ISMS-Auditor/ITSM-Auditor/ITIL/Prince2/Projektleitung/Teilprojektleitung/ProzessManagement/Test-u.AnforderungsManagement, Changemanagement,
Aktualisiert am 18.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 15.10.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 60%
ISMS-Auditor
ITSM-Auditor
Requirements Management
Changemanagement
Incident Management
Releasemanagement
Deutsch
Muttersprache
Englisch
gute englische Sprachkenntnisse

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: deutschlandweit, bevorzugt München, Nürnberg

Österreich: in Ballungszentren

Schweiz:    in Ballungszentren

möglich

Projekte

Einführungsverantwortung für Telekom.de

 

Release- und DeploymentManager für alle Verbesserung / Fehlerbehebungen / Anforderungen

aufgrund von gesetzlichen Anpassungen für Telekom.de

Koordination von Entwicklungsleistungen, Zeitmanagement und Planung für Einführungen

Koordination der Clusterintegrationstests im Rahmen neuer Release's

Berichtswesen ans Management zu Einführungstatus;

Überwachung und Fortschreibung der Security- und Datenschutzbedingungen für Telekom.de

uvm. Details entnehmen Sie dem aktuellen Profil;

 

 

 

Teilprojektleiter und komm. Projektleiter Maximo Rollout für Bw

Test.- Release.- und AnforderungsManager für SMI – Projekt

(interne Weiterentwicklung gemäß Anforderungs- und ReleaseManagement für Maximo bei der Bundeswehr)

 

Teilprojektleitung: Prozesse u. Implementierung

 

  • User-Accountmanagement in Maximo
  • Beantragung von Benutzer und Personengruppen  in Maximo
  • Durchsetzung und Einhaltung des Rollen- und Berichtigungskonzeptes
  • Boardingprozess des Rollouts von Abteilungen und Bereichen - Abstimmung Benutzer und Personengruppen und Rollen und Berechtigungen

CI’s und Artikel, Fragen- und Fragenbaeume, Klassifikation und automatisches Routing

 

Projektleitung: Maximo Rollout

 

  • Projektplanung mit MS Projekt
  • Projektüberwachung
  • Projektkoordination
  • Projektstatusreports
  • Risikobewertung
  • Personalplanung des Rollout-Teams
  • Boardingprozess des Rollouts der Abteilungen und Bereiche in Maximo

 

 

Testkoordination - AnforderungsManagement SMI – Entwicklung:

 

  • Testszenarien erstellen und zentralisiert ablegen
  • Testusermatrixen erstellen und zentralisiert ablegen;
  • System- Integration und Freigabetests planen und deren Durchführung überwachen
  • Testergebnisse protokollieren und zentralisiert ablegen,
  • Produktions-Deployments planen und freigeben

-         Anforderungen

-         Defects

-         Bugfixes

  • Teilnahme an PM –Board (Prozess Manager Board)
  • Teilnahme an AO –Board (Applikation Board)
  • Teilnahme an TPL  Board (Teilprojektleiter Board)
  • Erstellen von neuen Anforderungen im Maximo Entwicklungssystem M-Trac
  • Bündeln von Anforderungen in Releases
  • Klärung und Freigabe der Anforderungen mit bzw. durch das ProzessManagement
  • Finale Klärung der Anforderungen durch das Applikationboard
  • Langfristige Releaseplanung mit der Projektleitung bzw. Koordination seitens des Entwicklungsprojektes

 

Allgemeine Aufgaben im Zuge der Projektdurchführung:

 

 

Aufgabenbereiche / Tätigkeiten;

 

  • Erstellung von Projektplänen & Projekt-Orgcharts
  • Organisation & Leitung von Workshops
  • Gesamtkoordination zu anderen Einheiten des Kunden
  • Zusammenführen der INM-Prozessverantwortlichen bei TSI & GHS,
  • Abstimmung Prozessmodell
  • Prozess-Dokumentation Level 4 & 5 erstellen und Mitzeichnen lassen
  • Erstellung Konventionen leiten, dokumentieren & verteilen
  • Rollout-Plan entwerfen & abstimmen
  • Notwendige Schnittstellenanforderungen zusammentragen
  • Angebotslegung TTIS koordinieren
  • KPIs definieren & Reporting initiieren / ggfs. notw. Reportingangebot
    erstellen lassen
  • Schulungsdokumentation anfordern / überwachen
  • Änderungen in ServiceCenter initiieren / umsetzen
  • Proof of Concept durchführen & Phasen leiten
  • Kommunikationspaket erstellen, abstimmen & verteilen
  • Rollout koordinieren
  • Start-Up Telkos einberufen & leiten
  • KVP-Workshops durchführen,
  • Ergebnisse tracken & dokumentieren

