· Weiterentwicklung der bestehenden App-Landschaft um weitere Features inkl. Organisation und Durchführung von Designsprints, UX Research, Benchmarking
· Konzeption und Aufbereitung für innovative Mobilitätslösungen Persona Workshops: Personas definiert, Vorbereitung des Workshops, Ausarbeitung
· Product Fields: Ist-Analyse, Produktstrategie, Erarbeitung von Zukunftsszenarien
· UX Analyse und Designresearch für zukünftige Lösungen
Durchführung von Trendanalysen, Wettbewerbsanalysen, TechnologieanalysenTeamgröße:
10 Personen
Regelmäßige Facilitation der Retrospektiven.
Punktuelle Beratung zu Workflowmanagement und Kanbaneinführung.
Methoden / Tools: Scrum, Kanban, Jira, MS Teams, Mural· Weiterentwicklung der bestehenden App-Landschaft um weitere Features inkl. Organisation und Durchführung von Designsprints, UX Research, Benchmarking
· Konzeption und Aufbereitung für innovative MobilitätslösungenPersona Workshops: Personas definiert, Vorbereitung des Workshops, Ausarbeitung
· Product Fields: Ist-Analyse, Produktstrategie, Erarbeitung von Zukunftszenarien
· UX Analyse und Designresearch für zukünftige Lösungen
· Durchfürhung von Trendanalysen, Wettbewerbsanalysen, Technologieanalysen
Methoden / Tools: Scrum,
Kanban, Jira, Confluence, MS Teams
Schulung und Coaching agiler Methoden Im Rahmen einer SAFe 5.0 Large Solution Implementierung:
· Beratung und Begleitung der Solution Architekten der Solution Train Teams
· Einführung von Schätzverfahren zur Erhöhung der Planungssicherheit
· Facilitation von Scrum Ritualen
· Verbesserung der Formulierung von User Stories
· Facilitation in Teamentwicklungsprozessen wie z.B. Workshops und Retrospektiven
· Einzelgespräche mit Teammitgliedern zur Standortbestimmung der einzelnen Personen sowie des Teams
· Punktuelle und bedarfsorientierte Unterstützung des Solution Coaching Teams
Methoden / Tools: Scrum, Jira, Confluence, MS Teams
· Konzepterstellung und Strategieentwicklung
· Website Wireframing
· Projektsteuerung, -controlling und internes Stakeholdermanagement
Agentursteuerung
Teamgrößen: interdisziplinäre Teams aus 5 bis 8 Personen
Weiterentwicklung der Datenversorgung im E-Commerce Bereich, sowie Entwicklung smarter Systeme für Produktdaten mittels Machine Learning und Natural Language Processing.
· Sicherstellung der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Teams durch Teamdiagnosen und daraus abgeleitete Teamentwicklungsmaßnahmen
· Moderation von Remote-Workshops und Retrospektiven
· Aufbau von Arbeitsprozessen, Prozessoptimierung und -monitoring
· Orientierung der Teams auf unternehmerische Ziele und Übersetzung der globalen Vorhaben auf Teamebene
· Verzahnung der Teamprozesse mit den übergeordneten Portfolio- und Bereichssteuerungsprozessen
· Umfassende Unterstützung der Produktleitung: Kapazitätsplanung, Reporting, kommunikative
Schnittstelle zu anderen Teamleads
Teamgrößen: interdisziplinäre Teams aus 5 bis 8 Personen
Weiterentwicklung der Datenversorgung im E-Commerce Bereich, sowie Entwicklung smarter Systeme für Produktdaten mittels Machine Learning und Natural Language Processing.
· Sicherstellung der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Teams durch Teamdiagnosen und daraus abgeleitete Teamentwicklungsmaßnahmen
· Moderation von Remote-Workshops und Retrospektiven
· Aufbau von Arbeitsprozessen, Prozessoptimierung und -monitoring
· Orientierung der Teams auf unternehmerische Ziele und Übersetzung der globalen Vorhaben auf Teamebene
· Verzahnung der Teamprozesse mit den übergeordneten Portfolio- und Bereichssteuerungsprozessen
· Umfassende Unterstützung der Produktleitung: Kapazitätsplanung, Reporting, kommunikative
Schnittstelle zu anderen Teamleads
Methoden / Tools: Scrum, Kanban, Jira, Confluence, MS Teams
Teamgrößen: 2 Teams á 5 Data Scientists und 1 PO.
