Full-Stack-Entwicklung Frontend-Entwicklung in Angular Backend-Entwicklung in Java Software-Testing Erstellung der Tests und Testfälle
Aktualisiert am 07.01.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
deutsch
Muttersprache
englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) München (+100km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km)
möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 7 Monate
2018-07 - 2025-01

Entwicklung und QS von BABS

Fullstack-Entwickler & Lead-Frontend-Entwickler HTML/CSS Java Javascript ...
Fullstack-Entwickler & Lead-Frontend-Entwickler

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist die Behörde für Asyl, Migration und Integration in Deutschland. Im Rahmen verschiedener Projekte zur Digitalisierung soll die "Bundesamt Bereitstellung Sprachmittlung (BABS)" in der Behörde umgesetzt werden. So wird in diesem Projekt eine Webapplikation auf Basis des Frameworks JHipster mit Java-Backend und Angular-Frontend agil entwickelt. Ziel des SCRUM-Projekts ist die Software-Entwicklung und Software-Qualitätssicherung von BABS bis zum Rollout in die Produktivanwendung.


Aufgaben:

  • Frontend-Entwicklung unter meiner Führung mit Angular und Bootstrap in Javascript und HTML/CSS
  • Backend-Entwicklung mit JHipster und Spring Boot, Anbindung des Frontends über REST-Schnittstellen
  • Weiterentwicklung der JasperReports-Templates mit Jaspersoft Studio und Testautomatisierung in JUnit
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Unit-Tests für die Frontend-Komponenten in KARMA
  • Erstellung und Durchführung von E2E-Tests für das Frontend mit Intellij und Protractor
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Unit- und Integrationstests für Backend-Klassen in JUnit
  • Anforderungsmanagement in Jira sowie Fehler-Analyse und -Behebung als Firefighter in Confluence
  • Deployment der Release-Candidates in Jenkins inklusive Durchführung des Dry-Runs, Ablage und Upgrade
  • Umsetzung und Präsentation der User-Storys im Sprint-Review, Beratung des Fachbereichs und der PL
  • Installation und Administration eines UpSource-Servers zur Review der User Stories mit UpSource
Atlassian JIRA Atlassian Confluence Angular Bootstrap MS Office Oracle DB IntelliJ ORACLE Developer Hibernate JHipster Spring Boot BitBucket Git Jenkins JUnit Jaspersoft Studio JasperReports KARMA Protractor Google Chrome Artifactory Maven Polycom Skype Upsource
HTML/CSS Java Javascript Typescript REST Agile Vorgehensweise SCRUM Continous Integration Windows7 PostgreSQL Selenium WebDriver Hibernate SourceTree Scrum Jitsi Meet Anforderungsmanagement Barrierefreiheit Virtualisierung Backend-Entwicklung mit JHipster und Spring Boot Frontend-Entwicklung mit Angular und Bootstrap Buildmanagement Testautomatisierung Unittesting Regressionstests Continuous Integration Unit-Tests für die Frontend-Komponenten in KARMA Integrationstest Durchführung von E2E-Tests E2E-Tests E2E/ End2End Unit- und Integrationstests für Backend-Klassen in JUnit Projektmanagement Wissenstransfer Deployment der Release-Candidates in Jenkins Beratung des Fachbereichs Kommunikation Präsentationen der User-Storys Teamfähigkeit Vermittlung zwischen Stakeholdern Coaching Administration eines UpSource-Servers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1 Jahr 3 Monate
2017-05 - 2018-07

Entwicklung einer Webapplikation zur internen Verwaltung und Generierung von Berater-Profilen

Software Entwickler & Tester Frontend-Entwicklung mit Typescript Entwicklung des Backends und der Geschäftslogik Java ...
Software Entwickler & Tester

Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Webapplikation zur internen Verwaltung und Generierung von Berater-Profilen. Der Profiler soll dabei auf der Basis des Frameworks JHipster mit Java-Backend und Angular-Frontend umgesetzt werden. Im SCRUM-Prozess werden die User Stories nach vertikalem Schnitt umgesetzt. Zum Verantwortungsbereich der Entwicklung zählt die Datenbank, das Back- und Frontend der Webanwendung, das Software-Testing, die Integration der Features in die Gesamtanwendung sowie das Ausrollen auf die Produktionsanwendung.


