.net Framework, Blazor, ChatGPT, LocalAi, Flowise, Business Prozess Analyse, Anforderungsanalys, Automatisierung N8n
Aktualisiert am 07.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
.NET Framework
Kubernetes
Geschäftsprozessanalyse
ChatGPT
Flowise
N8n
SQL-Datenbanken
LocalAi
LLM
Blazor
ADO.NET Entity Framework
PlantUml
Oqtane
Radzen Blazor
PMI
Linux
Cilium
Deutsch

Einsatzorte

Einsatzorte

Idstein (+50km) Frankfurt (+50km) Bad Homburg (+50km)
Deutschland

nicht möglich

Projekte

Projekte

Budgetplanungstool

Ziel ist ein Programm, in dem man sein Budget für einen selbst definierten Zeitraum planen kann, die Planungen mit den Istwerten vergleichen sowie für die Planungen als auch für die aktuellen Einnahmen die Steuerschuld komplett zu berechnen. Das Progamm beinhaltet zudem die Buchführung und Bilanzierung oder GuV und einen automatischen Import der Kontoauszüge, die dann in Buchungssätze überführt werden.

Eingesetzte Skills:

Requirementsengineering, Visual Studio 2013, TFS 2013, SQL-Server 2012, MS-Project, Modelio, UML, Softwarearchitektur, Softwareentwicklung, C#, Entity Framework, Linq, WPF, ASP.net, WCF

Rolle im Projekt:

Allrounder

Tätigkeit im Projekt:

  • Requirementsengineering (aktuelle Tätigkeit)
  • Softwarearchitektur und Datenmodellierung (aktuelle Tätigkeit)
  • Softwareentwicklung
  • Aufbau und Koordination des Entwicklerteams

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

6/2014 - heute

 

Update Filialinfrastruktur

In den Filialen und Agenturen des Kunden ist Windows XP das aktuelle Betriebssystem. Aufgrund des Auslaufens des Supports von Microsoft für dieses System, muss das System auf ein neueres (Windows 7) angehoben werden.

Eingesetzte Skills:

Projektmanagement Prozesse, MS-Office, Dokumentenmanagement

Rolle im Projekt:

Projektassistenz

Tätigkeit im Projekt:

  • Einführen der Dokumente im Rahmen der Prozesse des Kunden für das Projekt
  • Überwachung über die Einhaltung der Prozesse
  • Kommunikationsmanagement
  • Budgetcontrolling
  • Dokumentenmanagement und Aktualisierung aller Dokumente des Projektes

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

6/2013 - 04/2014

 

 

 

Elternzeit/ Studium Hauptdiplom-Kurse, private Projekte

WPF-GUI Bibliothek (Property Move zum Bewegen der Elemente zur Laufzeit, Editor, Grapheneditor), Tool für die Management Tätigkeiten eines Freelancers, Simulation von Neuronalen Netzen.

 

Eingesetzte Skills:

OOD, Softwarearchitektur, Softwareentwicklung, WPF, Linq, SQL-Server 2008, Visual Studio 2010, C#, Entity Framework

Rolle im Projekt:

Softwaerarchitekt und Softwareentwickler

Tätigkeit im Projekt:

  • Softwaerarchitektur
  • Softwaerentwicklung

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

4/2010 - 3/2013

 

 

Migration von Paisy/HR-Access auf SAP R3/ HR

Ziel des Projektes ist die Einführung von SAP R/3 HR beim Kunden für unterschiedliche Unternehmen. Dazu wurden die Daten aus den Pasy nach Vorgaben des Kunden in SAP R/3 HR migriert.

