Set Up and Teambuilding for mobile App Team
Facilitating Product Discovery and MVP for an mobile App
Training & Implementing Scrum
Product Owner Coaching
Young Start-Up with ab Full Remote and English Speaking Set-Up of +- 40 distributed colleagues from Netherlands, Germany and Poland
OKR Facilitator- Coaching and Supporting OKR Q4/2021 and Q1/2022
agile Enabling on organizational Level
agile Leadership Coaching including CEO/CFO/CTO
Scrum Master for an UX/UI-DEV Team
Agile Coaching für PM / SM /PO / Team in der Wertschöpfungskette "Data Lake" von einem Data-Plattform Team und einem Data-Analyse Team
Optimierung von LeSS
interims SM
Ausbildung eines Jr. SM
agile Leadership Coaching
Personalführung
Interne Personalentwicklung
externer Personalaufbau
Optimierung des Workflow
Implementierung und Facilitating von OKRs
Team Vision & Strategie
Mentor des DB Intrapreneur Programmes "Skydeck"
Begleitung der Incubation- und Acceleration Phase
Value Proposition Coaching
Business Modell Canvas Coaching
Pitch Training
the applicant is required to have completed at least 60 hours of coach-specific education or training, a minimum of 100 hours of client coaching experience, 10 hours of mentor coaching over a minimum of three months, and must pass a performance assessment of their coaching and a computer-based written exam delivered by ICF Credentials and Standards.
Die Ausbildung zum Reteaming® Coach richtet sich an Coaches und Berater, die eine lösungsfokussierte Art des Coachings für Teams erlernen wollen. Reteaming wurde von Ben Furman und Tapani Ahola entwickelt und ist eine Methode, die für Teams und zu unterschiedlichen Anlässen eingesetzt werden kann. Der Ansatz hilft Gruppen ein attraktives Ziel zu finden, Schuldzuweisungen zu vermeiden, Vertrauen in den Erfolg aufzubauen und Strategien gegen mögliche Rückschläge zu entwickeln.
Unsere Ausbildung richtet sich an berufserfahrene Praktiker, die Mensch mit Lösungsfokussiertem Coaching unterstützen wollen sowie an Coaches und Berater, die ihre Tätigkeiten durch den lösungsfokussierten Ansatz bereichern wollen. Voraussetzungen für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium sowie mehrjährige Berufserfahrung.
Arbeitsrecht
Schwerbehindertenrecht
Unternehmerverantwortung
HR Management
Datenschutz
IT Sicherheit
Compliance DB AG
Objektives and Key Results- Führen mit Zielen
Zertifizierung als PSM I
2009 - 2012
Abschluss: Master of Arts ?Modern Culture and Society?
Studium: Interdisziplinäre Transformationsprozesse, Medien und Interkulturalität
Institution: Justus-Liebig-Universität, Gießen
2010 - 2011
Abschluss: Erasmus Master-Programm
Studium: Unternehmensethik und Media Management
Institution: Universidad de Jaume I, Castellón de la Plana -Spanien
2006 - 2009
Abschluss: Bachelor of Arts ?Social Sciences?
Studium: European Studies & Diplomacy, Kommunikation und politische Öffentlichkeit
Institution: Justus-Liebig-Universität, Gießen
2006
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
Instituion: Philipp-Reis-Schule, Friedrichsdorf
(Senior) Agile Coach
Leadership Coaching
OKR Coach
Organisationsentwicklerin
Agile Projektleiterin
Professional Scrum Master
Mein Werkzeugkasten
+ KANBAN
+ SCRUM
+ SCRUMBAN
+ LeSs & SAFe
+ OKR
+ SCRUM in One Picture
+ SCRUM Lego Serious Play
+ Agile Rollen in SCRUM
+ 1x1 einer guten User Story
+ Community of Practice
+ Lean Coffee
+ Kollegiale Fallberatung
+ JIRA, Confluence, MS Teams, Miro, Mural +physische Boards
+ Business Modell Canvas
+ Value Proposition Canvas
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.