M 365 Applikationen / Azure / Teams / Sharepoint / Exchange / Intune / Konzepterstellung / IT Dienstleistersteuerung / IT Systemadministration
Aktualisiert am 22.11.2023
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 27.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

4 Monate
2023-06 - 2023-09

Microsoft 365 Cloud Migration (Azure, Intune, Defender)

Cloud Engineer Dokumentation Schulung / Training Digitalisierung ...
Cloud Engineer
Projektbeschreibung:
Der Partner Meco-IT benötigt Unterstützung beim vollständigen Umzug der Infrastruktur eines Kunden aus der Luftfahrtbranche zu Microsoft Azure.
Die Zielsetzung ist die vollständige Nutzung der Azure Business Premium Services ohne die Notwendigkeit einer zusätzlichen lokalen Infrastruktur und die Etablierung von Best Practices der Datensicherheit und Nutzbarkeit.
Zusätzlich im Focus steht der Aufbau einer voll funktionsfähigen Intune Umgebung zur Verwaltung der Endgeräte mit starkem Focus auf Mobiltelefone, Tablets sowie Laptops. Ein Großteil der mobilen Endgeräte sind vom Hersteller Apple, daher ist eine Integration der Apple DEP in die Intune Umgebung ein wichtiger Bestandteil der Intune Integration.
Da die Umgebung in der jüngeren Vergangenheit stark gewachsen ist, sollen zudem Standards geschaffen werden, diese auch weiterhin wartungsarm und sicher verwalten zu können.
Aufgaben/Tätigkeiten:
? Projektmanagement
? Umsetzung Intune Grundkonfiguration und Erstellung Apple Business
Manager
? Ermittlung des Status Quo
? Entwicklung der Vision der zukünftigen IT Landschaft
? Erstellung von Entscheidungsvorlagen für alle Umsetzungen
? Abstimmung mit Helpdesk
? Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern
Benefits:
? Definition von Dokumentationsstandard für zukünftige Projekte
? Wissenstransfer durch Schulung der Mitarbeiter des Dienstleisters zur
weiteren Betreuung dieses Projektes
Exchange Online Microsoft Intune Microsoft 365 (mit allen Applik. wie Teams/ Outlook/ SharePoint/ OneDrive/ Defender) Microsoft Azure (Cloud Umgebung)
Dokumentation Schulung / Training Digitalisierung IT Sicherheit Prozessoptimierung Projektmanagement
vertraulich, Endkunde aus der Luftfahrt
Mengen
2 Monate
2023-06 - 2023-07

Unterstützung bei der Optimierung von IT-Prozessen

Dokumentation Digitalisierung ITSM ...

Projektbeschreibung:

Im Rahmen des Projekts erfolgte die Verbesserung der Implementierung und Optimierung verschiedener IT-Prozesse und Tools. Die Ta?tigkeiten umfassten unter anderem die ITSM-Betreuung, die Erstellung und Bearbeitung von IT-Anforderungen sowie die Entwicklung eines Konzepts fu?r ein Fax-Tool in Microsoft 365. Kommunikation und Koordination mit externen Dienstleistern und die Abstimmung im internen IT-Team waren ebenfalls zentrale Aufgabe.

Aufgaben/Ta?tigkeiten:

? Beratung zur Optimierung von SharePoint Online Benachrichtigungen

  • ?  Konzeptentwicklung fu?r ein Fax Tool in Microsoft 365

  • ?  Betreuung und Support fu?r Anfragen

  • ?  Erstellung und Bearbeitung von IT-Anforderungen

  • ?  Bearbeitung verschiedener Tickets fu?r Add-Ins, Datenschutz Analysen und Softwarebereitstellung

  • ?  Durchfu?hrung von Besprechungen zur SharePoint Dateifreigabe mit ext. Teilnehmern

  • ?  Koordination der Ru?ckgabe von Hardware

  • ?  Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Kriterienkatalogs fu?r versch.

    Projekte

  • ?  Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern

    bezu?glich Tickets und Planung

    Benefits:

    ? Effiziente Prozesse: Durch die Optimierung und Implementierung verschiedener IT-Prozesse wurden Abla?ufe effizienter gestaltet, was zu Zeit- und Kosteneinsparung fu?hrte.

  • ?  Verbesserte Zusammenarbeit: Die Teilnahme an Meetings und Abstimmungs Besprechungen trug dazu bei die Zusammenarbeit zwischen den Teams zu sta?rken und die Projektumsetzung zu verbessern

  • ?  Konzepterstellung und Empfehlungen fu?r verschiedene IT-Anforderungen erstellt 

Microsoft 365 (mit allen Applik. wie Teams/ Outlook/ SharePoint/ OneDrive uvm.) Microsoft Azure (hybrid Umgebung)
Dokumentation Digitalisierung ITSM Prozessoptimierung Projektmanagement Koordination und Kommunikation ext. und int. Ansprechpartner (deutsch+ englisch) IT-Asset-Management Best Practises
Alterric GmbH
Aurich, Oldenburg, Frankreich
2 Jahre 7 Monate
2020-11 - 2023-05

Monitoring, Patch Management & Notfallplanung gemeinsam mit ext. Dienstleister aufgebaut

IT-Leitung & Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consult Schulungskonzept und -durchführung PatchManagement Monitoring ...
IT-Leitung & Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consult
Projektbeschreibung:
Im Rahmen dieses Projekts soll ein effektives Monitoring- und Patch-Management-System implementiert sowie eine umfassende Notfallplanung aufgebaut werden. In enger Zusammenarbeit mit mehreren ext. Dienstleistern sollen die Anforderungen des Unternehmens festgelegt und das System installiert, konfiguriert und getestet werden. Die Mitarbeiter des Unternehmens sollen geschult werden und es soll ein fester ext. Dienstleister als langfristiger Partner ausgewählt werden, der das System kontinuierlich optimiert und wartet. Durch die Umsetzung des Projekts soll die Sicherheit und Verfügbarkeit der Systeme im Unternehmen erhöht werden.
Aufgaben/Tätigkeiten:
  • Analyse der ext. Dienstleister
  • Definieren der Anforderungen
  • Auswahl des ext. Dienstleister
  • Konzepterstellung
  • Vorstellung des Konzepts für Abteilungsleiter & die Geschäftsführung
  • Auswahl eines Patch Management Systems (NinjaOne)
  • Auswahl eines Monitoring Systems (PRTG Paessler)
  • Erstellung Notfallplanung von allen Systemen mit einer Notfallkette und 24x7 Hotline
  • Implementierung der Systeme
  • Koordination von allen Projektbeteiligten und regelmäßige Absprachen und Meeting?s mit allen Beteiligten zur Einhaltung der Anforderungen
  • Unterstützung in der Umsetzung der einzelnen Projekte
  • Schulung der Mitarbeiter und Administratoren
  • Testing und Überprüfung
  • Langfristige Zusammenarbeit mit dem ext. Dienstleister verhandelt und abgeschlossen
  • Budgetplanung und Überprüfung der laufenden IT-Kosten
Benefits:
  • Erhöhung der IT-Sicherheit und Einhaltung von Compliance- und Sicherheitsstandards
  • Reduzierung von Ausfallzeiten durch eine umfassende Notfallplanung
  • Effizienzsteigerung durch Automatisierung von Prozessen und Überwachung durch Monitoring und Patch Management
  • Teilweise Outsourcing von IT-Support-Anfragen und Aushilfstätigkeiten an ext. Dienstleister entlastet interne IT-Mitarbeiter und senkt Gesamtbetriebskosten
NinjaOne PRTG Paessler Microsoft Windows Server Std. (2008 R2-2019) Windows Exchange Server Microsoft 365 E3 + Business Premium Cisco Talos bedatime (Zeiterfassung) innovaphone (Telefonanlage) SoftENGINE WaWi + CRM BüroWARE (4.0-6.0 Inoxision (Beleg Archivierung) VMware vCenter Veeam ? Server-Hardware: IBM/ Dell MailStore (E-Mail Archivierung) Windows Bitlocker + Defender WatchGuard Firewall
Schulungskonzept und -durchführung PatchManagement Monitoring Notfallplanung Kommunikation intern & extern Koordination/ ext. Dienstleister Konzepterstellung Projektleitung mit Führungsverantwortung
Wilhelm Klein GmbH
Wilnsdorf
3 Jahre 5 Monate
2020-01 - 2023-05