 

                                                 T-Systems Enterprise GmbH München

       Projekt Incident- Problem- Changemanagement für die interne    

    Kundendatenbank des T-Konzerns bei der T-Systems in München

 

Incident- Problem- und Changemanagement für die Applikation iKDB (interne Kundendatenbank)  nach Itil im Kundenauftrag von T-Mobile bei der T-Systems Enterprise GmbH,

 

  • Betreuung der iKDB in der Pilotphase
  • Mitarbeit bei der Gestaltung und Implementierung des IM-Prozesses
  • Mitarbeit bei der Gestaltung und Implementierung des PM-Prozesses
  • Mitarbeit bei der Gestaltung und Implementierung des Change-

     Prozesses

  • Weiterentwicklung des IM,PM und Change Prozesses,
  • Leitung und Teilnahme am CAB,
  • Mitarbeit bei der Gestaltung des säulenübergreifenden Klassifizierungsbaumes,
  • Koordination der Störungsbehebung von Incident’s mit hohem Impact,
  • Information von Störungen mit hohem Impact an das Management aller Säulen,
  • iKDB FAQ’s, schreiben, aktualisieren und verteilen,
  • Schulung von MA im Betrieb München bzw. Kosice für Neuerungen in der iKDB
  • SPOC I für IM im Applikationsumfeld iKDB,

 

                                                 T-Systems Enterprise GmbH München 

Projekt ApplikationMonitoring im 24/7 Schichtbetrieb für T-Mobile

                            BillingSysteme im Auftrag der T-Systems München

 

Überwachung und Netmonitoring von T-Mobile Anwendungen. nebst der dazugehörigen Webanwendungen.

Eskalations- und Incident-Management per SMS und Email über gepflegte Verteiler. Herbeiruf der zuständigen Servicetechniker über Bereitschaft oder Rufbereitschaft. Planung und Implementierung von RFC’s

 

Verantwortlicher Teilnehmer für den Wirkbetrieb beim CAB;

Eskalation kritischer Störfälle an die das Management und die Geschäftsführung von T-Mobile und der T-Systems.

Pilotphase Monitoring Betrieb in Prag (CZ)

 

  • Netzmonitoring :

 

  1. Überwachung der T-Mobile Anwendungen

 

                CARMEN Rating und Billing !

                CARMEN KundenPflege und Neugeschäft

                Applikation KIWI

                Applikation Amore

                Applikation Netcool

                ca. 200 Applikation in der verantwortlichen

                Überwachung

                Datenbanken ( Oracle )

                Netzwerke

                Schnittstellen

                Uvm.

 

 

 

  1. Betriebssysteme :

 

                              Unix, Windows,     

 

  • Verwendete Applikationen :

 

  1. Netcool
  2. Patrol
  3. Servicecenter
  4. Coms
  5. MS-Office XP
  6. Icit++
  7. Amore Docushare und Neptun
  8. Changekalender und Rufbereitsschaftsdatenbank

 

 

  • Mitarbeit bei der allg. Prozessgestaltung und Einführung der Prozesse,

nach  ITIL,

 

  • Mitarbeit und Einführung in der Pilotphase des SSCCC ( European Single Point of Kontakt für die IT von T-Mobile Deutschland und International )

 

  • Übergabe der Überwachung (Monitoring ) zur T-Systems nach Prag

Schulung und Einweisung der tschechischen Kollegen in Prag Vorort!

 

                                      DiBa Deutschland Zentrale Frankfurt a. Main

                 Projekt ApplikationMonitoring im 24/7 Schichtbetrieb im    

                   Command Control Center der DiBa in Frankfurt am Main

 

Überwachung und Netzmonitoring des Diba Netzes nebst der dazugehörigen Web und Börsenanwendungen.

Eskalations- und Incident-Management per Email über gepflegte Verteiler Herbeiruf der zuständigen Servicetechniker über Bereitschaft oder Rufbereitschaft.

Eskalation kritischer Störfalle an die Geschäftsführung.

 

 

  • Netzmonitoring :

 

  1. Überwachung der DibaAnwendungen !

