2021 - heute: Krypto-PlattformKunde: auf Anfrage (Remote)
Rolle: Smart Contract Engineer, Software-Entwickler Backend
Aufgaben:Hier handelt es sich um eine Krypto-Plattform, die das Investieren in die besten Möglichkeiten des DeFi Bereichs vereinfacht. (auf Anfrage) ist ein Hub für langfristigen Kapitalaufbau. Das Projekt aggregiert verschiedene DeFi Protokolle und Ertragsquellen mit Fokus auf Stabilität und Sicherheit. Das Moneta DAO ist eine On-Chain-Community, die die Entwicklung des Moneta-Ökosystems steuert, einem auf Stablecoins ausgerichteten Ökosystem, einschließlich des DeFi-Franc. Moneta DAO wurde von (auf Anfrage) entwickelt.
- Projektgröße: 50 Personen
Kenntnisse:Solidity, NodeJS, Hardhat, ethers.js, Angular, JWT, Docker
2023 - 2023: Web-PlattformKunde: auf Anfrage (Remote)
Rolle: Software-Entwickler Frontend, Backend und Smart Contract
Aufgaben:(auf Anfrage) ist eine Web-Plattform, die sich auf die Spezialisierung von Zertifikaten in Form von NFTs konzentriert. Die Plattform erlaubt es Bildungsinstituten sich zu registrieren, Templates von Zertifikaten zu erstellen und dann direkt als NFT auf die Blockchain zu schreiben. Dadurch wird ein persönlicher QR-Code erstellt, welcher zusätzlich zum physischen Zertifikat ausgegeben werden kann. Firmen oder andere Stakeholder können anschließend das Zertifikat verifizieren und sicherstellen, von welchem Bildungsinstitut es ausgegeben worden ist und dass es von niemand verändert oder verfälscht worden ist.
Kenntnisse:Solidity, NodeJS, Hardhat, ethers.js, Angular, JWT, Docker
2020 - 2023: WebplattformKunde: Smart Dossier (Remote)
Rolle: Backend Software-Engineer
Aufgaben:Smart Dossier ist eine Webplattform, die es TCM-Mediziner erlaubt, ihre Patientendossiers zu digitalisieren. Die Patientendossiers werden aus einer frei wählbaren Konfiguration erstellt, was es den Ärzten erlaubt, diese auf ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Plattform ist mit OneDoc verbunden, wodurch der Kalender und die Patienten synchronisiert werden können.
Kenntnisse:Java, Spring Boot, MongoDB, Docker, JWT
2020 - 2022: Plattform Kunde: Plattform Freiwilligenarbeit (Stadt Sempach, Stadt Sursee), Luzern (Schweiz)
Rolle: Frontend/ Backend Software-Engineer
Aufgaben:Erstellung der Plattform Freiwilligenarbeit für die Stadt Sempach und Sursee, wo Organisationen sich registrieren können und Angebote und Inserate aufschalten können
Kenntnisse:Angular, Java, Spring Boot, JPA Postgresql, Docker
2021 - 2021: Implementierung eines Riskprofiler ToolsKunde: BHFS Riskprofiler (Behavioural Finance Solutions) (Remote)
Rolle: Frontend Software Engineer
Aufgaben:Implementierung eines Riskprofiler Tools für den Kunden. Das Tool besteht aus drei Teilen: Risiko Diagnostics, Training und Risikoprofilierung. Im Tool werden die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse abgebildet und zeigen dem User in einem interaktiven GUI, seine Risikofähigkeit und Risikoneigung auf.
Kenntnisse:Angular, NodeJS, SVG, Docker
2020 - 2021: Learning Management System (LMS)Kunde: Math-learn, Luzern (Schweiz)
Rolle: Frontend/ Backend Software-Engineer
Aufgaben:Math-learn ist ein Learning Management System (LMS) für Lehrpersonen, um ihre Kurse und Schüler zu verwalten. Dabei können Theorieelemente, Aufgaben und Abgaben erstellt werden und von der Lehrperson in einem intuitiven GUI verwaltet werden.
Kenntnisse:Java, Angular, Spring Boot, MariaDB, JPA, Docker
2019 - 2020: Neuentwicklung des Webauftritts Kunde: Stiftung Auffangeinrichtung BVG, Zürich (Schweiz)
Rolle: Software Architekt/Technical Lead
Aufgaben:Neuentwicklung des Webauftritts der Stiftung Auffangeinrichtung BVG. Dazu zählten ein eigens entwickeltes CMS, Erklärvideos und eine Suche basierend auf machine learning
- Projektgröße: 15 Personen
Kenntnisse:Angular, Java, Spring Boot, MariaDB, Docker, Jenkins, Keras
2018 - 2019: Entwicklung eines proprietären WebportalsKunde: Webportal BVG, Sammelstiftungen, Zürich (Schweiz)
Rolle: Software Architect/ Technical Lead
Aufgaben:Entwicklung eines proprietären Webportals basierend auf dem Verwaltungssystem der Clan Informatik (Pensionskassen Verwaltungssystem). Dabei können Kunden von Pensionskassen direkt die Geschäftsfälle (Einkauf, Pensionierung, Stammdatenverwaltung etc.) auf der Plattform erstellen und verwalten.
- Projektgröße: 10 Personen
Kenntnisse:Angular, Java, Spring Boot, MariaDB, Docker, Jenkins
2018 - 2018: Aufbau der firmeneigenen CI/CDKunde: c-alm AG, Zürich (Schweiz)
Rolle: Software Architekt/Technical Lead
Aufgaben:Aufbau der firmeneigenen CI/CD, bestehend aus Git Repositories, Jenkins, JFrog Artifactory (Maven Artifactory), Docker Registry, Deployment Servers.
2018 - 2018: Eigenentwicklung - Web-PlattformKunde: Real-DB, Zürich (Schweiz)
Rolle: Software Architekt/ Full Stack Software Engineer
Aufgaben:Eigenentwicklung der RealDB, eine Web-Plattform, die es Providern ermöglicht, illiquide Investments zu listen. Investoren können diese einzigartigen Investments dort finden und Kennzahlen, Reports etc. anschauen für die Due Diligence.
Kenntnisse:Java, Spring Boot, Angular, MariaDB, Docker, Jenkins
2016 - 2018: Erstellung von unterschiedlichen, webbasierten BVG-RentenrechnerKunde: Rentenrechner BVG (Allgemein), Zürich (Schweiz)
Rolle: Software Architekt/ Full Stack Software Engineer
Aufgaben:Erstellung von unterschiedlichen, webbasierten BVG-Rentenrechner für Pensionskassen. Dabei können Leistungen angesehen werden und Szenarien wie Frühpensionierung, Einkauf etc. durchgeführt werden.
Kenntnisse:Java, Spring Boot, Angular, MariaDB, Docker, Jenkins
2015 - 2016: Eigenentwicklung eines PortalsKunde: Portofina, Zürich (Schweiz)
Rolle: Software Architekt/Full Stack Software Engineer
Aufgaben:Eigenentwicklung des Portofina Portals. Es erlaubt die Erstellung von maßgeschneiderten Reports für Sammelstiftungen. Dabei können Sammelstiftungen sich einloggen und aktuelle Kennzahlen und Marktdaten auslesen und exportieren
Kenntnisse:Java, Spring Boot, Angular, MariaDB, Docker, Jenkins