Prozessoptimierung mit bewährten Methoden
Aktualisiert am 18.11.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 11.12.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Inustrial Engineering, Lean Production, REFA, Prozessoptimierung
Unternehmensberatung, Dienstleistungen

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

2022-2023

Kunde: Maschinenbau, Membran- und Prozesspumpen

Projektdauer: Regelmäßige punktuelle Unterstützungen > 6 Monate (noch nicht abgeschlossen)

Projektinhalte / Aufgabenstellungen:

  • REFA-Zeitaufnahmen, Prozessoptimierungen sowie Umsetzungsunterstützung
  • Zeitaufnahmen nach der REFA Methode in den Montage-Fertigungslinien (MML)
  • Ergänzende Zeitaufnahmen nach der REFA Methode im Bereich: Zerspanung
  • Elektronische Datenermittlungen und Auswertungen mit dem DRIGUS-System
  • Berechnen Prozesszeiten sowie Maschinen- und Personalzeiten pro Fertigungsbereich
  • Berechnen Störzeiten und Verteilzeiten pro Produktionsbereich / OEE
  • Austaktungen (Line Balancing) Synchronisation vor und nachgelagerter Prozesse
  • Festlegung von Arbeitsinhalten und Ausführungszeiten pro Arbeitsstation
  • Durchlaufzeit und Zykluszeitermittlungen (Festlegung erforderlicher Kundentakt)
  • Erstellen Datenverdichtungen und Strukturen zur Implementierung in das SAP-System
  • Skizzieren Optimierungspotentiale und Verschwendungen im Gesamtprozess inkl. Logistik
  • Visualisierung und permanente Aktualisierung erforderlicher Prozess-Kennzahlen
  • Moderation Besprechungen und Durchführung Workshops (GF / Betriebsrat / Projektteam)
  • Umsetzungsunterstützungen und Begleitung der empfohlenen Maßnahmen

2022

Kunde: Maschinenbau, Kettenzüge- und Komponenten

Projektdauer: 8 Monate

Projektinhalte / Aufgabenstellungen:

  • Unterstützung / Neuauslegung Montageprozessanlauf + SCM (nach Absprache)
  • Videoanalysen der Prozessschritte im Bereich: Montage-Linien (Ist Zustand)
  • Videoanalysen im Bereich: Teile Kommissionierung und Bereitstellung
  • Auswertung der Daten nach der REFA Methode mit dem TimeStudy-System
  • Festlegung von Arbeitsinhalten und Ausführungszeiten / Vorgabezeiten
  • Unterstützung bei ergonomischen Arbeitsplatzgestaltungen sowie Gefährdungsbeurteilungen
  • Austaktungen (Line Balancing) Synchronisation vor und nachgelagerter Prozesse
  • Durchlaufzeit und Zykluszeitermittlungen (Festlegung erforderlicher Kundentakt)
  • Skizzieren Optimierungspotentiale und Verschwendungen im Gesamtprozess inkl. Logistik
  • Erarbeiten Vorschläge für ein neues Fertigungslinien-Layout (Arbeitsplätze, Arbeitsinhalte)
  • Festlegen erforderlicher Betriebsmittel, Werkzeuge und Maschinen (Soll Zustand)
  • Moderation Besprechungen und Durchführung Workshops (GF / Betriebsrat / Projektteam)

2018 - 2022: Prozessoptimierung

Kunde: Maschinenbau, Drucklufttechnik (Kompressoren, Pumpen, Gebläse)

Aufgaben:

  • Projektleiter Prozessoptimierung im Bereich: Linienfertigung Kompressoren + Zubehör

  • Erstellung Gesamtprojektplan (Budget, Termine, Fristen, Tätigkeiten, Lieferanten)

  • Erstellung neues Linienlayout für Produktionslinie mit erforderlichen Arbeitsplätzen (Visio)

  • Optimierung bestehende Lagerkonzepte, Materialfluss, Variantenmanagement

  • Elektronische Datenermittlungen (Ablaufanalysen / Potentialanalysen) mit dem DRIGUS-System

  • Festlegung von Arbeitsinhalten und Ausführungszeiten pro Arbeitsstation

  • Unterstützung bei ergonomischen Arbeitsplatzgestaltungen sowie Gefährdungsbeurteilungen