Eingesetzte Skills:

SAP R/3 HR, Dokumentation, MS Word, MS Excel  , MS Office, Bürokommunikation, Kommunikation

Rolle im Projekt:

Teamleiter, Koordinator

Tätigkeit im Projekt:

  • Teamleitung von 6 Projektmitarbeitern
  • Verantwortung über die Einhaltung des Zeitrahmens für die Tests und für die Kommunikation der Ergebnisse
  • Regelmäßiges Erstellen von Statusreports
  • Reporting und Verantwortung gegenüber dem Projektmanager
  • Testkoordination

 

Projektumgebung:

SAP R/3, Microsoft-Excel

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

1/2009 - 6/2009

 

 

 

 

PIA

Die Software PIA dient als Beratungssoftware für Banken und Generalagenturen, die Versicherungsprodukte anbieten. Projektinhalte des Festpreisprojektes (Werk):

  • Geschäftsprozessberatung und Konkretisierung von Anforderungen (in Workshops)
  • Erweiterung des Fachkonzeptes und technischen Konzeptes
  • Implementierung der Anforderungen gemäß Spezifikation
  • Betreuung des fachlichen Abnahmetests
  • Übergabe der Software zur Einführung der neuen Releases in Produktion

Eingesetzte Skills:

MS Project, Projektmanagement, Change-Request Management, Scope Management, Subversion, ObjectiF, Bugzilla, Software Architekturen, Fachkonzeption, Anforderungsspezifikation, Anforderungsanalyse, UML, Objektorientierte Analyse (OOA), Datenmodellierung, Dokumentation, MS Excel  , MS Office, Bürokommunikation, Zeitmanagement, Kommunikation

Rolle im Projekt:

Teilprojektleiter, Konzeptionierer

Tätigkeit im Projekt:

Technische Projektleitung:

  • Teamleitung von 8 Projektmitarbeitern: Mitarbeitermotivation, Verteilung von Aufgaben, Analysieren der Fähigkeiten, Eskalation von zu wenig Ressourcen, Überwachung der Aufgaben
  • Ressourcenplanung inkl. Kosten
  • Verantwortung für die Einhaltung der Liefertermine, der Qualität, den Umfang
  • Regelmässige Statusreports an den Projektleiter
  • Aufwandsschätzungen
  • Changerequestmanagement, Issuemanagement
  • Datenbankentwicklung, Softwareentwicklung

Fachkonzeptionierung:

  • Beratung in Fachkonzeptionierung
  • Anforderungsanalyse
  • Durchführung und Vorbereitung von Workshops für die Entwickler und für die Kunden, Know-How-Transfer an den Kunden
  • Softwarearchitektur
  • Datenmodellierung

Projektumgebung:

Windows, SQL-Server, .net, Visual Studio, MS-Office, Subversion, Jira, MS-Project

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

1/2008 - 12/2008

 

 

Human Resources - Customer Relation Managment Tool

Ziel des Projektes ist es, die  Personal-,  Kundenverwaltung und Rechnungslegung in einer Anwendung speziell für Zeitarbeitsunternehmen zu verbinden. Inhalte waren Stundenkonten (Stundeneingabe), Mitarbeiterdaten, Abwesenheitsmanagement, Einsatzplanung, Verbindung der Stunden mit Einsätze und Aufträgen, Kundendaten, Rechnungslegung anhand der Einsätze, Lohnvorbereitung für die Lohnbuchhaltung, sowie Schriftverkehr über diese Anwendung durch Einbinden von Word und Zuordnung der Dokumente zu den Mitarbeitern, bzw. Kunden. Jahreswechsel mit Rückstellungen (Urlaub, Gleitzeit) und Reporting.

Eingesetzte Skills:

MS Project, ObjectiF, C#, Refactoring, Fachkonzeption, Anforderungsspezifikation, Anforderungsanalyse, UML, Modular Design, MS Visual Studio .NET, MS Visual Studio, MS SQL Server, MySQL, Softwareentwicklung, Relationales Datenbankdesign, Objektorientierte Programmierung, Objektorientierte Analyse (OOA), Datenmodellierung, SQL*DBA, Borland Interbase, MS Word, MS Excel  , MS Office, Kommunikation

Rolle im Projekt:

Konzeptionierer, Softwaerentwickler

Tätigkeit im Projekt:

Konzeptionierer

  • Anforderungsermittlung
  • Planen von Meilensteinen und Arbeitspaketen
  • Datenmodellierung

Entwickler

  • Datenbankerstellung
  • Datenmigration
  • Entwicklung von Modulen (Plugin-System)
  • Verantwortlich für Umfang, Qualität und Zeit, Führung von 2 Mitarbeitern

Projektumgebung:

Windows, SQL-Server, MySQL, .net, MS-Office

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

7/2006 - 12/2007

 

 

 

 

Personaleinsatzplan

Das Projekt beinhaltet die Erstellung und Verwaltung von Mitarbeiter- und Projektplänen zur Projektsteuerung und Projektcontrolling.

