IT-Beratung, VMware vSphere Virtualisierung, CA/PKI, E-Mail, Groupware, Linux, Active Directory, Windows Server
Aktualisiert am 10.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 03.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
VMware vSpere Datacenter, CA/PKI, Groupware, Active Directory, ADCS, Linux, Windows Server, Windows Desktop.
Englisch
gut
Latein
Grundkenntnisse
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

Kundenprojekt 2016/ 2017/ 2018

072018 - heute: Folgeprojekt im gleichen Kontext

Kunden: Deutsche Telekom AG (DTAG) / Telekom Client Services GmbH

Aufgaben

  • Zusätzliches Thema Outsourcing und Migration der von Sparda-Datenverarbeitung eG angebotenen Dienste

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

bis Juli 2018


Kunde: Sparda-Datenverarbeitung eG, Nürnberg

Aufgaben

  • Betreuung der Unternehmenseigenen PKI
  • Mitwirkung bei der Einführung der Lösung SEPPmail als Gateway für E-Mail Verschlüsselung
  • Betreuung der externen E-Mail Systeme auf Basis von RedHat/Postfix, CompuMail und Sophos
    PureMessage
  • Einrichtung hochsicherer Gateway-Verbindungen zu externen Kommunikationspartnern
  • Dokumentation der Arbeitsprozesse
  • Referieren über E-Mail Verschlüsselung auf Basis von SEPPmail und Lotus Notes auf dem Bankenforum der Sparda-Consult

Kundenprojekte und hausinterne Tätigkeiten bei Hamburgnet 2015

  • Planung und Erstellung komplexer Virtualisierungsumgebungen auf Basis von VMware vSphere
    (Version 4.x, 5.x und 6) auf Basis seiner Zertifizierung als "VMware Certified Professional"
  • Planung und Umsetzung von Infrastrukturen mit Microsoft Active Directory, Server 2012R2
  • Planung, Umsetzung und Rollout von Groupware-Lösungen (Kerio Connect, Microsoft Exchange 2013, Horde Webmail)
  • Funktionale Migration alter Linux Server-Lösungen (Debian 5 und 6) auf virtuelle Maschinen mit CentOS 7
  • P2V: Direkter Transfer von Servern auf dedizierter Hardware in Virtuelle Maschinen (vSphere 5.5 und 6)
  • Erstellung kundenspezifischer Lösungen auf CentOS 5, 6 und 7. Backports von RPM-Packages von CentOS 6.7 auf CentOS 5.11 (z. B. OpenSSH). Dies beinhaltet Modifikation von SPEC-Dateien, Auswahl von Patches, Compilerung des Sourcecodes, Fehleranalyse und -behebung
  • Pflege von Firmware-Ständen (BIOS, EFI, IPMI, sonstige) auf hausinternen und für Kundenprojekte verwendeten Geräten
  • Mitwirkung bei der Aktualisierung der hausinternen Virtualsierungs-Infrastrukturen von vSphere 5 auf vSphere 6
  • Analyse, Planung und Umsetzung von Systemen mit TLS (SSL) und LDAP-Datenbanken
  • Planung und Umsetzung von Public Key Infrastrukturen (PKI) mit Windows Server 2012R2
  • Installation und Pflege einer PKI auf Basis von CentOS 7 mit "Mozilla Network Security System" (NSS) und "OpenSSL"
  • Erstellen und Ausrollen benötigter SSL-Zertifikate (TLS/x509v3) nach aktuellen Standards
  • Rezertifizierung des VCP-Status von VCP-DCV 4 und 5 auf 5.5. (Das Upgrade auf VCP-DCV 6 steht noch aus.)
  • Ablegen weiterer geforderter Prüfungen und Pflege des Partnerprofils zum Erhalt des Status als Enterprise Partner für VMware vSphere
  • Analyse des fehlerbehafteten Prozedere zur Verlängerung des Microsoft "Action Pack Solution Provider" und Verlängerung des Partnerstatus
  • Einführung, Rollout und administrative Betreuung von "Microsoft Office 365" bei Hamburgnet
  • Planung und Installation diverser virtualisierter Infrastrukturen mit CentOS 7 und Windows Server 2012R2
  • Planung, Implementation und Betreuung von Projekten mit Samba 4 mit und ohne Active Directory-integration
  • Planung und Installation einer zentralen Logserver-Lösung mit Webinterface auf Basis des ELK-Stack unter CentOS 7.1. Aufsetzen einer Demoumgebung und anschließende Implementation beim Kunden
  • Problem- und Fehleranalysem mit anschließender Verbesserung/Reparatur heterogener Infrastrukturen mit Debian 4/5/6/7 und CentOS 5/6
  • Schulung und Förderung der Mitarbeiter in den Bereichen VMware Sphere 5/6, Microsoft Active Directory und Kerio Connect Groupware
  • Einrichtung und Betreuung von Systemen für Backup und Recovery (bacula, Veeam)
  • Planung, Implementation und Rollout abgesicherter Server-Lösungen mit CentOS 7.1, SE-Linux und "System Security Services" (SSS). Hierbei Implementation eigener Regelsätze für SE-Linux
  • Erarbeitung umfangreicher Dokumentation zur Konfiguration der umgesetzten Projekte
  • Mitbetreuung eines Praktikanten
  • Sowie zahlreiche weitere projektbasiert anfallende Aufgaben wechselnder Natur

