Projektleitung, Requirements Engineering
Aktualisiert am 06.01.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters

Einsatzorte

Einsatzorte

Braunschweig (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

10 Monate
2024-03 - heute

PEGMan

Scrum Master Atlassian Confluence Daily Stand Up Atlassian JIRA ...
Scrum Master
Im Rahmen des Projektes PEGMan wird eine Software entwickelt, welche die
verschiedenen Kanäle zur Erfassung von Fahrzeugdaten im Rahmen der Homologation vereint, diese aufbereitet, verarbeitet und die für die Homologation wichtigen Dokumente bereitstellt.
Atlassian Confluence Daily Stand Up Atlassian JIRA Miro Boards Retrospektiven Scrum User Stories
Braunschweig
1 Jahr 8 Monate
2023-05 - heute

AGIMUS-Rechtskataster

Projektleitung Brainstorming Atlassian Confluence Interview ...
Projektleitung
Das AGIMUS-Rechtskataster beinhaltet eine umfangreiche Vorschriftensammlung aus den Bereichen Umwelt-, Energie sowie Arbeitsschutzrecht auf
EU-, Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Aus der Vielzahl von Vorschriften
werden jeweils nur die für das jeweilige Unternehmen relevanten Rechtstexte selektiert und in das individuelle Kataster aufgenommen. Die ausgewählten Vorschriften werden zudem leicht verständlich aufgearbeitet.
Das AGIMUS-Rechtskataster enthält auf Wunsch zusätzlich die wichtigsten
Handlungs- bzw. Umsetzungspflichten, die sich aus den einschlägigen
Vorschriften für Unternehmen ergeben. Diese Pflichten werden von Experten
praxisgerecht aufgearbeitet, was eine leichte Umsetzung garantiert. Die
Möglichkeit der Zuordnung der Vorschriften bzw. Delegation der Umsetzungspflichten auf einzelnen Mitarbeiter schafft zudem Transparenz und
stärkt das erforderliche Verantwortungsbewusstsein. Zusätzliche wird
eine einfache Dokumentation, Kontrolle bzw. Nachverfolgung der Umsetzung sichergestellt.
Die erste Version des AGIMUS-Rechtskatasters ist über die Zeit immer komplexer, umfangreicher und unübersichtlicher geworden. Zudem sind eine ältere Technologien zur technischen Umsetzung verwendet worden. In dem

Projekt geht es um eine komplette Neuentwicklung unter Nutzung von aktuellen Technologien, so dass die Kunden der AGIMUS ein intuitives Werkzeug nutzen können, um den gesetzlichen Vorschriften zur genügen.


Aufgaben im Projekt:

? Projektleitung

? Requirements Engineering

Brainstorming Atlassian Confluence Interview Atlassian JIRA Miro Boards Scrum Story Maps User Stories
Braunschweig
1 Jahr 8 Monate
2023-05 - heute

Eintracht Braunschweig App

Requirements-Engineer Brainstorming Atlassian Confluence Flutter ...
Requirements-Engineer
Eintracht Braunschweig ist Gründungsmitglied der Fußball Bundesliga,
Deutscher Meister 1967 und als derzeitiger Zweitligist beständiges Mitglied
des Deutschen Profifußballs.
Über die Eintracht Braunschweig App erreicht der Verein die Stadionbesucher im Businessbereich und bietet diesen neben Informationen rund um
Verein, Team und Spiel auch Mehrwertdienste wie z.B. die Möglichkeit zur digitalen Verwaltung von (Dauer-)Karten oder den direkten Zugriff auf den vereinseigenen Fan Shop.
Die App unterrichtet die iOS- und Android-Nutzer während des Spiels aktiv
über das Spielgeschehen und bietet im Nachgang medial aufbereitete Bildund Videogalerien mit den Highlights des jeweiligen Spiels.
Aufgaben im Projekt:
? Anforderungs-Management
? Projekt-Management
? Scrum Master
Brainstorming Atlassian Confluence Flutter Interview Atlassian JIRA Story Maps Use Cases
Braunschweig
6 Jahre 10 Monate
2018-01 - 2024-10

UMAnauten

Software-Entwicklung Angular Ionic Framework
Software-Entwicklung
Entwicklung einer Monitor-Hybrid-App im Bereich der Mobilität.
Angular Ionic Framework
Braunschweig
3 Jahre
2020-02 - 2023-01

