1998 - 1999:
Aufgabenbereich im operativen Projekt ZASRolle: IT Berater
Kunde: Commerzbank AG und Compaq, Frankfurt am Main / Deutschland
Aufgaben:- Verwaltung des NT 4.0-Servers, Unterstützung von P2000-Kunden, Fehlerbehebung, Diagnose von Fehlern und Durchführung von Unternehmensschulungen
- Prozessdokumentation bezüglich P2000 pflegen
- Administration der größten Farm für Serversysteme in Europa
- 1996 startete die Commerzbank das Projekt P2000. Gegenstand dieses Projektes ist die Entwicklung und Implementierung eines neuen internet- und intranetbasierten Systems zur Prozessoptimierung im Bereich Privatkunden. Die Mission von P2000 ist es, dem Kundendienstberater einen neuen, webbasierten Zugriff auf die auf dem Host gespeicherten Kundendaten zu geben und ein benutzerfreundlicheres "Look and Feel" zu schaffen.
- Design und Planung von Netzwerken auf logischer und physikalischer Ebene, sowie passive und aktive Komponenten (CISCO). Verwendung von Netzwerkanalysatoren zur Lösung von Problemen.
Kenntnisse:Sun OS, Windows NT 4.0 Server Enterprise Edition, BMC Patrol, Remotely Possible, MS IIS. MS Transaction Server, MS SQL Server, COMI, MQ-Serie, MVS
1998 - 1998: Engagement bei Dresdner Kleinwort Benson im Bereich Globalmärkte IT - SMS CondorRolle: IT Berater
Kunde: Dresdner Bank AG
Aufgaben:- Administration, Installation und Programmierung der verwendeten Kondor+ Datenbank
- Echtzeit-Datenverwaltung (Reuters), Condor-Datenbank, Händleraktivitäten der Bank und Anbindung an Backoffice-Systeme
- Erstellung und Wartung von TCP/IP-Netzwerken unter SunOS und AIX
- Entwicklung und Wartung der Entwicklungsumgebung, Softwareverteilungsprozesse durch Konfigurationsmanagement
- Einführung des integrierten Managements von Netzwerken und Systemen auf Basis von SNMP-Standards Trouble-Ticket-System
Kenntnisse:Unix/Sun OS, Sybase, Sun Hardware (E-10000), Reuters Condor+
1998 - 1998: Konzeption und Umsetzung von elektronischen und Online-BestellungenRolle: Projektmanager
Kunde: SIEMENS AG und der I-Center AG, Dresden / Deutschland
Aufgaben:- Konzeption und Umsetzung von elektronischen und Online-Bestellungen im Bereich Elektronik für Mainframes der Siemens AG
- Konzept und Implementierung der BS 2000-Anbindung
Kenntnisse:C/C++, Visual C++, Windows NT
1997 - 1998: Datenbankverwaltung der bestehenden DatenbankRolle: IT-Manager
Kunde: ET GmbH Dresden / Deutschland
Aufgaben:- Technisches Design von LAN-Netzwerken
- Planen, Entwerfen und Verwalten eines Windows NT-Servers
- Ersatz der Peer-to-Peer-Technologie
- Internetverbindung, Internet-Routing, Software-Routing
Kenntnisse:Streit (SHW) - Oracle-Datenbanken, MS Windows NT Server V4.0, Prologue
1997 - 1997: Konzeption und Entwicklung der KommunikationsinfrastrukturRolle: IT-Manager
Kunde: Allianz Versicherung AG Dresden / Deutschland
Aufgaben:- Konzeption und Entwicklung der Kommunikationsinfrastruktur und des passiven Netzes des Gesamtkomplexes
- Verwendung und Design aktiver Komponenten
- Design und Administration von Telekommunikationssystemen und LANs
- Internetverbindung, Internet-Routing
- Administration und Design von Web-, Mail- und Proxy-Servern und Software-Routern
Kenntnisse:UNIX / Linux, Windows NT
1997 - 1997: Strukturierte VerkabelungRolle: IT-Manager
Kunde: Kolping Stiftung Dresden / Deutschland
Aufgaben:- Verwendung und Design von aktiven und passiven Komponenten
- Konzept für die Geräteverwaltung
- Installation, Administration und Wartung aller Microsoft- und Novell Netzwerkanwendungen
Kenntnisse:CISCO-Router, Verteiler, HP-Hardware, MS-Backoffice, Windows NT, Novell
1995 - 1996: Strukturierte Verkabelung, aktive und passive NetzwerkverkabelungRolle: IT-Manager
Kunde: R+V Versicherung Dresden / Deutschland
Aufgaben:- Gerätemanagement, ISDN-Anschluss
- Konzept, Installation, Inbetriebnahme, Benutzerunterstützung
- Einbruchalarmdesign
- Softwareaktualisierung und Netzwerkkonvertierung von Win NT 3.51 auf Win NT 4.0
- Verwaltung der gesamten Backoffice-Linie
Kenntnisse:Novell, NT - Workstation, LINUX, MS Back Office, MS SMS