Aufgaben:

  • Entwicklung des Backends und der Geschäftslogik mit Java im Spring Boot Framework in IntelliJ
  • Frontend-Entwicklung mit Typescript im Angular-Framework in Visual Studio Code und über REST-API
  • Entwurf und Implementierung des Designs im Frontend mit HTML/CSS und Javascript in Bootstrap
  • Änderung und Erweiterung der PostgreSQL-Datenbank mit Liquibase und Definieren von Testdaten
  • Erstellung der Unit-Tests sowie Durchführung der Testautomatisierung mit JUnit und KARMA
  • User Story Formulierung nach SCRUM und Projektmanagement mit Slack, Trello und Jira
IntelliJ JHipster Spring Boot Github Visual Studio Code Angular Bootstrap PostgreSQL Liquibase JUnit KARMA Atlassian JIRA PowerPoint Slack Trello Team Wikipedia (Wiki)
Frontend-Entwicklung mit Typescript Entwicklung des Backends und der Geschäftslogik Java TypeScript Agile Vorgehensweise SCRUM Agile Softwareentwicklung Definieren und Anlegen von Testdaten Testautomatisierung Anforderungsmanagement Präsentationen Windows 10 Java-API for REST-Services Versionsverwaltung REST-API Schnittstellen Entwurf und Implementierung des Designs HTML/CSS Javascript Integrationstest Softwaretest Schnittstellentest Systemintegrationstest Systemtest Erstellung der Unit-Tests Durchführung der Testautomatisierung Unittesting Testmanagement manuelles Testing Continuous Integration User Story Formulierung Kommunikation Teamfähigkeit Projektmanagement
auf Anfrage
4 Monate
2017-11 - 2018-02

Check-Out Engine (COE)

Software Tester Manuelles Testing Testfallermittlung Defektmanagement ...
Software Tester

Das Goethe-Institut e.V. ist das weltweit tätige Kulturinstitut Deutschlands. Um den Anforderungen an die Darstellung auf mobilen Endgeräten gerecht zu werden, wird das bestehende Design des Webshops zur Buchung von Sprachkursen durch eine Version im Responsive Design ersetzt. Neben der responsiven Webseite soll besonders die Check-Out Engine (COE) auf verschiedenen mobilen Endgeräten wie z. B. Smartphones, Tablets, Phablets und Laptops in allen gängigen Browser-Varianten getestet werden. Die manuellen Tests werden in vier Testzyklen von jeweils einer Woche durchgeführt.


Aufgaben:

  • Aufbau des Testdesigns, Review und Erstellung der Testfälle für manuelle Tests und Dokumentation
  • Durchführung des manuellen Testings mit BrowserStack und Genymotion, Defektmanagement mit Jira
testMATRIX testSITES - Testmatrix (Entscheidungstabellen) Android MacOS Windows 10 Windows 7 Windows XP
Manuelles Testing Testfallermittlung Defektmanagement Qualitätsicherung Testfallentwicklung Testdesign Android MacOS Windows XP Windows 7 Windows 10 BrowserStack Genymotion Jira MS Office testSIDES - Entscheidungsmatrix testMatrix TestSites Testfallreview Testmanagement Softwaretest Aufbau des Testdesigns Erstellung der Testfälle Durchführung des manuellen Testings Mobile Testing
Goethe-Institut e.V., München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Zertifizierungen
  • Microsoft Specialist: Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3
  • Microsoft Certified Professional
  • Microsoft Specialist: Programming in C#
  • Microsoft Certified Professional Transcript
  • Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)
  • Oracle Software Security Assurance (OSSA) Certificate of Completion
  • ISTQB® Certified Tester Foundation Level Selenium® Foundation Level - Testautomatisierung im Web

Schulungen/ Fortbildungen
  • Fortbildung "Barrierefreiheit" (2021)

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

manuelles Testen
Qualitätssicherung
Testdesign
Testfallentwicklung
Java Entwicklung
Software-Design
automatisiertes Testen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Agile Entwicklung
agile Programmierung
Agile Softwareentwicklung
Anforderungsmanagement
Angular
Browser Stack
Coaching
Confluence
Definieren und Anlegen von Testdaten
Entwicklungsumgebung
Genymotion
Git
GitHub
Hibernate
IntelliJ
JHipster
Jira
JUnit
Liquibase
Microsoft Visual Studio
PostgreSQL
Protractor
Präsentationen
REST
Scrum
Selenium
Selenium WebDriver
Soap UI
Softwareanpassung
SourceTree
Spring-Boot
Testautomatisierung
testMatrix
testSIDES - Entscheidungsmatrix
TestSites
Upsource
Wasserfall
Windows 7
KARMA
Jitsi Meet
Skype
Polycom
Jenkins
Maven
Jaspersoft Studio
Bootstrap
Oracle Developer
Slack
Trello
Continous Integration

Betriebssysteme

Android
Linux
MacOS
Microsoft Windows Server 2000
Windows
XP, 7, 10

Programmiersprachen

C#
C++
HTML
CSS
Java
Java-API for REST Services
JavaScript
KARMA
Maven
Slack
Spring Boot
Trello
TypeScript
Visual Basic
Visual Basic for Applications