Frühere Projekte und Tätigkeiten 1998 - 2013

Kunde: Velux GmbH

  • Automatisches Versenden von Kundenumsatzdaten über Lotus Notes; UNiX Operating

Kunde: Point of Presence

  • Systemadministration Linux, Solaris, eMail, Netzwerk

Kunde: TC TrustCenter AG

  • Planung und Implementation einer DesasterRecovery- Lösung mit redundanten Rechenzentren
  • Evaluierung und Optimierung interner Prozesse
  • Implementierung einer Infrastruktur zum automatisierten Test von Backups
  • Erstellen einer x509-Zertifikatsverwaltung (PKI), mit Infrastruktur und Tools
  • Konzeptionierung und Einrichtung einer redundanten Infrastruktur von Mailservern auf Basis von Sendmail
  • Betreuung Produktionsrelevanter Systeme in hochsicheren und abgeschirmten Umgebungen
    (Schlüsselgenerator, Zertifizierungsrechner)
  • Mitarbeit bei der Betriebszertifizierung nach Signaturgesetz (SigG)

Kunde: ING Lease

  • Anwenderbetreuung Windows XP, IBM AS400/i5
  • Planung und Implementation einer Anwendung zum Abruf der von externen Diensleistern verwalteten
  • Zugriffsberechtigungen der hausinternen Abteilungen auf Basis von Visual Basic for Applications (VBA) Excel und Active Directory LDAP
  • Erfassung und Optimierung der lokalen IT-Infrastruktur
  • Erarbeiten und umsetzen einer Lösung der bestehenden Probleme zur Siemens HiPath Telefonie- und Faxlösung

eigene Firma

  • Kundenspezifische Lösungen auf Anfrage mit den Schwerpunkten Groupware, Linux, Netzwerk, PKI, VMware Datacenter Virtualisierung, Microsoft Server, Active Directory und Office-Lösungen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

07/1989 ? 06/1991

Höhere Handelsschule, Hamburg


07/1991 ? 12/1995

Gymnasium Hermanneum, Hamburg


02/1999 ? 08/2000

Ausbildung zum Informatikkaufmann

TAP GmbH und Point of Presence, Hamburg

Weiterbildung

03/2016 ? 07/2016

Fortbildung VMware vSphere und Networking, weitere Thematiken

Zertifizierungen

  • VMware Certified Professional DCV (vSphere 4.0, 5.0, 5.5, 6.2, 6.5 & 6.7)
  • Kerio Connect Techniker (Groupware)
  • LPIC-1, LPIC-2
  • CompTIA Network+

Schulungen

  • Laufendes VMware-Training
  • Diverse Schulungen zum Thema RHEL 5, 6, 7 und 8(Grundsystem, Satellite)
  • IBM Produktschulung mit Zertifizierung 2011
  • MS Visual Basic for Applications (VBA)
  • ITIL
  • IBM AS400 / i5 Series

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

VMware vSpere Datacenter, CA/PKI, Groupware, Active Directory, ADCS, Linux, Windows Server, Windows Desktop.