Erweiterung und Ausfallsicherung der Telefonanlage, DECT- & FAX-System

Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant Schulungskonzept und -durchführung Analysen und Fehlerbehebung IT-Sicherheitskonzepte ...
Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant
Projektbeschreibung:
In diesem Projekt geht es um die Erweiterung und Ausfallsicherung der Telefonanlage, DECT- & FAX-Systeme, da dies wichtige Kommunikationsmittel in diesem Unternehmen sind. Um den reibungslosen Betrieb und die Verfügbarkeit dieser Systeme sicherzustellen, soll das bestehende System erweitert und ausfallsicherer gemacht werden. Darüber hinaus soll ein Konzept für die Ausstattung eines neuen Gebäudes mit Telekommunikationssystemen, DECT-Sendern sowie analogen und digitalen FAX-Modulen und Anbindung an das Hauptgebäude erstellt werden.
Aufgaben/Tätigkeiten:
  • Analyse der bestehenden Telefonanlage, DECT- & FAX-System sowie die Lizenzierung
  • Erstellung eines Konzepts für die Erweiterung und Ausfallsicherung der Telefonanlage, DECT- & FAX-Systemen
  • Beschaffung der notwendigen Hard- und Software
  • Inbetriebnahme und Konfiguration der neuen Hard- und Software für die Telefonanlage, DECT- & FAX-Systeme sowie VoIP mit Unterstützung durch ext. Dienstleister
  • Implementierung und Konfiguration einer redundanten Telefonanlage zur Erhöhung der Ausfallsicherheit
  • Erweiterung der Telefonanlage zur Ausfallsicherung
  • Erstellung eines Konzepts für die Ausstattung eines neuen Gebäudes mit Telekommunikationssystemen, DECT-Systemen und FAX-Modulen digital und analog
  • Integration von analogen und digitalen FAX-Modulen in das System
  • Erweiterung des DECT-Systems, weiter Region hinzugefügt und angepasst, sodass zwischen beiden Gebäuden DECT-Empfang ist und ein Anruf nicht abbricht, sollte man das Gebäude wechseln
  • Abstimmungen mit ext. Dienstleister zur den Richtfunkstrecken
  • Durchführung von Tests, um die Funktionsfähigkeit der erweiterten Systeme zu überprüfen
Benefits:
  • Erhöhte Ausfallsicherheit
  • Steigerung der Verfügbarkeit
  • Zukunftssicherheit
  • Kostenersparnis durch Lizenzoptimierung und Verhandlung mit dem Hersteller für Projektkonditionen
Lancom und FritzBox Router Cisco und Ubiquiti Switch Windows TerminalServer ? Kyocera und HP MFP/ Fax Microsoft FileServer Microsoft Windows Server Std. (2008 R2-2019) innovaphone FAX-Module digital und analog innovaphone DECT-Sender Telefonanlage innovaphone (On-Prem) ? innovaphone myPBX/ myAPPS/ Softphone
Schulungskonzept und -durchführung Analysen und Fehlerbehebung IT-Sicherheitskonzepte Anpassung/Optimierung der Richtfunkstrecke zwischen zwei Gebäuden Koordination von ext. Dienstleistern Implementierung von DECT- & FAX-Systemen Teamarbeit Auswahl und Integration von Hard- und Software Planung und Implementierung von Netzwerkinfrastrukturen Konzepterstellung sowie technische Dokumentationen ? Telefonanlagen- und DECT-Systeme/ Fax Projektmanagement Projektleitung mit Führungsverantwortung
Wilhelm Klein GmbH
Wilnsdorf
3 Jahre 7 Monate
2019-11 - 2023-05

Allg. Tätigkeiten bei Wilhelm Klein GmbH

System Administratorin | IT-Consultant | Projektleiterin Projekte Mit und ohne Führungsverantwortung Konzepterstellung Koordination/ ext. Dienstleister ...
System Administratorin | IT-Consultant | Projektleiterin

Beschreibung:

Die beschriebenen Tätigkeiten umfassen die Verwaltung, Wartung und Administration der IT-Infrastruktur sowie den technischen Support für verschiedene Systeme und Geräte. Dabei wurden diverse Projekte geleitet, wie beispielsweise die Einführung eines Ticket-Systems, die Planung von Konzepten für neue Gebäude und Lagerhallen sowie die Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten wie der Einführung/Migration von Microsoft 365 und Azure sowie Exchange Online. Zudem wurden verschiedene Maßnahmen zur IT-Notfallplanung und Digitalisierung im Unternehmen umgesetzt. Weiterhin wurden Schulungen für Microsoft-Produkte und iOS sowohl für Mitarbeiter als auch für Administratoren im 1st- und 2nd-Level-Support konzipiert und präsentiert.


Aufgaben/Tätigkeiten:

  • Administration, Verwaltung und Wartung der kompletten IT-Infrastruktur, inklusive Monitoring und Bereitschaft
  • Support für Drucker, MFP, Etiketten, Scanner, Server-Systeme, Client-Systeme, USV-Anlagen, Klimaanlagen, Zeiterfassungssystem, Firewall-System, Backup-system, File Server, Microsoft Active Directory (AD), Microsoft Exchange Server, Jira Service Desk und Confluence sowie Tankanlagen und eine Software für die Fahrkarten und Führerschein Erfassung und Kontrolle
  • Unterstützung der Benutzer im 1st- und 2nd-Level-Support, inklusive Schulungen in Microsoft-Produkten und iOS sowie WaWi + CRM
  • Verwaltung und Wartung von Windows-Servern und -Clients, ThinClients, Active Directory, GPOs, Exchange-Servern, SharePoint, Datenbanken und Datenbankservern
  • Scripting mit PowerShell, HTML, PHP
  • Unterstützung bei der Prüfung elektrischer Geräte nach DGUV
  • Datensicherung mit Veeam
  • Virtualisierung mit VMware
  • Verwaltung von iOS und Windows Geräten mit Intune mit Führungsverantwortung
  • Teilnahme am Qualitätsmanagement-Team
  • Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten sowie Einarbeitung neuer IT-Mitarbeiter
  • Konzepterstellung für Schulungs-/ Konferenzräume
  • Wilhelm Klein GmbH eigenes Corona Testzentrum aufgebaut und technisch mitbetreut 
  • Konzeptplanung für weitere Gebäude und Lagerhallen sowie die Anbindung an das Hauptgebäude mit einer Richtfunkverbindung
  • Telefonanlage innovaphone und allgemein Verwaltung mit Führungsverantwortung von Telekommunikationssystemen
  • Empfehlung und Umsetzung von Arbeitsplatz-Einrichtungen nach DIN-Norm
  • Einholen von Angeboten für Kabelmanagement-Lösungen
  • Aufräumen des File Servers und Archivierung
  • Überarbeitung von vorhandenen Excel und Word Dokumenten und Implementierung von automatischen Prozessen mit PowerShell
  • Digitalisierung von Dokumenten uvm.
  • Überarbeitung und Optimierung der Lizenzmodell für Microsoft 365

Projekte mit Führungsverantwortung:
  • Einführung eines Ticket-Systems Jira Service Desk mit Confluence |
Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration | Teamgröße: 3
  • Reduzierung der Inventur Laufzeiten |
Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration | Teamgröße: 15
  • Förderung der Digitalisierung im Unternehmen 
Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration | Teamgröße: 15
  • Konzeptplanung für ein weiteres neues Gebäude (Bürogebäude, Lagerhallen und Außenbereich)
Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration | Teamgröße: 15
  • Notfall Lösung/Planung für ein Außenlager nach einem Brand Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration | Teamgröße: 15
  • Home Office / Corona Phase / Notfall Besetzung Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration | Teamgröße: 5
  • Projekt Außendienst
Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration | Teamgröße: 5
  • Projekt Fahrer
Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration | Teamgröße: 5
  • IT-Asset-Management

Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration |Teamgro?ße: 10 

  • IT-Notfall-Planung

Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration | Teamgröße: 15

  • Monitoring, Patch Management & Notfallplanung gemeinsam mit einem ext. Dienstleister aufgebaut

Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration Teamgröße: 15

  • Erweiterung Zeiterfassungssystem

Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration | Teamgröße: 5

  • Erweiterung und Ausfallsicherung der Telefonanlage, DECT- & FAX-Systeme

Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration | Teamgröße: 3

  • IT-Asset-Management & IT-Remarketing Konzept Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration | Teamgröße: 4
  • INKO 2.0-Projekt

Verantwortung: Gesamtleitung & System Administration | Teamgröße: 15

Projekte ohne Führungsverantwortung:

Unterstützung bei der Umsetzung der nachfolgenden Projekten: 

  • Einführung/Migration von Office 365 und Windows Server 2016 Verantwortung: Projektteilleitung & System Administration |

Teamgröße: 7

  • Dadurch Ablösung von Office 2010 und Windows Server 2008 R2 Verantwortung: Projektteilleitung & System Administration | Teamgröße: 7

Benefits:

  • Erhöhung des Sicherheitsstandards
  • Reduzierung des administrativen Aufwands und Planungssicherheit
  • Schulungen der Anwender und Administratoren
  • Reduzieren der Inventur Laufzeiten
  • Effizientere Arbeitsabläufe durch Digitalisierung
  • Home Office / Corona Phase / Notfall Besetzung / Projekt
  • Gesunder & moderner Arbeitsplatz nach DIN-Norm
  • Aufbau von Monitoring, Patch Management & Notfallplanung gemeinsam mit einem externen Dienstleister
  • Kabelmanagement
  • IT-Asset-Management & IT-Remarketing Konzept
  • Eigenes Corona Testzentrum aufgebaut und technisch betreut
  • Neustrukturierung IT-Abteilung und Prozesse