Datenbanken

Microsoft SQL
Microsoft Access
MongoDB
Oracle DB
My SQL

Branchen

Branchen

  • IT
  • Öffentlicher Dienst

Einsatzorte

Einsatzorte

Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) München (+100km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km)
möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 7 Monate
2018-07 - 2025-01

Entwicklung und QS von BABS

Fullstack-Entwickler & Lead-Frontend-Entwickler HTML/CSS Java Javascript ...
Fullstack-Entwickler & Lead-Frontend-Entwickler

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist die Behörde für Asyl, Migration und Integration in Deutschland. Im Rahmen verschiedener Projekte zur Digitalisierung soll die "Bundesamt Bereitstellung Sprachmittlung (BABS)" in der Behörde umgesetzt werden. So wird in diesem Projekt eine Webapplikation auf Basis des Frameworks JHipster mit Java-Backend und Angular-Frontend agil entwickelt. Ziel des SCRUM-Projekts ist die Software-Entwicklung und Software-Qualitätssicherung von BABS bis zum Rollout in die Produktivanwendung.


Aufgaben:

  • Frontend-Entwicklung unter meiner Führung mit Angular und Bootstrap in Javascript und HTML/CSS
  • Backend-Entwicklung mit JHipster und Spring Boot, Anbindung des Frontends über REST-Schnittstellen
  • Weiterentwicklung der JasperReports-Templates mit Jaspersoft Studio und Testautomatisierung in JUnit
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Unit-Tests für die Frontend-Komponenten in KARMA
  • Erstellung und Durchführung von E2E-Tests für das Frontend mit Intellij und Protractor
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Unit- und Integrationstests für Backend-Klassen in JUnit
  • Anforderungsmanagement in Jira sowie Fehler-Analyse und -Behebung als Firefighter in Confluence
  • Deployment der Release-Candidates in Jenkins inklusive Durchführung des Dry-Runs, Ablage und Upgrade
  • Umsetzung und Präsentation der User-Storys im Sprint-Review, Beratung des Fachbereichs und der PL
  • Installation und Administration eines UpSource-Servers zur Review der User Stories mit UpSource
Atlassian JIRA Atlassian Confluence Angular Bootstrap MS Office Oracle DB IntelliJ ORACLE Developer Hibernate JHipster Spring Boot BitBucket Git Jenkins JUnit Jaspersoft Studio JasperReports KARMA Protractor Google Chrome Artifactory Maven Polycom Skype Upsource
HTML/CSS Java Javascript Typescript REST Agile Vorgehensweise SCRUM Continous Integration Windows7 PostgreSQL Selenium WebDriver Hibernate SourceTree Scrum Jitsi Meet Anforderungsmanagement Barrierefreiheit Virtualisierung Backend-Entwicklung mit JHipster und Spring Boot Frontend-Entwicklung mit Angular und Bootstrap Buildmanagement Testautomatisierung Unittesting Regressionstests Continuous Integration Unit-Tests für die Frontend-Komponenten in KARMA Integrationstest Durchführung von E2E-Tests E2E-Tests E2E/ End2End Unit- und Integrationstests für Backend-Klassen in JUnit Projektmanagement Wissenstransfer Deployment der Release-Candidates in Jenkins Beratung des Fachbereichs Kommunikation Präsentationen der User-Storys Teamfähigkeit Vermittlung zwischen Stakeholdern Coaching Administration eines UpSource-Servers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1 Jahr 3 Monate
2017-05 - 2018-07

Entwicklung einer Webapplikation zur internen Verwaltung und Generierung von Berater-Profilen

Software Entwickler & Tester Frontend-Entwicklung mit Typescript Entwicklung des Backends und der Geschäftslogik Java ...
Software Entwickler & Tester

Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Webapplikation zur internen Verwaltung und Generierung von Berater-Profilen. Der Profiler soll dabei auf der Basis des Frameworks JHipster mit Java-Backend und Angular-Frontend umgesetzt werden. Im SCRUM-Prozess werden die User Stories nach vertikalem Schnitt umgesetzt. Zum Verantwortungsbereich der Entwicklung zählt die Datenbank, das Back- und Frontend der Webanwendung, das Software-Testing, die Integration der Features in die Gesamtanwendung sowie das Ausrollen auf die Produktionsanwendung.


