Steuerung:
? Koordination & Steuerung mehrerer Maßnahmen in den Bereichen Risikomanagement, IT-Security, Berechtigungen, Auslagerungen, Informationssicherheit und Business Continuity Management (BCM)
? Überwachung des Projektfortschrittes
? Präsentation und Bericht an den Auftraggeber
? Governance Notfallmanagement
Krisenstabsübung Business Continuity Management (BCM):
? Erstellung und Durchführung von komplexen Krisenstabsübungen
? Prozessanalyse & Szenarioermittlung
? Fachliche Beratung, Koordination und Auswertung der Notfallübung
Prozesse:
? Unterstützung bei der Analyse bestehender Prozesse
? Prozessdefinition und Aufnahme von Anforderungen ? Schnittstelle zwischen Prozessverantwortlichen und Fachbereich Prozesse
? Begleitung der Prozesse von der Erstellung bis zur Veröffentlichung
Reporting:
? Erstellung von Präsentationen und Vorbereitung/Durchführung von Entscheidungsgremien (Lenkungsausschuss)
Ressourcenmanagement:
? Ressourcenplanung & Erstellung des Forecasts
? Identifikation und Steuerung von Ressourcenkonflikten
Financial Management:
? Controlling & Budgetierung ? Abweichungsanalysen
? Erstellung des Business Case
Sparringspartner / Beratung:
? Beratung der Themenverantwortlichen zum Projektmanagement (klassisch / agil)
SAP PPM, SAP CATS, iGrafx (Prozesse), Scrum, Kanban, MS Office (Word, Excel, Powerpoint), BPMN, Mindmaps, Sharepoint
Stv. Projektleitung in einem Programm, Mitarbeit als Senior Consultant in mehreren Großprojekten
Aufbau Reporting zu Budget, Ressourcen und Projektfortschritt, sowie Steuerung einer Softwareeinführung
Financial Management:
? Aufbau und Pflege Projektcontrolling, sowie Budgetsteuerung und Reporting
? Erstellung von Change Request und damit verbundene Anpassung des Business Case
? Forecast Erstellung und Pflege
? Überwachung des Projektfortschrittes
Prozesse:
? Unterstützung bei der Analyse bestehender Prozesse (SAP, nonSAP)
? Unterstützung bei einer Business Analyse im Bereich BIA
? Prozessdefinition und Erstellung der Prozessflussdiagramme
? Aufnahme von Anforderungen ? Schnittstelle zwischen Prozessverantwortlichen und Fachbereich Prozesse
? Begleitung der Prozesse von der Erstellung bis zur Veröffentlichung
Ressourcenmanagement:
? Erstellung und Pflege der Ressourcen bzw. Nachfrageplanung
? Kapazitätsplanung und Tracking
Reporting:
? Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen, sowie Reporting & Managementinformation
? Erstellung von Präsentationen und Protokollen
? Administrative und fachliche Unterstützung/Beratung der Projektleitung
? Risk & Issuemanagement
Aufbau & Leitung des Projektmanagement Office eines globalen SAP s/4HANA Rollouts (Volumen >200Mio?)
Financial Management:
? Aufbau Projektcontrolling
? Budgetierung (Projekte & Programme)
? Budgettracking & kontinuierliche Anpassung
? Identifikation von redundanten Projektkosten
Ressourcenmanagement:
? Aufbau Ressourcenmanagement
? Tracking und aktive Anpassung an geänderte Anforderungen
? Darstellung von Ressourcenkonflikten
Reporting:
? Bereitstellung der Ressourcen und finanzrelevanten Daten der Initiative
Prozessdefinition (SAP):
? Definition neuer standardisierter Prozesse im Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Budgetmanagement und Ressourcenmanagement
? Erstellung Begleitung der Prozesse von der Erstellung bis zur Veröffentlichung
? Risk & Issue Management
? Projektmanagement Schulungen im Bereich agiles Projektmanagement (Scrum)
PMO in mehreren Großprojekten (Migration, Softwareauswahl, Test) mit klassischen PMO Tätigkeiten:
? Projektplanung (Budget, Milestones, Aufwandsplanung)
? Controlling & Budgetierung ? Abweichungsanalysen, Forecast
? Überwachung des Projektfortschrittes
? Kommunikation mit Stakeholdern
? Erstellung von Lenkungskreis- & Statusberichten
? Kommunikation auf C-Level (Auftraggeber)
Prozesse:
? Definition und Etablierung neuer Prozesse
? Erstellung der Prozessdiagramme
Zusätzlich:
? Entwicklung und Implementation neuer Templates
? Coaching in Changemanagement und im agilen Projektmanagement
? Sparringspartner für Führungskräfte
? Unterstützung bei der Auswahl eines neuen Projektmanagement Tools
? Überwachung des Projektportfolios mit dem Ziel des Roll-Outs von 200 vorabdefinierten Kundenprojekten (Volumen >65 Mio)
? Abarbeitung der Findings aus internen und externen Audits (44er Prüfung)
? Controlling des Projektportfolios
Prozesse:
? Neustrukturierung der vorhandenen Projekt- & Portfoliomanagement Prozesse
? Neudefinition des agilen Projektmanagement Prozesses
? Prozessdefinition und Erstellung der Prozessflussdiagramme
? Aufnahme von Anforderungen ? Schnittstellenfunktion
? Begleitung der Prozesse von der Erstellung bis zur Veröffentlichung
Zusätzlich:
? Erstellung der Statusberichte für Vorstand und Aufsichtsrat
? Steuerung des Auswahlprozesses für eine neue Projektmanagementsoftware
? Ausbau und Strukturierung der Portfolio/Projektmanagement Software
? Etablierung und Aufbau des Projektrisikocontrollings
? Leitung des Projektmanagement Teams
? Definition und Modellierung der folgenden Prozesse: Portfoliomanagement; Projektrisikomanagement
Organisatorisches
Prozesse:
Profil
PMO - Projektmangement Office
Skills
Kenntnisse
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.