Erstellung einer Access-Datenbank zur Verwaltung aller Personen, mit denen RuhrFutur in Kontakt waren oder sind.
- Personen mit Geschäftspartnern (Universitäten, Ministerien, Firmen, ?) verbinden.
- Bei Projekten diese mit Personen bzw. Geschäftsprartnern verbinden.
- Listen (z.B. Weihnachtspost) für die Personen in ihren Geschäftspartnern aufbauen und verwalten.
- Export- und Selektionsmöglichkeiten über alle Bereiche (Personen, Geschäftspartner, Projekte, Listen) ermöglichen.
Fortsetzung des Projekts von 08/2017-11/2021:
Umstellung der Berechnungsbasis (Schadenspotenzial --> Eintrittshäufigkeit)
Erweiterung der grafischen Darstellung
Erweiterung der Auswertungen
Support und Beratung zu aktuellen Themen
Verbesserungen der Datenanalyse
Einpflegen von Änderungen, die sich durch externe Anforderungen ergeben
Das von 03/2018 - 10/2019 erstellte Tool verbessern und Änderungen der Lieferanten einpflegen:
Erweiterung um weitere Funktionalitäten
Performanceverbesserungen
Die durch die Lieferanten verursachten Änderungen berücksichtigen
Unterstützung bei einer Excel-basierten Auswertung: Daten hinsichtlich sozialen und ökologischen Kriterien von Pauschalreisen sollen in einem Excel-Tool zusammen gefasst und optisch sinnvoll dargestellt werden. Die Auswertungslogik wurde von der Leuphana erstellt, die Excel-basierte Auswertung von mir.
Überarbeiten und Ergänzen des Projekts "GMC" von 12/2015 bis 4/2016 bzw. 12/2016 und 5/2018 bis 6/2018.
Fortsetzung des Projekts von 08/2017-03/2020:
Überführung in eine Produktionsumgebung.
Erstellen einer erweiterten Berechnung ("Impact Matrix"), die erheblich genauere Ergebnisse ermöglicht.
Ergänzung von mehreren Auswertungen.
Erweiterungen zur grafischen Darstellung vom Ist-Zustand mit Hinweisen zu möglichen Massnahmen und zur Priorisierung.
Auf Basis von den bisher entwickelten Excel Pricing Tools ein weiteres erstellen, um einen weiteren Lieferanten abbilden zu können.
Auf Basis vom bisher entwickelten Excel Pricing Tool ein neues erstellen, um einen anderen Lieferanten abbilden zu können.
Ein vohandenes Excel-Dokument so modifizieren, dass die Bearbeitung und Übersichtlichkeit erheblich verbessert wird. Die Modifikationen so gestalten, dass andere, gleich aufgebaute Dokumenten leicht nachgerüstet werden können. Die in eine Mustervorlage übernehmen.
Ausgewählte Themen zur Schulung zur Bedinung von Excel.
Das von 03/2018 - 10/2019 erstellte Tool erweitern. Es werden weitere Berechnungsmethonen (Bonusmodelle) angeboten. Das Tool wird so erweitert, dass es vollständig auch an Kunden weitergegeben wird, in deren optischen Auftreten. Die Darstellung in anderen Sprachen (bisher DE, zukünftig mindestens EN) wird unterstützt.
Erstellen von einem kleinen Excel-basierten Tool. Mit einem RFID-Scanner wird ein Code eingelesen, und dann der in einer CSV-Datei vorhandene dazugehörige Wert als Barcode auf einem Etikettendrucker ausgegeben.
Das von 03/2018 - 10/2019 erstellte Tool so erweitern, dass es in mehreren Ländervertretungen eingesetzt werden kann.
Erstellung bzw. Modifizierung mehrere kleiner Tools, um monatliche Zeiterfassungen intern zu verarbeiten.
Eine schon angefangene Access-Datenbank zur Verfolgung von Continuity-Analysen fertigstellen und erweitern.
