BMW CDH, basierend auf AWS, repräsentiert das Cloud Data House, ein fortschrittliches Datenmanagement-System. Es bietet einen intuitiven Portalzugriff, APIs und spezielle Datenbereiche. Das CDH ermöglicht das nahtlose Management von Datenkonsum durch integriertes IAM und unterstützt Datenverwendungs-Szenarien über ihren gesamten Lebenszyklus. Dazu gehört auch die Gewährung von Zugriffsrechten für andere Nutzer und das Erstellen von Dokumentationen. Ein einfacher Suchmechanismus erlaubt das Entdecken vertrauenswürdiger Datensätze, basierend auf Namen, Beschreibungen und Tags. Zudem können Datenprodukte im Petabyte-Maßstab erstellt und verwaltet werden, wobei der Prozess Datenaufnahme, Transformation und semantische Datenmodellierung umfasst.
WiReNext ist ein Tool zur Steigerung der Effizienz der finanziellen Entscheidungsfindung in der Einkaufs- (M-Ressort) und Finanzabteilung (F-Ressort). Die Hauptfunktionalität liegt in der Berechnung von Kapitalwerten und Renditen. Das abzulösende Excel-Tool hat Probleme aufgrund von Makros und auch der Betrieb des sehr komplexen Blattes hat ein Niveau erreicht, bei dem es nicht mehr lange möglich sein wird, dieses zu warten und zu pflegen. Daher wird das Werkzeug WIRE NEXT erstellt.
Die hohe Komplexität aufgrund zunehmender Derivate-, Baukästen- und Werkeanzahl in einem globalen Produktions- Netzwerk führt zu hohen Aufwänden sowie einer großen Anzahl individueller Bauteillisten im Einkauf. Myparts unterstützt das Team durch das zentrale Standardsystem (Datenbank) zur Eingabe und Nachverfolgung von Bauteilinformationen und schließt damit die intransparente Informationslücke zwischen Vergabe und Vorfreigabe.
Portal M ist die zentrale Arbeitsplattform des Einkaufs und Lieferantennetzwerk Ressorts zur effizienten Bearbeitung operativer Aufgaben im Rahmen der Einkaufsprozesse. Mit der Unterstützung von Portal M erfolgt die Lieferantenauswahl für das direkte und indirekte Material zentral, standardisiert, strukturiert und webbasiert. Portal M stellt eine zentrale Ablage aller Informationen zu Einkaufsvorgängen und fördert eine prozesskonforme Arbeitsweise der beteiligten Prozesspartner.
Derivate-Börsenspiel TRADER wird in diversen ?Händler- Börsenspielen? verwendet. Das größte Spiel hat mehr als eine Million Transaktionen. Hohe Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit haben wir mit Clustering abgedeckt. DAB Muster Depot wird für Investitionsmanagement genutzt sowie als Hilfe für die Aktienverfolgung und sie bietet verschiedene Finanzinformationen und diagramme. Bei diesem Projekt nutzen wir verstärkt asynchrone Hintergrundinformationseingabe. Hypovereins Portal: Dieses Portal bietet Finanzinformationen für Aktien, Fonds, Derivate und Währungen.
Finanzwebsite www.finpoint.de bietet Informationen für Banken über Darlehen und hat viele umfangreiche Verwaltungsfunktionen
als Senior Software Engineer
B2B Website, die zwei Bereiche umfasst: den öffentlichen Bereich mit nützlichen Informationen über das Unternehmen für Endkunden und einen speziellen Bereich für unsere Geschäftspartner. Der B2B-Bereich bietet Integration mit anderen Warenwirtschaftssystemen in verschiedenen Büros und Ländern. Electronic Shop (e-shop) basiert auf dem Redaktionssystem OpenCMS und hat ihren Schwerpunkt auf hoher Leistungsfähigkeit und starker Belastung durch hohen Datenverkehr. Software Distribution System beinhaltet ein Support Programm für Softwareschutz und eine Serverkomponente für Softwarelizenzierung. Auch bietet die Serverkomponente umfangreiche Informationen für unseren Kunden-support.
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.