerktechnik ermöglicht es mir, netzwerkspezifische Probleme (Firewalls, Subnetze, Timeouts) zu erkennen und mit den entsprechenden Fachabteilungen zu lösen.
Design / Entwicklung / Konstruktion
Code-Review
Experte
SCRUM
Experte
SOLID (OO-Prinzipien)
Experte
TDD (Test-Driven-Development)
Experte
UML (Komponenten-, Sequenz-, Klassendiagramme)
Fortgeschritten
Referenzen auf Anfrage
Branchen
Branchen
Telekommunikation
Hosting- / SaaS-Anbieter
Einzel- und Großhandel
Energiewirtschaft
Elektromobilität
CRM / Warenwirtschaftssysteme
Vertrauen Sie auf Randstad
Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"Der Consultant überzeugte sowohl fachlich, als auch menschlich auf ganzer Linie."
— Projekt Diverse Entwicklungen im Bereich JAVA (JEE), 05/12 - 12/14 Referenz durch Product Owner, Handels- und Industriewaren-Vermittlung, vom 15.12.14