- Unterstützung bei Operationalisierung des Rollouts
- Rollout des global definierten Supportkonzeptes für MA, Führungskräft, HR-MA, BR....
- Anforderungsmanagement, Test Mangement
- Change Management für Support, HR Einheiten, Führungskräft sowie Mitarbeiter
- Intranetpublikationen
- Betriebsratseinbingung
- Schulungen
- Abstimmungen mit global Rollout Team hinsichtlich Optimierungen und Erweiterungen für Deutschlandspezifische Anpassungen und Abstimmung mit SAP HCM Team
- Aufbau eines operativen technischen lokalen SAP SuccessFactor Team inklusive Ticketprozesse zur Unterstützung der fachlichen HR-MA Hotline in technischen Fragestellungen
- Aufbau und Einführung eines IT-Projektrisikomanagement gemäß BaFin VAIT Anforderungen
- Rollout und Durchführung IT-Projektrisikomanagement
- Projekt Setup im Rahmen Einführung "Agiler Projekt Setup"
- Systemauswahl für Produktmanagement und Dokumentenmanagement
- Konzeption Neues IT-Produktkonzept in Zusammenarbeit mit operativen Produkt-, Contract- und Service Manager
- Bestandaufnahme Vertragsmanagement "AS-IS"
- Definition "Targetpicture" unter Berücksichtigung bestehendem Customizing in ServiceNow
- Aufbau Team und Subteam
- Einführung und Rollout DMS
- Abstimmungen mit Betriebsrat, Rechtsabteilung und Compliance
Persönliche Auszeit und Aufbau Selbstständigkeit (seit 07/2022 bis Ende 01/2023)
? Reisen und Auftanken eigener Ressourcen
? Ausbildungen im Bereich Coaching, Ernährung und Bewegung zur Prävention von Burnout, Boreout und bei Bewegungsmangel (Homeoffice, PC Arbeit)
? Aufbau berufliche Selbstständigkeit im Bereich Mentoring & Coaching und Interim Management
2020 - 2022 Aufbau Success Factors Supportprozesse und ?team
Rolle: HR-Transformation Managerin
Kunde: Allianz Konzern
Aufgaben:
Aufbau Success Factors Supportprozesse und ?team
Rollout und Onboarding neuer Akademien im Bereich Learning, Recruiting und Onboarding
Changemanagement, Ressourcenplanung und Projektmanagement
Schulungskonzeption und Umsetzung in Verbindung neuer Methoden
2019 ? 2020: IT- und Projekt Risiko Management
Kunde: Allianz Konzern
Aufgaben:
Aufbau und Durchführung IT-und Projekt Risikomanagement
2017 - 2019: agiles und internationales Projektumfeld
Rolle: Projektmanagerin (New Work Methoden), Scrum Master
Kunde: Allianz Konzern
Aufgaben:
Aufbau Demand Management und Einsatz Confluence Tools
Design Thinking Ansatz für Aufbau 360 Grad Reporting
2014 - 2015: Ausbildung und Coaching
Rolle: Unternehmensberaterin, Senior Level
Kunde: MHP ? Miechke Hoffmnn und Partner (Porsche)
Aufgaben:
Ausbildung und Coaching für Projektleiter und Methodentraining
Business Development und Aufbau Management Consulting
Projektleitungen und Changemanagement im Finance und Controlling Bereich
Presales, Angebotserstellung und ?präsentation
2011 - 2013: Verantwortung und Steuerung der Strukturanpassungen
Rolle: HR-Fachbereich Teamleiterin & Projektmanagerin
Kunde: Allianz Konzern
Aufgaben:
Verantwortung und Steuerung der Strukturanpassungen aufgrund Reorganisationen, Outsourcing und Aufbau eines Shared Service Centers
Steuerung und Controlling Mitarbeiterabbauprogramme und Abfindungen
Aufbau und Durchführung strategische Personalplanung
Aufbau strategisches HR-Controlling und HR Kennzahlen