Projekte Mit und ohne Führungsverantwortung Konzepterstellung Koordination/ ext. Dienstleister IT Infrastruktur Architektur Projektmanagement Prozessoptimierung Notfallmanagement IT Sicherheit Virtualisierung Backup MDM Datenbanken Schulung / Training TK-Anlagen Warenwirtschaftssysteme Digitalisierung IT-Asset-Management Unterstützung bei der Prüfung elektrischer Geräte nach DGUV T-Remarketing ? Administration/ Verwaltung und Wartung von versch. Hard- & Software Erstellung technischer Dokumentationen Lizenzverwaltung Monitoring PatchManagement TicketSystem Home Office Lösungen Gesunder Arbeitsplatz nach DIN-Norm PowerShell Windows Umgebung
Wilnsdorf
5 Monate
2022-12 - 2023-04

Konzepterstellung und Umsetzung für IT-Asset-Management & IT-Remarketing

Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant Projektleitung mit Führungsverantwortung IT-Asset-Management IT-Remarketing ...
Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant
Projektbeschreibung:
Ein Konzept für IT-Asset-Management und IT-Remarketing soll umgesetzt werden. Dabei sollen passende Produkte ausgewählt und implementiert werden, um Hard- und Software sowie Ausgaben an Mitarbeiter und neue Hardware Einkäufe zentral zu dokumentieren und Mitarbeitern zuzuordnen. Zusätzlich sollen auch die Assets für den Fuhrpark und Technik/Service mit dokumentiert werden. Ein weiterer Bestandteil des Projekts ist die Planung eines IT-Remarketing-Konzept.
Aufgaben/Tätigkeiten:
  • Entwicklung eines Konzepts für IT-Asset-Management und IT-Remarketing
  • Auswahl passender Produkte für die Umsetzung des Konzepts, darunter das zentrale IT-Asset-Management-System ?Timly?
  • Erfassung aller IT-Assets
  • Planung einer Systemstruktur für die versch. Assets und Umsetzung
  • Leitung und Koordination des Teams und Bestellungen von QR-Codes für die eindeutige Zuordnung der Assets
  • Ausrollung der QR-Codes
  • Schulung der Mitarbeiter und Administration für die Nutzung des neuen Systems
  • Umsetzung des Konzepts für das Wiederverkaufen und Recycling von Hardware
  • Projektübergabe an IT-Kollegen zur Umsetzung und weiteren Übernahme des Projekts
Benefits:
  • Verbesserte Sicherheit und Risikomanagement durch bessere Kontrolle und Nachverfolgung von IT-Assets
  • Bessere Sichtbarkeit und Nachverfolgung von IT-Assets durch zentrales System
  • Zeitersparnis und erhöhte Effizienz bei der Dokumentation und Zuordnung von IT-Assets
  • Potenzielle Kosteneinsparungen durch IT-Remarketing und Nachhaltigkeit bei der Verwendung von IT-Ressourcen
Timly Inventar Verwaltung?s Software (Cloud) Microsoft Azure (hybride Umgebung) Microsoft 365 E3 + Business Premium mit allen Applikationen (Teams /Share/Point / Word Excel / OneNote) (Cloud & On-Prem) Microsoft Server (2008 R2 - 2021) Active Directory (AD)
Projektleitung mit Führungsverantwortung IT-Asset-Management IT-Remarketing Teamleitung & Koordination Projektmanagement Schulungen User & Admin Erstellung von Strukturen und Dokumentationen SSO-Anbindung
Wilhelm Klein GmbH
Wilnsdorf
9 Monate
2022-08 - 2023-04

INKO 2.0: Digitale Optimierung und Anpassung an gesetzliche Änderungen

Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant Projektleitung mit Führungsverantwortung HealthCare / Medical Care Digitale Archivierung und automatische Verschlagwortung ...
Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant
Projektbeschreibung:
Überarbeitung der INKO-Abteilung (INKO steht für Inkontinenz-Abteilung) durch Digitalisierung und Optimierung von Prozessen. Erweiterung der ERP- & CRM-Software und Koordination mit externen Dienstleistern, Schulungen für Microsoft 365-Applikationen und Erstellung eines Wikis zur Unterstützung der Prozesse. Ziel des Projekts ist die Anpassung an die bevorstehenden gesetzlichen Änderungen und die Steigerung der Effizienz.
Aufgaben/Tätigkeiten:
  • Analyse des IST-Zustand
  • Vorbereitung und Anpassung der INKO-Abteilung auf bevorstehende gesetzliche Änderungen
  • Digitalisierung und Optimierung aller Prozesse
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen
  • Einholen von Angeboten zur Erweiterung der ERP- & CRM Software ?SoftENGINE BüroWARE?
  • Besprechung und Koordination mit ext. Programmierern und ext. Dienstleistern für die Warenwirtschaft
  • Digitalisierung von Belegen und automatische Verschlagwortung
  • Hinzufügen weiterer Felder für die Patienten-Etikettierung & Quittung in der Warenwirtschaft
  • Koordination der Datenbankanbindung gemeinsam mit ext. Dienstleister für die Abrechnung nach Leistungskomplexen (LK) mit Einhaltung der §300/§302 und §105 (Patientenquittung und Abrechnung pflegerischer Leistungen / Pflegeversorgung)
  • Erstellung neuer Workflows zur Zuordnung von Rezepten gemeinsam mit den Dienstleistern und den Programmierern
  • Betreuung und Koordination interner Teams wie IT, Inko, Lager & Logistik-Team
  • Erstellung und Bereitstellung eines Wikis für Prozessabläufe und Hilfestellungen
  • Inko-Postfach mit Regeln zur gemeinsamen Verwendung angelegt
  • Teams Team und SharePoint eingerichtet
  • Entwicklung und Umsetzung individueller Schulungen für Mitarbeiter der INKO-Abteilung im Bereich Microsoft 365-Applikationen wie Teams, OneDrive, Outlook, OneNote, Excel, Word, Telekommunikationssysteme uvm.)
Benefits:
  • Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen gemäß Zeitplan
  • Bessere Vorbereitung auf bevorstehende gesetzliche Änderungen
  • Optimierung und Digitalisierung der Prozesse in der INKO-Abteilung
SoftENGINE BüroWARE (4.0-6.0) ? Microsoft 365 Business Premium (alle Applik. wie Teams/ SharePoint/ Wor/ Excel uvm.) Microsoft Azure (Cloud + Hybride Umgebung) Microsoft File Server Microsoft Exchange (2016-2021) Windows Terminal Server Windows 7 - 11 GPOs ? Canon Dokumentenscanner/ Kyocera MFP/ Zebra Etikettendrucker
Projektleitung mit Führungsverantwortung HealthCare / Medical Care Digitale Archivierung und automatische Verschlagwortung Individuelle Schulungen für User & Admin Begleitung Umsetzung Datenbank-Anbindung zur Abrechnung nach §300/§302 und §105
Wilhelm Klein GmbH
Wilnsdorf
1 Jahr 1 Monat
2021-10 - 2022-10

Konzeptionierung einer neuen Ausstattung & Microsoft 365 Vorbereitung für die Fahrer Abteilung

Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant Projektleitung mit Führungsverantwortung IT-Projektmanagement Hard- und Software Evaluierung ...
Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant

Projektbeschreibung:

Ziel ist die Erneuerung der Ausstattung fu?r die Fahrer Abteilung und Einfu?hrung einer zentralen Kommunikationsplattform fu?r Mitteilungen, Fragen & Probleme sowie die U?berpru?fung und Mitteilung des Gesundheitszustands und die zeitnahe Informierung u?ber Schichtplana?nderungen. Die Zeiterfassung soll von papierbasiert auf digital umgestellt werden. Weitere Schwerpunkte sind die U?berarbeitung der SIM-Karten-Tarife, die Anforderungen an die Hardware und die Produktevaluierung. Gewu?nscht ist weiterhin eine digitale Routennavigation. Vorhandene Dokumente sollen mit automatischen Prozessen optimiert und zu Microsoft 365 migriert werden.

Aufgaben/Ta?tigkeiten:

  • Forschung und Analyse des vorhanden IST-Zustands mit Feedback von allen betroffenen Abteilungen
  • Konzept Entwicklung fu?r eine zentrale Kommunikationsplattform fu?r: Mitteilungen, Fragen, Probleme, Gesundheitszustand u?berpru?fen/mitteilen, Schichtplan einsehen

  • Zeiterfassung soll nicht mehr papierbasiert erfolgen

  • Angebote fu?r die Erweiterung der Zeiterfassung mit GPS basierter Zeiterfassung fu?r Fahrer eingeholt

  • Analyse & U?berarbeitung der SIM-Karten-Tarife

  • Hardware Anforderungen an die mobilen Gera?te und Austausch der aktuellen Gera?te (Nokia -> iPhone SE 2020)

  • Produktevaluierung und Einholen von Preis- und Lizenzinformationen

  • Vorstellung des Konzepts bei AL und GL

  • Planung, Umsetzung und Implementierung der Lo?sung

  • Optimierung Excel-Dateien mit automatischen Prozessen

  • Umstellung der Belege auf digital und Migration nach Microsoft 365

  • Einrichtung Apple DEP Business Portal

  • Einrichtung GPOs

  • Administration, U?berwachung, Wartung mit Intune

  • Einrichtung von Benutzerkonten und Rechteverwaltung fu?r Fahrer

  • Schulungsmaterial erstellt und pra?sentiert (iOS, Teams, Outlook uvm.)