 

                Internetbanking ( Deutschland und Österreich )

                Webclient    ( Deutschland und Österreich )

                Kundendialog

                Datenbanken

                Netzwerke

                Schnittstellen

                Börsenorder

                UHD-System

                Kondor

                DMS, Dies, PinTan,

                SellingTool, Unix,

                VoiceSystem uvm.

 

 

  • Verwendete Applikationen :

 

  1. Adminsfriend
  2. Kuko
  3. Okis/Kordoba
  4. Infopath 2003
  5. Outlook 2003
  6. Topas/Mercury ( Business Availability Center – End User Management )
  7. Avaya Telefonanlagensteurung
  8. Bildschirmsteuerung von
  9. SeriMail

 

  • Mitarbeit bei der allg. Prozessgestaltung und Einführung der Prozesse,

in Itil Konformität

 

 

  • Mitarbeit und Einführung in der Pilotphase des CCC

     ( Command Control Center der Diba )

 

                                                                 DP.-IT-Solutions Darmstadt

    Projekt Deutsche Post IT-Solutions Darmstadt Domainenumzüge

                                                                                 von PC-Benutzern

 

Einrichtung neuer und gebrauchter Desktops und Notebooks

Umstellung von WINNT auf Windows XP. Second Level Support

Gesonderte Betreuung und Einweisung der Benutzer nach der

Umstellung;

 

  • Windows XP
  • Grundlegende Netzwerkumgebung
  • MS-Outlook 2000,ClientCustomizing
  • Second Level Support
  • Unterweisung der Benutzer nach der Umstellung,
  • Problemticketbearbeitung offener Hotlinecalls,

 

                                                                         T-Mobile Zentrale Bonn

                                     Projekt T-Mobile Service Management Center                             

                                              und Master Service Management Center

 

Überwachung und Netzmonitoring des T-Mobile GSM Netzes nebst der dazugehörigen GSM-Dienste und der Roaming Partnern in Europa,

Eskalationsmanagement per SMS und Herbeiruf des TOP-Managments

der T-Mobile, Mitarbeit bei großen Störungen in Krisenfällen;

 

 

  • DCN Oberfläche, (Linux-Client)
  • Clarify Netcool und Netinfo,
  • NSPL und ISPL,(Überwachunstools Nat.Int.)
  • INes, Metrica, Tools zur GSM Netzüberwachung,
  • Grundschulung im Bereich GSM/UMTS
  • Mobilfunkdienste MMS,GPRS,SMS uvm.
  • Netzmonitoring für des GSM Netztes in der damit verbundenen GSM-Dienste TMD,TMNL,TMUK,TMA,
  • GSM-Netzaufbau,
  • Teilnahme an Systemtestszenarien,
  • Einarbeitung interner T-Mobile Kollegen,
  • 24/7 Schichtbetrieb,
  • Mitarbeit bei der allg. Prozessgestaltung und Einführung der Prozesse,
  • Mitarbeit und Einführung in der Pilotphase des SMC/MSMC’s
  • Q-Bus Bildleinwandsteuerungssoftware,
  • Störungsprotokollierung,
  • Eskalationsmanagement bis zur Vorstandsebene der T-Mobile und des Mutterkonzerns Telekom
  • VIP-Endgerätebetreuung,
  • Korrespodenz mit den ausländischen Natgo’s

 TMUS,TMUK,TMNL,TMA,TMCZ,ERA,(Polen)                 Westel, (Ungarn)

 

                                                                     T-Mobile Zentrale in Bonn

                                  Projekt T-Mobile Rollout NT auf Windows 2000

Einrichtung neuer und gebrauchter Desktops und Notebooks

Umstellung von WINNT auf Windows 2000. Second Level Support

Gesonderte Betreuung und Einweisung der Benutzer nach der

Umstellung;

 

  • Windows 2000
  • Grundlegende Netzwerkumgebung
  • Einstellung der Standardoberfläche des CAT-Clients
  • MS-Outlook 2000,ClientCustomizing
  • Second Level Support
  • Unterweisung der Benutzer nach der Umstellung

 

 

                    IT – Abteilung von Sony Ericsson in Aschheim/Dornach

        Projekt Sony Ericsson Rollout NT auf Windows 2000 Techniker

Einrichtung neuer und gebrauchter Siemens Desktops und Notebooks

Umstellung von WINNT auf Windows 2000.

