Windows Administration, Active Directory, Windows Server, SQL und Power Shell
Aktualisiert am 20.11.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 20.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 0%
Ative Directory
PowerShell
Python
Microsoft
Remote
Home Office
Deutsch
Muttersprache
Englisch
gut

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

2014 ? heute: Incident Management


Rolle: IT-Berater

Kunde: IT-Dienstleistungsunternehmen

Aufgaben:

IT-Berater/Incident Management/Benutzerverwaltung, Betriebsunterstützung, Changemanagement, Powershell, Active Directory, TCP/IP, ADFS, DNS, DHCP, Microsoft Server 2012/2016/2019, 1st/2nd Level Support, Ticket Service Incidents, Dokumentation, Microsoft Büro

  • IT-Berater/ Incident Management / Betriebsunterstützung, Active Directory, Microsoft 2012/2016, 1st/2nd Level Support, Telefonischer Support, Microsoft Office
  • Aufnahme, Analyse, Priorisierung und effiziente Umsetzung von Incidents, sowie Dokumentation
  • Monitoring von Prozessen und Schnittstellen, sowie eigenverantwortliches Einleiten von Maßnahmen zur Behebung/Störungsbeseitigung
  • Verantwortliche Übernahme des Transportmanagements (Koordination, Arbeitsverteilung, Überwachung, Dokumentation)
  • Unterstützung bei zyklisch wiederkehrenden Aufgaben im Application Support, z.B. Durchführung von Updates, Upgrades, Releasewechsel, etc.
  • Unterstützung bei der Tool-Auswahl und -Pflege
  • IT-Berater/ Betriebsunterstützung bei lokalen Mittelständischen Unternehmen
  • 1st und 2nd ?Level Support bei EDV und Periepherie-Problemen
  • Vorhandene Serverlandschaft (Active Directory) von Lokalen Kunden übernommen, Funktionsweise überprüft
  • Erarbeiten einer Individual-Lösung bezüglich der Viren und Trojaner Situation
  • Erarbeiten eines Einsatzes von IoT-Lösungen für den Serverbetrieb (Verwendung als FTP-Server, Überwachung des Datenverkehrs im Netzwerk, etc.)
  • Backup Planung Server-/Client
  • Active Directory Gruppenrichtlinien: Wartung, Ändern, Neu erstellen
  • Laufwerkszuordnungen, Ordnervergabe per GPO
  • Active Directory Usermanagement: Pflege, Erstellung neuer Gruppen
  • Installation und Konfiguration vom Client System Windows 7, Windows 10
  • Server Systeme Windows 2008 R2 und Server 2012 R2, Server 2016 Installiert und Rollen Konfiguriert, Funktionsweise DNS/DHCP überprüft, Alternativlösungen für den allgemeinen Server-Betrieb ausgearbeitet (Je nach Mitarbeiter Größe des Lokalen Kunden
  • Troubleshooting Server Windows Server 2008 R2 in Oracle VM
  • Windows 10, 1st / 2nd Level Support
  • SQL-Server Support (neue Datenbanken einlesen, extrahieren, Sicherung)
  • Installieren und Konfigurieren von Windows Server 2012 Windows Server 2016
  • Server 2016 Active Directory, Benutzerverwaltung, Ordner Berechtigungen
  • Power Shell 5.1 zur Automatisierung

2023 ? 2023: Netzwerkmanagement, Active Directory, Microsoft Server 2019, 1./2. Ebene

Rolle: IT-Berater
Kunde: Landeshauptstadt Kiel ? Remote

Aufgaben:
  • IT-Berater/ Netzwerkmanagement, Active Directory, Microsoft Server 2019, 1st/2nd Level Support, Telefonischer Support
  • Überprüfung des Netzwerkes mit Grafana. Ist eine plattformübergreifende Anwendung zur grafischen Darstellung von Daten aus verschiedenen Datenquellen mitGravana,InfluxDB, Prometheus, Node Exporter.
  • Troubleshooting in der Active Directory und den Domänencontrollern

2014 ? 2018: 1st/2nd-Level-Administration, IT-Support, Problembearbeitung, Ticketservice-Vorfälle, Dokumentation


Kunde: Just, Answer - Remote

Aufgaben:
  • 1st/2nd Level Administration, IT-Unterstützung
  • Aufnahme, Analyse, Priorisierung und effiziente Umsetzung von Incidents, sowie Dokumentation
  • Monitoring von Prozessen und Schnittstellen, sowie eigenverantwortliches Einleiten von Maßnahmen zur Behebung/Störungsbeseitigung.
  • Verantwortliche Übernahme des Transportmanagements (Koordination, Arbeitsverteilung, Überwachung, Dokumentation)
  • Client PC?s: Windows XP, Vista, Windows 7, Windows 10
  • 1st/2nd Level (Telefonisch/Remote): Peripheriegeräte (z.B. Maus, Tastatur, Kopfhörer, Hand-Scanner, Bildschirm, Lautsprecher, Drucker oder Headset)


