Requirements Engineering, Technologie-Auswahl, Konzeption, Entwicklung, Lead-Development
Beratung, Coaching, Entwicklung
Projektleitung, Requirements Engineering, Konzeption, LeadDevelopment, Entwicklung
Anbindung eines Schweizer Energieversorgungsunternehmens über die SAP-Schnittstelle an eine Metering Plattform
Projektleitung, Requirements Engineering, Konzeption, Entwicklung, Lead-Development
Beratung, Coaching, Entwicklung
Projektleitung, Requirements Engineering, Konzeption, Code Review
Projektleitung, Requirements Engineering, Konzeption, Code Review
Projektleitung, Requirements Engineering, Konzeption
GAIA-X 4 ROMS ? Support und Remote-Operation automatisierter und vernetzter Mobility Services
Arvato Systems Restrukturierung
Software- und Systemarchitektur, Partner-Beratung
2019 - 2020:
High Potential Programm der arvato Systems GmbH
Schwerpunkt:
2017:
Führungskräftetraining der Next Level Integration GmbH
2014:
iSAQB® Certified Professional for Software Architecture (CPSA) ? Foundation Level
2011:
JAX 2011 Mainz: Konferenz für Enterprise-Technologien, agile Methoden und Software-Architekturen
2007:
Diplom-Informatiker (FH)
Fachhochschule Köln
Schwerpunkt:
2003 ? 2007:
Studiengang Allgemeine Informatik
Fachhochschule Köln
2000 ? 2003:
Studiengang Informatik
Universität Kaiserslautern
1999:
Allgemeine Hochschulreife
Schiller-Gymnasium
Inhaltliche Schwerpunkte:
Technologische Schwerpunkte:
Arbeitsschwerpunkte:
Beruflicher Werdegang:
07/2022 ? heute:
Rolle: Selbstständiger Projektleiter, Software-Entwickler, -Architekt und -Berater
Kunde: Energiewirtschaft, Healthcare und Versicherungswesen
Aufgaben:
01/2022 ? 06/2022:
Rolle: Senior Manager
Kunde: Arvato Systems
Aufgaben:
Disziplinarische Führung von drei Mitarbeitern im Bereich DevOps und UI/UX. Verantwortlich für die Entwicklungsumgebungen (CI- / CDPipelines) im Arvato-Rechenzentrum, Microsoft Azure und der Google Cloud (Kubernetes-Container-Umgebung). Zuständig für Technologie-Auswahl und System- und Software-Architektur und im Bereich GAIAX 4 ROMS. Beteiligt an der Arvato Systems Restrukturierung im Bereich Transformation & Technology
07/2016 ? 12/2021:
Rolle: Entwicklungsleiter
Kunde: Next Level Integration GmbH
Aufgaben:
Entwicklungsleiter, Prokurist und Abteilungsleiter SmartEnergy bei der Next Level Integration GmbH - Ein Unternehmen der Arvato-Systems-Gruppe
06/2017 ? 12/2021:
Rolle: Prokurist
Aufgaben:
09/2018 ? 10/2020:
Rolle: Interim-Abteilungsleiter SmartEnergy
Aufgaben:
In der Funktion Abteilungsleiter SmartEnergy verantwortlich für die Softwarelösung myBusiness SmartEnergy bestehend aus 12 Microservices, einer monolithischen Anwendung, einer BigDataManagement-Lösung und der Integration in drei weitere Bestandsprodukte der Next Level Integration. Die Software spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende und beim Rollout der intelligenten Messsysteme, zu dem die Messstellenbetreiber mit der Markterklärung am 24.02.2020 verpflichtet sind. Disziplinarische Führung von 19 Mitarbeitern, fachliche Führung von insgesamt 37 Mitarbeitern.