 

  • Windows 2000
  • Grundlegende Netzwerkumgebung
  • Einstellung der Standardoberfläche unter W2K
  • MS-Outlook 2000,ClientCustomizing,

 

                                                                          Siemens SPS Erlangen      Projekt Siemens deutschlw. Client-Umstellung von NT/2000 auf XP

 

Einrichtung neuer und gebrauchter Siemens Desktops und Notebooks;

Umstellung von WINNT/2000 auf XP Prof. Standadisiertes Image als Vorgabe von Siemens Zwischen-Sicherung persönlicher Benutzerdaten auf externe Server;

Deutschlandweiter Rollout  für technische und Vertriebsmitarbeiter Siemens MED

 

  • Windows XP
  • RemoteEinwahl
  • Grundlegende Netzwerkumgebung
  • Einstellung der Standardoberfläche des CAT-Clients
  • MS-Outlook 2000,ClientCustomizing,

 

                                                             Schulreferat der LHS München

            Projekt Schulen ans Netz für die Landeshauptstadt München

 

Betreuung und Unterstützung der Mitarbeiter der Servicestation DSS2 Schulreferat PIK

 

 

  • Novell Server 5.0,
  • Novell ZenWorks
  • WINNT. 4.0
  • WIN2000,
  • Hard- als auch Softwareseitige Betreuung der Workstations, Fehlerbehebung, sowie Installation und Konfiguration neuer Geräte, Einbindung in das Novell Netz über NovellClients und Netsgo,
  • Installation und Konfiguration von Netzdruckern über Jetadmin und Nwadmin,
  • Rollout der PC Hardware in Größenordnungen bis zu 100 PC’s gleichzeitig,
  • Policybehandlung von Benutzergruppen und Usern unter Novell ZenWorks

 

 

                                                             Fairchild Dornier Oberpfaffenhofen

                         Projekt Second Level Support WINNT und WIN 2000

 

Projektbetreuung des Kunden Fairchild Dornier über die T-Systems in München

 

  • Incidentbearbeitung über Peregrine ServiceCenter
  • Installation und Fehlerbehebung von Desktops und Notebook’s
  • WINNT und WIN2000
  • Ethernetumgebung
  • Installation und Konfiguration von Clients über CCM-Server oder StandAlone;

 

Applicationsupport:

 

  • MS-Office, DOMAS, SAP-Client, 3270EMU, RAS, SecureRemote, uvm.

 

                                                                     IBM Ehningen / München

       Projekt Second Level Notebook Support WIN 95 und WIN 2000

 

Problemlösung von Störungen die nebst Hotline über eine zentrale DB aufgenommen wurden.

 

Notebook Installation und Support

Incidentbehearbeitung/Behebung,

WIN 95

WIN2000 

Lotus Notes

Lotus Smart Suite,

Token Ring Netzumgebung ;

3270 Emulation

RAS Einwahl,

 

                                      Delphi Automotive Systems GmbH Neumarkt

                                              Projekt Hotline, UHD und Second Level Support

 

Problemlösung von Störungen die nebst Hotline über eine zentrale DB aufgenommen wurden.

 

Apllicationsupport:

 

  • MS-Office,
  • MS-Outlook
  • Lotus Notes
  • Corel Draw, uvm.

 

Hardwaresupport:

 

  • WS,
  • Server,
  • Drucker, Wartung,
  • PC-Equipment,

 

IT interne Betreuung von:

 

  • Novell 4.11 Server
  • WINNT Server
  • 850 WINNT WS mit Novell Client
  • Auslandssupport über PC Anywhere für Produktionsstandorte in Tschechien
  • Ethernet Umgebung

 

                                      Delphi Automotive Systems GmbH Neumarkt

            Projektleiter für  Y2K Umstellung von jeglicher IT Hardware

 

Durchführung und Koordination der Aktivitäten für die Gewährleistung der Jahr 2000 Fähigkeit aller Systeme

 

  • Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Meetings,
  • Betreuung von Delphi und GM Kollegen aus USA und GB,
  • Documentation der Y2K Aktivitäten,
  • länderübergreifende bzw. spezifizierte Testcasses,
  • Koordination von Tests aller Systeme auch im Ausland

      (PC’s, Server, sonst. Hardware, Prüfarbeitspätze uvm.