Aufgaben:

  • Entwicklung des Backends und der Geschäftslogik mit Java im Spring Boot Framework in IntelliJ
  • Frontend-Entwicklung mit Typescript im Angular-Framework in Visual Studio Code und über REST-API
  • Entwurf und Implementierung des Designs im Frontend mit HTML/CSS und Javascript in Bootstrap
  • Änderung und Erweiterung der PostgreSQL-Datenbank mit Liquibase und Definieren von Testdaten
  • Erstellung der Unit-Tests sowie Durchführung der Testautomatisierung mit JUnit und KARMA
  • User Story Formulierung nach SCRUM und Projektmanagement mit Slack, Trello und Jira
IntelliJ JHipster Spring Boot Github Visual Studio Code Angular Bootstrap PostgreSQL Liquibase JUnit KARMA Atlassian JIRA PowerPoint Slack Trello Team Wikipedia (Wiki)
Frontend-Entwicklung mit Typescript Entwicklung des Backends und der Geschäftslogik Java TypeScript Agile Vorgehensweise SCRUM Agile Softwareentwicklung Definieren und Anlegen von Testdaten Testautomatisierung Anforderungsmanagement Präsentationen Windows 10 Java-API for REST-Services Versionsverwaltung REST-API Schnittstellen Entwurf und Implementierung des Designs HTML/CSS Javascript Integrationstest Softwaretest Schnittstellentest Systemintegrationstest Systemtest Erstellung der Unit-Tests Durchführung der Testautomatisierung Unittesting Testmanagement manuelles Testing Continuous Integration User Story Formulierung Kommunikation Teamfähigkeit Projektmanagement
auf Anfrage
4 Monate
2017-11 - 2018-02

Check-Out Engine (COE)

Software Tester Manuelles Testing Testfallermittlung Defektmanagement ...
Software Tester

Das Goethe-Institut e.V. ist das weltweit tätige Kulturinstitut Deutschlands. Um den Anforderungen an die Darstellung auf mobilen Endgeräten gerecht zu werden, wird das bestehende Design des Webshops zur Buchung von Sprachkursen durch eine Version im Responsive Design ersetzt. Neben der responsiven Webseite soll besonders die Check-Out Engine (COE) auf verschiedenen mobilen Endgeräten wie z. B. Smartphones, Tablets, Phablets und Laptops in allen gängigen Browser-Varianten getestet werden. Die manuellen Tests werden in vier Testzyklen von jeweils einer Woche durchgeführt.


Aufgaben:

  • Aufbau des Testdesigns, Review und Erstellung der Testfälle für manuelle Tests und Dokumentation
  • Durchführung des manuellen Testings mit BrowserStack und Genymotion, Defektmanagement mit Jira
testMATRIX testSITES - Testmatrix (Entscheidungstabellen) Android MacOS Windows 10 Windows 7 Windows XP
Manuelles Testing Testfallermittlung Defektmanagement Qualitätsicherung Testfallentwicklung Testdesign Android MacOS Windows XP Windows 7 Windows 10 BrowserStack Genymotion Jira MS Office testSIDES - Entscheidungsmatrix testMatrix TestSites Testfallreview Testmanagement Softwaretest Aufbau des Testdesigns Erstellung der Testfälle Durchführung des manuellen Testings Mobile Testing
Goethe-Institut e.V., München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Zertifizierungen
  • Microsoft Specialist: Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3
  • Microsoft Certified Professional
  • Microsoft Specialist: Programming in C#
  • Microsoft Certified Professional Transcript
  • Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)
  • Oracle Software Security Assurance (OSSA) Certificate of Completion
  • ISTQB® Certified Tester Foundation Level Selenium® Foundation Level - Testautomatisierung im Web

Schulungen/ Fortbildungen
  • Fortbildung "Barrierefreiheit" (2021)

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

manuelles Testen
Qualitätssicherung
Testdesign
Testfallentwicklung
Java Entwicklung
Software-Design
automatisiertes Testen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Agile Entwicklung
agile Programmierung
Agile Softwareentwicklung
Anforderungsmanagement
Angular
Browser Stack
Coaching
Confluence
Definieren und Anlegen von Testdaten
Entwicklungsumgebung
Genymotion
Git
GitHub
Hibernate
IntelliJ
JHipster
Jira
JUnit
Liquibase
Microsoft Visual Studio
PostgreSQL
Protractor
Präsentationen
REST
Scrum
Selenium
Selenium WebDriver
Soap UI
Softwareanpassung
SourceTree
Spring-Boot
Testautomatisierung
testMatrix
testSIDES - Entscheidungsmatrix
TestSites
Upsource
Wasserfall
Windows 7
KARMA
Jitsi Meet
Skype
Polycom
Jenkins
Maven
Jaspersoft Studio
Bootstrap
Oracle Developer
Slack
Trello
Continous Integration

Betriebssysteme

Android
Linux
MacOS
Microsoft Windows Server 2000
Windows
XP, 7, 10

Programmiersprachen

C#
C++
HTML
CSS
Java
Java-API for REST Services
JavaScript
KARMA
Maven
Slack
Spring Boot
Trello
TypeScript
Visual Basic
Visual Basic for Applications

Datenbanken

Microsoft SQL
Microsoft Access
MongoDB
Oracle DB
My SQL

Branchen

Branchen

  • IT
  • Öffentlicher Dienst

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.