  • Austaktungen (Line Balancing) Synchronisation vor und nachgelagerter Prozesse

  • Durchlaufzeit und Zykluszeitermittlungen (Festlegung erforderlicher Kundentakt)

  • Erstellen Datenverdichtungen und Strukturen zur Implementierung in das SAP-System

  • Personalbemessungen, Kapazitätsbetrachtungen Gesamtsystem

  • Erstellung Qualifikationsmatrix für Mitarbeiter. Festlegung Einarbeitung

  • Skizzieren Optimierungspotentiale und Verschwendungen im Gesamtprozess inkl. Logistik

  • Coaching Mitarbeiter (Fokus: Zielerreichung, MUDA, 5S, Kaizen)

  • Visualisierung und permanente Aktualisierung erforderlicher Prozess-Kennzahlen

  • Moderation Besprechungen und Durchführung Workshops (GF / Betriebsrat / Projektteam)

  • Umsetzungsunterstützungen und Begleitung der empfohlenen Maßnahmen


2017 - 2022: REFA-Zeitaufnahmen / Prozessoptimierung

Kunde: Medizintechnik, Pharma (Reinraum)

Projektdauer: Regelmäßige punktuelle Unterstützung > 48 Monate (noch nicht abgeschlossen)

Aufgaben:

  • Projektleiter REFA-Zeitaufnahmen / Prozessoptimierung im Bereich: Herzkatheter-Fertigung

  • Elektronische Datenermittlungen mit dem TimeStudy-System

  • Auswertung und Strukturierung der Daten als Entlohnungsgrundlage bzw. Kapazitätsplanung

  • Festlegung von Arbeitsinhalten und Ausführungszeiten pro Arbeitsstation

  • Erstellen Planzeittabellen und Datenverdichtungen

  • Festlegung von Stückzahlen und Leistungskennzahlen

  • Skizzieren Optimierungspotentiale und Verschwendungen im Gesamtprozess

  • Moderation Besprechungen und Durchführung Workshops (GF / Betriebsrat / Projektteam)

  • Umsetzungsunterstützungen und Begleitung der empfohlenen Maßnahmen


2019 - 2021: Cost Review Projekt

Kunde: Sensoren, Halbleiter, SMD / SMT (Reinraum und Grauraum)

Aufgaben:

  • Unterstützung / Cost Review Projekt (nach Absprache)

  • Ermitteln Zeitdaten nach der REFA Methode für den kompletten Produktionsprozess (End to End)

  • Elektronische Datenermittlungen und Auswertungen mit dem DRIGUS-System

  • Berechnen Prozesszeiten sowie Maschinen- und Personalzeiten pro Fertigungsbereich

  • Varianten und Komplexitätsmanagement, Datenverdichtungen, Erstellung Stammdaten / SAP

  • Berechnen Störzeiten und Verteilzeiten pro Produktionsbereich / OEE

  • Erstellen von Planzeitkatalogen für Angebotskalkulationen bzw. Prozesskostenrechnung

  • Skizzieren Optimierungspotentiale und Verschwendungen im Gesamtprozess

  • Visualisierung und permanente Aktualisierung erforderlicher Prozess-Kennzahlen

  • Moderation Besprechungen und Durchführung Workshops (GF / Betriebsrat / Projektteam)

  • Umsetzungsunterstützungen und Begleitung der empfohlenen Maßnahmen


2019 - 2019: Ermitteln Zeitdaten

Kunde: Industrielle Feuerungssysteme, Marine Systeme, Maschinenbau

Aufgaben:

  • Ermitteln Zeitdaten nach der REFA Methode für ausgewählte Produkte

  • Elektronische Datenermittlungen und Auswertungen mit dem DRIGUS-System

  • Berechnen Produktivitätskennzahlen (Anteile Wertschöpfung und Verschwendung)

  • Erstellen detaillierte Kataloge zur Produktivitätssteigerung (Pilotbereich)

  • Skizzieren Optimierungspotentiale. Ableiten KVP Maßnahmen für die Zukunft

  • Moderation Besprechungen und Durchführung Workshops (GF / Betriebsrat / Projektteam)