Eingesetzte Skills:

MS Project, MS Visual Basic for Applications (VBA), Anforderungsspezifikation, Anforderungsanalyse, MS Access, SAP R/3 FI, SAP R/3 MM (Materialwirtschaft), SAP R/3 CO, Softwareentwicklung, Relationales Datenbankdesign, Datenmodellierung, SQL*DBA, MS Word, MS Excel  , MS Office, Bürokommunikation, Zeitmanagement, Kommunikation

Rolle im Projekt:

Projektassistenz, Entwickler

Tätigkeit im Projekt:

Projektassistenz

  • Kostencontrolling der Projekte in SAP R/3 CO
  • Ressourcenplanung inkl. Kosten
  • Bestellprozess (Bestellanforderung, Bestellung und Lieferüberwachung sowie Rechnungsfreigabe) in SAP R/3 MM
  • Büromaterialverwaltung
  • Organisation und Verantwortung eines Umzuges der Abteilung im Rahmen eines Standortwechsels des Unternehmens
  • Unterstützung bei Angebotserstellungen
  • Eingabe von Stammdaten Kreditoren/Debitoren in SAP R/3 FI

Entwickler

  • Datenmodellierung und Erstellung einer Datenbank in Access
  • Anforderungsermittlung
  • Modellierung und entwicklung eines Personaleinsatzplanes und Projektkostencontrollings in VBA-Excel

Projektumgebung:

Windows, MS Office, SAP R/3

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

8/2003 - 6/2006

 

 

 

 

Rabbi, Controlling, FLP

Projekte:

  • Controlling:
    Dieses Projekt ist ein Programm zur Überwachung und Planung von Kosten bzw. Ausgaben eines Unternehmens mit der Erweiterungsmöglichkeit eines Bilanzierungstools.
  • RABBI:
    Dieses Projekt ist ein Programm zur Verwaltung von Daten, die für Versicherungen notwendig sind. D.h. Versicherte, Antragssteller, Art der Versicherung, Höhe des  Beitrages, Höhe der Versicherungsleistung usw.
  • FLP:
    Dieses Projekt ist ein Programm zur Verwaltung von Produkten und Kunden eines Unternehmens, sowie von Lieferanten. Es ist möglich, mit diesem Programm Bestellungen, Rechnungen und Mahnungen zu erstellen.

Eingesetzte Skills:

Software Architekturen, UML, Softwareentwicklung, Relationales Datenbankdesign, Objektorientierte Programmierung, Objektorientierte Analyse (OOA), Datenmodellierung, Dokumentation, SQL*DBA, Borland C/C++, Borland Interbase, MS Word, MS Excel, MS Office, Bürokommunikation, Kommunikation

Rolle im Projekt:

Entwickler, Projektassistenz

Tätigkeit im Projekt:

Entwickler

  • Datenmigration durch Erstellung von SQL-Befehlen an vorhandenen Datenmodellen
  • Testen der Migration mit Hilfe von SQL-Befehlen bei vorgegebenen Testfällen
  • Entwicklung von Klassen und Methoden mit Hilfe von Klassendiagrammen und Anforderungsdokumenten in C++
  • Entwicklung einer Windowsschnittstelle und einer Ausgabe in Quickreport

Projektassistenz

  • Erstellen von Anwenderhilfen in Word
  • Büromaterialverwaltung
  • Administration Office

Projektumgebung:

Windows, MS-Office, SQL-Server, Interbase, Borland Builder

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

4/2001 - 12/2002

 

 

 

 

Euroumstellung

Umstellung des gesamten im Unternehmen vorhandenen Software auf Euro, Analyse der Software auf Notwendigkeit der Umstellung.

