Profil:Ich bin seit nunmehr fast 29 Jahren in Projekten im Bereich der Software-Entwicklung aktiv, davon die letzten neun Jahre im Bereich SAP (ABAP OO). Insbesondere im Produktions- und After-SalesUmfeld habe ich von der Anforderung bis zur Auslieferung alle Schritte eigenständig betreut und durchgeführt. Die Anforderungen und Umsetzungsschritte habe ich dabei im Jira bzw. im Firmenwiki hinterlegt und überwacht. Vor meiner SAP-Entwicklungszeit war ich sieben Jahre als Projektingenieur. Hauptsächlich standen dabei die Planung, Koordination und das Terminmanagement bzw. die Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften im Fokus.
Qualifikationen:
- SAP ABAP-OO-Entwicklung
- SAP S/4 Hana
- Anforderungsmanagement, Spezifikation und Umsetzung
Technologien:
- ABAP OO
- ALV- & Tree-ALV- Grid's (inkl. Interfaces)
- Dynpro- und Report- Erstellung
- Workflow: SAP Business Workplace SBWP - Erstellung bzw. -Verwaltung
- BCD-Daten: Aufruf & Steuerung von Report-Programmen
- Sperrkonzept-Verwaltung (optimistische vs. generelle Sperren)
- Parallele Verarbeitung von Funktionsbausteinen
- Parser (Stack basierte Verarbeitung von regulären Ausdrücken): push/pop/peek => inkl. Prioritätssteuerung von Operatoren
- Aufrufsteuerung von Transaktionen & Reports
- Verwaltung von SQL Queries
- Aufrufsteuerung von Programmen & Transaktionen
- Job- Verwaltung bzw. Steuerung (SM36/SM37) & RFC-Calls (SMQ1)
- SAP S4/HANA (SAP HANA DB, CDS, BOPF, ABAP in eclipse)
- SAP Gateway & ODATA-Services
- Fiori/SAPUI5
- Jira, Confluence
- Anforderungsabstimmung mit Fremdfirmen
Werdegang:
2014-07 ? heute
Rolle: Software-Entwickler
Kunde: Schreinert IT Consulting GmbH & Co. KG
Aufgaben:
- SAP ABAP OO-Softwareentwicklung (Modul LO, MM, CO)
- SAP ODATA, CDS, BOPF, SAP S4/HANA (webide & database explorer, SAP HANA Cockpit, SAP HANA XS Advanced Cockpit)
- Eclipse (abap plug-in)
- Anbindung von Java-basierten Systemen an SAP (RFC, JCO)
- C++- und JAVA-Programmierungen
2007-02 - 2014-06
Rolle: Projektingenieur
Kunde: engineering people
Aufgaben:
- Teilprojektleitung im Projekt ?Konfigurations- / Rekonfigurationsmanagement für Integralbusse (Omnibus Europa)?
- Planung, Koordination, Terminmanagement
- Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften
- Teamleitung im Bereich Diagnose Bus (Steuergeräte)
- Ansprechpartner der Diagnoseabteilung in den Gremien
- Weiterentwicklung/Support aller After-Sales-Tools zur Bedatung von Steuergeräten (Microsoft Visual C++, SVN)
- Prozess-Beschreibungen
2005-05 - 2007-01
Rolle: Programmierer
Kunde: Rayer GmbH
Aufgaben:
- ERP-Programmierer mit Centura Team Developer (4GL) und PL/SQL-Programmierung
- Erstellung Programmierrichtlinien
- Erstellung von Berichten und Auswertungen
- Einführung von Tools (Oracle Toad, District)
2004-01 - 2005-04
Rolle: Programmierer
Kunde: Gugelfuss GmbH
Aufgaben:
- Erstellung eines Händler-Angebotsprogramms zur Erfassung von Fenster-Angeboten
- Microsoft Visual Studio .NET (VB.NET, C#)
- OOA/OOD ? Tool ?objectiF? (microtool Berlin)
1999-04 - 2003-11
Rolle: ERP-Anwendungsentwickler
Kunde: Wilken GmbH
Aufgaben:
- Softwareentwicklung im Bereich der Finanzbuchhaltung
- Weiterentwicklung Standardsoftware
- Technische Verantwortung bei Kundenumstellungen im Energieumfeld
- Umfangreiche Datenmigrationen von Kreditkartendaten über Batchbuchungs-Schnittstellen
1995-02 - 1999-03
Rolle: Informatiker
Kunde: WMF-AG Geislingen
Aufgaben:
- Konzeption, Planung einer Applikation im Außendienst für Rechnungserstellung bzw. der mobilen Datenerfassung
- Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen (SAP R/2) Projektlebenslauf
1994-08 - 1995-01
Rolle: Technischer Sachbearbeiter
Kunde: Daimler Benz Ulm / MMI-Group
Aufgaben:
- Prototypische Umsetzung eines Demonstrators zur Simulation zukunftsorientierter Cockpit-Konzepte in Bahnführerständen
- SUN/DataViews: Verwendung der DVTools-Funktionen mit der Programmiersprache C
- Bausteine zur direktmanipulativen Interaktion