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Officelösungen:

  • MS-Office Desktop und 365
  • Lotus Notes
  • OpenOffice

Backup:

  • Arkeia Backup
  • Networker
  • Veeam
  • bacula

Virtualisierung:

  • VMware vSphere
  • vCenter Server und zugehörige Applikationen
  • Diverse Desktopvirtualiserer (Fusion, Virtual Box, Parallels)

Firewall:

  • Netfilter (IPtables)
  • Firewalld
  • pfSense (VM & Appliance)

Infrastruktur:

  • Unix
  • Azure Active Directory
  • FreeIPA
  • Mailserver (Exim, Sendmail, Postfix, Kerio Connect)

Kryptographie/VPN:

  • OpenSSL/TLS
  • Mozilla NSS
  • Erstellen von Schlüsseln/ Requests und Zertifikaten
  • Schlüssel- und Zertifkatsverwaltung (X.509, PGP, GnuPG)
  • Konfiguration hochsicherer Verbindungen (IPsec/OpenVPN/SSH)
  • Smartcards

Beruflicher Werdegang


06/1996 ? 08/1998

Selbständig


09/1998 ? 02/1999

Randstad Zeitarbeit (Fachbereich Technik)


09/2000 ? 01/2001

Systemadministration

Point of Presence GmbH, Hamburg

06/2001 ? 09/2004

Systemadministration

TC TrustCenter AG (PKI), Hamburg


09/2004 ? 10/2006

Betreuung d. Familie, Auftragsarbeiten


10/2006 ? 10/2007

Lokale Systemadministration

ING Lease


11/2007 ? 04/2014

Selbständig


04/2014 ? 01/2015

Gesundheitlich bedingter Ausfall

01/2015 ? 03/2016

IT Technical Consultant

Hamburgnet


03/2016 - heute

Berater

08/2016 ? 12/2016

Freiberuflich bei Sparda-Datenverarbeitung eG, Nürnberg

  • Betreuung der betriebseigenen hochsicheren Komponenten PKI (CA), E-Mail.
  • Einführung des SEPPmail Gateways.
  • Betreuung von CompuMail und Sophos PureMessage


01/2017 ? 02/2017

  • Weihnachtliche Lernpause und Zeit für die Familie
  • Ablegen der Deltaprüfung für VMware vSphere ?Certified Professional? DataCenter auf Level 6.2
  • Vorstellungsgespräche & Projektverhandlungen

04/2017-06/2018

Freiberuflich bei Sparda-Datenverarbeitung eG, Nürnberg

  • Betreuung der betriebseigenen hochsicheren Komponenten PKI (CA), E-Mail
  • Einführung des SEPPmail Gateways
  • Betreuung von CompuMail und Sophos PureMessage

07/2018-12/2018

Deutsche Telekom AG/ T-Systems CS

  • Betreuung der betriebseigenen hochsicheren Komponenten PKI (CA), E-Mail
  • Einführung des SEPPmail Gateways
  • Betreuung von CompuMail und Sophos PureMessage

Betriebssysteme

  • Solaris (2.5.1 - 9), Linux (RHEL/CentOS, Fedora, Suse, Debian), OpenBSD, Siemens Reliant Unix
  • IBM AS400/i5
  • Microsoft Windows (3.1-10, NT-SVR2012R2)
  • Apple MacOS/X Client und Server

Programmiersprachen

  • C
  • C++
  • Unix-Shellscripting
  • Perl
  • SQL
  • Oracle Express (4GL)
  • Java
  • Java Script
  • HTML

Datenbanken

  • MSSQL
  • MySQL/ MariaDB
  • Oracle Express
  • Oracle DB 7, 8i und 9
  • Postgres

