- Projektleitung Einführung eines SRM Systems für Zentraleinkauf
- Teamgröße ca. 20 Mitarbeiter
- Steuerung des SAP, MDG, PI und externen SRM Team´s und Integration über alle Geschäftsprozesse
- PRINCE2 Methodik per aXc-Project/Sharepoint
- Testmanagement inklusive GxP/GMP Validierung in Abstimmung mit den internationalen QM Beauftragten
Transformation weltweiter Systemlandschaft nach S/4HANA
Teamgröße:
20 Mitarbeiter
Herausforderung:
Aufbau globale Roadmap nach S4/HANA unter Berücksichtigung der komplexen Einzelsysteme
Entwurf Data Cleansing und Qualityassurance Prozess für sämtliche Stammdaten per Business Process Reengineering und anschl. Roadmapentwicklung
Teamgröße:
5 Mitarbeiter
Herausforderung:
Nachträglicher Aufbau eines Stammdaten Governance und QM Prozesses in laufendes ERP System
Paralleler Werks Bau mit Neueinführung SAP mit Migration Stammdaten (SAP2SAP + Prozesse) Deutschland
Teamgröße:
25 Leute
Herausforderung:
Werk und SAP mussten Schlüsselfertig am Stichtag übergeben werden, gleichzeitig gemeinsames SAP Konzept mit DE erarbeitet werden
Aufbau und Migration SAP2SAP im Zuge des Neubaus/Umzugs Werk China
Teamgröße:
Insgesamt ca. 40 Leute
Herausforderung:
Migration teilweiser Deutscher und Chinesischer Stammdaten in neuen CN Buchungskreis bei gleichzeitiger Anpassung an komplexe Deutsche Serienfertigung
Migration komplexer (selbstentwickelter) Variantenkonfiguration R2 auf Unicode 4.7
Teamgröße:
50 Leute
Herausforderung:
>600.000 MM Stammdatensätze und 7.2 Millionen Stülipos. Gesamtlaufzeit Cutover Migration nach
Produktiv:
2 Wochen. Interfacing zu komplexer Non SAP Angebotssoftware
Technischer Verantwortlicher für ein internationales CRM Großprojekt (Gesamtvolumen > 30 MUSD)
2006 ? 2008: 24 Monate
Kunde: Deutsches Life Science Unternehmen
Rolle: Teilprojektleiter Migration
Ort: Großraum Köln
Teamgröße:
8 Mitarbeiter
Aufgabe:
Stammdaten Migration SAP sowie Interfacing zu Non SAP PP (Baan)
Technologien:
SAP R/3 ECC 6.0, LSMW, ABAP
Herausforderung:
Aufbau SAP System bei gleichzeitigem Interfacing zu PP (Bewegungs und Stammdaten) das selbst im Aufbau war
Weltweite Projekterfahrung von SME bis LE inklusive Near-/Offshore Einbindung
Projekte SAP (Auszug):
SME:
LE:
Non SAP(Auszug):
Abschluss mit Notendurchschnitt 1.9
07/88 ? 09/89
Wehrdienst Nienburg
08/85 ? 06/88
Freiherr von Stein Gymnasium Lünen
SAP
Projektmanagement Tools:
Misc. SAP Tools:
Methoden:
Manufacturing
Automotive (OEM to 3rd tier)
High Tech
Process Industrie
Life Science
Retail
Consumer (Non Food)
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.