Deutschland: bevorzugt Rhein/Main, insb. Frankfurt/Wiesbaden/Mainz, bis ca. Darmstadt;
grundsätzlich aber bundesweit, wenn es fachlich richtig passt.
Hotspot-Consulting bei offenen Problemen des Portalbetriebes: LDAP-Integration, WebDispatcher-Konfiguration, BI-Integration, MastHead-Anpassungen, Migration / Erweiterung von WD-Eigenentwicklungen (7.0 nach 7.3), OSS-Meldungsverfolgung
Implementierung eines Tools für Massen-Änderungen im PCD (Kopieren / Anlegen von Rollen, Einfügen von Worksets nach vordefinierten Regeln)
Möglichkeiten der Integration vom IBM IWWCM, NW Portal on Device, Nutzung spezifischer Freigabeworkflows im WebPageComposer
Analyse von Betriebsprozessen, Security, SSO, Change-Management, Integration BI, Browsersupport, strategische Upgrade-Planung, CMS-Integration Supportprozesse, Zugriffsauswertungen, Monitoring
Performance-Analyse OpenText-Integration in das Portal, Root-Cause-Analyse von Performance-Problemen, Performance-Analyse LDAP-Integration, Optimierung LDAP-Integration / -Parameter
Laufzeit: 09.10
Branche: Automobilzulieferer
Ort: Friedrichshafen
Aufgabe: Entwicklung eines RepositoryServices, welcher KM-Berechtigungen in
Abhängigkeit von KM-Eigenschaften automatisch im Hintergrund setzt
- Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: KM, RepositoryServices, NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows 7
Produktion: SAP EP NW07
Laufzeit: 09.10
Branche: Chemie
Ort: München
Aufgabe: Analyse und Bereinigung von Implementierungsfehlern der ADC-
Datenverarbeitung (Wacker-eigene Fortentwicklung aus 02/2009);
Analyse von massiven Performance-Problemen mit KM-Subscriptions,
Umsetzung (Migration und laufender Betrieb) eines
Alternativkonzeptes
- Design
- Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: KM, ADC, CollaborationRooms, JDBC, JDK 1.4.2 / J2EE; Window 7
Produktion: SAP EP NW07
Laufzeit: 09.09
Branche: Industrietechnik
Ort: Freiburg
Aufgabe: Sicherstellung von KM-Delta-Transporten im Rahmen eines
Migrationsprojektes des SAP EP; Troubleshooting ICE-Online-/
Offline-Transporte; Entwicklung eines verbesserten und nach
individuellen Erfordernissen arbeitenden KM-Delta-Transports
- Design
- Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: KM, ICE, NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP EP NW07
Laufzeit: 03.09 - 04.09
Branche: Industrietechnik
Ort: Freiburg
Aufgabe: Troubleshooting von Performance- und Speicherproblemen beim
Einsatz des "Business Package for First Spirit" (HLP);
Threaddumanalyse; Erarbeitung von Workarounds sowie RootCause-
Analyse zur weiteren Bearbeitung durch Hersteller
- Analyse
- Dokumentation
Entwicklung: KM, JDK 1.4.2; Windows XP
Produktion: SAP EP NW07, IBM JDK
Laufzeit: 02.09
Branche: Chemie
Ort: München
Aufgabe: Coaching und Teilimplementierungen SAP NetWeaver Portal / Web
Dynpro Java; Projekthintergrund: Nutzung des Portal-Activity-
Reports für KM-Zugriffsaus-auswertungen; Nutzung des Activity
Data Collectors für Portal-Zugriffsauswertungen und Aufbereitung
der Daten zur Weiterbearbeitung im SAP BI
- Coaching
- Teilrealisierung
Entwicklung: PCD, KM, WebDynpro, ADC, PAR, NWDS, NWDI, JDK 1.4.2 / J2EE;
Windows XP
Produktion: SAP EP NW04
Laufzeit: 12.08
Branche: Industrietechnik
Ort: Freiburg
Aufgabe: Portalschulung: Entwickler-Workshop / kundenindividuelle Schulung
SAP Portal Development:
- Erstellung Schulungskonzept und Unterlagen
- Durchführung der Schulung
Entwicklung: Portalarchitektur, NWDS, EP-Programmiermodelle,
Internationalisierung, portalapp.xml-Details, PCD-Zugriffe,
System Landscape, UME, Deployment, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW07
Laufzeit: 09.08
Branche: Automobilzulieferer
Ort: Friedrichshafen
Aufgabe: Erweiterung der RoomExtension von 2004: Anlage von Raumgruppen
bei neuer Anlage von Raumrollen; manuelles Löschen und Hinzufügen
von Raumrollen
- Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: CollaborationRoom API & Extension Points, NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE;
Windows XP
Produktion: SAP EP NW07
Laufzeit: 08.08
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Mainz
Aufgabe: Portalschulung: Entwickler-Workshop / kundenindividuelle Schulung
SAP Portal Development:
- Erstellung Schulungskonzept und Unterlagen
- Durchführung der Schulung
Entwicklung: Portalarchitektur, NWDS, EP-Programmiermodelle,
Internationalisierung, portalapp.xml-Details, PCD-Zugriffe,
System Landscape, UME, Deployment, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW07
Laufzeit: 12.07 - 09.08
Branche: Nahrungsmittelindustrie
Ort: Darmstadt
Aufgabe: Entwicklung eines KM-Reports zum Suchen und Ersetzen von KM-
Property-Werten mit erweiterter Funktionalität gegenüber dem
existierenden Standardreport; Entwicklung eines KM-Proxy-iViews,
das ein KM-Navigation-iView mit dem Namen des Users in
Großbuchstaben aufruft zur Anbindung von User-individuellen
Backend-Reports; Entwicklung von PropertyRenderern zur Sortierung
nach Backend-Properties, die mit Präfixen versehen so keine
Sortierung ermöglichen
- Realisierug
- Dokumentation
Entwicklung: SAP NetWeaver EP NW04, KM, Reports, PropertyRenderer, FlexUI,
NWDS, JDK 1.4.2; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 11.07 - 06/08
Branche: Industrietechnik
Ort: Freiburg
Aufgabe: Troubleshooting Trex-Performance, offene Projektfragen, Going-
Live-Support Extranet; Entwicklung eines Login-Modules zur
Anmeldung mittels der eMail-Adresse anstelle der Logon-ID
- Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: JAAS (SSO), NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW07; Windows
Laufzeit: 11.07
Branche: Nahrungsmittelindustrie
Ort: Darmstadt
Aufgabe: Implementierung eines KM-Commands, welches die GUID einer
Resource in die Zwischenablage kopiert; Evaluierung der
entsprechenden nicht-dokumentierten Funktion in NW07,
Downgrade der Implementierung nach NW04
- Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: KM-Commands, NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 10.07
Branche: Industrietechnik
Ort: Freiburg
Aufgabe: Entwicklung von Room-Extensions zur differenzierten Rechtevergabe
in Collaboration-Room Content Stores;
- Design / Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: CollRooms API / Extension Points, KM, NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE;
Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04 / EP NW07; Windows
Laufzeit: 09.07
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Hennef
Aufgabe: Portalschulung: Entwickler-Workshop / kundenindividuelle Schulung
SAP Portal Development:
- Erstellung Schulungskonzept und Unterlagen
- Durchführung der Schulung
Entwicklung: Portalarchitektur, NWDS, EP-Programmiermodelle,