Branchen

Branchen

Banking

IT-Systemhaus

Selbständiger IT-Berater

IT-Systemprogrammierung

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

Kundenprojekt 2016/ 2017/ 2018

072018 - heute: Folgeprojekt im gleichen Kontext

Kunden: Deutsche Telekom AG (DTAG) / Telekom Client Services GmbH

Aufgaben

  • Zusätzliches Thema Outsourcing und Migration der von Sparda-Datenverarbeitung eG angebotenen Dienste

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

bis Juli 2018


Kunde: Sparda-Datenverarbeitung eG, Nürnberg

Aufgaben

  • Betreuung der Unternehmenseigenen PKI
  • Mitwirkung bei der Einführung der Lösung SEPPmail als Gateway für E-Mail Verschlüsselung
  • Betreuung der externen E-Mail Systeme auf Basis von RedHat/Postfix, CompuMail und Sophos
    PureMessage
  • Einrichtung hochsicherer Gateway-Verbindungen zu externen Kommunikationspartnern
  • Dokumentation der Arbeitsprozesse
  • Referieren über E-Mail Verschlüsselung auf Basis von SEPPmail und Lotus Notes auf dem Bankenforum der Sparda-Consult

Kundenprojekte und hausinterne Tätigkeiten bei Hamburgnet 2015

  • Planung und Erstellung komplexer Virtualisierungsumgebungen auf Basis von VMware vSphere
    (Version 4.x, 5.x und 6) auf Basis seiner Zertifizierung als "VMware Certified Professional"
  • Planung und Umsetzung von Infrastrukturen mit Microsoft Active Directory, Server 2012R2
  • Planung, Umsetzung und Rollout von Groupware-Lösungen (Kerio Connect, Microsoft Exchange 2013, Horde Webmail)
  • Funktionale Migration alter Linux Server-Lösungen (Debian 5 und 6) auf virtuelle Maschinen mit CentOS 7
  • P2V: Direkter Transfer von Servern auf dedizierter Hardware in Virtuelle Maschinen (vSphere 5.5 und 6)
  • Erstellung kundenspezifischer Lösungen auf CentOS 5, 6 und 7. Backports von RPM-Packages von CentOS 6.7 auf CentOS 5.11 (z. B. OpenSSH). Dies beinhaltet Modifikation von SPEC-Dateien, Auswahl von Patches, Compilerung des Sourcecodes, Fehleranalyse und -behebung
  • Pflege von Firmware-Ständen (BIOS, EFI, IPMI, sonstige) auf hausinternen und für Kundenprojekte verwendeten Geräten
  • Mitwirkung bei der Aktualisierung der hausinternen Virtualsierungs-Infrastrukturen von vSphere 5 auf vSphere 6
  • Analyse, Planung und Umsetzung von Systemen mit TLS (SSL) und LDAP-Datenbanken
  • Planung und Umsetzung von Public Key Infrastrukturen (PKI) mit Windows Server 2012R2
  • Installation und Pflege einer PKI auf Basis von CentOS 7 mit "Mozilla Network Security System" (NSS) und "OpenSSL"
  • Erstellen und Ausrollen benötigter SSL-Zertifikate (TLS/x509v3) nach aktuellen Standards
  • Rezertifizierung des VCP-Status von VCP-DCV 4 und 5 auf 5.5. (Das Upgrade auf VCP-DCV 6 steht noch aus.)
  • Ablegen weiterer geforderter Prüfungen und Pflege des Partnerprofils zum Erhalt des Status als Enterprise Partner für VMware vSphere
  • Analyse des fehlerbehafteten Prozedere zur Verlängerung des Microsoft "Action Pack Solution Provider" und Verlängerung des Partnerstatus
  • Einführung, Rollout und administrative Betreuung von "Microsoft Office 365" bei Hamburgnet
  • Planung und Installation diverser virtualisierter Infrastrukturen mit CentOS 7 und Windows Server 2012R2
  • Planung, Implementation und Betreuung von Projekten mit Samba 4 mit und ohne Active Directory-integration
  • Planung und Installation einer zentralen Logserver-Lösung mit Webinterface auf Basis des ELK-Stack unter CentOS 7.1. Aufsetzen einer Demoumgebung und anschließende Implementation beim Kunden
  • Problem- und Fehleranalysem mit anschließender Verbesserung/Reparatur heterogener Infrastrukturen mit Debian 4/5/6/7 und CentOS 5/6
  • Schulung und Förderung der Mitarbeiter in den Bereichen VMware Sphere 5/6, Microsoft Active Directory und Kerio Connect Groupware
  • Einrichtung und Betreuung von Systemen für Backup und Recovery (bacula, Veeam)
  • Planung, Implementation und Rollout abgesicherter Server-Lösungen mit CentOS 7.1, SE-Linux und "System Security Services" (SSS). Hierbei Implementation eigener Regelsätze für SE-Linux
  • Erarbeitung umfangreicher Dokumentation zur Konfiguration der umgesetzten Projekte
  • Mitbetreuung eines Praktikanten
  • Sowie zahlreiche weitere projektbasiert anfallende Aufgaben wechselnder Natur