Homologationsplattform (HPF)

Requirements-Engineer Brainstroming Atlassian Confluence Interview ...
Requirements-Engineer
Die Homologationsplattform (HPF) bildet eine fachliche Plattform auf einem
GOLF-Cluster (Openshift-Cluster) im Intranet für Neusysteme im Homologationskontext. Sie soll dazu dienen, die Prozesse der Fahrzeughomologation
und die technische Konformität (ET) systemisch zu unterstützen. Die Plattform wird als eine modulare Webanwendung umgesetzt.
Aufgaben im Projekt:
? Anforderungs-Management
? Scrum Master
Brainstroming Atlassian Confluence Interview Atlassian JIRA Miro Boards Story Maps Use Case User Stories Workshop
Braunschweig
7 Monate
2019-11 - 2020-05

FAM2Go

Projektmanager Atlassian Confluence Atlassian JIRA Workshop
Projektmanager
Fahrzeug Aggregate Management (kurz FAM) ist das Quellsystem für Motor-und Getriebedaten sowie für Daten der HV-Batterie. FAM verwaltet Fahrzeugprojekte (Aggregateprogramme) mit ihren Motor-Getriebe-Kombinationen,
Einsatzterminen (u.a. SOP und EOP) sowie Abgaskonzepten und Regionen
konzernweit.
FAM2Go ist die mobile Variante vom Schwesterprojekt "FAM" und stellt die
wichtigsten Daten und Einstellungen in einer mobilen Applikation zur Verfügung, so dass die wichtigsten Auswertungen auch dann zur Verfügung stehen, wenn der native Client nicht genutzt werden kann.
Atlassian Confluence Atlassian JIRA Workshop
Braunschweig
8 Monate
2019-10 - 2020-05

International Car-sharing Plattform (ICP)

Software-Entwickler Brainstorming Atlassian Confluence Interview ...
Software-Entwickler
Kurzbeschreibung:
Verwaltung von Fahrzeugdaten für Car Sharing Plattformen. Mit den Basisdiensten können Fahrzeuge geöffnet, Positionen DSGVO konform erfasst und
Fahrzeug-zustände geprüft werden.
Aufgaben im Projekt:
? Anforderungs-Management
? Entwicklung
Brainstorming Atlassian Confluence Interview Java Java EE Atlassian JIRA REST Spring Boot Story Maps Use Case User Stories Workshop
Braunschweig
4 Monate
2019-08 - 2019-11

iAgree

Projektmanager MS Excel MS Project
Projektmanager
Die breitgefächerte Systemlandschaft bei Volkswagen macht es erforderlich, dass Mitarbeiter ihre Aufgaben in mehreren Systemen bearbeiten
müssen. Diese Systeme unterscheiden sich teilweise erheblich in der Benutzerführung. Besonders bei Tätigkeiten, die nur gelegentlich ausgeführt werden, entsteht ein erheblicher Zeitaufwand. Eine typische Tätigkeit, die in
diese Kategorie fällt, ist die Genehmigung bzw. Entscheidung von Vorgängen.
Um die Aufgaben bei der Genehmigung von Vorgängen zu vereinheitlichen und
übersichtlicher zu gestalten, wurde die leichtgewichtige Applikation ?iAgree? entwickelt. Sie bietet einen einfachen, komfortablen und mobilen
Weg, um Entscheidungsprozesse zu bearbeiten.
MS Excel MS Project
Braunschweig
6 Monate
2019-05 - 2019-10

Future Carpool (FCP)

Support Atlassian JIRA Postman Zephyr
Support
Bei FCP / CoD handelt es sich um ein verteiltes System aus dem Bereich des Car
Sharings. Im Projekt erfolgte in der Vergangenheit eine rudimentäre Automatisierung der Tests über Java-Programmierung. Der Aufgabenschwerpunkt liegt nun in der Etablierung eines Robot-Framework basierten automatisierten Testverfahrens. Hierzu wurde eine prototypische Umgebung aufgebaut und mit Referenztestfällen ausgestaltet.
Atlassian JIRA Postman Zephyr
Braunschweig
3 Monate
2018-01 - 2018-03