Aufbau eines HR Reporting Cockpit
Change Management und HR-Prozess Optimierung
2010 - 2011: zentrale SAP HR und die Gehaltsabrechnung
Rolle: HR-IT Bereich Teamleiterin
Kunde: Allianz Konzern
Aufgaben:
Verantwortung für das zentrale SAP HR und die Gehaltsabrechnung Deutschland (~ 30.000 Mitarbeiter)
Operativer SAP IT-Betrieb und Anwendungsentwicklung
2006 - 2010: Finance und Controlling
Rolle: Projektmanagerin
Kunde: Allianz Konzern
Aufgaben:
Leitung und Durchführung von SAP-Vorstudien zur Umstellung auf IFRS
Leitung SAP Einführung und Migrationsprojekte
Beratung Fachbereich Prozessoptimierung, SAP Training und Coaching
2003 - 2006: Operatives und strategisches Unternehmenscontrolling
Rolle: Unternehmenscontrollerin
Kunde: Allianz Konzern
Aufgaben:
Steuerung der Budget- und Planungsprozesse
Aufbau Projekt- und Investitionscontrolling mit SAP
Konzeption Unternehmensstrategieprozess
2002 - 2003: Kreditorenbuchhaltung
Rolle: Teamleiterin
Kunde: Allianz Konzern
Aufgaben:
Kommissarische Leitung von zwei Kreditorenbuchhaltungen im Rahmen des Mergers Allianz/Dresdner Bank und Durchführung Zentralisierung, SAP Neueinführung und Changemanagement
2001 - 2003: Kreditorenbuchhaltung
Rolle: Teamleiterin
Kunde: Allianz Konzern
Aufgaben:
Zentrale Verwaltung Telekommunikationsverträge und Rechnungswesen und SAP Ausbau und Prozessoptimierung
2000 - 2001: Rechnungswesen
Rolle: Referentin
Kunde: Allianz Konzern
Aufgaben:
Teilprojektleitung Zentralisierung Rechnungswesen
Prozessoptimierung und SAP Einführung
1995 - 2000: Beratung Giro- und Anlagenbereich
Rolle: Kundenberaterin
Kunde: Stadtsparkasse München
Aufgaben:
Versicherungsberatung
Kundenakquise
Vertragsbearbeitung
1995 - 1995: Prüfung und Bearbeitung Umsätze
Rolle: Bürokauffrau
Kunde: C&A Mode & Co.
1996 - 2000
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München
Studium Betriebswirtschaft
Abschluss: Betriebswirt, Gesamtnote gut
Schwerpunkte:
Unternehmensfinanzierung
1995 - 1996
Stadtsparkasse München
Zusatzausbildung Bankwesen
Abschluss: Sparkassen Serviceberaterin
1992 - 1995
C&A Mode & Co. Unterschleißheim
Ausbildung zur Bürokauffrau
Abschluss: Bürokauffrau
Weiterbildung - Wesentliche Themen
Kommunikations- und Coachingmethoden
Führungskräfte Assessments, Projekt Management (Wasserfall und Agil), Design Thinking und weitere
Der Rahmen für mein Leistungsportfolio umfasst:
Kurzüberblick Berufserfahrung und Persönlichkeit
Allrounderin und Generalistin, kontinuierlich in fast 30 Jahren Berufsleben gewachsen, Stück für Stück von unten nach oben.
Büro und Bank, Accounting und Controlling, Personalwesen, IT, Risiko- und Prozess Management ? operativ und im Projekt aktiv gewesen.
Konzernunternehmen national und international, Mittelstand und Unternehmensberatung kennengelernt.
Referentin, Projektleiterin, Beraterin und Führungskraft
Kleine und große Teams, in Präsenz und/ oder virtuell, disziplinarisch und fachlich, in Deutsch und Englisch, geführt, koordiniert und weiterentwickelt
Eigene Stärken im Kletter- und Bergsport sowie ausgebaut
Kraft- und Energiequelle Yoga und Meditation in Verbindung mit beruflicher Neuorientierung nach längerer Erkrankung
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.