2017 - 2017: Prozessanalysen

Kunde: Flugzeugbau, (Airbus)

Aufgaben:

  • Technischer Leiter / Experten-Arbeitsgruppe (Level2)

  • Prozessanalysen nach Absprache im Gesamtprozess Fuselage-Assambly

  • Datenermittlungen nach REFA mit dem REFA-Chronos-System

  • Auswerten der Daten. Erstellung Baustein Kodierungen. Überspielen Daten in Tycon-Systeme

  • Validieren der ermittelten Daten mit dem vorhandenen Basisdaten (MTM-UAS)

  • Moderation Arbeitsgruppengespräche (Ziel: Reduzierung Technischer Mehraufwand)

  • Ableiten von Maßnahmen zur Zielerreichung (SIPOC bzw. F1 Stunden-Optimierung)

  • Aufzeigen von Prozessverbesserungen und Reduzierung von Verschwendungen

  • Erstellen Maßnahmenplan als Management-Vorlage (Key Levers / Quick Wins)

  • Aufgabenverteilung an Teammitglieder und Diskussion / Tracking Zielerreichung

  • Permanentes KPI-Reporting an Stakeholder des Gesamtprojektes

  • Anstoßen Eskalationsprozesse. Diskussion Verbesserungen bzw. vorbereiten Entscheidungen


2017 - 2017: Prozess- und Potentialanalyse

Kunde: Türsysteme (Bahn, Bus, Automotiv)

Aufgaben:

  • Prozess- und Potentialanalyse im Bereich: Türkit-Montage

  • Prozessvisualisierungen durch unterstützende Videoaufnahmen

  • Datenermittlungen mit dem Drigus-System

  • Auswertung der Daten nach der REFA-Methode. Bilden von Vorgabezeiten (Basis Ist-Zeiten)

  • Validierung und Ergebnisvergleiche nach REFA und Lean Methoden

  • Erstellen Baugruppen- und Kostenstrukturen für Arbeitspläne und Stücklisten (SAP)

  • Vorschläge für eine noch zu planende Mix-Modell-Line auf Basis der erforderlichen Stückzahlen

  • Festlegen Taktzeiten und Zykluszeiten sowie Arbeitsinhalte der einzelnen Arbeitsplätze

  • Festlegen erforderlicher Kundentakt im angestrebten 2 Schicht Betrieb

  • Skizzieren erforderliche Maßnahmen zur Prozessverbesserung (Soll-Zustand)

  • Erstellen erforderliche Kapazitäts- und Personalplanungen

  • Präsentation und Diskussion der Ergebnisse mit (Werker, Meister, AV, Werksleitung, Betriebsrat)


2014 - 2017: Ablaufanalysen- und Potenzialanalysen

Kunde: Fahrzeugbau (Stapler, Flurförderfahrzeuge, Systemkomponenten)

Aufgaben:

  • Ablaufanalysen- und Potenzialanalysen sowie Prozessdokumentationen

  • Ausarbeiten und skizzieren Optimierungspotentiale und Prozessverbesserungen

  • Zeitaufnahmen nach REFA mit dem DRIGUS-System

  • Ergänzende MTM-Analysen (UAS), Verfahrensvergleiche

  • Validieren der Daten nach der Lean-Methodik, ausweisen Handlungsempfehlungen

  • Ausarbeitung Entlohnungskonzepte / Kennzahlensysteme (GAE / OEE)

  • Aufarbeitung und Aufbereitung Daten als Basis zur Akkord bzw. Prämienentlohnung

  • Austaktungen Arbeitsstationen, Prozessketten, Personalbemessungen

  • Moderation Besprechungen und Durchführung Workshops (GF / Betriebsrat / Projektteam)

  • Punktuelle Umsetzungsunterstützungen und Begleitung bei den empfohlenen Prozessoptimierungen nach vorherigen Terminabsprachen

Bereiche:

  • Schweisserei (Baugruppen & Komponentenfertigung) (Hand- und Roboterschweissen-MAG)

  • Richten / Nacharbeiten (Sonder & Einzelkomponenten)