Methoden / Tools: Scrum, Jira, Confluence
Teamgröße: 5 Softwareentwickler, 1 Product Owner,
1 Scrum Master, 1 Leiter Produktenwicklung,
5 Produktmanager, 1 Leiter Produktmanagement
2 Marketing manager, 1 Audience Developer,
1 Content Manager, 2 Designer, 2 Praktkanten
Methoden / Tools: Scrum, Jira
Ausbildung: 2017 B. Sc. Volkswirtschaft, Universität Hamburg
Zertifizierung: 2017 ScrumMaster (CSM), Scrum Alliance, it-agile GmbH, Hamburg
Scrum Master, Agile Coaching,
Projektmanagement mit Schwerpunkt auf agile Methoden
Digitale Produktentwicklung
UX / UI Design
Scrum Master, Agile Coaching,
Projektmanagement mit Schwerpunkt auf agile Methoden
Digitale Produktentwicklung
UX / UI Design
Webdesign: HTML, CSS
Frameworks: Bootstrap, Foundation
Tools: Jira, Illustrator, InDesign, Photoshop, Sketch, MS-Office, Facebook
AdManager, LinkedIn AdManager, Mailchimp, Elementor Pro, Trello,
Confluence
G-Suite: Google Analytics, Google AdWords, Google Trends, Keyword-Planner,
Google Tag Manager, Google Forms, Google Tables, Google Data Studio
CMS: WordPress, Squarespace, Jimdo, WIX, Drupal, Alchemy, Contao
Schwerpunkte: Agile Coaching, Business Coaching, Scrum Master, Projektmanagement mit Schwerpunkt auf agile Methoden, Digitale Produktentwicklung, Webdesign, UX / UI Design
Methoden: Scrum, Kanban, SAFe, OKR, Wardley Mapping, Business Model Canvas, Lean & Lean Startup, Design Thinking, Design Sprints
· Weiterentwicklung der bestehenden App-Landschaft um weitere Features inkl. Organisation und Durchführung von Designsprints, UX Research, Benchmarking
· Konzeption und Aufbereitung für innovative Mobilitätslösungen Persona Workshops: Personas definiert, Vorbereitung des Workshops, Ausarbeitung
· Product Fields: Ist-Analyse, Produktstrategie, Erarbeitung von Zukunftsszenarien
· UX Analyse und Designresearch für zukünftige Lösungen
Durchführung von Trendanalysen, Wettbewerbsanalysen, TechnologieanalysenTeamgröße:
10 Personen
Regelmäßige Facilitation der Retrospektiven.
Punktuelle Beratung zu Workflowmanagement und Kanbaneinführung.
Methoden / Tools: Scrum, Kanban, Jira, MS Teams, Mural· Weiterentwicklung der bestehenden App-Landschaft um weitere Features inkl. Organisation und Durchführung von Designsprints, UX Research, Benchmarking
· Konzeption und Aufbereitung für innovative MobilitätslösungenPersona Workshops: Personas definiert, Vorbereitung des Workshops, Ausarbeitung
· Product Fields: Ist-Analyse, Produktstrategie, Erarbeitung von Zukunftszenarien
· UX Analyse und Designresearch für zukünftige Lösungen
· Durchfürhung von Trendanalysen, Wettbewerbsanalysen, Technologieanalysen
Methoden / Tools: Scrum,
Kanban, Jira, Confluence, MS Teams
Schulung und Coaching agiler Methoden Im Rahmen einer SAFe 5.0 Large Solution Implementierung:
· Beratung und Begleitung der Solution Architekten der Solution Train Teams
· Einführung von Schätzverfahren zur Erhöhung der Planungssicherheit
· Facilitation von Scrum Ritualen
· Verbesserung der Formulierung von User Stories
· Facilitation in Teamentwicklungsprozessen wie z.B. Workshops und Retrospektiven
· Einzelgespräche mit Teammitgliedern zur Standortbestimmung der einzelnen Personen sowie des Teams
· Punktuelle und bedarfsorientierte Unterstützung des Solution Coaching Teams
Methoden / Tools: Scrum, Jira, Confluence, MS Teams
· Konzepterstellung und Strategieentwicklung
· Website Wireframing
· Projektsteuerung, -controlling und internes Stakeholdermanagement
Agentursteuerung
Teamgrößen: interdisziplinäre Teams aus 5 bis 8 Personen
Weiterentwicklung der Datenversorgung im E-Commerce Bereich, sowie Entwicklung smarter Systeme für Produktdaten mittels Machine Learning und Natural Language Processing.