Frühere Projekte und Tätigkeiten 1998 - 2013

Kunde: Velux GmbH

  • Automatisches Versenden von Kundenumsatzdaten über Lotus Notes; UNiX Operating

Kunde: Point of Presence

  • Systemadministration Linux, Solaris, eMail, Netzwerk

Kunde: TC TrustCenter AG

  • Planung und Implementation einer DesasterRecovery- Lösung mit redundanten Rechenzentren
  • Evaluierung und Optimierung interner Prozesse
  • Implementierung einer Infrastruktur zum automatisierten Test von Backups
  • Erstellen einer x509-Zertifikatsverwaltung (PKI), mit Infrastruktur und Tools
  • Konzeptionierung und Einrichtung einer redundanten Infrastruktur von Mailservern auf Basis von Sendmail
  • Betreuung Produktionsrelevanter Systeme in hochsicheren und abgeschirmten Umgebungen
    (Schlüsselgenerator, Zertifizierungsrechner)
  • Mitarbeit bei der Betriebszertifizierung nach Signaturgesetz (SigG)

Kunde: ING Lease

  • Anwenderbetreuung Windows XP, IBM AS400/i5
  • Planung und Implementation einer Anwendung zum Abruf der von externen Diensleistern verwalteten
  • Zugriffsberechtigungen der hausinternen Abteilungen auf Basis von Visual Basic for Applications (VBA) Excel und Active Directory LDAP
  • Erfassung und Optimierung der lokalen IT-Infrastruktur
  • Erarbeiten und umsetzen einer Lösung der bestehenden Probleme zur Siemens HiPath Telefonie- und Faxlösung

eigene Firma

  • Kundenspezifische Lösungen auf Anfrage mit den Schwerpunkten Groupware, Linux, Netzwerk, PKI, VMware Datacenter Virtualisierung, Microsoft Server, Active Directory und Office-Lösungen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

07/1989 ? 06/1991

Höhere Handelsschule, Hamburg


07/1991 ? 12/1995

Gymnasium Hermanneum, Hamburg


02/1999 ? 08/2000

Ausbildung zum Informatikkaufmann

TAP GmbH und Point of Presence, Hamburg

Weiterbildung

03/2016 ? 07/2016

Fortbildung VMware vSphere und Networking, weitere Thematiken

Zertifizierungen

  • VMware Certified Professional DCV (vSphere 4.0, 5.0, 5.5, 6.2, 6.5 & 6.7)
  • Kerio Connect Techniker (Groupware)
  • LPIC-1, LPIC-2
  • CompTIA Network+

Schulungen

  • Laufendes VMware-Training
  • Diverse Schulungen zum Thema RHEL 5, 6, 7 und 8(Grundsystem, Satellite)
  • IBM Produktschulung mit Zertifizierung 2011
  • MS Visual Basic for Applications (VBA)
  • ITIL
  • IBM AS400 / i5 Series

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

VMware vSpere Datacenter, CA/PKI, Groupware, Active Directory, ADCS, Linux, Windows Server, Windows Desktop.