Internationalisierung, portalapp.xml-Details, PCD-Zugriffe,
System Landscape, UME, Deployment, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW07
Laufzeit: 04.07 - 08.07
Branche: Nahrungsmittelindustrie
Ort: Darmstadt
Aufgabe: Weiterentwicklung/Korrektur eines ResourceListFilters, der für
Autoren in einem Verzeichnis in einem eigenen iView die gleiche
Sicht auf die Resourcen bietet, wie für User mit nur Leserechten
(Berücksichtigung von Versionierung & Approval-Workflow);
Troubleshooting / Korrektur & Erweiterung eines Repository-
Services zur Vererbung von Properties aus übergeordneten
Verzeichnissen (ohne Abänderung der Modified/ModifiedBy-
Properties); grundsätzliche Beratung hinsichtlich der effektiven
Nutzung der Entwicklungsumgebung
- Machbarkeit
- Realisierung
Entwicklung: NWDS, KM, FlexUI, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 03.07
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Hennef
Aufgabe: Portalschulung: Entwickler-Workshop / kundenindividuelle Schulung
KM FlexUI:
- Erstellung Schulungskonzept und Unterlagen
- Durchführung der Schulung
Entwicklung: NWDS, LayoutController, Collection- und ResourceRenderer,
Repository- und ResourceListFilter, Properties, PropertyRenderer
und Comparators, RepositoryServices, SearchComponents, TREX
JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 01.07 - 03.07
Branche: Chemie
Ort: München
Aufgabe: Modifikation der LogonPage; Modifikationen/Erweiterungen der Room-
Notifications für bestimmte Events; Modifikation des UWL-UI
- Machbarkeit / Konzept / Design / Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: NWDS, UME, Collaboration Rooms, FlexUI, UWL, JDK 1.4.2 / J2EE;
Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 12.06
Branche: Automobilzulieferer
Ort: Coburg
Aufgabe: Modifikation in FlexUI-Komponenten; Troubleshooting / Fehleranalyse
im KM zu fehlerhaften Funktionen in einem selbst eingerichteten
Repository
- Bug-Fixing / Realisierung
- Konfiguration
- Dokumentation
Entwicklung: NWDS, KM, FlexUI, PCD, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 12.06
Branche: Nahrungsmittelindustrie
Ort: Darmstadt
Aufgabe: Entwicklung eines iViews zur Darstellungs der
"Letzten gelesenen Dokumente" innerhalb des KM mittels
Application-Properties-Search; Einbindung der Ergebnisse
in das FlexUI
- Machbarkeit / Konzept / Design / Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: NWDS, KM, HTMLB, FlexUI, TREX, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 11.06 - 12.06
Branche: Wirtschaftsprüfung
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Entwicklung eines WebContentManagement-Systems zur Erfassung von
Content durch Redakteure in einem und Darstellung des Contents in
einem anderen System
- Planung des laufenden Betriebs
- 2nd-Level-Support
Entwicklung: Rapid Application Developer, JDK 1.4.2 / J2EE, JIRA; Windows XP
Produktion: IBM WebSphere Portal 5.1, IWWCM
Laufzeit: 10.06
Branche: Bank
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Troubleshooting bei diversen Kunden-Eigenentwicklungen;
Support in Entwicklungsfragen
- Entwicklung / Bug-Fixing
- Schulung
Entwicklung: NWDS, HTMLB, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 09.06
Branche: Chemie
Ort: Ludwigshafen
Aufgabe: Erweiterungen im FlexUI im Zuge einer auf KM basierenden
Projekt-/CRM-Applikation; Komplexe PropertyRenderer mit
MultiValued Dependencies & Metadata Extensions; Repository Services
- Konzeption / Design / Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: NWDS, KM, FlexUI, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 09.06
Branche: Bauindustrie
Ort: Schweiz
Aufgabe: Analyse Layoutmöglichkeiten DetailedNavigation gem. Kundenbranding
- Analyse / Machbarkeit / Konzeption der Anforderungsumsetzung
- Dokumentation
Entwicklung: NWDS, Standard Detailed Navigation, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW 07
Laufzeit: 07.06 - heute
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Entwicklung einer Swing-basierten Applikation zur
datenbankgestützten Pflege von Betriebsführungshandbüchern;
dynamische Swing-Oberfläche zur Datenbank-Pflege; Parsen von
HTML-Seiten und Einfügen von definierten DB-Abfrageergebnissen
- Konzept / Design / Realisierung, laufende Weiterentwicklung
Entwicklung: JBuilder, Eclipse, Swing, SAX, CommonsConfiguration, MS Access,
JDK 1.6; Windows XP
Produktion: MS Access, Oracle; Windows 2000
Laufzeit: 06.06 - 09.06
Branche: Gesundheitswesen
Ort: Stuttgart
Aufgabe: Migration EP SP2 auf NW04 / easyWCM 1.0 auf 2.0; Suchbarkeit in
Suchmaschinen (Google und andere); Unterstützung Migration KM /
Analyse Migration von PCD-Elementen (Massenentfernung /
Abänderung von Properties)
- Architektur / Design der Suchfunktionalität
- Entwicklungsleitung Google-Komponente
- Qualitätssicherung / Test
- Dokumentation
Entwicklung: NWDS, KM, TREX, PCD, EFP, FTP, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 06.06 - 07.06
Branche: Maschinen- und Anlagenbau
Ort: Schweiz
Aufgabe: Konzeptberatung für Aufbau / Entwicklung / Entwicklungsstandards
für das SAP EP; Contentintegration; Java-Entwicklungsumgebung /
Versionskontrolle; Runtime-Entwicklung (HTMLB vs. WebDynpro)
- Konzepterstellung und Schulung
Entwicklung: KM, PCD, EFP, DTR, NWDI, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW 07
Laufzeit: 01.06 - 10.06
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Wiesbaden
Aufgabe: Erweiterung des Web Content Management Systems: Auslagerung von
PortalContentStudio-Funktionalität in das PageLayout inkl.
Berechtigungskonzept für Administratoren, Redakteure etc.; Layout
Tag Library; Entwicklung eigener TagLibs für kundenindividuelle
Page-Layouts; Wizards für Page / Content-Erstellung
- Konzept / Design / Realisierung
Entwicklung: NWDS, KM, PCD, EFP, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04 und NW 07
Laufzeit: 01.06 - 03.06
Branche: Industrietechnik
Ort: Stuttgart
Aufgabe: Migration der Inhalte eines proprietären KM-Systems in das SAP KM
im EP inkl. Property-Mapping der Metadaten; Entwicklung einer
Anwendung zum kontrollierten und nach Schutzklassen differenzierten
Zugriff auf Dokumente inkl. Bestellwesen; Entwicklung eigener
SearchComponents, PropertyRenderer, Commands
- Machbarkeit / Konzept / Realisierungsunterstützung
- Qualitätssicherung / Test
Entwicklung: NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE, InQMyXML, SAX, KM, FlexUI, TREX;
Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 10.05 - 12.05
Branche: Bank
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Migration der Inhalte eines MS SharePoint-Servers in das SAP KM
im EP: Property-Mapping der Metadaten, Versionierung; Anpassungen
im FlexUI Framework: LayoutSets, Suchmasken (SearchOptionSets etc.)
