Zentrale Koordination von Bereichsplanungen, Forecasts und Jahresabschlussarbeiten in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen und Führungskräften unter Einhaltung der vorgegebenen Terminschiene
regelmäßige Erstellung von internen und externen Management-Berichten und Kostenauswertungen
Sicherstellen und Nachhalten des zielgruppengerechten Kostencontrollings anhand von Plan- und Ist-Werten
Ansprechpartner für die Beschaffung von Hardware, Software und Dienstleistungen sowie kaufmännische Fragestellungen in Projekten
Abwicklung von IT-Bestellungen (Werkverträge, Dienstleistungsverträge und Arbeitnehmerüberlassungsverträge) über SAP in Abstimmung mit dem SWM-Einkauf inkl. Dokumentation und Ablage der Vorgänge
Erstellung von Abrufbestellungen in SAP nach Anforderung der Fachbereiche inkl. Dokumentation und Ablage der Vorgänge
laufende Durchführung der Obligobereinigung in SAP
Rückstellungsbildung und -auflösung
Eigenverantwortliche Bearbeitung und Freigabe von Eingangsrechnungen inkl. Dokumentation der Freigaben sowie Ansprechpartner bei Klärungsfällen
Identifikation und Mitwirkung bei der Umsetzung von notwendigen Verbesserungspotentialen im aktuellen Bestellprozess im Hinblick auf die Einhaltung der Compliance-Vorgaben
regelmäßige Abstimmung mit dem SWM Einkauf zu Verbesserungspotentialen in der Zusammenarbeit der LHM-S mit der SWM
Abstimmung mit der kreditorischen Buchhaltung der SWM zur Analyse des Rechnungseingangsprozesses von Bestellungen über den IT-Shop, um Verbesserungen in der Zusammenarbeit der SWM, der LHM-S und des Lieferanten zu erwirken
Teilnahme an regelmäßigen internen und übergreifenden Meetings
Unterstützung der IT-Organisation bei kaufmännischen und prozessualen Klärungsthemen
Vertretung der IT-Bereichssteuerung während der Abwesenheit
eigenverantwortliche Kontrolle der Einhaltung der Compliance-Vorschriften in Bezug auf Fremdpersonaleinsatz bei der LHM-S
regelmäßiges Reporting des eingesetzten Fremdpersonals in Werk- und Dienstverträgen an den zentralen Fremdpersonalbeauftragten
Übernahme der Aufgaben als dezentrale Fremdpersonalbeauftrage der LHM-S
Teilnahme an regelmäßigen Abstimmungsmeetings mit den zentralen und dezentralen Fremdpersonalbeauftragten
Teilnahme an regelmäßigen Meetings zur Vorbereitung des Übergangs der LHM-S an die LHM
Teilnahme an Workshops zur Vorbereitung der Auswahl eines neuen ERP-Systems
Projektleitung und Stellv. Projektleitung in IT-Projekten
Projektleitung und Stellv. Projektleitung
Projektleitung und Stellv. Projektleitung
Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von IT-Projekten unter Einhaltung der Vorgaben, Handbücher, Richtlinien und Qualitätsstandards an deutschen Flughäfen
Definition von Zielen, Ressourcen, Meilensteinen, Kosten, Aufwendungen, Vorgehensmodell, Projektstrukturplan, Risikoplan und der Projektorganisation
Stakeholder- und Anforderungsmanagement
Projektkostencontrolling und Ressourcenmanagement
Risiko- und Changemanagement
Änderungs- und Claim-Management
Go Life-Planung
Erstellung projektrelevanter Dokumente (Projektdefinition, Lastenheft, Pflichtenheft, Projektabschlussbericht etc.) in Abstimmung mit den jeweiligen Fachbereichen und Systemverantwortlichen
Erneuerung der Kommunikationsverkabelung im MAC Nord und Süd
IT-Projektvolumen: > 1 Mio.
Dauer: 3 Jahre
Erneuerung der Primärverkabelung im Bereich Vorfeld West
IT-Projektvolumen: < 1 Mio.
Dauer: ca. 3,5 Jahre
Generalsanierung IT-Infrastruktur Zentralgebäude und MAC-Forum
IT-Projektvolumen: > 5 Mio.