  • Vorfertigung Montage-Baugruppen / Fahrzeugmontage & Inbetriebnahme

  • Oberfläche / Pulverbeschichtung / Lackierung


2016 - 2016: Einführung von Lean-Production

Kunde: Maschinenbau, Drucklufttechnik (Kompressoren, Pumpen, Gebläse)

Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Einführung von Lean-Production (Speziell: Mixed Modell Lines)

  • Optimierung vorhandenes Linienlayout. (Fokus: Arbeitssicherheit, Material, Arbeitsplätze)

  • Elektronische Datenermittlungen (Ablaufanalysen) mit dem DRIGUS-System

  • Festlegung von Arbeitsinhalten und Ausführungszeiten pro Arbeitsstation

  • Austaktungen (Line Balancing) Synchronisation vor und nachgelagerter Prozesse

  • Personalbemessungen, Kapazitätsbetrachtungen Gesamtsystem

  • Skizzieren Optimierungspotentiale und Verschwendungen im Gesamtprozess

  • Durchlaufzeit und Zykluszeitermittlungen (Festlegung erforderlicher Kundentakt)

  • Coaching Mitarbeiter (Fokus: Zielerreichung, MUDA, 5S, Kaizen)

  • Visualisierung und permanente Aktualisierung erforderlicher Prozess-Kennzahlen

  • Moderation Besprechungen und Durchführung Workshops (GF / Betriebsrat / Projektteam)

  • Umsetzungsunterstützungen und Begleitung der empfohlenen Maßnahmen


2013 - 2013: Schwachstellen- und Potenzialanalysen

Kunde: Metall- und Stahlbau, Feuerungstechnik / Brennerbau

Aufgaben:

  • Schwachstellen- und Potenzialanalysen Bereich: Stahlbau-Gebläse

  • Schwachstellen- und Potenzialanalysen Bereich: Brennerbau

  • Erstellen Pflichtenheft Verbesserungsmaßnahmen / Montageablaufoptimierungen

  • Erstellen Verfahrensvergleiche nach Lean und REFA Methoden

  • Umsetzungsunterstützung bei erforderlichen Maßnahmen

  • Beratung elektronisch unterstützte Datenermittlungsmethoden nach REFA

  • Benutztes System: DMC-Ortim


2013 - 2013: Schwachstellen- und Potenzialanalysen

Kunde: Metall- und Stahlbau, Feuerungstechnik / Brennerbau

Aufgaben:

  • Schwachstellen- und Potenzialanalysen Bereich: Metallfertigung / Stahlbau

  • Erstellen Pflichtenheft Verbesserungsmaßnahmen / Montageablaufoptimierungen

  • Erstellen Verfahrensvergleiche nach Lean und REFA Methoden

  • Layoutoptimierungen, Umsetzungsunterstützung bei erforderlichen Maßnahmen

  • Benutztes System: DMC-Ortim


2013 - 2013: Schwachstellen- und Potenzialanalysen

Kunde: Elektrotechnik, Schaltanlagenbau , Metallbearbeitung

Aufgaben:

  • Schwachstellen- und Potenzialanalysen (nach REFA / Lean) Bereich: Metallfertigung

  • Erstellen Verfahrensvergleiche und Kalkulationen sowie Arbeitspläne

  • Montageablaufoptimierungen Vormontagebaugruppen.

  • Layoutoptimierungen, Umsetzungsunterstützung


2012 - 2012: Zeitaufnahmen nach REFA

Kunde: Messtechnik, Feinwerktechnik, Gerätebau, Zerspanung

Aufgaben:

  • Zeitaufnahmen nach REFA, Mechanische Fertigung und Gerätemontage

  • Benutzte Systeme: DRIGUS & DMC-Ortim

  • Erstellen von Planzeitkodierungen. Ableiten von Planzeitbausteinen

  • Erstellen erforderliches Kalkulationsschema und Baugruppenstrukturen

  • Unterstützung bei der Implementierung und Einführung elektronischer Datenermittlungen

  • Potenzialermittlungen und ausweisen von Schwachstellen im Fertigungsprozess


2010 - 2012: Einführung von Lean-Production

Kunde: Elektrotechnik, Schaltanlagenbau

Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Einführung von Lean-Production