- Konzept / Design / Realisierung
- KM Konfiguration
- Test
- Dokumentation
Entwicklung: NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE, InQMyXML, SAX, KM, FlexUI, TREX,
Microsoft SharePoint; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 09.05 - 12.05
Branche: Hersteller Standardsoftware
Ort: Walldorf
Aufgabe: Umstellung des internen Shared Service Center (SSC) auf das
SAP Enterprise Portal und die Knowledge Management Plattform;
Anpassungen und Erweiterungen im FlexUI Framework:
PropertyRenderer, LayoutSets, LayoutController
- Konzept / Design / Realisierung
Entwicklung: NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE, KM, FlexUI; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04; Windows 2000
Laufzeit: 01.05 - 02.06
Branche: Chemie
Ort: München
Aufgabe: Extranet-Implementierung auf Basis des Enterprise Portals als
Kommunikationsplattform mit Firmenkunden; Anpassung und Erweiterung
von Standardfunktionalitäten; Erweiterung der Navigation (TLN,
SelectBox zur Rollenauswahl); Erweiterung der Collaboration Roboration Rooms
(Navigation, RoomCreation); Einschränkung der UME-Sichtbarkeiten
pro Teilbereich; Vererbung von Repository-Service-Einstellungen;
Erweiterung der Room-Notifications; Anpassungen FlexibleUI
- Machbarkeit / Konzept / Design / Realisierung
- Dokumentation
- Anpassung an neuere SPS-Stände
Entwicklung: NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE, KM, FlexUI, HTMLB, Collaboration Rooms &
Extension Points; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04; AIX
Laufzeit: 01.05 - 08.05
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Wiesbaden
Aufgabe: Erstellung eines Web Content Management Systems: Verknüpfung der
Navigationsstruktur des Enterprise Portals mit der Ablagestruktur
des KM, Internationalisierung, Vererbung von
RepositoryService-Einstellungen
- Konzept / Design / Realisierung
Entwicklung: Eclipse, SAP PDK 6.0, JDK 1.3.1 / J2EE, KM, PCD; Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP2
Laufzeit: 11.04 - 01.05
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Wiesbaden
Aufgabe: Transport Management "Light" zur Verwaltung von Transportaufträgen
in Portalsystemlandschaften; freie Definition von Systemen,
Transportzuständen und Autorisierungen
- Design / Realisierungsunterstützung
- Qualitätssicherung / Test
- Dokumentation / SAP Zertifizierung
Entwicklung: Eclipse, SAP PDK 6.0, JDK 1.3.1 / J2EE, HTMLB, Hibernate;
Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP2
Laufzeit: 10.04 - 11.04
Branche: Automobilzulieferer
Ort: Friedrichshafen
Aufgabe: Berechtigungsmanagement in Collaboration Rooms; dynamische
Erzeugung von Portal-Gruppen entsprechend der Raum-Rolle von
Raum-Mitgliedern
- Konzept / Design / Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: Eclipse, SAP PDK 6.0, JDK 1.3.1 / J2EE, Collaboration Rooms &
Extension Points, KM; Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP2
Laufzeit: 08.04 - 01.05
Branche: Chemie
Ort: München
Aufgabe: Vereinfachtes Content Management (für die Nutzung des Portals
als Internet-Plattform); Implementierung eines dynamischen
KMNavigation-iViews; Möglichkeit der Erstellung / Abänderung von
Inhalten aufgrund einer Rollen-/Gruppenzugehörigkeit direkt im
Anzeigemodus; Internationalisierung; Service-Vererbung im KM
- Konzept / Design / Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: SAP PDK 6.0, Eclipse, JDK 1.3.1 / J2EE, KM, PCD; Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP2; AIX
Laufzeit: 04.04 - 09.04
Branche: Chemie
Ort: München
Aufgabe: Erstellung einer WebDynpro-Anwendung zur automatisierten
Beantragung / Vergabe von konzernweiten Berechtigungen (etwa:
Filesystem-Berechtigungen; Berechtigungen in SAP-Systemen etc.)
- Design
- Realisierung
Entwicklung: NWDS, WebDynpro for Java, JDK 1.4.2 / J2EE, UWL, EJB; Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP2 und EP6 auf WAS 6.30; AIX
Laufzeit: 03.04 - 04.04
Branche: Hersteller Standardsoftware
Ort: USA
Aufgabe: Migration der Inhalte eines MS SharePoint-Servers in das SAP KM
im EP: Property-Mapping der Metadaten, Versionierung
- Design / Realisierung
- Test / Dokumentation
Entwicklung: SAP PDK 6.0, KM, Eclipse, JDK 1.3.1 / J2EE, InQMyXML,
Microsoft SharePoint; Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP2
Laufzeit: 03.04
Branche: Online-Verlag
Ort: Luzern (Schweiz)
Aufgabe: Vorbereitung der Zertifizierung eines Business Package
durch die SAP AG
- Test / Debugging
- Internationalisierung
Entwicklung: SAP PDK 5.0, Eclipse, Tomcat, JDK 1.3.1 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP EP5 SP5
Laufzeit: 01.04 - 06.04
Branche: Automationstechnik
Ort: Wiesbaden / Erlangen
Aufgabe: Integration einer Web-Anwendung (Zeitwirtschaft) in das SAP
Enterprise Portal (EP6)
- Integrationsdesign
- SingleSignOn
- Ergänzungen der Web-Anwendung
Entwicklung: SAP PDK 6.0, SSO, Eclipse, Tomcat, JDK 1.3.1 / 1.4.2 / J2EE;
Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP2/3
Laufzeit: 11.03 - 05.04
Branche: Automobilzulieferer
Ort: Friedrichshafen
Aufgabe: Einführung des SAP Enterprise Portals (EP5) mit einer
Zeitwirtschaftsanwendung (Darstellung von Daten aus dem SAP R/3);
Migration auf EP6
- Test, Debugging, Sicherstellung der Funktionalitäten
- Korrektur von EP5-Implementierungsfehlern
- Qualitätssicherung
- Performance-Optimierung
- Schulung der Mitarbeiter
Entwicklung: Eclipse, SAP PDK 5.0, JDK 1.3.1 / J2EE, HTMLB, JCo; Windows XP
Produktion: SAP EP5 SP5 & EP6 SP2
Laufzeit: 11.03
Branche: IT-Dienstleister in der Luftfahrt
Ort: Frankfurt
Aufgabe: Neuentwicklung der "Detailed Navigation" (Feinnavigation) im SAP
Enterprise Portal (EP6) gem. Kundenbranding, erweiterte
Funktionalitäten; clientseitiges Cachen von Navigationsteilbäumen,
serverseitige Kontrolle.
- Test, Debugging, Sicherstellung der Funktionalitäten
- Qualitätssicherung
- Performance-Optimierung, auch direkt in der EP-Implementierung
Entwicklung: Eclipse, SAP PDK 6.0, JDK 1.3.1 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP 1/2
Laufzeit: 10.03 - 11.03
Branche: Automationstechnik
Ort: Erlangen
Aufgabe: Entwicklung eines Dokumenten-Austausch-Centers für das SAP
Enterprise Portal (EP6); Up- & Download von Dokumenten /
Dokumentenpaketen für Auftraggeber und dessen Kunden in beide
Richtungen; Internationalisierung; Mailbenachrichtigung;
Berechtigungskonzept; Entwicklung eigener Scheduler-Tasks
- Design
- Realisierung
Entwicklung: Poseidon for UML, Eclipse, SAP PDK 6.0, JDK 1.3.1 / J2EE, HTMLB,
InQMyXML; Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP1; Linux
Laufzeit: 08.03 - 10.03
Branche: Automationstechnik
Ort: Erlangen
Aufgabe: Entwicklung eines erweiterten News-Centers auf Basis der News-
Funktionalitäten des SAP Enterprise Portal (EP5) / Knowledge
Management: eigenes Rollenkonzept für Autoren / Redakteure;
Entwicklung mehrerer Repository Services; XML-Property Verwaltung;
Entwicklung eigener XSL-Renderer u.ä.