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Officelösungen:

  • MS-Office Desktop und 365
  • Lotus Notes
  • OpenOffice

Backup:

  • Arkeia Backup
  • Networker
  • Veeam
  • bacula

Virtualisierung:

  • VMware vSphere
  • vCenter Server und zugehörige Applikationen
  • Diverse Desktopvirtualiserer (Fusion, Virtual Box, Parallels)

Firewall:

  • Netfilter (IPtables)
  • Firewalld
  • pfSense (VM & Appliance)

Infrastruktur:

  • Unix
  • Azure Active Directory
  • FreeIPA
  • Mailserver (Exim, Sendmail, Postfix, Kerio Connect)

Kryptographie/VPN:

  • OpenSSL/TLS
  • Mozilla NSS
  • Erstellen von Schlüsseln/ Requests und Zertifikaten
  • Schlüssel- und Zertifkatsverwaltung (X.509, PGP, GnuPG)
  • Konfiguration hochsicherer Verbindungen (IPsec/OpenVPN/SSH)
  • Smartcards

Beruflicher Werdegang


06/1996 ? 08/1998

Selbständig


09/1998 ? 02/1999

Randstad Zeitarbeit (Fachbereich Technik)


09/2000 ? 01/2001

Systemadministration

Point of Presence GmbH, Hamburg

06/2001 ? 09/2004

Systemadministration

TC TrustCenter AG (PKI), Hamburg


09/2004 ? 10/2006

Betreuung d. Familie, Auftragsarbeiten


10/2006 ? 10/2007

Lokale Systemadministration

ING Lease


11/2007 ? 04/2014

Selbständig


04/2014 ? 01/2015

Gesundheitlich bedingter Ausfall

01/2015 ? 03/2016

IT Technical Consultant

Hamburgnet


03/2016 - heute

Berater

08/2016 ? 12/2016

Freiberuflich bei Sparda-Datenverarbeitung eG, Nürnberg

  • Betreuung der betriebseigenen hochsicheren Komponenten PKI (CA), E-Mail.
  • Einführung des SEPPmail Gateways.
  • Betreuung von CompuMail und Sophos PureMessage


01/2017 ? 02/2017

  • Weihnachtliche Lernpause und Zeit für die Familie
  • Ablegen der Deltaprüfung für VMware vSphere ?Certified Professional? DataCenter auf Level 6.2
  • Vorstellungsgespräche & Projektverhandlungen

04/2017-06/2018

Freiberuflich bei Sparda-Datenverarbeitung eG, Nürnberg

  • Betreuung der betriebseigenen hochsicheren Komponenten PKI (CA), E-Mail
  • Einführung des SEPPmail Gateways
  • Betreuung von CompuMail und Sophos PureMessage

07/2018-12/2018

Deutsche Telekom AG/ T-Systems CS

  • Betreuung der betriebseigenen hochsicheren Komponenten PKI (CA), E-Mail
  • Einführung des SEPPmail Gateways
  • Betreuung von CompuMail und Sophos PureMessage

Betriebssysteme

  • Solaris (2.5.1 - 9), Linux (RHEL/CentOS, Fedora, Suse, Debian), OpenBSD, Siemens Reliant Unix
  • IBM AS400/i5
  • Microsoft Windows (3.1-10, NT-SVR2012R2)
  • Apple MacOS/X Client und Server

Programmiersprachen

  • C
  • C++
  • Unix-Shellscripting
  • Perl
  • SQL
  • Oracle Express (4GL)
  • Java
  • Java Script
  • HTML

Datenbanken

  • MSSQL
  • MySQL/ MariaDB
  • Oracle Express
  • Oracle DB 7, 8i und 9
  • Postgres

Branchen

Branchen

Banking

IT-Systemhaus

Selbständiger IT-Berater

IT-Systemprogrammierung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.