Dauer: ca. 8 Jahre
Umbau IT-Infrastruktur T1 Modul B zur Vorbereitung für den Flugsteig
IT-Projektvolumen: < 1 Mio.
Dauer: ca. 4 Jahre
MS-Office (WordExcelPower PointOutlookVisio)Windows 8Windows 10SharepointClarityOpen WorkbenchMS Projectthink ProjectCherwellAutoCADVismanCommandWebExSchachtinformationssystemBrandschott- und TrassenmanagementPallaskundenspezifische Tools und HandbücherSkypeMS Teams
1 Jahr 10 Monate
2015-04 - 2017-01
operative Unterstützung
PMO Consultant
PMO Consultant
operative Unterstützung bei der Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von agilen Projekten unter Einhaltung der Vorgaben des IT-Qualitätsmanagementsystems, unter anderem durch folgende Tätigkeiten:
Projekthandbuch erstellen, abstimmen und laufend aktuell halten
Erstellung und laufende Pflege des Projektplans
Meilensteinplan entsprechend dem Projektplan anpassen
Monatliches Reporting auf Basis des aktuellen Projektfortschritts (Ampelsetzung)
Erstellung und Etablierung eines Kommunikationskonzepts im Projekt
Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation innerhalb des Projektes sowie mit allen Stakeholdern
Struktur einer Risikoliste vorschlagen, laufend aktuell halten, Nachträge veranlassen sowie Tracking der Risiken
Laufende Pflege der Finanz- und Kapazitätsplanung im Projekt-Portfolio-System
Managementgerechte Vor- und Nachbereitung von Meetings, Workshops und Projektterminen
Moderation von Workshops, Projektterminen (u.a. Reviews) und ? Veranstaltungen inkl. Sicherstellung der Agenda und LOP, Einhaltung der Zeitvorgaben, Erstellung von Präsentationen sowie Protokollierung von Ergebnissen und Beschlüssen
Erstellung und laufende Pflege der Anwesenheitsliste
Struktur einer LOP vorschlagen, etablieren, Liste laufend aktuell halten und Aktivitäten aus der LOP einfordern
Laufwerke und SharePoint beantragen, einrichten und pflegen
Projekthomepage initial anlegen und Inhalte pflegen
Organisatorische Tätigkeiten wie E-Mail Verteiler anlegen und aktuell halten, Beschaffung von Zutrittsberechtigungen für neue Mitarbeiter, Einrichtung von Zugangsberechtigungen für Laufwerke, Tools, Software usw., Erstellung und Versand des Projektnewsletters etc.:
Tätigkeit innerhalb blu Professionals:
Verantwortlich für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Onboarding-Prozesses
Akquise von neuen Kundenprojekten
Erstellung von Imagepräsentationen zur internen und externen Verwendung
Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von Projekten
Projektassistenz IT
Projektassistenz IT
operative Unterstützung bei der Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von allen in der Abteilung angesiedelten Projekten unter Einhaltung der Vorgaben des IT-Qualitätsmanagementsystems, unter anderem durch folgende Tätigkeiten:
eigenverantwortliche Steuerung des gesamten Projektkostencontrollings in enger Abstimmung mit den ausführenden Projektleitern
Kostenstellencontrolling, Kostenstellenplanung und Personalentlastungsplanung
Betreuung von Auszubildenden
Überprüfung der Leistungsabrechnung der bauausführenden Unternehmen und externen Dienstleister im Vergleich zu den Vertragspreisen und dem Kostenanschlag und Rechnungsprüfung und -freigabe in SAP
Erstellen von Bestellanforderungen und Bestellungen in SAP inkl. Angebotseinholung bei Fremdfirmen
Mitwirken beim Aufstellen von Mengengerüsten und der Erstellung von Kostenschätzungen und Angeboten in SAP
Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen national und EU in Abstimmung mit den internen Fachabteilungen
Erstellung von Abweichungsanalysen in Abstimmung mit dem Projektleiter, kaufmännischer Steuerung und Projektservice sowie Mitwirkung beim Finden von Möglichkeiten der Gegensteuerung
Abteilungsinterne Umzüge von Mitarbeitern beauftragen, koordinieren und überwachen (Bestellungen, IT-Equipment, Leitungsschaltung etc.)