- Design
- Realisierung
Entwicklung: Poseidon for UML, Eclipse, SAP PDK 5.0, JDK 1.3.1 / J2EE, HTMLB,
InQMyXML; Windows XP
Produktion: SAP EP5 SP5
Laufzeit: 06.03 - 07.03
Branche: TopCoder Software
Ort: Frankfurt a.M. / USA
Aufgabe: Entwicklung einer Java-FTP-Komponente (Client) zur Kapselung von
Standard-FTP-Kommandos sowie der Möglichkeit, nicht unmittelbar
unterstützte Kommandos durch die Applikation direkt zu senden;
Unterstützung von active und passive mode; Unterstützung von
ASCII und Binary(Image) transfer mode
- Realisierung
- Test
Entwicklung: Poseidon for UML, JBuilder, JDK 1.4 / J2EE, JUnit, Ant;
Windows XP
Produktion: Solaris 7, RedHat Linux 7.1, Windows 2000
URL: http://software.topcoder.com/catalog/c_component.jsp?comp=5501537&ver=1
Laufzeit: 05.03
Branche: Telekommunikation
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Umstellung von direkter Downloadmöglichkeit von
Produktinformationen auf Kundenregistrierung & Mail-Versand von
individuellen Downloadlinks
- Design
- Realisierung
Entwicklung: Poseidon for UML, Eclipse, Tomcat, JSDK, JSP, JavaMail, Echo,
Hibernate; RedHat Linux
Produktion: Unix (SUN Solaris), Oracle, Tomcat
Laufzeit: 07.02 - 02.03
Branche: Rechenzentrum für Banken
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Entwicklung eines einheitlichen Java-Web-Frameworks,
basierend auf Apache Struts
- Design
- Realisierung
- Test
- Schulung
- Pflege und Weiterentwicklung
Entwicklung: Rational Rose, Eclipse, Tomcat, JSDK, JSP, JDOM, Struts; Windows NT
Produktion: OS/390, AIX, IBM WebSphere
Laufzeit: 08.01 - 05.02
Branche: Rechenzentrum für Banken
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Beratungssoftware für staatlich geförderte Rente ("Riester-Rente")
- Design (Extranet-Web-Anwendung, HTML)
- Einbindung externer Rechenkerne via TCP/IP
- Realisierung und Test
- Pflege und Weiterentwicklung
Entwicklung: Rational Rose, VisualAge, IBM WebSphere Test Environment,
JUnit, Ant, JProbe, JSDK, JSP, JClass Server Chart; Windows NT
Produktion: OS/390, AIX, IBM WebSphere
Laufzeit: 07.01 - 08.01
Branche: Rechenzentrum für Banken
Ort: Hannover
Aufgabe: Vorstudie Enterprise Application Integration
- Schnittstellenanalyse
- Toolauswahl
Umgebung: Host, DB2, SAP R/3, EAI-Tools
Laufzeit: 07.01
Branche: Gesetzliche Krankenversicherung
Ort: Stuttgart
Aufgabe: Schulung Softwareentwicklung Java in Verbindung mit mySAP.com;
Beratung hinsichtlich Tools zu Entwurf/Entwicklung/Test
Laufzeit: 01.01 - 06.01
Branche: Bank
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Versions-/Contentmanagement Betriebsführungshandbuch SAP R/3
- Softwareentwicklung serverseitige Komponenten
- Portierung von RCS-Versionierung auf Eigenentwicklung
Entwicklung: JBuilder, InterBase, JSDK, JSP, Apache/mod_jk + Tomcat, SQL;
Windows 2000
Produktion: AIX, Oracle, Apache/mod_jk + Tomcat
Laufzeit: 10.00 - 01.01
Branche: Bank
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Pilotprojekt Zertifikatsnutzungsauswertung (IdentTrust)
- XML-Datenübernahme via https und Auswertung
- Testdatengenerierung
Entwicklung: Rational Rose, VisualAge, JSSE, JavaMail, JDOM, Swing,
Apache/mod_ssl; Windows NT
Produktion: Solaris, Oracle, Apache/mod_ssl
Laufzeit: 01.99 - 12.99
Branche: Bank
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Entwicklung einer Suchmaschine für ein SAP-Betriebsführungshandbuch
- Entwicklung
- Integration bei verschiedenen Großbanken
Entwicklung: JBuilder, JSDK, JSP, Apache/mod_jk + Tomcat, MSSQL; Windows NT/2000
Produktion: AIX, Sun Solaris, Apache/mod_jk + Tomcat
Laufzeit: 10.98 - 07.03
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Webmaster
- Softwareentwicklung serverseitige Komponenten
- Innerbetrieblicher Workflow für Mitarbeiterbewerbungen
- Implementierung auf Webserver
- Überwachung, Auswertung & Aktualisierung des laufenden Betriebs
Entwicklung: JBuilder, MS Access, JSDK, JSP, JavaMail, SQL; Windows NT/2000
Produktion: Windows NT, MS Access, Apache/mod_jk + Tomcat
1989
Abitur (Bad Harzburg, Nds.)
Studium
1991
Grundstudium Wirtschaftsinformatik, Vordiplom (2.0) (Technische Universität Braunschweig)
05/1998
Technische Universität Carolo-Wilhelmina, Braunschweig
Studium der Wirtschaftsinformatik (Vordiplom); Studium der Mathematik,
Wahlpflichtfach Informatik, Abschluss mit Diplom, Note 1.0
Zertifizierungen
05/2005
Development Consultant SAP NetWeaver?04 ? EP
04/2003
Sun Certified Web Component Developer for the J2EE Platform,
12/2002
Sun Certified Developer for the Java 2 Platform
11/2001
Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform
Senior NetWeaver Development Consultant
Kurzprofil
Beratungsthemen
SAP NetWeaver
Technologien
IBM WebSphere
Produkte (Java et al)
JAVA, API's & Standards
Internet/Java
Methoden
Beruflicher Werdegang
12/2007
[Name auf Anfrage]: Selbständiger Freiberufler
08/2003
btexx business technologies GmbH, Mainz: Head of Development
10/1998
ACG GmbH, Frankfurt a.M.: Java-Entwickler
03/1991
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich der Lehre an mathematischen Instituten
10/1990
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich der Forschung am Institut für Wirtschaftswissenschaften
06/1989
Fietzke Unirep Elektronik-Service GmbH, Braunschweig: Praktikant
Deutschland: bevorzugt Rhein/Main, insb. Frankfurt/Wiesbaden/Mainz, bis ca. Darmstadt;
grundsätzlich aber bundesweit, wenn es fachlich richtig passt.