RWS Community

Software-Entwickler CSS HTML MS Project ...
Software-Entwickler
Kurzbeschreibung:
Die Anwendung soll es Jägern ermöglichen sich strukturiert über Ihre Jagderlebnisse auszutauschen. Aus den sich ansammelnden Erfahrungs- und Erlebniseinträgen soll ein Informationsmehrwert für die Jagdpraxis generiert
werden können.
Neben der Pflege von Erlebnissen im Portal soll der Benutzer über eine iPhone App ?draußen im Feld? Erlebnisse schnell und bequem erfassen und an
das Portal senden können. Datum/Zeit und Geoposition des Erlebnisses werden automatisch hinzugefügt und im Portal über Google Maps dargestellt.
Aufgaben im Projekt:
? Entwicklung
? Projekt-Management
CSS HTML MS Project MySQL Roby on Rails
Braunschweig
5 Monate
2017-09 - 2018-01

Group Retail Portal (I-Portal)

Projekt-Management MS Excel MS Project
Projekt-Management
Das Group Retail Portal (I-Portal) ist die zentrale Zugangsplattform für alle
Systeme, Services und Informationen im Handel. Es bietet bereits folgende Funktionalitäten an:
? Portal mit Device-unabhängigem Web-Frontend
? Sicheres und compliance-konformes On- & Offboarding von Usern
? Schlanke Rollen- und Rechteverwaltung
? Single-Sign-On für Applikationsintegration (Basis für Car-Net/ MobileOnlineDienste und Group-Service-Systeme)
? Follow-the Sun-Architektur zur Sicherstellung der Performance in den
Märkten
? Konsequente Mandantentrennung für Wartungsfenster und Umsetzung von Marktspezifika
Das GRP (I-Portal) ist zurzeit in rund 60 Märkten technisch ausgerollt und auf
Importeurs-ebene fachlich ausgerollt. Im Gegensatz zum bestehenden Dealer Portal besteht noch ein signifikanter Gap in der Marktabdeckung und -
durchdringung. 
MS Excel MS Project
Braunschweig

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 8 Monate
2021-05 - heute

Professional Scrum Master I

Professional Scrum Master I,
Professional Scrum Master I
4 Jahre 8 Monate
2020-05 - heute

IREB Certified Professional for Requirements Engineering (RE@Agile)

IREB Certified Professional for Requirements Engineering (RE@Agile),
IREB Certified Professional for Requirements Engineering (RE@Agile)
3 Jahre
1995-07 - 1998-06

IT-Systemelektroniker

IT-Systemelektroniker, Braunschweig
IT-Systemelektroniker
Braunschweig

Position

Position

Projektleitung,
Requirements Engineering

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Projekt-Management
Experte
Requirements Engineering
Experte
Software Entwicklung
Fortgeschritten

Programmiersprachen: 

C#, HTML, JavaScript, PHP, SQL, TypeScript

Datenbanken: 

DB2, MariaDB, Microsoft SQL Server, MongoDB, MySQL, PostgreSQL

Betriebssysteme: 

Linux, Windows, Windows Server

Frameworks:

.NET Framework, Angular, AngularJS, ASP.NET, ASP.NET MVC, ASP.NET WebAPI, Bootstrap, Flutter, Ionic, jQuery, JSF, JSP, NodeJS, React, Ruby on Rails

Versionsverwaltung: 

CVS, Git, SVN

Schnittstellen: 

GraphQL, JSON, OpenAPI, REST, SOAP, Swagger, Websockets, XML

IDEs: 3D Studio MAX, Eclipse, IntelliJ IDEA, NetBeans, RubyMine, Visual Studio, Xcode

Sonstige Technologien: 

Adobe Creative Cloud, Bamboo, Blender3D, Confluence, Gimp, Jira, Mantis Bug Tracker, Microsoft Excel, MS Office, MS Project, NPM, OAuth2 (OpenID), Office365, Open Street Map(OSM), Postman, Powershell, SharePoint, SoapUI, SonarQube, UML

Requirements Engineering: 

Apprenticing, Brainstorming, Interview, MockUps, Prototypen, Story Maps, Use Cases, User, Stories, Workshop

IT-Administration: 