  • Erstellung von Berichten und Analyse zur Leistung und Nutzung

    • Stetige Verbesserung des Systems durch Feedback und Analyse

    Benefits:

    • Verbesserung Ausstattung und Kommunikationsplattform fu?r Fahrer ? Erho?hte Sicherheit
    • Optimierung von Dokumenten mit automatisierten Prozessen
    • Systemu?berwachung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung 

    Intune Microsoft Exchange (2016) Microsoft Server Std (2008 R2 - 2016) Microsoft Azure (Cloud und Hybride Umgebung) Apple DEP iTunes iOS und Android iPhone SE 2020 Nokia Google Maps Camtasia Microsoft 365 E3 + Business Premium
    Projektleitung mit Führungsverantwortung IT-Projektmanagement Hard- und Software Evaluierung Telekommunikations Tarife Schulungskonzept und -durchführung Intune GPOs Active Directory (AD) Benutzerkonten und Rechteverwaltung Microsoft 365 (SharePoint/ Teams/ OneDrive/ Word/ Excel) Datenoptimierung und Automatisierung Systemüberwachung und -wartung Datenschutz- und Datensicherheitsmaßnahmen
    Wilhelm Klein GmbH
    Wilnsdorf
    2 Monate
    2022-04 - 2022-05

    Unterstützung und Leitung beim Abschlussprojekt für Auszubildenden Informatikkaufmann | Konzepterstellung & WLAN-Ausleuchtung sowie -Ausstattung für ein neues Gebäude mit Fokus auf Netzwerksicherheit und Datenschutz.

    Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant Projektleitung mit Führungsverantwortung Projektmanagement Konzeption eines WLAN-Netzwerks für 3 Gebäude Indoor & Outdoor sowie Lagerhallen ...
    Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant
    Projektbeschreibung:
    Dieses Projekt umfasst die Leitung und Unterstützung bei der Abschlussarbeit des Auszubildenden zum Informatikkaufmann, bei dem ein WLAN-Netzwerk für ein neues Gebäude konzipiert werden soll. Das Netzwerk soll ein Gäste- und Mitarbeiter-WLAN umfassen, welches von privaten und geschäftlichen Anwendungen getrennt ist und eine Filterung sowie Sperrung bestimmter Seiten ermöglicht. Der Schwerpunkt liegt auf Netzwerk-Sicherheit und Datenschutz. Die Installation und Konfiguration von WLAN-Access-Points, Switches und Ethernet Verkabelung und die Verwaltung/Wartung des WLAN-Netzwerks sind Teil des Projekts.
    Aufgaben/Tätigkeiten:
    • Projektleitung und -verantwortung sowie die Unterstützung beim Abschlussprojekt des Azubi Informatikkaufmann
    • Sicherstellung einer erfolgreichen Projektdurchführung innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmen und Budgets
    • Erstellung eines Konzepts für die WLAN-Ausstattung und
    • Ausleuchtung des Gebäudes für eine optimale WLAN-Abdeckung
    • Analyse der Anforderungen und Bedürfnisse
    • Berücksichtigung von Netzwerk-Sicherheits- und Datenschutzaspekten bei der Planung
    • Einrichtung von getrennten Netzwerken für private und geschäftliche Anwendungen sowie ein Gäste- & Mitarbeiter-WLAN
    • Einrichtung von VLAN-Bereichen auf einem Ubiquiti Switch zur Trennung der Netzwerke und Ergänzung der Ports
    • Implementierung von Filtern und Sperrungen zur Erhöhung der Netzwerk-Sicherheit
    • Erstellung von Datenschutz- und Mitarbeiterinformationen
    • Installation und Konfiguration von WLAN-Access-Points und Switches sowie Verlegung neuer Ethernet Verkabelungen
    • Einrichtung UNMS von Ubiquiti zur Überwachung und Wartung
    • Aktualisierung von WLAN-Software und -Firmware
    • Koordination ext. Dienstleister, z.B. für die Ethernet Verlegung
    • Sicherstellung einer effektiven Zusammenarbeit zwischen allen
    Benefits:
    • Verbesserte Netzwerk-Sicherheit und Datenschutz ? Erhöhte Effizienz
    • Hoher Komfort für Mitarbeiter und Gäste
    • Zukunftssicherheit des Netzwerks
    Ubiquiti und Cisco Switch Ubiquiti Access-Points Ubiquiti UNMS GPOs
    Projektleitung mit Führungsverantwortung Projektmanagement Konzeption eines WLAN-Netzwerks für 3 Gebäude Indoor & Outdoor sowie Lagerhallen Ethernet Verkabelung Netzwerk Ausleuchtung ? Installation und Konfiguration von Netzwerkgera?ten (AP/ Switch ? Netzwerk-Sicherheit/ VLAN-Bereiche WLAN-Technologie und Netzwerkarchitektur Koordination von ext. Dienstleistern Datenschutz
    Wilhelm Klein GmbH
    Wilnsdorf
    2 Jahre 3 Monate
    2020-02 - 2022-04

    Optimierung der Arbeitsprozesse durch Hardware-Austausch, Microsoft 365 Schulungen und digitale Tools im Außendienst

    Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant Projektleitung mit Führungsverantwortung Mobile Device Management Konzepterstellung ...
    Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant
    Projektbeschreibung:
    Das Projekt umfasst die Entwicklung eines Konzepts zur Förderung der Microsoft 365 Anwendungsnutzung und der zentralen Ablage von Informationen sowie die Reduktion und Optimierung der Arbeitsgeräte. Dabei sollen auch Schulungen für den Außendienst in der Verwendung von Microsoft 365 Applikationen intensiviert werden, um Präsentationen selbst halten zu können und die Terminplanung mit Kunden besser zu organisieren. Weitere Ziele sind die Umstellung auf digitale Zeiterfassung, Überarbeitung der SIM-Karten-Tarife sowie die Evaluierung neuer Hardware. Das Projekt zielt auf kontinuierliche Verbesserung durch Feedback und Analyse ab.
    Aufgaben/Tätigkeiten:
    • Ermittlung des IST-Zustands
    • Konzept Entwicklung für den Hardware-Austausch
    • zentrale Ablage mit Übersicht der Gebietszuständigkeit Außendienstler und Rechtevergabe für den Zugriff von int. und ext.
    • Optimierung und Anpassung von Excel-Dateien
    • Digitalisierung und Rechtevergabe Dokumente
    • Schulungsmaterial konzipiert und präsentiert (Office 365, iOS)
    • Schulung der Anwender in der Verwendung der neuen Geräte im Mobile Office mit VPN Zugang (NCP Client + M2FA)
    • Angebot für Erweiterung der Zeiterfassung mit GPS basierter Zeiterfassung für Außendienst eingeholt
    • Analyse & Überarbeitung der SIM-Karten-Tarife
    • Hardware Anforderungen ermittelt, Produktevaluierung und Einholen von Preis- und Lizenzinformationen
    • Vorstellung des Konzepts bei der Geschäftsführung
    • Planung, Umsetzung und Implementierung der Lösung
    • Einrichtung Apple DEP Business Portal
    • Einrichtung GPOs
    • Intune Anpassungen, Überwachung und Wartungsarbeiten
    • Microsoft Active Directory & Azure Benutzer- und Rechteverwaltung
    • Erstellung von Berichten & Analyse zur Leistung und Nutzung
    • Stetige Verbesserung des Systems durch Feedback und Analyse
    Benefits:
    • Effektivere Nutzung von Microsoft 365 Anwendungen im Außendienst
    • Verbesserung der Zusammenarbeit
    • Erhöhte Flexibilität und Sicherheit durch die neuen Arbeitsgeräte
    • Reduktion von Papier- und Druckkosten durch Umstellung auf digitale Formate
    Active Directory (AD) Intune Microsoft 365 Business Premium Microsoft Exchange (2016) Microsoft Server Std. (2008 R2-2019) Microsoft Azure (Hybride Umgebung) GPOs Apple DEP iTunes
    Projektleitung mit Führungsverantwortung Mobile Device Management Konzepterstellung Hardware Evaluation Microsoft 365 Applikationen Active Directory (AD) + Azure Benutzerverwaltung GPOs SIM-Karten Tarifanalyse Dokumentenkonvertierung Schulungskonzept und -durchführung iOS und Android iPhone SE 2020
    Wilhelm Klein GmbH
    Wilnsdorf
    2 Jahre 5 Monate
    2019-11 - 2022-03