Hotspot-Consulting bei offenen Problemen des Portalbetriebes: LDAP-Integration, WebDispatcher-Konfiguration, BI-Integration, MastHead-Anpassungen, Migration / Erweiterung von WD-Eigenentwicklungen (7.0 nach 7.3), OSS-Meldungsverfolgung
Implementierung eines Tools für Massen-Änderungen im PCD (Kopieren / Anlegen von Rollen, Einfügen von Worksets nach vordefinierten Regeln)
Möglichkeiten der Integration vom IBM IWWCM, NW Portal on Device, Nutzung spezifischer Freigabeworkflows im WebPageComposer
Analyse von Betriebsprozessen, Security, SSO, Change-Management, Integration BI, Browsersupport, strategische Upgrade-Planung, CMS-Integration Supportprozesse, Zugriffsauswertungen, Monitoring
Performance-Analyse OpenText-Integration in das Portal, Root-Cause-Analyse von Performance-Problemen, Performance-Analyse LDAP-Integration, Optimierung LDAP-Integration / -Parameter
Laufzeit: 09.10
Branche: Automobilzulieferer
Ort: Friedrichshafen
Aufgabe: Entwicklung eines RepositoryServices, welcher KM-Berechtigungen in
Abhängigkeit von KM-Eigenschaften automatisch im Hintergrund setzt
- Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: KM, RepositoryServices, NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows 7
Produktion: SAP EP NW07
Laufzeit: 09.10
Branche: Chemie
Ort: München
Aufgabe: Analyse und Bereinigung von Implementierungsfehlern der ADC-
Datenverarbeitung (Wacker-eigene Fortentwicklung aus 02/2009);
Analyse von massiven Performance-Problemen mit KM-Subscriptions,
Umsetzung (Migration und laufender Betrieb) eines
Alternativkonzeptes
- Design
- Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: KM, ADC, CollaborationRooms, JDBC, JDK 1.4.2 / J2EE; Window 7
Produktion: SAP EP NW07
Laufzeit: 09.09
Branche: Industrietechnik
Ort: Freiburg
Aufgabe: Sicherstellung von KM-Delta-Transporten im Rahmen eines
Migrationsprojektes des SAP EP; Troubleshooting ICE-Online-/
Offline-Transporte; Entwicklung eines verbesserten und nach
individuellen Erfordernissen arbeitenden KM-Delta-Transports
- Design
- Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: KM, ICE, NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP EP NW07
Laufzeit: 03.09 - 04.09
Branche: Industrietechnik
Ort: Freiburg
Aufgabe: Troubleshooting von Performance- und Speicherproblemen beim
Einsatz des "Business Package for First Spirit" (HLP);
Threaddumanalyse; Erarbeitung von Workarounds sowie RootCause-
Analyse zur weiteren Bearbeitung durch Hersteller
- Analyse
- Dokumentation
Entwicklung: KM, JDK 1.4.2; Windows XP
Produktion: SAP EP NW07, IBM JDK
Laufzeit: 02.09
Branche: Chemie
Ort: München
Aufgabe: Coaching und Teilimplementierungen SAP NetWeaver Portal / Web
Dynpro Java; Projekthintergrund: Nutzung des Portal-Activity-
Reports für KM-Zugriffsaus-auswertungen; Nutzung des Activity
Data Collectors für Portal-Zugriffsauswertungen und Aufbereitung
der Daten zur Weiterbearbeitung im SAP BI
- Coaching
- Teilrealisierung
Entwicklung: PCD, KM, WebDynpro, ADC, PAR, NWDS, NWDI, JDK 1.4.2 / J2EE;
Windows XP
Produktion: SAP EP NW04
Laufzeit: 12.08
Branche: Industrietechnik
Ort: Freiburg
Aufgabe: Portalschulung: Entwickler-Workshop / kundenindividuelle Schulung
SAP Portal Development:
- Erstellung Schulungskonzept und Unterlagen
- Durchführung der Schulung
Entwicklung: Portalarchitektur, NWDS, EP-Programmiermodelle,
Internationalisierung, portalapp.xml-Details, PCD-Zugriffe,
System Landscape, UME, Deployment, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW07
Laufzeit: 09.08
Branche: Automobilzulieferer
Ort: Friedrichshafen
Aufgabe: Erweiterung der RoomExtension von 2004: Anlage von Raumgruppen
bei neuer Anlage von Raumrollen; manuelles Löschen und Hinzufügen
von Raumrollen
- Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: CollaborationRoom API & Extension Points, NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE;
Windows XP
Produktion: SAP EP NW07
Laufzeit: 08.08
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Mainz
Aufgabe: Portalschulung: Entwickler-Workshop / kundenindividuelle Schulung
SAP Portal Development:
- Erstellung Schulungskonzept und Unterlagen
- Durchführung der Schulung
Entwicklung: Portalarchitektur, NWDS, EP-Programmiermodelle,
Internationalisierung, portalapp.xml-Details, PCD-Zugriffe,
System Landscape, UME, Deployment, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW07
Laufzeit: 12.07 - 09.08
Branche: Nahrungsmittelindustrie
Ort: Darmstadt
Aufgabe: Entwicklung eines KM-Reports zum Suchen und Ersetzen von KM-
Property-Werten mit erweiterter Funktionalität gegenüber dem
existierenden Standardreport; Entwicklung eines KM-Proxy-iViews,
das ein KM-Navigation-iView mit dem Namen des Users in
Großbuchstaben aufruft zur Anbindung von User-individuellen
Backend-Reports; Entwicklung von PropertyRenderern zur Sortierung
nach Backend-Properties, die mit Präfixen versehen so keine
Sortierung ermöglichen
- Realisierug
- Dokumentation
Entwicklung: SAP NetWeaver EP NW04, KM, Reports, PropertyRenderer, FlexUI,
NWDS, JDK 1.4.2; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 11.07 - 06/08
Branche: Industrietechnik
Ort: Freiburg
Aufgabe: Troubleshooting Trex-Performance, offene Projektfragen, Going-
Live-Support Extranet; Entwicklung eines Login-Modules zur
Anmeldung mittels der eMail-Adresse anstelle der Logon-ID
- Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: JAAS (SSO), NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW07; Windows
Laufzeit: 11.07
Branche: Nahrungsmittelindustrie
Ort: Darmstadt
Aufgabe: Implementierung eines KM-Commands, welches die GUID einer
Resource in die Zwischenablage kopiert; Evaluierung der
entsprechenden nicht-dokumentierten Funktion in NW07,
Downgrade der Implementierung nach NW04
- Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: KM-Commands, NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 10.07
Branche: Industrietechnik
Ort: Freiburg
Aufgabe: Entwicklung von Room-Extensions zur differenzierten Rechtevergabe
in Collaboration-Room Content Stores;
- Design / Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: CollRooms API / Extension Points, KM, NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE;
Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04 / EP NW07; Windows
Laufzeit: 09.07
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Hennef
Aufgabe: Portalschulung: Entwickler-Workshop / kundenindividuelle Schulung
SAP Portal Development:
- Erstellung Schulungskonzept und Unterlagen
- Durchführung der Schulung
Entwicklung: Portalarchitektur, NWDS, EP-Programmiermodelle,
Internationalisierung, portalapp.xml-Details, PCD-Zugriffe,