 

 

                                      Delphi Automotive Systems GmbH Neumarkt

    Projekt JIT Fertigungssteuerung für Kabelfertigung als Zulieferer                     

                                                                                                                          für Audi & BMW

  • Überwachung und Monitoring der Jit Fertigung im 2 Schichtbetrieb ;
  • Kontrolle von DFÜ Verbindungen und Aufträgseingängen über DFÜ
  • manuelle Freigabe von Fertigungsaufträgen,
  • Versandkontrolle, ( Kanbanlagersystem )
  • Listdruck für Controlling, Lohnabrechnung und Finanzbuchhaltung,
  • Guardian 90
  • TANDEM-Systemumgebung
  • Nonsop SQL
  • TANDEM eigene DB,3270 Emulation

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung zum DV-Kaufmann (CDI)
ITIL Foundation V2
ITIL Praktioner Support und Restore
ITIL Praktioner Release und Control
Prince2 Foundation

Position

IT-ServiceManagement, Itil, ProzessManagement, Projektleitung, Teilprojektleitung, RolloutManagement, Test.-Release.-und AnforderungsManagement

Kompetenzen

Top-Skills

ISMS-Auditor ITSM-Auditor Requirements Management Changemanagement Incident Management Releasemanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Einführungsverantwortung für Telekom.de (Release- und DeploymentManagement)

 

Projektleitung/Einführung ITMS Maximo und Prozesse im Herkules Projekt

 

Incident- und ProblemManagement für T-Mobile Applikationen

 

Transition ServiceMonitoring (Netcool) nach Prag/Kosice

 

Anwendungsbetreuung unter WfW/WIN95/WIN98/NT.4.0,WIN2000,WINXP, NOVELL4.11/NT4.0,
WIN2000 Server,MS-Office, LotusNotes, Netscape, IE, uvm.

Hilfestellung bei grundlegenden Netzadministrativen Tätigkeiten;

PC_Technik Installation Konfiguration, Tausch, Reparatur Fehlerbehebung usw.
dies gilt auch für sämtliche Pheripherie im PC/Netzbereich;

First- und Secondlevel Support;

Hotlinedatenbank Aufbau Leitung Verteilung von Vororteinsätzen usw.

JIT-Produktionsteuerung auf Tandem unter Guardian90 mit Hilfe von Nonstop SQL;

Projektleitung Y2K Projekt im Client/Server Umfeld Novell und NT Server Umgebung !

Betriebssysteme

Dos
bis 6.22
MS-DOS
Novell
4.0,4.11,5.0,Zenworks
PalmOS
PDA,
Psion Series 3
Tandem
Guardian90 und Nonstop 4GL
Windows
professionelle Kenntnisse,
Windows CE
professionelle Kenntnisse,

Programmiersprachen

4gl
Nonstop SQL
C
Schulkenntnisse;
Cobol
Schulkenntnisse ;

Datenbanken

Access
Access97 Grundkenntnisse;
Lotus Notes
4.5 und 5.0 Supportkenntnisse,

Datenkommunikation

Ethernet
Novell - NT Netze, Microsoft Server
Fax
ISDN
FDDI
Novell Netzen, Microsoft Server,
Internet, Intranet
Novell und NT Basis, Netscape, IE,
ISDN
LAN, LAN Manager
NetBeui
in Ethernet Umgebungen,
NetBios
in Ethernet Umgebungen,
Novell
4.11 CNA Kenntnisse,
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
Grundkenntnisse
TCP/IP
im Bereich Intranet und Internet,
Token Ring
als Netzwerkumgebung,
Windows Netzwerk
Winsock

Hardware

CD-Writer / Brenner
professionelle Kenntnisse
Digital
Kameras und andere digitale Medien,
Drucker
Laserdrucker und Tintenstrahldrucker, Plotter, verschiedener Hersteller ;
HP
Drucker, Server, PC's
Iomega
ZIP-Produkte
Modem
hauptsächlich Elsa und AVM
NEC
Monitore und Projektoren
PC
IBM, Dell,Peacock, Compaq, Siemens, Noname
Philips
Monitore,Projektoren,
Plotter
HP,
Scanner
Einzelplatz und Netzwerkscanner unterschiedlicher Hersteller
Soundkarten
Terratec, Soundblaster,Genius,
Streamer
Travan Streamer
Tandem
Kenntnisse im Bereich Guardian90 und Nonstop SQL 4GL
US Robotics Pilot
Modem

Branchen

Automobilindustrie,
Telekommunikation, Mobilfunk, Handel, Banken, Versicherungen,
Elektronik, Verkehr Soft-und Hardwarehersteller, Luft und Raumfahrt,
öffentliche Stellen uvm.

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.