    Unterstützung bei der Umsetzung nachstehender Projekte: Einführung/Migration Office 365 OnPrem-hybrid Umgebung, Ablösung Office 2010 und Ablösung Windows Server 2008 R2, Prüfen und Anpassen der Microsoft Lizenzierung

    IT-Consultant | System Administratorin & Teilprojektleiterin GPOs Microsoft Office (2010) Microsoft 365 ...
    IT-Consultant | System Administratorin & Teilprojektleiterin
    Projektbeschreibung:
    In diesem Projekt soll die veraltete IT-Infrastruktur mit neuer Hardware abgelöst und der Umstieg auf Microsoft 365 Applikationen vorbereitet werden. Es soll ein Upgrade von Windows Server Std. 2008 R2 auf Windows Server Std. 2016 (On-Prem) erfolgen. Nachdem die Umgebung auf einen aktuellen Stand gebracht wurde, soll alles weitere für den Hybrid Aufbau mit Azure vorbereitet werden. Weiterhin soll die Ablösung von Microsoft Office 2010 durchgeführt werden. Wichtig war, dass es keine bis kaum Unterbrechungen im Tagesgeschäft geben durfte (Mo-Sa).
    Aufgaben/Tätigkeiten:
    • Ermittlung des IST-Zustand der Microsoft Lizenzierung
    • Überarbeitung der Lizenzierung und Einholen von Angeboten
    • GPOs für den Umzug vorbereitet, dokumentiert und getestet
    • Anleitung und Erstellung eines Netzwerkplan gemeinsam mit dem Auszubildenden mit draw.io
    • FileServer aufräumen und auf den Umzug vorbereiten
    • Software Anforderungen für die Umstellung ermittelt
    • versch. Software/Datenbanken auf den aktuellsten Stand gebracht
    • gemeinsame Termin-/ Ablaufplanung zur Umstellung
    • Analyse der IT-Abteilung
    • Konzepterstellung zur Anpassung und Optimierung der Systeme und Prozesse in der IT-Abteilung
    • neue Prozesse in der IT-Abteilung geschaffen für eine strukturierte Arbeitsweise
    • Formulare mit Adobe Acrobat Pro, Word und Excel erstellt
    • Erstellung von Schulungsmaterial und Schulung der Administratoren und Anwender

    Benefits:

    • Erhöhung Sicherheitsstandards
    • Kosteneinsparung durch Microsoft Lizenzoptimierung
    • Zukunftsfähigkeit
    • Gestaltung strukturierter Prozesse in der IT-Abteilung
    Microsoft 365 E3 + Business Premium Microsoft Windows Server Std. (2008 R2-2019) Microsoft FileServer Microsoft Office (2010) Microsoft Exchange Server Std. (2012-2016) Firewall WatchGuard Igel UMS PrintServer GPOs draw.io Adobe Acrobat Pro
    GPOs Microsoft Office (2010) Microsoft 365 Schulungskonzept und -durchführung Unterstützung bei der Migration Office 365 Produktevaluierung Server-Hardware und Netzwerkkomponenten Microsoft Lizenzierung IT-Infrastruktur-Konzept Projektmanagement Projektleitung mit tlw. Führungsverantwortung schnelle Auffassungsgabe
    Wilhelm Klein GmbH
    Wilnsdorf
    6 Monate
    2021-01 - 2021-06

    Digitalisierung zur Optimierung von Prozessen und Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit

    IT-Consultant | System Administratorin & Teilprojektleiterin GPOs Microsoft 365 (mit allen Applikationen) Produktevaluierung ...
    IT-Consultant | System Administratorin & Teilprojektleiterin
    Projektbeschreibung:
    Im Rahmen dieses Projektes soll das Unternehmen durch die Einführung neuer Technologien und die Optimierung bestehender Prozesse zukunftsfähig gemacht werden. Hierfür sollen Schulungen für die Mitarbeiter organisiert werden, um das nötige Know-how im Umgang mit den neuen Technologien zu vermitteln und sicherzustellen, dass diese erfolgreich in den Arbeitsalltag integriert werden können. Die Optimierung der Windows Lizenzen und die Umstellung von papierbasierten Prozessen auf digitale Workflows sind weitere Schwerpunkte des Projekts.
    Aufgaben/Tätigkeiten:
    • Einführung neuer Technologien und Optimierung bestehender Prozesse
    • Prüfen aller Lizenzen und Optimierung der Lizenzen (Microsoft, Igel)
    • Überarbeitung Lizenzmodell für Microsoft 365 von E3 zu Business Premium
    • Evaluierung Lieferanten für Hard- & Software, sowie Lizenzen, Support und Wartungsverträgen
    • Schulungsmaterial konzipiert und präsentiert (in der Anwendung von Microsoft 365 (alle Applikationen), Windows Terminal Server Umgebung & Windows 7-11)
    Benefits:
    • Zukunftsfähigkeit
    • Effizienzsteigerung und Produktivitätserhöhung durch die Einführung neuer Technologien und Optimierung bestehender Prozesse
    • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit
    • Kostenreduzierung durch Optimierung von Windows-Lizenz-Modell
    • Umstellung auf digital Workflows statt Papierbasiert
    SoftENGINE WaWi + CRM BüroWARE (4.0-6.0) Microsoft File Server GPOs Canon Dokumentenscanner Kyocera & HP Drucker Windows Terminal Server Windows 7 - 11 Microsoft Exchange Microsoft Azure (hybride Umgebung) Active Directory (AD) Microsoft 365 E3 + Business Premium (alle Applikationen)
    GPOs Microsoft 365 (mit allen Applikationen) Produktevaluierung Schulungskonzept und -durchführung IT-Infrastruktur-Konzept Microsoft Lizenzverwaltung
    Wilhelm Klein GmbH
    Wilnsdorf
    1 Jahr 2 Monate
    2019-12 - 2021-01

    Implementierung von Home Office Optionen während der Corona-Phase und Anpassungen der Arbeitsplätze vor Ort in zwei Bürogebäuden zur Sicherstellung der Notfallbesetzung.

    Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant Projektleitung mit Führungsverantwortung Projektmanagement Notfallbesetzung ...
    Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant
    Projektbeschreibung:
    Es soll die Arbeitsfähigkeit des Unternehmens in Notfällen sichergestellt werden, insbesondere während der Corona-Phase, indem eine Home Office Option für die Mitarbeiter implementiert werden soll und Anpassungen der Arbeitsplätze an zwei Bürogebäuden anhand der gesetzlichen Bedingungen erfolgen sollen.
    Aufgaben/Tätigkeiten:
    • Home Office zur Corona-Phase ermöglichen
    • Zusätzliche Arbeitsplätze in zwei Bürogebäuden zur Verfügung gestellt und geplant und nach gesetzlichen Bedingungen und Vorgaben angepasst
    • Analyse des IST-Zustand
    • Erarbeitung eines Konzepts
    • Einholen von Angeboten und Preisen
    • Vorstellen des Konzepts bei der Geschäftsführung
    • Umsetzung Konzept
    • Beschaffung Hard- und Software sowie Lizenzen
    • Anleitung und Schulung der Anwender in der sicheren Anwendung von VPN-Zugängen (NCP Client, Microsoft 2FA)
    Benefits:
    • Sicherung der Geschäftskontinuität in Notfällen
    • Möglichkeit geschaffen im HomeOffice / Mobile Office zu arbeiten
    • weitere Arbeitsplätze für Notfallbesetzung vor Ort geschaffen
    • Sichere Anwendung von VPN-Zugängen durch Anleitung und Schulung der Anwender
    Microsoft Server Std. (2008R2-2019) Microsoft Exchange Server (2012-2016) Client-Hardware: HP/ Dell/ Lenovo/ Terra/ Logitech/ Sennheiser/ Plantronics Microsoft 2FA Microsoft 365 E3 + Business Premium Intune NCP VPN Client
    Projektleitung mit Führungsverantwortung Projektmanagement Notfallbesetzung Konzepterstellung für Home Office/Mobile Office Beschaffung Hard- und Software Implementierung von VPN-Zugängen (NCP Client) Schulung von Anwendern für die sichere Anwendung von VPN-Zugängen (NCP Client) Dokumentation
    Wilhelm Klein GmbH
    Wilnsdorf
    1 Jahr 2 Monate
    2019-12 - 2021-01

    Reduzierung der Inventur Laufzeiten & Erstellung einer zentralen technischen Dokumentation für Warenwirtschaft ?SoftENGINE BüroWARE?. Inventur und Jahresabschluss 2019 & 2020 koordiniert und durchgeführt

    Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant Projektleitung mit Führungsverantwortung Produktevaluierung Testmanagement ...
    Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant
    Projektbeschreibung:
    Ziel des Projektes ist es, die Inventur Laufzeiten zu reduzieren. Dazu sollen die Hard- & Software Anforderungen geprüft und eine Hardware zusammengestellt, die auf Single-Core-Performance basiert, und die eingesetzte Warenwirtschaftssoftware ?SoftENGINGE BüroWARE? unterstützt. Wichtig hierbei sind die Optimierung des Datendurchsatzes und die Steigerung der IOPS Leistung.
    Aufgaben/Tätigkeiten:
    • Analyse der Hard- und Softwareanforderungen
    • Zusammenstellung der erforderlichen Hardware-Komponenten, die auf Single-Core-Performance basieren, um die Warenwirtschaftssoftware ?SoftENGINE BüroWARE? zu unterstützen
    • Prüfung und Integration von Solid-State-Drive und andere
    • Hardwarekomponenten zur Steigerung der IOPS-Leistung und Optimierung des Datendurchsatzes
    • Erfassung, Analyse, Durchführung von Testlaufzeiten zur Bewertung der Leistung und Optimierung der Hard- und Software-Komponenten
    • Erstellung einer individuellen technischen Dokumentation für die
    • Warenwirtschaft in Abstimmung mit dem Software Hersteller ?SoftENGINE? und Dienstleistern (für mehrere spezielle Workflows)
    • Erstellung einer Übersicht aller Workflows und Ergänzung mit einer Beschreibung und Archivierung alter Workflows
    • Erstellung technischer Dokumentation für die Durchführung der Inventur und Jahresabschluss der WaWi ?SoftENGINE BüroWARE?
    • Umsetzung von Optimierungen durch Übertaktung der CPU und Anpassung des Datenverarbeitungskonzepts
    • Überwachung der Implementierung von Optimierungen und Überprüfung ihrer Effektivität bei der Inventur-Optimierung
    • Evaluierung der Lösung und Bewertung ihrer Übertragbarkeit auf andere Workflows wie Buchhaltung, Einkauf, Stützung usw.
    • Dokumentation der Projektergebnisse und der Bereitstellung von Empfehlungen für zukünftige Hard- & Softwarekonfiguration
    • Inventur und Jahresabschluss 2019 und 2020 gemeinsam mit einem IT-Kollegen koordiniert und durchgeführt
    • Übergabe an neuen IT-Leiter ab 07/2021
    Benefits:
    • Signifikante Reduzierung der Inventur Laufzeiten um mind. 50 % ? Steigerung der IOPS-Leistung
    • Verbesserung der Workflow-Effizienz auch für andere Abteilungen ? Reduzierung von Fehlern
    SoftENGINE WaWi + CRM BüroWARE (4.0-6.0) Microsoft File Server Windows Terminal Server Windows 7 - 11 Microsoft Windows Server Std. (2008 R2 - 2019) TechSmith Snagit und Camtasia Benchmark
    Projektleitung mit Führungsverantwortung Produktevaluierung Testmanagement Expertise in Hard- & Software-Analyse und Optimierung Kommunikation intern und extern ? Koordination/ ext. Dienstleister Erstellung einer technischen Dokumentation für die WaWi ?SoftENGINE BüroWare? (4.0-6.0) Leistungsanalyse und -optimierung von Hard- und Softwarekomponenten Anpassung und Optimierung von Datenverarbeitungs- konzepten Schulungskonzept und -durchführung
    Wilhelm Klein GmbH
    Wilnsdorf
    1 Jahr 1 Monat
    2019-11 - 2020-11

    Konzeptplanung für ein weiteres neues Gebäude (Bürogebäude, Lagerhallen, Außenbereich)

    Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant Schulungskonzept und -durchführung Erstellung Notfallpläne Einrichtung und Konfiguration von Server- & Client-Systeme ...
    Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant
    Projektbeschreibung:
    Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Konzepts für ein neues Gebäude mit Büro- und Lagerflächen sowie einem Außenbereich. Die IT-Infrastruktur wird dabei berücksichtigt, z.B. durch Verlegung von Ethernet-Leitungen (Kupfer- und LWL), Planung von Rack-Schränken und einem weiterem Serverraum, Anbindung an das Internet und das Hauptgebäude, Beschaffung von Hard- und Software und Einrichtung eines Notfallplans. Das Ergebnis soll eine effektive Lagerhaltung und -logistik ermöglichen und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens erhöhen.
    Aufgaben/Tätigkeiten:
    • Anforderungsanalyse Gebäude ermittelt
    • Konzeptentwicklung für Bürogebäude mit mehreren Lagerhallen und dem Außenbereich
    • Bauphase / Renovierung / Umgestaltung aus IT-Sicht geleitet und koordiniert mit ext. Dienstleistern und der internen IT-Mitarbeiter
    • Genehmigung von Abteilungsleitern und der Geschäftsführung eingeholt und im ständigen Austausch zum aktuellen Stand
    • Beauftragung und Abnahme der Verlegung der Ethernet Verkabelung
    • Unterstützung & Abnahme der Brandmeldeanlage mit einem ext. Dienstleister um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen
    • Konzepterstellung für eine Richtfunkverbindung zwischen den zwei Gebäuden
    • Anbieter für Richtfunkanbindung ausgewählt und umgesetzt
    • Planung Rack Schrank & Anbindung Serverraum
    • Koordination mit Telekom zur Anbindung/Umstellung des DSL Anschluss
    • Beschaffung, Konfiguration und Inbetriebnahme von Hard- & Software sowie Lizenzen
    • Überprüfung und ggf. Anpassung der vorhandenen Verträge (Telekom DSL)
    Benefits:
    • Erhöhung der Lagerkapazität und -effizienz durch die Konzeptionierung neuer Lagerhallen
    • Schaffung weiterer Arbeitsplätze durch Gebäude und Ausstattung
    • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch die Optimierung der Lagerhaltung und -logistik
    • Modernisierung der IT-Infrastruktur und Einrichtung eines Notfallplans zur Sicherung der Geschäftskontinuität
    BMZ (Brandmeldeanlage) Rack-Hardware Firewall WatchGuard Telekom DSL Leitungen GPOs Active Directory (AD) Windows Exchange Server Microsoft Windows Server Std. (2008 R2-2019) Cisco + Ubiquiti Switch
    Schulungskonzept und -durchführung Erstellung Notfallpläne Einrichtung und Konfiguration von Server- & Client-Systeme Einrichtung und Konfiguration Netzwerkgeräte Beschaffung und Einrichtung von Server- und Client Hardware sowie Software Netzwerk-Infrastruktur (Ethernet Verkabelung Richtfunk Anbindung) Konzeptentwicklung für ein Gebäude mit Büro- und Lagerflächen sowie Außenbereich IT-Infrastruktur Planung und -umsetzung Leitung & Verantwortungs- übernahme und Begleitung von neuen Bau- und Übernahme Projekten
    Wilhelm Klein GmbH
    Wilnsdorf
    1 Monat
    2020-10 - 2020-10

    Konzepterstellung für eine Notfalllösung aufgrund eines Brandes in einem Außenlager, Analyse und schnelle Koordination der IT-Assets im Außenlager

    Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin Kommunikation intern & extern Erweiterung der Warenwirtschaft um ein Notfall-Lager (umgesetzt innerhalb 24h) Schulungskonzept und -durchführung ...
    Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin
    Projektbeschreibung:
    Das Ziel dieses Projektes besteht darin, ein umfassendes Konzept für die Handhabung von Notfallsituationen im Außenlager zu entwickeln. Aufgrund eines Notfalls und fehlendem Notfallplan mussten die IT-Mitarbeiter schnell reagieren und die Situation koordinieren.
    Als Reaktion darauf soll ein umfassender Notfallplan erstellt werden, der sicherstellt, dass das Außenlager bei zukünftigen Notfällen besser gerüstet ist. Das Konzept soll eine schnelle Analyse und Koordination der IT-Assets im Außenlager beinhalten, um alles notwendige nach Plan einzuleiten. Alle Mitarbeiter des Außenlagers sollen in den Notfallplan eingewiesen und geschult werden.
    Aufgaben/Tätigkeiten:
    • Entwicklung eines umfassenden Konzepts zur Handhabung von Notfallsituationen im Außenlager
    • Identifizierung und Analyse der IT-Assets im Außenlager in einem Notfall und Festlegung von Maßnahmen zur schnellen Koordination von Sicherung wichtiger Daten und Dokumente und auch IT-Assets
    • Koordination aller Beteiligten
    • Erstellung eines detaillierten Notfallplans, der die Handhabung von Notfall Situationen im Außenlager abdeckt und sicherstellt, dass alle Mitarbeiter in den Plan eingewiesen und geschult werden
    • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Bedeutung des Notfallplans und ihrer Rolle bei der Umsetzung
    • Einrichtung einer Taskforce zur schnellen Reaktion auf Notfall Situationen, die bei Bedarf einsatzbereit sind (24x7 Hotline)
    • Durchführung von Tests und Simulationen um die Wirksamkeit des Notfallplans zu überprüfen und Schwachstellen aufzudecken
    • Zusammenarbeit mit ext. Experten und Dienstleistern um sicherzustellen, dass das Konzept und der Notfallplan den besten Standards entsprechen
    • Zusätzlich Unterstützung bei der Massen Umbuchung von Artikeln in der Warenwirtschaft ?SoftENGINE BüroWARE?
    • Beauftragung der Anpassung um ein neues Notfalllager in der Warenwirtschaft ?SoftENGINE BüroWARE? (betraf alle Workflows)
    Benefits:
    • Erstellung eines Notfallplans für das Außenlager
    • Schnelle Reaktion auf Notfälle sowie Leistungsbereitstellung zur Sicherung/Wiederherstellung von Daten und Systemen
    • Verbesserung der Geschäftskontinuität
    • Erhöhung der Mitarbeiterkompetenzen
    ? Lancom/ FritzBox Router softENGINE WaWi + CRM BüroWARE (4.0-6.0) Microsoft Windows Server Std. (2008 R2-2019) Active Directory (AD) WatchGuard Firewall Telefonanlage innovaphone
    Kommunikation intern & extern Erweiterung der Warenwirtschaft um ein Notfall-Lager (umgesetzt innerhalb 24h) Schulungskonzept und -durchführung Konzepterstellung für Notfall Lösungen im Außenlager ? Koordination/ ext. Dienstleister Koordination von Daten/ IT-Assets/ uvm. Koordination von Aktivitäten im Notfall IT-Infrastrukturen Projektleitung mit Führungsverantwortung Bestandserweiterung in der Warenwirtschaft SoftENGINE BüroWARE
    Wilhelm Klein GmbH
    Wilnsdorf
    6 Monate
    2019-11 - 2020-04