Administrative Tätigkeiten:
Administration und eigenverantwortliches Führen und Pflegen einer Access-Projektdatenbank
Ansprechpartner für Türzugangsberechtigungen, Laufwerksberechtigungen, Beantragung von Zugangskennungen und benötigten Programmen für interne und externe Mitarbeiter
On- und Offboarding von Mitarbeitern
SAP-MM/CO/FI/CATSMS-Office (WordExcelAccessPower
PointOutlook)SharepointOpen WorkbenchClarityMS ProjectBetriebssysteme Windows XP und Windows 7CherwellVeenion
Open OrderingPallasELOVismanBMC Remedy Action Request
Systeme-invoicing
Flughafen München GmbH
2 Jahre 6 Monate
2011-07 - 2013-12
Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von Projekten
Projektassistenz IT
Projektassistenz IT
operative Unterstützung bei der Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von allen in der Abteilung angesiedelten Projekten unter Einhaltung der Vorgaben des IT-Qualitätsmanagementsystems, unter anderem durch folgende Tätigkeiten:
eigenverantwortliche Steuerung des gesamten Projektkostencontrollings in enger Abstimmung mit den ausführenden Projektleitern
Überprüfung der Leistungsabrechnung der bauausführenden Unternehmen und externen Dienstleister im Vergleich zu den Vertragspreisen und dem Kostenanschlag und Rechnungsprüfung und -freigabe in SAP
Erstellen von Bestellanforderungen und Bestellungen in SAP inkl. Angebotseinholung bei Fremdfirmen
Mitwirken beim Aufstellen von Mengengerüsten und der Erstellung von Kostenschätzungen und Angeboten in SAP
Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen national und EU in Abstimmung mit den internen Fachabteilungen
Erstellung von Abweichungsanalysen in Abstimmung mit dem Projektleiter, kaufmännischer Steuerung und Projektservice sowie Mitwirkung beim Finden von Möglichkeiten der Gegensteuerung
Erstellung von Workflow-Calls im Action Request System zum Neubau von Kameras
Erstellen notwendiger Anträge und Beauftragungen für den Bauablauf mit verschiedenen Fachabteilungen, Nutzern und Mietern
Abteilungsinterne Umzüge von Mitarbeitern beauftragen, koordinieren und überwachen (Bestellungen, IT-Equipment, Leitungsschaltung etc.)
Zeiterfassung externer Mitarbeiter in SAP CATS
Reisemanagement, Terminmanagement und -verfolgung
Administrative Tätigkeiten:
Administration und eigenverantwortliches Führen und Pflegen einer Access-Projektdatenbank
Ansprechpartner für Türzugangsberechtigungen, Laufwerksberechtigungen, Beantragung von Zugangskennungen und benötigten Programmen für interne und externe Mitarbeiter und die Einweisung in die Abteilungsstruktur bei Eintritt eines neuen Mitarbeiters
SAP-MM/CO/FI/CATSMS-Office (WordExcelAccessPower
PointOutlook)Open WorkbenchClarityMS ProjectSharepointBetriebssysteme Windows XP und Windows 7CherwellELOvismanBMC Remedy Action Request System
Flughafen München GmbH
1 Jahr
2010-04 - 2011-03
Analyse der Testanforderungen
Systemtester
Systemtester
Analyse der Testanforderungen der verschiedenen Bereiche
Erstellung von Testdaten und Testszenarien inkl. Erfassung in einer kundenspezifischen Testfalldokumentationsdatenbank
Testdurchführung inkl. Dokumentation der Testergebnisse in einer kundenspezifischen Testfalldokumentationsdatenbank
Fehlerticketerstellung und Fehlerdokumentation im BMC Remedy Action Request System und Weitergabe an die zuständigen Bearbeiter
Nachhalten der Lösungsfindung bei Fehlertickets
Kontrolle und Nachtest der zurückgegebenen gelösten Tickets und ggf. erneute Dokumentation
Hauptaugenmerk lag hier im Bereich Ordermanagement und Integration CRM (t-online Produkte)