2014 ? 2014: Konzepterstellung IIS für Hochwasserschutz

Kunde: Freistaat Thüringen ? Remote

Aufgaben:

  • 1st/2nd-Level-Administration
  • IT-Support
  • Problembearbeitung
  • Ticketservice-Vorfälle
  • Dokumentation


2013-10 - 2014-08: Administration Active Directory

Rolle: Systemadministrator, Incident Manager,
Kunde: TixPert KG Buchungscenter - Remote

Aufgaben:
  • 1st/2nd Level Support, Server Updates, Administration Active Directory, GPO verwaltet, Server 2008 R2
  • Aufnahme, Analyse, Priorisierung und effiziente Umsetzung von Incidents, sowie Dokumentation
  • Monitoring von Prozessen und Schnittstellen, sowie eigenverantwortliches Einleiten von Maßnahmen zur Behebung/Störungsbeseitigung
  • Verantwortliche Übernahme des Transportmanagements (Koordination, Arbeitsverteilung, Überwachung, Dokumentation)
  • Unterstützung bei zyklisch wiederkehrenden Aufgaben im Application Support, z.B. Durchführung von Updates, Upgrades, Releasewechsel, etc.
  • Unterstützung bei der Tool-Auswahl und -Pflege

2013-07 - 2013-10: IIS-Server Migration

Kunde: Osram Opto Semiconductors GmbH ? Regensburg

Aufgaben:

Server 2008, IIS-Servermigration von IIS 6.0 auf IIS 7.5/mit Robocopy, Planung (Timeout der aktuellen Umgebung), Active Directory, GPO, TCP/IP

  • Planung, Robocopy, Dokumentation, Server 2008 R2, VMWare
  • IIS Migration von IIS 6.0 nach IIS 7.5
  • Daten in die neue IIS-Umgebung mit Robocopy transferiert
  • Mitarbeit bei Problemen mit Gruppenrichtlinien
  • 2nd ?Level Support für Serverfragen
  • Planung (Timeout der aktuellen Umgebung) mit der Geschäftsleitung besprochen) der Durchführung der Migration
  • Erstellung von Dokumentationen der Migrationsarbeit

2012 ? 2012: Benutzer Support

Kunde: Mercedes Benz - Österreich

Aufgaben:

Benutzerunterstützung, 1st/2nd Level Support, Incident Management, Dokumentation, Benutzerverwaltung, ARS Remedy Ticketbearbeitung, Lotus Notes 7, Server 2008 R2

  • Benutzer Support, 1st/2nd Level Support, Incident Management, Dokumentation, Benutzerverwaltung, Lotus Notes 7, Server 2008 R2
  • Störungsbehebung im 1st / 2nd -Level Support für PCs
  • ARS Remedy Ticketbearbeitung
  • Teamsoftware Messaging: Lotus Notes 7
  • Benutzerverwaltung mit Daimler After Sales Admintool
  • Installation und Wartung von Microsoft Office und individuelle Software
  • Koordination vom Office-Enduser-Support
  • Technische Dokumentation der Ausgeführten Arbeiten
  • Backup und Wiederherstellungsaufgaben

2012 ? 2012: AD-GPO Anpassung, Microsoft Server 2012

Kunde: Graefe-und-Unzer Verlag

Aufgaben:
  • Erstellung einer Gruppenrichtlinie auf Windows 7 im XP Style


2010-10 - 2011-03: Server Migration

Kunde: Bayerische Landesbehörde (Bayerische Justiz) - München

Aufgaben:

Administration/2nd Level Support, Servermigration, AD, VHD, DNS, TCP/IP, Tool: RDP Manager, Hyper-V, WSUS, Remote Desktop Connection Manager für Migration, Migration von Dateiservern Server 2003 auf Server 2008R2, Anpassung von WINS , DNS, SNMP, DHCP, IIS, Robocopy