    Einführung eines Ticket-Systems zur strukturierten Aufnahme und Nachverfolgung von IT-Support-Anfragen und Dokumentation des IST-Zustand der IT-Systemlandschaft.

    Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant Projektleitung mit Führungsverantwortung Analyse von IST-Zuständen Projektmanagement ...
    Projektleitung mit Führungsverantwortung | System Administratorin | IT-Consultant
    Projektbeschreibung:
    Ziel dieses Projekts ist es, ein effektives Ticket-System für die Bearbeitung von IT-Support-Anfragen zu implementieren. Das System soll eine zentrale Plattform zur Erfassung, Kategorisierung und Priorisierung von Anfragen sein, um eine schnelle und effiziente Bearbeitung zu gewährleisten. Weiterhin soll das neue System zu einer Entlastung der IT-Mitarbeiter führen und somit ein strukturierter Prozess für IT-Support-Anfragen geschaffen werden.
    Aufgaben/Tätigkeiten:
    • IST-Analyse
    • Ermittlung der Kundenwünsche
    • Erstellen eines Soll Konzeptes
    • Überprüfung der Versionsstände der Systeme
    • Produktevaluierung und Einholen von Preis- und Lizenzinformationen
    • Vorstellung des Konzepts an Abteilungsleiter und Geschäftsführung
    • Planung und Umsetzung der Implementierung des neuen Ticket-Systems
    • PostgreSQL Datenbank aufgesetzt
    • Microsoft AD Anbindung (On-Prem)  GPOs erstellt
    • Einrichtung der erforderlichen Kategorien und Prioritäten für Anfragen
    • Active Directory (AD) Benutzer- und Rechteverwaltung
    • Schulung der Administratoren und Anwender in der Verwendung des neuen Ticket-Systems
    • Überwachung und Überprüfung der Systemleistung und Durchführung von Wartungsarbeiten
    • Erstellung von Berichten und Analyse zur Leistung und Nutzung des Ticket Systems
    • Stetige Verbesserung des Systems durch Feedback und Analyse
    Benefits:
    • Verbesserte Effizienz und Produktivität
    • Bessere Kommunikation und Transparenz über den Status der Anfrage und eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern
    • Reduzierung von Verzögerungen und Verlusten durch Nachverfolgung und Überwachung der Ticket-Anfragen
    • Automatische Zuordnung von Ticket-Anfragen zu bestimmten Bereichen und Ansprechpartnern
    Jira Service Desk (On-Prem) Confluence (OnPrem) Microsoft Windows Server Std. (2008 R2 - 2019) GPOs Microsoft File Server Windows 7 - 11 Windows Terminal Server Microsoft Azure Active Directory (AD) ? Microsoft 365 E3 + Business Premium (alle Applikationen) PowerShell Microsoft Office 2010 Microsoft Exchange Server
    Projektleitung mit Führungsverantwortung Analyse von IST-Zuständen Projektmanagement Konzepterstellung Produktevaluierung TicketSystem mit Wiki Active Directory (AD) und Azure Benutzer- und Rechteverwaltung Erstellung GPOs SSO Anbindung an Active Directory (AD) (On-Prem) Schulungskonzept und -durchführung Überwachung und Wartung von Systemen Dokumentation
    Wilhelm Klein GmbH
    Wilnsdorf
    6 Jahre 5 Monate
    2013-06 - 2019-10

    Allg. Tätigkeiten bei der Firma salutec GmbH

    Ausbildungsberuf: IT-Systemkauffrau | System Administratorin | IT-Consultant | Projektleiterin Projekte Mit und ohne Führungsverantwortung Konzepterstellung Koordination/ ext. Dienstleister ...
    Ausbildungsberuf: IT-Systemkauffrau | System Administratorin | IT-Consultant | Projektleiterin
    Projektbeschreibung:
    Hauptaufgaben waren die Planung, Implementierung und Beratung von IT-Infrastrukturprojekten in verschiedenen Branchen sowie die Beratung von Kunden bei der Auswahl und Anwendung von Hard- und Software. In diesem Zusammenhang wurden Angebote erstellt, Aufträge und Abrechnungen bearbeitet und weitere Dienstleister koordiniert, um Remote-Kunden zu betreuen. Es gab auch Unterstützung bei organisatorischen Tätigkeiten und Koordination des Marketings Bereichs mit Führungsverantwortung sowie der Verwaltung von Managed Services und Lizenzen.
    Des Weiteren waren die Tätigkeiten im 1st- und 2nd-Level-Support ein Teil des Aufgabenbereichs. Die Kenntnisse umfassen unter anderem Virtualisierung mit VMware, Windows Server, Storage Lösungen mit DataCore und Igel UMS. Eine Beteiligung an der Organisation und erfolgreichen Abschluss der SAM-Prüfungen sowie Unterstützung bei Jahresabschlüssen und Inventuren war ebenfalls Bestandteil.
    Aufgaben/Tätigkeiten:
    • Gemeinsame Umsetzung meines Abschluss Projekts im Rahmen der Ausbildung zur IT-Systemkauffrau (Konzeptentwicklung für eine zentralisierte Schadsoftware Schutzlösung auf Hypervisor-Ebene)
    • Planung, Implementierung und Beratung von IT-Infrastrukturprojekten in verschiedene Branchen (Industrie, Öffentliche EInrichtungen, Arztpraxen, Anwaltskanzleien, Immobilien, Handwerk) sowie für Messe und Ausstellungen, Ausschreibungen und Finanzierungsangebote
    • Beratung in Medical-Hardware sowie Umsetzung
    • Kundenberatung in der Auswahl und Anwendung von Hard- & Software
    • Auftragsbearbeitung (einschließlich der Erstellung von Angeboten und Durchführung von Auftragsabwicklung und Abrechnung von Dienstleistungen und Warenverkäufen)
    • Betreuung Remote Kunden europaweit
    • Schulung & Event-Veranstaltung
    • Anfragen zu individuellen PC-Systemen für bestimmte
    • Einsatzzwecke konzipiert (CAD-Workstation mit VR-Brille, Gaming-PCs)
    • Administration und Benutzerverwaltung Zutrittskontrolle ?ibdoor?
    • Betreuung von Azubis und Praktikanten
    • Einarbeitung neuer IT-Mitarbeiter
    • Wartung und Benutzerverwaltung Telefonanlage Panasonic
    • Unterstützung bei organisatorischen Tätigkeiten
    • Koordination des Marketing bereichs mit Führungsverantwortung
    • Unterstützung beim Jahresabschluss und Inventur, einschließlich Buchhaltungsaufgaben und Kontakt mit ext. Dienstleistern
    • Verwaltung von Managed Services
    • Lizenzierung (Microsoft, VMware, Igel ,Fortinet, HP, Nakivo, Trend Micro, Juniper, Huawei und Lenovo uvm.)
    • Administration, 1st-Level-Support, Panasonic Telefonanlage und Koordination mit ext. Dienstleister
    • Administration & Aushilfstätigkeiten 1st und 2nd-Level-Support für Virtualisierung mit VMware, Windows Server und Igel UMS, SAM-Prüfungen
    • Koordination von ext. Dienstleistern und Programmierern
    • Unterstützung und gemeinsame Planung von verschiedenen Webentwicklungen nach Kundenwunsch mit ext. Dienstleister

    Benefits:

    • Erfahrung in der Planung, Implementierung und Beratung von IT-Infrastrukturprojekten in verschiedenen Branchen
    • Expertise bei der Beratung von Kunden bei der Auswahl und Anwendung von Hard- & Software
    • Breites Spektrum an Kenntnisse und Erfahrungen in versch. Bereichen
    • Verwaltung von Managed Services und Lizenzen für verschiedene Anbieter
    • Unterstützung bei der Event & Marketing koordination mit Führungsverantwortung
    • Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten sowie Einarbeitung neuer IT-Mitarbeiter
    • Benutzerverwaltung und Administration des Zeiterfassung- und Zutrittssystem ?ibdoor?
    • Benutzerverwaltung und Administration der TK-Anlage Panasonic
    • Kenntnisse in Virtualisierung mit VMware, Windows Server und Igel UMS
    • Unterstützung bei SAM-Prüfungen
    • Unterstützung bei Buchhaltungs Aufgaben und Jahresabschlüssen sowie Inventuren

    Projekte Mit und ohne Führungsverantwortung Konzepterstellung Koordination/ ext. Dienstleister Kundenberatung und Anwendungsberatung Betreuung Remote-Kunden IT Infrastruktur Architektur Projektmanagement Prozessoptimierung Notfallmanagement IT Sicherheit Virtualisierung Backup MDM Datenbanken Schulung / Training TK-Anlagen Zutrittskontrolle Warenwirtschaftssysteme IT-Asset-Management Lizenzverwaltung & Managed Services IT-Remarketing Dokumentation Monitoring PatchManagement TicketSystem Digitalisierung PowerShell Marketing-Koordination Administration im 1st- und 2nd-Level-Support Virtualisierung VMware/ Microsoft Windows(2008 R2-2019)/ Igel UMS/ Storage/ SAM-Pru?fungen Microsoft 365 / Office 365 Microsoft Azure GPOs Windows Server Std. Microsoft Exchange Windows Terminal Server gel UMS
    Haiger
    2 Monate
    2013-03 - 2013-04

    Konzeptentwicklung im Rahmen des Abschlussprojekts zur Ausbildung als IT-Systemkauffrau für eine zentralisierte Schadsoftware Schutzlösung auf Hypervisor-Ebene

    Ausbildung zur IT-Systemkauffrau | Teilprojektleiterin Schulungskonzept und -durchführung Dokumentation Virtual patching (TrendMicro Deep Security) ...
    Ausbildung zur IT-Systemkauffrau | Teilprojektleiterin
    Projektbeschreibung:
    In diesem Projekt soll ein Konzept für eine zentralisierte Schadsoftware-Schutzlösung auf Hypervisor-Ebene entwickelt werden, um die vorhandene lokale Schutzsoftware auf den virtuellen Instanzen zu ersetzen. Dabei wird besonderer Wert auf die Wirtschaftlichkeit der Lösung gelegt, um zukünftige administrative Kosten zu senken. Bestandsaufnahme und ein Vergleich verschiedener Produkte auf dem Markt sind Bestandteil des Projektes, um die Vorteile und Einsparungen der neuen Lösung zu ermitteln. Projektziele sind die Reduzierung des administrativen Aufwands, die Optimierung der Lizenzkosten, die Erhöhung der Planungssicherheit sowie die Steigerung des Sicherheitsstandards.
    Aufgaben/Tätigkeiten:
    • IST-Analyse und Bestandsaufnahme
    • Ermittlung der Kundenwünsche
    • Prüfung des Lastenheftes und erstellung eines Soll Konzeptes
    • Projektplanung: Vorkalkulation, Termin- Ablauf- und Ressourcenplanung
    • Überprüfung der Versionsstände
    • Produktevaluierung und Einholen von Preis- und Lizenzinformationen
    • Definieren eines Pflichtenheftes
    • Nutzwertanalyse
    • Vorstellung des Konzepts beim Kunden
    • Qualitätssicherungsmaßnahmen
    • Projektabschluss: Soll-Ist-Vergleich, Nachkalkulation, Kosten-Nutzen Verhältnis
    • Beauftragung des Konzeptes
    • Erstellung von Angeboten sowie Auftragsabwicklung nach Bestellung
    • Kundenberatung
    • Steuerung externer Dienstleister
    Benefits:
    • Reduktion des administrativen Aufwands
    • Erhöhung des Sicherheitsstandards (Schutz auch für virtuelle Maschinen gegeben)
    • Planungssicherheit
    Trend Micro Deep Security (Virtual Patching Pack) Kaspersky Security for Virtualization McAfee Move AV for Virtual Desktops & McAfee Std. VMware ESX 5.0 Windows 7 Microsoft Windows Server Std. (2008 R2-2019)
    Schulungskonzept und -durchführung Dokumentation Virtual patching (TrendMicro Deep Security) Virtualisierung mit VMware Hyper-V Qualitätssicherungsmaßnahmen Koordination/ ext. Dienstleister
    Gemeinnützigen Verein mit 5 Standorten

    Aus- und Weiterbildung

    1 Monat
    2023-02 - 2023-02

    ZERTIFIZIERUNG

    innovaphone Admin-Workshop, bei der Firma effexx GmbH & DINFRA GmbH
    innovaphone Admin-Workshop
    bei der Firma effexx GmbH & DINFRA GmbH
    1 Monat
    2022-11 - 2022-11

    WEBINAR

    Microsoft Teams Phone, Microsoft 365 Virtual Training Day
    Microsoft Teams Phone
    Microsoft 365 Virtual Training Day
    1 Monat
    2022-11 - 2022-11

    WEBINAR

    Microsoft Azure AI Fundamentals, Microsoft 365 Virtual Training Day
    Microsoft Azure AI Fundamentals
    Microsoft 365 Virtual Training Day
    1 Monat
    2022-10 - 2022-10

    WEBINAR

    Enable Hybrid Work with Microsoft Teams, Microsoft 365 Virtual Training Day
    Enable Hybrid Work with Microsoft Teams
    Microsoft 365 Virtual Training Day
    1 Monat
    2022-10 - 2022-10

    WEBINAR

    Microsoft Dynamics Fundamentals (ERP), Microsoft 365 Virtual Training Day
    Microsoft Dynamics Fundamentals (ERP)
    Microsoft 365 Virtual Training Day
    1 Monat
    2022-10 - 2022-10

    WEBINAR

    Microsoft Azure Fundamentals, Microsoft 365 Virtual Training Day
    Microsoft Azure Fundamentals
    Microsoft 365 Virtual Training Day
    1 Monat
    2022-09 - 2022-09

    WEBINAR

    Microsoft Azure Data Fundamentals, Microsoft 365 Virtual Training Day
    Microsoft Azure Data Fundamentals
    Microsoft 365 Virtual Training Day
    1 Monat
    2022-09 - 2022-09

    SCHULUNG

    Admin Schulung - Windows Geräteverwaltung mit Intune, bei der Firma nubit. GmbH
    Admin Schulung - Windows Geräteverwaltung mit Intune
    bei der Firma nubit. GmbH
    1 Monat
    2022-06 - 2022-06

    TAGESSEMINAR

    Erfolgreiches Zeit- und Selbstmanagement, bei der Firma Wilhelm Klein GmbH
    Erfolgreiches Zeit- und Selbstmanagement
    bei der Firma Wilhelm Klein GmbH
    1 Monat
    2022-05 - 2022-05

    SCHULUNG

    GVS-INSIDE, bei der Firma GVS-Großverbraucherspezialisten eG
    GVS-INSIDE
    bei der Firma GVS-Großverbraucherspezialisten eG
    1 Monat
    2021-09 - 2021-09

    SCHULUNG

    Admin Schulung - softENGINE BüroWARE 6.0 und gotomaxx PDFMAILER, bei der Firma B.I.T. Soft GmbH & Co. KG
    Admin Schulung - softENGINE BüroWARE 6.0 und gotomaxx PDFMAILER
    bei der Firma B.I.T. Soft GmbH & Co. KG
    1 Monat
    2020-10 - 2020-10

    SCHULUNG

    Admin Backstage Schulung - Microsoft 365 Admin Center / Azure Active Directory, bei der Firma nubit. GmbH
    Admin Backstage Schulung - Microsoft 365 Admin Center / Azure Active Directory
    bei der Firma nubit. GmbH
    2 Jahre 11 Monate
    2010-08 - 2013-06

    AUSBILDUNG

    IT-Systemkauffrau, Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bei der Firma salutec GmbH | Berufsschule Gewerbliche-Schulen-Dillenburg
    IT-Systemkauffrau
    Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bei der Firma salutec GmbH | Berufsschule Gewerbliche-Schulen-Dillenburg
    1 Monat
    2013-04 - 2013-04

    ZERTIFIZIERUNG

    DCSP - DataCore Certified Sales Professional (DCSP), bei der Firma DataCore Software GmbH
    DCSP - DataCore Certified Sales Professional (DCSP)
    bei der Firma DataCore Software GmbH
    1 Monat
    2012-06 - 2012-06

    ZERTIFIZIERUNG

    CCNA Exploration: Routing Protocols and Concepts, bei Berufsschule Gewerbliche-Schulen-Dillenburg
    CCNA Exploration: Routing Protocols and Concepts
    bei Berufsschule Gewerbliche-Schulen-Dillenburg

    Kompetenzen

    Vertrauen Sie auf GULP

    Im Bereich Freelancing
    Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

    Fragen?

    Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

    Das GULP Freelancer-Portal

    Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.