Frontend- und Backend-Architektur, Fachprozess-Modellierung, Full-Stack-Entwicklung und Testmanagement
Aktualisiert am 21.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 21.09.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 40%
Java
TypeScript
Python
Requirements Engineering
SCRUM
Angular
Spring
C++
Jenkins
C#
BPML
UML
Git
Docker
Gitlab
Elastic Search
Postgres
Oracle
Node
HTML
Requirements
Albanisch
Muttersprache
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Bonn (+100km) Koblenz (+100km) Düsseldorf (+100km) Köln (+100km) Frankfurt am Main (+100km) München (+100km) Hamburg (+100km) Stuttgart (+100km)
Deutschland
möglich

Projekte

4 Jahre 11 Monate
2018-10 - heute

SOLIS (Soundcarrier Licensing Service)

Software-Entwickler Scrum Requirements Engineering Testautomatisierung
Software-Entwickler
Freiberufliche Tätigkeit im Bereich IT, Softwareentwicklung, Beratung & Test-Management. Bisherige Kerntätigkeiten:
  • Softwareentwicklungsarbeiten in SCRUM
  • Entwicklung eines Produktivsystems (Frontend und Backend) für einen digitalen Lizenzierungsprozess von Tonträgern
  • Ablösung und Migration von Altsystemen
  • Wartung von Produktivsystemen
  • Softwaretestmanagement
Spring Selenium Angular Oracle
Scrum Requirements Engineering Testautomatisierung
München
3 Jahre 2 Monate
2015-08 - 2018-09

diverse Projekte

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Entwicklung eines web-basierten Produktiv-Systems (Teilprojektleiter; Java, Angular 7, Spring Boot, Hibernate, Oracle, SOA)
  • Entwicklung einer Web Applikation zur Erstellung von ?Climate Impact Chains? basierend auf das GIZ Vulnerability Sourcebook (RESIN, URL auf Amfrage)
  • Entwicklung eines web-basierten Training-Systems für Krisenmanager unter Verwendung von What-if Analysis (CIPRTrainer, DOI)
  • Entwicklung eines Verfahrens zur Integration verschiedener Krisen Management Systeme (iPDT, DOI)
Fraunhofer Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme, Sankt Augustin
10 Monate
2014-10 - 2015-07

Masterthesis

Hilfswissenschaftler
Hilfswissenschaftler
  • Thema der Arbeit: gern auf Anfrage
Fraunhofer Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme, Sankt Augustin
11 Monate
2013-11 - 2014-09

Entwicklung von Web- und Cross-Plattform-Applikationen

Werkstudent AngularJS .NET Oracle
Werkstudent
AngularJS .NET Oracle
Brickmakers GmbH, Koblenz
1 Jahr 5 Monate
2011-07 - 2012-11

Entwicklung einer Zähl- und Volumenbestimmungsmaschine

Werkstudent C++
Werkstudent
  • Entwicklung einer Zähl- und Volumenbestimmungsmaschine von Kartoffeln durch Einsatz von Bildverarbeitungsmethoden und Spezial-Kameras
C++
TOMRA Sorting GmbH, Koblenz
3 Monate
2010-09 - 2010-11

Forschungsarbeiten im Themengebieten Software Language Engineering

Hilfswissenschaftler
Hilfswissenschaftler
Universität Koblenz-Landau, Koblenz

Aus- und Weiterbildung

2008-10 - 2015-06

Universität Koblenz-Landau, Deutschland

  • M.Sc. in Computervisualistik, Juni 2015. Grade: 1.2 (mit Auszeichnung)
  • B.Sc. in Computervisualistik, April 2012. Grade: 2.0
  • Relevante Kurse Master: Computer Graphics, Image Processing, Machine Learning, Data Mining, Multidimensional Differentiation and Integration, Numerics, Project Management, JavaEE Web Applications
  • Relevante Kurse Bachelor: Object-Oriented Programming, Programming, Algorithms and Data Structures, Theoretical Computer Science, Computer Networks, Computer Architecture, Software Ergonomics


2012-12 - 2013-05

USA, The University of Georgia (UGA), Auslandssemester

  • Auslandssemester am AI Department von UGA
  • Teilnehmer des DAAD Stipendium Programms ?Integrated Studies Abroad?
  • Kurse: Machine Learning, Compilers, Computer Vision, Pattern Recognition


2005-08 - 2008-03

Allgemeine Hochschulreife

Gymnasium auf dem Asterstein, Koblenz


Kompetenzen

Top-Skills

Java TypeScript Python Requirements Engineering SCRUM Angular Spring C++ Jenkins C# BPML UML Git Docker Gitlab Elastic Search Postgres Oracle Node HTML Requirements

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Scrum
Spring

Kurzprofil

Experte in professioneller Frontend- und Backend-Entwicklung unter Einsatz von modernen Technologien mit Best-Practice Methoden. Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter mit nachgewiesener Erfahrung in den Bereichen IT, Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz. Sehr gute Kenntnisse im Projekt- und Stakeholdermanagement und Umgang mit internationalen Stakeholdern. M.Sc. in Computervisualistik an der Universität Koblenz-Landau mit Schwerpunkten Bildverarbeitung, Künstliche Intelligenz und Computergrafik.


Kenntnisse:

Markup Language

  • HTML
  • BPML
  • XML
  • YML
  • CSS
  • LaTex


IT Konzepte

  • UML
  • CI (Jenkins)
  • TDD
  • BDD
  • BPMN (Camunda)
  • SOA
  • REST
  • SOAP
  • Continuous Integration & Delivery

Tool & Frameworks

  • Spring
  • Spring Boot
  • Git
  • Git-Flow
  • SVN
  • IntelliJ
  • Eclipse
  • Xamarin
  • Jenkins
  • Elastic Search
  • Gitlab
  • PostgreSQL
  • Docker
  • Node
  • Angular (2-8)
  • AngularJS
  • RXJS
  • Hibernate
  • Maven
  • Ranorex
  • Selenium
  • SonarQube
  • Nginx
  • Apache Webserver


Management 

  • SCRUM
  • Stakeholder- und Projektmanagement


Soft Skills 

  • Strategische Kommunikation
  • Präsentation
  • Kreatives Denken
  • Verhandeln
  • Moderation

Betriebssysteme

CentOS
OSX
SLES
Ubuntu
Windows
iOS

Programmiersprachen

Angular
C#
C++
CSS3
HTML5
Java
JavaScript
Python
SQL
TypeScript
XML

Datenbanken

H2
MySQL
NoSQL (MongoDB)
Oracle
PostgreSQL

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.