Eingesetzte Skills:

MS Word, MS Excel  , MS Office, Bürokommunikation, Schulungen

Rolle im Projekt:

Teamassistenz, Trainer

Tätigkeit im Projekt:

Teamassistenz

  • Organisieren von Meetings und Protokollführung sowie Protokollerstellung
  • Analyse der Software auf Notwendigkeit einer Umstellung auf Euro
  • Administration des Offices
  • Anwenderhotline für Windowsanwendungen
  • Beschaffungsmanagement und Verwaltung der Unternehmenshardware

Trainer

  • Planung / Organisation eines Workshops einer Testdatenbank

Projektumgebung:

Lotus Notes, MS-Office, Windows

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

6/1999 - 3/2001

 

 

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung

04/2001 - 09/2013      Diplom Informatik (Vordiplom)
Fernuniversität Hagen

10/1998 - 04/1999      Verkehrswesen
Freie Universität Berlin

06/1998                         Allgemeine Hochschulreife
Treptow-Kolleg, Berlin

08/1990 - 07/1993      Wirtschaftsassistentin / Datenverarbeitung,
Höhere Handelsschule Ravensberg, Hagen

 

 

Weiterbildung

Management               intensives Eigenstudium und zahlreiche Weiterbildungen, z. B.:

? Project Management Professional(PMI)

?  Requirementsengineering (IREB)

?  Teamführung (Eigenstudium)

?  Krisenmanagement in Projekten (Eigenstudium)

?  Enterprise Architektur Framework / TOGAF(Eigenstudium)

?  Mitarbeitermotivation und Konfliktmanagement (Seminar)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

.NET Framework Kubernetes Geschäftsprozessanalyse ChatGPT Flowise N8n SQL-Datenbanken LocalAi LLM Blazor ADO.NET Entity Framework PlantUml Oqtane Radzen Blazor PMI Linux Cilium

Betriebssysteme

Windows
Fortgeschritten
Linux
Fortgeschritten

Programmiersprachen

C#
sehr gute Kenntnisse
C++
gute Kenntnisse
Java
Grundkenntnisse
Html
Basics
Flowise
Fortgeschritten
Kubernetes
Fortgeschritten
LocalAii
Fortgeschritten
Prompting
Fortgeschritten
Chatflows
Fortgeschritten
Blazor
Fortgeschritten

Datenbanken

Access
Fortgeschritten
MS SQL Server
Fortgeschritten
MySQL
Fortgeschritten
SQL
Fortgeschritten

Einsatzorte

Einsatzorte

Idstein (+50km) Frankfurt (+50km) Bad Homburg (+50km)
Deutschland

nicht möglich

Projekte

Projekte

Budgetplanungstool

Ziel ist ein Programm, in dem man sein Budget für einen selbst definierten Zeitraum planen kann, die Planungen mit den Istwerten vergleichen sowie für die Planungen als auch für die aktuellen Einnahmen die Steuerschuld komplett zu berechnen. Das Progamm beinhaltet zudem die Buchführung und Bilanzierung oder GuV und einen automatischen Import der Kontoauszüge, die dann in Buchungssätze überführt werden.

Eingesetzte Skills:

Requirementsengineering, Visual Studio 2013, TFS 2013, SQL-Server 2012, MS-Project, Modelio, UML, Softwarearchitektur, Softwareentwicklung, C#, Entity Framework, Linq, WPF, ASP.net, WCF

Rolle im Projekt:

Allrounder

Tätigkeit im Projekt:

  • Requirementsengineering (aktuelle Tätigkeit)
  • Softwarearchitektur und Datenmodellierung (aktuelle Tätigkeit)
  • Softwareentwicklung
  • Aufbau und Koordination des Entwicklerteams

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

6/2014 - heute

 

Update Filialinfrastruktur

In den Filialen und Agenturen des Kunden ist Windows XP das aktuelle Betriebssystem. Aufgrund des Auslaufens des Supports von Microsoft für dieses System, muss das System auf ein neueres (Windows 7) angehoben werden.