  • Administration/2nd Level Support, Server Migration, AD, VHD, RDP-Manager, Server 2008 R2
  • Migration von Fileservern Server 2003 auf Server 2008R2
  • SCCM: physische und virtuelle Clients/Server in der Domäne vereint (Zugriffskontrolle) zur Weiterverarbeitung der Daten für die Migration
  • Neue Server über RAC-Karte konfiguriert
  • Vorgefertigte .vhd in Hyper-V eingestellt und Konfiguriert
  • Neuen Server am WSUS angemeldet
  • shares auf dem bestehende Server 2003 gesichert
  • Active Directory: Systeme zur Migration angepasst
  • Einsatz von Remote Desktop Connection Manager für die Migration
  • Einsatz von verschiedenen System-Managementtools für die Migration
  • Einsatz von Hyper-V im Server 2008R2
  • Netzwerktools für die Migration: Anpassung von WINS, DNS, SNMP, DHCP, IIS
  • Abarbeitung der Migration nach Vorgabe
  • Für die Migration: Einsatz von Robocopy zur Verteilung der Daten vom bestehenden Fileserver in die aktuelle Hyper-V-Umgebung
  • Fertige Fileserver in der Hyper-V Angepasst
  • Aktive Directory: Benutzerverwaltung in den Migrierten Fileserver, Speicherplatzberechtigung der Ordnerstruktur der Benutzer angepasst
  • Logfile von Robocopy überprüft
  • Troubleshooting der neuen Systeme
  • ARS Remedy: Incident-Change-Umfeld
  • Technische Dokumentationen über die Arbeiten erst

2010-07 - 2010-10: Datenbank Administration

Kunde: Bayerische Landesbank - München

Aufgaben:
  • Datenbankverwaltung, 2nd-Level-Support, Incident-Management, Access DB-Wartung, Server 2003, ARS Remedy Ticket Service, Microsoft Office
  • Aufnahme, Analyse, Priorisierung und effiziente Umsetzung von Incidents
  • Monitoring von Prozessen und Schnittstellen, sowie eigenverantwortliches Einleiten von Maßnahmen zur Behebung/Störungsbeseitigung
  • Verantwortliche Übernahme des Transportmanagements (Koordination, Arbeitsverteilung, Überwachung, Dokumentation)
  • Unterstützung bei zyklisch wiederkehrenden Aufgaben im Application Support, z.B. Durchführung von Updates, Upgrades, Releasewechsel, etc.
  • Unterstützung bei der Tool-Auswahl und -Pflege

2009 ? 2009: Lauffähigkeit der Software unter Server 2008 und Windows 7 überprüft

Kunde: Philips Medizintechnik ? Stuttgart, Bereich Microsoft OS und Validierung

Aufgaben:

  • Microsoft-Betriebssystem und Validierungsbereich
  • Überprüft, ob die Software unter Server 2008 und dem Betriebssystem Windows 7 läuft


2007-07 - 2009-04: ITIL 2010

Kunde: Bundesagentur für Arbeit - Nürnberg

Aufgaben:
Betriebsunterstützung, 1st/2nd-Level-Support, Incident Management, AD, ARS Remedy, Server 2008, BMC Patrol, SQL, Microsoft Office,
  • ITIL-Arbeit: Incident Management, Problem Management, Change Management gemäß Vorgaben/Vereinbarung vom 1st Level Support
  • ITIL Foundation-Schulung
  • TNPlanning: Einbindung von Patches und Updates
  • ARS Remedy: Ticketbearbeitung
  • ARS-Abhilfe: Bearbeitung ändern
  • ARS Remedy: Qualitätssicherung der durchgeführten Änderungen
  • ARS: ITIL Incident Tool-Schulung
  • BMC Patrol: Überwachung der Serverarchitektur
  • Active Directory: Benutzerverwaltung, Rechtevergabe für Gruppen entsprechend genehmigter Anwendungen

2005 - 2007: Incident Management

Kunde: Bayerische Landesbank

Aufgaben:
IT-Betriebsunterstützung, 1st/2nd-Level-Support, Incident Management, Benutzerverwaltung, ARS Remedy, Exchange 5.5, Support PDA/Palm V, Microsoft Office
  • Erfassung, Analyse, Priorisierung und effiziente Umsetzung von Vorfällen sowie Dokumentation im Ticketsystem (ARS)
  • Überwachung von Prozessen und Schnittstellen sowie Übernahme der Verantwortung für Abhilfe-/Fehlerbehebungsmaßnahmen
  • Verantwortungsvolle Übernahme des Transportmanagements (Koordination, Arbeitsverteilung, Überwachung, Dokumentation)
  • Unterstützung bei zyklisch wiederkehrenden Aufgaben im Anwendungssupport, z.B. Durchführung von Updates, Upgrades, Releasewechseln etc.