Zentrale Koordination von Bereichsplanungen, Forecasts und Jahresabschlussarbeiten in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen und Führungskräften unter Einhaltung der vorgegebenen Terminschiene
regelmäßige Erstellung von internen und externen Management-Berichten und Kostenauswertungen
Sicherstellen und Nachhalten des zielgruppengerechten Kostencontrollings anhand von Plan- und Ist-Werten
Ansprechpartner für die Beschaffung von Hardware, Software und Dienstleistungen sowie kaufmännische Fragestellungen in Projekten
Abwicklung von IT-Bestellungen (Werkverträge, Dienstleistungsverträge und Arbeitnehmerüberlassungsverträge) über SAP in Abstimmung mit dem SWM-Einkauf inkl. Dokumentation und Ablage der Vorgänge
Erstellung von Abrufbestellungen in SAP nach Anforderung der Fachbereiche inkl. Dokumentation und Ablage der Vorgänge
laufende Durchführung der Obligobereinigung in SAP
Rückstellungsbildung und -auflösung
Eigenverantwortliche Bearbeitung und Freigabe von Eingangsrechnungen inkl. Dokumentation der Freigaben sowie Ansprechpartner bei Klärungsfällen
Identifikation und Mitwirkung bei der Umsetzung von notwendigen Verbesserungspotentialen im aktuellen Bestellprozess im Hinblick auf die Einhaltung der Compliance-Vorgaben
regelmäßige Abstimmung mit dem SWM Einkauf zu Verbesserungspotentialen in der Zusammenarbeit der LHM-S mit der SWM
Abstimmung mit der kreditorischen Buchhaltung der SWM zur Analyse des Rechnungseingangsprozesses von Bestellungen über den IT-Shop, um Verbesserungen in der Zusammenarbeit der SWM, der LHM-S und des Lieferanten zu erwirken
Teilnahme an regelmäßigen internen und übergreifenden Meetings
Unterstützung der IT-Organisation bei kaufmännischen und prozessualen Klärungsthemen
Vertretung der IT-Bereichssteuerung während der Abwesenheit
eigenverantwortliche Kontrolle der Einhaltung der Compliance-Vorschriften in Bezug auf Fremdpersonaleinsatz bei der LHM-S
regelmäßiges Reporting des eingesetzten Fremdpersonals in Werk- und Dienstverträgen an den zentralen Fremdpersonalbeauftragten
Übernahme der Aufgaben als dezentrale Fremdpersonalbeauftrage der LHM-S
Teilnahme an regelmäßigen Abstimmungsmeetings mit den zentralen und dezentralen Fremdpersonalbeauftragten
Teilnahme an regelmäßigen Meetings zur Vorbereitung des Übergangs der LHM-S an die LHM
Teilnahme an Workshops zur Vorbereitung der Auswahl eines neuen ERP-Systems
Projektleitung und Stellv. Projektleitung in IT-Projekten
Projektleitung und Stellv. Projektleitung
Projektleitung und Stellv. Projektleitung
Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von IT-Projekten unter Einhaltung der Vorgaben, Handbücher, Richtlinien und Qualitätsstandards an deutschen Flughäfen
Definition von Zielen, Ressourcen, Meilensteinen, Kosten, Aufwendungen, Vorgehensmodell, Projektstrukturplan, Risikoplan und der Projektorganisation
Stakeholder- und Anforderungsmanagement
Projektkostencontrolling und Ressourcenmanagement
Risiko- und Changemanagement
Änderungs- und Claim-Management
Go Life-Planung
Erstellung projektrelevanter Dokumente (Projektdefinition, Lastenheft, Pflichtenheft, Projektabschlussbericht etc.) in Abstimmung mit den jeweiligen Fachbereichen und Systemverantwortlichen
Erneuerung der Kommunikationsverkabelung im MAC Nord und Süd
IT-Projektvolumen: > 1 Mio.
Dauer: 3 Jahre
Erneuerung der Primärverkabelung im Bereich Vorfeld West
IT-Projektvolumen: < 1 Mio.
Dauer: ca. 3,5 Jahre
Generalsanierung IT-Infrastruktur Zentralgebäude und MAC-Forum
IT-Projektvolumen: > 5 Mio.