Eingesetzte Skills:

Projektmanagement Prozesse, MS-Office, Dokumentenmanagement

Rolle im Projekt:

Projektassistenz

Tätigkeit im Projekt:

  • Einführen der Dokumente im Rahmen der Prozesse des Kunden für das Projekt
  • Überwachung über die Einhaltung der Prozesse
  • Kommunikationsmanagement
  • Budgetcontrolling
  • Dokumentenmanagement und Aktualisierung aller Dokumente des Projektes

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

6/2013 - 04/2014

 

 

 

Elternzeit/ Studium Hauptdiplom-Kurse, private Projekte

WPF-GUI Bibliothek (Property Move zum Bewegen der Elemente zur Laufzeit, Editor, Grapheneditor), Tool für die Management Tätigkeiten eines Freelancers, Simulation von Neuronalen Netzen.

 

Eingesetzte Skills:

OOD, Softwarearchitektur, Softwareentwicklung, WPF, Linq, SQL-Server 2008, Visual Studio 2010, C#, Entity Framework

Rolle im Projekt:

Softwaerarchitekt und Softwareentwickler

Tätigkeit im Projekt:

  • Softwaerarchitektur
  • Softwaerentwicklung

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

4/2010 - 3/2013

 

 

Migration von Paisy/HR-Access auf SAP R3/ HR

Ziel des Projektes ist die Einführung von SAP R/3 HR beim Kunden für unterschiedliche Unternehmen. Dazu wurden die Daten aus den Pasy nach Vorgaben des Kunden in SAP R/3 HR migriert.

Eingesetzte Skills:

SAP R/3 HR, Dokumentation, MS Word, MS Excel  , MS Office, Bürokommunikation, Kommunikation

Rolle im Projekt:

Teamleiter, Koordinator

Tätigkeit im Projekt:

  • Teamleitung von 6 Projektmitarbeitern
  • Verantwortung über die Einhaltung des Zeitrahmens für die Tests und für die Kommunikation der Ergebnisse
  • Regelmäßiges Erstellen von Statusreports
  • Reporting und Verantwortung gegenüber dem Projektmanager
  • Testkoordination

 

Projektumgebung:

SAP R/3, Microsoft-Excel

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

1/2009 - 6/2009

 

 

 

 

PIA

Die Software PIA dient als Beratungssoftware für Banken und Generalagenturen, die Versicherungsprodukte anbieten. Projektinhalte des Festpreisprojektes (Werk):

  • Geschäftsprozessberatung und Konkretisierung von Anforderungen (in Workshops)
  • Erweiterung des Fachkonzeptes und technischen Konzeptes
  • Implementierung der Anforderungen gemäß Spezifikation
  • Betreuung des fachlichen Abnahmetests
  • Übergabe der Software zur Einführung der neuen Releases in Produktion

Eingesetzte Skills:

MS Project, Projektmanagement, Change-Request Management, Scope Management, Subversion, ObjectiF, Bugzilla, Software Architekturen, Fachkonzeption, Anforderungsspezifikation, Anforderungsanalyse, UML, Objektorientierte Analyse (OOA), Datenmodellierung, Dokumentation, MS Excel  , MS Office, Bürokommunikation, Zeitmanagement, Kommunikation

Rolle im Projekt:

Teilprojektleiter, Konzeptionierer

Tätigkeit im Projekt:

Technische Projektleitung:

  • Teamleitung von 8 Projektmitarbeitern: Mitarbeitermotivation, Verteilung von Aufgaben, Analysieren der Fähigkeiten, Eskalation von zu wenig Ressourcen, Überwachung der Aufgaben
  • Ressourcenplanung inkl. Kosten
  • Verantwortung für die Einhaltung der Liefertermine, der Qualität, den Umfang
  • Regelmässige Statusreports an den Projektleiter
  • Aufwandsschätzungen
  • Changerequestmanagement, Issuemanagement
  • Datenbankentwicklung, Softwareentwicklung

Fachkonzeptionierung:

  • Beratung in Fachkonzeptionierung
  • Anforderungsanalyse
  • Durchführung und Vorbereitung von Workshops für die Entwickler und für die Kunden, Know-How-Transfer an den Kunden
  • Softwarearchitektur
  • Datenmodellierung

Projektumgebung:

Windows, SQL-Server, .net, Visual Studio, MS-Office, Subversion, Jira, MS-Project

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

1/2008 - 12/2008

 

 