System Landscape, UME, Deployment, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW07
Laufzeit: 04.07 - 08.07
Branche: Nahrungsmittelindustrie
Ort: Darmstadt
Aufgabe: Weiterentwicklung/Korrektur eines ResourceListFilters, der für
Autoren in einem Verzeichnis in einem eigenen iView die gleiche
Sicht auf die Resourcen bietet, wie für User mit nur Leserechten
(Berücksichtigung von Versionierung & Approval-Workflow);
Troubleshooting / Korrektur & Erweiterung eines Repository-
Services zur Vererbung von Properties aus übergeordneten
Verzeichnissen (ohne Abänderung der Modified/ModifiedBy-
Properties); grundsätzliche Beratung hinsichtlich der effektiven
Nutzung der Entwicklungsumgebung
- Machbarkeit
- Realisierung
Entwicklung: NWDS, KM, FlexUI, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 03.07
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Hennef
Aufgabe: Portalschulung: Entwickler-Workshop / kundenindividuelle Schulung
KM FlexUI:
- Erstellung Schulungskonzept und Unterlagen
- Durchführung der Schulung
Entwicklung: NWDS, LayoutController, Collection- und ResourceRenderer,
Repository- und ResourceListFilter, Properties, PropertyRenderer
und Comparators, RepositoryServices, SearchComponents, TREX
JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 01.07 - 03.07
Branche: Chemie
Ort: München
Aufgabe: Modifikation der LogonPage; Modifikationen/Erweiterungen der Room-
Notifications für bestimmte Events; Modifikation des UWL-UI
- Machbarkeit / Konzept / Design / Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: NWDS, UME, Collaboration Rooms, FlexUI, UWL, JDK 1.4.2 / J2EE;
Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 12.06
Branche: Automobilzulieferer
Ort: Coburg
Aufgabe: Modifikation in FlexUI-Komponenten; Troubleshooting / Fehleranalyse
im KM zu fehlerhaften Funktionen in einem selbst eingerichteten
Repository
- Bug-Fixing / Realisierung
- Konfiguration
- Dokumentation
Entwicklung: NWDS, KM, FlexUI, PCD, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 12.06
Branche: Nahrungsmittelindustrie
Ort: Darmstadt
Aufgabe: Entwicklung eines iViews zur Darstellungs der
"Letzten gelesenen Dokumente" innerhalb des KM mittels
Application-Properties-Search; Einbindung der Ergebnisse
in das FlexUI
- Machbarkeit / Konzept / Design / Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: NWDS, KM, HTMLB, FlexUI, TREX, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 11.06 - 12.06
Branche: Wirtschaftsprüfung
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Entwicklung eines WebContentManagement-Systems zur Erfassung von
Content durch Redakteure in einem und Darstellung des Contents in
einem anderen System
- Planung des laufenden Betriebs
- 2nd-Level-Support
Entwicklung: Rapid Application Developer, JDK 1.4.2 / J2EE, JIRA; Windows XP
Produktion: IBM WebSphere Portal 5.1, IWWCM
Laufzeit: 10.06
Branche: Bank
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Troubleshooting bei diversen Kunden-Eigenentwicklungen;
Support in Entwicklungsfragen
- Entwicklung / Bug-Fixing
- Schulung
Entwicklung: NWDS, HTMLB, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 09.06
Branche: Chemie
Ort: Ludwigshafen
Aufgabe: Erweiterungen im FlexUI im Zuge einer auf KM basierenden
Projekt-/CRM-Applikation; Komplexe PropertyRenderer mit
MultiValued Dependencies & Metadata Extensions; Repository Services
- Konzeption / Design / Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: NWDS, KM, FlexUI, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 09.06
Branche: Bauindustrie
Ort: Schweiz
Aufgabe: Analyse Layoutmöglichkeiten DetailedNavigation gem. Kundenbranding
- Analyse / Machbarkeit / Konzeption der Anforderungsumsetzung
- Dokumentation
Entwicklung: NWDS, Standard Detailed Navigation, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW 07
Laufzeit: 07.06 - heute
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Entwicklung einer Swing-basierten Applikation zur
datenbankgestützten Pflege von Betriebsführungshandbüchern;
dynamische Swing-Oberfläche zur Datenbank-Pflege; Parsen von
HTML-Seiten und Einfügen von definierten DB-Abfrageergebnissen
- Konzept / Design / Realisierung, laufende Weiterentwicklung
Entwicklung: JBuilder, Eclipse, Swing, SAX, CommonsConfiguration, MS Access,
JDK 1.6; Windows XP
Produktion: MS Access, Oracle; Windows 2000
Laufzeit: 06.06 - 09.06
Branche: Gesundheitswesen
Ort: Stuttgart
Aufgabe: Migration EP SP2 auf NW04 / easyWCM 1.0 auf 2.0; Suchbarkeit in
Suchmaschinen (Google und andere); Unterstützung Migration KM /
Analyse Migration von PCD-Elementen (Massenentfernung /
Abänderung von Properties)
- Architektur / Design der Suchfunktionalität
- Entwicklungsleitung Google-Komponente
- Qualitätssicherung / Test
- Dokumentation
Entwicklung: NWDS, KM, TREX, PCD, EFP, FTP, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 06.06 - 07.06
Branche: Maschinen- und Anlagenbau
Ort: Schweiz
Aufgabe: Konzeptberatung für Aufbau / Entwicklung / Entwicklungsstandards
für das SAP EP; Contentintegration; Java-Entwicklungsumgebung /
Versionskontrolle; Runtime-Entwicklung (HTMLB vs. WebDynpro)
- Konzepterstellung und Schulung
Entwicklung: KM, PCD, EFP, DTR, NWDI, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW 07
Laufzeit: 01.06 - 10.06
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Wiesbaden
Aufgabe: Erweiterung des Web Content Management Systems: Auslagerung von
PortalContentStudio-Funktionalität in das PageLayout inkl.
Berechtigungskonzept für Administratoren, Redakteure etc.; Layout
Tag Library; Entwicklung eigener TagLibs für kundenindividuelle
Page-Layouts; Wizards für Page / Content-Erstellung
- Konzept / Design / Realisierung
Entwicklung: NWDS, KM, PCD, EFP, JDK 1.4.2 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04 und NW 07
Laufzeit: 01.06 - 03.06
Branche: Industrietechnik
Ort: Stuttgart
Aufgabe: Migration der Inhalte eines proprietären KM-Systems in das SAP KM
im EP inkl. Property-Mapping der Metadaten; Entwicklung einer
Anwendung zum kontrollierten und nach Schutzklassen differenzierten
Zugriff auf Dokumente inkl. Bestellwesen; Entwicklung eigener
SearchComponents, PropertyRenderer, Commands
- Machbarkeit / Konzept / Realisierungsunterstützung
- Qualitätssicherung / Test
Entwicklung: NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE, InQMyXML, SAX, KM, FlexUI, TREX;
Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 10.05 - 12.05
Branche: Bank
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Migration der Inhalte eines MS SharePoint-Servers in das SAP KM
im EP: Property-Mapping der Metadaten, Versionierung; Anpassungen
im FlexUI Framework: LayoutSets, Suchmasken (SearchOptionSets etc.)
