Kurzbeschreibung:
Im Projekt geht es hauptsächlich um die Betreuung von JIRA und Confluence. Unter anderem werden Projekt Neuanlagen, Migrationen sowie Konfigurationen durchgeführt. Des Weiteren werden diese Systeme auch mittels Monitoring überwacht. Außerdem werden Migrationen von SVN nach Github durchgeführt.
Tätigkeit
Kurzbeschreibung:
Tätigkeit
Tätigkeit
Konzeption und Durchführung von operativem Support auf 2nd-Level Ebene, Monitoring und Reporting für vernetzte Fahrzeuge. Im "Support Coordination Team" wurde eine Schnittstelle zwischen First Level und Applikationsverantwortlichen bzw. Expertenteams etabliert, durch welche die Bearbeitung von Kundenanfragen überwacht und gesteuert wird.
Kurzbeschreibung:
Einer der Schwerpunkte lag im Second-Level Support. Hier wurde reaktiv auf Probleme der Anwender reagiert. Der zweite Schwerpunkt war der Betrieb des Systems. Dies enthielt das Einspielen von neuen Releases, Monitoring sowie die Optimierung des Systems.
Tätigkeit
Die Tätigkeiten im Kontext des 2nd-Level Supports sind zumeist reaktivier Natur. Dabei stellen die Endanwender über den 1st-Level ein Ticket, welches ggf. zu uns weitergereicht wird. Dieses Ticket muss dann geprüft werden. Zum Teil sind umfangreiche Analysen des Problems notwendig. Im Kontext des Application Management sind die Tätigkeiten Deployments (neues Release der Software), Monitoring, Fehlersuche/-analyse sowie kleinere Projekte.
Kurzbeschreibung:
GSSN+ ist ein Stammdaten System der Daimler AG, dass die Verwaltung und Planung des Vertriebsnetzes ermöglicht und die entsprechenden Verträge verwaltet. Die Daten werden von ca. 90 Abnehmersystemen verwendet.
Tätigkeit
Kurzbeschreibung:
MDS (M)aster (D)ata (S)ales integriert über 20 einzelne Systeme zur Fahrzeug (LKW) Konfiguration, Dokumentation und Baubarkeitsprüfung sowie unterschiedliche Schnittstellen in Fahrzeugkonfiguration, Sales und Fertigung. Schwerpunkt dabei ist die Beherrschung der Komplexität und Baubarkeit der Fahrzeugvarianten über weltweit ca. 30 nationale Fertigungs- und Salesunits.
Tätigkeit
Ziel mit dem Projekt sollen vertraglich vereinbarte Optimierungen in den Logistikprozessen zwischen dem Kunden und dem Logistiker umgesetzt werden.
Tätigkeit
Kurzbeschreibung:
Die Verwaltung von Innovationen und die Generierung von Managementreports soll mit Hilfe eines zu erstellenden Tools weitestgehend automatisiert werden
Tätigkeit
Tätigkeit
Kurzbeschreibung:
Optimierung des Systems zur Vereinfachung der termingerechten Durchführung von Inventuren, Umsetzung der definierten Ad-hoc-Maßnahmen zur Beseitigung der Prozess- und Systemschwächen, Konzeption und Einführung eines "State-of-the-Art" Asset Managements, Optimierung des bestehenden Kontrollsytems und Aufbau und Pflege eines arbeitspaketübergreifenden Projektplanes inkl. Durchführung von regelmäßigen Synchronisations-Workshops
Tätigkeit
Entwicklungstätigkeiten im Rahmen des täglichen Betriebs
Tätigkeit
Kurzbeschreibung:
Die unter dem Terminus BASEL II zusammengefassten Eigenkapialvorschriften für werden in das bestehende FI-System eingearbeitet bzw. dieses um neue Vorschriftenteile erweitert
Tätigkeit
Kurzbeschreibung:
Um ein genaueres Bild der (Tier-)Arten in den verschiedenen Gebieten zu bekommen, soll auf die Mithilfe von Landschaftsplanern, Architekten und dergleichen zurückgegriffen werden. Diesen soll ein Tool an die Hand gegenben werden, mit dessen Hilfe sie die gesammelten Daten erfassen und weitergeben können.
Tätigkeit
Kurzbeschreibung:
die Leistungen der Landesverwaltung besser und kostengünstiger zu erbringen. Kernelemente der NSI sind das automatisierte Haushaltsmanagementsystem mit der dezentralen Budgetverantwortung, die Kosten- und Leistungsrechnung, die kostenträgerbezogene Zeit- und Mengenerfassung, die Anlagenbuchhaltung, das Controlling sowie das Führungsinformationssystem.
Tätigkeit
Entwicklung eines Tools zur Analyse der Fahrzeug- und Kundendaten aus den weltweiten Daten aus dem Autoline-System
Tätigkeit
Zertifikate
Allgemein
IT-Dienstleistung, Requirements Engineering, Softwareentwicklung
Automotive
Automotive, Callcenter, Connected Car
Financial Services
Finanzdienstleistung
Agile
DevOps, Kanban, Scrum
Beratung / Consulting
Benutzerschnittstellen, Führungsaufgaben, Prozessanalyse, Softwareauswahlprozess
Dokumentation
Knowledge Transfer
Projektmanagement
Ticket Management
Qualitätssicherung
2nd Level Support, Monitoring
Requirements
DV-Konzeption, Datenanalyse, ISTQB
Sonstige
Algorithmenentwicklung, Automatisierung
UI / UX
Design Thinking
Application Server
Apache Tomcat, Apache httpd, Nginx HTTP Server
Applikationen (Office, Adobe, ...)
Abobe Creative Cloud, Adobe Photoshop, Adobe Premiere, Libre Office, Microsoft Access, Microsoft Excel, Microsoft Office, Microsoft Outlook, Microsoft Word, MmcR
Auszeichnungssprache
CSV, HTML, JSON, SQL, XQuery, YAML
C/C++ Frameworks und Technologien
C/C++
Container; Containertools; Containerplattformen
Docker, Docker Compose, Kubernetes
Datenbanktools
DB Visualizer, Oxygen
DevOps
Ansible
Dokumentation
Swagger
Entwicklungstooling
MarkDown, Postman
Entwicklungsumgebungen
ABAP Workbench, Android Studio, Eclipse, IntelliJ IDEA, Microsoft Visual Studio Code
IoT
Raspberry Pi
Java Frameworks & Standards
Java
Kollaborationswerkzeuge
Atlassian Confluence, Atlassian JIRA, Dropbox, Google Drive, Microsoft Teams
Kundenspezifische Themen
ARKI
Mobile
Android, Java Android
Qualitätssicherungs und Performance Tooling
HP ALM
Sourcecodeverwaltung
GitHub
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.