Implementierung einer Data-Pipeline zur Verarbeitung und Persistierung von hochfrequenten Telemetriedaten von Fahrzeugen.
Es mussten diverse Datenquellen (AMQP, S3, FTP) angebunden werden. Die heterogenen Datenstrukturen, Formate, Auflösung und Frequenzen werden sowohl Roh, als auch homogenisiert und bereinigt in einer zentralen Datenbank und S3 Buckets für diverse UseCases (Reporting, Data Science, Analytics, R&D) schnell und sicher verfügbar gemacht.
Implementierung des Angular-Frontends und des Java-Backends zur Aufbereitung und Visualisierung von interaktiven Reports mittels BIRT (Business Intelligence and Reporting Tools).
Anbindung eines bestehenden legacy, Host-basierten Backends zur Verwaltung von Leasing-Verträgen.
Design und Implementierung eines Workflow-Frameworks zur asynchronen und transaktionalen Verarbeitung von Geschäftsprozessen mit automatischem Retry im Falle von temporären Fehlern.
Darauf basierend wurden bis Ende 2016 sechs Geschäftsprozesse implementiert und geliefert.
Für den Import von Massendaten eine skalierbare Basis designed und implementiert, welche verteilt auf mehreren Datenbanken parallel Daten verarbeiten kann.
Design und Entwicklung einer REST-basierten API-Fassade zu einem bestehenden MediaCenter, um UseCase-spezifische Prozesse einfacher abzubilden und durch Caching und verteiltes Deployment die Zugriffszeiten und Laufzeit zu optimieren.
Entwicklung einer Java-Library um eine einheitliche API zu Bezahlsystemen von Amazon, Google Play und Apple zu ermöglichen.
Entwicklung der Android App, optimiert auf Tablets, mit Schwerpunkt auf UI, der Business-Layer und der Anbindung an die bereits bestehende, Cloud-basierte Bestellplattform.
Das Produkt ist heute online unter https://colmeia.cloud
GFACE ist eine SaaS Platform für Free-to-Play Online Spiele.
Sie stellt Services (via REST und WebSockets) für Spieleentwickler zur Verfügung, die den Vertrieb und Betrieb von Onlinespielen unterstützen. Dazu gehören insbesondere ein Payment Backend mit globalen und lokalen Zahlungssystemen, Account Management, Tracking und Anbindung an BI, Achievement System, Leaderboards und Tools für Community Management, PR, Lokalisierung und Customer Service.
GFACE ging Oktober 2013 mit dem ersten Titel Warface (warface.com) online.
Ich war seit 1997 in diversen Software-Projekten als Entwickler und Berater tätig. Angefangen auf Systemen wie AS/400, später Sun Solaris, bis hin zu heutigen Linux Systemen mit Schwerpunkt Java, habe ich in vielschichtigen Projekten und unterschiedlichen Branchen gearbeitet.
Meine Tätigkeiten umfassten:
Heute konzentriere ich mich auf die vollumfassende Konzeption, Implementierung, Rollout und Betrieb von individuellen Software-Projekten, vorzugsweise in Teams mit produktgetriebener Vorgehensweise, die sich in cloud-native Umgebungen und Technologien wohlfühlen.
Zu meinen Expertisen gehören sowohl Cloud Infrastrukturen, wie AWS, Azure oder Google Compute und der as-Code-Ansatz, als auch Container-Technologien wie Docker und Kubernetes.
Ich bin ein Software Architekt und Entwickler, der von der Konzeption, über die Implementierung bis hin zum Betrieb ein Software-Projekt begleitet, leitet, oder sogar eigenverantwortlich umsetzt.
Dabei kann ich bestehende Teams unterstützen, oder neue Teams aufbauen, Know-How vermitteln, so dass sie eigenständig das Projekt oder Produkt weiterentwickeln und betreiben können.
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"Der Consultant hat das Projekt sowohl in der Entwicklung als auch in der Koordination der Schnittstellen zu diversen Fremdsystemen bedeutend unterstützt. Insbesondere hat er eine sehr gut strukturierte und stabile Infrastruktur für das EAI geschaffen. Er ist ein sehr motivierter Consultant mit fundiertem Wissen über objektorientierte Softwareentwicklung und verteilte Systeme. Wegen dieser überaus angenehmen und fruchtbaren Zusammenarbeit würden wir den Consultant jederzeit wieder einsetzen und können ihn für die Umsetzung anspruchsvoller Aufgaben nur empfehlen."
— Projekt Order Management System, Entwickler für EAI, 10/05 - 10/06
Referenz durch Senior IS Manager Central European Division, Systemgastronomie, vom 07.11.06
"Der Berater ist in einer sehr kritischen Projektphase in das bestehende Team eingetreten. Seine Aufgaben lagen darin, das Team im Entwicklungsprozess zu unterstützen und zu coachen, einen Prozess für Versionsmanagement, Build und Deployment zu etablieren sowie das System zu stabilisieren. Diese Anforderungen hat er, auch unter hoher Belastung, in ausgezeichneter Weise umgesetzt. Sein breites Know-how, sein hohes Engagement und seine stark ausgeprägte Sozialkompetenz zeichnen ihn als einen sehr angenehmen Mitarbeiter und jederzeit empfehlenswerten Berater aus."
— Projekt CMD, 07/04 - 09/05
Referenz durch SPV AG vom 06.11.06
"Der Consultant besitzt enormes Wissen über die Entwicklung von verteilten Systemen im J2EE-Umfeld. Mit seinen fundierten Kenntnissen in den Bereichen OOAD/OOP und seinem großen Engagement hat er das Projekt sehr erfolgreich unterstützt. Die Zusammenarbeit war äußerst angenehm. Ich kann den Consultant auf jeden Fall weiterempfehlen und würde ihn bei Bedarf selbst wieder einsetzen."
— Projekt Risikomanagementsystem (Handel), J2EE/Jini-Entwickler, 08/01 - 01/04
Referenz durch Projektleiter IT-Dienstleister (1200 MA) vom 05.04.04
"Der Consultant verfügt über profunde Kenntnisse in objektorientiertem Design und Programmierung mit Java. Neben seiner fachlichen Kompetenz, zeichnen ihn vor allem sein starkes Engagement und seine Teamfähigkeit aus. Ich kann den Consultant jederzeit für ein Projekt weiterempfehlen und würde ihn bei Bedarf selbst auch wieder einsetzen."
— Projekt Archivierungssystem, Content-Management, Java SW-Entwicklung, 2000 - 2001
Referenz durch Projektleiter eines Softwarehauses mit 60 MA vom 15.06.2001