Projektmanagement, Testmanagement, Sales, Business Analyse
Aktualisiert am 20.11.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.01.2024
Verfügbar zu: 75%
davon vor Ort: 75%
Prozessberatung
Business Development
Testkonzeption
Geschäftsprozessanalyse
IT Controlling
Requirements Management
Englisch
fließend in Wort und Schrift
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Hannover (+300km)
Deutschland
möglich

Projekte

4 Jahre 10 Monate
2019-02 - heute

Anforderungs-/Testmanagement Auslandszahlungsverkehr ZV-Spezialanwendungen

Testkoordinator und Anforderungsanalyse Zahlungsverkehr Test Atlassian JIRA ...
Testkoordinator und Anforderungsanalyse

  • Aufbau eines bereichsübergreifenden Anforderungsmanagements mit Jira
  • Schulungen der Mitarbeiter
  • Erstellung und Pflege des Testplans und der Statusübersichten (Testfortschritt) der Abschlussprotokolle
  • Erstellung und Vorgabe der Testobjektabgrenzung
  • Prüfung der ordnungsgemäßen Pflege der Testobjekte
  • Austausch und Abstimmung mit dem Projektleiter und Qualitäts-beauftragten
  • Koordination und Überprüfung der Bearbeitung von Testaktivitäten und dem Abweichungsmanagement
  • Koordination der Testfallerstellung, Testdurchführung, Testressourcen und Tester

Atlassian JIRA
Zahlungsverkehr Test Atlassian JIRA Dokumentäres Auslandsgeschäft
Hannover
1 Jahr 2 Monate
2021-11 - 2022-12

Projektleitung / Einführung neuer Betriebsprozesse sowie eines zentralen Steuerungstools

Digitalisierung bestehender Prozesse durch Einführung eines zentralen Steuerungstools für die gastronomische Betriebsführung
  • Planung neuer Produkte und Lieferketten
  • Analyse des IST-Zustands und der Prozesse
  • Coaching der Mitarbeiter
Gastronomie
4 Monate
2018-04 - 2018-07

Projektmanagementunterstützung im Regulatorik-Projekt BCBS 239

PMO
PMO

  • Koordination und Steuerung des PMO-Teams (3 Personen)
  • Strategische Mit- und Zuarbeit auf Projekt- und Teilprojektleitungsebene
  • Quartalsweise Erstellung der Roadmap für die Bankenaufsicht, Tracking aller Beteiligten insbesondere der Evidenzzentrale und Projektleitung
  • Gremienarbeit (Vor- und Nachbereitung, Protokollierung)
  • Regelmäßige Durchführung, Koordination und Moderation von Risiko-Workshops im Programm/Projekt
  • Pflege und Auswertung von Projektbudgets und Aufbereitung für die Projektleitung als Steuerungswerkzeuge
  • Abfordern von Ist-, Plan- und Forecast-Informationen von den Teilprojektleitern

Hannover
1 Jahr 7 Monate
2016-09 - 2018-03

Entwicklung des norddeutschen Marktes für Banking und Insurance

  • Identifikation und Erschließung strategischer, international tätiger Kunden und Marktsegmente
  • Aktive Weiterentwicklung des Beratungsportfolios und innovativer Lösungen gemeinsam mit den Delivery-Einheiten
  • Koordination und eigenverantwortliche Steuerung bzw. Begleitung komplexer Angebotsprozesse. Unter anderem Angebotserstellung eines Outsourcings mit Nearshore-Ansatz einer kompletten IT-Applikationslandschaft inkl. Betriebsübergang nach §613a
  • Projektleitung für Planung und Durchführung einer Due Diligence
  • Entwicklung und Umsetzung von Kundenstrategien
  • Identifizierung von Kundenbedarfen bzw. neuen Geschäftsfeldern
  • KPI-Forecast-/Jahresplanung 
1 Jahr 8 Monate
2015-01 - 2016-08