2005 ? 2005: Netzwerktechnologie

Kunde: Kuffer Marketing GmbH

Aufgaben:
  • Planung/Aufbau einer Netzwerkinfrastruktur


2004-10 - 2007-07: Systemadministration


Kunde: Braun OHG


Aufgaben:

Systemadministration, 1st/2nd/3rd Level Support, Incident Management, AD, Troubleshooting, Backup, Projektmanagement Windows Server 2003, mehrere VPN-Standorte D/CZ, Microsoft Office

  • Erfassung, Analyse, Priorisierung und effiziente Umsetzung von Problemfällen sowie Dokumentation
  • Projektmanagement für Windows Server 2003
  • Server- und Client-Unterstützung
  • Installation und Anpassung der CISCO VPN-Client-Software auf den relevanten Systemen
  • VPN-Verbindung an verschiedenen Standorten in DE/CZ
  • VPN-Standorte in Deutschland und Tschechien verwaltet
  • VPN: Installierte Hardware zur Kommunikation mit dem Firmennetzwerk
  • Neue Client-Systeme installiert und dem Benutzer zur Verfügung gestellt
  • Virenschutz-/Standard-/Branchensoftware vor dem produktiven Einsatz in der Testumgebung getestet
  • Effektiver Virenschutz über Domänen hinweg
  • Tobit V8-Software als Faxlösung installiert und getestet
  • Mit Veritas Backup Exec ausgeführte Sicherungsstrategien
  • Datensicherung des Dateisystems durchgeführt
  • Fehlerbehebung für Benutzer
  • Active Directory für die Domäne betreut und gewartet
  • Active Directory: Benutzer in neue Organisationseinheiten aufgeteilt
  • Active Directory: Benutzerverwaltung, Rechteverwaltung
  • Active Directory: Neue Systeme konfiguriert
  • Neue Anwendungen installiert und den entsprechenden Benutzern zugewiesen
  • Domänenübergreifend angepasste Peripheriegeräte
  • 1rd/2nd/3rd-Level-Support domänenweit
  • Messaging-Server Exchange 2003 angepasst an den MERAK-E-Mail-Server
  • Exchange 2003 an Benutzerkonten angepasst
  • Branchenspezifische Software installiert und konfiguriert
  • Hardware-Reparaturen durchgeführt
  • An die Domäne angepasste Produktionsanlagen

Aus- und Weiterbildung

AUSBILDUNG/ ZERTIFIKATE/ SCHULUNGEN

  • IT- Systemelektroniker (IHK)
  • IT- Systemadministrator (Microsoft) MCP, MCSA, MCSA-M, MCITP
  • Netzwerkadministrator (Microsoft)
  • IT-Sachverständiger (DESAG)
  • Zertifizierter Webmaster (Internet/Intranet)
  • Schulungen: Windows Server, SQL-Server, Windows Power Shell, Linux Raspberry Pi

Kompetenzen

Top-Skills

Ative Directory PowerShell Python Microsoft Remote Home Office

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ERFAHRUNG:

  • Ich bin freiberuflicher IT-Systemadministrator (Microsoft) mit langjähriger Erfahrung im IT-Service-Bereich mit entsprechenden Zertifizierungsabschlüssen.
  • Mein Schwerpunkt liegt auf Windows Server mit dem Verzeichnisdienst Active Directory (AD), Client Support, Power Shell Scripting sowie 1st und 2nd Level Support.
  • Ich verfüge über 19 Jahre Berufserfahrung.


BESONDERE KENNTNISSE

  • 1st/2nd-Level-Support
  • Netzwerkverwaltung (TCP/IP (IPv4), DNS, DHCP, GPO, Network Time Protocol (NTP))
  • Windows Server 2008 / 2016 / 2019
  • Active Directory-Verwaltung
  • Windows-Client-Verwaltung: Windows 7/8, Windows 10
  • Erfahrung mit Datenbanksystemen
  • Microsofts Group Policy Object (GPO)
  • Patch-Management und Release-Management
  • Kenntnisse der IT-Infrastruktur
  • Regelmäßige Berichterstattung/Dokumentation des Projekt- und Prozessstatus
  • Incident & Changemanagement (Erfahrung mit Ticketsystemen)
  • Serversystemmigration
  • Office 2019
  • Teamarbeit


SOFTWARE

  • Standard-Software (Betriebssysteme, Office Produkte), Open Office)
  • Kundenspezifische Software
  • Batch, PowerShell Scripting
  • Netzwerk Management mit Grafana, Prometheus-DB + Node Exporter


VIDEOTELEFONIE
  • Skype
  • Zoom
  • WhatsApp
  • Fast Viewer
  • Microsoft Teams

Betriebssysteme

Administration Windows Server
Microsoft Windows 10
Microsoft Server 2008 R2
Server 2012R2
Server 2016
Client
XP; VISTA
Windows 7
Virtualisierung
Hyper-V
SQL Server

Programmiersprachen

HTML
PowerShell
PHP
JAVA
Phyton
JAVASCRIPT
Robocopy

Datenbanken

Access
MS SQL Server
MySQL

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
LAN, LAN Manager
SMTP
SNMP
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

Echtzeitsysteme
embedded Systeme
PC
Scanner
Siemens Großrechner
alle gängigen Hardware-Systeme

Branchen

  • Industriebetriebe
  • Banken
  • Behörden
  • Automobilindustrie
  • Medizintechnik
  • IT- Dienstleister
  • Handwerksbetriebe

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.