  • Layouterstellung, Lastenhefterstellung, Umstellung Boxenfertigung auf Fließfertigung

  • Datenermittlungen, Festlegung der Arbeitsinhalte pro Arbeitsstation

  • Austaktungen (Line Balancing,) Synchronisation vor und nachgelagerter Prozesse

  • Personalbemessungen, Kapazitätsbetrachtungen Gesamtsystem

  • Duchlaufzeit und Zykluszeitermittlungen (Festlegung erforderlicher Kundentakt)

  • Erarbeiten Steuerungskonzepte (Supermarkt)

  • Konzepterstellung erforderlicher Arbeitsplätze (Auslegung Festlegung Material und Werkzeuge pro Arbeitsstation)

  • Erstellung Schulungskonzepte Mitarbeiter (KAIZEN, KVP)

  • Vorbereitung und Moderation von KVP Workshops

  • Unterstützung Anlaufmanagement (Ramp Up)

  • Ermittlung erforderlicher Kennzahlen zur Prämienlohneinführung


2009 - 2010: Rüstzeitoptimierungen

Kunde: Automotive, Fertigungstechnik, Umformen / Stanzen

Aufgaben:

  • Rüstzeitoptimierungen (SMED) im Bereich Stanzerei (400-800 Tonnen)

  • Videoanalysen von Rüstabläufen (IST-Zustand)

  • Ableiten Struktur erforderlicher Rüstabläufe (Soll-Zustand)

  • Festlegen interner und externer Operationen

  • EKUV-Analysen, Erstellen Spagettidiagramme, Festlegen Planzeitbausteine

  • Vorbereiten und Durchführen von Rüstworkshops

  • Skizzieren von Schwachstellen und Verbesserungsmaßnahmen

  • Umsetzungsunterstützung und Begleitung


2009 - 2009: Datenermittlungen

Kunde: Elektrotechnik, Schaltanlagenbau, Schweisstechnik

Aufgaben:

  • Datenermittlungen (nach REFA) Bereich-Sonder-Behälterschweisserei (WIG / MAG)

  • Bilden Planzeitbausteine zur Planung bzw. Kalkulationsgrundlage

  • Ableiten Schweisszeiten. Handlingszeiten, Rüstzeitanteile

  • Validieren Schweisszeiten mit vorhandenen Werten. Ableiten Delta

  • Bereitstellung Datengrundlage zur Prämienentlohnung

  • Skizzieren von Schwachstellen und Verbesserungspotenzialen


weitere Projekte auf Anfrage

Aus- und Weiterbildung

  • Technischer Betriebswirt (BA) & Business-English-Diplom, LCCI (Master Professional of Technical Management)

  • Industriemeister, Fachrichtung-Metall (IHK) (Bachelor Professional of Metal Production and Management)

  • REFA-Techniker, Industrial Engineering

  • Industriemechaniker (Berufsausbildung)

  • Diverse Lehrgänge, Bereich Prozessoptimierung

  • Mitglied Arbeitskreis Industrial Engineering, REFA Darmstadt

  • Mitglied Arbeitskreis ?Lean for Professionals? IHK Frankfurt Main

Position

  • Unternehmensberater

  • Coach / Trainer

  • Interims Manager

  • Projektmitarbeiter auf Zeit

  • Produktionsleiter

  • Projektleiter

Kompetenzen

Top-Skills

Inustrial Engineering, Lean Production, REFA, Prozessoptimierung Unternehmensberatung, Dienstleistungen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Projekterfahrungen

  • Interim-Management / Projektleitung / Restrukturierung / Consulting (Diverse Bereiche / Aufgabenstellungen)

  • Schwachstellenanalysen und Organisationsuntersuchungen (Verwaltungen, Städtische Einrichtungen, Produktionsbetriebe)

  • Datenermittlungen nach REFA (Diverse Methoden / Branchen)

  • Planung von Arbeitsplatzeinrichtungen. Arbeitssystemgestaltungen, Gefährdungsbeurteilungen