Apache2, DHCP, DNS, LAN, Microsoft Exchange, Microsoft IIS, SMTP, VPN, WLAN

Branchen

Branchen

Automotive, Public Sector, Defence

Einsatzorte

Einsatzorte

Braunschweig (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

10 Monate
2024-03 - heute

PEGMan

Scrum Master Atlassian Confluence Daily Stand Up Atlassian JIRA ...
Scrum Master
Im Rahmen des Projektes PEGMan wird eine Software entwickelt, welche die
verschiedenen Kanäle zur Erfassung von Fahrzeugdaten im Rahmen der Homologation vereint, diese aufbereitet, verarbeitet und die für die Homologation wichtigen Dokumente bereitstellt.
Atlassian Confluence Daily Stand Up Atlassian JIRA Miro Boards Retrospektiven Scrum User Stories
Braunschweig
1 Jahr 8 Monate
2023-05 - heute

AGIMUS-Rechtskataster

Projektleitung Brainstorming Atlassian Confluence Interview ...
Projektleitung
Das AGIMUS-Rechtskataster beinhaltet eine umfangreiche Vorschriftensammlung aus den Bereichen Umwelt-, Energie sowie Arbeitsschutzrecht auf
EU-, Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Aus der Vielzahl von Vorschriften
werden jeweils nur die für das jeweilige Unternehmen relevanten Rechtstexte selektiert und in das individuelle Kataster aufgenommen. Die ausgewählten Vorschriften werden zudem leicht verständlich aufgearbeitet.
Das AGIMUS-Rechtskataster enthält auf Wunsch zusätzlich die wichtigsten
Handlungs- bzw. Umsetzungspflichten, die sich aus den einschlägigen
Vorschriften für Unternehmen ergeben. Diese Pflichten werden von Experten
praxisgerecht aufgearbeitet, was eine leichte Umsetzung garantiert. Die
Möglichkeit der Zuordnung der Vorschriften bzw. Delegation der Umsetzungspflichten auf einzelnen Mitarbeiter schafft zudem Transparenz und
stärkt das erforderliche Verantwortungsbewusstsein. Zusätzliche wird
eine einfache Dokumentation, Kontrolle bzw. Nachverfolgung der Umsetzung sichergestellt.
Die erste Version des AGIMUS-Rechtskatasters ist über die Zeit immer komplexer, umfangreicher und unübersichtlicher geworden. Zudem sind eine ältere Technologien zur technischen Umsetzung verwendet worden. In dem

Projekt geht es um eine komplette Neuentwicklung unter Nutzung von aktuellen Technologien, so dass die Kunden der AGIMUS ein intuitives Werkzeug nutzen können, um den gesetzlichen Vorschriften zur genügen.


Aufgaben im Projekt:

? Projektleitung

? Requirements Engineering

Brainstorming Atlassian Confluence Interview Atlassian JIRA Miro Boards Scrum Story Maps User Stories
Braunschweig
1 Jahr 8 Monate
2023-05 - heute

Eintracht Braunschweig App

Requirements-Engineer Brainstorming Atlassian Confluence Flutter ...
Requirements-Engineer
Eintracht Braunschweig ist Gründungsmitglied der Fußball Bundesliga,
Deutscher Meister 1967 und als derzeitiger Zweitligist beständiges Mitglied
des Deutschen Profifußballs.
Über die Eintracht Braunschweig App erreicht der Verein die Stadionbesucher im Businessbereich und bietet diesen neben Informationen rund um
Verein, Team und Spiel auch Mehrwertdienste wie z.B. die Möglichkeit zur digitalen Verwaltung von (Dauer-)Karten oder den direkten Zugriff auf den vereinseigenen Fan Shop.
Die App unterrichtet die iOS- und Android-Nutzer während des Spiels aktiv
über das Spielgeschehen und bietet im Nachgang medial aufbereitete Bildund Videogalerien mit den Highlights des jeweiligen Spiels.
Aufgaben im Projekt:
? Anforderungs-Management
? Projekt-Management
? Scrum Master
Brainstorming Atlassian Confluence Flutter Interview Atlassian JIRA Story Maps Use Cases
Braunschweig
6 Jahre 10 Monate
2018-01 - 2024-10

UMAnauten

Software-Entwicklung Angular Ionic Framework
Software-Entwicklung
Entwicklung einer Monitor-Hybrid-App im Bereich der Mobilität.
Angular Ionic Framework
Braunschweig
3 Jahre
2020-02 - 2023-01