Human Resources - Customer Relation Managment Tool

Ziel des Projektes ist es, die  Personal-,  Kundenverwaltung und Rechnungslegung in einer Anwendung speziell für Zeitarbeitsunternehmen zu verbinden. Inhalte waren Stundenkonten (Stundeneingabe), Mitarbeiterdaten, Abwesenheitsmanagement, Einsatzplanung, Verbindung der Stunden mit Einsätze und Aufträgen, Kundendaten, Rechnungslegung anhand der Einsätze, Lohnvorbereitung für die Lohnbuchhaltung, sowie Schriftverkehr über diese Anwendung durch Einbinden von Word und Zuordnung der Dokumente zu den Mitarbeitern, bzw. Kunden. Jahreswechsel mit Rückstellungen (Urlaub, Gleitzeit) und Reporting.

Eingesetzte Skills:

MS Project, ObjectiF, C#, Refactoring, Fachkonzeption, Anforderungsspezifikation, Anforderungsanalyse, UML, Modular Design, MS Visual Studio .NET, MS Visual Studio, MS SQL Server, MySQL, Softwareentwicklung, Relationales Datenbankdesign, Objektorientierte Programmierung, Objektorientierte Analyse (OOA), Datenmodellierung, SQL*DBA, Borland Interbase, MS Word, MS Excel  , MS Office, Kommunikation

Rolle im Projekt:

Konzeptionierer, Softwaerentwickler

Tätigkeit im Projekt:

Konzeptionierer

  • Anforderungsermittlung
  • Planen von Meilensteinen und Arbeitspaketen
  • Datenmodellierung

Entwickler

  • Datenbankerstellung
  • Datenmigration
  • Entwicklung von Modulen (Plugin-System)
  • Verantwortlich für Umfang, Qualität und Zeit, Führung von 2 Mitarbeitern

Projektumgebung:

Windows, SQL-Server, MySQL, .net, MS-Office

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

7/2006 - 12/2007

 

 

 

 

Personaleinsatzplan

Das Projekt beinhaltet die Erstellung und Verwaltung von Mitarbeiter- und Projektplänen zur Projektsteuerung und Projektcontrolling.

Eingesetzte Skills:

MS Project, MS Visual Basic for Applications (VBA), Anforderungsspezifikation, Anforderungsanalyse, MS Access, SAP R/3 FI, SAP R/3 MM (Materialwirtschaft), SAP R/3 CO, Softwareentwicklung, Relationales Datenbankdesign, Datenmodellierung, SQL*DBA, MS Word, MS Excel  , MS Office, Bürokommunikation, Zeitmanagement, Kommunikation

Rolle im Projekt:

Projektassistenz, Entwickler

Tätigkeit im Projekt:

Projektassistenz

  • Kostencontrolling der Projekte in SAP R/3 CO
  • Ressourcenplanung inkl. Kosten
  • Bestellprozess (Bestellanforderung, Bestellung und Lieferüberwachung sowie Rechnungsfreigabe) in SAP R/3 MM
  • Büromaterialverwaltung
  • Organisation und Verantwortung eines Umzuges der Abteilung im Rahmen eines Standortwechsels des Unternehmens
  • Unterstützung bei Angebotserstellungen
  • Eingabe von Stammdaten Kreditoren/Debitoren in SAP R/3 FI

Entwickler

  • Datenmodellierung und Erstellung einer Datenbank in Access
  • Anforderungsermittlung
  • Modellierung und entwicklung eines Personaleinsatzplanes und Projektkostencontrollings in VBA-Excel

Projektumgebung:

Windows, MS Office, SAP R/3

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

8/2003 - 6/2006

 

 

 

 

Rabbi, Controlling, FLP

Projekte:

  • Controlling:
    Dieses Projekt ist ein Programm zur Überwachung und Planung von Kosten bzw. Ausgaben eines Unternehmens mit der Erweiterungsmöglichkeit eines Bilanzierungstools.
  • RABBI:
    Dieses Projekt ist ein Programm zur Verwaltung von Daten, die für Versicherungen notwendig sind. D.h. Versicherte, Antragssteller, Art der Versicherung, Höhe des  Beitrages, Höhe der Versicherungsleistung usw.
  • FLP:
    Dieses Projekt ist ein Programm zur Verwaltung von Produkten und Kunden eines Unternehmens, sowie von Lieferanten. Es ist möglich, mit diesem Programm Bestellungen, Rechnungen und Mahnungen zu erstellen.