Dauer: ca. 8 Jahre
Umbau IT-Infrastruktur T1 Modul B zur Vorbereitung für den Flugsteig
IT-Projektvolumen: < 1 Mio.
Dauer: ca. 4 Jahre
MS-Office (WordExcelPower PointOutlookVisio)Windows 8Windows 10SharepointClarityOpen WorkbenchMS Projectthink ProjectCherwellAutoCADVismanCommandWebExSchachtinformationssystemBrandschott- und TrassenmanagementPallaskundenspezifische Tools und HandbücherSkypeMS Teams
1 Jahr 10 Monate
2015-04 - 2017-01
operative Unterstützung
PMO Consultant
PMO Consultant
operative Unterstützung bei der Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von agilen Projekten unter Einhaltung der Vorgaben des IT-Qualitätsmanagementsystems, unter anderem durch folgende Tätigkeiten:
Projekthandbuch erstellen, abstimmen und laufend aktuell halten
Erstellung und laufende Pflege des Projektplans
Meilensteinplan entsprechend dem Projektplan anpassen
Monatliches Reporting auf Basis des aktuellen Projektfortschritts (Ampelsetzung)
Erstellung und Etablierung eines Kommunikationskonzepts im Projekt
Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation innerhalb des Projektes sowie mit allen Stakeholdern
Struktur einer Risikoliste vorschlagen, laufend aktuell halten, Nachträge veranlassen sowie Tracking der Risiken
Laufende Pflege der Finanz- und Kapazitätsplanung im Projekt-Portfolio-System
Managementgerechte Vor- und Nachbereitung von Meetings, Workshops und Projektterminen
Moderation von Workshops, Projektterminen (u.a. Reviews) und ? Veranstaltungen inkl. Sicherstellung der Agenda und LOP, Einhaltung der Zeitvorgaben, Erstellung von Präsentationen sowie Protokollierung von Ergebnissen und Beschlüssen
Erstellung und laufende Pflege der Anwesenheitsliste
Struktur einer LOP vorschlagen, etablieren, Liste laufend aktuell halten und Aktivitäten aus der LOP einfordern
Laufwerke und SharePoint beantragen, einrichten und pflegen
Projekthomepage initial anlegen und Inhalte pflegen
Organisatorische Tätigkeiten wie E-Mail Verteiler anlegen und aktuell halten, Beschaffung von Zutrittsberechtigungen für neue Mitarbeiter, Einrichtung von Zugangsberechtigungen für Laufwerke, Tools, Software usw., Erstellung und Versand des Projektnewsletters etc.:
Tätigkeit innerhalb blu Professionals:
Verantwortlich für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Onboarding-Prozesses
Akquise von neuen Kundenprojekten
Erstellung von Imagepräsentationen zur internen und externen Verwendung
Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von Projekten
Projektassistenz IT
Projektassistenz IT
operative Unterstützung bei der Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von allen in der Abteilung angesiedelten Projekten unter Einhaltung der Vorgaben des IT-Qualitätsmanagementsystems, unter anderem durch folgende Tätigkeiten:
eigenverantwortliche Steuerung des gesamten Projektkostencontrollings in enger Abstimmung mit den ausführenden Projektleitern
Kostenstellencontrolling, Kostenstellenplanung und Personalentlastungsplanung
Betreuung von Auszubildenden
Überprüfung der Leistungsabrechnung der bauausführenden Unternehmen und externen Dienstleister im Vergleich zu den Vertragspreisen und dem Kostenanschlag und Rechnungsprüfung und -freigabe in SAP
Erstellen von Bestellanforderungen und Bestellungen in SAP inkl. Angebotseinholung bei Fremdfirmen
Mitwirken beim Aufstellen von Mengengerüsten und der Erstellung von Kostenschätzungen und Angeboten in SAP
Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen national und EU in Abstimmung mit den internen Fachabteilungen
Erstellung von Abweichungsanalysen in Abstimmung mit dem Projektleiter, kaufmännischer Steuerung und Projektservice sowie Mitwirkung beim Finden von Möglichkeiten der Gegensteuerung
Abteilungsinterne Umzüge von Mitarbeitern beauftragen, koordinieren und überwachen (Bestellungen, IT-Equipment, Leitungsschaltung etc.)