Account

  • Aufbau/Erweiterung von Kundenbeziehungen
  • Eigenständige Entwicklung von Kundenstrategien und Umsetzung kundenbezogener Aktionspläne unter Nutzung der zur Verfügung stehenden Sales Tools sowie die Begleitung und Koordination der Projekte
  • Management-Reporting
  • Weiterentwicklung eines festen Kundenstammes
  • Vernetzung globaler Business Units / Erarbeitung neuer Financial Service Angebote im ASE-Workshop (Accelerated Solutions Environment)
  • Planung und Durchführung von Kunden- und Teamevents
  • Implementierung fachlicher und technischer Anforderungen
  • Management Forecast Ermittlung und Reporting
Landesbank
2 Jahre 6 Monate
2012-07 - 2014-12

Account

  • Stetige und zielorientierte Erschließung neuer Bereiche
  • Akquise neuer Kundenaufträge sowie kontinuierlicher Ausbau der Kundenbeziehungen
  • Konsequente und strukturierte Verfolgung der Umsatz- und Profitabilitätsziele
  • Durchführen einer permanenten Markt- und Wettbewerbsbeobachtung
  • Präsentation des Leistungsangebots sowie Positionierung von Capgemini als strategischen Partner
  • Steuern von komplexen Akquisitions- und Angebotsvorgängen in Zusammenarbeit mit den Delivery Units
  • Führen von Vertrags- und Angebotsverhandlungen 
Automobilbank in Norddeutschland
1 Jahr 7 Monate
2012-06 - 2013-12

Projektleitung in der firmeninternen Transitionsphase

Einführung eines neuen Sales- und Reportingtools (Salesforce)
  • Aufbau eines neuen Rollenkonzeptes
  • Definition neuer Prozesse
4 Monate
2012-03 - 2012-06

PMO/ Unterstützung OE Leitung Servicemanagement/ Steuerungssysteme

  • Steuerung des IT-Servicedienstleisters
  • Prüfung und Beauftragung der Angebote
  • Überwachung der Servicelevelzeiten
  • Koordination interner Termine
  • Verwaltung der Benutzeranträge
  • Rechnungs- und Kostenüberwachung
Landesbank
4 Monate
2012-03 - 2012-06

Applikation Management Services für Handelsplattform

Einführung und Aufbau der PPM Software Clarity im MUREX Betrieb
  • PMO-Leitung / Aufbau eines einheitlichen PM-Tools
    • Erstellung eines Kontenrahmens für Stammdaten
    • Customizing
    • Prozessdarstellung und Dokumentation ?Onboarding?
    • Erstellung eines Benutzerhandbuchs in Deutsch und Englisch
    • Workshop für Projektmitarbeiter
    • Tracking der Stundennachweise
    • Managementreporting
Landesbank
4 Monate
2011-11 - 2012-02

Einführung des SAP Solutionmanagers 7.1

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
  • Ablösung der Lotus Notes Changedatenbank durch den SAP Solutionmanager 7.1, Vereinigung bestehender Incident- und Changemanagementprozesse
  • Analyse und Dokumentation sowie Erstellung einer Mappingdatei
  • Dokumentation der Schulungsunterlagen für Tester und Anwender
  • Defecttracking
  • Begleitung der Testphase
Landesbank
1 Jahr
2011-01 - 2011-12

Qualitätssicherung der angelieferten Geschäftspartnerstammdaten aus Produktion und Test

Business Analyst
Business Analyst
Für die Datenanlieferung des SAP Bankanalyzer werden Daten aus unterschiedlichen Vorsystemen in einer zentralen Datenbank angeliefert
  • Tägliche Produktionssicherung
  • Defecttracking inkl. Koordination mit den betroffenen Fachbereichen
  • Gesamtkoordination bzw. Testbegleitung der gesamten Lieferstrecke
  • Konzeptanpassung bei Releaseänderung
  • Stammdatenverwaltung
Landesbank
1 Jahr
2010-01 - 2010-12

Testverantwortung / Optimierung des Fehlermanagementprozesses in der Anwendungsentwicklung

Fehler aus Produktion und Test im SAP Bankanalyzer Umfeld werden als Anforderung oder Abweichung in der Changedatenbank (Lotus Notes Anwendung) erstellt und die Behebung dokumentiert
  • Qualitätsmanagement
  • Defecttracking
  • Lösung von Replizierkonflikten
  • Konzeptanpassungen
  • Überprüfung Dokumentation der gesamten Lieferstrecke auf
  • Revisionssicherheit
Landesbank
1 Jahr
2009-01 - 2009-12