Eingesetzte Skills:

Software Architekturen, UML, Softwareentwicklung, Relationales Datenbankdesign, Objektorientierte Programmierung, Objektorientierte Analyse (OOA), Datenmodellierung, Dokumentation, SQL*DBA, Borland C/C++, Borland Interbase, MS Word, MS Excel, MS Office, Bürokommunikation, Kommunikation

Rolle im Projekt:

Entwickler, Projektassistenz

Tätigkeit im Projekt:

Entwickler

  • Datenmigration durch Erstellung von SQL-Befehlen an vorhandenen Datenmodellen
  • Testen der Migration mit Hilfe von SQL-Befehlen bei vorgegebenen Testfällen
  • Entwicklung von Klassen und Methoden mit Hilfe von Klassendiagrammen und Anforderungsdokumenten in C++
  • Entwicklung einer Windowsschnittstelle und einer Ausgabe in Quickreport

Projektassistenz

  • Erstellen von Anwenderhilfen in Word
  • Büromaterialverwaltung
  • Administration Office

Projektumgebung:

Windows, MS-Office, SQL-Server, Interbase, Borland Builder

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

4/2001 - 12/2002

 

 

 

 

Euroumstellung

Umstellung des gesamten im Unternehmen vorhandenen Software auf Euro, Analyse der Software auf Notwendigkeit der Umstellung.

Eingesetzte Skills:

MS Word, MS Excel  , MS Office, Bürokommunikation, Schulungen

Rolle im Projekt:

Teamassistenz, Trainer

Tätigkeit im Projekt:

Teamassistenz

  • Organisieren von Meetings und Protokollführung sowie Protokollerstellung
  • Analyse der Software auf Notwendigkeit einer Umstellung auf Euro
  • Administration des Offices
  • Anwenderhotline für Windowsanwendungen
  • Beschaffungsmanagement und Verwaltung der Unternehmenshardware

Trainer

  • Planung / Organisation eines Workshops einer Testdatenbank

Projektumgebung:

Lotus Notes, MS-Office, Windows

Sprache:

Deutsch

Projektdauer:

6/1999 - 3/2001

 

 

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung

04/2001 - 09/2013      Diplom Informatik (Vordiplom)
Fernuniversität Hagen

10/1998 - 04/1999      Verkehrswesen
Freie Universität Berlin

06/1998                         Allgemeine Hochschulreife
Treptow-Kolleg, Berlin

08/1990 - 07/1993      Wirtschaftsassistentin / Datenverarbeitung,
Höhere Handelsschule Ravensberg, Hagen

 

 

Weiterbildung

Management               intensives Eigenstudium und zahlreiche Weiterbildungen, z. B.:

? Project Management Professional(PMI)

?  Requirementsengineering (IREB)

?  Teamführung (Eigenstudium)

?  Krisenmanagement in Projekten (Eigenstudium)

?  Enterprise Architektur Framework / TOGAF(Eigenstudium)

?  Mitarbeitermotivation und Konfliktmanagement (Seminar)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

.NET Framework Kubernetes Geschäftsprozessanalyse ChatGPT Flowise N8n SQL-Datenbanken LocalAi LLM Blazor ADO.NET Entity Framework PlantUml Oqtane Radzen Blazor PMI Linux Cilium

Betriebssysteme

Windows
Fortgeschritten
Linux
Fortgeschritten

Programmiersprachen

C#
sehr gute Kenntnisse
C++
gute Kenntnisse
Java
Grundkenntnisse
Html
Basics
Flowise
Fortgeschritten
Kubernetes
Fortgeschritten
LocalAii
Fortgeschritten
Prompting
Fortgeschritten
Chatflows
Fortgeschritten
Blazor
Fortgeschritten

Datenbanken

Access
Fortgeschritten
MS SQL Server
Fortgeschritten
MySQL
Fortgeschritten
SQL
Fortgeschritten

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.