Administrative Tätigkeiten:
Administration und eigenverantwortliches Führen und Pflegen einer Access-Projektdatenbank
Ansprechpartner für Türzugangsberechtigungen, Laufwerksberechtigungen, Beantragung von Zugangskennungen und benötigten Programmen für interne und externe Mitarbeiter
On- und Offboarding von Mitarbeitern
SAP-MM/CO/FI/CATSMS-Office (WordExcelAccessPower
PointOutlook)SharepointOpen WorkbenchClarityMS ProjectBetriebssysteme Windows XP und Windows 7CherwellVeenion
Open OrderingPallasELOVismanBMC Remedy Action Request
Systeme-invoicing
Flughafen München GmbH
2 Jahre 6 Monate
2011-07 - 2013-12
Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von Projekten
Projektassistenz IT
Projektassistenz IT
operative Unterstützung bei der Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von allen in der Abteilung angesiedelten Projekten unter Einhaltung der Vorgaben des IT-Qualitätsmanagementsystems, unter anderem durch folgende Tätigkeiten:
eigenverantwortliche Steuerung des gesamten Projektkostencontrollings in enger Abstimmung mit den ausführenden Projektleitern
Überprüfung der Leistungsabrechnung der bauausführenden Unternehmen und externen Dienstleister im Vergleich zu den Vertragspreisen und dem Kostenanschlag und Rechnungsprüfung und -freigabe in SAP
Erstellen von Bestellanforderungen und Bestellungen in SAP inkl. Angebotseinholung bei Fremdfirmen
Mitwirken beim Aufstellen von Mengengerüsten und der Erstellung von Kostenschätzungen und Angeboten in SAP
Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen national und EU in Abstimmung mit den internen Fachabteilungen
Erstellung von Abweichungsanalysen in Abstimmung mit dem Projektleiter, kaufmännischer Steuerung und Projektservice sowie Mitwirkung beim Finden von Möglichkeiten der Gegensteuerung
Erstellung von Workflow-Calls im Action Request System zum Neubau von Kameras
Erstellen notwendiger Anträge und Beauftragungen für den Bauablauf mit verschiedenen Fachabteilungen, Nutzern und Mietern
Abteilungsinterne Umzüge von Mitarbeitern beauftragen, koordinieren und überwachen (Bestellungen, IT-Equipment, Leitungsschaltung etc.)
Zeiterfassung externer Mitarbeiter in SAP CATS
Reisemanagement, Terminmanagement und -verfolgung
Administrative Tätigkeiten:
Administration und eigenverantwortliches Führen und Pflegen einer Access-Projektdatenbank
Ansprechpartner für Türzugangsberechtigungen, Laufwerksberechtigungen, Beantragung von Zugangskennungen und benötigten Programmen für interne und externe Mitarbeiter und die Einweisung in die Abteilungsstruktur bei Eintritt eines neuen Mitarbeiters
SAP-MM/CO/FI/CATSMS-Office (WordExcelAccessPower
PointOutlook)Open WorkbenchClarityMS ProjectSharepointBetriebssysteme Windows XP und Windows 7CherwellELOvismanBMC Remedy Action Request System
Flughafen München GmbH
1 Jahr
2010-04 - 2011-03
Analyse der Testanforderungen
Systemtester
Systemtester
Analyse der Testanforderungen der verschiedenen Bereiche
Erstellung von Testdaten und Testszenarien inkl. Erfassung in einer kundenspezifischen Testfalldokumentationsdatenbank
Testdurchführung inkl. Dokumentation der Testergebnisse in einer kundenspezifischen Testfalldokumentationsdatenbank
Fehlerticketerstellung und Fehlerdokumentation im BMC Remedy Action Request System und Weitergabe an die zuständigen Bearbeiter
Nachhalten der Lösungsfindung bei Fehlertickets
Kontrolle und Nachtest der zurückgegebenen gelösten Tickets und ggf. erneute Dokumentation
Hauptaugenmerk lag hier im Bereich Ordermanagement und Integration CRM (t-online Produkte)