Homologationsplattform (HPF)

Requirements-Engineer Brainstroming Atlassian Confluence Interview ...
Requirements-Engineer
Die Homologationsplattform (HPF) bildet eine fachliche Plattform auf einem
GOLF-Cluster (Openshift-Cluster) im Intranet für Neusysteme im Homologationskontext. Sie soll dazu dienen, die Prozesse der Fahrzeughomologation
und die technische Konformität (ET) systemisch zu unterstützen. Die Plattform wird als eine modulare Webanwendung umgesetzt.
Aufgaben im Projekt:
? Anforderungs-Management
? Scrum Master
Brainstroming Atlassian Confluence Interview Atlassian JIRA Miro Boards Story Maps Use Case User Stories Workshop
Braunschweig
7 Monate
2019-11 - 2020-05

FAM2Go

Projektmanager Atlassian Confluence Atlassian JIRA Workshop
Projektmanager
Fahrzeug Aggregate Management (kurz FAM) ist das Quellsystem für Motor-und Getriebedaten sowie für Daten der HV-Batterie. FAM verwaltet Fahrzeugprojekte (Aggregateprogramme) mit ihren Motor-Getriebe-Kombinationen,
Einsatzterminen (u.a. SOP und EOP) sowie Abgaskonzepten und Regionen
konzernweit.
FAM2Go ist die mobile Variante vom Schwesterprojekt "FAM" und stellt die
wichtigsten Daten und Einstellungen in einer mobilen Applikation zur Verfügung, so dass die wichtigsten Auswertungen auch dann zur Verfügung stehen, wenn der native Client nicht genutzt werden kann.
Atlassian Confluence Atlassian JIRA Workshop
Braunschweig
8 Monate
2019-10 - 2020-05

International Car-sharing Plattform (ICP)

Software-Entwickler Brainstorming Atlassian Confluence Interview ...
Software-Entwickler
Kurzbeschreibung:
Verwaltung von Fahrzeugdaten für Car Sharing Plattformen. Mit den Basisdiensten können Fahrzeuge geöffnet, Positionen DSGVO konform erfasst und
Fahrzeug-zustände geprüft werden.
Aufgaben im Projekt:
? Anforderungs-Management
? Entwicklung
Brainstorming Atlassian Confluence Interview Java Java EE Atlassian JIRA REST Spring Boot Story Maps Use Case User Stories Workshop
Braunschweig
4 Monate
2019-08 - 2019-11

iAgree

Projektmanager MS Excel MS Project
Projektmanager
Die breitgefächerte Systemlandschaft bei Volkswagen macht es erforderlich, dass Mitarbeiter ihre Aufgaben in mehreren Systemen bearbeiten
müssen. Diese Systeme unterscheiden sich teilweise erheblich in der Benutzerführung. Besonders bei Tätigkeiten, die nur gelegentlich ausgeführt werden, entsteht ein erheblicher Zeitaufwand. Eine typische Tätigkeit, die in
diese Kategorie fällt, ist die Genehmigung bzw. Entscheidung von Vorgängen.
Um die Aufgaben bei der Genehmigung von Vorgängen zu vereinheitlichen und
übersichtlicher zu gestalten, wurde die leichtgewichtige Applikation ?iAgree? entwickelt. Sie bietet einen einfachen, komfortablen und mobilen
Weg, um Entscheidungsprozesse zu bearbeiten.
MS Excel MS Project
Braunschweig
6 Monate
2019-05 - 2019-10

Future Carpool (FCP)

Support Atlassian JIRA Postman Zephyr
Support
Bei FCP / CoD handelt es sich um ein verteiltes System aus dem Bereich des Car
Sharings. Im Projekt erfolgte in der Vergangenheit eine rudimentäre Automatisierung der Tests über Java-Programmierung. Der Aufgabenschwerpunkt liegt nun in der Etablierung eines Robot-Framework basierten automatisierten Testverfahrens. Hierzu wurde eine prototypische Umgebung aufgebaut und mit Referenztestfällen ausgestaltet.
Atlassian JIRA Postman Zephyr
Braunschweig
3 Monate
2018-01 - 2018-03