Mitarbeit bei der inhaltlichen Entwicklung, komplett neu aufgestellte Datenbasis mit entwickelt
In einer Excel-Liste mit Start- und Zielorten die Straßenentfernungen mittels Google-Maps-API berechnen und eintragen.
warten und modifizieren eines Excel-basierten Pricing-Tools; erkennen und umsetzen von Verbesserungspotenzialen. Komplette Neuerstellung des Tools inclusive neuer Funktionalitäten
Überarbeiten und Ergänzen des Projekts "GMC" von 12/2015 bis 4/2016.
Erstellen einer privaten Access-Tourendatenbank, um sportliche Aktivitäten (Bergsteigen, Rennrad, MTB, Skitour, …) zu erfassen und auszuwerten.
Fertigentwicklung einer angefangenen Access-Datenbank zur Verwaltung von konzernweit verwendeten Datenbank-Feldeigenschaften.
Erstellung verschiedener Komponenten für Datenbanken
Die in 05/2016 modifizierte Access-Datenbank von Grund auf neu aufsetzen und erstellen.
Überarbeiten der Optik einiger Listen und Anschreiben; Neuerstellung einer weiteren Liste bzw. Kundenanschreiben
Überarbeiten und Ergänzen des Projekts von 12/2015 bis 4/2016.
Integration von einem Kalender zur Darstellung aller Reisen und Guides über eine komplette Saison in Access; Links vom Kalender direkt zur Bearbeitung der Reisen; Änderungen in den Reisen werden sofort im Kalender dargestellt (die vorherige Version hat nur eine nicht verlinkte Excel-Version beinhaltet)
Eine bisher manuell bediente Excel-Anwendung zur Visualisierung von Kennzahlen per VBA automatisieren.
Fortsetzung der Arbeiten vom Dez. 2015
Die im Feb. 2015 aufgewertete Anwendung immer wieder ergänzen und verbessern
Eine bestehende, fehlerhafte Anwendung zum laufen bringen
Ein von 3. Seite entwickeltes Excel-Tool war den Anforderungen nicht gewachsen.
Deshalb wurde von mir ein komplett neues Tool entwickelt, das folgende Möglichkeiten bietet:
Die MGS Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH benötigt für die Kunden eine Excel-basierte Möglichkeit, einen individuellen Energiecheck für bestehende Gebäude zu erstellen. Das Layout macht ais, die Umsetzung auf Excel kommt von mir.
Den vorhandenen Höhenprofilgenerator (siehe 09/2009) gemäß vorlage vom Grafiker optisch aufwerten und modifizieren
Erweiterung der Hoteldatenbank, um sämtliche Rechnungen zu erfassen und auszuwerten
Kleine Datenbank, um einen Überblick über verkaufte Trikots zu erhalten hinsichtlich der Größen.
Verbesserungen der im letzten Jahr erstellten Datenbank
Erstellen einer Datenbank zur Verwaltung von Risiken
Erstellen einer Datenbank zur Buchung aller Reisen
Erstellen von digitalen Landkarten
Neuerstellung einer Access-Datenbank, die eine Überwachung von Geschäftsvorfällen ermöglicht.
Erstellen eines Excel-gestützen Überwachungsprogramms, das Versicherungs- mit Schadendaten abgleicht.
Erstellen von digitalen Landkarten
Erstellen eines Excel-Programms zur Generierung von Höhenprofilen der angebotenen Touren.
Kunden und Außendienstler sollen mit dem excelbasierten Bestellformular die Produkte bestellen. Dabei wurden folgende Erforderungen umgesetzt:
Erstellung, Erweiterung und Wartung einer accessbasierten Datenbank zur Produktionsplanung.
Erstellen von mehreren Kontenabstimmungen von internen Verrechnungskonten.
Die einzelnen Buchungen wurden als Druckdatei (einfache Textdatei) geliefert, die Kontrollsummen von externen Firmen.
Bisher war kein zeitlich aufgelöster Bedarfsplan vorhanden. Aus den Produktionszahlen, Auftragseingängen und Auslieferungen der letzten Jahre wurde mit Excel ein zeitlich aufgelöster Produktions- und Bedarfsplan erstellt.
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.