PMO/ Projektcontrolling/Projektmanagement für Anwendungs-Entwicklung FS-Datenpool/IBRW

  • Aufbau eines einheitlichen Projektabwicklung- und Controlling Programms in MS Project für die Abteilung Finanz- und Steuerungssysteme sowie Einführung und nachhaltige Betreuung
  • Zusammenführung der Linien- und Projektaufgaben
  • Abgleich der Gesamtplanung ORG/IT
  • Budget und Kostenverfolgung
  • Einrichtung eines einheitlichen Ressourcenpools
  • Reporting der Maßnahmenplanung und -umsetzung
  • Begleitung der Testphase
Landesbank
1 Jahr
2008-01 - 2008-12

PMO/ Mehrwertdienste

Anlieferung der Daten für die SAP FDB und Bereitstellung der Daten für die aufsichtsrechtlichen Meldungen (GroMiKV und Basel II)
  • Erstellung und Pflege eines Projektstrukturplans in MS Project zur Terminüberwachung und Ressourceneinsatzplanung und -steuerung
  • Steuerung des firmeninternen Projektmanagementtools ?Plan Mill?
  • Qualitätssicherung auf Revisionssicherheit
  • Überwachung und Steuerung von Fehlermeldungen und Anforderungen 
Landesbank

Aus- und Weiterbildung

2004 ? 2006

Fachwirt für Tagungs-, Messe-, und Kongresswirtschaft


1987 ? 1989

Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel


1987

Erweiterter Realschulabschluss KGS Hemmingen


Fortbildungen

2018

CEL College of English Language, Level Advanced A


2017

  • Prince2 Foundation Level
  • Contextuelles Coaching ? Das Kommunikationstraining


2015

Competitive Communication


2014

Power-Base-Selling by Jim Holden


2013

Berlitz Englisch Business 1, entspricht Level 5


2012

  • Banking School Capgemini
  • Arbeitsplatz bezogenes Englisch, Level B2


2011

SAP (Customer Relationmanagement, zentraler Geschäftspartner, Customizing)


2010

  • Contextuelles Coaching ? Das Beziehungstraining
  • IST QB Certified Tester ? Foundation Level
  • MS Access


2009

Contextuelles Coaching ? Das Training


2006

  • Excel als Controlling Werkzeug
  • Visio


2001

Personalführung


2000

Bilanzbuchhaltung


1999

Buchführung I und II

Kompetenzen

Top-Skills

Prozessberatung Business Development Testkonzeption Geschäftsprozessanalyse IT Controlling Requirements Management

Schwerpunkte

Business Development
Experte

  • Stetige und zielorientierte Erschließung neuer Bereiche
  • Akquise neuer Kundenaufträge sowie kontinuierlicher Ausbau der Kundenbeziehungen
  • Konsequente und strukturierte Verfolgung der Umsatz- und Profitabilitätsziele
  • Durchführen einer permanenten Markt- und Wettbewerbsbeobachtung
  • Präsentation des Leistungsangebots sowie Positionierung als strategischen Partner
  • Steuern von komplexen Akquisitions- und Angebotsvorgängen in Zusammenarbeit mit den Delivery Units
  • Führen von Vertrags- und Angebotsverhandlungen 

Aufgabenbereiche

PMO/ Projektcontrolling/Projektmanagement
Experte

  • Koordination und Steuerung des PMO-Teams 
  • Strategische Mit- und Zuarbeit auf Projekt- und Teilprojektleitungsebene
  • Quartalsweise Erstellung der Roadmap für die Bankenaufsicht, Tracking aller Beteiligten insbesondere der Evidenzzentrale und Projektleitung
  • Gremienarbeit (Vor- und Nachbereitung, Protokollierung)
  • Regelmäßige Durchführung, Koordination und Moderation von Risiko-Workshops im Programm/Projekt
  • Pflege und Auswertung von Projektbudgets und Aufbereitung für die Projektleitung als Steuerungswerkzeuge
  • Abfordern von Ist-, Plan- und Forecast-Informationen von den Teilprojektleitern

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.