RWS Community

Software-Entwickler CSS HTML MS Project ...
Software-Entwickler
Kurzbeschreibung:
Die Anwendung soll es Jägern ermöglichen sich strukturiert über Ihre Jagderlebnisse auszutauschen. Aus den sich ansammelnden Erfahrungs- und Erlebniseinträgen soll ein Informationsmehrwert für die Jagdpraxis generiert
werden können.
Neben der Pflege von Erlebnissen im Portal soll der Benutzer über eine iPhone App ?draußen im Feld? Erlebnisse schnell und bequem erfassen und an
das Portal senden können. Datum/Zeit und Geoposition des Erlebnisses werden automatisch hinzugefügt und im Portal über Google Maps dargestellt.
Aufgaben im Projekt:
? Entwicklung
? Projekt-Management
CSS HTML MS Project MySQL Roby on Rails
Braunschweig
5 Monate
2017-09 - 2018-01

Group Retail Portal (I-Portal)

Projekt-Management MS Excel MS Project
Projekt-Management
Das Group Retail Portal (I-Portal) ist die zentrale Zugangsplattform für alle
Systeme, Services und Informationen im Handel. Es bietet bereits folgende Funktionalitäten an:
? Portal mit Device-unabhängigem Web-Frontend
? Sicheres und compliance-konformes On- & Offboarding von Usern
? Schlanke Rollen- und Rechteverwaltung
? Single-Sign-On für Applikationsintegration (Basis für Car-Net/ MobileOnlineDienste und Group-Service-Systeme)
? Follow-the Sun-Architektur zur Sicherstellung der Performance in den
Märkten
? Konsequente Mandantentrennung für Wartungsfenster und Umsetzung von Marktspezifika
Das GRP (I-Portal) ist zurzeit in rund 60 Märkten technisch ausgerollt und auf
Importeurs-ebene fachlich ausgerollt. Im Gegensatz zum bestehenden Dealer Portal besteht noch ein signifikanter Gap in der Marktabdeckung und -
durchdringung. 
MS Excel MS Project
Braunschweig

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 8 Monate
2021-05 - heute

Professional Scrum Master I

Professional Scrum Master I,
Professional Scrum Master I
4 Jahre 8 Monate
2020-05 - heute

IREB Certified Professional for Requirements Engineering (RE@Agile)

IREB Certified Professional for Requirements Engineering (RE@Agile),
IREB Certified Professional for Requirements Engineering (RE@Agile)
3 Jahre
1995-07 - 1998-06

IT-Systemelektroniker

IT-Systemelektroniker, Braunschweig
IT-Systemelektroniker
Braunschweig

Position

Position

Projektleitung,
Requirements Engineering

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Projekt-Management
Experte
Requirements Engineering
Experte
Software Entwicklung
Fortgeschritten

Programmiersprachen: 

C#, HTML, JavaScript, PHP, SQL, TypeScript

Datenbanken: 

DB2, MariaDB, Microsoft SQL Server, MongoDB, MySQL, PostgreSQL

Betriebssysteme: 

Linux, Windows, Windows Server

Frameworks:

.NET Framework, Angular, AngularJS, ASP.NET, ASP.NET MVC, ASP.NET WebAPI, Bootstrap, Flutter, Ionic, jQuery, JSF, JSP, NodeJS, React, Ruby on Rails

Versionsverwaltung: 

CVS, Git, SVN

Schnittstellen: 

GraphQL, JSON, OpenAPI, REST, SOAP, Swagger, Websockets, XML

IDEs: 3D Studio MAX, Eclipse, IntelliJ IDEA, NetBeans, RubyMine, Visual Studio, Xcode

Sonstige Technologien: 

Adobe Creative Cloud, Bamboo, Blender3D, Confluence, Gimp, Jira, Mantis Bug Tracker, Microsoft Excel, MS Office, MS Project, NPM, OAuth2 (OpenID), Office365, Open Street Map(OSM), Postman, Powershell, SharePoint, SoapUI, SonarQube, UML

Requirements Engineering: 

Apprenticing, Brainstorming, Interview, MockUps, Prototypen, Story Maps, Use Cases, User, Stories, Workshop

IT-Administration: 

Apache2, DHCP, DNS, LAN, Microsoft Exchange, Microsoft IIS, SMTP, VPN, WLAN

Branchen

Branchen

Automotive, Public Sector, Defence

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.