· Sicherstellung der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Teams durch Teamdiagnosen und daraus abgeleitete Teamentwicklungsmaßnahmen
· Moderation von Remote-Workshops und Retrospektiven
· Aufbau von Arbeitsprozessen, Prozessoptimierung und -monitoring
· Orientierung der Teams auf unternehmerische Ziele und Übersetzung der globalen Vorhaben auf Teamebene
· Verzahnung der Teamprozesse mit den übergeordneten Portfolio- und Bereichssteuerungsprozessen
· Umfassende Unterstützung der Produktleitung: Kapazitätsplanung, Reporting, kommunikative
Schnittstelle zu anderen Teamleads
Teamgrößen: interdisziplinäre Teams aus 5 bis 8 Personen
Weiterentwicklung der Datenversorgung im E-Commerce Bereich, sowie Entwicklung smarter Systeme für Produktdaten mittels Machine Learning und Natural Language Processing.
· Sicherstellung der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Teams durch Teamdiagnosen und daraus abgeleitete Teamentwicklungsmaßnahmen
· Moderation von Remote-Workshops und Retrospektiven
· Aufbau von Arbeitsprozessen, Prozessoptimierung und -monitoring
· Orientierung der Teams auf unternehmerische Ziele und Übersetzung der globalen Vorhaben auf Teamebene
· Verzahnung der Teamprozesse mit den übergeordneten Portfolio- und Bereichssteuerungsprozessen
· Umfassende Unterstützung der Produktleitung: Kapazitätsplanung, Reporting, kommunikative
Schnittstelle zu anderen Teamleads
Methoden / Tools: Scrum, Kanban, Jira, Confluence, MS Teams
Teamgrößen: 2 Teams á 5 Data Scientists und 1 PO.
Methoden / Tools: Scrum, Jira, Confluence
Teamgröße: 5 Softwareentwickler, 1 Product Owner,
1 Scrum Master, 1 Leiter Produktenwicklung,
5 Produktmanager, 1 Leiter Produktmanagement
2 Marketing manager, 1 Audience Developer,
1 Content Manager, 2 Designer, 2 Praktkanten
Methoden / Tools: Scrum, Jira
Ausbildung: 2017 B. Sc. Volkswirtschaft, Universität Hamburg
Zertifizierung: 2017 ScrumMaster (CSM), Scrum Alliance, it-agile GmbH, Hamburg
Scrum Master, Agile Coaching,
Projektmanagement mit Schwerpunkt auf agile Methoden
Digitale Produktentwicklung
UX / UI Design
Scrum Master, Agile Coaching,
Projektmanagement mit Schwerpunkt auf agile Methoden
Digitale Produktentwicklung
UX / UI Design
Webdesign: HTML, CSS
Frameworks: Bootstrap, Foundation
Tools: Jira, Illustrator, InDesign, Photoshop, Sketch, MS-Office, Facebook
AdManager, LinkedIn AdManager, Mailchimp, Elementor Pro, Trello,
Confluence
G-Suite: Google Analytics, Google AdWords, Google Trends, Keyword-Planner,
Google Tag Manager, Google Forms, Google Tables, Google Data Studio
CMS: WordPress, Squarespace, Jimdo, WIX, Drupal, Alchemy, Contao
Schwerpunkte: Agile Coaching, Business Coaching, Scrum Master, Projektmanagement mit Schwerpunkt auf agile Methoden, Digitale Produktentwicklung, Webdesign, UX / UI Design
Methoden: Scrum, Kanban, SAFe, OKR, Wardley Mapping, Business Model Canvas, Lean & Lean Startup, Design Thinking, Design Sprints