03/2014 ? 12/2016:
Rolle: Selbstständiger Software-Entwickler, -Architekt und -Berater
Aufgaben:
Durchführung von diversen Projekten, z.B. für die IKS Gesellschaft für Informations- und Kommunikationssysteme mbH
11/2008 - 02/2014:
Rolle: Senior-Softwareentwickler
Kunde: FLOWFACT AG
Aufgaben:
09/2007 - 10/2008:
Rolle: Junior-Softwareentwickler
Kunde: aziza. Technology GmbH
Aufgaben:
Programmierung einer Webservice-Schnittstelle zu Print-Verlag sowie Risikomanagement für eCommerce-Framework
Konzepte/Methoden
Erfahrung in folgenden Branchen/ Bereichen
Technologien und Tools
Softwareentwicklung
Test-Frameworks /´Lasttests / QS
IDE / Tools
Web-Technologien
Server
Build-Management
Anwendungsbereiche der Technologien (Auswahl)
Java SE
Java EE
.NET
Spring
Eclipse RCP / OSGi
HTML5
DevOps
OpenOffice
ETL-Tool
Requirements Engineering, Technologie-Auswahl, Konzeption, Entwicklung, Lead-Development
Beratung, Coaching, Entwicklung
Projektleitung, Requirements Engineering, Konzeption, LeadDevelopment, Entwicklung
Anbindung eines Schweizer Energieversorgungsunternehmens über die SAP-Schnittstelle an eine Metering Plattform
Projektleitung, Requirements Engineering, Konzeption, Entwicklung, Lead-Development
Beratung, Coaching, Entwicklung
Projektleitung, Requirements Engineering, Konzeption, Code Review
Projektleitung, Requirements Engineering, Konzeption, Code Review
Projektleitung, Requirements Engineering, Konzeption
GAIA-X 4 ROMS ? Support und Remote-Operation automatisierter und vernetzter Mobility Services
Arvato Systems Restrukturierung
Software- und Systemarchitektur, Partner-Beratung
2019 - 2020:
High Potential Programm der arvato Systems GmbH
Schwerpunkt:
2017:
Führungskräftetraining der Next Level Integration GmbH
2014:
iSAQB® Certified Professional for Software Architecture (CPSA) ? Foundation Level
2011:
JAX 2011 Mainz: Konferenz für Enterprise-Technologien, agile Methoden und Software-Architekturen
2007:
Diplom-Informatiker (FH)
Fachhochschule Köln
Schwerpunkt:
2003 ? 2007:
Studiengang Allgemeine Informatik
Fachhochschule Köln
2000 ? 2003:
Studiengang Informatik
Universität Kaiserslautern
1999:
Allgemeine Hochschulreife
Schiller-Gymnasium
Inhaltliche Schwerpunkte:
Technologische Schwerpunkte:
Arbeitsschwerpunkte:
Beruflicher Werdegang:
07/2022 ? heute:
Rolle: Selbstständiger Projektleiter, Software-Entwickler, -Architekt und -Berater
Kunde: Energiewirtschaft, Healthcare und Versicherungswesen
Aufgaben:
01/2022 ? 06/2022:
Rolle: Senior Manager
Kunde: Arvato Systems
Aufgaben:
Disziplinarische Führung von drei Mitarbeitern im Bereich DevOps und UI/UX. Verantwortlich für die Entwicklungsumgebungen (CI- / CDPipelines) im Arvato-Rechenzentrum, Microsoft Azure und der Google Cloud (Kubernetes-Container-Umgebung). Zuständig für Technologie-Auswahl und System- und Software-Architektur und im Bereich GAIAX 4 ROMS. Beteiligt an der Arvato Systems Restrukturierung im Bereich Transformation & Technology
07/2016 ? 12/2021:
Rolle: Entwicklungsleiter
Kunde: Next Level Integration GmbH
Aufgaben:
Entwicklungsleiter, Prokurist und Abteilungsleiter SmartEnergy bei der Next Level Integration GmbH - Ein Unternehmen der Arvato-Systems-Gruppe
06/2017 ? 12/2021:
Rolle: Prokurist
Aufgaben:
09/2018 ? 10/2020:
Rolle: Interim-Abteilungsleiter SmartEnergy
Aufgaben:
In der Funktion Abteilungsleiter SmartEnergy verantwortlich für die Softwarelösung myBusiness SmartEnergy bestehend aus 12 Microservices, einer monolithischen Anwendung, einer BigDataManagement-Lösung und der Integration in drei weitere Bestandsprodukte der Next Level Integration. Die Software spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende und beim Rollout der intelligenten Messsysteme, zu dem die Messstellenbetreiber mit der Markterklärung am 24.02.2020 verpflichtet sind. Disziplinarische Führung von 19 Mitarbeitern, fachliche Führung von insgesamt 37 Mitarbeitern.
03/2014 ? 12/2016:
Rolle: Selbstständiger Software-Entwickler, -Architekt und -Berater
Aufgaben:
Durchführung von diversen Projekten, z.B. für die IKS Gesellschaft für Informations- und Kommunikationssysteme mbH
11/2008 - 02/2014:
Rolle: Senior-Softwareentwickler
Kunde: FLOWFACT AG
Aufgaben:
09/2007 - 10/2008:
Rolle: Junior-Softwareentwickler
Kunde: aziza. Technology GmbH
Aufgaben:
Programmierung einer Webservice-Schnittstelle zu Print-Verlag sowie Risikomanagement für eCommerce-Framework
Konzepte/Methoden
Erfahrung in folgenden Branchen/ Bereichen
Technologien und Tools
Softwareentwicklung
Test-Frameworks /´Lasttests / QS
IDE / Tools
Web-Technologien
Server
Build-Management
Anwendungsbereiche der Technologien (Auswahl)
Java SE
Java EE
.NET
Spring
Eclipse RCP / OSGi
HTML5
DevOps
OpenOffice
ETL-Tool