Auch für internationale Projekte offen.
Terminplanmanagement
Dokumentenmanagement
Stakeholdermanagement
Im Rahmen des deutschen Netzentwicklungsplans schreibt ein deutscher Übertragungsnetzbetreiber die Projektzertifizierung von zwei Offshore-Umspannwerken nach BSH 7005 aus (Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie, 1. Freigabe)
Im Rahmen der Geschäftsentwicklung leitete ich ein Projektteam zum Thema "Wasserstoff als Zielmarkt für Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen". Um die engen Fristen und Ziele einzuhalten, strukturierte ich das Projekt in sechs Hauptphasen. Darüber hinaus wurden Bewertungsinstrumente (z. B. Gap-Analyse, Kompetenzmatrix) eingesetzt, um Zielmärkte und -kunden zu definieren und Empfehlungen für die Entwicklung von Dienstleistungen zur Deckung des aktuellen Marktbedarfs zu geben. Die Ergebnisse wurden dem Exekutivausschuss vorgestellt.
Im Rahmen der Geschäftsentwicklung untersuchte ich den Netzentwicklungsplan Strom und Gas, um die Pipeline von Onshore- und Offshore-Projekten sowie Wasserstoffprojekten in Deutschland zu identifizieren. Auf der Grundlage der gesichteten Dokumente habe ich einen Plan zur Erschließung von Zielkundengruppen vorgeschlagen und umgesetzt. Die Ergebnisse dieses Projekts dienten als Grundlage für ein besseres Verständnis von Offshore-Wind- und Wasserstoffprojekten in Deutschland.
Im Rahmen der Geschäftsentwicklungsaktivitäten leitete ich ein Projekt bezüglich Beratungsdienstleistungen zum Thema Asset Management (Energie- und Versorgungswirtschaft). Die Aktivitäten umfassten: Untersuchung des angebotenen Dienstleistungsportfolios sowie relevanter Projekterfahrungen des Unternehmens, gefolgt von einer Marktforschung, Gap-Analyse, Definition von Zielmärkten und Kundengruppen sowie Geschäftsentwicklungsaktivitäten
Für eine Gruppe regionaler Kraftwerke, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben, wurde ein Servicepaket zur Verlängerung der Lebensdauer entwickelt und angeboten. Die Lösung umfasste Dienstleistungen und Komponenten in den Bereichen Elektrotechnik und Automatisierung sowie die Modernisierung von mechanischen Motorkomponenten und Hilfssystemen. Das Dienstleistungspaket umfasste die Zusammenarbeit mit dem Generatorhersteller und anderen Lieferanten.
Aufgrund der Drehzahlüberschreitung des Motors musste das gesamte Stromaggregat rehabilitiert werden. Das Projekt umfasste Inspektionsleistungen, Ersatzteile für die Überholung des Motors, das Polieren der Motorkurbelwelle, den Kauf eines neuen Generators, Logistik (Transport des 60-Tonnen-Generators von Nordeuropa nach El Salvador), Audits der Bergstraßen vor dem Transport, eine Strukturanalyse des Kraftwerkgebäudes (strukturelle Änderungen, um die Verlagerung und Installation der Generatoren in einem erdbebengefährdeten Gebiet zu ermöglichen) und eine Schätzung des Arbeitsaufwands für die Fachexperten
Lateinamerika, USA, Osteuropa, Deutschland, Finnland, Afrika (englischsprachige Länder und
Mosambik)
Service Portfolio
Patent (nähere Informationen gern auf Anfrage)
Referenzen gerne auf Anfrage
Auch für internationale Projekte offen.
Terminplanmanagement
Dokumentenmanagement
Stakeholdermanagement
Im Rahmen des deutschen Netzentwicklungsplans schreibt ein deutscher Übertragungsnetzbetreiber die Projektzertifizierung von zwei Offshore-Umspannwerken nach BSH 7005 aus (Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie, 1. Freigabe)
Im Rahmen der Geschäftsentwicklung leitete ich ein Projektteam zum Thema "Wasserstoff als Zielmarkt für Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen". Um die engen Fristen und Ziele einzuhalten, strukturierte ich das Projekt in sechs Hauptphasen. Darüber hinaus wurden Bewertungsinstrumente (z. B. Gap-Analyse, Kompetenzmatrix) eingesetzt, um Zielmärkte und -kunden zu definieren und Empfehlungen für die Entwicklung von Dienstleistungen zur Deckung des aktuellen Marktbedarfs zu geben. Die Ergebnisse wurden dem Exekutivausschuss vorgestellt.
Im Rahmen der Geschäftsentwicklung untersuchte ich den Netzentwicklungsplan Strom und Gas, um die Pipeline von Onshore- und Offshore-Projekten sowie Wasserstoffprojekten in Deutschland zu identifizieren. Auf der Grundlage der gesichteten Dokumente habe ich einen Plan zur Erschließung von Zielkundengruppen vorgeschlagen und umgesetzt. Die Ergebnisse dieses Projekts dienten als Grundlage für ein besseres Verständnis von Offshore-Wind- und Wasserstoffprojekten in Deutschland.
Im Rahmen der Geschäftsentwicklungsaktivitäten leitete ich ein Projekt bezüglich Beratungsdienstleistungen zum Thema Asset Management (Energie- und Versorgungswirtschaft). Die Aktivitäten umfassten: Untersuchung des angebotenen Dienstleistungsportfolios sowie relevanter Projekterfahrungen des Unternehmens, gefolgt von einer Marktforschung, Gap-Analyse, Definition von Zielmärkten und Kundengruppen sowie Geschäftsentwicklungsaktivitäten
Für eine Gruppe regionaler Kraftwerke, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben, wurde ein Servicepaket zur Verlängerung der Lebensdauer entwickelt und angeboten. Die Lösung umfasste Dienstleistungen und Komponenten in den Bereichen Elektrotechnik und Automatisierung sowie die Modernisierung von mechanischen Motorkomponenten und Hilfssystemen. Das Dienstleistungspaket umfasste die Zusammenarbeit mit dem Generatorhersteller und anderen Lieferanten.
Aufgrund der Drehzahlüberschreitung des Motors musste das gesamte Stromaggregat rehabilitiert werden. Das Projekt umfasste Inspektionsleistungen, Ersatzteile für die Überholung des Motors, das Polieren der Motorkurbelwelle, den Kauf eines neuen Generators, Logistik (Transport des 60-Tonnen-Generators von Nordeuropa nach El Salvador), Audits der Bergstraßen vor dem Transport, eine Strukturanalyse des Kraftwerkgebäudes (strukturelle Änderungen, um die Verlagerung und Installation der Generatoren in einem erdbebengefährdeten Gebiet zu ermöglichen) und eine Schätzung des Arbeitsaufwands für die Fachexperten
Lateinamerika, USA, Osteuropa, Deutschland, Finnland, Afrika (englischsprachige Länder und
Mosambik)
Service Portfolio
Patent (nähere Informationen gern auf Anfrage)
Referenzen gerne auf Anfrage