  • Videoanalysen. Ausweisen Verbesserungspotentiale / Workshops

  • Erstellung von Planzeitkatalogen und Kalkulationsmodellen

  • Make or Buy Analysen. Konzepterstellung, Verfahrensvergleiche, Wertanalysen, FMEA, Ableiten Maßnahmen

  • Erstellung von Entlohnungskonzepten (Akkord, Prämie, Leistung)

  • Einführung Lean-Production

    • Layouterstellung, Lastenhefterstellung, Umstellung Boxenfertigung auf Fließfertigung (MML), Datenermittlungen, Festlegung erforderlicher Kundentakt und Systemkennzahlen, Austaktungen (Line Balancing,) Synchronisation vor und nachgelagerter Prozesse. Personalbemessungen, Erarbeiten Steuerungskonzepte (Supermarkt) Konzepterstellung erforderlicher Arbeitsplätze (Auslegung, Festlegung erforderliches Material und Werkzeuge pro Arbeitsstation) Erstellung Schulungskonzepte Mitarbeiter. Erstellung erforderliche Arbeitsunterlagen. Moderation von Kaizen und KVP Workshops, Unterstützung Anlaufmanagement (Ramp Up)

  • Rüst-Workshops (SMED), Erstellung Sollkonzepte / Schulungen MA

  • Wartungs- und Instandhaltungsmanagement / Revisionen für Maschinen und Anlagen. Begleitung erforderlicher Revisionen und Wartungen, Unterstützung bei Lieferanten- und Vergabeverhandlungen, Dokumentationserstellungen, Projektcontrolling,

Beratungsschwerpunkte

Industrial Engineering

  • Zeitaufnahmen / Datenermittlungen nach REFA oder MTM (DMC-Ortim, Drigus, TimeStudy) oder konventionell mit Messuhr

  • Erstellung von Planzeitkatalogen und Kalkulationsmodellen

  • Multimomentstudien, Verteilzeitstudien, Rüstzeitermittlungen

  • Prozessanalysen, Potenzial-und Schwachstellenanalysen

  • Arbeitsplatzbewertungen, Belastungsanalysen, UVV Konzepte

  • Werkstattplanung, Layouterstellung, Arbeitsplatzgestaltung

  • Erstellung von Entlohnungskonzepten, Schichtmodellen

  • Arbeitsplan und Stücklistenerstellung. Strukturierung von Prozessen

  • Projektleitung, Produktionsleitung, Produktionsplanung & Steuerung

Lean-Production / Prozessoptimierung

  • Prozessbeschreibung, Prozessvisualisierung nach TPS-System

  • 5S, KVP, KAIZEN, TPM, PDCA Workshops

  • Erstellung Wertstromanalysen, ableiten Soll-Konzepte

  • Rüstzeitoptimierung, SMED Analysen und Workshops

  • Videoanalysen von Prozessen, ableiten Optimierungskonzepte

  • Austaktung von Fertigungslinien (Line Balancing)

  • Bottleneck- und Potenzialanalysen

  • Value Engineering, FMEA (Prozess & Produkt)

  • Personalbemessungen, Erstellung Schulungskonzepte

  • Unterstützung Shopfloor Management

  • Erarbeiten Steuerungskonzepte (Supermarkt)

Werdegang

2000 - heute

Rolle: Inhaber / Projektleiter

Kunde: auf Anfrage

2000 - 2014

Rolle: Kooperationspartner, Projektleiter

Kunde: REFACONSULT GmbH

1999 - 2000

Rolle: Senior-Consultant

Kunde: Legros AG

1996 - 1998

Rolle: Produktionsleiter Metallfertigung Büromöbel

Kunde: König & Neurath AG

1990 - 1995

Rolle: Leiter Montage & Prüffeld, Pneumatische Endgeräte

Kunde: Samson AG

1988 - 1989

Rolle: Meister Spritzgußfertigung & Baugruppenmontage

Kunde: Winter GmbH

1984 - 1988

Rolle: Maschinenschlosser / Industriemechaniker

Kunde: Randstadt GmbH

1983 - 1984

Rolle: Werkzeugmacher / Industriemechaniker

Kunde: Günther & Co GmbH

1977 - 1983

Rolle: Industriemechaniker / Werkzeugmacher

Kunde: Adlerwerke AG

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.