- Konzept / Design / Realisierung
- KM Konfiguration
- Test
- Dokumentation
Entwicklung: NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE, InQMyXML, SAX, KM, FlexUI, TREX,
Microsoft SharePoint; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04
Laufzeit: 09.05 - 12.05
Branche: Hersteller Standardsoftware
Ort: Walldorf
Aufgabe: Umstellung des internen Shared Service Center (SSC) auf das
SAP Enterprise Portal und die Knowledge Management Plattform;
Anpassungen und Erweiterungen im FlexUI Framework:
PropertyRenderer, LayoutSets, LayoutController
- Konzept / Design / Realisierung
Entwicklung: NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE, KM, FlexUI; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04; Windows 2000
Laufzeit: 01.05 - 02.06
Branche: Chemie
Ort: München
Aufgabe: Extranet-Implementierung auf Basis des Enterprise Portals als
Kommunikationsplattform mit Firmenkunden; Anpassung und Erweiterung
von Standardfunktionalitäten; Erweiterung der Navigation (TLN,
SelectBox zur Rollenauswahl); Erweiterung der Collaboration Roboration Rooms
(Navigation, RoomCreation); Einschränkung der UME-Sichtbarkeiten
pro Teilbereich; Vererbung von Repository-Service-Einstellungen;
Erweiterung der Room-Notifications; Anpassungen FlexibleUI
- Machbarkeit / Konzept / Design / Realisierung
- Dokumentation
- Anpassung an neuere SPS-Stände
Entwicklung: NWDS, JDK 1.4.2 / J2EE, KM, FlexUI, HTMLB, Collaboration Rooms &
Extension Points; Windows XP
Produktion: SAP NetWeaver EP NW04; AIX
Laufzeit: 01.05 - 08.05
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Wiesbaden
Aufgabe: Erstellung eines Web Content Management Systems: Verknüpfung der
Navigationsstruktur des Enterprise Portals mit der Ablagestruktur
des KM, Internationalisierung, Vererbung von
RepositoryService-Einstellungen
- Konzept / Design / Realisierung
Entwicklung: Eclipse, SAP PDK 6.0, JDK 1.3.1 / J2EE, KM, PCD; Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP2
Laufzeit: 11.04 - 01.05
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Wiesbaden
Aufgabe: Transport Management "Light" zur Verwaltung von Transportaufträgen
in Portalsystemlandschaften; freie Definition von Systemen,
Transportzuständen und Autorisierungen
- Design / Realisierungsunterstützung
- Qualitätssicherung / Test
- Dokumentation / SAP Zertifizierung
Entwicklung: Eclipse, SAP PDK 6.0, JDK 1.3.1 / J2EE, HTMLB, Hibernate;
Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP2
Laufzeit: 10.04 - 11.04
Branche: Automobilzulieferer
Ort: Friedrichshafen
Aufgabe: Berechtigungsmanagement in Collaboration Rooms; dynamische
Erzeugung von Portal-Gruppen entsprechend der Raum-Rolle von
Raum-Mitgliedern
- Konzept / Design / Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: Eclipse, SAP PDK 6.0, JDK 1.3.1 / J2EE, Collaboration Rooms &
Extension Points, KM; Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP2
Laufzeit: 08.04 - 01.05
Branche: Chemie
Ort: München
Aufgabe: Vereinfachtes Content Management (für die Nutzung des Portals
als Internet-Plattform); Implementierung eines dynamischen
KMNavigation-iViews; Möglichkeit der Erstellung / Abänderung von
Inhalten aufgrund einer Rollen-/Gruppenzugehörigkeit direkt im
Anzeigemodus; Internationalisierung; Service-Vererbung im KM
- Konzept / Design / Realisierung
- Dokumentation
Entwicklung: SAP PDK 6.0, Eclipse, JDK 1.3.1 / J2EE, KM, PCD; Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP2; AIX
Laufzeit: 04.04 - 09.04
Branche: Chemie
Ort: München
Aufgabe: Erstellung einer WebDynpro-Anwendung zur automatisierten
Beantragung / Vergabe von konzernweiten Berechtigungen (etwa:
Filesystem-Berechtigungen; Berechtigungen in SAP-Systemen etc.)
- Design
- Realisierung
Entwicklung: NWDS, WebDynpro for Java, JDK 1.4.2 / J2EE, UWL, EJB; Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP2 und EP6 auf WAS 6.30; AIX
Laufzeit: 03.04 - 04.04
Branche: Hersteller Standardsoftware
Ort: USA
Aufgabe: Migration der Inhalte eines MS SharePoint-Servers in das SAP KM
im EP: Property-Mapping der Metadaten, Versionierung
- Design / Realisierung
- Test / Dokumentation
Entwicklung: SAP PDK 6.0, KM, Eclipse, JDK 1.3.1 / J2EE, InQMyXML,
Microsoft SharePoint; Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP2
Laufzeit: 03.04
Branche: Online-Verlag
Ort: Luzern (Schweiz)
Aufgabe: Vorbereitung der Zertifizierung eines Business Package
durch die SAP AG
- Test / Debugging
- Internationalisierung
Entwicklung: SAP PDK 5.0, Eclipse, Tomcat, JDK 1.3.1 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP EP5 SP5
Laufzeit: 01.04 - 06.04
Branche: Automationstechnik
Ort: Wiesbaden / Erlangen
Aufgabe: Integration einer Web-Anwendung (Zeitwirtschaft) in das SAP
Enterprise Portal (EP6)
- Integrationsdesign
- SingleSignOn
- Ergänzungen der Web-Anwendung
Entwicklung: SAP PDK 6.0, SSO, Eclipse, Tomcat, JDK 1.3.1 / 1.4.2 / J2EE;
Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP2/3
Laufzeit: 11.03 - 05.04
Branche: Automobilzulieferer
Ort: Friedrichshafen
Aufgabe: Einführung des SAP Enterprise Portals (EP5) mit einer
Zeitwirtschaftsanwendung (Darstellung von Daten aus dem SAP R/3);
Migration auf EP6
- Test, Debugging, Sicherstellung der Funktionalitäten
- Korrektur von EP5-Implementierungsfehlern
- Qualitätssicherung
- Performance-Optimierung
- Schulung der Mitarbeiter
Entwicklung: Eclipse, SAP PDK 5.0, JDK 1.3.1 / J2EE, HTMLB, JCo; Windows XP
Produktion: SAP EP5 SP5 & EP6 SP2
Laufzeit: 11.03
Branche: IT-Dienstleister in der Luftfahrt
Ort: Frankfurt
Aufgabe: Neuentwicklung der "Detailed Navigation" (Feinnavigation) im SAP
Enterprise Portal (EP6) gem. Kundenbranding, erweiterte
Funktionalitäten; clientseitiges Cachen von Navigationsteilbäumen,
serverseitige Kontrolle.
- Test, Debugging, Sicherstellung der Funktionalitäten
- Qualitätssicherung
- Performance-Optimierung, auch direkt in der EP-Implementierung
Entwicklung: Eclipse, SAP PDK 6.0, JDK 1.3.1 / J2EE; Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP 1/2
Laufzeit: 10.03 - 11.03
Branche: Automationstechnik
Ort: Erlangen
Aufgabe: Entwicklung eines Dokumenten-Austausch-Centers für das SAP
Enterprise Portal (EP6); Up- & Download von Dokumenten /
Dokumentenpaketen für Auftraggeber und dessen Kunden in beide
Richtungen; Internationalisierung; Mailbenachrichtigung;
Berechtigungskonzept; Entwicklung eigener Scheduler-Tasks
- Design
- Realisierung
Entwicklung: Poseidon for UML, Eclipse, SAP PDK 6.0, JDK 1.3.1 / J2EE, HTMLB,
InQMyXML; Windows XP
Produktion: SAP EP6 SP1; Linux
Laufzeit: 08.03 - 10.03
Branche: Automationstechnik
Ort: Erlangen
Aufgabe: Entwicklung eines erweiterten News-Centers auf Basis der News-
Funktionalitäten des SAP Enterprise Portal (EP5) / Knowledge
Management: eigenes Rollenkonzept für Autoren / Redakteure;
Entwicklung mehrerer Repository Services; XML-Property Verwaltung;
Entwicklung eigener XSL-Renderer u.ä.
- Design
- Realisierung
Entwicklung: Poseidon for UML, Eclipse, SAP PDK 5.0, JDK 1.3.1 / J2EE, HTMLB,
InQMyXML; Windows XP
Produktion: SAP EP5 SP5
Laufzeit: 06.03 - 07.03
Branche: TopCoder Software
Ort: Frankfurt a.M. / USA
Aufgabe: Entwicklung einer Java-FTP-Komponente (Client) zur Kapselung von
Standard-FTP-Kommandos sowie der Möglichkeit, nicht unmittelbar
unterstützte Kommandos durch die Applikation direkt zu senden;
Unterstützung von active und passive mode; Unterstützung von
ASCII und Binary(Image) transfer mode
- Realisierung
- Test
Entwicklung: Poseidon for UML, JBuilder, JDK 1.4 / J2EE, JUnit, Ant;
Windows XP
Produktion: Solaris 7, RedHat Linux 7.1, Windows 2000
URL: http://software.topcoder.com/catalog/c_component.jsp?comp=5501537&ver=1
Laufzeit: 05.03
Branche: Telekommunikation
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Umstellung von direkter Downloadmöglichkeit von
Produktinformationen auf Kundenregistrierung & Mail-Versand von
individuellen Downloadlinks
- Design
- Realisierung
Entwicklung: Poseidon for UML, Eclipse, Tomcat, JSDK, JSP, JavaMail, Echo,
Hibernate; RedHat Linux
Produktion: Unix (SUN Solaris), Oracle, Tomcat
Laufzeit: 07.02 - 02.03
Branche: Rechenzentrum für Banken
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Entwicklung eines einheitlichen Java-Web-Frameworks,
basierend auf Apache Struts
- Design
- Realisierung
- Test
- Schulung
- Pflege und Weiterentwicklung
Entwicklung: Rational Rose, Eclipse, Tomcat, JSDK, JSP, JDOM, Struts; Windows NT
Produktion: OS/390, AIX, IBM WebSphere
Laufzeit: 08.01 - 05.02
Branche: Rechenzentrum für Banken
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Beratungssoftware für staatlich geförderte Rente ("Riester-Rente")
- Design (Extranet-Web-Anwendung, HTML)
- Einbindung externer Rechenkerne via TCP/IP
- Realisierung und Test
- Pflege und Weiterentwicklung
Entwicklung: Rational Rose, VisualAge, IBM WebSphere Test Environment,
JUnit, Ant, JProbe, JSDK, JSP, JClass Server Chart; Windows NT
Produktion: OS/390, AIX, IBM WebSphere
Laufzeit: 07.01 - 08.01
Branche: Rechenzentrum für Banken
Ort: Hannover
Aufgabe: Vorstudie Enterprise Application Integration
- Schnittstellenanalyse
- Toolauswahl
Umgebung: Host, DB2, SAP R/3, EAI-Tools
Laufzeit: 07.01
Branche: Gesetzliche Krankenversicherung
Ort: Stuttgart
Aufgabe: Schulung Softwareentwicklung Java in Verbindung mit mySAP.com;
Beratung hinsichtlich Tools zu Entwurf/Entwicklung/Test
Laufzeit: 01.01 - 06.01
Branche: Bank
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Versions-/Contentmanagement Betriebsführungshandbuch SAP R/3
- Softwareentwicklung serverseitige Komponenten
- Portierung von RCS-Versionierung auf Eigenentwicklung
Entwicklung: JBuilder, InterBase, JSDK, JSP, Apache/mod_jk + Tomcat, SQL;
Windows 2000
Produktion: AIX, Oracle, Apache/mod_jk + Tomcat
Laufzeit: 10.00 - 01.01
Branche: Bank
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Pilotprojekt Zertifikatsnutzungsauswertung (IdentTrust)
- XML-Datenübernahme via https und Auswertung
- Testdatengenerierung
Entwicklung: Rational Rose, VisualAge, JSSE, JavaMail, JDOM, Swing,
Apache/mod_ssl; Windows NT
Produktion: Solaris, Oracle, Apache/mod_ssl
Laufzeit: 01.99 - 12.99
Branche: Bank
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Entwicklung einer Suchmaschine für ein SAP-Betriebsführungshandbuch
- Entwicklung
- Integration bei verschiedenen Großbanken
Entwicklung: JBuilder, JSDK, JSP, Apache/mod_jk + Tomcat, MSSQL; Windows NT/2000
Produktion: AIX, Sun Solaris, Apache/mod_jk + Tomcat
Laufzeit: 10.98 - 07.03
Branche: Unternehmensberatung
Ort: Frankfurt a.M.
Aufgabe: Webmaster
- Softwareentwicklung serverseitige Komponenten
- Innerbetrieblicher Workflow für Mitarbeiterbewerbungen
- Implementierung auf Webserver
- Überwachung, Auswertung & Aktualisierung des laufenden Betriebs
Entwicklung: JBuilder, MS Access, JSDK, JSP, JavaMail, SQL; Windows NT/2000
Produktion: Windows NT, MS Access, Apache/mod_jk + Tomcat
1989
Abitur (Bad Harzburg, Nds.)
Studium
1991
Grundstudium Wirtschaftsinformatik, Vordiplom (2.0) (Technische Universität Braunschweig)
05/1998
Technische Universität Carolo-Wilhelmina, Braunschweig
Studium der Wirtschaftsinformatik (Vordiplom); Studium der Mathematik,
Wahlpflichtfach Informatik, Abschluss mit Diplom, Note 1.0
Zertifizierungen
05/2005
Development Consultant SAP NetWeaver?04 ? EP
04/2003
Sun Certified Web Component Developer for the J2EE Platform,
12/2002
Sun Certified Developer for the Java 2 Platform
11/2001
Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform
Senior NetWeaver Development Consultant
Kurzprofil
Beratungsthemen
SAP NetWeaver
Technologien
IBM WebSphere
Produkte (Java et al)
JAVA, API's & Standards
Internet/Java
Methoden
Beruflicher Werdegang
12/2007
[Name auf Anfrage]: Selbständiger Freiberufler
08/2003
btexx business technologies GmbH, Mainz: Head of Development
10/1998
ACG GmbH, Frankfurt a.M.: Java-Entwickler
03/1991
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich der Lehre an mathematischen Instituten
10/1990
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich der Forschung am Institut für Wirtschaftswissenschaften
06/1989
Fietzke Unirep Elektronik-Service GmbH, Braunschweig: Praktikant
"Der Consultant hat im ersten Quartal 2007 bei uns im Hause einen zweitägigen Entwicklerworkshop zum Thema 'KM Flexible User Interface (Flex UI)' durchgeführt. Er hat dabei mit außerordentlicher Sachkompetenz sämtliche für die Softwareentwicklung relevanten Themen in diesem Umfeld ausführlich erläutert und mit praxisnahen Beispielen hinterlegt. [...] Auf sämtliche Fragen - auch aus dem erweiterten Umfeld SAP Netweaver EP und KM - hat der Consultant fundierte und ausführliche Antworten gegeben. Auf Basis gut vorbereiteter und auf einander aufbauender Praxisbeispiele, sowie umfangreicher Präsentationsfolien hat er den Workshop auch didaktisch exzellent gestaltet. Wir freuen uns auf künftige vom Consultant ausgearbeitete und geleitete Workshops zu Themen im SAP Netweaver Umfeld."
— Projekt Entwickler-Workshop / Kundenind. Schulung KM FlexUI, 03/07 - 03/07
Referenz durch Leiter Prod. Entw. PS, CONET Solutions GmbH, vom 08.03.07